Bitcoin Forum
June 16, 2024, 06:49:09 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Der BITCOIN und „Lieschen Müller“  (Read 2216 times)
Mr.Dux (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 204
Merit: 102



View Profile WWW
March 21, 2014, 08:13:15 AM
 #1

Der BITCOIN und „Lieschen Müller“

Das ist der Punkt, bei „Lieschen Müller“ ist der Bitcoin noch lange nicht angekommen. Der Mainstream kennt derzeit fast nur negative Meldungen bezüglich Bitcoin. Ich halte mich seit November 2013 sehr bedeckt im Freundeskreis, weil man nur noch Kopfschütteln erntet, wenn man erzählt, dass man in Bitcoins investiert. Von Altcoins ganz zu schweigen. Die meisten kennen nicht mal Bitcoin, wie sollen sie da was von Nextcoin oder anderen Altcoins wissen.

Bisher ist die landläufige Meinung etwa so: „Viel zu riskant, hat keine Zukunft, würde ich nie machen, Bitcoin ist wertlose Luft, . . .“

Was aber ist, wenn es in absehbarer Zeit weiter aufwärts geht, wenn sich die Banken am Bitcoin beteiligen? Wie lange dauert es, bis „Lieschen Müller“ aufwacht und selbst einsteigt? Wo wird sich der Kurs dann befinden. Ab 1.000 Euro steht der Bitcoin in der Bild-Zeitung. Da werden dann erste gierige Anleger Geld locker machen und einsteigen. Aber „Lieschen Müller“ immer noch nicht. Ist viel zu riskant. Der Mainstream schaut weiter zu.

Erst wenn der Bankberater um die Ecke den Bitcoin als Investment der Zukunft anpreist und hohe Gewinne verspricht auch in Form von Altcoin-Fonds, ja dann wird „Lieschen Müller“ aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Doch dann ist es schon fast zu spät. Der Bitcoin befindet sich dann sicher schon jenseits der 10.000 . . .

Bevor nämlich dem Otto-Normalo die Gelegenheit zum Bitcoin schmackhaft gemacht wird, haben sich schon die Banken mit den satten Gewinnen eingedeckt und bereichert. Reich mit kleinem Einsatz wird ab diesem Zeitpunkt sicher keiner mehr. Aber bis dahin ist ja noch viel Zeit und ich halte mich im Freundeskreis bedeckt, denn man will ja nicht zum Spot der Unwissenden werden. Ein Gentleman genießt und schweigt . . .

Soviel mal kurz mit meiner rein subjektiven Meinung zur derzeitigen Lage ;-)



See You at www.coinking.de
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1448


View Profile
March 21, 2014, 08:22:00 AM
 #2

Warum sollte sich „Lieschen Müller“ überhaupt für Bitcoin als Investment der Zukunft interessieren?

Deine rein subjektive Meinung bezieht sich ausschließlich auf Bitcoin als Spekulationsobjekt,
sowas ist für Spekulanten interessant, „Lieschen Müller“ hat sicher andere Sorgen, als sich zu überlegen, wo sie ihr nicht vorhandenes Geld anlegt.
vv01f
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 314
Merit: 250


View Profile
March 21, 2014, 08:23:39 AM
 #3

...ich halte mich im Freundeskreis bedeckt, denn man will ja nicht zum Spot der Unwissenden werden. Ein Gentleman genießt und schweigt . . .
Das finde ich generell etwas kurzsichtig. Ich erzähle gerne jedem über Bitcoin. Das ist Werbung und brachte schon so manchen in Versuchung und ein paar wenige wurden überzeugt. Auch Bitcoin-Geschenke (physikalische Coins, hübsche Drucke, ...) aus 2011 und 2012 sind inzwischen sehr beliebt bei den beschenkten auch wenn sie damals nur milde lächelten.
Ein Gentlemen hat schon genossen wenn er schweigt; und zumeist schweigt er weil etwas moralisch nicht einwandfrei ist. Wenn wir Bitcoin langfristig genießen wollen, brauchen wir aber andere unter uns die ihn ebenfalls benutzen und nutzbar machen.
Aber da du ja allein aus der Sicht eines Spekulanten schreibst kann ich die moralischen Vorbehalte auch nachvollziehen - eventuell solltest du deine Position überdenken.

donations to me please send via bitcoin 1vvo1FDwSAwNdLVA1mFkM7v76XPZAAUfb
a good European exchange: bitcoin.de (ref-link)
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
March 21, 2014, 02:07:13 PM
 #4

Der Text hat keine klare Aussage.

Was möchtest Du uns mitteilen?
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
March 21, 2014, 03:55:22 PM
 #5

na lieschen müller kennt den bitcoin nun immerhin... oder man könnte auch sagen der bitcoin wurde schon mal vorsorglich ins unterbewusst sein gepackt...
joecooin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 359
Merit: 250


View Profile WWW
April 06, 2014, 12:06:27 AM
 #6

Reich mit kleinem Einsatz wird ab diesem Zeitpunkt sicher keiner mehr. Aber bis dahin ist ja noch viel Zeit und ich halte mich im Freundeskreis bedeckt, denn man will ja nicht zum Spot der Unwissenden werden.


Liebes Lieschen,

es geht bei Bitcoin gar nicht darum, mit kleinem Einsatz reich zu werden und wenn du das verstanden hast, dann kannst Du auch mit Deinen Freunden über Bitcoin reden, ohne dass sie Dich auslachen.

Joe





Sy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1484
Merit: 1003


Bounty Detective


View Profile
April 07, 2014, 10:42:23 AM
 #7

Ich würde auch sagen Lieschen Müller ist erstmal uninteressant, die nähere Zukunft sehe ich beim Bitcoin bei den internationalen Händlern - der Normalverbraucher hat meist keinen Vorteil von BTC und deswegen wird er auch nicht interessant für selbigen.

Wenn ich aber sehe das die Firma wo ich Arbeite für ne 119$ Überweisung 35$ Gebühren oben drauf zahlen muss...da wirds halt echt interessant und bei großen Volumen hast da richtig gute Einsparungen.

Der normale wird BTC vielleicht benutzen wenn es in Paypal integriert ist und er davon nichts merkt, Shop akzeptiert nur BTC, eine Zahlungsmethode is Paypal, die buchen per Lastschrift ab, Shop bekommt BTC, du deine Ware - fertsch. Aber schätze dann minimiert sich auch wieder der Gebührenvorteil... xD

BOUNTY DETECTIVE


















Powered by,
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
April 07, 2014, 11:22:27 AM
 #8

Reich mit kleinem Einsatz wird ab diesem Zeitpunkt sicher keiner mehr. Aber bis dahin ist ja noch viel Zeit und ich halte mich im Freundeskreis bedeckt, denn man will ja nicht zum Spot der Unwissenden werden.

Liebes Lieschen,

es geht bei Bitcoin gar nicht darum, mit kleinem Einsatz reich zu werden und wenn du das verstanden hast, dann kannst Du auch mit Deinen Freunden über Bitcoin reden, ohne dass sie Dich auslachen.

Joe

Jetzt ist beim armen Lieschen aber ein Weltbild zusammengebrochen. Ausserdem hast Du "schnell" vergessen - es heisst doch Get Rich Quick!  Wink
IIOII
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1153
Merit: 1012



View Profile
April 07, 2014, 10:27:43 PM
Last edit: April 10, 2014, 09:31:06 PM by IIOII
 #9

Es wird immer early adopter und late adopter geben. Das an sich ist ja nun keine besondere Erkenntnis. Wirklich sicher beurteilen kann man es aber eigentlich nur im Rückblick, nämlich dann, wenn die zugrundeliegende Technologie/Innovation sich bereits durchgesetzt hat. Dies kann man aber bei Bitcoin derzeit auf keinen Fall mit Sicherheit behaupten.

Wenn man die Grundvoraussetzung, nämlich das Wissen um die Existenz der potentiellen Innovation (= Investition) mal außen vor lässt, bildet der aktuelle Preis einer Beteiligung an dieser das potentielle Restrisiko des Scheiterns (= Verlust des eingesetzten Kapitals) ab. Hohes Risiko = niedriger Preis; niedriges Risiko = hoher Preis.

Die Risikopräferenz der Menschen ist nunmal verschieden. Darüber hinaus investieren wohl die wenigsten Leute ihr Kapital in Dinge, die Sie konzeptuell nicht verstehen. Das ist aber ja auch nicht verwerflich, sondern vollkommen nachvollziehbar. Da Bitcoin aber immer noch eine sehr stark risikobehaftete Innovation ist, würde ich sie anderen Menschen auf keinen Fall als get-rich-quick-scheme anpreisen.

Im Vordergrund sollte doch der sehr hohe praktische Nutzen von Bitcoin stehen und nicht seine mögliche Eignung als Spekulationsobjekt. Wenn die Innovation Bitcoin sich durchsetzt, profitieren sehr viele Menschen davon, auch wenn sie "nur" late adopter sind. Denn der Wert der Innovation wird nicht nur durch den aktuellen Börsenkurs abgebildet.
CashCat
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 30
Merit: 0


View Profile
April 09, 2014, 07:50:23 PM
 #10

Wenn man sein Geld lieber sicher und sinnvoll in Spielautomaten, Sportwetten, Lotto und Poker investiert, bleibt halt kaum was für diese komischen Bytedingsbumscoins übrig mit denen man ja sowieso nur Verluste macht.  Roll Eyes
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
April 09, 2014, 09:59:14 PM
 #11

Lieber Noob, da hast Du dich falsch informiert. Hier gibt es tolle Dinge wie Group Buys, Minging Contracts, Anlageschnäpchen, todsichere Gewinnspiele und in einer dunklen Ecke sogar die geheimnisumwitterten Altcoins mit unbegrenzter Gewinnmöglichkeit. Damit macht unser Lieschen mehr Geld als sie sich vorstellen kann. Wie Dir "hochrangige" Bitcointalk Mitglieder versichern können, sind selbst die Grenzen der Mathematik bei Bitcoin aufgehoben. Dagegen sind Spielautomaten, Sportwetten, Lotto und Poker kalter Kaffee, der nicht mal einen 120 jährigen Renter hinter dem Ofen hervorlocken kann.  Cool
Ricke
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 164
Merit: 100


View Profile
April 09, 2014, 10:08:15 PM
 #12

Bitcoins selbst zu verwalten heißt Verantwortung zu übernehmen. Lieschen Müller will einfach nur, dass es läuft, egal wie und am besten unter Windows XP und wenn die Bitcoins (bzw die Zugangsdaten zu einem Exchanger durch ein Trojaner) auf der malwareverseuchten Kiste mal geklaut oder umgeleitet werden, dann heißt es, der Bitcoin sei an sich unsicher und schuld an allem.

Da sehe ich ein Problem, das gelöst werden muss.

Verkaufe Bitcoin gegen Bargeld (Wuppertal und Düsseldorf, Handel im öffenlichen Raum, z.B. bei McDonalds), privat zu privat und völlig anonym. Konditionen im Thread; Individualabsprachen möglich
(Ich mache mit Erstkontakten nur kleinere Handel, weiteres ja nach Kurs, Vertrauen, mein Bedarf, Ermessen und Situation)
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
April 09, 2014, 10:13:17 PM
 #13

Bitcoins selbst zu verwalten heißt Verantwortung zu übernehmen. Lieschen Müller will einfach nur, dass es läuft, egal wie und am besten unter Windows XP und wenn die Bitcoins (bzw die Zugangsdaten zu einem Exchanger durch ein Trojaner) auf der malwareverseuchten Kiste mal geklaut oder umgeleitet werden, dann heißt es, der Bitcoin sei an sich unsicher und schuld an allem.

Da sehe ich ein Problem, das gelöst werden muss.
das wird ihr in zukunft auch abgenommen werden, lieschen wird gar nicht mit bekommen das sie btc verwendet hat..
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
April 09, 2014, 10:16:35 PM
 #14

Solange das Lieschen darauf besteht, jede Grusskarte.exe anzuschauen, die ihm über den Weg läuft, sehe ich da ganz schwarz. Die Tendenz zu fremdkontrollierten Rechnern (UEFI) betrachte ich in diesem Bereich auch nicht gerade als Fortschritt.

Am besten nimmt ein "gütiger Herrscher" dem Lieschen das Denken und die Verantwortung ganz ab.  Undecided
FalconFly
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 252
Merit: 250

Sentinel


View Profile
April 10, 2014, 11:31:20 PM
 #15

IMHO wird eine 3. Option oft nicht betrachtet :

Lieschen Müller interessiert sich evtl. nicht fuer BTC (oder vergleichbar), weil sie andere Alternativen zur Sicherung ihres Vermoegens nutzt.

Dazu kommt, dass die Usability von Bitcoin immer noch tief in den Kinderschuhen steckt.
Selbst wenn Lieschen Müller nach einer Alternative suchte - sie wuerde BTC nicht verstehen. Und es deswegen ebenso wenig annehmen wie z.B. ein gehebeltes OTC FX Trading Derivat.
Zu unkomfortabel, viel zu IT-Lastig, keine "offiziellen" Beratungsmoeglichkeiten (oldschool Menschen lassen sich gern von anderen Menschen beraten - face-to-face) etc... Die Liste ist lang.
Der Gedanke, sich von Fremden in einem Internet Forum oder einer Webseite beraten zu lassen - der duerfte wenig ueberzeugend auf sie wirken.

Und solange es reichlich Alternativen zu BTC gibt (zumal Lieschen Müller wahrscheinlich noch nie auch nur im Internet eingekauft hat - geschweige denn Finanztransfers in's Ausland taetigen will), wird sie bei dem bleiben, was sie kennt.

PS.
Wenn sich Lieschen Müller erstmal den Kursverlauf der letzten Jahre ansieht, wird sie BTC nichtmal im Traum auch nur in Erwaegung ziehen. Risikoarme Vermoegenssicherung sieht halt anders aus.
Und falls sie tiefere Fragen stellt wie "wer hat das denn erfunden und wer steht dafuer gerade, wer verantwortet das?" - dann sehen wir die wahrscheinlich nie wieder. Die Antworten wuerden sie nur erschrecken.

So wie die Entwicklung derzeit ausschaut, ist BTC noch Lichtjahre von Mainstream entfernt - sofern es den jemals erreicht, steht immerhin alles in den Sternen und so gut wie nichts ist sicher.
Potential - ja, Garantien - keine.

This forum signature is like its owner - it can't be bought
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
April 11, 2014, 08:11:08 AM
 #16

+1

Gut formuliert, danke
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
April 11, 2014, 11:35:17 AM
 #17

IMHO wird eine 3. Option oft nicht betrachtet :

Lieschen Müller interessiert sich evtl. nicht fuer BTC (oder vergleichbar), weil sie andere Alternativen zur Sicherung ihres Vermoegens nutzt.

Dazu kommt, dass die Usability von Bitcoin immer noch tief in den Kinderschuhen steckt.
Selbst wenn Lieschen Müller nach einer Alternative suchte - sie wuerde BTC nicht verstehen. Und es deswegen ebenso wenig annehmen wie z.B. ein gehebeltes OTC FX Trading Derivat.
Zu unkomfortabel, viel zu IT-Lastig, keine "offiziellen" Beratungsmoeglichkeiten (oldschool Menschen lassen sich gern von anderen Menschen beraten - face-to-face) etc... Die Liste ist lang.
Der Gedanke, sich von Fremden in einem Internet Forum oder einer Webseite beraten zu lassen - der duerfte wenig ueberzeugend auf sie wirken.

Und solange es reichlich Alternativen zu BTC gibt (zumal Lieschen Müller wahrscheinlich noch nie auch nur im Internet eingekauft hat - geschweige denn Finanztransfers in's Ausland taetigen will), wird sie bei dem bleiben, was sie kennt.

PS.
Wenn sich Lieschen Müller erstmal den Kursverlauf der letzten Jahre ansieht, wird sie BTC nichtmal im Traum auch nur in Erwaegung ziehen. Risikoarme Vermoegenssicherung sieht halt anders aus.
Und falls sie tiefere Fragen stellt wie "wer hat das denn erfunden und wer steht dafuer gerade, wer verantwortet das?" - dann sehen wir die wahrscheinlich nie wieder. Die Antworten wuerden sie nur erschrecken.

So wie die Entwicklung derzeit ausschaut, ist BTC noch Lichtjahre von Mainstream entfernt - sofern es den jemals erreicht, steht immerhin alles in den Sternen und so gut wie nichts ist sicher.
Potential - ja, Garantien - keine.

schade das ihr das nicht versteht... lieschen wird gar nicht mit bekommen das sie bitcom verwendet hat.. ausser sie wünscht es explizit...
lieschen wird €1000 nach timbucktu schicken und sich wundern wieso das geld so schnell da ist und wieso das mit so wenig gebühren abgerechnet werden..
FalconFly
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 252
Merit: 250

Sentinel


View Profile
April 11, 2014, 01:28:36 PM
 #18

schade das ihr das nicht versteht... lieschen wird gar nicht mit bekommen das sie bitcom verwendet hat.. ausser sie wünscht es explizit...
lieschen wird €1000 nach timbucktu schicken und sich wundern wieso das geld so schnell da ist und wieso das mit so wenig gebühren abgerechnet werden..

....und exakt davon ist BTC noch Lichtjahre entfernt - wenn es denn ueberhaupt jemals dort ankommt (was ich ehrlich gesagt ernsthaft bezweifle).

IMHO sind solche Argumente daher genauso Traeumerei wie diese "To da moon"-Fraktion. Wahrscheinlicher ist, dass BTC lange vorher von Asteroiden getroffen irgendwo auf der Reise verglueht.
(was nicht heisst, dass die Idee nicht weiterleben wird)

This forum signature is like its owner - it can't be bought
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
April 11, 2014, 01:38:33 PM
 #19

schade das ihr das nicht versteht... lieschen wird gar nicht mit bekommen das sie bitcom verwendet hat.. ausser sie wünscht es explizit...
lieschen wird €1000 nach timbucktu schicken und sich wundern wieso das geld so schnell da ist und wieso das mit so wenig gebühren abgerechnet werden..

....und exakt davon ist BTC noch Lichtjahre entfernt - wenn es denn ueberhaupt jemals dort ankommt (was ich ehrlich gesagt ernsthaft bezweifle).

IMHO sind solche Argumente daher genauso Traeumerei wie diese "To da moon"-Fraktion. Wahrscheinlicher ist, dass BTC lange vorher von Asteroiden getroffen irgendwo auf der Reise verglueht.
(was nicht heisst, dass die Idee nicht weiterleben wird)
wie definierst du lichtjahre?? wenn dieses mehr als 3 jahre sind... ok hast recht... der wird da ankommen tot gesagte leben länger...
FalconFly
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 252
Merit: 250

Sentinel


View Profile
April 11, 2014, 02:08:19 PM
 #20

schade das ihr das nicht versteht... lieschen wird gar nicht mit bekommen das sie bitcom verwendet hat.. ausser sie wünscht es explizit...
lieschen wird €1000 nach timbucktu schicken und sich wundern wieso das geld so schnell da ist und wieso das mit so wenig gebühren abgerechnet werden..

....und exakt davon ist BTC noch Lichtjahre entfernt - wenn es denn ueberhaupt jemals dort ankommt (was ich ehrlich gesagt ernsthaft bezweifle).

IMHO sind solche Argumente daher genauso Traeumerei wie diese "To da moon"-Fraktion. Wahrscheinlicher ist, dass BTC lange vorher von Asteroiden getroffen irgendwo auf der Reise verglueht.
(was nicht heisst, dass die Idee nicht weiterleben wird)
wie definierst du lichtjahre?? wenn dieses mehr als 3 jahre sind... ok hast recht... der wird da ankommen tot gesagte leben länger...

Denke deutlich mehr als 3 Jahre, gerade weil sich an der Front der Usability kaum etwas getan hat (und zumindest mir keine entsprechenden Projekte bekannt sind).
Was das Ankommen angeht, denke ich da weniger an die Kurse sondern an einen zero day exploit (aus welcher Richtung auch immer).
Nur so etwas hat das Potential, ein Coin nachhaltig zu schaedigen bzw. sogar zu zerstoeren.

This forum signature is like its owner - it can't be bought
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!