Bitcoin Forum
June 17, 2024, 01:25:23 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Timekoin - die erste nicht auf dem Bitcoincode basierende Kryptowährung  (Read 2463 times)
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6550


Decentralization Maximalist


View Profile
January 19, 2014, 10:37:40 AM
Last edit: January 20, 2014, 03:48:30 PM by d5000
 #1

Ich habe vor kurzem einen Altcoin entdeckt der mich wirklich überrascht hat: Timekoin (Webpräsenz: http://timekoin.org).

Der Coin ist schon ziemlich alt - Anfang 2012 - und basiert nicht auf dem Bitcoin-Code und auch weder auf "Proof of Work" noch auf "Proof of Stake". Stattdessen verwendet er ein vollkommen anderes Sicherheitsmodell.

Erst mal war ich natürlich skeptisch und hab im dortigen Forum noch mal genauer nachgefragt. Doch der Coin scheint zu funktionieren. Allerdings ist er noch praktisch nichts wert, da er an keiner Exchange gehandelt wird.

Werde mal versuchen, das Modell zusammenzufassen:
- Die Transaktionen werden "uhrwerkartig" exakt alle 5 Minuten von allen Peers gleichzeitig abgearbeitet.
- Jeder Peer prüft dabei nicht nur die Transaktionsdaten sondern auch die Konsistenz mit dem Saldo der verschiedenen Konten. Bei inkonsistenten Daten (Verdacht auf Manipulation) wird automatisch die Transaktionsgeschichte mit überprüft und bei Verdacht der entsprechende Peer blockiert.
- In regelmäßigen Zeitabständen werden Coins generiert. Diese werden nach dem Zufallsprinzip an die Peers verteilt. Dabei sind im Grundsatz alle Peers gleichwertig. Neue Peers bekommen einen stark reduzierten Reward, erst nach 256 Wochen (!) hast du die volle Chance. (Somit bringt es nicht viel, einfach mal ein paar Tage lang eine Million Instanzen zu mieten)
- Die Peers müssen eine einzigartige IP haben und ständig verfügbar sein, werden also regelmäßig angepingt. Wer einen Peer betreibt, der ständig nicht verfügbar ist, wird aus dem Netz ausgeschlossen. So sind z.B. Botnets aus infizierten PCs klar im Nachteil, auch kann man nicht einfach auf Billighoster zugreifen. Außerdem ist die Blockchain recht groß.
- Ein Angriff, der mit dem "51%-Attack" vergleichbar wäre, ist - wenn ich den Entwickler richtig verstanden habe - nur dann möglich, wenn der Angreifer über längere Zeit hinweg (mehrere Monate) ein großes Netzwerk von Peers mit korrupter Transaktionsgeschichte aufbauen kann und die oben beschriebenen Sicherheitsmechanismen "übersteht". Es wäre also vermutlich noch aufwändiger als ein 51%-Attack bei Bitcoin.

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das System funktionieren kann. Allerdings ist es komplexer als Bitcoin und daher eventuell anfälliger für Sicherheitslücken. Aber das Verteilungsmodell gefällt mir fast noch besser als Proof of Stake. Schließlich wird hier das dauerhafte Vertrauen in den Coin belohnt, also das langfristige Bereitstellen eines zuverlässigen Peers, der im übrigen auch ein Raspberry Pi sein kann.

Vielleicht habe ich aber etwas übersehen und es gibt doch Elemente des Coins, die nicht funktionieren können? Wer übrigens einen Exploit findet und eine Million Timekoins vorweisen kann, der bekommt ein "Bounty" von 10.000 Dollar von den Entwicklern.

Fazit: Ich bleibe weiterhin etwas skeptisch, vor allem weil man kaum etwas hier bei Bitcointalk über diesen Coin hört, aber werde mir das System auf jeden Fall mal genauer anschauen.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
ltcboi
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
January 19, 2014, 10:48:54 AM
 #2

Das mit der einizigartigen IP funktioniert aber in nicht-Amerika schlecht, da alle außer denen normalerweise Dynamische IPs an den Hausanschlüssen haben.
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6550


Decentralization Maximalist


View Profile
January 19, 2014, 10:54:18 AM
 #3

Es muss (wenn ichs richtig verstanden habe) keine statische IP sein. Allerdings dürfen nicht 2 Peers gleichzeitig die gleiche IP-Adresse haben.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
ltcboi
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
January 19, 2014, 11:09:14 AM
 #4

Na, ein "Billighoster", der alle paar Wochen/Monate die IP wechselt, geht nicht, ein DSL-Anschluss der das täglich tut, nicht?
Wo ist denn da die Diskrepanz?
Wonach werden die Peers erkannt? Wenn ich eine einzigartige ID bekomme, gäbe es das Problem mit der Erreichbarkeit nicht, und bei >5 Jahren für volle Anerkennung wäre ein professioneller Server ne gute Wahl.
Wenn es sich an der IP orientiert (was ich aus deinen Zusammenfassungen schließe), kannst du das vergessen, und das mag der Grund sein, warum man davon noch nix gehört hat...

Und: IPs sind einzigartig. Normalerweise.
Ricke
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 164
Merit: 100


View Profile
January 19, 2014, 11:12:15 AM
 #5

Wenn die IP nicht statisch sein muss: Was passiert, wenn jemand unzählige Server-Instanzen eröffnet und sie dann per Proxy-Technik unter verschiedenen IPs zur Verfügung stellt?

Verkaufe Bitcoin gegen Bargeld (Wuppertal und Düsseldorf, Handel im öffenlichen Raum, z.B. bei McDonalds), privat zu privat und völlig anonym. Konditionen im Thread; Individualabsprachen möglich
(Ich mache mit Erstkontakten nur kleinere Handel, weiteres ja nach Kurs, Vertrauen, mein Bedarf, Ermessen und Situation)
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6550


Decentralization Maximalist


View Profile
January 19, 2014, 11:19:41 AM
Last edit: January 19, 2014, 11:48:45 AM by d5000
 #6

Na, ein "Billighoster", der alle paar Wochen/Monate die IP wechselt, geht nicht, ein DSL-Anschluss der das täglich tut, nicht?
Wo ist denn da die Diskrepanz?
Wonach werden die Peers erkannt? Wenn ich eine einzigartige ID bekomme, gäbe es das Problem mit der Erreichbarkeit nicht, und bei >5 Jahren für volle Anerkennung wäre ein professioneller Server ne gute Wahl.
Wenn es sich an der IP orientiert (was ich aus deinen Zusammenfassungen schließe), kannst du das vergessen, und das mag der Grund sein, warum man davon noch nix gehört hat...

Und: IPs sind einzigartig. Normalerweise.

Ich versuche selbst noch das System zu verstehen, habt Nachsicht wenn ich noch kein Experte bin Wink

Nach dem was ich bisher gelesen habe gibt es eine eindeutige ID, aber bei jedem Zyklus wird gleichzeitig geprüft, ob zwei Peers die selbe IP-Adresse haben. In dem Fall wird einer von beiden ignoriert (vermutlich der neuere von beiden).

PS: Gerade noch mal nachgeschaut, genauso scheint es zu sein. Die "eindeutige ID" ist der öffentliche Schlüssel des Peers, und die Prüfung der IP dient nur dazu, das Betreiben mehrere Instanzen auf einem Rechner schwerer zu machen. Wenn die IP-Adresse sich ändert, senden die Peers die neue IP-Adresse an alle anderen Peers.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6550


Decentralization Maximalist


View Profile
January 19, 2014, 11:25:11 AM
 #7

Wenn die IP nicht statisch sein muss: Was passiert, wenn jemand unzählige Server-Instanzen eröffnet und sie dann per Proxy-Technik unter verschiedenen IPs zur Verfügung stellt?


Das wäre ja der "sibyl attack", sinngemäß war das auch meine erste Frage im dortigen Forum. Kann man wohl machen, um daraus einen Vorteil zu erhalten musst du die Instanzen aber mehrere Monate oder gar Jahre lang betreiben. Da jeder Peer die gesamte Blockchain speichern muss und verfügbar bleiben muss, steht der Ertrag wohl in keinem Verhältnis zum Aufwand.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Ricke
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 164
Merit: 100


View Profile
January 19, 2014, 11:47:59 AM
Last edit: January 19, 2014, 12:14:22 PM by Ricke
 #8

Da jeder Peer die gesamte Blockchain speichern muss und verfügbar bleiben muss, steht der Ertrag wohl in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Ich stelle es mir so vor: Man ändert den Quellcode so um, dass die unzähligen Server-Instanzen zwar alle auf das selbe Blockchain-Verzeichnis zeigen, dann man aber jede Server-Instanz über ein anderen Proxy leitet.

Verkaufe Bitcoin gegen Bargeld (Wuppertal und Düsseldorf, Handel im öffenlichen Raum, z.B. bei McDonalds), privat zu privat und völlig anonym. Konditionen im Thread; Individualabsprachen möglich
(Ich mache mit Erstkontakten nur kleinere Handel, weiteres ja nach Kurs, Vertrauen, mein Bedarf, Ermessen und Situation)
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6550


Decentralization Maximalist


View Profile
January 19, 2014, 12:17:01 PM
 #9

@Ricke: Müsste ich mal im Timekoin-Forum nachfragen, ob das möglich ist. Kann mir aber gut vorstellen, dass irgend ein Mechanismus das verhindert.

PS: Zufällig im dortigen Forum gefunden: http://forums.timekoin.org/viewtopic.php?f=4&t=555. Möglich scheint es also zu sein, aber du hättest hohe Zugriffsraten auf die Blockchain-Datenbank und bräuchtest dann doch recht viel Rechenleistung/Speicher etc. Im Prinzip wäre das Timekoinsystem dann doch in gewisser Weise eine Art "Proof-of-Work".

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
January 19, 2014, 09:39:18 PM
 #10

tl;dr

- Wozu? Welches Problem bitcoin-basierter Cryptos löst TimeKoin? Was ist TimeKoins USP?
- Welches Motivation gibt es einen Node zu betreiben?
- Gibt es unterschiedliche Node-Typen? Ala Full Node? SPV Node? etc.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
January 20, 2014, 06:51:50 AM
 #11

Nach dem was ich bisher gelesen habe gibt es eine eindeutige ID, aber bei jedem Zyklus wird gleichzeitig geprüft, ob zwei Peers die selbe IP-Adresse haben. In dem Fall wird einer von beiden ignoriert (vermutlich der neuere von beiden).

Sieht aus, als ob das Sydstem in diesem Punkt zu kurz geschossen hat. Jeder Knoten kann im IPv6 Netz bis zu 2^64 Adressen haben. Damit ist der Mechanismus unwirksam. Sollte das System an IPv4 gebunden sein, halte ich das ebenfalls für einen üblen Fehler (NAT).
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6550


Decentralization Maximalist


View Profile
January 20, 2014, 02:20:07 PM
Last edit: January 20, 2014, 09:40:57 PM by d5000
 #12

tl;dr

- Wozu? Welches Problem bitcoin-basierter Cryptos löst TimeKoin? Was ist TimeKoins USP?
Soweit ich es verstehe:

1 - Energieeffizienz - Das Netzwerk sollte insgesamt deutlich weniger Strom als reguläre PoW-Währungen verbrauchen.
2 - angeblich Sicherheit (Angriffe sollen schwieriger sein), bin hier aber noch nicht ganz überzeugt, siehe auch Mezzomix' Einwand
3 - Schnelligkeit (nach max. 5 Minuten sind Transaktionen voll bestätigt, entspricht angeblich mehreren Confirmations bei Bitcoin), auch hier bin ich noch nicht ganz überzeugt.
4 - im Vergleich zu PoS-Währungen wie Nxt oder PPC, die ähnlich energieeffizient sind: ein gerechterer Verteilungsmechanismus (große Halter werden nicht bevorteilt, stattdessen der langfristige Betrieb eines Peers belohnt). Sehe ich als mit das Wichtigste an.
Quote
- Welches Motivation gibt es einen Node zu betreiben?
Du bekommst Timekoins dafür in einer Art "Lotterie" zugewiesen. Am Anfang noch wenig (1 TK), die volle Zahl (10 TK) erst nach ca. 5 Jahren.
Quote
- Gibt es unterschiedliche Node-Typen? Ala Full Node? SPV Node? etc.
Soviel ich weiß, gibt es nur "Servers" und "Clients". Nur Servers haben die gesamte Blockchain gespeichert und können Timekoins für den Betrieb des Nodes erhalten. Clients sind zum einfachen Verwalten des Kontos für einen Nutzer auf einem Standard-PC ohne Gewinnabsichten gedacht.

@Mezzomix: Gute Frage. Müsste ich bei den Entwicklern noch mal nachhaken.

Edit: IPv6 scheint tatsächlich ein Problem zu sein, habe gerade diese Diskussion im Timekoin-Forum aufgeschnappt. Mal sehen, ob dafür eine Lösung gefunden wird.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Akka
Legendary
*
Online Online

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
January 20, 2014, 02:49:34 PM
 #13

Wenns funktioniert, zumindest auf den ersten Blick mal ein Interessanter Ansatz.

Der erste Ansatz wo der finanzielle Anreiz wirklich darauf gelegt wird dem Netzwerk die Ressourcen zur Verfügung zu stellen die es zum funktionieren braucht. Bandbreite und Speicher, statt Hash Leistung oder Halten von Coins.

Noch nicht perfekt, da diese Ressourcen keine Grundvoraussetzung sind. Ich könnte es kommen sehen, das kleiner Heim-PC Server das Netzwerk absichtlich verlangsamen/blockieren um länger "mitmachen" zu können. Aber nette Idee.

Der Titel, dass die Währung nicht Bitcoin basierend ist, ist aber trotzdem falsch. Die grundlegende Errungenschaft des Bitcoin ist nicht das Mining, sondern die lösung des double-spend Problems durch die Blockchain. Blockchain basierend ist dieser Ansatz aber auch.

Naja, wie gesagt könnte ein interessanter Ansatz sein, trotzdem finde ich es schade, dass so viele offensichtlich fähige Entwickler lieber Alts erstellen, als bei der Entwicklung von Bitcoin mitzumachen. Sind ja wirklich einige mittlerweile bei denen tatsächlich was entwickelt wurde, auch wenn sich über Sinn und Zweck streiten lässt.
Trotz der gewaltigen Aufmerksamkeit habe ich nichts von auch nur einem neuen Entwickler gelesen, der wirklich am Bitcoin Protokoll selbst arbeitet.  Sad

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6550


Decentralization Maximalist


View Profile
January 20, 2014, 03:54:29 PM
 #14

Der Titel, dass die Währung nicht Bitcoin basierend ist, ist aber trotzdem falsch. Die grundlegende Errungenschaft des Bitcoin ist nicht das Mining, sondern die lösung des double-spend Problems durch die Blockchain. Blockchain basierend ist dieser Ansatz aber auch.

So besser? Wink

Quote
Naja, wie gesagt könnte ein interessanter Ansatz sein, trotzdem finde ich es schade, dass so viele offensichtlich fähige Entwickler lieber Alts erstellen, als bei der Entwicklung von Bitcoin mitzumachen. Sind ja wirklich einige mittlerweile bei denen tatsächlich was entwickelt wurde, auch wenn sich über Sinn und Zweck streiten lässt.
Trotz der gewaltigen Aufmerksamkeit habe ich nichts von auch nur einem neuen Entwickler gelesen, der wirklich am Bitcoin Protokoll selbst arbeitet.  Sad

Echt, so schlimm siehts bei BTC aus? Das wundert mich jetzt, ehrlich.

Ich sehe Altcoins im Prinzip positiv. Es gibt Konzepte, die man mit dem laufenden Bitcoin-Code nicht ausprobieren kann, weil sie die Grundlagen des Protokolls verletzen würden. Proof-of-Stake ist so ein Ansatz, noch viel deutlicher sieht man es bei Timekoin, wo ja das ganze "Blockchain"-System anders organisiert wird.

Und gut, die ganzen Clonecoins bringen zwar nix, die braucht man aber auch nicht unbedingt zu beachten. Auf den Rest des Ökosystems "Kryptowährung" sollten sie kaum Einfluss haben.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Akka
Legendary
*
Online Online

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
January 20, 2014, 05:31:00 PM
 #15

Echt, so schlimm siehts bei BTC aus? Das wundert mich jetzt, ehrlich.

Nein, ist ja alles GidHub basierend, also kann ich gar nicht sagen, wie viele wirklich daran arbeiten. Aber am Core-Dev Team sehe ich nichts. Ein bisschen frisches Blut würd denen auch mal ganz gut tun.

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
DAoneNonlyG
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 453
Merit: 250



View Profile
January 20, 2014, 10:35:09 PM
 #16

hab mir den client grad ma just 4 fun installiert...

jetzt heißt es gespannt warten... Wink
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
January 20, 2014, 11:48:50 PM
 #17

Echt, so schlimm siehts bei BTC aus? Das wundert mich jetzt, ehrlich.

Nein, ist ja alles GidHub basierend, also kann ich gar nicht sagen, wie viele wirklich daran arbeiten. Aber am Core-Dev Team sehe ich nichts. Ein bisschen frisches Blut würd denen auch mal ganz gut tun.

Das hängt evt aber nicht daran das keiner will Sonden das keiner soll. Die litecoin Entwickler meinen den Bug mit der korrupten Dateien gefixtes zu haben nd prompt gibt's auch wieder Diskussionen ob man den verwenden soll

Klar man muss vorsichtig sein wa Änderungen am Code angeht aber nicht überall wie GUI oder System spezielle Dinge.
An der blockchain den Transaktionen da muss man vorsichtig sein, klar.

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
January 21, 2014, 12:18:17 AM
 #18

Offtopic:
Meiner Meinung nach:
- NSA Agent Mike Hearn aus dem Core Dev Team schmeissen
- Andresen sollte abdanken als Lead Developer und nur noch normaler Developer sein
- einer von den jungen, aktiven Devs, dem die Community wirklich vertraut sollte Lead Developer werden (wie Gregory Maxwell, Peter Todd oder Pieter Wuille)

Ontopic:
- Wie oft ist die Auszahlung denn dann, wenn man qualifiziert ist?
- Wieviel Uptime braucht mein Node um einen Coin-Auszahlung zu bekommen?
- 256 Wochen bis zum vollen Reward ist brutal lang.
- Ich hab das Gefühl, das System skaliert nicht. (Nur das Gefühl, nicht wirklich geprüft oder versucht zu beweisen.)
LordShanken
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1112
Merit: 256


View Profile
January 21, 2014, 01:36:17 AM
 #19

@Ricke: Müsste ich mal im Timekoin-Forum nachfragen, ob das möglich ist. Kann mir aber gut vorstellen, dass irgend ein Mechanismus das verhindert.

PS: Zufällig im dortigen Forum gefunden: http://forums.timekoin.org/viewtopic.php?f=4&t=555. Möglich scheint es also zu sein, aber du hättest hohe Zugriffsraten auf die Blockchain-Datenbank und bräuchtest dann doch recht viel Rechenleistung/Speicher etc. Im Prinzip wäre das Timekoinsystem dann doch in gewisser Weise eine Art "Proof-of-Work".

Wenn ich dafür 5000 Peers in einem unterbringen kann, ist es das wert. Die Blockchain-Datenbank passt selbst bei Bitcoin noch locker in den Hauptspeicher. Zugriffsraten spielen da gar keine Rolle mehr.

Ich habe mir schon viele Gedanken über Coin-Konzepte gemacht und so etwas wie bei Timekoin hatte ich auch schon im Sinn, habe es aber dann verworfen. Es funktioniert so nicht, da es keine Möglichkeit gibt zu überprüfen, ob ein Peer "echt" ist oder die Daten nur von einem anderen Peer bezieht und weiterreicht.
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6550


Decentralization Maximalist


View Profile
January 21, 2014, 09:41:23 PM
 #20

Ich habe mal die Bedenken von mezzomix und LordShanken im dortigen Forum angesprochen.

Leider hat mich die Antwort diesmal nicht überzeugt. Gut, zu IPv6 gibt es eine Diskussion, aber bisher noch keine Lösung.

Zum Thema "mehrere Peers auf einem Rechner" wurde einfach gesagt, ein solcher Angriff wäre wegen der langen Wahlzyklen unwahrscheinlich bzw. kaum erfolgversprechend. Allerdings wird dadurch Timekoin quasi über die Hintertür zu einem Proof-of-Work-Coin. Wer es sich angesichts eines großen Rechners leisten kann, wird also das mit den 1000 Peers auf einem Server machen - und dann gewinnt doch der wieder mehr "Geld", der am meisten Rechenleistung aufweist, und das System wird ineffizienter.

Ich bin daher inzwischen wieder etwas skeptischer, werde aber dennoch meinen Server aufbauen und das ganze von der Seitenlinie aus beobachten. Wenn Timekoin eine Exchange bekommt und "etwas wert" wird, dann hat sie ihren Härtetest und dann wird sich zeigen, ob das System funktioniert oder nicht. Bis dorthin werde ich aber nichts investieren.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!