Bitcoin Forum
June 24, 2024, 01:06:57 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Private Key Backup  (Read 931 times)
scranagar (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
January 21, 2014, 09:02:12 AM
 #1

Hallo allerseits,

ich würde gerne - für den unwahrscheinlichen Fall, dass mein Rechner baden geht und alle Backups der wallet.dat gleich mit - mir ein "Backup" einfach ausdrucken und in einen Ordner packen. Ich meine damit kein Paper Wallet, sondern einfach den Private Key im Klartext mit zum Sparbuch zu legen Wink
Gibt es da eine Möglichkeit? Hab meine wallet.dat verschlüsselt. Stellt das ein Problem dar?
Ich benutze bitcoin-qt.

Grüße

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
paduser
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 432
Merit: 250


View Profile
January 21, 2014, 09:11:02 AM
 #2

Ja das ist möglich. Habe aber nur eine Anleitung in Englisch gefunden. Hoffe das diese dir weiterhilft.

launch your bitcoin client as usual and wait for it to load the blockchain and start up
click on 'help' in the menu bar (top right)
click on 'debug window'
select the 'console' tab
type: walletpassphrase "your walletpassphrase here" 600
type: dumpprivkey [your public key here]
this will return the private key, you can copy it now; ensure you clear your clipboard/history afterwards
type: walletlock
scranagar (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
January 21, 2014, 09:31:46 AM
 #3

Danke für die Anleitung!

Ich werd´s mal ausprobieren und auf einem anderen Rechner versuchen, meine Geldbörse samt Inhalt ohne wallet.dat wieder zu bekommen.

Grüße

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
January 21, 2014, 10:42:10 AM
 #4

Geht bei einem Crash der Festplatte jede überall verteilte wallet.dat-Kopie kaputt, aber die Textdatei mit den Schlüsseln im gleichen Ordner nicht?
Mal ganz nüchtern:
- Du löscht aus versehen den Ordner: Beide weg
- Du deinstallierst das Programm -> Ordner gelöscht: Beide weg
- Ein Walletstealer klaut alle Dateien, die nicht zur Blockchain gehören: Beide weg, Passwort hilft nix, weil Schlüssel im Klartext in Textfile
- Deine Festplatte verkackt: Alles weg
- Ein Zettelchen mit einer Paperwallet: Außer beim Hausbrand alles noch ok. Und selbst dagegen hilft: "Kopie im Bankschließfach" und "bei Mama unterm Bett" und "auffe Arbeit anne Pinwand".

Zudem reicht es nicht, nur einen Schlüssel zu exportieren, du brauchst jeden Schlüssel für jede deiner Empfangs- und Wechselgeldadressen. Und das können ganz schön viele sein.
Schlussfolgerung: Das was du da vorhast, bringt nichts außer Arbeit.
scranagar (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
January 21, 2014, 10:46:35 AM
 #5

Geht bei einem Crash der Festplatte jede überall verteilte wallet.dat-Kopie kaputt, aber die Textdatei mit den Schlüsseln im gleichen Ordner nicht?

Mit Ordner meinte ich einen Leitz-Ordner Wink


- Ein Zettelchen mit einer Paperwallet: Außer beim Hausbrand alles noch ok. Und selbst dagegen hilft: "Kopie im Bankschließfach" und "bei Mama unterm Bett" und "auffe Arbeit anne Pinwand".


Genau das habe ich in abgeschwächter Form vor, nur ich will mir den Aufwand sparen, für jede Transaktion die Paperwallet zu im- und exportieren usw.
D.h. ich sichere mir nur den Private Key.

Zudem reicht es nicht, nur einen Schlüssel zu exportieren, du brauchst jeden Schlüssel für jede deiner Empfangs- und Wechselgeldadressen. Und das können ganz schön viele sein.

Dessen bin ich mir bewusst. Aber da sich die Zahl meiner Adressen in Grenzen hält, ist das der geringere Aufwand.

Grüße

Edit: Ich verspreche mir davon ein Backup, dass ich nicht die ganze Zeit bewachen muss oder kaputt gehen kann (USB-Sticks, Festplatten-Crash). Es schützt mich vor "Passwort-vergessen" und kann nur einem Einbruch / Hausbrand zerstört werden.
Da keine Kopie in einem Textfile auf dem Rechner verbleiben soll, bringt das dem Walletstealer nichts, meine verschlüsselte wallet.dat zu kapern. Oder irre ich da?

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
January 21, 2014, 10:59:10 AM
 #6

Ach so.
Ich hab gedacht, du willst die Schlüssel in ein Textfile auslagern, um später deine Wallet.dat sozusagen wieder zusammenbauen zu können.

Dennoch musst du aber aufpassen, weil jeder Sendevorgang neue Wechselgeldadressen anlegt. Danach musst du also wieder artig Schlüssel exportieren und ausdrucken.
scranagar (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
January 21, 2014, 01:29:57 PM
 #7

Dennoch musst du aber aufpassen, weil jeder Sendevorgang neue Wechselgeldadressen anlegt. Danach musst du also wieder artig Schlüssel exportieren und ausdrucken.

Ah, das wusste ich noch nicht.
D.h. die Zeile
Code:
type: dumpprivkey [your public key here]

muss ich für jede Wechselgeldadresse wiederholen?
Kann ich mir mit einem Befehl alle Adressen anzeigen lassen, die ich habe bzw. für die ich die Schlüssel ablegen muss?

Ich dachte, es reicht, wenn ich nur den privaten Schlüssel meiner eigentlichen Wallet-Adresse ablege.
Also käme nach jeder abgehenden Transaktion eine Adresse bzw. ein private Key zum ausdrucken dazu?

Grüße

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3663
Merit: 1452


View Profile
January 21, 2014, 05:19:05 PM
 #8

Für Deine Zwecke wäre Electrum vermutlich ratsamer, als Bitcoin-QT,
da Du Dir bei Electrum lediglich einen Seed (12 Wörter) merken musst, um die komplette Wallet wiederherzustellen,
das gibt dann auch keine Probleme mit Wechselgeldadressen, oder veralteten BackUps.
scranagar (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
January 22, 2014, 08:24:05 AM
 #9

Für Deine Zwecke wäre Electrum vermutlich ratsamer, als Bitcoin-QT,
da Du Dir bei Electrum lediglich einen Seed (12 Wörter) merken musst, um die komplette Wallet wiederherzustellen,
das gibt dann auch keine Probleme mit Wechselgeldadressen, oder veralteten BackUps.

Danke für den Tipp, ich werd´s mir mal anschauen!

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!