Bitcoin Forum
June 22, 2024, 05:36:26 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Scripte gesucht oder fertige Projekte  (Read 114 times)
MellowD (OP)
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 106
Merit: 2


View Profile
October 31, 2020, 07:31:08 PM
 #1

Einfach mal alles anbieten: Marktplätze, Lending, Shopscripte auf Cryptobasis, Casino/Spieleseite, Affiliatescript vielleicht auch Projekte/Scripte die nichts mit Crypto zu tun haben
Code29
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 31
Merit: 19


View Profile
October 31, 2020, 10:28:35 PM
 #2

vielleicht auch Projekte/Scripte die nichts mit Crypto zu tun haben
Also kommt einfach jedes Script, das sich irgendwo auffinden lässt, in Frage?

Selbst wenn es nur Scripte mit Bezug zu Crypto sein sollen, wäre die Liste ziemlich lang. Das musst du schon selbst eingrenzen, kann kein anderer für dich tun.

Ich frage mich zudem was du damit vor hast. Willst du einfach nur experimentieren oder willst du ein öffentliches Projekt aufsetzen? Von Letzterem kann ich nur abraten wenn dir die Erfahrung in der Entwicklung über Anfängerkenntnisse hinaus fehlt. Das geht eigentlich immer schief schief wie man kürzlich auch wieder am Beispiel von ano-sim feststellen konnte.
MellowD (OP)
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 106
Merit: 2


View Profile
November 02, 2020, 08:23:26 AM
Merited by mole0815 (1)
 #3

vielleicht auch Projekte/Scripte die nichts mit Crypto zu tun haben
Also kommt einfach jedes Script, das sich irgendwo auffinden lässt, in Frage?

Selbst wenn es nur Scripte mit Bezug zu Crypto sein sollen, wäre die Liste ziemlich lang. Das musst du schon selbst eingrenzen, kann kein anderer für dich tun.

Ich frage mich zudem was du damit vor hast. Willst du einfach nur experimentieren oder willst du ein öffentliches Projekt aufsetzen? Von Letzterem kann ich nur abraten wenn dir die Erfahrung in der Entwicklung über Anfängerkenntnisse hinaus fehlt. Das geht eigentlich immer schief schief wie man kürzlich auch wieder am Beispiel von ano-sim feststellen konnte.

Danke fürs Feedback.
Ich habe Kenntnisse mit Projekten in Wordpress, Prestashop, Joomla...bin seit 2011 in btc investiert.
Ja die Frage ist sehr allgemein gefasst, seit Jahren überlege ich wofür es im Crypto Markt einen Bedarf gibt. Vieles scheitert an den für Crypto erforderlichen speziellen Programmierkenntnissen. Jedoch sind Freelancer Kontakte und Geld vorhanden.

Also um es einzugrenzen: Im optimalen Fall suche ich eine Wordpress Basis, dafür finden sich am einfachsten Entwickler
Code29
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 31
Merit: 19


View Profile
November 02, 2020, 12:24:49 PM
Last edit: November 02, 2020, 01:28:22 PM by Code29
Merited by bob123 (2)
 #4

Bin als jemand, der schon über 15 Jahre mit IT und Entwicklung zu tun hat und sich auf Webentwicklung sowie Qualität und Sicherheit spezialisiert hat, absolut kein Befürworter von WordPress. Mag einfach und günstig sein, hat aber genauso viele Nachteile wie Vorteile. Ein paar Beispiele:

  • Oft beauftragen Unternehmen für die Gestaltung ihrer Website "Experten", die dann WordPress samt billigen Plugins und Template aufsetzen, Grafiken oft günstig kaufen oder Grafikdesign outsourcen. Diese Experten kennen sich weder mit Datenschutz noch Impressumspflicht oder anderen Dingen aus. In vielen Fällen outsourcen sie sogar das Schreiben der Texte. Dafür werden dann auch noch Preise verlangt, wo ich mich schämen würde meinen Kunden derart über den Tisch zu ziehen. Fazit: WordPress ist mehr Schein als Sein. Lässt sich gut verkaufen, eignet sich deshalb nicht unbedingt für größere und seriöse Projekte. Keine Frage, dass die Resultate designtechnisch oft was her machen, qualitativ betrachtet sind sie trotzdem unterirdischer Müll.
  • Seiten auf Basis von WordPress laden oft viel "Trash", den diese spezifischen Seiten eigentlich nicht brauchen. Wirkt sich einfach negativ auf Ladezeit und Ressourcenverbrauch aus.
  • Ein Content-Management-System (CMS) bietet den Vorteil, dass auch der Betreiber einer Website, die von jemand anders entwickelt wurde, den Inhalt anpassen kann. Aber ist das vorteilhaft? Man beauftragt einen SEO-Spezialisten für viel Geld, der passt dann im Zuge der OnPage-Optimierung den Code und Text an, nur damit der Betreiber diese Arbeit anschließend wieder kaputt macht. Wer selbst wenig von der Materie versteht, sollte für Änderungen lieber wieder Geld in die Hand nehmen und es anderen überlassen. Wer selbst genug davon versteht, der braucht eigentlich auch kein CMS.
  • Wie Millionen von Seiten setzt man sich jeder Lücke aus, die sich in WordPress oder einer der Plugins verstecken. Gerade bei Projekten mit Bezug zu Krypto würde ich dieses Risiko nicht eingehen.

Das gilt auch für ähnliche Systeme wie Joomla. Ist aber eine ewig lange Diskussion, die immer wieder Streit zwischen Befürworter und Kritiker entfacht.

Zurück zum eigentlichen Thema:

Mir ist noch nicht klar, ob du eher ein Hobby-Projekt planst oder ob du damit Geld verdienen willst. Je nachdem kann man gewisse Risiken eingehen oder eher nicht. Wichtig wäre auch zu wissen, ob du Kundengelder verwalten würdest, denn dann brauchst du für dein Vorhaben eventuell die Genehmigung der BaFin.

Wenn du nicht gerade planst eine eigene Blockchain zu entwerfen, dann brauchst du für die meisten Projekte mit Bezug zu Krypto keine speziellen Programmierkenntnisse. Es gibt etliche Schnittstellen, sei es von Drittanbietern oder direkt in den Wallets (Core und Electrum sind bspw. über Remote Procedure Call ansteuerbar).
bob123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1624
Merit: 2481



View Profile WWW
November 03, 2020, 08:57:26 AM
 #5

Zunächst mal.. Wordpress? Really?
Bin da absoluter der gleichen Meinung wie Code29. Das hat mit Professionalität gar nichts zu tun.
Eignet sich vielleicht für ein paar kleine Hobbyprojekte in die man nicht zu viel Zeit stecken möchte, aber nicht für mehr.

Zweitens verstehe ich nicht was du hiermit meinst:
Vieles scheitert an den für Crypto erforderlichen speziellen Programmierkenntnissen.

Das einzige was wirklich "speziell" für Crypto erforderlich ist, ist das Ein-/Auszahlungssystem und die Transaktionsüberwachung.
Alles andere unterscheidet sich kaum.

Und dafür sollte man eigentlich schon jemanden finden. Zumindest wenn du bereit bist mehr als einen Hungerlohn zahlen.


Weiterhin ist mir jetzt auch noch etwas schleierhaft wieso du nach Scripten fragst, wenn du was eigenes machen möchtest.
Scripte von anderen zusammenfügen und so etwas basteln wird sich ja wohl kaum eignen einen Service o.Ä. anzubieten.

Code29
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 31
Merit: 19


View Profile
November 03, 2020, 04:38:08 PM
Last edit: November 03, 2020, 05:10:16 PM by Code29
 #6

Wenn du mit Krypto bezahlst wirst du bestimmt auch hier im Forum jemand, der eventuell mehr Erfahrung in dem Bereich hat, finden. Dazu braucht es eigentlich nur eine konkrete Vorstellung davon was du eigentlich realisieren möchtest, ggf. was du dafür brauchst und im Idealfall auch ein Angebot ("Geld vorhanden" ist halt auch wieder ziemlich schwammig formuliert).
MellowD (OP)
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 106
Merit: 2


View Profile
November 03, 2020, 05:46:29 PM
 #7


Mir ist noch nicht klar, ob du eher ein Hobby-Projekt planst oder ob du damit Geld verdienen willst. Je nachdem kann man gewisse Risiken eingehen oder eher nicht. Wichtig wäre auch zu wissen, ob du Kundengelder verwalten würdest, denn dann brauchst du für dein Vorhaben eventuell die Genehmigung der BaFin.

Wenn du nicht gerade planst eine eigene Blockchain zu entwerfen, dann brauchst du für die meisten Projekte mit Bezug zu Krypto keine speziellen Programmierkenntnisse. Es gibt etliche Schnittstellen, sei es von Drittanbietern oder direkt in den Wallets (Core und Electrum sind bspw. über Remote Procedure Call ansteuerbar).

Zunächst danke für die ausführliche Schilderung der Nachteile von Wordpress. Natürlich hat das alles Vor- und Nachteile. Ich habe schon mal eine Plattform über eine "Firma" in Bangladesch komplett neu aufsetzen lassen. Nur hat man dann ein Problem wenn die Entwickler plötzlich nicht mehr weiterentwickeln und jemand neues sich nur sehr langfristig oder gar nicht in dieses einzigartige System einarbeiten kann.
Dennoch: Es kann auch was selbst entwickeltes sein

Geld verdienen steht zunächst nicht im Vordergrund, es wäre aber das Ziel irgendwann ein (kleines) Einkommen erwirtschaften zu können.
Dank Bitcoin bin ich nicht mehr berufstätig, habe den ganzen Tag Zeit. Eine Partnerschaft mit einem Programmierer käme auch in Frage. Was ich alles einbringen kann lässt sich dann per PN besprechen.

Projekte die eine Genehmigung der BaFin erfordern, oder eine eigene Blockchain - schließe ich aus.

Fertige Scripte oder Projekte kann man durchaus erweitern, so das daraus etwas einzigartiges entsteht. Wozu immer alles von 0 auf neu aufbauen?
Code29
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 31
Merit: 19


View Profile
November 03, 2020, 06:25:10 PM
 #8

Ich habe schon mal eine Plattform über eine "Firma" in Bangladesch komplett neu aufsetzen lassen. Nur hat man dann ein Problem wenn die Entwickler plötzlich nicht mehr weiterentwickeln und jemand neues sich nur sehr langfristig oder gar nicht in dieses einzigartige System einarbeiten kann.
Diesbezüglich kann ich nur empfehlen lieber mehr Geld hier auszugeben als billig im Ausland entwickeln zu lassen. Aber wenn alles anständig dokumentiert wird, kann sich jemand anderes später (schnell und) einfach einarbeiten. Informatik-Studenten können dir Lieder über Testen und Dokumentieren singen, das eigentliche Programmieren ist nur ein kleiner Teil eines erfolgreichen Projekts - zumindest in der Theorie, in der Praxis sieht das manchmal anders aus.

Eine Partnerschaft mit einem Programmierer käme auch in Frage. Was ich alles einbringen kann lässt sich dann per PN besprechen.
Ich bin an sich immer an Partnerschaften interessiert. Momentan passt es zeitlich nicht, weil ich schon viel zu viel um die Ohren habe, aber vielleicht in der Zukunft. Nach wie vor gilt aber, dass du erstmal eine konkretere Vorstellung zu deinem Vorhaben brauchst. Das werden andere ernsthafte Interessenten wahrscheinlich genauso sehen. Was du einbringen kannst ist ja solange es kein Projekt zum Umsetzen gibt unrelevant. Geld ist auf jeden Fall nicht alles.

Projekte die eine Genehmigung der BaFin erfordern, oder eine eigene Blockchain - schließe ich aus.
Damit fällt ja schonmal einiges weg. Soll es etwas Neues sein oder darf es auch ein Projekt, das es in gleicher oder ähnlicher Form schon gibt, werden?

Fertige Scripte oder Projekte kann man durchaus erweitern, so das daraus etwas einzigartiges entsteht. Wozu immer alles von 0 auf neu aufbauen?
Wir reden hier ja nicht von kryptographischen Bibliotheken, sondern von simplen Scripts. Da solche weder viel Zeit noch viel Geld (wobei viel natürlich relativ ist) kosten, gibt es einige Gründen die lieber selbst zu schreiben:

  • Kleinere Scripts sind oft schlecht oder gar nicht dokumentiert.
  • Das Einarbeiten in ein solches fremdes Script, um dieses zu erweitern, kostet unnötig Zeit und Geld.
  • Man kennt das Script in- und auswendig. Geht mal etwas schief, weiß man direkt wo man ansetzen muss.
  • Sowieso müsste man das ganze Script gründlich nach Fehler durchsuchen, vor allem in dieser Branche.
  • ...
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!