Bitcoin Forum
June 29, 2024, 06:12:45 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Scrypt Mining Motherboard gesucht  (Read 1819 times)
BoobaFR (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 0


View Profile
January 03, 2014, 04:42:28 PM
 #1

Ich wollte meinen Desktop PC für Scrypt Mining benutzen.

Derzeitiger Stand:

Asrock P67 Pro3
i5 2500k sandy bridge
R9 290


Ich wollte demnächst insg. 3x R9 290 benutzen. Hierfür brauche ich ein paar Tips für günstige Mainboards. mit 3 bis PCI-E 16 Slots oder gibt es da günstigere Methoden mit Risern?
kalkulatorix
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 388
Merit: 250


View Profile
January 03, 2014, 07:04:02 PM
 #2

Ich möchte Dich nicht demotivieren, aber ein Desktop PC mit 3 GPUs fürs Mining ist nicht optimal, außer Dich stört der Krach, den die Lüfter der GPUs nicht. Dafür mußt Du aber schon fast Gehörlos sein.

Weiters brauchen die 3 GPUs ein Leistungsstarkes Netzteil, üblicherweise sind die Desktops nicht mit 1200 Watt Netzteilen ausgestattet.

Ich habe auch so einen Mining PC neben meinem Schreibtisch stehen, am WC wäre er besser aufgehoben, da habe ich aber  keinen Stromanschluß.

Mein Tip, wäre der Ankauf eines Big Tower Komplettsystems CPU, Platte und Hauptspeicher von der Spezifikation her egal,  dann ein ausreichend starkes Netzteil rein, mit PCI Risern die GPUs möglichst weit voneinander entfernt einbauen,  das Rig irgendwo hinstellen, wo es mit der Lautstärke eines Düsentriebwerkes laufen kann, und das Rig über WLan von Deinem derzeitigen Desktop fernbedienen. Am Desktop hat IMHO nichts verloren.

Sorry, falls meine Antwort nicht so ausgefallen ist, wie erwartet, dafür ist sie ehrlich.

liebe Grüße
Martin


12313123
bjoern1978
Member
**
Offline Offline

Activity: 133
Merit: 10


View Profile
January 04, 2014, 10:14:40 AM
 #3

http://www.cryptobadger.com/build-your-own-litecoin-mining-rig/
Lydian
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1638
Merit: 686


View Profile
January 05, 2014, 09:51:36 PM
 #4

ich bin auch gerade dabei eine zweite kiste aufzusetzen...
bei mir spielen geräuschepegel und stromverbrauch keine rolle - wichtig ist das p-l-verhältnis (khs/euros)

PSU   Enermax Platimax 80+ Platinum 1500 Watt
GPU   Sapphire RADEON R9 290
GPU   Sapphire RADEON R9 290
GPU   Sapphire RADEON R9 290
MB   ASRock 970 Extreme4
CPU   AMD Black Edition - AMD FX 6300
RAM   2x4GB Kingston HyperX blu Red Series
HDD   SanDisk X110 128GB SSD

hinzu wird sicherlich noch einiges für die kühlung kommen - da bin ich noch am grübeln...

das macht nach meiner rechnung ~ 2100khs und liegt noch innerhalb meines budgets von 2000 teuros
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
January 05, 2014, 11:31:09 PM
 #5

Lydian:

- Wieso 8 GB RAM? Wieso reichen nicht 4 GB?
- SSD ist IMHO Verschwendung, weil die Festplatte völlig egal ist und klassische HDDs x-mal reichen, die Aufgaben kommen aus dem Netz und gehen sofort ins Netz, beim Mining wird nichts auf der Platte geschrieben
- vermutlich tut es auch eine preiswerte CPU, müsste man überprüfen
tom04137
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 461
Merit: 252


View Profile
January 05, 2014, 11:43:55 PM
 #6

- SSD ist IMHO Verschwendung, weil die Festplatte völlig egal ist und klassische HDDs x-mal reichen, die Aufgaben kommen aus dem Netz und gehen sofort ins Netz, beim Mining wird nichts auf der Platte geschrieben

Eine kleine SSD kostet aber genausoviel wie eine HDD, 128GB sind für Miningrig natürlich Verschwendung.
eXme
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 241
Merit: 100



View Profile
January 05, 2014, 11:51:02 PM
 #7

Ich wollte meinen Desktop PC für Scrypt Mining benutzen.

Derzeitiger Stand:

Asrock P67 Pro3
i5 2500k sandy bridge
R9 290


Ich wollte demnächst insg. 3x R9 290 benutzen. Hierfür brauche ich ein paar Tips für günstige Mainboards. mit 3 bis PCI-E 16 Slots oder gibt es da günstigere Methoden mit Risern?

Ich kann dir Mainboard für 6 GPU anbieten, i3 CPU, ASROCK P81 BTC, 8 GB RAM, HDD 500GB, 2x 1000WATT Netzteile für R9 280X Reicht. Alles neue und OVP mit Rechnung. Versand zahlst du.

Best Bank for Bitcoins, under 12,500€ annonym Smiley https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=52874443
Best Direct-Cash Market https://www.bitcoin.de/de/r/4879q2
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
January 06, 2014, 12:05:57 AM
 #8

das macht nach meiner rechnung ~ 2100khs und liegt noch innerhalb meines budgets von 2000 teuros
Glaub nicht, dass Du die 2000 Euro jemals so amortisiert bekommst.

2000 Euro sind circa 2700 USD.
2,1 MH/s bringen dir circa 18 USD am Tag.

Würde also 150 Tage dauern, vernachlässigt aber Energiekosten, weiter zu erwartenden Preisverfall der Alts und natürlich die massiv zu erwartende Diff-Steigerung.
cgminer-o
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
January 09, 2014, 08:07:45 AM
 #9

Hi, willkommen bei Mining.

Mobo kann ich dir folgende empfehlen. http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-Z87X-OC-Intel-Z87-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_856357.html

Hat einen eigenen Zusätzlichen Stromanschluss für die PCI-E Steckplätze !!! Das ist sehr wichtig. Ansonsten heißt es basteln ;-)

Oder das hier

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Crosshair-V-Formula-Z-V2-0-AMD-990FX-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-R_808111.html

Hab einige Rigs am laufen, ich weiß wovon ich schreibe. Die Lüfter nicht so hoch drehen !! Die verrecken sonst alle nach wenigen Wochen!!  SSD ist auf jedenfall sinnvoll für 24/7 Betrieb.

Grüsse cgminer-o

▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
sQueeZer
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 312
Merit: 251


View Profile
January 09, 2014, 09:19:02 AM
 #10

Hi, willkommen bei Mining.

Mobo kann ich dir folgende empfehlen. http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-Z87X-OC-Intel-Z87-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_856357.html

Hat einen eigenen Zusätzlichen Stromanschluss für die PCI-E Steckplätze !!! Das ist sehr wichtig. Ansonsten heißt es basteln ;-)

Oder das hier

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Crosshair-V-Formula-Z-V2-0-AMD-990FX-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-R_808111.html

Hab einige Rigs am laufen, ich weiß wovon ich schreibe. Die Lüfter nicht so hoch drehen !! Die verrecken sonst alle nach wenigen Wochen!!  SSD ist auf jedenfall sinnvoll für 24/7 Betrieb.

Grüsse cgminer-o

Hi, du schreibst wirres Zeug.

200€ Boards sind zum minen voelliger Overkill.
Das kleine und guenstige ASrock Pro BTC Board stellt atm das non-plus utra dar.
Du brauchst weder 20x USB 3.0, noch 12x SATA3 noch sonstigen Schrott.

Auch ne SSD ist voellige Geldverbrennung. Keine Ahnung wer auf die Idee kommt ne SSD fuer nen Miner zu verwenden?
Ein 10€ teurer USB Stick eignet sich fuers Mining genauso gut.

Luefter duerfen bis zu dem Grad 'hoch' drehen, ab welchem sie nichtmehr beschleunigen.
Liegt je nach Grafikkarte/Luefter irgendwo zwischen 75%-90%.

Meine haben mittlerweile knappe 12Monate 24/7 auf dem Buckel. Luefter wie am 1. Tag - keine komischen Geraeusche, keine Ausfaelle - nix.

Cheers
cgminer-o
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
January 09, 2014, 11:07:19 AM
Last edit: January 09, 2014, 01:16:13 PM by cgminer-o
 #11

Ich arbeite mit einigen Rigs und ich hatte schon einige Ausfälle. Grakas, Mobos und auch Festplatten. Die teuren Mobos laufen bei mir wesentlich besser.
Bin seit 1 Jahr dabei und bin sehr gut gefahren. Das ASrock Pro BTC (gibt es seit 11/13) ist m.E. schlecht zu gebrauchen da brauchst du erst einmal den Riser von 1x auf 16x und dann musst du manchen Grakas auch noch Kabel überbrücken direkt am Riser und wenn es doof läuft brauchst du auch noch einen TFT Dummy.  

Sorry für mein wirres Zeug!! Das sind einfach meine Erfahrung. Klar bei dir läuft alles auf MAX und auch 100 % Stabil!

▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
Sy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1484
Merit: 1003


Bounty Detective


View Profile
January 09, 2014, 11:20:48 AM
 #12

Also wirklich billige Mainboards und Netzteile können in der Tat drauf gehen, hab aber auch nie mehr als 80-90€ fürn Mainboard ausgegeben (ASRock 970 extreme4), Riser sind einfach standard bei mehr als 2 Karten und das pro BTC steht auch noch auf meiner haben will Liste Cheesy

BOUNTY DETECTIVE


















Powered by,
cgminer-o
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
January 09, 2014, 11:38:57 AM
Last edit: January 09, 2014, 12:34:03 PM by cgminer-o
 #13

Klar, hab ich auch zwei von. Musste jedoch bei 3-4 Grakas Extra Strom anlegen nach 4 Monaten betrieb. Ich spare mir so ja nur das Basteln. ;-) Deshalb baue ich die neuen Rigs mit diesen Brettern. Ich habe nicht geschrieben das ma teuere Bretter kaufen muss! Sondern das die von mir genanten einen Extra Stromanschluss für die Grafikarten haben.

▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
sQueeZer
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 312
Merit: 251


View Profile
January 09, 2014, 12:44:02 PM
 #14

Cgminer...

Yep bei mir laeuft alles MAX und 100% Stabil.

Ich wuesste nicht wofuer man nen x4 --> x16 riser braucht. In keinem Fall wirst du so einen Riser benoetigen.
ein x1 --> x16 funktioniert _IMMER_.

Ebenso mit den Dummys. Benoetigt man einfach nicht.

Frage mich wo du deine Erfahrungen sammelst... Sicher nich beim Minen Cheesy
cgminer-o
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
January 09, 2014, 01:14:31 PM
 #15

Cgminer...

Yep bei mir laeuft alles MAX und 100% Stabil.

Ich wuesste nicht wofuer man nen x4 --> x16 riser braucht. In keinem Fall wirst du so einen Riser benoetigen.
ein x1 --> x16 funktioniert _IMMER_.

Ebenso mit den Dummys. Benoetigt man einfach nicht.

Frage mich wo du deine Erfahrungen sammelst... Sicher nich beim Minen Cheesy

Bist ja ein ganz toller Junge !! Ein einfacher hinweis auf meinen Schreibfehler hätte auch gereicht. Hast jetzt bestimmt ne Nasse Hose? Oder? 

Manche 7950 auf 1x läuft leider nur mit Dummy.

▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
JamesBolivar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 100


View Profile
January 09, 2014, 02:12:29 PM
 #16

Wenn man den Wiederverkaufswert berücksichtigt, ist das Gigabyte Z87-Oc keine schlechte Wahl für jemanden, der nicht gerade beabsichtigt, sich die Bude mit einer ganzen Farm voll zu stellen und die letzten Cents heraus zu quetschen.

Es ist einfach eine andere Strategie. Von daher kann auch eine SSD sinnvoll sein, wenn man seinen Gerätepark sowieso erweitern will, und das Ding jetzt beim Minen einsetzt, und später für andere Zwecke eingeplant hat.

In meinem Mining-Rig werkeln gerade eine 840er Evo, ein Gigabyte Z87X-OC und ein I3 und das alles in einem Lian Li T60 Testbench. Alles nicht auf billigste Anschaffung optimiert sondern auf langfristige Nutzung in meinem Haushalt selbst wenn ich mal nicht mehr minen sollte. Mit einem Asrock-Board in einer Einkaufskiste wäre es auch gegangen, hätte mir aber keinen Spaß gemacht und wäre später weder zu gebrauchen, noch gebraucht zu verkaufen falls das Minen mal nicht mehr lohnen sollte.
sQueeZer
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 312
Merit: 251


View Profile
January 09, 2014, 04:56:49 PM
 #17

Wenn man den Wiederverkaufswert berücksichtigt, ist das Gigabyte Z87-Oc keine schlechte Wahl für jemanden, der nicht gerade beabsichtigt, sich die Bude mit einer ganzen Farm voll zu stellen und die letzten Cents heraus zu quetschen.

Es ist einfach eine andere Strategie. Von daher kann auch eine SSD sinnvoll sein, wenn man seinen Gerätepark sowieso erweitern will, und das Ding jetzt beim Minen einsetzt, und später für andere Zwecke eingeplant hat.

In meinem Mining-Rig werkeln gerade eine 840er Evo, ein Gigabyte Z87X-OC und ein I3 und das alles in einem Lian Li T60 Testbench. Alles nicht auf billigste Anschaffung optimiert sondern auf langfristige Nutzung in meinem Haushalt selbst wenn ich mal nicht mehr minen sollte. Mit einem Asrock-Board in einer Einkaufskiste wäre es auch gegangen, hätte mir aber keinen Spaß gemacht und wäre später weder zu gebrauchen, noch gebraucht zu verkaufen falls das Minen mal nicht mehr lohnen sollte.

Naja die Diskussion fuehrt irgendwie zu nix.
Dem TE geht es um nen Scrypt Motherboard, das heißt der Rechner wird ausschließlich zum Minen verwendet.
Und so sollte man die Komponenten auch auswaehlen. Ein High-End-Consumer Board hat einfach nix in nem Miner verloren, das ist verbranntes Geld.
Eine SSD ist ebenso _SINNLOS_ in einem Miner, da sowieso nicht auf der HDD gewerkelt wird - ein 8GB USB Stick erfuellt den Zweck des Minens exakt identisch mit der SSD.
Auch der I3 ist _SINNLOSE_ Geldverschwendung fuer den dedizierten Miner, da der halb so teure Celeron beim Minen alles genauso gut erledigt. (CPU Load liegt beim
Minen meist zw. 0-5%)

Wieso sollte ein Miner mit AsrockBoard im Einkaufskorb nicht zu verkaufen sein?
Ich kann genau so einen Miner (Einkaufskorb etc..) Jetzt, nach knapp 1 Jahr gebrauch verkaufen und bekomme MINDESTENS soviel € dafuer, wie
ich als NEUPREIS dafuer bezahlt habe.
Karten sind schlecht lieferbar etc... Ehrlich Jungs, hoert auf zu beraten. Ein Miner ist kein Desktop-PC. Das ist eine Maschine welche funktionieren muss
und effizient sein muss. Jeglicher Schick-Schnack ist bei nem Miner _UEBERFLUESSIG_

Grueße
cgminer-o
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
January 10, 2014, 12:40:29 PM
 #18

Wenn man den Wiederverkaufswert berücksichtigt, ist das Gigabyte Z87-Oc keine schlechte Wahl für jemanden, der nicht gerade beabsichtigt, sich die Bude mit einer ganzen Farm voll zu stellen und die letzten Cents heraus zu quetschen.

Es ist einfach eine andere Strategie. Von daher kann auch eine SSD sinnvoll sein, wenn man seinen Gerätepark sowieso erweitern will, und das Ding jetzt beim Minen einsetzt, und später für andere Zwecke eingeplant hat.

In meinem Mining-Rig werkeln gerade eine 840er Evo, ein Gigabyte Z87X-OC und ein I3 und das alles in einem Lian Li T60 Testbench. Alles nicht auf billigste Anschaffung optimiert sondern auf langfristige Nutzung in meinem Haushalt selbst wenn ich mal nicht mehr minen sollte. Mit einem Asrock-Board in einer Einkaufskiste wäre es auch gegangen, hätte mir aber keinen Spaß gemacht und wäre später weder zu gebrauchen, noch gebraucht zu verkaufen falls das Minen mal nicht mehr lohnen sollte.

Naja die Diskussion fuehrt irgendwie zu nix.
Dem TE geht es um nen Scrypt Motherboard, das heißt der Rechner wird ausschließlich zum Minen verwendet.
Und so sollte man die Komponenten auch auswaehlen. Ein High-End-Consumer Board hat einfach nix in nem Miner verloren, das ist verbranntes Geld.
Eine SSD ist ebenso _SINNLOS_ in einem Miner, da sowieso nicht auf der HDD gewerkelt wird - ein 8GB USB Stick erfuellt den Zweck des Minens exakt identisch mit der SSD.
Auch der I3 ist _SINNLOSE_ Geldverschwendung fuer den dedizierten Miner, da der halb so teure Celeron beim Minen alles genauso gut erledigt. (CPU Load liegt beim
Minen meist zw. 0-5%)

Wieso sollte ein Miner mit AsrockBoard im Einkaufskorb nicht zu verkaufen sein?
Ich kann genau so einen Miner (Einkaufskorb etc..) Jetzt, nach knapp 1 Jahr gebrauch verkaufen und bekomme MINDESTENS soviel € dafuer, wie
ich als NEUPREIS dafuer bezahlt habe.
Karten sind schlecht lieferbar etc... Ehrlich Jungs, hoert auf zu beraten. Ein Miner ist kein Desktop-PC. Das ist eine Maschine welche funktionieren muss
und effizient sein muss. Jeglicher Schick-Schnack ist bei nem Miner _UEBERFLUESSIG_

Grueße

Du hast mit den drei Gigabyte 7950 auch viel Glück gehabt. Von meinen 10 7950 sind bloss noch 3 am Laufen. Der Rest wurde bereits Reklamiert und in 280x oder 290x getauscht.

▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
sQueeZer
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 312
Merit: 251


View Profile
January 10, 2014, 01:01:11 PM
 #19

Ich besitze insg. ein paar mehr Karten und - wie gesagt - bisher ist mir rein gar nichts hops gegangen.
Die meisten Gigas sind wegen zu heißen VRM's verbrannt. Habe viele Bilder dazu gesehen.

Laesst sich aber durch sinnvolle Kuehlung einfach vermeiden.
cgminer-o
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
January 10, 2014, 01:09:45 PM
 #20

Richtig Kaput war eigentlich nur eine. Die anderen hatten Probleme mit den Lüfterlager, zufälliger Weise gabs dann gerade die neuen Modelle. ;-)

Hier einer meiner Rigs. Die Asus Mobo ist 5 Jahre alt. Strombeipass war notig.


▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!