Bitcoin Forum
June 21, 2024, 10:31:05 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: mining-proxy.exe mit Technobit 24 GH/s HEX16A2 fully  (Read 1116 times)
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 23, 2014, 06:49:00 AM
 #1

Hallo

Habe den Technobit 24 GH/s HEX16A2 Miner mit
Hexminer und mining_proxy.exe soweit am laufen, mit stratum.bitcoin.cz:3333
Der Miner arbeitet mit 24 GH/s und im Pool bei bitcoincz kommt auch was an.
Aber im Dos Fenster der mining_proxy.exe stehen Fehlermeldungen, die ich nicht
einschätzen kann. Siehe Bildlink.

http://www.bocomsun.de/mining-proxy.jpg

Danke für eine Antwort.



minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 23, 2014, 03:42:22 PM
 #2

Wieso nimmst Du bei einem Technobit Miner einen Proxy?!
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 23, 2014, 04:25:31 PM
 #3

Weil ich Anfänger bin und mich erst mal mit dem Hexminer versuche.

Mit dem Cgminer bin ich auf einer virituellen Maschine mit Ubuntu am einrichten.
Zur Zeit komme ich nicht weiter mit dem Befehl bei der Einrichtung
./autogen.sh --enable-avalon usw.
dann kommt die Fehlermeldung "keine Berechtigung"

Was sind denn nun die Fehlermeldung im Proxy?

 
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 23, 2014, 04:27:50 PM
 #4

Kompilieren musst Du also Root. Setze also vor ein Sudo:

sudo ./autogen.sh --enable-avalon

Wenn bei dem Pool was ankommt, ist der Fehler nicht nachvollziehbar. Der Fehler taucht immer dann auf, wenn die Workerdaten falsch sind. Nimm einfach den CGminer oder BFGminer. Dann bist Du die Probleme los.
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 23, 2014, 04:34:40 PM
 #5

Danke.
Vielleicht melde ich mich noch mal:) bestimmt!
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 23, 2014, 05:23:01 PM
 #6

Nun kommt folgende Fehlermeldung

use of uninitialzed value in pattern match (/m//) at /usr/bin/autorenconf line 19

?
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 23, 2014, 05:31:13 PM
 #7

sudo apt-get install libtool und dann nochmal ausführen. Du solltest schon schauen, das Du alle Abhängigkeiten vor dem Kompilieren erfüllst.
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 23, 2014, 08:02:21 PM
 #8

Das war schon mal hilfreich der autogen aufruf klappte

Nun steht der make Befehl an.

In meiner Anleitung aus dem Forum steht

make

cgminer options
Code :

--enable-hexminera     Compile supprot for HEX16A
--enable-hexminerc     Compile supprot for HEX16B
usw.

Leider kann ich mit diesem Befehl make nichts anfangen.
Auch in der Forensuche finde ich es nichts oder ich verstehe es nicht.

minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 23, 2014, 08:25:24 PM
 #9

Mit make erstellst Du die Binary, sprich die ausführbare Datei. Du hast es also fast geschafft! Also führe make aus und dann hast Du Deine Binary "cgminer" in dem Verzeichnis liegen und kannst sofort loslegen.
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 23, 2014, 08:40:48 PM
 #10

Hall "make" habe ich ausgeführt, aber dann kommen diese Meldungen.

http://www.bocomsun.de/make.jpg

Cgminer kann von mir nicht aufgerufen werden "Kommando nicht gefunden"

minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 23, 2014, 09:36:03 PM
 #11

Meine Herrn : sudo make - hast Du schon mal was von Google gehört? Da stehen doch die Fehler da!?

Nach dem make, geh in das verzeichnis wo du den kompiliert hast, passe die Rechte so an
Code:
sudo chmod 0777 cgminer
und dann kannst Du ihn starten:
Code:
./cgminer Deine Optionen
Wichtig: ./ vor dem wort cgminer oder halt den Pfad dahin /home/xxx/cgminer/pfadzurBinary/cgminer --optionen bis der Arzt kommt.
Ein wenig Linuxkenntnisse sollte man schon haben.
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 24, 2014, 12:28:33 PM
 #12

Tut mir ja Leid, bin nun mal Anfänger und bemüht bei Google die Dinge zu suchen.
Man findet viel aber man vesteht es dann nicht.

a.)   sudo chmod 0777 cgminer ( O.K.)
b.)   ./cgminer und option wie -o http://stratum use. ( Meldung: bash:./cgminer ist ein Verzeichnis)
c.)   cgimer und option (Meldung: Befehl oder Datei nicht gefungen)

Bei Google gesucht und mit "weheris cgminer" gesucht (Meldung: cgminer:)

Also ich kann cgminer nicht starten !
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 24, 2014, 06:53:28 PM
 #13

Hast Du das sudo make ausgeführt? Ist das sauber durchgelaufen?
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 24, 2014, 09:37:11 PM
 #14

Habe keine Fehlermeldung gesehen.

Bin dann nochmals mit einem neuen Verzeichnis angefangen, mit folgender Anleitung von dieser Forumsseite.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=303538.0


How to apply the patch for your distro and compile cgminer
=======================================
Requirements
Code:

apt-get install autoconf libtool libcurl4-openssl-dev libncurses5-dev pkg-config yasm make


Code:

wget https://github.com/ckolivas/cgminer/archive/v3.6.1.tar.gz
tar -xvf v3.6.1.tar.gz
cd cgminer-3.6.1
wget https://dl.dropboxusercontent.com/u/8082585/cg/cgminer_3_6_1_rev_fe5da9672767e18116444dad18db54638936490a.patch
patch < cgminer_3_6_1_rev_fe5da9672767e18116444dad18db54638936490a.patch
./autogen.sh --disable-opencl --disable-adl --enable-avalon --enable-hexminer --enable-bflsc --enable-icarus
CFLAGS="-O2 -Wall -march=native" ./configure --disable-opencl --disable-adl --enable-avalon --enable-hexminer --enable-bflsc --enable-icarus
make

Code:

sudo ./cgminer -n

Bis make lief alles gute, bei der Ausführung make kommt diese Fehlermeldung.
Keine Targets angegeben und keine "make" Steuerdatei gefunden Schluß
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 25, 2014, 06:20:03 AM
 #15

Mach mal von den Ergebnissen jedes Schrittes ein Screenshot.
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 25, 2014, 06:34:21 PM
 #16

Hallo und erst mal Danke für die Mühe.

Habe nochmals von vorn angefangen und bin soweit das der cgminer startet. "AAAber"

Befehl sudo ./cgminer -n
Beim suchen von den beiden Technobit an den USB Anschlüssen kommt folgendes.

http://www.bocomsun.de/usb2.jpg

Befehl sudo ./cgminer -c ./cgminer.conf
Kann ja nicht laufen wegen USB.

http://www.bocomsun.de/usb.jpg

So sieht die config aus.

http://www.bocomsun.de/cgminer-config.jpg

Also Probelm USB? Kann es sein das es mit Windows 7 zusammenhängt,
da Linux (Ubuntu) in einer virituellen Umgebung läuft?

Gruß

minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 25, 2014, 07:38:38 PM
 #17

Genau so ist es. Was nutzt Du um zu virtualisieren?
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 25, 2014, 07:49:49 PM
 #18

Vmware player
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
March 25, 2014, 08:13:27 PM
 #19

http://www.tobias-hartmann.net/2013/06/vmware-workstation-usb-device-durchschleifen-usb-passthrough/
borki (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
March 26, 2014, 07:21:32 PM
 #20

Hab es gestern Abend schon so gemacht wie in Deinem Link beschrieben.

Der cgminer -n erkennt die USB Ports der Hexminer
Cgminer startet aber ich weiß nicht genau was ich in der config stehen muß.
Da ich den Hexminerc habe schreibe ich auch diese Werte rein
"hexminerc-voltage"  : "1100",
"hexminerc-options" : "16:1500"
aber dann bricht der Miner mit einer Fehlermeldung ab wegen Frequenz.

Schreibe ich
"hexminerb-voltage"  : "900",
"hexminerb-options" : "16:540"
dann läuft was die Miner werden auch warm aber es werden 1200mv und 16:225 angezeigt,
 aber die gh/s steht auf 0.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!