Tabellen sind eigentlich immer hilfreich, wenn man lange Listen erstellen möchte. Es ist zwar an sich etwas mehr Aufwand aber die Darstellung sieht einfach besser und übersichtlicher aus. Als Beispiel kann man das ganz gut erkennen, wenn man den folgenden Inhalt als normal gegliederte Liste formatiert und das dann mit einer Tabelle vergleicht:
Normal formatiert:Kryptowährung: BitcoinAbkürzung: BTC
Preis: $10,900
Sich in Umlauf befindliche Menge: 17,700,000 BTC
Marktkapitalisierung: $193,000,000,000
Schürfbar?: ja
Kryptowährung: EthereumAbkürzung: ETH
Preis: $310
Sich in Umlauf befindliche Menge: 106,600,000 ETH
Marktkapitalisierung: $33,000,000,000
Schürfbar?: ja
Tabelle: Kryptowährung | Abkürzung | Preis (in $) | Sich in Umlauf befindliche Menge | Marktkapitalisierung (in $) | schürfbar? |
_________________ | __________ | ____________ | _______________________________ | _____________________________ | _____________ |
Bitcoin | BTC | 10,900 | 17,700,000 BTC | 193,000,000,000 | ja |
Ethereum | ETH | 310 | 106,600,000 ETH | 33,000,000,000 | ja |
Gut geeignete Tabellen-LayoutsDie Formatierung von Tabellen ist nicht ganz leicht, wenn ihr damit ein wenig herumprobiert, werdet ihr aber schnell herausbekommen, wie es funktioniert. Tabellen bestehen aus mehreren Elementen:
[table][/table]
[tr][/tr]
[td][/td]
Table ist die gesamte Tabelle
Tr steht für table row (Tabellenreihe)
und
Td für table data (Tabellendaten)
Diese umschließen jeweils die ihnen zugeordneten Tabellenbausteine
Table die ganze Tabelle
Tr jeweils eine komplette Zeile
und
Td jeweils ein Element
Eine kleine Tabelle mit zwei Spalten würde damit wie folgt aussehen:
[table]
[tr]
[td]Überschrift[/td]
[td]Überschrift[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Inhalt[/td]
[td]Inhalt[/td]
[/tr]
[/table]
Überschrift | Überschrift |
Inhalt | Inhalt |
Nun gibt es dabei ein paar Problematiken, wie dass der Text sehr gequetscht sein kann und bei mehreren Worten pro Spalte gibt es zusätzlich Probleme mit dem Zeilenumbruch. Das lässt sich leicht beheben und für die Formatierung kann man mehrere Layouts verwenden, hier meine Favoriten:
1. Verwendung von ___ für die Tabellexxx | xxx | xxx | xxx | xxx | xxx |
_________________ | _________________ | _________________ | _________________ | _________________ | _________________ |
xxx | xxx | xxx | xxx | xxx | xxx |
[table]
[tr]
[td][b]xxx[/b][/td]
[td][b]xxx[/b][/td]
[td][b]xxx[/b][/td]
[td][b]xxx[/b][/td]
[td][b]xxx[/b][/td]
[td][b]xxx[/b][/td]
[/tr]
[tr]
[td]_________________[/td]
[td]_________________[/td]
[td]_________________[/td]
[td]_________________[/td]
[td]_________________[/td]
[td]_________________[/td]
[/tr]
[tr]
[td]xxx[/td]
[td]xxx[/td]
[td]xxx[/td]
[td]xxx[/td]
[td]xxx[/td]
[td]xxx[/td]
[/tr]
[/table]
Die _____ helfen dabei, dass die Spalten genug Abstand voneinander haben und die Tabelle nicht gequtscht aussieht. Solltet ihr mehr Platz brauchen, fügt ihr einfach ein paar _ ein. Zudem helfen die _, um unnötige Zeilenumbrüche zu verhindern.
Denn solltet ihr keine _ zu eurer Tabelle hinzufügen, wird das sehr gequetscht aussehen und ihr habt ggf. ungewollte Zeilenumbrüche, wenn euer Text in
td länger als die Überschrift ist:
Kryptowährung | Ticker | Preis (in $) | Sich in Umlauf befindliche Menge | Marktkapitalisierung (in $) | schürfbar? |
Bitcoin | BTC | 10,900 | 17,700,000 BTC | 193,000,000,000 | ja |
Ethereum | ETH | 310 | 106,600,000 ETH | 33,000,000,000 | ja |
Ihr könnt so viele Spalten zur Tabelle hinzufügen, wie ihr wollt, indem ihr einfach 1x
[td][b]xxx[/b][/td]
in die erste Zeile der Tabelle und
[td]xxx[/td]
in den Inhalt der Tabelle hinzufügt. Vergesst dabei nicht, auch 1x
[td]__________________[/td]
hinzuzufügen, wenn ihr eine neue Spalte hinzufügt.
2. Verwendung von | für die TabelleIhr könnt auch | für die Tabelle verwenden:
xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | |
xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | |
[table]
[tr]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[/tr]
[tr]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[/tr]
[/table]
Nachteil: hier tritt auch das Zeilenumbruchs-Problem auf, wenn man mehrere Worte in einem
td hat. Viele Tabellen im Forum nutzen dieses Layout trotzdem gerne.
3. Verwendung von ___ und | für die TabelleNatürlich könnt ihr auch ___ und | gleichzeitig verwenden:
xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | |
_________________ | | | _________________ | | | _________________ | | | _________________ | | | _________________ | | | _________________ | | |
xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | | xxx | | |
[table]
[tr]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[td][b]xxx[/b][/td] [td]|[/td]
[/tr]
[tr]
[td]_________________[/td] [td]|[/td]
[td]_________________[/td] [td]|[/td]
[td]_________________[/td] [td]|[/td]
[td]_________________[/td] [td]|[/td]
[td]_________________[/td] [td]|[/td]
[td]_________________[/td] [td]|[/td]
[/tr]
[tr]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[td]xxx[/td] [td]|[/td]
[/tr]
[/table]
Es ist auch möglich, mehrere Varianten zu kombinieren und bestimmt gibt es noch mehr. Die oben genannten sind aber am weitesten verbreitet.