Bitcoin Forum
June 20, 2024, 05:24:25 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Fullnode sinnvoll fürs Netzwerk?  (Read 93 times)
regenbogen (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 14


View Profile
June 19, 2024, 11:15:35 AM
 #1

Hallo die Runde,

dass eine eigene Fullnode für mich selbst Sinn macht, da sie für Privatsphäre sorgt und "meinen" Regeln folgt, ist mir klar. Aber mal angenommen, ich führe keinerlei Transaktionen im Netzwerk aus, so dass ICH die Fullnode nicht benötige (außer Lerneffekt). Würde das Betreiben einer Fullnode einen Mehrwert für das Bitcoin-Netzwerk liefern?

Hintergrund meiner Frage: In einem Forum (ich glaube das war Blocktrainer) habe ich gelesen, dass die Mehrheit der Kommentatoren keinen Sinn daran gesehen hat, eine Fullnode rein nur für das Netzwerk zu betreiben. Für sich als Nutzer schon, aber nicht für die Allgemeinheit. Ich mag nicht wirklich daran glauben, oder stimmt es?
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2580



View Profile
June 19, 2024, 11:18:25 AM
 #2

Grundsätzlich sage ich da sowieso JA ist sinnvoll.

Aber es gibt da bereits im richtigen Eck einen Thread dazu.

Bitcoin FullNode - Sammelthread

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
regenbogen (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 14


View Profile
June 19, 2024, 11:24:19 AM
 #3

Grundsätzlich sage ich da sowieso JA ist sinnvoll.
Weil warum?

Aber es gibt da bereits im richtigen Eck einen Thread dazu.
Den hab ich gesehen. Allerdings ist er eher technischer als philosophischer Natur Wink
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2580



View Profile
June 19, 2024, 11:51:10 AM
 #4

Für mich würde es auf jeden Fall auch dorthin passen "Sammelthread", da passen Argumente für eine Full Node auf jeden Fall hin.

Kurz und knapp für mich der wichtigste Grund, die Sicherheit von Bitcoin wird durch jede Node weiter erhöht.

Aber kannst dir auch gerne folgendes dazu durchlesen und dir dazu eine eigene Meinung bilden:

5 gute Gründe für eine Bitcoin Full Node – und einer dagegen
5 Gründe, eine Bitcoin Full Node zu betreiben
Die Vor- und Nachteile eines Bitcoin Full-Nodes


█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
regenbogen (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 14


View Profile
June 19, 2024, 12:35:42 PM
 #5

Hast du die genannten Artikel auch selbst gelesen? Ich konnte in keinem Satz rauslesen inwiefern ein FullNode das Netzwerk (nicht mich) unterstützt. Du darfst mich gern auf die von mir übersehene Stelle schubsen.
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2580



View Profile
June 19, 2024, 12:43:43 PM
 #6

Hast du die genannten Artikel auch selbst gelesen? Ich konnte in keinem Satz rauslesen inwiefern ein FullNode das Netzwerk (nicht mich) unterstützt. Du darfst mich gern auf die von mir übersehene Stelle schubsen.

Quote
5. Full Nodes unterstützen das Netzwerk

Und ja, Grund Nr. 5 ist tatsächlich altruistischer Natur. Denn je mehr Nodes an das Bitcoin-Netzwerk angeschlossen sind, desto sicherer ist es. Denn so lange “ehrliche” Nodes Angreifer überstimmen können, ist Bitcoin sicher.

Wer also aus oben genanntem Egoismus einen BTC-Knotenpunkt betreibt, sorgt ganz nebenbei für ein robusteres System.

In kurz: Der Betrieb einer Full Node ist der einzige Weg, Bitcoin ohne die Zuhilfenahme von Dritten zu nutzen. Wer monetäre Souveränität will, muss einen Knotenpunkt aufsetzen.



Würde sagen dieser Satz ist auch Zielführend:

Quote
Die wichtigsten Knotenpunkte sind die sogenannten „Full Nodes“. Wie schon der Name vermuten lässt, sind Full Nodes grundsätzlich dafür zuständig eine vollständige Kopie der gesamten Blockchain zu speichern und diese fortlaufend zu validieren und synchronisieren. Die Full Nodes sind sozusagen das Rückgrat des Netzwerks, da sie dafür zuständig sind, die Konsensregeln durchzusetzen. Da eine vollständige dauerhafte Speicherung der gesamten Transaktionshistorie eine große Menge an Speicherplatz erfordert, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen. Einhergehend kann im Bereich der Fullnodes zwischen sogenannten Pruned und Archival Nodes unterschieden werden.

https://www.blocktrainer.de/wissen/mehr-wissen-zu-bitcoin-co/unterschiede-full-/light-nodes


█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
regenbogen (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 14


View Profile
June 19, 2024, 01:14:23 PM
 #7

Quote
5. Full Nodes unterstützen das Netzwerk

Und ja, Grund Nr. 5 ist tatsächlich altruistischer Natur. Denn je mehr Nodes an das Bitcoin-Netzwerk angeschlossen sind, desto sicherer ist es. Denn so lange “ehrliche” Nodes Angreifer überstimmen können, ist Bitcoin sicher.

Wer also aus oben genanntem Egoismus einen BTC-Knotenpunkt betreibt, sorgt ganz nebenbei für ein robusteres System.

In kurz: Der Betrieb einer Full Node ist der einzige Weg, Bitcoin ohne die Zuhilfenahme von Dritten zu nutzen. Wer monetäre Souveränität will, muss einen Knotenpunkt aufsetzen.

Der Satz "Denn je mehr Nodes an das Bitcoin-Netzwerk angeschlossen sind, desto sicherer ist es." sagt rein gar nichts aus. Wo bleibt die Begründung für die genannte Sicherheit? Einfach nur lose Behauptungen in die Welt setzen ist nicht zielführend und sorgt - zumindest bei mir - für Skepsis.

Der nächste Satz "vollständige Kopie der gesamten Blockchain zu speichern und diese fortlaufend zu validieren und synchronisieren." ist schon eher dran an einem echten Argument. Doch auch hier stellt sich die Frage: Wie profitiert das Netzwerk von meiner Kopie der Blockchain? Holen andere Nodes meine Kopie der Blockchain ab? Wäre das nicht ein Risiko, falls ich die Blockchain meinerseits manipuliert habe?
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2580



View Profile
June 19, 2024, 01:19:23 PM
Merited by regenbogen (1)
 #8

Der nächste Satz "vollständige Kopie der gesamten Blockchain zu speichern und diese fortlaufend zu validieren und synchronisieren." ist schon eher dran an einem echten Argument. Doch auch hier stellt sich die Frage: Wie profitiert das Netzwerk von meiner Kopie der Blockchain? Holen andere Nodes meine Kopie der Blockchain ab? Wäre das nicht ein Risiko, falls ich die Blockchain meinerseits manipuliert habe?

Das ist ja genau der Grund um so mehr Nodes um so unwahrscheinlicher ist es das die Chain manipuliert wird. und ja wenn dein Port offen ist teilst du deine Kopie mit andren und jede weitere Block wird aneinander gereiht.

Quote
- Details der Transaktion werden an alle oder so viele wie möglich andere Computer gesendet.
- Eine konstant wachsende Kette an Blöcken, welche eine Aufzeichnung aller Transaktionen beinhaltet, wird gemeinsam von allen Computern gewartet (jeder hat eine vollständige Kopie).
- Um in der Kette akzeptiert zu werden, müssen Transaktionsblöcke gültig sein und einen Beweis beinhalten (ein Block, der vom Netzwerk ca. alle 10 Minuten generiert wird). Dieses generieren wird auch als Mining bezeichnet.
- Blöcke sind so aneinandergehängt, dass alle Folgenden neu berechnet werden müssen, falls einer modifiziert ist.
- Wenn mehrere gültige Weiterleitungen an der Kette auftreten, wird nur die längste Kette akzeptiert und später weitergeführt.

https://de.bitcoin.it/wiki/Einf%C3%BChrung

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
regenbogen (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 14


View Profile
June 19, 2024, 01:43:49 PM
 #9

Quote
Das ist ja genau der Grund um so mehr Nodes um so unwahrscheinlicher ist es das die Chain manipuliert wird.
Das leuchtet ein. Aber laufen wir da nicht Gefahr, dass Nodes sich gegenseitig infizieren, indem manipulierte Chain unaufhaltsam untereinander geteilt wird?

Quote
und ja wenn dein Port offen ist teilst du deine Kopie mit andren und jede weitere Block wird aneinander gereiht.
D.h. Nodes mit nicht offenem Port sind sinnlos im Netzwerk? Wahrscheinlich genau auf das wollte ich hinaus.
5tift
Legendary
*
Online Online

Activity: 2256
Merit: 1033


Bitcoin Casino Est. 2013


View Profile
Today at 08:51:10 AM
 #10

Das mit dem offenen Port auf der Firewall stört mich auch etwas.
Aber wie sieht es eigentlich wenn ich zum Beispiel den Raspiblitz über Tor zur Verfügung stelle.
Dafür ist doch eigentlich kein Portforwarding nötig, oder sehe ich das falsch?

███▄▀██▄▄
░░▄████▄▀████ ▄▄▄
░░████▄▄▄▄░░█▀▀
███ ██████▄▄▀█▌
░▄░░███▀████
░▐█░░███░██▄▄
░░▄▀░████▄▄▄▀█
░█░▄███▀████ ▐█
▀▄▄███▀▄██▄
░░▄██▌░░██▀
░▐█▀████ ▀██
░░█▌██████ ▀▀██▄
░░▀███
▄▄██▀▄███
▄▄▄████▀▄████▄░░
▀▀█░░▄▄▄▄████░░
▐█▀▄▄█████████
████▀███░░▄░
▄▄██░███░░█▌░
█▀▄▄▄████░▀▄░░
█▌████▀███▄░█░
▄██▄▀███▄▄▀
▀██░░▐██▄░░
██▀████▀█▌░
▄██▀▀██████▐█░░
███▀░░
regenbogen (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 14


View Profile
Today at 09:13:46 AM
Last edit: Today at 09:53:18 AM by regenbogen
 #11

Dafür ist doch eigentlich kein Portforwarding nötig, oder sehe ich das falsch?

Wahrscheinlich nicht. Zumindest vermittelt so das Howto: https://stopanddecrypt.medium.com/running-bitcoin-lightning-nodes-over-the-tor-network-2021-edition-489180297d5
Aber das würde auch bedeuten, dass andere Nodes mit deiner Node auch ausschlieslich über Tor kommunizieren können. Denn so verstehe ich den Text bei Bitcoin Core https://image.nostr.build/df89c4e13e8ebe338af7f0d1626792ab4e6e97953a4b3845f1a73818e88af92b.png : Port Forwarding nur dann notwendig, wenn du Nodes aus dem Clearnet bedienen willst. Willst du Tor-only bleiben, ist keine Weiterleitung notwendig.

regenbogen (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 14


View Profile
Today at 09:49:10 AM
 #12

Du kannst prüfen, ob deine Node im Netzwerk erreichbar ist: https://bitnodes.io
Einfach deine onion-Adresse eingeben im Schlitz weiter unten auf der Seite.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3660
Merit: 1450


View Profile
Today at 12:07:37 PM
Merited by Buchi-88 (1)
 #13

Grundsätzlich sage ich da sowieso JA ist sinnvoll.
Weil warum?
Weil das Netzwerk ohne Fullnodes nicht funktioniert.

Keine Fullnodes==keine Blockchain


Wie sinnvoll das für jeden einzelnen is und was genau man für sinnvoll hält is individuell natürlich sehr unterschiedlich.

Ich selbst betreibe Fullnodes seit ich Bitcoin kenne (was echt schon lang is), es gab nicht einen Tag, an dem hier kein Fullnode lief.
Aktuell sinds "nur" 2, aber ich bin schon wieder auf der Suche nach geeigneter Hardware für den nächsten, n günstiger/gebrauchter MiniPC mit ordentlich wumms wäre schön.
 
In erster Linie natürlich, um selbst Transaktionen und Blöcke zu verifizieren und mich dabei nicht auf unbekannte Dritte verlassen zu müssen (was bei SPV/Light-Clients der Fall is, wenn man keinen eigenen Node im Hintergrund hat),
aber auch, weil ich gerne das bisschen Speicherplatz und Bandbreite zur Verfügung stelle, damit auch andere die Blockchain runterladen können, wenn sie denn wollen.

Inwiefern nun das Netzwerk sicherer wird, weil mehr Individuen selbst verifizieren, statt verifizieren zu lassen, das sei mal dahingestellt.
Mir geht es vor allem um meine eigene Sicherheit, um die des Netzwerkes mach ich mir keine Sorgen.
Größer, stabiler, besser wird das Netzwerk auf jeden Fall, so schlecht kann das also nich sein.


Don't trust, verify, but without a FullNode, you can't.
regenbogen (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 28
Merit: 14


View Profile
Today at 01:04:30 PM
 #14

Quote
Weil das Netzwerk ohne Fullnodes nicht funktioniert.

Absolut. Da bin ich bei dir. Die Frage ist, inwiefern halt eine Node #57855 Sinn macht für das Netzwerk. Nur weil alle sagen, man soll das Netzwerk mit einer Node supporten, wollte ich genau nach den Gründen fragen: Welche Vorteile bringt eine weitere Node?

Und siehst du, dank diesem Thread haben wir rausgefunden, dass eine Node nur dann Sinn macht, wenn sie dank Port-Weiterleitung auch von außen sichtbar/erreichbar ist, damit Chain abgeholt werden kann. Andernfalls hat sie für die Aussenwelt keinen Mehrwert. Es sei denn, sie ist im Tor-Netzwerk aktiv, dann braucht man scheinbar keine Port-Freigaben. Aber das will @5tift noch prüfen Wink
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!