Bitcoin Forum
June 25, 2024, 10:13:34 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Poll
Question: Ich bräuchte Hilfe bei  (Voting closed: January 26, 2014, 02:42:54 PM)
... der Kaufentscheidung von Hardware - 5 (27.8%)
... der Installation/Optimierung der Hardware - 1 (5.6%)
... der Konfiguration/Optimierung der Mining-Software - 3 (16.7%)
Ich brauche keine Hilfe - 9 (50%)
Total Voters: 18

Pages: [1]
  Print  
Author Topic: [Poll] Kaufberatung und Optimierung von LTC-Mining-Rigs  (Read 1045 times)
MCM-Mike (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 87
Merit: 10


View Profile
January 16, 2014, 02:42:54 PM
Last edit: January 16, 2014, 03:49:15 PM by MCM-Mike
 #1

Nachdem ich erfolgreich ein paar LTC-Mining-Rigs stabil installiert habe, über die letzten Monate, würde ich nun meine Hilfe beim Kauf und der Optimierung von deinem LTC-Miner(n) anbieten.
Bin mir aber nicht sicher, ob so etwas gewünscht wird, daher starte ich diese Umfrage.
 
Es gibt natürlich viele DIY-Anleitungen, aber es ist oftmals schwierig, die gegebenen Bedingungen auf sein eigenes System anzuwenden.

fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
January 16, 2014, 03:06:21 PM
 #2

Kann man bei dem Poll einstellen, dass man mehre dinge ancklicken kann?
Also erstmal braucht man Beratung beim Kauf,
dann mal die hardware Optimieren und dann die Software.
Wenn mann das dann durchgemacht hat, dann kommt Punkt 4 zum tragen Smiley



If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
MCM-Mike (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 87
Merit: 10


View Profile
January 16, 2014, 03:50:42 PM
 #3

Quote
Kann man bei dem Poll einstellen, dass man mehre dinge ancklicken kann?
Das hätte man einstellen können, doch mir geht es hierbei um den Punkt, der am häufigsten Probleme macht bei der Entscheidung.
poorminer
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 294
Merit: 100


View Profile
January 17, 2014, 10:42:49 PM
Last edit: January 17, 2014, 10:54:20 PM by poorminer
 #4

Also einmal angenommen, das Geld würde keine Rolle spielen. Aber man hätte wenig Platz (d.h nix mit 100 Grafikkarten!).

Edit: Ich formuliere die Frage um. Was wäre die leistungsfähigste LTC-Rig pro Platzbedarf.
MCM-Mike (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 87
Merit: 10


View Profile
January 17, 2014, 11:07:40 PM
 #5

Eine Standard Einheit sollte aus mindestens 3-4 Grafikkarten auf einem Board bestehen, sofern man diese stapelt, bekommt man einige übereinander.
Die Kühlung ist dabei nicht zu unterschätzen, wenn die Karten mal auf vollen Turen laufen.

Der Tick um Platz zu sparen ist in die Höhe stapeln oder mehrer Boards sauber in einem eigenen Gehäuse unterzubringen und einen stabilen Luftstrom bzw. Wasserkühlung zu gewährleisten.
grimrog
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
January 18, 2014, 08:10:07 PM
 #6

Wo bekommt man denn stapelbare Rig-Rahmen her wenn man nicht grad mal 3-4 Wochen auf ein Openrig.com Rig warten möchte?
JamesBolivar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 100


View Profile
January 18, 2014, 08:13:19 PM
 #7

Getränkemarkt, Aldi, Kaufland, Edeka...
h2o@7970
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
January 18, 2014, 09:10:45 PM
 #8

Getränkemarkt, Aldi, Kaufland, Edeka...
nein er meint ein Gehäuse (oder so ähnlich) und keine Getränkekiste  Wink

was kostet eigentlich so ein Ding von Openrig.com mit Steuer und Versand  Huh
grimrog
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
January 19, 2014, 09:53:15 AM
 #9

Getränkemarkt, Aldi, Kaufland, Edeka...
nein er meint ein Gehäuse (oder so ähnlich) und keine Getränkekiste  Wink

was kostet eigentlich so ein Ding von Openrig.com mit Steuer und Versand  Huh

Danke :-)

ka, hab mir noch keins gekauft... denke aber bei dem Layout macht auch die Kabellänge probleme... hab noch keine Riser gefunden die länger als 20 cm sind ... von den pcie-8er psu kabeln ganz zu schweigen :-)

Sowas hier würd ich mir ja auch noch gefallen lassen...





im moment hängen 2 von 3 meiner karten oberhalb meines atx-midi towers... befestigt mit angelschnur ... an der Heizung... alles mehr als russisch^^
MCM-Mike (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 87
Merit: 10


View Profile
January 19, 2014, 12:16:33 PM
 #10

@grimrog: Klasse Design.

Eins der Probleme auf die man immer stößt sind diese Riser Kabel.
Daher mein Tipp an alle die Anfangen, erst die Riser Kabel kaufen Smiley
cgminer-o
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
January 20, 2014, 01:42:20 PM
 #11

Habe einfach zwei Riser genommen wenn einer nicht reicht. Ging ganz prima meist. Mir ist jedoch aufgefallen das in der Bucht auch Riser von schlechter Quali unterwegs sind.

▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
Lydian
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1638
Merit: 686


View Profile
January 20, 2014, 10:35:43 PM
 #12

Habe einfach zwei Riser genommen wenn einer nicht reicht. Ging ganz prima meist. Mir ist jedoch aufgefallen das in der Bucht auch Riser von schlechter Quali unterwegs sind.

Wo soll oder kann man denn riser sonst kaufen? Gibts ja nicht in jedem Shop hierzulande... In China bestellen? Sind meist dieselben wie in der Bucht.
Xer0
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 826
Merit: 1000


°^°


View Profile
January 21, 2014, 01:30:23 AM
 #13

ist es nicht schon etwas spät für neue GPU-Rigs?
M!tch
Member
**
Offline Offline

Activity: 74
Merit: 10


View Profile
February 12, 2014, 10:57:15 AM
 #14

ich erlaube mir mal, das thema hochzuziehen, da es mich grad intensiver beschäftigt.

die erste große frage lautet, ob es sinnvoller ist, eine konstruktion mit 5 grafikkarten und entsprechenden risern, teurem netzteil und custom-"gehäuse" zu bauen oder stattdessen drei grafikkarten in einem standardgehäuse zu verbauen. (eher rhetorisch, die frage muss wohl jeder für sich beantworten)

für letzteres sollten die grafikkarten meines erachtens jeweils 3 slots voneinander entfernt sein. sprich die grafikkarten sollten in die slots 1, 4 und 7. wobei das problem ist, dass der erste slot bei halbwegs preiswerten boards meist ein x1-slot ist, der mechanisch hinten zu ist. meint ihr, ob man die x1-slots einfach hinten auffeilen bzw. -knipsen kann?

was wird neben den standardrechnerteilen noch benötigt? crossfire-bridges braucht man wohl nicht, was ist mit monitor-dummys?

lassen sich 3 r9 280x und entsprechendes netzteil in einem geschlossenen gehäuse vernünftig (luft)kühlen?

gibt es bzgl. arbeitsspeicher beim scrypt-mining etwas zu beachten oder reichen 2gb und der grafikkarten-ram ist entscheidend?

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!