Bitcoin Forum
June 16, 2024, 10:44:00 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Sichere "Paperwallet" auf schicker Plastikkarte  (Read 1963 times)
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
February 04, 2014, 06:20:08 PM
 #1

Wer kennt sie nicht, diese hübschen Plastikkarten auf der beispielsweise unsere EC-Karten gedruckt sind oder auch Zugangskarten.
Auch unser deutscher Personalausweis ist auf so einer hübschen Plastikkarte gedruckt.


Ich überlege mir gerade so einen Drucker + Plastikkarten anzuschaffen. Gute Drucker fangen allerdings bei 500 Euro gerade so an und gehen eher richtung 1000 Euro.

Hat denn von euch jemand interesse an solchen Karten ? Dadrauf lässt  sich perfekt das BTC Vermögen teilen und dann schön sicher Lagern oder auch wassergeschützt vergraben.


Ich habe dadrüber nachgedacht den Drucker zu kaufen und dann an die User zu verleihen. D.h. ich sende ihn per DHL zu euch und ihr habt einige Tage Zeit eure Karten zu drucken. (So seid ihr 100% sicher, dass nur Ihr den private Key habt)


Sofern hierbei ernsthaftes Interesse besteht würde ich einen kaufen. Nur für mich alleine lohnt sich die hohe Ausgabe nicht - da  mir selber auch Papierzettel reichen.


Evtl. mag mal jemand ein schönes Design erstellen für die Karten?

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
February 04, 2014, 06:22:08 PM
 #2

so einfach ist es nicht mit der 100% Sicherheit  Wink

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
February 04, 2014, 06:47:12 PM
 #3

so einfach ist es nicht mit der 100% Sicherheit  Wink

Inwiefern? Tipps wären hilfreich.

Dass man natürlich ein sauberes am besten Offline System benötigt sollte einleuchtend sein.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
LOBSTER
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 560
Merit: 500


View Profile
February 04, 2014, 07:29:18 PM
 #4

Wer kennt sie nicht, diese hübschen Plastikkarten auf der beispielsweise unsere EC-Karten gedruckt sind oder auch Zugangskarten.
Auch unser deutscher Personalausweis ist auf so einer hübschen Plastikkarte gedruckt.


Ich überlege mir gerade so einen Drucker + Plastikkarten anzuschaffen. Gute Drucker fangen allerdings bei 500 Euro gerade so an und gehen eher richtung 1000 Euro.

Hat denn von euch jemand interesse an solchen Karten ? Dadrauf lässt  sich perfekt das BTC Vermögen teilen und dann schön sicher Lagern oder auch wassergeschützt vergraben.


Ich habe dadrüber nachgedacht den Drucker zu kaufen und dann an die User zu verleihen. D.h. ich sende ihn per DHL zu euch und ihr habt einige Tage Zeit eure Karten zu drucken. (So seid ihr 100% sicher, dass nur Ihr den private Key habt)


Sofern hierbei ernsthaftes Interesse besteht würde ich einen kaufen. Nur für mich alleine lohnt sich die hohe Ausgabe nicht - da  mir selber auch Papierzettel reichen.


Evtl. mag mal jemand ein schönes Design erstellen für die Karten?

Hab Interesse!
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
February 04, 2014, 07:34:23 PM
 #5

so einfach ist es nicht mit der 100% Sicherheit  Wink

Inwiefern? Tipps wären hilfreich.

Dass man natürlich ein sauberes am besten Offline System benötigt sollte einleuchtend sein.
Nicht, dass ich dir sowas unterstellen würde, aber wer sagt mir, dass im Drucker nicht ein Speicher eingebaut ist, der die letzten Ausdrucke (und damit meinen private key) enthält? Wäre nicht so schwer zu bauen Cool

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
February 04, 2014, 07:36:53 PM
 #6

Evtl. mag mal jemand ein schönes Design erstellen für die Karten?
Design ist ja wohl klar:


Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
IVIasterZox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 330
Merit: 250


View Profile
February 04, 2014, 08:17:33 PM
 #7

so einfach ist es nicht mit der 100% Sicherheit  Wink

Inwiefern? Tipps wären hilfreich.

Dass man natürlich ein sauberes am besten Offline System benötigt sollte einleuchtend sein.
Nicht, dass ich dir sowas unterstellen würde, aber wer sagt mir, dass im Drucker nicht ein Speicher eingebaut ist, der die letzten Ausdrucke (und damit meinen private key) enthält? Wäre nicht so schwer zu bauen Cool

Druck halt nur Verschlüsselte Priv. Keys... musst dir halt das PW merken...
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
February 04, 2014, 09:25:09 PM
Last edit: February 04, 2014, 09:36:14 PM by candoo
 #8

so einfach ist es nicht mit der 100% Sicherheit  Wink

Inwiefern? Tipps wären hilfreich.

Dass man natürlich ein sauberes am besten Offline System benötigt sollte einleuchtend sein.
Nicht, dass ich dir sowas unterstellen würde, aber wer sagt mir, dass im Drucker nicht ein Speicher eingebaut ist, der die letzten Ausdrucke (und damit meinen private key) enthält? Wäre nicht so schwer zu bauen Cool

Nicht so schwer einzubauen? Kann mir kaum vorstellen dass sowas möglich ist.
Eventuell könnte man den neu gekauften Drucker ja zu einem vertrauenswürdigen Mitglied schicke (QWK) und der versiegelt ihn mit einem Aufkleber. So kann sich jeder dannach sicher sein, dass er nicht geöffnet wurde um irgendwas einzubauen.


Die Drucker haben  nur einen RAM und der löscht sich spätestens beim ausschalten. RAM eben.


Andere Frage: (Bitte beantwortet diese Frage per PN):

Wie viel wäre es euch Wert diesen Drucker zu mieten? schreibt mir das mal per PN. Zudem wie viele Karten ihr drucken wollt


Wenn jemand langeweile hat dann entwickelt doch mal Kartendesigns für sowas. BTC Adresse mit blockchain QR Code auf der Vorderseite und auf der Rückseite den privkey als text  + QR?



Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
February 04, 2014, 09:46:38 PM
Last edit: February 04, 2014, 09:58:23 PM by yxt
 #9

so einfach ist es nicht mit der 100% Sicherheit  Wink

Inwiefern? Tipps wären hilfreich.

Dass man natürlich ein sauberes am besten Offline System benötigt sollte einleuchtend sein.
Nicht, dass ich dir sowas unterstellen würde, aber wer sagt mir, dass im Drucker nicht ein Speicher eingebaut ist, der die letzten Ausdrucke (und damit meinen private key) enthält? Wäre nicht so schwer zu bauen Cool

Druck halt nur Verschlüsselte Priv. Keys... musst dir halt das PW merken...

naja 100% Sicherheit gibt es grundsätzlich nicht

Wenn ich von kom­pro­mit­tie­rter Hardware ausgehe helfen mir verschlüsselte keys auch nicht zwangsläufig

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
February 04, 2014, 09:48:40 PM
 #10

Also ich sehe bisher noch keine technische Möglichkeit den Drucker zu manipulieren. Einfach ein Speicher einbauen sowas geht nicht. Da müsste ja auch die gesamte Firmware umgeschrieben werden damit sie auf den Speicher schreibt. Zudem hat wohl kein Drucker nen freien Speicherslot oder irgendwelche freien PINS.

Hat sonst noch jemanden Anregungen? Weiterhin, wer ist interessiert?

Die ganzen Kunden von http://www.bit-card.com/ müssten doch froh sein, wenn sie diese Karten selber drucken können ohne http://www.bit-card.com/ weiterhin zu vertrauen

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
February 04, 2014, 09:53:34 PM
 #11

Also ich sehe bisher noch keine technische Möglichkeit den Drucker zu manipulieren....


Die Gefahr ist da, ob du sie siehst oder nicht.

Hau mal einen Link zu einem Gerät rein
Wenn man sieht was damit möglich ist kann man auch besser einschätzen was es einem wert wäre.


BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
February 04, 2014, 10:00:05 PM
 #12

Also ich sehe bisher noch keine technische Möglichkeit den Drucker zu manipulieren....


Die Gefahr ist da, ob du sie siehst oder nicht.

Hau mal einen Link zu einem Gerät rein
Wenn man sieht was damit möglich ist kann man auch besser einschätzen was es einem wert wäre.


http://www.interprinter.de/kartendrucker.htm

Drucken  fast alle mit 300DPI . das ist richtig hoch auflösend.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
gizz_
Member
**
Offline Offline

Activity: 115
Merit: 10


View Profile
February 04, 2014, 10:00:22 PM
 #13

Also ich sehe bisher noch keine technische Möglichkeit den Drucker zu manipulieren. Einfach ein Speicher einbauen sowas geht nicht. Da müsste ja auch die gesamte Firmware umgeschrieben werden damit sie auf den Speicher schreibt. Zudem hat wohl kein Drucker nen freien Speicherslot oder irgendwelche freien PINS.

Hat sonst noch jemanden Anregungen? Weiterhin, wer ist interessiert?

Die ganzen Kunden von http://www.bit-card.com/ müssten doch froh sein, wenn sie diese Karten selber drucken können ohne http://www.bit-card.com/ weiterhin zu vertrauen


Schonmal was von nem POS skimmer gehört ?
Es wäre generell kein problem sowas in ein solches ein gerät einzubauen.
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
February 04, 2014, 10:05:07 PM
 #14

Also ich sehe bisher noch keine technische Möglichkeit den Drucker zu manipulieren. Einfach ein Speicher einbauen sowas geht nicht. Da müsste ja auch die gesamte Firmware umgeschrieben werden damit sie auf den Speicher schreibt. Zudem hat wohl kein Drucker nen freien Speicherslot oder irgendwelche freien PINS.

Hat sonst noch jemanden Anregungen? Weiterhin, wer ist interessiert?

Die ganzen Kunden von http://www.bit-card.com/ müssten doch froh sein, wenn sie diese Karten selber drucken können ohne http://www.bit-card.com/ weiterhin zu vertrauen


Schonmal was von nem POS skimmer gehört ?
Es wäre generell kein problem sowas in ein solches ein gerät einzubauen.

Dann erklär das doch mal etwas genauer. Wo willst du das denn im Geräte inneren anschließen? An welchen Anschluss?

Wir können ansonsten ein vertrauenswürdiges Mitglied aussuchen welches die Geräte mit speziellen Aufkleber versiegelt. Dann sieht man sofort wenn es jemand geöffnet hatte.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
February 04, 2014, 10:28:46 PM
 #15

Also ich sehe bisher noch keine technische Möglichkeit den Drucker zu manipulieren. Einfach ein Speicher einbauen sowas geht nicht. Da müsste ja auch die gesamte Firmware umgeschrieben werden damit sie auf den Speicher schreibt. Zudem hat wohl kein Drucker nen freien Speicherslot oder irgendwelche freien PINS.

Hat sonst noch jemanden Anregungen? Weiterhin, wer ist interessiert?

Die ganzen Kunden von http://www.bit-card.com/ müssten doch froh sein, wenn sie diese Karten selber drucken können ohne http://www.bit-card.com/ weiterhin zu vertrauen


Schonmal was von nem POS skimmer gehört ?
Es wäre generell kein problem sowas in ein solches ein gerät einzubauen.

Dann erklär das doch mal etwas genauer. Wo willst du das denn im Geräte inneren anschließen? An welchen Anschluss?

Die Schnittstelle ist NSA genormt, normal PIN 23 & 42  

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
Dunkelheit667
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1045
Merit: 1157


no degradation


View Profile
February 05, 2014, 01:00:45 AM
 #16

[paranoid mode]
Hmm, Firmware... Schwierig diese zu extrahieren, das OS herauszubekommen, welches auf dem Drucker läuft, dann den Quellcode im Klartext darzustellen, modifizieren, kompilieren und wieder drauf zu dengeln. Also nicht unmöglich, aber... schwierig. Der normale Skimmer-Installateur wird dazu nicht in der Lage sein. Stellt sich die Frage, ob candoo sich einen gut bezahlten Profi leisten kann und diesem Monate Arbeitszeit bezahlen kann.

Kurzanleitung hier: http://www.youtube.com/watch?v=gRGEnakrx9o

Ein eher lohnender Angriffspunkt wäre die USB-Schnittstelle. Man kann den Druck-Job durchaus via USB 'mitschneiden' und unter Verwendung entsprechender Zusatzhardware aufzeichnen. Ob sich diese physisch im Drucker noch unterbringen lässt, bleibt zu überprüfen (in den Dingern geht's oft recht eng zu). Wink

Okay, super lame wäre es, einen Scanner/eine Kamera vor dem Plastikkartenauswurf anzubringen und einfach ein Scan/Foto vom Ausdruck aufzuzeichnen. Tongue Auch hier bleibt das Platzproblem.

Als potentieller Kunde würde ich einen Drucker bevorzugen, welcher via GDI druckt (druckerspezifische PDL, welche meist 'unbekannt' ist), hier steckt die Firmware quasi im Druckertreiber, welchen ich mir vom Druckerhersteller herunterlade und nicht von candoo's Server. Dazu noch ein winziges Gehäuse, welches ich vor dem Druck auseinanderbaue und das Innenleben einer Sichtprüfung unterziehe, ob Aufzeichnungsapparate verbaut wurden. Diese Punkte sollten eine rudimentäre Sicherheit gewährleisten.
[/paranoid mode]

Zum ernsthaften Teil: welchen Vorteil bringen mir solche Plastikkarten im Vergleich zu einer mit 'nem Laserdrucker gedruckten Paperwallet, welches durch ein Laminiergerät gejagt wurde?

Aber die Idee find' ich nett. Smiley

"And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time.
And when the machine stops, time is an illusion that we created free will.
" - an unnamed Hybrid
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
February 05, 2014, 06:26:17 AM
 #17

Zum ernsthaften Teil: welchen Vorteil bringen mir solche Plastikkarten im Vergleich zu einer mit 'nem Laserdrucker gedruckten Paperwallet, welches durch ein Laminiergerät gejagt wurde?

Das mit dem Laminiergerät hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. So ein teurer Kartendrucker wird durch den kontinuierlichen Versand auch nicht besser. Wenn ich mir die Leihmedien der Bibliotheken so anschaue, dann wird der Drucker nicht lange leben. Als Alternative könnte man den Drucker am Standort lassen und BIP38 verschlüsselte Keys drucken.
shitaifan2013
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 879
Merit: 1000

monero


View Profile
February 05, 2014, 09:34:54 AM
 #18

Zum ernsthaften Teil: welchen Vorteil bringen mir solche Plastikkarten im Vergleich zu einer mit 'nem Laserdrucker gedruckten Paperwallet, welches durch ein Laminiergerät gejagt wurde?

Das mit dem Laminiergerät hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. So ein teurer Kartendrucker wird durch den kontinuierlichen Versand auch nicht besser. Wenn ich mir die Leihmedien der Bibliotheken so anschaue, dann wird der Drucker nicht lange leben. Als Alternative könnte man den Drucker am Standort lassen und BIP38 verschlüsselte Keys drucken.


gibt's doch alles schon bei den jungs von bit-card.de - http://www.bit-card.de/cards/passphrase-protected-cards-two-factor/passphrase-protected-wallet-cards/passphrase-protected-wallet-card-space.html


ltcboi
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
February 07, 2014, 08:07:01 PM
 #19

Ihr denkt viel zu kompliziert.
Kartendrucker sind üblicherweise Thermotransfer, d.h. die bügeln von einer Farbträgerfolie die Bilder auf.
Wickel die Rolle ab und du hast eine direkt farbseparierte Kopie.
Und: "dann benutzt eben jeder seine eigenen" kostet pro Mann ca. 120€ min.
k4spr
Member
**
Offline Offline

Activity: 120
Merit: 23



View Profile
February 12, 2014, 09:07:13 PM
 #20

also ich habe in meinem Büro seit ein paar Wochen einen piperwallet printer stehen: http://piperwallet.com

wer lust hat, kann gerne vorbeikommen und sich ein paperwallet ausdrucken.
Plastikkarten sind natürlich auch sexy, aber müßte dann ne Lösung sein mit BIP38 Verschlüsselung.

P.S.: Ich suche ja immer noch eine webapp, die es ermöglicht vom paperwallet aus transaktionen durch scannen von public und private key zu senden. ist das jemandem was bekannt?
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!