Bitcoin Forum
June 29, 2024, 12:22:10 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Google Authenticator - Backup?  (Read 3130 times)
Gelbstich (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 562
Merit: 509



View Profile
December 14, 2013, 02:56:38 AM
 #1

Moin zusammen,

ich habe fast alle meine Wallets und Logins die mit Bitcoin zusammenhängen mit dem Google Authenticator geschützt. Allerdings mache ich mir sorgen, dass ich den Zugriff auf den Google Authenticator verlieren könnte. Kann ja immer mal passieren: Firmware-Update schlägt fehl -> App-Inhalt gelöscht; Handy geht kaputt; Handy wird geklaut etc.

Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden ein Backup der App zu erstellen. Der Google Authenticator befindet sich auf einem iPhone. Weder in der App selbst finde ich eine Möglichkeit für ein Backup (universeller Key mit dem man seine Authenticators wiederherstellen kann o. ä.), noch in den iCloud Einstellungen kann ich die App zum täglichen Backup hinzufügen.

Bin leider total ratlos wie ich die langfristige Usability des Authenticators sichern kann. Bin um jeden Rat dankbar.

H
                 
                    ░░░                 
            ░▒█████████████▓░           
          ▓███████████████████▓         
        ▓█████████▓▓▒▓▓▓████▓░         
      ▒███████▒           ░             
     ▓█████▓░                     ░▒   
    ▓█████▒    ░▓███████▓▒        ░▓▓▒ 
   ░█████░   ░█████████████▒    ▒▓▒▒▓░
   █████▒   ░███████████████▓    ▓▒▒▒▓  
   █████    █████████████████░   ▒▓▒▒▓░ 
  ░████▓   ░██████████▓▓▓▓▓███   ░▓▒▒▓░ 
  ▒████▓   ▒████▓▒░              ░▓▒▒▓░
   █████ ░███▓░   ░▒▒▓▓▓▓▓▓▓▓    ▒▓▒▒▓░
   ████████▓  ▒▒▓▓▓▓▓▒▒▒▓▒▓▓░    ▓▒▒▓▓ 
   ░██████   ░▓█▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓░    ▓▓▒▒▓░ 
    ▓███▒       ▒▓▓▓▓▓▓▓▒░     ▓▓▒▓▓▒   
     ▓█                      ▒▓▓▒▓▓▒   
              ░           ░▒▓▓▓▓▓▓▒     
           ░▒▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒       
          ░███▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒         
             ░▒▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒            

                         
R I Z E N
.......White Paper....... .......Node System and Sidechains....... .......Help Desk.......





 
   


   
 
   
nonServiam
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 652
Merit: 500


View Profile
December 14, 2013, 07:50:34 AM
 #2

Screenshot vom QR Code machen, ausdrucken oder auf ein USB Stick schieben und Dir sollte geholfen sein.
Gelbstich (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 562
Merit: 509



View Profile
December 14, 2013, 10:33:50 AM
 #3

Screenshot vom QR Code machen, ausdrucken oder auf ein USB Stick schieben und Dir sollte geholfen sein.
Was für ein QR-Code? In der App gibt es keinen QR-Code...



Oder meinst du von jedem einzelnen Anbieter bei dem ich den Google Authenticator nutze einen Screenshot von dem QR-Code machen?

H
                 
                    ░░░                 
            ░▒█████████████▓░           
          ▓███████████████████▓         
        ▓█████████▓▓▒▓▓▓████▓░         
      ▒███████▒           ░             
     ▓█████▓░                     ░▒   
    ▓█████▒    ░▓███████▓▒        ░▓▓▒ 
   ░█████░   ░█████████████▒    ▒▓▒▒▓░
   █████▒   ░███████████████▓    ▓▒▒▒▓  
   █████    █████████████████░   ▒▓▒▒▓░ 
  ░████▓   ░██████████▓▓▓▓▓███   ░▓▒▒▓░ 
  ▒████▓   ▒████▓▒░              ░▓▒▒▓░
   █████ ░███▓░   ░▒▒▓▓▓▓▓▓▓▓    ▒▓▒▒▓░
   ████████▓  ▒▒▓▓▓▓▓▒▒▒▓▒▓▓░    ▓▒▒▓▓ 
   ░██████   ░▓█▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓░    ▓▓▒▒▓░ 
    ▓███▒       ▒▓▓▓▓▓▓▓▒░     ▓▓▒▓▓▒   
     ▓█                      ▒▓▓▒▓▓▒   
              ░           ░▒▓▓▓▓▓▓▒     
           ░▒▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒       
          ░███▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒         
             ░▒▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒            

                         
R I Z E N
.......White Paper....... .......Node System and Sidechains....... .......Help Desk.......





 
   


   
 
   
nonServiam
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 652
Merit: 500


View Profile
December 14, 2013, 10:48:27 AM
 #4

Dann erstellst Du Dir eben einen neuen QR und speicherst den diesmal ab. Kann doch nicht so schwer sein. Immer diese faulen Leute.  Roll Eyes
nonServiam
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 652
Merit: 500


View Profile
December 14, 2013, 10:49:53 AM
 #5

Oder meinst du von jedem einzelnen Anbieter bei dem ich den Google Authenticator nutze einen Screenshot von dem QR-Code machen?

Ja
Gelbstich (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 562
Merit: 509



View Profile
December 14, 2013, 11:53:57 AM
 #6

Ich bin nicht faul. Ich habe nach einem Backup gefragt, das es ja scheinbar so beim Google Authenticator nicht gibt.
Eben das war meine Frage, ob es einen einfachen Weg gibt ein Backup der Keys zu machen, oder ob man es so umständlich machen muss und alle 15 QR-Codes einzeln screenshoten und abspeichern muss.
Danke für die Antworten nonServiam, aber du musst ja nicht gleich beleidigend werden.

H
                 
                    ░░░                 
            ░▒█████████████▓░           
          ▓███████████████████▓         
        ▓█████████▓▓▒▓▓▓████▓░         
      ▒███████▒           ░             
     ▓█████▓░                     ░▒   
    ▓█████▒    ░▓███████▓▒        ░▓▓▒ 
   ░█████░   ░█████████████▒    ▒▓▒▒▓░
   █████▒   ░███████████████▓    ▓▒▒▒▓  
   █████    █████████████████░   ▒▓▒▒▓░ 
  ░████▓   ░██████████▓▓▓▓▓███   ░▓▒▒▓░ 
  ▒████▓   ▒████▓▒░              ░▓▒▒▓░
   █████ ░███▓░   ░▒▒▓▓▓▓▓▓▓▓    ▒▓▒▒▓░
   ████████▓  ▒▒▓▓▓▓▓▒▒▒▓▒▓▓░    ▓▒▒▓▓ 
   ░██████   ░▓█▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓░    ▓▓▒▒▓░ 
    ▓███▒       ▒▓▓▓▓▓▓▓▒░     ▓▓▒▓▓▒   
     ▓█                      ▒▓▓▒▓▓▒   
              ░           ░▒▓▓▓▓▓▓▒     
           ░▒▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒       
          ░███▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒         
             ░▒▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒            

                         
R I Z E N
.......White Paper....... .......Node System and Sidechains....... .......Help Desk.......





 
   


   
 
   
hekiman
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 237
Merit: 114


View Profile
December 15, 2013, 08:41:21 PM
 #7

ich scanne den QR-code immer mit Smartphone und Tablet ein (uns schreib mir zusätzlich noch den Key auf). Da hat man auch schon mal ein schönes backup.

Filehoster anonym mit Bitcoins bezahlen: Volumenkontingent
zeitmoos
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
February 14, 2018, 08:28:37 AM
 #8

Ich habe eine andere Frage zum Google Authentificator.
Ich benutze ihn bereits auf meinem iPhone und habe mir auch für mein Android-Handy den Authentificator schon herunter geladen. Meine Befürchtung ist, dass wenn ich auf meinem Android den Authentificator aktiviere die Einstellungen für meinen Authentifactor auf meinem iPhone gelöscht werden. Ist das so? Ich möchte gerne auf beiden Geräten (Apple und Android) den Authentificator haben, um im Falle eines Schadens eines Handys auf das andere ausweichen zu können. Ich würde mich freuen, wenn jemand mir meine Frage beantworten könnte. Vielen Dank.
CryptoMarv
Member
**
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 22


View Profile
February 14, 2018, 08:44:36 AM
 #9

Ich habe eine andere Frage zum Google Authentificator.
Ich benutze ihn bereits auf meinem iPhone und habe mir auch für mein Android-Handy den Authentificator schon herunter geladen. Meine Befürchtung ist, dass wenn ich auf meinem Android den Authentificator aktiviere die Einstellungen für meinen Authentifactor auf meinem iPhone gelöscht werden. Ist das so? Ich möchte gerne auf beiden Geräten (Apple und Android) den Authentificator haben, um im Falle eines Schadens eines Handys auf das andere ausweichen zu können. Ich würde mich freuen, wenn jemand mir meine Frage beantworten könnte. Vielen Dank.

Eine einfache Google-Suche nach "google authenticator auf zwei geräten" führt dich direkt zur erklärung von google (abschnitt "Google Authenticator auf mehreren Geräten einrichten"):
https://support.google.com/accounts/answer/1066447?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de

Wink
zeitmoos
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
February 14, 2018, 12:48:17 PM
 #10

Vielen Dank für die Antwort.
Ja, auf dieser website von google war ich auch schon, aber dort wird nicht beschrieben wie man den google Authentificator für iPhone mit dem dem google-Authentifikator für Android synchronisiert. Mir schwant da nichts gutes auf meinem iPhone wo bereits der Authentifikator problemlos läuft, wenn ich auf meinem Android-Handy den Authentifikator für Android aktiviere. Weiss jemand mehr dazu? Ich möchte gerne im Notfall auf den Google-Authentifikator eines anderen Handys zugreifen können: das ist der Zweck, den ich verfolge. Vielen Dank.
mole0815
Moderator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2408
Merit: 2688


Join the world-leading crypto sportsbook NOW!


View Profile
February 14, 2018, 12:54:41 PM
 #11

Vielen Dank für die Antwort.
Ja, auf dieser website von google war ich auch schon, aber dort wird nicht beschrieben wie man den google Authentificator für iPhone mit dem dem google-Authentifikator für Android synchronisiert. Mir schwant da nichts gutes auf meinem iPhone wo bereits der Authentifikator problemlos läuft, wenn ich auf meinem Android-Handy den Authentifikator für Android aktiviere. Weiss jemand mehr dazu? Ich möchte gerne im Notfall auf den Google-Authentifikator eines anderen Handys zugreifen können: das ist der Zweck, den ich verfolge. Vielen Dank.

am besten https://authy.com/ verwenden. bin auch vom google app dort hin gewechselt  Smiley

.
.Duelbits.
█▀▀▀▀▀











█▄▄▄▄▄
TRY OUR
  NEW  UNIQUE
GAMES!
.
..DICE...
███████████████████████████████
███▀▀                     ▀▀███
███    ▄▄▄▄         ▄▄▄▄    ███
███   ██████       ██████   ███
███   ▀████▀       ▀████▀   ███
███                         ███
███                         ███
███                         ███
███   ▄████▄       ▄████▄   ███
███   ██████       ██████   ███
███    ▀▀▀▀         ▀▀▀▀    ███
███▄▄                     ▄▄███
███████████████████████████████
.
.MINES.
███████████████████████████████
████████████████████████▄▀▄████
██████████████▀▄▄▄▀█████▄▀▄████
████████████▀ █████▄▀████ █████
██████████      █████▄▀▀▄██████
███████▀          ▀████████████
█████▀              ▀██████████
█████                ██████████
████▌                ▐█████████
█████                ██████████
██████▄            ▄███████████
████████▄▄      ▄▄█████████████
███████████████████████████████
.
.PLINKO.
███████████████████████████████
█████████▀▀▀       ▀▀▀█████████
██████▀  ▄▄███ ███      ▀██████
█████  ▄▀▀                █████
████  ▀                    ████
███                         ███
███                         ███
███                         ███
████                       ████
█████                     █████
██████▄                 ▄██████
█████████▄▄▄       ▄▄▄█████████
███████████████████████████████
10,000x
MULTIPLIER
NEARLY UP TO
.50%. REWARDS
▀▀▀▀▀█











▄▄▄▄▄█
5tift
Legendary
*
pizza
Offline Offline

Activity: 2271
Merit: 1053


Bitcoin Casino Est. 2013


View Profile
February 14, 2018, 12:58:29 PM
 #12

Vielen Dank für die Antwort.
Ja, auf dieser website von google war ich auch schon, aber dort wird nicht beschrieben wie man den google Authentificator für iPhone mit dem dem google-Authentifikator für Android synchronisiert. Mir schwant da nichts gutes auf meinem iPhone wo bereits der Authentifikator problemlos läuft, wenn ich auf meinem Android-Handy den Authentifikator für Android aktiviere. Weiss jemand mehr dazu? Ich möchte gerne im Notfall auf den Google-Authentifikator eines anderen Handys zugreifen können: das ist der Zweck, den ich verfolge. Vielen Dank.

am besten https://authy.com/ verwenden. bin auch vom google app dort hin gewechselt  Smiley

Benutze ich auch auf dem Handy, gepaired mit einer minimal Linux VM als Notfallbackup Cheesy

███▄▀██▄▄
░░▄████▄▀████ ▄▄▄
░░████▄▄▄▄░░█▀▀
███ ██████▄▄▀█▌
░▄░░███▀████
░▐█░░███░██▄▄
░░▄▀░████▄▄▄▀█
░█░▄███▀████ ▐█
▀▄▄███▀▄██▄
░░▄██▌░░██▀
░▐█▀████ ▀██
░░█▌██████ ▀▀██▄
░░▀███
▄▄██▀▄███
▄▄▄████▀▄████▄░░
▀▀█░░▄▄▄▄████░░
▐█▀▄▄█████████
████▀███░░▄░
▄▄██░███░░█▌░
█▀▄▄▄████░▀▄░░
█▌████▀███▄░█░
▄██▄▀███▄▄▀
▀██░░▐██▄░░
██▀████▀█▌░
▄██▀▀██████▐█░░
███▀░░
Bertrannus
Member
**
Offline Offline

Activity: 86
Merit: 19


View Profile
February 15, 2018, 12:23:18 PM
 #13

Vielen Dank für die Antwort.
Ja, auf dieser website von google war ich auch schon, aber dort wird nicht beschrieben wie man den google Authentificator für iPhone mit dem dem google-Authentifikator für Android synchronisiert. Mir schwant da nichts gutes auf meinem iPhone wo bereits der Authentifikator problemlos läuft, wenn ich auf meinem Android-Handy den Authentifikator für Android aktiviere. Weiss jemand mehr dazu? Ich möchte gerne im Notfall auf den Google-Authentifikator eines anderen Handys zugreifen können: das ist der Zweck, den ich verfolge. Vielen Dank.

Du hast die Anleitung offensichtlich nicht gelesen.

Quote from: Google
Google Authenticator auf mehreren Geräten einrichten
Sie können Google Authenticator so einrichten, dass Sie mit mehreren Geräten Bestätigungscodes generieren können.

Achten Sie darauf, dass Sie Google Authenticator auf alle betreffenden Geräte heruntergeladen haben.
Rufen Sie die Seite Bestätigung in zwei Schritten auf.
Wenn Sie Google Authenticator schon für Ihr Konto eingerichtet haben, entfernen Sie dieses Konto aus dem Authenticator, um neu zu beginnen. Wenn Google Authenticator noch nicht eingerichtet ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Richten Sie die Bestätigung in zwei Schritten für die mobile App wie gewohnt ein, indem Sie entweder den generierten QR-Code scannen oder den erzeugten geheimen Schlüssel auf allen Geräten eingeben, die Sie einrichten möchten. Die Bestätigungscodes sollten auf jedem Gerät identisch sein.
Überprüfen Sie, ob alle Geräte ordnungsgemäß funktionieren, indem Sie den Bestätigungscode für eines Ihrer Geräte eingeben und auf Bestätigen tippen. Tippen Sie dann auf Speichern.
Nazgar
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 70
Merit: 0


View Profile
February 16, 2018, 03:59:23 PM
 #14

Ich speicher alle Keys beim anlegend er Zwei-Faktor-Authentifizierung auch in meinem Keepass.
Falls mal etwas passiert kann man alles wiederherstellen
nasenbart
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 317
Merit: 255


View Profile
February 16, 2018, 05:02:48 PM
 #15

Ich bin nicht faul. Ich habe nach einem Backup gefragt, das es ja scheinbar so beim Google Authenticator nicht gibt.
Eben das war meine Frage, ob es einen einfachen Weg gibt ein Backup der Keys zu machen, oder ob man es so umständlich machen muss und alle 15 QR-Codes einzeln screenshoten und abspeichern muss.
Danke für die Antworten nonServiam, aber du musst ja nicht gleich beleidigend werden.

Bei Android nutze ich Titanium Backup dafür, allerdings benötigt das root zugriff.
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
February 17, 2018, 09:25:24 AM
 #16

Schau Dir Authy an, macht das gleiche wie Google Authenticator, erlaubt aber mehrere Handies mit automatischer Synchronisation aller Keys und macht auch ein Backup.
Romance70
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 13
Merit: 0


View Profile
March 07, 2018, 07:12:14 PM
 #17

Nimm ein paar Euro in die Hand und hol dir den Authenticator Plus, macht regelmäßig Backups in ICloud..
makuny
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 896
Merit: 505



View Profile
March 07, 2018, 08:54:53 PM
 #18

Ich bin nicht faul. Ich habe nach einem Backup gefragt, das es ja scheinbar so beim Google Authenticator nicht gibt.
Eben das war meine Frage, ob es einen einfachen Weg gibt ein Backup der Keys zu machen, oder ob man es so umständlich machen muss und alle 15 QR-Codes einzeln screenshoten und abspeichern muss.
Danke für die Antworten nonServiam, aber du musst ja nicht gleich beleidigend werden.

Nein, das gibt es da nicht.  
Deshalb wird dir aber auch klar aufgezeigt,  dass bei Ersteingabe der Code notiert werden sollte. Diesen siehst du nur ein einziges mal.

Ich habe mir meine alle entsprechend zusätzlich gespeichert in einem Passwort-Depot.

Authy ist aber wie oben erwähnt auch ne gute Sache.
trantute2
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 784
Merit: 544



View Profile
March 07, 2018, 09:08:51 PM
Last edit: March 07, 2018, 09:40:16 PM by trantute2
Merited by qwk (2)
 #19

Moin zusammen,

ich habe fast alle meine Wallets und Logins die mit Bitcoin zusammenhängen mit dem Google Authenticator geschützt. Allerdings mache ich mir sorgen, dass ich den Zugriff auf den Google Authenticator verlieren könnte. Kann ja immer mal passieren: Firmware-Update schlägt fehl -> App-Inhalt gelöscht; Handy geht kaputt; Handy wird geklaut etc.

Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden ein Backup der App zu erstellen. Der Google Authenticator befindet sich auf einem iPhone. Weder in der App selbst finde ich eine Möglichkeit für ein Backup (universeller Key mit dem man seine Authenticators wiederherstellen kann o. ä.), noch in den iCloud Einstellungen kann ich die App zum täglichen Backup hinzufügen.

Bin leider total ratlos wie ich die langfristige Usability des Authenticators sichern kann. Bin um jeden Rat dankbar.

Hallo Gelbstich,

ich kann leider nur mit Android argumentieren (https://gist.github.com/jbinto/8876658), keine Ahnung wie das bei Apple implementiert ist:

  • Versuche ein Terminal auf dem iPhone zu installieren;
  • Für das folgende musst Du Root sein, d.h. im Terminal "su" eintippten;
  • Versuche herauszufinden, wo der Authenticator liegt (Pfad unter Android zur Datei: /data/data/com.google.android.apps.authenticator2/databases/databases);
  • Dort liegt eine Datei namens databases, das ist eine SQL-Datenbank welche alle Informationen enthält und hast Du die gefunden, dann ist das schon die halbe Miete;
  • Kopiere diese Datei auf einen Datenträger, den Du aus dem Gerät entfernen kannst bzw. bekomme sie irgendwie auf Deinen Desktop-Rechner;
  • Wenn nicht schon vorhanden, installiere dort sqlite3;
  • Führe in der Konsole auf dem Desktop-Rechner folgendes aus: sqlite3 ./databases "select * from accounts" ("./ "bedeutet, dass Du im Ordner bist wo databases liegt);
  • Die Ausgabe sollte selbsterklärend sein.

Vielleicht kannst Du sogar sqlite3 o.ä. auf dem iPhone installieren und das ganze direkt auf dem Gerät machen.


perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
March 20, 2018, 09:36:20 AM
 #20

Authy macht das Gleiche wie Google, läuft auf mehreren Geräten gleichzeitig mit automatischer Synchronisation und Backup.
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!