Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 124
Merit: 32
|
 |
August 21, 2025, 11:23:20 AM |
|
Das mit den Bildern habe ich auch noch nicht so verinnerlicht, das läuft in anderen Foren für meine Begriffe etwas intuitiver. Aber wenn man weiß wie es geht, bekommt man das auch hin ;-)
Prima, da läuft das Setup ja schon in die richtige Richtung, an der Automation(en) wirst je nach Gegebenheiten immer mal wieder rumbasteln, ist bei mir auch so. Irgendwann fällt einem was Besseres ein, oder es ändern sich andere Umstände wo man das anpassen muss um dem bösen bösen Netzbezug zu entgehen und um das Autarkielevel nicht zu gefährden. Das einzige was bei meinen Gerätschaften zeitbasiert ist, ist der Fensterlüfter im Keller, der nervt abends, dass ich den spätestens ab Sonnenuntergang + Zeitversatz ausschalten lasse. Ansonsten temperaturabhängig, was dann in den Hitzewellen leider nicht mehr greift, daher als letzter Knipser der Sonnenuntergang, wenn die großen Miner eh ausgeschaltet werden bei mir mangels Energie vom Dach und der Akku auf 89% runter ist.
Wegen Vergütung ist ja momentan nur für Neubauer etwas wonky, Bestandsanlagen sind ja derzeit nicht betroffen, die haben den Satz fest auf 20 Jahre ab IBN wenn man da nix dran dreht wie Erweiterung etc.
|
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
August 25, 2025, 11:18:17 AM Merited by MaxMueller (1) |
|
Hallo zusammen,
nach langem mitlesen habe mich jetzt auch entschieden unter die Miner zu gehen und mir letzte Woche ein S19J Pro gegönnt. Jetzt steht auch bei mir die Operation "Leisermachen" an. Ich tendiere hier auch einen inline Ventilator zu nutzen.
@xEn64
So wie ich das rauslesen konnte, hast du einen Ventilator von AC Infinity mit dem Controller 69 Pro eingesetzt. Mich würde interessieren welches Model du nutzt? Ist der durch den Controller stufenlos einstellbar? Wieviel db hat er bei dir im Betrieb?
Ich würde meinen Miner nämlich gerne recht dynamisch, abhängig von der PV-Leistung, laufen lassen mittels der Dynamic Performance Scaling Funktion in Braiins OS+.
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 124
Merit: 32
|
 |
August 25, 2025, 11:44:15 AM |
|
...oder eben als Alternative sowas hier: https://www.zeusbtc.com/blog/details/5726-asic-miner-blower-silencer-gen2-in-depth-reviewDen habe ich in Betrieb und kann mich nicht beschweren. Bezüglich Braiins DPS, das hat was mit Temperaturschwellwerten zu tun, um übermäßige thermische Lasten zu minimieren. Eine dynamischer Anpassung der Leistung je nach PV-Leistung, geht anders. Auf den Seiten der Braiins Academy gibts auch eine ausführliche Erklärung wie das Ganze funktioniert. Abhängigkeiten mit PV-Leistung geht über Automatisierungen in Homeassistant. Gibt sicher auch noch andere Lösungen, aber mit Homeasistant habe ich den Kram auch am Laufen.
|
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
August 25, 2025, 12:57:49 PM |
|
Meine Idee war, dass ich in Braiins OS DPS aktiviere und natürlich die dort und unter Cooling die entsprechenden Werte einstelle. Mittels einer PV abhängingen dynamischen Steuerung des Ventilators über Home Asisstant, würde ich dann die Hashrate/Leistungsaufnahme des Miners steuern können.
Heisst z.B. der Miner wird so eingestellt, dass er immer versucht die Target Temperature von 80°C zu erreichen/halten. Wenn ich jetzt abhängig vom PV Überschuss den Venitlator hoch- oder runterdrehe, wird der Miner entsprechend der Kühlleistung des Ventilator auch die Leistungsaufnahme/Hashrate erhöhen oder runterfahren, weil der Kollege immer versucht die Target Temperatur zu erreichen und zu halten.
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 124
Merit: 32
|
 |
August 25, 2025, 01:40:29 PM |
|
Ah, jetzt leuchtet es auf, du versuchst den Fallback in einen niedrigeren Modus über die Temperatur zu erzwingen. Auch ein Ansatz, aber ich weiß nicht ;-) Mir wäre das zu träge bei einer ohnehin schon sehr dynamischen Sache mit der Sonne. Aber auf solche Werte bin ich mal gespannt, habe ich nie ausprobiert und das eher als Schutz des Miners bei übermäßiger Temperatur im Raum gesehen. Gehe bei mir über den Wechselrichter und frage die Daten wie momentane PV-Energie für x-Minuten, Akkustand, Hauslast drüber oder drunter für x-Minuten und einen Schwellwert der Leistung für an (Start) oder aus (Pause). Das funktioniert bisher recht super.
Der S19jPro hat in Braiins 60°C als Target und 80°C schon als Hot definiert, wenn man die automatische Lüftersteuerung nutzt. Sind die Defaultwerte bei meinem 100T-Modell mit aktuellster Firmware. Target gibts im manuellen Modus nicht, welchen ich nutze. Der Blower ist so eingestellt, dass der Miner im 60er Bereich bleibt.
|
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
August 25, 2025, 07:03:43 PM |
|
Genau. Um das umzusetzen benötige ich einen Smarten Ventilator der entweder viele Stufen hat oder sogar stufenlos ist. Daher unter Anderem auch meine Frage an xEn64 wieviel Stufen der AC Infinity hat den er benutzt und welches Model er im Einsatz hat.
|
|
|
|
MaxMueller (OP)
Legendary
Online
Activity: 1008
Merit: 3338
|
 |
August 26, 2025, 06:41:57 AM |
|
Ah, jetzt leuchtet es auf, du versuchst den Fallback in einen niedrigeren Modus über die Temperatur zu erzwingen. Auch ein Ansatz, aber ich weiß nicht ;-)
Ist bei dem S19j Pro auf jeden Fall keine so gute Idee, denn die Effizienz ist stark temperaturabhängig und da willst du nichts verschenken. Ich hab dazu im Winter paar Tests gemacht und da hatte ich im Bereich 20-40°C etwa 15% weniger Stromverbrauch als bei 40-60°C ( schau mal hier), d.h. wenn du sogar bis auf 80°C hoch gehst, ist das wohl nicht nur ungesund für die Chips sondern du bekommst vermutlich auch 20-25% weniger TH pro kWh. Das bedeutet, dass mehr Drehzahl und Lüfterleistung mitunter den Stromverbrauch senkt, weil die Chips dann kühler und effizienter laufen. Ich kann daher auch sehr gut mit einem "dummen" Lüfter leben. Der ist so eingestellt, dass er die ~3kW Nennleistung auch bei sommerlichen Außentemperaturen wegschafft und im underclocking oder bei kühleren Temperaturen läufen die asics dann kühler = effizienter. Der AC-Infinity bringt vermutlich mehr Bastelspaß, aber den Aufpreis ist mir das nicht wert. Und der Zeus Blower ist nur auf den ersten Blick preiswerter (im Vergleich der Online Neupreise), aber wenn ich Zoll+Versand drauf rechne und den S&P mal gebraucht bei Kleinanzeigen suche dann kommt das preislich aufs gleiche raus. Dafür ist der S&P halt rund 20dB leiser als die beiden vorgenannten. Mit Fokus auf Lautstärke und Wirtschaftlichkeit würde ich immer wieder den S&P nehmen.
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
xEn64
Newbie
Offline
Activity: 18
Merit: 3
|
 |
August 26, 2025, 12:27:30 PM |
|
Hallo zusammen,
nach langem mitlesen habe mich jetzt auch entschieden unter die Miner zu gehen und mir letzte Woche ein S19J Pro gegönnt. Jetzt steht auch bei mir die Operation "Leisermachen" an. Ich tendiere hier auch einen inline Ventilator zu nutzen.
@xEn64
So wie ich das rauslesen konnte, hast du einen Ventilator von AC Infinity mit dem Controller 69 Pro eingesetzt. Mich würde interessieren welches Model du nutzt? Ist der durch den Controller stufenlos einstellbar? Wieviel db hat er bei dir im Betrieb?
Ich würde meinen Miner nämlich gerne recht dynamisch, abhängig von der PV-Leistung, laufen lassen mittels der Dynamic Performance Scaling Funktion in Braiins OS+.
hab den 8" AC infinity bei amazon gekauft, 160€, dann bei ebay den passenden Controller dazu "AC Infinity Controller 69 Pro 4-Port WLAN Bluetooth UIS CTR69P". Im HA funktioniert das leidlich, weil die AC-inf-Api in etwa 50% der Fälle mit Fehler reagiert, die gewünschte Option aber trotzdem setzt. Macht robuste Automatisierung schwierig. Lautstärke in der Werkstatt ist mit handyapp In der Variante "laut" läuft der Miner jetzt mit Powertarget 3200W@112THs; dazu dann stufe 7/10 beim Ventilator also nicht stufenlos soweit ich weiß. das Handy misst in der App Lautstärken von 42-55db. Das ist für Kellerräume total ok. Ich suche für den wohnraum noch was, und überlege einen canaan avalon mini zu kaufen.
|
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
August 26, 2025, 05:32:07 PM |
|
@MaxMueller
Die 80°C waren nur als Beispiel gedacht. Ich würde die Target Temperatur entsprechend deiner Analyse einstellen. Da der Miner im Keller steht, ist es vollkommen i.O. für mich wenn der Lüfter eine Lautstärke bei maximal 50db hat, gepaart mit Einbindung in Home Asisstant.
Wenn allerdings wie xEn64 schreibt die API vom AC Infinity mehr schlecht als recht läuft, kann ich mir natürlich das Geld für das Ding sparen und dann eher einen "dummen" Lüfter holen der Leise ist. Dann müsste man die Steuerung des Miners halt über die Braiins OS Integration für Home Asisstant lösen.
Du hattest ja mal erwähnt das du den S&P verkaufen würdest. Was hast du dir denn preislich vorgestellt? Kannst mir gerne auch ne PM schicken. Würdest du mir auch die CAD Datei vom Shroud zur Verfügung stellen?
@xEn64
Danke für die Infos. Das die API nicht wirklich richtig funktioniert, schreckt mich schon wieder von dem AC Infinity ab.
|
|
|
|
MaxMueller (OP)
Legendary
Online
Activity: 1008
Merit: 3338
|
 |
August 26, 2025, 08:28:47 PM |
|
@MaxMueller
Die 80°C waren nur als Beispiel gedacht. Ich würde die Target Temperatur entsprechend deiner Analyse einstellen. Da der Miner im Keller steht, ist es vollkommen i.O. für mich wenn der Lüfter eine Lautstärke bei maximal 50db hat, gepaart mit Einbindung in Home Asisstant.
Die Herausforderung ist ja eher dass die Target Temperatur mit dem Stromangebot und der Jahreszeit schwankt. Sagen wir die Target Temperatur für maximale Effizienz liegt bei 30°C, dann kann ein temperaturgeführter Miner die Stromerzeugungspeaks im Sommer nicht umsetzen, weil er da dauerhaft im underclocking läuft.... Das ganze sollte in 1. Priorität also schon leistungsgesteuert sein (Einspeisung soll vermieden werden) und je nach Erzeugung wäre dann die 2. Priorität die Auslastung bzw. Drosselung für mehr Effizienz (lieber 16h bei 1,5kW als 8h bei 3kW).
Ja, das Projekt ist für mich abgeschlossen, weil ich absehbar keinen Zugang zu günstigem PV-Strom habe und der Miner gerne noch ein paar Betriebsstunden machen möchte...  Lüfter habe ich: S&P TD800/200 silent v3, 3 Stufen, guter Zustand, Preis 160€ zzgl. Versand S&P TD1000/200 , 2 Stufen, mäßiger Zustand, Preis 130€ zzgl. Versand Der letztere hat der Optik nach schon paar 1000 Betriebsstunden auf dem Buckel dafür aber auch mehr Power/Volumenstrom. Beide Lüfter laufen reibungslos, , das ist gute Industrieware, die laufen gefühlt endlos.... CAD kann ich dir dann auch bereitstellen oder meinen shroud dazu packen (falls ich ein passendes Paket finde).
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
August 27, 2025, 06:50:48 AM |
|
@MaxMueller
Die 80°C waren nur als Beispiel gedacht. Ich würde die Target Temperatur entsprechend deiner Analyse einstellen. Da der Miner im Keller steht, ist es vollkommen i.O. für mich wenn der Lüfter eine Lautstärke bei maximal 50db hat, gepaart mit Einbindung in Home Asisstant.
Die Herausforderung ist ja eher dass die Target Temperatur mit dem Stromangebot und der Jahreszeit schwankt. Sagen wir die Target Temperatur für maximale Effizienz liegt bei 30°C, dann kann ein temperaturgeführter Miner die Stromerzeugungspeaks im Sommer nicht umsetzen, weil er da dauerhaft im underclocking läuft.... Das ganze sollte in 1. Priorität also schon leistungsgesteuert sein (Einspeisung soll vermieden werden) und je nach Erzeugung wäre dann die 2. Priorität die Auslastung bzw. Drosselung für mehr Effizienz (lieber 16h bei 1,5kW als 8h bei 3kW).
Ja, das Projekt ist für mich abgeschlossen, weil ich absehbar keinen Zugang zu günstigem PV-Strom habe und der Miner gerne noch ein paar Betriebsstunden machen möchte...  Lüfter habe ich: S&P TD800/200 silent v3, 3 Stufen, guter Zustand, Preis 160€ zzgl. Versand S&P TD1000/200 , 2 Stufen, mäßiger Zustand, Preis 130€ zzgl. Versand Der letztere hat der Optik nach schon paar 1000 Betriebsstunden auf dem Buckel dafür aber auch mehr Power/Volumenstrom. Beide Lüfter laufen reibungslos, , das ist gute Industrieware, die laufen gefühlt endlos.... CAD kann ich dir dann auch bereitstellen oder meinen shroud dazu packen (falls ich ein passendes Paket finde). Du hast natürlich recht damit, dass die temperaturgeführte Steuerung, vor allem im Sommer an seine Grenze kommen kann, wenn man die maximale effizienz haben möchte. Das hätte ich aber sogar noch in Kauf genommen, weil es bei mir im Keller nie wärmer als 22°C wird. Wie dem auch sei, ich habe ein bisschen auf GitHub rumgestöbert, ob es vielleicht eine Lösung für die unzuverlässige API von AC Infinity gibt. Leider scheint das Problem komplett auf AC Infintiy Seite zu liegen und wann da mal ne Besserung kommt, steht auch in den Sternen. xEnv64 hatte sogar ein Issue geöffnet, wurde aber ohne Lösung geschlossen. Ich würde dir den S&P 800/200 silent dann für 160€ abkaufen. Schick mir einfach ne PM, wieviel du noch zusätzlich für den Versand benötigst und um alles weitere in die Wege zu leiten. Ich gucke mir das Teil man, vielleicht kann man ja die Steuerung im Nachhinein smart zu machen.
|
|
|
|
MaxMueller (OP)
Legendary
Online
Activity: 1008
Merit: 3338
|
 |
August 27, 2025, 07:31:09 AM |
|
Die Schaltung vom S&P ist tatsächlich denkbar einfach und wird mit Lüsterklemme und 3 möglichen Kabelverbindungen gelöst...  Man bräuchte also das was als "COM 3 INT 4P" gekennzeichnet ist als smarten Schalter, also Ein/Aus + 3 Kanal- Umschalter. Kann mir gut vorstellen dass es da was passendes von shelly gibt, wenn jemand der mitliest (z.B. @tux1975 @5tift) da ne gute idee hat immer her damit.... sollte aber machbar sein...
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
August 27, 2025, 08:03:06 AM Last edit: August 27, 2025, 08:22:03 AM by Edelmalz |
|
Da sollte eigentlich super simpel mit dem Sonoff Ifan04-L lösbar sein. Der ist nämlich eigentlich für dreistufige Deckenventilatoren gemacht.
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 124
Merit: 32
|
 |
August 27, 2025, 08:09:26 AM |
|
Sieht interessant aus, bin mal auf Ergebnisse gespannt. Hab mal aus Interesse den Lautstärkepegel mit einer App mit hoher Bewertung gemessen. 1m vom Minerregal hab ich 55dB, der Blower auf 100%, der 15er Inliner im Abluftrohr 100% (den hört man leider noch deutlich raus) und auch der 25er im Kellerfenster bei etwa 75% zusammen mit dem Q und auch dem Wechselrichter meiner PV-Anlage, alles zusammen. Kann mich nicht beschweren, ist ja auch in der Werkstatt.
|
|
|
|
QueenVansen
Member

Offline
Activity: 225
Merit: 27
|
 |
August 27, 2025, 09:34:07 AM |
|
Sieht interessant aus, bin mal auf Ergebnisse gespannt. Hab mal aus Interesse den Lautstärkepegel mit einer App mit hoher Bewertung gemessen. 1m vom Minerregal hab ich 55dB, der Blower auf 100%, der 15er Inliner im Abluftrohr 100% (den hört man leider noch deutlich raus) und auch der 25er im Kellerfenster bei etwa 75% zusammen mit dem Q und auch dem Wechselrichter meiner PV-Anlage, alles zusammen. Kann mich nicht beschweren, ist ja auch in der Werkstatt.
Huhu, hast du heute deinen Antminer S9 ordentlich aufgedreht ? Der bringt ja im small Pool bis zu 250 Th/s  Danke dafür ! Grüße QV
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 124
Merit: 32
|
 |
August 27, 2025, 09:51:29 AM |
|
Huhu, der wird seit der Nacht von MRR unterstützt. Der S9 ist aber auch schon obsolet, der wurde durch einen Teil vom S19 ersetzt. Leider ist paar Stunden später eine gemietete Maschine ausgefallen, wäre sonst fast doppelt soviel. Die eine verbleibende Mietmaschine ist aber auch nicht das was ich bestellt hatte. Wird dann bei Rückerstattung direkt wieder was angemietet.
|
|
|
|
tux1975
|
 |
August 27, 2025, 06:30:39 PM Merited by MaxMueller (1) |
|
Die Schaltung vom S&P ist tatsächlich denkbar einfach und wird mit Lüsterklemme und 3 möglichen Kabelverbindungen gelöst...  Man bräuchte also das was als "COM 3 INT 4P" gekennzeichnet ist als smarten Schalter, also Ein/Aus + 3 Kanal- Umschalter. Kann mir gut vorstellen dass es da was passendes von shelly gibt, wenn jemand der mitliest (z.B. @tux1975 @5tift) da ne gute idee hat immer her damit.... sollte aber machbar sein... Shelly 3 -> https://www.shelly.com/de/products/shelly-pro-3oder wenn es mit Rückmeldung (Stromverbrauch) sein soll Shelly 4PM - https://www.shelly.com/de/products/shelly-pro-4pmbeide natürlich nicht ganz billig, relativ klein /alles drin und mit RJ45 Netzwerk Anschluss inkl. zuverlässigem Mqtt ... Gruß Jens
|
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
August 27, 2025, 07:19:24 PM |
|
Danke für die Vorschläge aber die sind leider doch schon ne ganze Ecke teurer als der Sonoff. Wobei ich meinen vorherigen Beitrag korrigieren muss. Für Länder mit 230v muss es der Sonoff Ifan04-H sein. Den kriegt man je nach Shop zwischen 25€ und 35€.
|
|
|
|
MaxMueller (OP)
Legendary
Online
Activity: 1008
Merit: 3338
|
 |
August 27, 2025, 11:40:59 PM |
|
Der Preis ist natürlich ordentlich, aber zumindest wäre das wohl schonmal eine funktionierende Lösung.... Danke dafür @tux1975 Schalterseitig hab ich mich gefragt ob man für einen 100W Lüfter tatsächlich einen Schalter mit Relais braucht oder ob es dann nicht vielleicht auch ein shelly i4 gen3 tun würde?! Lüfterseitig habe ich mich gefragt was wohl passiert wenn ausversehen mehrere Kanäle gleichzeitig an geschaltet wären? Wenn das letztlich den Lüftermotor grillt wäre das ja auch nicht so optimal...  Ich hab mich g
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
tux1975
|
 |
August 28, 2025, 05:47:24 AM Merited by MaxMueller (1) |
|
Shelly I4 geht nicht ! Das ist nur ein "Gateway" wo Du bis zu 4 herkömliche Schalter anklemmst die dann die im Shelly I4 hinterlegten http oder Script Befehle ausführt wenn Du auf den Taster drückst. Und ja, ich würde dort auch eine gegenseitige Verrieglung (deswegen auch der Shelly 4PM im Vorschlag weil du dort über den Stromverbrauch auswerten kannst was an ist und ob der Lüfter normal läuft) einbauen nicht das ausversehen zwei Stufen gleichzeitig angesteuert werden und der Lüfter zur Turbiene mutiert. (
Sag mal hast Du den mit den Noctura´s gemoddelten S19 mit dem Beagle noch ? und magst ihn nicht zufällig verkaufen ?
|
|
|
|
|