Bitcoin Forum
August 10, 2025, 05:36:29 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Frage zu XMRig  (Read 68 times)
Bytekiller (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
July 20, 2020, 04:55:55 AM
 #1

Hallo,

weiß jemand wieso XMRig bei manchen CPUs auf allen Kernen (Echte + SMT) und bei manchen CPUs nur auf den echten Läuft ohne SMT?

grüsse

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
derBowler
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 652
Merit: 493


Alle sagten es geht nicht bis Einer einfach machte


View Profile
July 20, 2020, 07:57:11 AM
 #2

Hallo

Ich glaube es hat nichts mit XmRig zu tun sondern wie die Einstellungen sind.

Jedenfalls war es bei mir so das der eine mit SMT lief der andere ohne, konnte dies jeweils auf dem Board aktivieren oder deaktivieren.

Um welche Prozi´s geht es den bei dir?
Bytekiller (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
July 20, 2020, 08:09:51 AM
 #3

XMRig in der Standard konfiguration keine angabe zu Threads oder ähnliches
hab immer das gleiche start script.

Auf einem Threadripper 2950 läuft es nur auf den echten Kernen
gleiches script auf einem Xeon X5677 läuft nur auf echten Kernen
gleiches script auf einem FX-6300 echte + SMT Kernen
gleiches script auf einem Threadripper 3970 echten und SMT Kernen

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
derBowler
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 652
Merit: 493


Alle sagten es geht nicht bis Einer einfach machte


View Profile
July 20, 2020, 08:19:08 AM
 #4

Nicht in der Config von XmRig.

Bei mir musste ich es auf den Mainboards einstellen / ändern.

Wobei ich glaube das SMT erst ab der Serie 3 unterstützt wird bei AMD

Bei Intel bin ich raus  Wink
Bytekiller (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
July 20, 2020, 08:34:02 AM
 #5

Das was Du meinst ist SMT per BIOS aktivieren oder deaktivieren. Das ist es aber nicht.

SMT ist aktiviert und Windows erkennt auch alle Kerne.
Bei einem TR 2950 läuft XMRig nur mit 16 statt 32 Threads im Taskmanager läuft dann nur jeder zweite Kern auf 100%. Auf einem 3970 automatisch mit 64 Threads (32 echte + 32 SMT Kerne)

XMRig liegt auf einem Servernetzlaufwerk und alle starten das gleiche script.

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
derBowler
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 652
Merit: 493


Alle sagten es geht nicht bis Einer einfach machte


View Profile
July 20, 2020, 08:58:07 AM
 #6

Okay, dann bin ich jetzt raus, bei mir war es halt so, das ich es im Bios deaktiviert hatte und kam da nicht gleich drauf, aber nach Aktivierung lief es wie es sein sollte.

Gruss
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!