Bitcoin Forum
June 16, 2024, 11:53:57 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Alle Bitcoins in einer Wallet lagern?  (Read 871 times)
kwab (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 184
Merit: 100


View Profile
March 24, 2014, 03:20:43 PM
 #1

Hi,

haltet ihr es für sinnvoll, alle Bitcoins in einer einzigen Wallet zu lagern?

Hab mir einen Public Key und den dazugehörigen Private Key ausgedruckt.
Jetzt überlege ich, ob ich alle meine zukünftigen Coins dahin schicken soll. Oder sollte man das Geld lieber aufteilen? Z. B. 1 BTC pro Wallet?

★ ★ ★ ★ ★   DeepOnion    Anonymous and Untraceable Cryptocurrency    TOR INTEGRATED & SECURED   ★ ★ ★ ★ ★
› › › › ›  JOIN THE NEW AIRDROP ✈️        VERIFIED WITH DEEPVAULT  ‹ ‹ ‹ ‹ ‹
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬   ANN  WHITEPAPER  FACEBOOK  TWITTER  YOUTUBE  FORUM   ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
March 24, 2014, 03:42:22 PM
 #2

Du solltest dir überlegen wie du später mal "abheben" willst.
Wenn du dir die Mühe machst die Transaktion offline zu signieren, spricht sicher nichts dagegen alles auf einer Adresse zu haben.

Wenn du einfach nur den privaten Schlüssel von Mycelium einscannen und damit eine Transaktion erstellen lassen willst kommt es darauf an, ob du dein ganzes Bitcoinvermögen oder auch nur einen 10000EUR-"Schein" in diesem Moment handhaben willst.

Ich habe zur Zeit die eine Hälfte auf 5 Paperwallets und die andere Hälfte in Armory auf einem Offlinerechner.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
March 25, 2014, 06:30:10 AM
 #3

haltet ihr es für sinnvoll, alle Bitcoins in einer einzigen Wallet zu lagern?

Nein. Mit jeder Zahlung kann der Empfänger Dir dann Paperwallet zuordnen und damit alle bisherigen und zukünftigen Zahlungen. Ich halte meine Eingänge/Ausgänge immer getrennt um keine unnötigen Beziehungen zu publizieren.

Prominentes Beispiel, der das nicht (richtig) gemacht hat, ist Mark Karpeles (MtGox). Dadurch wissen wir jetzt, dass er uns anlügt, wenn er behauptet unsere BTC wären weg. In diesem Fall ist es also (für uns) positiv, dass er seine (genauer gesagt unsere) BTC TX nicht sauber getrennt hat.
kwab (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 184
Merit: 100


View Profile
March 25, 2014, 12:16:42 PM
 #4

Danke für die Info. Smiley
Ganz versteh ich das leider noch nicht.

Also hast du jeweils ein Sende- und ein Empfangs-Wallet?

Dann dürfte man aber theoretisch nie BTC vom Empfangs-Wallet auf das Sende-Wallet überweisen, oder? Weil so könnte jemand die Empfangs-Adresse anschauen und sieht, dass von dort Geld wieder an eine andere Adresse ging.

★ ★ ★ ★ ★   DeepOnion    Anonymous and Untraceable Cryptocurrency    TOR INTEGRATED & SECURED   ★ ★ ★ ★ ★
› › › › ›  JOIN THE NEW AIRDROP ✈️        VERIFIED WITH DEEPVAULT  ‹ ‹ ‹ ‹ ‹
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬   ANN  WHITEPAPER  FACEBOOK  TWITTER  YOUTUBE  FORUM   ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
March 26, 2014, 07:40:42 AM
 #5

Ich muss mich korrigieren. Wallet != Adresse. Man kann natürlich alles in einer Wallet haben. Allerdings halte ich trotzdem meine Transaktionen auseinander, sodass nicht alle Eingänge z.B. an die selbe Adresse gehen. Genau so trenne ich die Ausgänge und lege selbst fest, von welchen Adressen ich etwas sende (In bitcoin-core 0.9 gibt es dafür die Coin Control Funktion). Einfacher ist es, getrennte Wallets zu nutzen. Das mache ich z.B. für meine Anlage (Paper-Wallet), mein Geld für den üblichen Gebrauch (Hot Wallet) und noch eine mobile Wallet.
ricolein
Member
**
Offline Offline

Activity: 83
Merit: 10


View Profile
March 26, 2014, 11:29:24 AM
 #6

haltet ihr es für sinnvoll, alle Bitcoins in einer einzigen Wallet zu lagern?
nein, lieber getrennt. Stell dir selbst eine Höchstgrenze was du 'flüssig' brauchst. Das ist dann auf einer Adresse, also z.B. 1-2 BTC pro Adresse.

Hab mir einen Public Key und den dazugehörigen Private Key ausgedruckt.
Jetzt überlege ich, ob ich alle meine zukünftigen Coins dahin schicken soll. Oder sollte man das Geld lieber aufteilen? Z. B. 1 BTC pro Wallet?
Ganz einfache Frage: Zahlst du im RL beim Bäcker mit nem 500Euro-Schein? Warumm willst du für jede einzelne Zahlung jedes mal dein gesamtes Vermögen in die Hand nehmen? Zumal das dabei u.U. entstehende Wechselgeld af deiner Adresse zuküftige Überweisungen verteuern kann.

Ciao

Enrico
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!