Bitcoin Forum
June 24, 2024, 02:51:23 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 »  All
  Print  
Author Topic: Gridseed Miner - Allg. Diskussion  (Read 4612 times)
pl7
Member
**
Offline Offline

Activity: 68
Merit: 10


View Profile
March 16, 2014, 09:29:30 PM
 #21

Da brauche ich doch gar nicht mit einem GC3355 anfangen, weil wenn die Dinger kommen ist es so wie jetzt bei den Bitcoins oder?
Bin grad am überlegen, ob ich mir einen zulege!
cgminer-o (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
March 16, 2014, 09:38:56 PM
Last edit: March 16, 2014, 10:56:56 PM by cgminer-o
 #22


Uii, das hab ich ja noch nicht gesehen  Shocked Da müssten ja über 250 Chips drin sein.
Sinn machts aber keinen: 12888/64 = ca. 201 , d. h. man sobald man Gridseed-Miner unter 200$ bekommt
ist das keine Konkurrenz, von der Skalierbarkeit mal abgesehen..

Gibt es schon ab 175$ im englischen Thread.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=509086.0

▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
March 16, 2014, 09:48:59 PM
 #23

Da brauche ich doch gar nicht mit einem GC3355 anfangen, weil wenn die Dinger kommen ist es so wie jetzt bei den Bitcoins oder?
Bin grad am überlegen, ob ich mir einen zulege!

Tja, das ist eine gute Frage.. Bei Scrypt machen Multipools/Coinhopping einen Unterschied (im Ggs zu SHA). Und noch gibt es nur einen
Chip-Hersteller, der bis jetzt ziemlich human vorgeht. Ein grosses Problem bei SHA-Asics war/ist ja die Preorder-Mentalität und dass
die Hersteller selber minen. Das haben wir hier nicht.
Meine Vermutung ist dass man mit Gridseed den ROI schafft. Aber die Zeit, in der Scrypt-Mining profitabel war, dürfte
bald rum sein.
T3rm1
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 4
Merit: 0


View Profile
March 20, 2014, 11:37:31 AM
 #24

Lohnt es sich überhaupt in diese Miner zu investieren?
Wenn bald von anderen Hersteller weit aus größere und günstigere Miner auf den Markt kommen,
steigt doch die difficulty so stark an, das man das investierte Geld nicht heraus bekommt oder?
scranagar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
March 20, 2014, 11:40:24 AM
 #25

Lohnt es sich überhaupt in diese Miner zu investieren?
Wenn bald von anderen Hersteller weit aus größere und günstigere Miner auf den Markt kommen,
steigt doch die difficulty so stark an, das man das investierte Geld nicht heraus bekommt oder?

Es lohnt sich eigentlich nie in irgendwelche Miner zu investieren.
Du solltest das als Hobby sehen, bei dem - mit ein bisschen Glück - vielleicht noch was bei raus springt Smiley


 

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
Darthpotatoe
Member
**
Offline Offline

Activity: 271
Merit: 10


View Profile
March 20, 2014, 03:09:38 PM
 #26

Kann man eigentlich den lüfter irgendwie steuern oder abschalten? Der ist schon recht laut und der Miner erwärmt sich im ltc mode praktisch gar nicht.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
March 20, 2014, 03:14:30 PM
Last edit: March 25, 2014, 08:22:08 AM by david123
 #27

Kann man eigentlich den lüfter irgendwie steuern oder abschalten? Der ist schon recht laut und der Miner erwärmt sich im ltc mode praktisch gar nicht.

Klar..
cgminer-o (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?


View Profile
March 20, 2014, 03:51:56 PM
 #28

KNC bringt bald den Titan mit 100 MHs und 8700 € als Preis. Anzahl des ersten Batch soll 2500 sein. Somit sind die Gridseed bei versand der KNC eigentlich nur noch 30 € Wert. Also 10 Stück dann ca 320 €.   

▓▓▓ MEC Megacoin POW▓▓▓https://forum.megacoin.co.nz/ ▓▓▓ New Economy Movement▓▓▓▓▓▓▓▓▓ LimecoinX X11 ▓▓▓
DAoneG
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 256
Merit: 101


View Profile
March 20, 2014, 05:35:01 PM
 #29

KNC bringt bald den Titan mit 100 MHs und 8700 € als Preis. Anzahl des ersten Batch soll 2500 sein. Somit sind die Gridseed bei versand der KNC eigentlich nur noch 30 € Wert. Also 10 Stück dann ca 320 €.   

Bisher konnt ich zu den knc teilen aber noch keine verbrauchswerte finden... macht mich irgendwie skeptisch... Wink

mawa73
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 38
Merit: 0


View Profile
March 21, 2014, 12:04:45 PM
 #30

KNC bringt bald den Titan mit 100 MHs und 8700 € als Preis. Anzahl des ersten Batch soll 2500 sein. Somit sind die Gridseed bei versand der KNC eigentlich nur noch 30 € Wert. Also 10 Stück dann ca 320 €.   

Ob du sofort die grids für 30 Euro bekommst bezweifle ich wenn man bedenkt wie lange USB AsicMiner (SHA-256) noch für 50-60 Euro über den Tisch gingen als der ROI schon Jahrzehnte zeigte Wink
3ds
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 238
Merit: 100


View Profile
March 21, 2014, 01:03:29 PM
 #31

Habe mal ne technische Frage zu dem Miner.
Wozu braucht man einen aktiven USB-Hub?
Die Spannungsversorgung läuft doch über die PSU.

Ist eigentlich Sicher, das die 12V nicht nur für den Lüfter genutzt werden?

Ich hab mal die 12V abgezogen und der mint munter weiter.


Ein anderes Problem: Das USB Hotpluging scheint nicht gut zu funktionieren. Wenn ich cgminer neu starte erkennt er das Teil nicht. Ich muß es erst von USB abziehen und danach geht es dann wieder... (Unter windows)

Mit dem Parameter --hotplug <arg>     Seconds between hotplug checks (0 means never check) zu spielen, bringt nichts.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
March 21, 2014, 01:20:07 PM
 #32

Ist eigentlich Sicher, das die 12V nicht nur für den Lüfter genutzt werden?
Also im Dual-Betrieb verbraucht der ja ordentlich Strom, deswegen werden die 12V sicher nicht
nur für den Lüfter gebraucht. Bei mir war ein Netzteil mal kaputt, und der entsprechende Miner
ist (trotz LTC-only) nicht angesprungen..
Mikellev
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250



View Profile
March 21, 2014, 02:24:49 PM
 #33

Rennt super, aber der Lüfter ist echt sinnfrei......
hier die 10c für einen chip und temp-fühler gespart zu haben ist nen klassiker Wink
Mikellev
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250



View Profile
March 21, 2014, 03:26:19 PM
 #34



Konstant geräuschlos: ohne Lüfter, nochmal 3W weniger Verbrauch. 360 kh/s, nur scrypt natürlich.
3ds
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 238
Merit: 100


View Profile
March 21, 2014, 03:29:56 PM
 #35

Konstant geräuschlos: ohne Lüfter, nochmal 3W weniger Verbrauch. 360 kh/s, nur scrypt natürlich.
Einfach abgeknipst?

Mint hier noch jemand unter Windoof und hat die selben Probleme, das der Miner nach neustart von cgminder nicht "gefunden" wird?

btw. ein cgminer.exe --ndevs listet immer das Ding.
Mikellev
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250



View Profile
March 21, 2014, 03:37:20 PM
 #36

Konstant geräuschlos: ohne Lüfter, nochmal 3W weniger Verbrauch. 360 kh/s, nur scrypt natürlich.
Einfach abgeknipst?

Mint hier noch jemand unter Windoof und hat die selben Probleme, das der Miner nach neustart von cgminder nicht "gefunden" wird?

btw. ein cgminer.exe --ndevs listet immer das Ding.

Einfach abgeknipst, Montag kommt nen poti drann falls es im Sommer doch zu warm werden sollte.
badalien
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 250


BestRate.org


View Profile WWW
March 21, 2014, 06:25:10 PM
 #37

unter windows könnt Ihr mit dem Tool devcon von MS die USB Ports reseten ohne die Miner abzustöpseln. Das geht auch mit vielen Minern. Dies in eine batch.

devcon disable *5740*
timeout /t 10
devcon enable *5740*
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
March 21, 2014, 06:30:13 PM
 #38

Montag kommt nen poti drann falls es im Sommer doch zu warm werden sollte.
Kannst mal Bescheid geben wenn du das gemacht hast? Hört sich interessant an, aber ich
bin mir nicht sicher welchen poti man nehmen sollte..
Mikellev
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250



View Profile
March 21, 2014, 06:44:04 PM
 #39

Montag kommt nen poti drann falls es im Sommer doch zu warm werden sollte.
Kannst mal Bescheid geben wenn du das gemacht hast? Hört sich interessant an, aber ich
bin mir nicht sicher welchen poti man nehmen sollte..

Haben jetzt erstmal, weil vorhanden,einen 100ohm rreingebastelt, rennt super super leise und liegt nun konstant bei 23Grad. Poti kann ich mir wohl schenken.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
March 21, 2014, 06:55:18 PM
 #40

Ah, auch nicht schlecht. 1/4 Watt reicht?
Pages: « 1 [2] 3 4 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!