Bitcoin Forum
June 17, 2024, 02:51:50 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 »
  Print  
Author Topic: 💢 IoTeX - Infrastruktur des Internet of Trusted Things || 🏆 China Mobile IoT 🏆 💢  (Read 32255 times)
Hilde X (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1344
Merit: 461


The Internet of Trusted Things


View Profile
November 23, 2018, 04:06:39 PM
Merited by infobox (1)
 #61

AMA-Time

Fast hätte ichs vergessen.

Wie immer am Freitag alle zwei Wochen ist heute AMA-Zeit. Diesmal wird's wieder ein allgemeiner AMA sein.
Kommt also dazu, stellt Frage oder hört dem Team beim Antworten zu. Um 19 Uhr gehts los.

Und ihr wisst: Die besten Fragen werden wie immer mit IoTeX-Punkten belohnt.

Wenn ihr wissen wollt, wie das funktioniert, schaut euch einfach diesen Post hier an.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=4496974.msg43321980#msg43321980


        


               `^cder.         
          '-`ryRQQ#@@#O}-      
       .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
  `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
  `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
  `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
  `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
     `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
  .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
:V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
 .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
     .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
         .OKx*rxv`x66OX]=`     
               .!`xRdyr,       
                  !<'

IoTeX





▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
       China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





        ▄███████████████████▄
        █████████████████████
▄█████  █████████████████████
██████  ████             ████
███     █████████████████████
██████  ████             ████
██████  █████████████████████
███     █████████████████████
███████ ▀███████████████████▀
▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
  ████▌                 ██  
  ▐██▌                      
   █▌








TWITTER
MEDIUM
REDDIT
TELEGRAM
FORUM
BITCOINTALK
Hilde X (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1344
Merit: 461


The Internet of Trusted Things


View Profile
November 28, 2018, 09:18:17 AM
 #62

Binance Info Gold Label



IoTeX freut sich, eines der ersten Projekte sein zu dürfen, dass das Binance Info Gold Label erhält.

Am vergangenen Montag startete Binance Info sein neues Gold Label-Projekt, das seinen Nutzern vertrauenswürdige und Erste-Hand-Informationen zu Blockchain-Projekten zur Verfügung stellen soll. IoTeX ist stolz darauf, eines der ersten Blockchain-Projekte zu sein, die das Label Binance Gold Project erhalten haben!

Binance-Benutzer und IOTX-Halter können jetzt auf unserer Binance-Infoseite detaillierte Informationen zu den Teammitglieder, Handelsstatistiken in Echtzeit, Informationen zu Tokenökonomie,  allgemeine IoTeX-News und mehr erhalten.

Binance Info ist eine Informationsplattform zu Kryptowährungen, die den Benutzern genaue und umfassende Daten zum Kryptomarkt, Nachrichten und Projektbewertungen zur Verfügung stellt.
Als offene Informationsplattform fordert Binance Info alle Benutzer dazu auf, an der Verwaltung genauer Informationen zu Krypto-Projekten teilzunehmen. Durch das Erstellen eines Token-Profils, die Bearbeitung fehlender oder falscher Projektinformationen, das Einfügen von Nachrichtenquellen und mehr können Benutzer der Community dabei helfen, Coins und Token besser zu verstehen.

Medium-Artikel


               `^cder.         
          '-`ryRQQ#@@#O}-      
       .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
  `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
  `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
  `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
  `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
     `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
  .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
:V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
 .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
     .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
         .OKx*rxv`x66OX]=`     
               .!`xRdyr,       
                  !<'

IoTeX





▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
       China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





        ▄███████████████████▄
        █████████████████████
▄█████  █████████████████████
██████  ████             ████
███     █████████████████████
██████  ████             ████
██████  █████████████████████
███     █████████████████████
███████ ▀███████████████████▀
▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
  ████▌                 ██  
  ▐██▌                      
   █▌








TWITTER
MEDIUM
REDDIT
TELEGRAM
FORUM
BITCOINTALK
Hilde X (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1344
Merit: 461


The Internet of Trusted Things


View Profile
December 02, 2018, 12:00:50 PM
Last edit: December 02, 2018, 01:33:17 PM by Hilde X
 #63

🎲 🎲🎲   IOTX-Würfelei startet wieder   🎲 🎲 🎲



Die IoTeX-Würfelei geht in die nächste Runde - schon die 3️⃣. mittlerweile!

Drehen tut sich natürlich um den Release des Mainnet-Previes Photon.

Ihr wollt mitmachen und euch IoTeX-Punkte (=Token) verdienen? Dann macht euch ein wenig mit der Technik und dem Ansatz hinter Photon vertraut

Wo? Genau hier!

Photon Blog Post
Photon Video
Reddit

Die Kampagne beginnt am 03.12.2014 um 17:00 Uhr (PST) - also Dienstagnacht hiesiger Zeit - und dauert bis zum 7.12.2018 um 17:00 Uhr (PST), also die folgende Nacht bei uns. Genaue Infos folgen noch. Das Prinzip ist First-come-first-serve. Steigt also nicht zu spät ein, sonst sind die Punkte weg.

Medium-Artikel


               `^cder.         
          '-`ryRQQ#@@#O}-      
       .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
  `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
  `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
  `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
  `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
     `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
  .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
:V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
 .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
     .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
         .OKx*rxv`x66OX]=`     
               .!`xRdyr,       
                  !<'

IoTeX





▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
       China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





        ▄███████████████████▄
        █████████████████████
▄█████  █████████████████████
██████  ████             ████
███     █████████████████████
██████  ████             ████
██████  █████████████████████
███     █████████████████████
███████ ▀███████████████████▀
▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
  ████▌                 ██  
  ▐██▌                      
   █▌








TWITTER
MEDIUM
REDDIT
TELEGRAM
FORUM
BITCOINTALK
Hilde X (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1344
Merit: 461


The Internet of Trusted Things


View Profile
December 06, 2018, 01:04:02 PM
Last edit: December 06, 2018, 02:59:30 PM by Hilde X
 #64

    IoTeX Testnet, SDKs & Dev Docs sind jetzt für die Community offen!



    Das IoTeX Testnet, SDKs & Dev Docs sind jetzt frei für die Community zugänglich!

    Liebe IoTeX-Community!

    Für IoTeX war es ein actionreicher Monat - in den letzten Wochen haben wir unseren IoTeX Network Explorer als Open Source bereitgestellt und unsere vierte Code-Version - das Mainnet Preview (Photon) - eingeführt. Heute haben wir weitere tolle Neuigkeiten und können stolz bekanntgeben, dass wir das IoTeX-Testnet für die Community öffnen können. Mit unseren neuen Software Development Kits (SDKs) und der schrittweisen Dokumentation für Entwickler kann jeder problemlos seinen eigenen Testnet-Node starten, Transaktionen ausführen, DApps bereitstellen und vieles mehr. Wir sind super gespannt auf die fantastischen Dinge, die ihr damit anstellen werden.

    IoTeX Open Testnet - Phase I und II

    Der Launch unseres Mainnet Alpha (geplant für Q1 2019) wird der formale Starttermin des IoTeX-Mainnet sein. Um uns auf diesen wichtigen Meilenstein vorzubereiten, öffnen wir unser Testnet als erste Phase des Prozesses zu dessen Start. Der Zweck des Open Testnet besteht darin, Entwickler mit der IoTeX-Plattform vertraut zu machen und in Vorbereitung auf die Einführung des Mainnet alle Betriebsaspekte unserer Blockchain zu verbessern.

    Das Open Testnet besteht aus zwei Phasen:



    Phase I (ab heute): Full-Nodes der Community

    In der ersten Open Testnet-Phase könnt ihr euch einen Full-Node im IoTeX-Testnetz erstellen und folgende weitere Dinge machen:

       -  Aufsetzung und Betrieb eines Full-Nodes über einen Gateway
       -  Generierung von Transaktionen (d. h. Überweisungen, Ausführung von Smart Contracts, Abstimmungen)[/li][/list]
       -  Erstellung von DApps im IoTeX-Netzwerk  
       -  Überwachung der Blockchain-Aktivität und "Erkundung" des Netzwerk

    Phase II (ab Januar 2019): Community-betriebene Full-Nodes und Blockproduzenten

    Ab Januar 2019 ermöglichen wir es, Blöcke auf dem IoTeX-Testnet zu produzieren und zu überprüfen. Während dieser Zeit werden wir auch Blockproduzenten (d. h. Supernodes) und Claiming-Anforderungen offenlegen und die erste Gruppe von Blockproduktionskandidaten vorstellen. Nach dem Start von Mainnet Alpha werden wir im Laufe des Jahres 2019 schrittweise weitere Blockproduzenten hinzufügen und das Netzwerk skalieren, um Stabilität und Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten.


    Wie nehme ich an der offenen Testnet-Phase I teil?

    Open Testnet - Dokumentation

    Die Phase I des IoTeX Open Testnet ist jetzt für unsere Community und Entwickler voll zugänglich! Wenn ihr unsere Entwicklerdokumentation nutzt, könnt ihr in kürzester Zeit einen vollständigen Testnet-Node einrichten. Erfahrt hier, wie ihr sofort könnt.

    1. Richte dir einen Full-Node ein
    Unsere komplette Software ist in Form eines Docker-Images verpackt, außerdem bieten wir eine Konfigurationsdatei für die Einrichtung und Bereitstellung. Mit nur wenigen einfachen Schritten könnt ihr euch einen vollständigen Node in Ihrer bevorzugten Umgebung einrichten und ausführen.

    Schritt 1: Installiere dir die Docker-Plattform und laden dir unser Docker-Image herunter
    Schritt 2: Lade dir die Konfigurationsdatei herunter und konfigurieren dir die Netzwerkeinstellungen.

    2. Start den Full-Node mit einem einfachen Befehl!
    Sobald die Netzwerkeinstellungen richtig konfiguriert sind, könnt ihr euch mit nur einer Befehlszeile den Full-Node starten. Er wird in einem Docker-Container ausgeführt, und es wird ein Service-Endpunkt verfügbar sein, sodass ihr den Status überwachen und mit der Blockchain interagieren können.

    3. "Erkundet" den gesamten Node
    Wie viele von euch wissen, haben wir unseren IoTeX-Explorer, der Nutzern den Zugriff auf Daten in der Blockchain auf Transaktions- und Knotenebene ermöglicht, frei verfügbar gestellt. Jetzt könnt ihr Ihren eigenen vollständigen Node-Explorer einrichten und implementieren, indem ihr einfach den Schritten in unserer Anleitung folgt. Jeder Node verfügt über eine eigene Wallet. Sobald er eingerichtet ist, können Sie mit dem IoTeX-Netzwerk kommunizieren, indem ihr Transaktionen an andere Nodes / Wallets sendet.






    Software Development Kits (SDKs)

    Software Development Kits (SDKs) bieten umfangreiche Funktionen, mit deren Hilfe ihr euren eigenen Node starten, das IoTeX-Testnet erkunden und die Möglichkeiten der Blockchain kennenlernen können. Mit unserem intuitiven und leistungsstarken SDK könnt ihr mittels eures Full-Nodes Transaktionen generieren, dezentrale Anwendungen (DApps) erstellen und das IoTeX-Netzwerk aus erster Hand erkunden.

    iotex-client-js · Dokumentation


    Muster-DApp

    Kurz nach dem Release unserer Testnet-Beta haben wir den Code unserer "Roll Dice"-DApp veröffentlicht, mit der Nutzer weitere EIOTX-Testnet-Token anfordern können. Als allererste IoTeX-DApp nutzt es die kürzlich integrierten EVM / Smart-Contratcs und ist ein einfaches Beispiel für eine DApp, die problemlos auf IoTeX implementiert werden kann. Alle, die ihre erste DApps erstellen möchten, können sie als Referenz verwenden. Schaut euch hier die Details an:

    iotexproject / Roll-Dice-Demo-DApp


    Entwicklerdokumentation

    Dokumentation

    Detaillierte Informationen, Terminologien und Richtlinien, die die Funktionsweise der IoTeX-Blockchain erläutern, findet ihr in unserer neuen Entwicklerdokumentation. Das Erstellen eines Nodes für die Interaktion mit dem IoTeX-Netzwerk war noch nie einfacher. Wenn ihr mit Tokentransfers experimentieren möchtet, finden ihr in unserem Abschnitt "Transfer Token" alle notwendigen Informationen dazu. Und wenn ihr wissen wollt, wie ein „Smart Contract“ im IoTeX-Netzwerk funktioniert, könnt ihr das auch dort nachschlagen.

    Wir werden bald weitere Funktionen und Bounty-Programme für Entwickler veröffentlichen, seid also gespannt. Natürlich erfahrt ihr dann hier rechtzeitig davon.


    Gitter

    Wenn ihr technische Fragen haben, mehr über unser Projekt erfahren möchten oder einfach nur unserem IoTeX-Engineering-Team Hallo sagen möchten, besucht unsere Gitter-Page. Wir nehmen uns sehr gern Zeit und beantworten eure Fragen.

    IoTeX-Dev-Community auf Gitter


    Code-Beiträge - Wir brauchen eure Hilfe!

    Derzeit befindet sich unser Repo noch in der Entwicklung und unterliegt einem raschen Wandel. Beiträge, mit denen IoTeX sein volles Potenzial entfalten kann, einschließlich Stil- / Fehlerbehebungen, Empfehlungen für Funktionen, Vorschläge für Schemata / Algorithmen und Hilfe bei der Dokumentation, sind sehr willkommen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Beitragsrichtlinien. Um Probleme zu melden, reicht bitte ein Problem auf unserer Github-Seite ein.

    Wir möchten immer, dass unsere Community die Aufregung der Blockchain-Technologie miterlebt. Die Öffnung unseres Testnet und die Veröffentlichung der ersten SDK-Charge und  Entwicklerdokumenten ist ein wichtiger Meilenstein für IoTeX und ein wichtiger Übergang in unserem Projekt. Wir freuen uns darauf, mit begeisterten Entwicklern zusammenzuarbeiten , die die Welt mit IoTeX-basierten Produkten verändern werden.

    In unserem kommenden zweiwöchentlichen AMA an diesem Freitag, dem 12.12.2014, von 11:00 bis 12:00 Uhr (PST) (19-20 Uhr CET), werden unsere Mitgründer und unser Tech-Team einen Livestream des AMA machen, um mehr über das Open Testnet zu berichten. Wir freuen uns, Sie dort zu treffen!


    Bleibt dran!


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 07, 2018, 07:44:35 PM
     #65

    AMA-Time

    Der IoTeX Tech-AMA läuft. Alle hin da! Smiley

    https://youtu.be/Is62_wj2yMg


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 10, 2018, 02:29:49 PM
    Last edit: January 04, 2019, 06:07:07 PM by Hilde X
     #66

    Die Köpfe hinter IoTeX

    Einer der IoTeX-Ambassadors hat einen Text zum Leitungsteam von IoTeX geschrieben, in dem er Herkunft und Werdegang des Teams beschreibt. Es wird der Auftakt zu einer Reihe weiterer Artikel sein, die ich dann hier übersetzen werde.

    Viel Spass beim Lesen!

    IoTeX: Die Menschen hinter dem Projekt
    von CryptTweeter

    Ich habe eine Weile eine Pause vom Schreiben genommen, weil, wie die meisten von Ihnen wissen werden, ich nur gerne über Dinge schreibe, die ich wirklich spannend finde. Es gibt viele Projekte da draußen, aber solche, die mich genug begeistern, um sie zu teilen, nur wenige. Ein Projekt, über das ich in den letzten Monaten viel getwittert habe, ist IoTeX. Dieser Artikel wird als erster Teil einer Reihe  dienen, in denen der Grund dafür beschrieben wird. Beginnen wir mit dem Team.

    Ein kurzer Blick auf die IoTeX-Website wird Sie schnell beim Hintergrund des IoTeX-Teams hängenbleiben lassen. Das IoTeX-Team hat seinen professionellen Hintergrund in einer Reihe von Elite-Universitäten und S-Klasse-Unternehmen und ist eine der perfektesten Kombinationen aus akademischem und industriellem Know-how, die ich in diesem Jahr bei neuen Blockchain-Projekt gesehen habe. Diese Logos stehen nicht nur für kurze Stationen wie Praktika oder Forschungspartnerschaften, sondern für eine lange Karriere voller Einflüsse und Erfolge. Als jemand, der sich nicht mit einem kurzen Blick zufrieden gibt, beschloss ich, mir das Team genauer anzusehen und möchte dafür mit den vier Gründungsmitgliedern beginnen.

    Ihre individuellen professionellen Hintergründe sind für sich genommen schon beeindruckend, aber deren Kombination macht IoTeX wirklich herausragend. Raullens Erfahrung in Sachen Sicherheit und Infrastruktur, Xinxins umfangreiches Wissen über IoT-Geräte und Kryptographie, Qevans Kompetenz für den Entwurf und die Konstruktion von Unterhaltungselektronik, und Jings Erfolg bei VC und Start-Up-Finanzierung - in dieser Kombination sind die Mitglieder des Gründerteams die perfekte Kombination - und ein Rezept für den Erfolg.


    Raullen Chai (University of Waterloo, Oracle, Google, Uber)

    Raullen begann seine Forschung im Jahr 2008 mit einem Doktortitel in Elektrotechnik und Computertechnik an der University of Waterloo, also genau dort, wo Vitalik Buterin Informatik studierte. Nach vier Jahren wechselte er in die Industrie und nutzte als Softwareingenieur bei Oracle die Erkenntnisse aus seinem PhD in den Bereichen Datenschutz und Verschlüsselung.








    Von dort aus ging er als Senior Software Engineer und Technical Lead zu Google, wo er für die Entwicklung des Google Cloud Load Balancer verantwortlich war, eines Services, der es sehr großen und anspruchsvollen Netzwerken ermöglicht, hohe Auslastungen zu bewältigen. Dieser Load Balancer ist Teil des Systems, welches es Pokemon Go ermöglicht, so viele p2p-Transaktionen auszuführen und zu bearbeiten. Raullen postete 2016  -  Raullen war noch bei Google tätig  -  erstellte er einen Post über diesen Erfolg. Nicht nur die in einer solchen Rolle gewonnenen technischen Erfahrungen, sondern auch die Arbeitsbeziehungen und die persönlichen Netzwerkstärke werden IoTeX eine große Hilfe sein. Dies wurde bereits mit der Ankündigung der Unterstützung der Entwicklung von IoTeX durch Kubernetes sichtbar, einem Containerisierungsprojekt des Teams bei Google, mit dem Raullen eng zusammengearbeitet hat.





    Nach Google wurde Raullen Head of Cryptography R & D beim Ride-Sharing-Riesen Uber. In dieser Position leitete er ein Team erfahrener Kryptografen und Ingenieure, mit dem er Tools entwickelte, die in Ubers hochmodernem Tech-Stack zum Einsatz kommen.




    Sein Fokus auf Kryptografie und Datenschutz in der University of Waterloo, bei Oracle und Uber, kombiniert mit seinen Erfahrungen in den Bereichen Skalierbarkeit und Lastverteilung bei Google, ist die perfekte Kombination technischen Wissens, und wird IoTeX helfen, sein auf Datenschutz ausgerichtetes, skalierbares Netzwerk für IoT aufzubauen.


    Xinxin Fan (Universität Waterloo, Bosch)

    Während Raullens Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie seine Verantwortlichkeiten hauptsächlich im Bereich großer Infrastrukturen lagen, rührt Xinxins Expertise aus der Kombination seiner Arbeit in den Bereichen IoT-Hardware, Konnektivität und Kryptographie, die für die Entwicklung und Implementierung von IoT-Lösungen notwendig sind. Wie Raullen promovierte Xinxin an der University of Waterloo und verwaltete dort den fünfjährigen Ontario Research Fund, der mit einer Höhe von 1,7 Millionen US-Dollar die Entwicklung von Sicherheits- und Datenschutzlösungen der nächsten Generation vorantreibt. Er war über acht Jahre an der Universität und beschäftigte sich in dieser Zeit mit angewandter Forschung im Bereich Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) und IoT-Systeme, von der Lichtkryptographie bis zur NFC-Technologie.

    Nach seinem Ausscheiden ging Xinxin als leitender Forschungsingenieur zu Bosch und setzte seine Arbeit im Bereich der angewandten IoT-Forschung in der Arbeitsgruppe für Sicherheit- und Datenschutz fort. Für diejenigen, die es nicht wissen: Bosch ist ein weltweit führendes, multinationales Engineering- und Elektronikunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, einer der größten Gerätehersteller der Welt und treibt die IoT-Innovation massiv voran. Xinxins Erfahrung mit IoT-Implementierungen im großen Maßstab sowie die Kontakte aus seinen vier Jahren bei Bosch werden eine enorme Hilfe sein, um für IoTeX Arbeitspartnerschaften mit Unternehmen zu sichern. Xinxin ist Anmelder von sieben Patenten im Bereich Informationssicherheit in geschlossenen P2P-Netzwerken. Er hat über über 40 Paper in Top-Journals veröffentlicht, sowie auf einer Vielzahl von Konferenzen und Workshops gesprochen, von denen einige ausschließlich auf Basis seiner Arbeit für IoTeX durchgeführt wurden.


    Qevan Guo (Nationale Universität von Singapur, Facebook)

    Im Gegensatz zu den beiden bereits besprochenen Gründern verfügt Qevan Guo zwar nicht über einen Hintergrund in den Bereichen Datenschutz und Kryptographie, seine Vitae ist jedoch ebenso beeindruckend und relevant. Qevan promovierte an der Top-Universität von Singapur im Bereich Computer Vision, wo er als Head of KI und Machine Learning tätig war. Nach seiner Promotion ging  er 2011 für sieben Jahre zu Facebook und leitete dort als Research Scientist und Engineering Lead mehrere Teams für Facebooks Werbeplattform sowie verschiedene andere Produkte. Mit anderen Worten: Qevan versteht es, ein Team zu führen und Produkte für die Verbraucher zu entwickeln. Beides ist entscheidend für den Erfolg einer Blockchain-Plattform. Nach einigen Hintergrundrecherchen zur Bestätigung konnte ich viele Veröffentlichungen von Qevan in diesem Bereich und eine Vielzahl prominenter Zitationen finden. Neben seinen Veröffentlichungen hält er zahlreiche Patente in seinem Fachgebiet, von denen einige während seiner Zeit bei Facebook angemeldet wurden.

    Es zeigt sich, dass die starken Softwareentwicklungen des Teams kein Zufall sind. Ich habe noch nie ein Projekt verfolgt, bei dem Termine und Fristen so perfekt eingehalten werden. Die Verbindung ihrer unterschiedlichen,  bei Facebook, Cisco und Uber gemachten Erfahrungen, ist mit Sicherheit ein Grund dafür.


    Jing Sun (Sparkland Capital)

    Last but not least: Jing Sun. Seit 2014 ist Jing Managing Partner von Sparkland Capital, einer Venture-Capital-Firma, die in Frontier-Technologien investiert und bereits mehrere erfolgreiche Exits realisierte. Zuvor sammelte Jing in den USA und im Ausland bei Unternehmen wie Temasek Holdings und Hanhai Investment branchenübergreifende Erfahrungen als Journalistin, Finanzanalystin und strategische Planerin. Was den anderen Gründern an Erfahrung in der Geschäftsentwicklung fehlt, bietet Jing im Übermaß. Sie hat eine erfolgreiche Karriere im Investmentbereich hinter sich und weiß genau, was ein Silicon-Valley-Startup braucht, um wachsen und gedeihen zu können. Sie ist in zahlreichen Unternehmen Vorstandsvorsitzende und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Startup, Investitionen und Aufbau von Ökosystemen.





    Zu Beginn dieses Jahres warb IoTeX in seinem ICO das avisierte Hard-Cap von 25 Millionen US-Dollar ausschießlich per Private Sale durch bedeutende institutionelle Investmentfirmen wie Kenetic, HASHED, NEO Global Capital und DraperDragon von Tim Draper ein. Wenn es jemanden gibt, die weiß, wie man bei Investmentfirmen wie diesen vorgeht, dann ist es Jing. Wenn man solche Verbindungen hat, erhält ein kleines, dynamisches Startup wie IoTeX Zutritt zu und Einzelgespräche mit Giganten wie Panasonic, Delta, Siemens und Tata.

    Die Bedeutung dieser Möglichkeiten kann nicht unterschätzt werden. Hier werden Kontakte geknüpft, die eines Tages zu Pilotprojekten und schließlich zu Partnerschaften werden können. Derzeit gibt es zu viele Projekte in diesem Bereich, die sich zu sehr auf die Technologie oder auf das Geschäft und die "Partnerschaften" konzentrieren. Die einmalige Mischung der Gründer*innen bietet IoTeX eine wunderbare Balance, um das Beste aus beidem zu machen.

    Neben dem Gründungsteam steht hinter IoTeX natürlich auch eine starkes Tech-Team, welches für die Low-Level-Implementierungen der IoTeX-Netzwerklösungen verantwortlich ist. Da die Teammitglieder noch nicht auf der offiziellen Webseite verfügbar sind, werde ich sie hier nicht aufnehmen. Ihre Hintergründe sind dank ihrer Ausbildung und Erfahrungen u. a. in Yale, dem MIT, Google, Microsoft, Amazon und anderen jedoch genauso beeindruckend. Sobald die neue Webseite steht und ihre Profile dort verfügbar sind, werde ich ihnen einen eigenen Artikel widmen.


    Medium-Artikel


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 12, 2018, 10:03:01 AM
    Last edit: December 27, 2018, 03:12:29 PM by Hilde X
     #67

    Interview mit IoTeX-Ambassador Simone Romano

    Simone Romano, einer der aktivsten IoTeX-Ambassador, wurde kürzlich von Fabrizio, einem italienischen Softwareentwickler und Blogger, über die IoTeX-Blockchain interviewt. Hier findet ihr die deutsche Übersetzung. Das italienische Originalinterview findet ihr auf dem Blog von Fabrizio.

    Ein großes Danke für die Übersetzung geht an den mittlerweile zweiten deutschen IoTeX-Ambassador Uli Muli, der sich hier im Faden noch vorstellen wird.

    Wir wünschen spannende Lektüre!  Smiley


    Hallo Simone, bitte stell dich doch kurz vor: Wer bist du, was machst du?

    Ich bin 41 Jahre alt und habe mich schon immer für die Computertechnologie begeistert. Nach meinem Studium der Informatik mit den Schwerpunkten Automation und Industrierobotik folgte meine berufliche Laufbahn einem eher "industriellen" Weg, allerdings in einer sehr innovativen Branche. In den letzten 10 Jahren habe ich mit meinem eigenen kleinen Unternehmen fortschrittliche Automatisierungstechnik zur Qualitätskontrolle in Produktionslinien entworfen. Um es kurz zu beschreiben: Ich stelle den produzierenden Unternehmen Maschinen zur Verfügung, die mit Digitalkameras und Bildverarbeitungssoftware ausgestattet sind. Diese Maschinen "inspizieren" und "bewerten" alle produzierten Teile und lehnen diejenigen ab, die nicht den Spezifikationen entsprechen. Ich bin in diesem Feld auch Inhaber mehrerer Industriepatente, sowohl italienischer als auch internationaler.


    Wie bist du in die Blockchain-Welt geraten und zu IoTeX gekommen?

    Da ich mich mehr mit Automatisierung als mit IT beschäftige, lernte ich diese Technologie erst recht spät, also Ende 2017, kennen, als es im Grunde nicht mehr möglich war, von Blockchain nichts mehr mitzubekommen. Seitdem hat mich die Blockchain-Technik in ihren Bann gezogen. Ich begann, Whitepaper zu studieren und Quellcodes zu lesen. Einige Monate später, im April 2018, bat mich jemand um eine technische Stellungnahme zu diesem neuen Projekt für das Internet der Dinge, IoTeX. Nach ein paar Tagen in IoTeX' offizieller Telegramgruppe wurde mir sofort klar, dass dieses Projekt etwas einzigartiges war, nicht nur, weil die von ihnen vorgeschlagene technologische Lösung perfekt für das IoT schien, sondern gerade auch wegen der Professionalität, Genauigkeit und der starken akademischen Präsenz des Teams.


    IoTeX erklärt sich zu einer neuen DLT (Distributed Ledger Technology), speziell entwickelt für die IoT-Welt. Kannst du uns die Technik kurz erklären, ohne zu sehr ins Detail zu gehen?

    Zunächst möchte ich sagen, dass IoTeX keine DAG-basierte Architektur verwendet, sondern auf der Blockchain-Technik basiert. Um die Gründe für diese Entscheidung zu verstehen, müssen wir bedenken, dass das IoT nicht nur ein Netzwerk benötigt, das massiv skalierbar ist, sondern auch in der Lage ist, die große Heterogenität der IoT-Geräte und alle möglichen Anwendungsfälle zu bewältigen und gleichzeitig maximale Sicherheit gegen die Verletzung der Geräte selbst zu gewährleisten. Vergessen wir nicht, dass IoT-Geräte durch ihre sehr direkte und oft "unsichtbare" Interaktion mit dem Alltag der Menschen nicht nur finanzielle, sondern auch "physische" Risiken mit sich bringen, wie zum Beispiel Sicherheitsrisiken im Bereich der Haushalte.

    Die Blockchain-Technologie wird seit über 10 Jahren umfassend getestet und hat sich als extrem sicher und zuverlässig erwiesen, wie gerade Bitcoin gezeigt hat. Es ist wahr, dass sie in der Skalierbarkeit und Effizienz noch begrenzt ist, aber es ist auch wahr, dass sich neue Technologien der Konsensfindung und neue, im Laufe der Jahre vorgeschlagene Architekturen als sehr vielversprechend erwiesen haben, um diese Grenzen zu überwinden und neue Möglichkeiten für den Einsatz der Blockchain zu eröffnen. Das IoTeX-Team entschied sich, auf dieser Grundlage die bestehende Technologie weiterzuentwickeln, um alle Vorteile der Blockchain zu nutzen und gleichzeitig einen eigenen Beitrag zur Überwindung der Probleme der Skalierbarkeit, der Heterogenität der Geräte und des fehlenden Schutzes der Benutzerdaten zu leisten. Daraus ergibt sich fast offensichtlich eine Architektur aus spezialisierten Subnetzwerken ("Sub-Chains"), die durch einen innovativen Konsensusmechanismus namens Roll-DPoS ("Randomized Delegated Proof of Stake") miteinander verbunden sind. Zusammen bieten sie massive Skalierbarkeit, Konfigurierbarkeit sowie nahezu sofortige Transaktionen -  und das alles ohne Abstriche bei Sicherheit, Dezentralisierung und Zuverlässigkeit, welche durch die Blockchainarchitektur bereits gewährleistet sind. Zusätzlich zu diesem flexiblen und skalierbaren Hauptkern aus "Subchain + Roll-DPos" bietet IoTeX weitere einzigartige Funktionen wie private Transaktionen, einfache kryptographische Algorithmen für Low-Power/Low-CPU-IoT-Geräte, Smart Contracts oder sichere SPVs ("Simplified Payment Verification"). Letzteres ermöglicht es den extrem eingeschränkten IoT-Geräten, welche nicht auf einen vertrauenswürdigen Node zählen können, direkt mit der Blockchain auf eine "leichte" und dennoch sichere Weise zu interagieren.


    Wie schreitet die Entwicklung von IoTeX voran? Und wo findet man weitere Informationen?

    Das IoTeX-Projekt begann im April 2018 mit der Herausgabe des temporären Tokens ERC20 (IOTX), der bis zur Fertigstellung der IoTeX-Blockchain anstelle des nativen Tokens genutzt werden kann.
    Das Team besteht aus ca. 30 Personen und ist ständig auf der Suche nach neuen Talenten. Ich empfehle jedem, sich die Website anzuschauen, um sich über die Qualität des Teams, insbesondere der vier Gründer, zu informieren. Sie allein haben schon beeindruckende professionelle Hintergründe und bringen außergewöhnliche Erfahrungen mit: Raullen und Quevan, Wissenschaftler aus den Bereichen Sicherheit, Kryptographie und Maschinelles Lernen, die von Unternehmen wie Google, Facebook und Uber kommen, Jing, eine Risikokapitalgeberin für Investitionen in Technologieunternehmen, Start-ups und den Aufbau von Ökosystemen und Professor Xinxin Fan, der mit über 50 wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu Kryptographie (einschließlich derer über "leichte" Kryptographie und skalierbare PBFT, die in IoTeX verwendet werden), als Prominenz im akademischen Umfeld der Kryptographie gilt.

    Ich habe fast sofort angefangen, IoTeX zu unterstützen: Als Community Leader für Italien organisiere und vertrete ich IoTeX auf Veranstaltungen, betreue die italienische Telegrammgruppe, als Brand Ambassador vertrete ich IoTeX auf Messen, Konferenzen oder anderen Veranstaltungen. Deshalb habe ich das Glück, eng mit dem Team und den anderen Brand Ambassadors zusammenzuarbeiten. Wir organisieren unsere Arbeit täglich sowohl im Chat als auch durch regelmäßige Videoanrufe.

    Die Entwicklung der IoTeX-Blockchain schreitet zügig voran. Die Testnet Alpha wurde im Juni veröffentlicht und lieferte bereits ein Web-Wallet und einen Blockchain-Explorer, wodurch die Community mit einem konkreten Produkt versorgt wurde. Im August folge die Testnet Beta und fügte eine Unterstützung für Smart Contracts und Solidity hinzu. Am 15. November wurde schließlich das Mainnet-Preview veröffentlicht und zeigte eine erste Implementierung der "Subchains"-Architektur, einschließlich der "Cross-Chain"-Transaktionen. Neben der weiteren planmäßigen Umsetzung der Roadmap werden wir außerdem die relevanten wissenschaftlichen Artikel und hochwertige Quellcodes veröffentlichen.

    Wenn man davon ausgeht, dass einzelne Funktionen wie Subchains, D-PoS-Konsens und private Transaktionen das Kernkonzept ganzer Projekte darstellen (wie die Subchains bei Cosmos, der D-PoS bei EOS oder die Privatsphäre bei Monero) und dass das IoTeX-Team sie alle gemeinsam in einer einzigen Architektur entwickelt, wird die langfristige Vision dieses Teams verständlich: IoTeX ist kein Konzept-Netzwerk für IoT, sondern ist ganz Gegenteil so konzipiert worden, dass es vom ersten Tag an im Alltag funktionieren wird.


    Kannst du uns die Vor- und Nachteile von IoTeX in Abgrenzung zu anderen, gut erprobten Techniken wie z. B. IOTA, schildern?

    In der IOTA-Architektur sind Transaktionen gemeinsam in einem einzigen, großen, gerichteten azyklischen Graphen ("DAG") organisiert, bei dem es keinen globalen Konsensus gibt. Im Gegensatz dazu sind Transaktionen bei IoTeX in hierarchischen Sub-Blockchains organisiert und werden durch einen globalen Konsensusmechanismus bestätigt. IOTA's Vorteil ist sicherlich die Einfachheit des Netzwerks. Durch die Beseitigung von Blöcken, des globalen Konsens und des Minings, erhält man ein stromlinienförmiges Netzwerk. Allerdings würde ich IOTA nicht als "gut getestete" Technologie bezeichnen. Obwohl bereits sein vier Jahren an IOTA gearbeitet wird, erfordert ein solcher Ansatz viel Forschung und Entwicklungsarbeit, zum Beispiel, um den Mangel an Sicherheit und Zuverlässigkeit auszugleichen, für den eben ursprünglich die Prinzipien der Blöcke und des globalen Konsens entworfen wurden. Deshalb ist es notwendig, dass IOTA geeignete Techniken als Ersatz entwickelt - und diese auch testet! - , um das gleiche Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit wie die Blockchain gewährleisten zu können.

    Im Gegensatz dazu bietet IoTeX durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bereits all dies, und beginnt von dort aus mit eigenen Innovationen wie einer konfigurierbaren Subchain-Architektur, bei der jede Subchain mit allen Features für die jeweils spezifischen Anwendungsfälle konfigurierbar ist. Alle Nodes können über Cross-Chain-Transaktionen nahezu sofort miteinander interagieren, unabhängig davon, zu welcher Subchain sie gehören. Der Roll-DPoS-Konsensusmechanismus - inspiriert von EOS' DPoS - verbessert den Stand der Technik und wird demokratischer, dezentraler und vor allem massiv skalierbar. Roll-DPoS kann den Konsensus für die neuen Subchains parallel verwalten, während diese sogar einen eigenen Konsensalgorithmus haben können, der sogar Zero-Fee-Transaktionen unterstützt, wenn der Anwendungsfall dies erfordert.

    Diese Architektur, die auf anpassbaren Subnetzwerken und einem schnellen, skalierbaren Konsensusmechanismus basiert, ermöglicht es IoTeX nicht nur, eine zuverlässige,  netzwerkbasierte und gut getestete Blockchain bereitzustellen, sondern auch direkt Funktionen wie Smart Contracts, SPV und Datenschutz zu integrieren, die in den meisten IoT-Szenarien notwendig sind.


    Kannst du bzw. kann man die beiden Projekte vergleichen?

    Ein technischer Vergleich zwischen zwei völlig unterschiedlichen Architekturen ist fast unmöglich, es wäre der berühmte Vergleich zwischen Äpfeln und Orangen. Um die Technologie von IOTA vollständig zu verstehen, sind außerdem fortgeschrittene theoretische Fähigkeiten erforderlich, die nur sehr wenige Menschen haben. Es ist nicht einfach nachzuvollziehen, wie es sich in der Realität verhalten wird, auch unter Berücksichtigung neuer, in diesem Jahr angekündigter Projekte wie QUBIC, MAM und Local Snapshots. Ich denke, dass IOTA für einen Vergleich mit anderen DLT-Technologien beweisen muss, das es tatsächlich in der Lage ist, ein dezentrales, sicheres und skalierbares Netzwerk zu realisieren - und zwar in der Realität, nicht nur auf dem Papier. Nur dann werden wir verstehen können, welche Anwendungen diese Vorteile wirklich nutzen können, und einen praktischen Vergleich mit der realen Anwendung machen können.

    Tatsächlich ist das Internet der Dinge nicht nur M2M, sondern umfasst per Definition eine endlose Anzahl an Geräten und Anwendungsfällen. IoTeX bietet dem Internet der Dinge ein komplettes Framework. Es ist für den sofortigen Einsatz konzipiert, basiert auf der zuverlässigen und getesteten Blockchain-Technologie und bietet alle Funktionen, die in jeder IoT-Anwendung benötigt werden: Datenschutz, Bestätigungen in Echtzeit, Smart Contracts, leichtgewichtige kryptographische Algorithmen, sicheres SPV, Zero-Fee-Transaktionen. Alle diese Funktionen sind bei  IoTeX schon integriert und stehen IoT-Geräteherstellern und DApps-Entwicklern zur Verfügung. Diese Funktionen sind entscheidend für den Aufbau von Netzwerken aus sich autonom koordinierenden, heterogenen Geräten. Diese können in IOTA nicht nativ implementiert werden, da dem System der globale Konsens fehlt. So werden beispielsweise Datenschutz und Smart Contracts für IOTA wahrscheinlich in Form weiterer Layer entwickelt werden müssen (z. B. QUBIC, MAM), was bedeutet, dass es sich um Anwendungen oder SDKs handelt, die zwar das IOTA-Ledger nutzen, aber nicht durch einen dezentralen und unveränderlichen Konsensmechanismus vorgeschrieben sind. In einem Fall (MAM) ist das Privatsphäreproblem nicht gelöst - die Daten der Nutzer bleiben in den Händen der Gerätehersteller, die sich immer noch entscheiden können, MAM nicht zu verwenden, oder nicht über das Wissen verfügen, es zu verwenden. Außerdem verbirgt sie nicht die Identität des Absenders/Empfängers, sondern verschlüsselt nur die gesendeten Daten. Im anderen Fall (QUBIC) müssen die Sicherheit und Merkmale der Smart Contracts, die bereitgestellt werden sollen, noch geprüft werden.


    Glaubst du nicht, dass IOTA, zumindest in Bezug auf die Skalierbarkeit, leistungsfähiger ist als IoTeX?

    Beginnen wir mit der Tatsache, dass die Kommunikation zwischen Maschine und Maschine schnelle Bestätigungszeiten und 100% "sichere" Transaktionen erfordert. Tatsächlich sind für die Gerätekoordination in den meisten Anwendungsfällen Wartezeiten von mehr als einem Bruchteil einer Minute nicht akzeptabel: Man stelle sich einfach ein Schloss vor, das ein Haustür öffnet, wenn man nach Hause kommt, oder aber eine Kreuzung mit Ampeln.

    Wie macht es IoTeX? Da IoTeX eine Blockchain-Architektur verwendet, wissen wir, dass Transaktionen in Blöcken auf Basis eines festen Intervalls bestätigt werden, weshalb der IoTeX-Konsens auf einer Variante des Delegated Proof of Stake basiert, der sehr kurze Blockzeiten ermöglicht (in IoTeX ist die Blockzeit noch nicht definiert, aber 3 Sekunden sind definitiv ein vernünftiger Wert dafür). Dank seines hochskalierbaren Designs kann sich der Roll-DPoS-Mechanismus selbst "replizieren", um steigende Transaktionsvolumina zu bewältigen, so dass bei IoTeX die Blockzeit die TPS nicht einschränken wird, und diese theoretisch sogar bis ins Unendliche skalieren könnte. Wahr ist allerdings, dass die Blockzeit die untere Grenze für die Bestätigungszeit von Transaktionen darstellt: Wenn eine Blockchain alle 3 Sekunden einen Block erzeugt, kann eine Transaktion notwendigerweise nie schneller als innerhalb von drei Sekunden bestätigt werden, so dass diese Zeit definitiv als "Echtzeit" für jedes IoT-Szenario betrachtet werden kann.

    Was passiert stattdessen bei IOTA? Bei IOTA gibt es keine "Blockzeit", da das Konzept des "Blocks als Container gültiger Transaktionen" nicht existiert. Wird eine Transaktion auf dem IOTA-Tangle gesendet, muss, ebenso wie auf der IoTeX-Blockchain, ein Bestätigungsprozess durchlaufen werden, der zwangsläufig Zeit benötigt. Während in der Theorie der Ausbau des IOTA-Netzwerks diesmal immer niedrigere Werte bringen sollte, ist diese Tatsache in der Praxis noch nicht bestätigt, da das Transaktionsvolumen noch kein ausreichendes Niveau erreicht hat, um die Transaktionsbestätigungen zu beschleunigen. Die Bestätigung der bisherigen IOTA-Transaktionen dauert im Durchschnitt noch einige Minuten, und ist vor allem nicht konstant, da Transaktionen, die auch unbestätigt bleiben könnten, eine Art "Retransfer" erfordern. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass man im Gegensatz zu IoTeX bei IOTA mehrere Bestätigungen abwarten muss, um eine hinreichende Sicherheit zur Gültigkeit einer Transaktion zu erhalten, also die " Belastbarkeit" der Transaktion einen ausreichenden Wert erreicht hat, um den Empfänger zu beruhigen. Tatsächlich entspricht eine bestätigte Transaktion im Internet der Dinge oft einer Aktion in der realen Welt (ein Schloss, das sich öffnet, eine Kamera, die sich einschaltet, ein Auto, das eine Kreuzung überquert), und wenn eine Transaktion anschließend ungültig gemacht würde, würde ihre Auswirkungen in der realen Welt mit ziemlicher Sicherheit nicht "reversibel" sein.

    Kurz gesagt: IoTeX schlägt eine geprüfte, umfassende und sofort anwendbare Lösung vor, bei der man sicher sein kann, dass die Blockchain Blöcke erzeugt, die mit gültigen Transaktionen gefüllt sind, und zwar in konstanter Häufigkeit, einfach weil sie das seit 10 Jahren verlässlich tut. Blockzeiten von weniger als einer Sekunde sind für den DPoS-Konsens in Projekten wie EOS weitestgehend nachgewiesen. Die skalierbare Architektur von IoTeX ist qua Konzept plausibel und die Technik wird mit dem Launch des Mainnets verfügbar sein. Andererseits sind Leistung, Sicherheit und der Komfort von IOTA in der Realität noch nicht bestätigt.


    Wann wird das IoTeX MainNet an den Start gehen?

    Heute, am 15. November, also während wir sprechen, steht die neueste Version des Testnet, die eine "Mainnet-Vorschau" ist, unmittelbar vor der Veröffentlichung. Es wird einige neue technologische Features vorstellen, die dann im Mainnet Alpha-Release im ersten Quartal 2019 vollständig umgesetzt werden. Dann wird es auch möglich sein, den ERC20-IOTX-Token in den nativen IoTeX-Blockchain-Token zu konvertieren. Von diesem Zeitpunkt an, während des gesamten Jahres 2019 und bis zur endgültigen Freigabe der Mainnet GA Ende des Jahres, werden wir Codeoptimierungen und die Implementierung weiterer Funktionen wie leichtgewichtige Kryptographie und private Transaktionen sehen.


    Hat IoTeX bereits Partnerschaften?

    Der August 2018 war für IoTeX der "Monat der Partnerschaften". Im August wurde das IoTeX-Partnerschaftsportal veröffentlicht, mehrere Partnerschaften verkündet und bereits ein Proof of Concept vorgestellt.

    Auch bei den Partnerschaften ist die Politik des Teams "langfristig" orientiert. Es werden weder "zwecklose" Partnerschaften unterzeichnet, noch solche mit "großen Namen" und ihrer großen Namen willen. Der Grund dafür liegt darin, dass all diese schönen, großen Namen wie Samsung, Microsoft oder LG, nicht unbedingt vorteilhaft sind für den Entwicklungsprozess. Sie beeinflussen zwar den Preis der Token (der in der Regel aber sehr volatil bleibt), andererseits sind diese großen Konzerne bei der schnellen Entwicklung von Proof-of-Concepts eher nachteilig. Es wird eine Zeit geben, in der eine Partnerschaft mit diesen multinationalen Unternehmen Sinn machen wird, aber um dorthin zu gelangen, braucht IoTeX zuerst Lean-Partner, also solche, die die gleiche Vision und das gleiche Timing haben, und mit denen wir funktionierende Prototypen erstellen, die schnell einen echten funktionalen Wert bieten.

    Unsere bestehenden Partnerschaften sind dafür gute Beispiele: Lineable, ein Unternehmen, das die IoTeX-Blockchain in seinen tragbaren Geräte zum Tracking von Gesundheitsdaten nutzt, um so verschiedene Krankheiten vorab zu diagnostizieren. Oder SmartHab, das die IoTeX-Blockchain für seine HAB-Plattform verwenden wird, ein dezentrales Register, das kritische Daten aus smarten Gebäuden und smarten Städten mit dem Ziel speichert, eine überprüfbare und zertifizierte Datenquelle zu schaffen, die z. B. bei Versicherungsfällen und anderen Anwendungen genutzt werden kann. Neben diesen und anderen, auf dem Portal veröffentlichten, Partnern  arbeitet das IoTeX-Team an weiteren Partnerschaften, von denen einige bereits bestätigt wurden, aber noch nicht veröffentlicht werden können.

    Hast du noch andere interessante Informationen, die du mitteilen möchtest?

    Ja, ich möchte darauf hinweisen, dass das IoTeX-Team Vorschläge für verschiedene Arten von Partnerschaften unterstützt: Unternehmen und Einzelpersonen, die an einer Zusammenarbeit mit IoTeX interessiert sind, können das IoTeX-Partnerschaftsportal besuchen, wo es ein Formular für eine formale Anfrage an uns gibt.

    Darüber hinaus möchte ich nach der jüngsten Veröffentlichung des Quellcodes des IoTeX-Explorers, dem bevorstehenden Launch der Mainnet-Alpha und der SDKs interessierte Entwickler einladen, sie zu testen und sofort mit dem Erstellen von Anwendungen auf IoTeX zu beginnen. Außerdem möchte ich eine Community von Entwicklern bilden: Jede Idee und jeder Beitrag ist willkommen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie mich direkt über die italienische IoTeX-Gruppe kontaktieren (auf Englisch natürlich).


    Medium-Artikel


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 13, 2018, 10:09:19 PM
    Last edit: December 16, 2018, 03:37:57 PM by Hilde X
     #68

    Raullen Chai bei Blockchain for Enterprise and Social Impact at Oracle

    Unser Mitbegründer Raullen Chai wurde als Preisrichter zum "Blockchain for Enterprise and Social Impact at Oracle" eingeladen.

    Eine tolle Gelegenheit, um die Blockchain-Talente dort zu treffen und zu erfahren, wie große Unternehmen über die Blockchain denken und welche Potentiale sie sehen.

             


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 16, 2018, 03:50:30 PM
    Last edit: December 16, 2018, 04:33:54 PM by Hilde X
     #69

    Start der wöchentlichen Youtube-Kampagne

    Diejenigen von euch, die uns schon seit einiger Zeit folgen, wissen, dass wir euch regelmäßig über den Fortschritt unseres Projekts auf dem Laufenden halten wollen. Wir verschicken regelmäßig Newsletter, monatliche Projekt-Updates und teilen täglich Neuigkeiten und Ankündigungen auf unseren Telegram-Kanälen, auf Twitter sowie über die wöchentlichen News Digest-Videos auf unserem YouTube-Kanal.

    Damit insbesondere unsere kurzen und informativen News-Digest-Videos noch mehr gesehen werden, starten wir eine neue Kampagne:

    🎉 🎉 🎉  Meet the IoTeX News Digest!  🎉 🎉 🎉

    Da unsere News Digest-Videos wöchentlich erscheinen, findet auch diese Kampagne jeweils wöchentlich statt.

    Habt Spass und verdient euch IoTeX-Punkte!


    Kampagnenzeitraum in dieser Woche

    ⏰ 16. Dezember von 12:00 Uhr bis 17. Dezember 12:00 Uhr


    Schritte zum Mitmachen

       ✅ Tretet unserer Telegram Gruppe und dem Telegram Announcement Channel bei

       ✅ Teilt das IoTeX News Digest E21-Video auf Twitter ODER Facebook ODER Reddit (1 Kanal auswählen)

       ✅ Hinterlasst einen Kommentar unter dem Video und fügt folgende Informationen hinzu:

             1. Antwortet auf die Frage und/oder das Feedback, die unter dem Video gestellt werden

             2. Hinterlasst unter dem Video den Link zu eurem Share sowie

             3. Eure IoTeX-Hash-ID (Ihr habt noch keine? Meldet euch auf der IoTeX-Seite an, dann bekommt ihr sie.)


    Belohnung

    Damit ihr eure Belohnung erhalten könnt, müsst ihr alle Schritte durchführen. Wir werden nach dem Zufallsprinzip fünf Gewinner auswählen, die jeweils 200 IoTeX-Punkte erhalten, und diese bis zum 19. Dezember in unserem Telegrammkanal bekannt geben.

    * Bitte beachten Sie, dass pro Person nur einmal teilgenommen werden kann.  



                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    GerTranslation
    Full Member
    ***
    Offline Offline

    Activity: 730
    Merit: 162


    View Profile
    December 16, 2018, 06:35:30 PM
    Last edit: December 16, 2018, 07:26:05 PM by GerTranslation
     #70

    Da dieses Projekt ja immer wieder beworben wird, 2 Fragen die sich mir stellen, bevor ich genauer nachschaue.

    - Wird es eurer Meinung nach nochmal das ATH erreichen bzw. ist man so liquide, um bis Ende 2020 zu überleben, falls der Bärenmarkt anhält?
    - Warum sind erst 15% aller Coins im Umlauf? Was passiert mit dem Rest?

    Gibt hier ja einige, die bestimmt mehr Einsicht haben.
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 17, 2018, 04:35:09 PM
     #71

    Da dieses Projekt ja immer wieder beworben wird, 2 Fragen die sich mir stellen, bevor ich genauer nachschaue.

    - Wird es eurer Meinung nach nochmal das ATH erreichen bzw. ist man so liquide, um bis Ende 2020 zu überleben, falls der Bärenmarkt anhält?
    - Warum sind erst 15% aller Coins im Umlauf? Was passiert mit dem Rest?

    Gibt hier ja einige, die bestimmt mehr Einsicht haben.
    Danke für deine Fragen!

    Zu 1:

    Der Krypto-Winter wir unsolide finanzierte Projekte und solche rausspülen, die nicht bereits MVPs und Partnerschaften haben, welche lauffähige Use-Cases unter Beweis stellen, da es für solche schwierig werden würde, sich ggf. nachzufinanzieren, sollten die im ICO eigenommenen Mittel nicht ausreichen.

    IoTeX hat beides. Der ICO hat mehr als 14 Mio. USD eingespielt, das Team ist groß genug für gute Arbeit, aber nicht zu groß, um die eingenommenen Mittel schnell zu verballern. Meines Eindrucks als Ambassador nach, geht IoTeX vorsichtig mit den Geldern um.

    Außerdem hat es zahlreiche Partnerschaften an den Start gebracht, die das Ökosystem sowohl technisch gut positionieren, als auch auf die Etablierung guter Use-Cases ins aussichtsreichen IoT-Feldern setzt (Lineable, SmartHab, GSENetwork, NKN). IoTeX setzt aktuell bewusst nicht auf Giga-Partner, sondern auf ein funktionierendes und getestetes Produkt. IoT steht noch am Anfang. Je schneller Mainnet und ein funktionierendes, stabiles Produkt  da sind, desto eher kann auch Skalierung mit großen Partnern kommen. Und die Finanzierung durch u. a. Draper Dragon hat IoTeX schon im Bereich der Fortune 500 Unternehmen sichtbar gemacht. Die Präsenz bei Konferenzen und die Kontakte zu Akteuren dort sprechen eine eindeutige Sprache.

    Zu 2:

    Wirf mal einen Blick in den ANN-Post. Da wird deutlich, wie die Tokenverteilung und der Umlauf  organisiert ist. Die Token werden nach und nach mit dem Start des Mainnet released. IoT ist neben AI und Blockchain eine der drei größten Zukunftstechnologien, da gehts also um Langfristigkeit. Ebenso denken auch die VC-Fonds, welche sich bei ihren Investitionen kaum für Tage- oder Monatszeiträume (wie spekulative Nachfrager) interessieren.

    Hat das deine Fragen beantwortet? Ansonsten stell gerne mehr. Entweder hier oder in unserer dts. Telegram-Gruppe:

    t.me/IoTeXGroupDE



                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 18, 2018, 05:35:28 PM
     #72

    IoTeX Weihnachtskampagne



    Hallo liebe Community!

    Das Jahr geht zu Ende und wir möchten es mit einer speziellen Kampagne abschließen, um euch für eure kontinuierliche Unterstützung, euer Vertrauten in uns und euren Glauben an IoTeX’ Vision zu danken! 2019 wird ein weiterer großer Meilenstein für unser Projekt werden, mit vielen spannenden Ankündigungen und Neuigkeiten aus unserem Team. Lasst uns mit dieser schönen Kampagne zusammen die Weihnachtszeit feiern Wink


    Kampagnenzeitraum

    17. – 24. Dezember, von 20:00 – 20:00 Uhr


    So könnt ihr mitmachen

    1.   Kommt in die offizielle IoTeX-Telegramgruppe und unseren News-Channel.
    2.   Tretet der deutschen Telegramgruppe von IoTeX bei: IoTeX DE
    3.   Retweetet auf Twitter das Weihnachtsbild (oben) und den Text (unten) mit einem Kommentar oder Wunsch für das IoTeX-Team und die Community (siehe unten).
    4.     Macht beim Quiz mit: Google Doc Formular

    Bitte achtet darauf, dass ihr alle Schritte durchführt, damit ihr eure IoTeX-Bonuspunkte auch bekommt. Wenn ihr Fragen habt, wendet euch bitte über Telegram an unsere deutschen Ambassadors @Mietja bzw. @jigolo2018 oder direkt an die englischsprachige Community Managerin @Alina_IoTeX.

    Text zum Retweeten

    "Lasst uns alle zusammen die Weihnachtfreude des IoTeX-Teams und seiner Community auf allen Kontinenten, Ländern und in allen Sprachen teilen! @iotex_io – Sei dabei und werde Teil der #IoTeXGlobalCommunity #MerryChristmas2018 #HappyNewYear2019"

    Link zum Bild (oder einfach rechte Maustasten auf das Bild hier oben): https://i.imgur.com/OjuzKSH.png


    Ihr habt noch keine Hash ID? Hier findet ihr eine Anleitung, wie ihr an eure eigene IoTeX Hash ID kommt:

    https://medium.com/@iotex/iotex-hash-id-eth-address-profile-system-updates-b59c328e5f97


    Belohnungen

    Für die Gewinner der Kampagne haben wir einige exklusive Geschenke vorbereitet! Wenn ihr uns außerdem helft, die Weihnachtsfreude und die Grüße des IoTeX-Teams weiterzuverbreiten, werden wir die Zahl der Gewinner erhöhen – und ihr könnt einer von ihnen werden!

    Teilnehmerzahl ≤ 20   – Wir wählen per Zufallsprinzip 2 Gewinner aus. (100 IOTX)
    Teilnehmerzahl ≤ 50   – Wir wählen per Zufallsprinzip 4 Gewinner aus. (Sticker, Kapuzenpullover, 200 IOTX)
    Teilnehmerzahl ≤ 100 – Wir wählen per Zufallsprinzip 8 Gewinner aus. (Sticker, Kapuzenpullover, 300 IOTX)
    Teilnehmerzahl ≤ 300 – Wir wählen per Zufallsprinzip 20 Gewinner aus. (Sticker, Kapuzenpullover, 400 IOTX)
    Teilnehmerzahl ≤ 500 – Wir wählen per Zufallsprinzip 40 Gewinner aus. (Sticker, Kapuzenpullover, Telefonhülle, 500 IOTX)
    Teilnehmerzahl > 500 – Wir wählen per Zufallsprinzip 30 Gewinner aus. (Sticker, Kapuzenpullover, Telefonhülle, Notizbuch und 1000 IOTX)

    Und das könnt ihr gewinnen:



     
    * Bitte beachtet, dass jeder nur einmal teilnehmen kann. Bei mehreren Teilnahmen behalten wir uns vor, diese Person zu disqualifizieren.

    * Am 31. Dezember kontaktieren wir die Gewinner und klären die weiteren Schritte für den Versand eurer Gewinne.


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 20, 2018, 05:25:07 PM
    Last edit: December 22, 2018, 08:35:58 AM by Hilde X
     #73

    +++ IoTeX 💕 China Mobile IoT Alliance +++


    IoTeX tritt der China Mobile IoT Alliance bei


    IoTeX ist stolz darauf, der China Mobile IoT Alliance beizutreten.

    Die China Mobile IoT Alliance ist eine Vereinigung von Technologieunternehmen, deren Ziel es ist, Frontier-Technologie, technologische Lösungen und passende Produkte für die Industrien des Internet of Things zu entwickeln. Die China Mobile IoT Alliance, gegründet im Juni 2017, hat mehr als 150 Mitglieder, darunter die Mobilfunk- und Telekommunikationsgiganten China Mobile, China Unicom, China Telecom, ZTE, Huawei und mehr.

    IoTeX ist das erste und einzige Blockchain-Unternehmen, das zum Beitritt in die Allianz eingeladen wurde und wird dazu beitragen, den Gap zwischen Blockchain- und IoT-Technologie mit realen Anwendungsfällen zu überbrücken und durch die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern der Allianz fundiertes Know-how in den Bereichen Smart Cities, Trusted Computing, Supply Chain und mehr einbringen. Weiterhin wird IoTeX an den vierteljährlichen Allianz-Meetings teilnehmen und dazu beitragen, die Kommerzialisierung der globalen IoT-Industrie mittels der Blockchain-Technologie voranzutreiben.


    Die China Mobile IoT Alliance wurde gemeinsam von China Mobile sowie großen Unternehmenspartnern und renommierten Forschungseinrichtungen initiiert, welche über einzigartige Erfahrungen in den Bereichen IoT-Chips, Module, Terminals, Netzwerke, Plattformen, Anwendungen und anderen verwandten Branchen verfügen. Durch den Aufbau einer kollaborativen und für alle Seiten vorteilhaften Gemeinschaft wird die Allianz Hindernisse für die Einführung und Verbreitung des IoT angehen und die Forschung und Entwicklung die gesamten IoT-Branche fördern.


    China Mobile Limited

    Gemessen an seiner Marktkapitalisierung und mit über 902 Millionen Abonnenten (Stand Juni 2018) weltweit, ist China Mobile der größte Mobilfunkkonzern sowie der weltweit größte Mobilfunkanbieter. IoTeX ist eines von 21 neuen Mitgliedern der China Mobile IoT Alliance.




    In den kommenden Monaten wird IoTeX mit anderen Mitgliedern der Allianz zusammenarbeiten, um technische Forschung und Entwicklung durchzuführen, Möglichkeiten zur Industrialisierung und Kommerzialisierung zu erkunden, Software für neue IoT-Anwendungsfälle und DApps zu entwickeln und vieles mehr. Durch die Einbindung der Blockchain-Technologie im Rahmen der Allianz wird IoTeX in der Lage sein, neue Geschäftsmodelle und operative Dienstleistungen für die Internet of Things-Branche aufzubauen.


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 22, 2018, 09:22:55 AM
    Last edit: December 23, 2018, 04:41:58 PM by Hilde X
     #74

    +++ IoTeX 💕 University of Cincinnati +++



    IoTeX & University of Cincinnati: Partnerschaft zur Forschung in den Bereichen datenschutzorientierte Kryptographie und Blockchain

    IoTeX freut sich sehr, zusammen mit der University of Cincinnati ein Forschungs- und Entwicklungslabor aufzubauen, das sich auf die Forschung im Bereich Hochleistungskryptographie zum Schutz der Privatsphäre und entsprechende Anwendungen für die Blockchain-Technik konzentriert.


    Als datenschutzzentrierte Blockchain-Plattform hat IoTeX bereits innovative, datenschutzfokussierte Blockchain-Protokolle (DKSAP-IoT in ICBC 2018) entwickelt und wird mit Forschern und Professoren der Universität die Forschung im Bereich der Privatsphäre der Blockchain weiter voranzutreiben.

    Als Append-Only-Datenstruktur muss jeder Full Node eine vollständige Kopie des Transaktionsverlaufs speichern, wodurch neue Nutzer viel Zeit benötigen, um die Korrektheit aller vorherigen Transaktionen zu überprüfen. Dieses Problem ist aufgrund des höheren Rechenaufwands für datenschutzorientierte Blockchains noch wichtiger.

    Um dieses Problem zu lösen, führt IoTeX gemeinsam mit dem Blockchain-Forschungsteam der Universität Cincinnati unter der Leitung von Professor Boyang Wang Forschungen zu einem neuen Algorithmus zur Reduzierung des Verifikationsaufwands für den Schutz der Privatsphäre für Blockchains und Kryptowährungen durch, um so die Effizienz, Skalierbarkeit und Verwendbarkeit der Netzwerke erheblich zu verbessern.



    Boyang Wang ist Assistenzprofessor in der Abteilung für Elektrotechnik und Informatik an der University of Cincinnatti. Er promovierte 2017 in Elektrotechnik und Computertechnik an der University of Arizona sowie 2013 in Kryptographie an der Xidian University, China. 2015 arbeitete er außerdem für das Bosch Research & Technology Center.



    Die University of Cincinnati ist eine öffentliche Universität mit mehr als 44.000 eingeschriebenen Studenten und wurde durch den US News & World Report als „eine der besten nationalen Universitäten“ eingestuft. Ihr Programm für Elektrotechnik und Informatik konzentriert sich auf die Ausbildung von Studenten für die Entwicklung von Lösungen, die alle Facetten des modernen Lebens revolutionieren und die Gesellschaft als Ganze voranbringen sollen.

    In den kommenden Monaten wird das IoTeX-Forschungsteam eng mit der University of Cincinnati zusammenarbeiten, um intensive Forschung durchzuführen, einschließlich Tests und der praktischen Anwendung in realen Anwendungsfällen. Diese Forschungsergebnisse werden veröffentlich und somit nicht nur IoTeX zugute kommen, sondern der gesamten Blockchain-Branche. IoTeX freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit der University of Cincinnati, denn wir werden unsere Kompetenzen verbinden, um für die Innovationen für Privatsphäre und Kryptographie voranzutreiben.


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 23, 2018, 06:26:16 PM
    Last edit: December 24, 2018, 08:43:53 AM by Hilde X
     #75

    IoTeX Weihnachtskampagne - Kleine Erinnerung



    Hier noch einmal ein freundlicher Hinweis auf unsere Weihnachtskampagne.

    Eine schnelle Anmeldung, dadurch eure fünfstellige Hash ID bekommen, ein Retweet, ein Formular. Geht schnell, ihr könnt ihn Zukunft easy bei anderen IoTeX-Kampagnen mitmachen, die Preise sind schick - Alina packt gerade schon Päckchen.  Cheesy

    Hier noch einmal der Link zum Post oben, in dem alles steht, was wichtig ist.

    https://bitcointalk.org/index.php?topic=4496974.msg48745207#msg48745207


    Fröhliche Weihnachten!


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    December 31, 2018, 12:57:07 PM
     #76

    Video-Newsletter-Kampagne: Round 2

    Diejenigen von euch, die uns schon seit einiger Zeit folgen, wissen, dass wir euch regelmäßig über den Fortschritt unseres Projekts auf dem Laufenden halten wollen. Wir verschicken regelmäßig Newsletter, monatliche Projekt-Updates und teilen täglich Neuigkeiten und Ankündigungen auf unseren Telegram-Kanälen, auf Twitter sowie über die wöchentlichen News Digest-Videos auf unserem YouTube-Kanal.

    Damit insbesondere unsere kurzen und informativen News-Digest-Videos noch mehr gesehen werden, setzen wir unsere neue Video-Kampagne fort.

    🎉 🎉 🎉  Meet the IoTeX News Digest!  🎉 🎉 🎉

    Da unsere News Digest-Videos alle zwei Wochen erscheinen, findet auch diese Kampagne jeweils zweiwöchentlich statt.

    Habt Spass und verdient euch IoTeX-Punkte!


    Kampagnenzeitraum in dieser Woche

    ⏰ 30. Dezember von 12 Uhr bis 1. Januar 2019, 12 Uhr


    Schritte zum Mitmachen

       ✅ Tretet unserer Telegram Gruppe und dem Telegram Announcement Channel bei

       ✅ Gebt ein Feedback, macht einen Vorschlag oder sendet einen Neujahrswunsch unter den IoTeX News Digest E23-Video auf Youtube.

       ✅ Füllt dieses Formular aus

    Belohnung

    🎈Anzahl der Teilnehmer ≤20 - Wir werden nach dem Zufallsprinzip bis zu 3 Gewinner auswählen, die jeweils 200 IOTX erhalten
    🎈21 ≤ Anzahl der Teilnehmer ≤ 50 - Wir werden nach dem Zufallsprinzip bis zu 5 Gewinner auswählen, die jeweils 200 IOTX erhalten
    🎈51 ≤ Anzahl der Teilnehmer ≤ 100 - Wir werden nach dem Zufallsprinzip bis zu 10 Gewinner auswählen, die jeweils 300 IOTX erhalten
    🎈101≤ Anzahl der Teilnehmer ≤300 - Wir werden bis zu 20 Gewinner zufällig auswählen, die jeweils 300 IOTX erhalten

    Bitte beachtet, dass eine Person nur einmal pro Kampagnenrunde teilnehmen kann und wir nicht mehrere Einreichungen / Konten zulassen.

    🎁 Bonus🎁

    Als nachträgliches Weihnachtsgeschenk unseres Teams habt ihr die Chance,  ein exklusives Geschenk zu erhalten - einen kuscheligen und schicken IoTeX-Hoodie! Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip anhand der Anzahl der Aufrufe des Videos ausgewählt:

    100 ≤ News Digest EP 23 ≤ 300 Aufrufe - 1 Gewinner erhält einen Hoodie
    301 ≤ News Digest EP 23 ≤ 500 Aufrufe - 3 Gewinner erhalten einen Hoodie
    501 ≤ News Digest EP 23 ≤ 1.000 Aufrufe - 5 Gewinner erhalten einen Hoodie

    Bitte beachtet, dass ein Teilnehmer entweder IOTX oder einen Hoodie gewinnen kann.

    * Wir werden die Gewinner bis zum 5. Januar bekanntgeben und dann kontaktieren.


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    GerTranslation
    Full Member
    ***
    Offline Offline

    Activity: 730
    Merit: 162


    View Profile
    December 31, 2018, 10:46:18 PM
     #77

    Hat das deine Fragen beantwortet? Ansonsten stell gerne mehr. Entweder hier oder in unserer dts. Telegram-Gruppe:
    Was mich noch interessieren würde.
    Habe jetzt das Whitepaper nur überflogen und nicht genau gelesen muss ich dazu sagen, da ich wenn "nur" 500€ FIAT investieren würde.
    Deshalb dachte ich, bevor ich mir die Mühe mache, frage ich einfach jmd. der es vielleicht weiß, dann habe ich mir die Einarbeitung gespart. Cheesy
    Und zwar würde mich interessieren, in wie fern Coinhalter von dem Projekt profitieren. Also wie ist die Token Ökonomie? Werden diese Token wirklich von Partnern benötigt um mit IoTex arbeiten zu können oder steht der Token hauptsächlich für das Projekt?
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    January 01, 2019, 05:20:39 PM
     #78

    Danke für deine Fragen!

    Augenblicklich sind die IoTeX-Token ERC20-Token, mit dem Start des Mainnet wird es dann einen Swap zur nativen Token bzw. Coins der IoTeX-Blockchain geben. Genaue Infos dazu kommen, wenn es soweit ist.

    Coins bzw. Token steigern ihren Wert im Laufe der Zeit durch a) spekulative Nachfrage, b) Verknappung oder c) Nachfragesteigerung durch Nutzung. Augenblicklich sind fast alle Preissprünge auf den Crypto-Märkten spekulativer Natur (also a), außer natürlich bei der/den schon viel genutzten Plattformen wie Ethereum.

    Eine Wertsteigerung im Sinne von c), also durch reale Nutzung, wird mit der Adoption von IoTeX im Internet der Dinge bei den Partnern entstehen. Je mehr Geräte über die IoTeX-Rootchain/Subchain-Architektur verbunden sind, desto mehr werden die Coins/Token für den Autausch von Werten und Informationen zwischen den IoT-Geräten hin und her flitzen.

    Dies steigert natürlich die Nachfrage im Sinne von c) - und das dann den Preis.
    So zumindest mein Verständnis.

    Hat dir das weitergeholfen?





                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    January 04, 2019, 03:59:09 PM
     #79

    AMA-Time: TechyTech!



    Hallo alle! Heute Nacht steht wieder der zweiwöchentliche AMA an. Diesmal wirds ein Tech-AMA sein.

    Wie immer: Er wird auf Reddit stattfinden (r/IoTeX) und für die besten Fragen gibts IOTX-Punkte.
    Denkt an eure HashID beim Stellen der Frage!

    Los gehts um 23:00 Uhr hiesiger Zeit. (= 2 pm PST).

    Das Team freut sich auf euch!

    ➡️https://goo.gl/rfsen6


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Hilde X (OP)
    Sr. Member
    ****
    Offline Offline

    Activity: 1344
    Merit: 461


    The Internet of Trusted Things


    View Profile
    January 06, 2019, 06:53:33 PM
     #80

    Social-Media-Update!

    Wir als deutsche Ambassadors bauen IoTeX' Präsenz im Netz aus.

    Es gibt seit kurzem ein deutschsprachiges Medium sowie einen deutschsprachigen Twitter.

    Folgt uns dort gern!  Cheesy


                   `^cder.         
              '-`ryRQQ#@@#O}-      
           .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
      `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
      `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
      `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
      `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
         `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
      .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
    :V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
     .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
         .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
             .OKx*rxv`x66OX]=`     
                   .!`xRdyr,       
                      !<'

    IoTeX





    ▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
           China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





            ▄███████████████████▄
            █████████████████████
    ▄█████  █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ███     █████████████████████
    ██████  ████             ████
    ██████  █████████████████████
    ███     █████████████████████
    ███████ ▀███████████████████▀
    ▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
      ████▌                 ██  
      ▐██▌                      
       █▌








    TWITTER
    MEDIUM
    REDDIT
    TELEGRAM
    FORUM
    BITCOINTALK
    Pages: « 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 »
      Print  
     
    Jump to:  

    Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!