tux1975
|
 |
April 22, 2025, 05:16:41 PM |
|
einfach machen Speicher kostet doch inzwischen fast nix mehr .... Strom verschenken ist uncool  hab letzte Woche auch mal schnell so einen kleinen Lifepo4 Speicher zusammen gebastelt um mal zu schauen ob der wirklich besser performt als meine 181650er Lipobombe 
|
|
|
|
Real-Duke
Legendary
Offline
Activity: 3864
Merit: 3140
Daily Cashbacks 🐳
|
 |
April 22, 2025, 05:53:08 PM |
|
einfach machen Speicher kostet doch inzwischen fast nix mehr .... Strom verschenken ist uncool  Gesegnet seid ihr die sowas bauen können. Für einen 08/15 Anwender für mich würde da nur der Kauf eines fertigen Speichers in Frage kommen und die finde ich immer noch nicht wirklich erschwinglich. Mein Plan ist derzeit die "Aufrüstung" meines BKWs von 1,3kwp nach Süden zu 2kwp aufs Satteldach und Ost/West Ausrichtung. Etwas Speicher wäre nett, aber ~3kw kosten und auf eine weggesprengte Wand kann ich auch gut verzichten https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Nach-Explosion-PV-Batteriespeicher-von-LG-werden-gedrosselt,explosion1270.htmlSorry für OT, aber ihr habt mich inspiriert 
|
|
|
|
cygan (OP)
Legendary
Offline
Activity: 3640
Merit: 10921
icarus-cards.eu
|
 |
April 23, 2025, 05:40:37 AM |
|
✂ Warum ist es mit dem nichts geworden? ✂
die produktionskosten waren doch zum schluss teurer als gedacht und auch der bau eines dieser größeren miner zeitaufwändiger, als so ein bitaxeGamma oder vielleicht auch ein NerdQaxe+ naja, war ein versuch wert. hoffe jetzt im sommer dann auf einen NerdQaxe++ oder ein anderes multi-chip modell
|
|
|
|
MaxMueller
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 3333
|
 |
April 23, 2025, 08:33:43 AM |
|
NerdQaxe laufen mit 12V oder? Gibt's die eigentlich auch mit PCIe Stecker? Wäre netzteilseitig ja auch mal durchaus spannend sowas mit handelsüblichen PC-Netzteilen zu betreiben. Qaxe mit 6pin Octaxe mit 8pin... 
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4284
Merit: 3084
|
 |
April 24, 2025, 08:36:46 AM |
|
NerdQaxe laufen mit 12V oder? Gibt's die eigentlich auch mit PCIe Stecker? Werden meistens mit einem 12V/6A DC-Netzteil ausgeliefert, würde 5V DC auch etwas überlasten... Theoretisch würde da ja auch ein USB C Anschluss funktionieren, wäre aber für die Platine vermutlich zu umständlich? Ein PCIe Stecker hat in der Ausführung 6 PIN eine max. Leistungsabgabe von 75 W, und würde wieder ein andres Layout benötigen durch 2 (3) x 12V  Bitte um Korrektur wenn ich da einen Gedankenfehler habe. Wäre netzteilseitig ja auch mal durchaus spannend sowas mit handelsüblichen PC-Netzteilen zu betreiben. Qaxe mit 6pin Octaxe mit 8pin...  Netzteilseitig ja, aber das Platinen Layout wird es nicht hergeben, wird ja auch nicht benötigt...
|
|
|
|
MaxMueller
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 3333
|
 |
April 24, 2025, 05:46:57 PM |
|
Ähm, ok... vielleicht bin ich da zu naiv, aber ich hätte gedacht man kann Pin 1-3 einfach mit dem 12V Anschluss vom PCB verbinden und Pin 4+6 mit Masse und erhält dann bis zu 75W auf der Platine?!
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4284
Merit: 3084
|
 |
April 28, 2025, 07:11:55 AM |
|
Ähm, ok... vielleicht bin ich da zu naiv, aber ich hätte gedacht man kann Pin 1-3 einfach mit dem 12V Anschluss vom PCB verbinden und Pin 4+6 mit Masse und erhält dann bis zu 75W auf der Platine?!
Das weiß ich ehrlich gesagt wirklich nicht, Google hat mir jedenfalls dieses hier geliefert. Nein, du solltest einen 6-Pin PCIe-Anschluss nicht auf einen einzelnen PIN zusammenlegen. Das ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Der 6-Pin PCIe-Anschluss ist dafür ausgelegt, drei +12V-Pins und drei Masse-Pins zu liefern, und er sollte nicht verändert oder auf einen einzelnen PIN reduziert werden. Aber, eventuell gibt es da versiertere User als mich hier. Ich persönlich bin ja sowieso für die XT30 etc. wie beim Zyber 8S, keine Ahnung warum so etwas nicht Standard ist... 
|
|
|
|
5tift
Legendary
Offline
Activity: 2909
Merit: 1650
aka stiftmaster
|
 |
April 28, 2025, 02:25:09 PM |
|
Das Thema Strom verschenken kommt bei mir jetzt auch langsam dazu. 2kW auf dem Dach und der knapp 9kWh Speicher ist bei Zeiten voll. Am besten würde ich dann wenn Speicher bei 100% einen Miner um die 500 Watt aktivieren und bei 90% wieder abschalten. Aber ob sich das alles rechnet (irgendwann)?
|
|
|
|
tux1975
|
Nein, du solltest einen 6-Pin PCIe-Anschluss nicht auf einen einzelnen PIN zusammenlegen. Das ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Der 6-Pin PCIe-Anschluss ist dafür ausgelegt, drei +12V-Pins und drei Masse-Pins zu liefern, und er sollte nicht verändert oder auf einen einzelnen PIN reduziert werden. Ich weis ja nicht wo die Quote herkommt ,aber na klar kannst Du die drei (4 bei 8poligem Stecker) +12V und die 3 (4) GND Pins zusammen führen um die 75W / 150W (8 polig) zu benutzen ! Die Pin´s sind auf der Netzteilseite eh alle parallel geschalten  Das macht man um die Leistung auf alle Pin´s gleichmäßig zu verteilen und damit die Strombelastung auf den einzelnen Pin´s nicht zu groß wird. Denkt mal an die schön schwarz verbruzelten Stecker und Buchsen bei den übertakteten S9 Hashboard´s  da gingen teilweise über 500W verteilt auf drei 6polige Stecker drüber  Da ich noch einige gute 12V Server Netzteile aus der S9 / L3 Ära rumliegen hatte , habe ich mir da über Step Down Wandler 5V für die Bitaxe Miner gebaut ...  quasi ein Netzteil für alle Miner 
|
|
|
|
MaxMueller
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 3333
|
 |
April 28, 2025, 04:22:07 PM |
|
Da ich noch einige gute 12V Server Netzteile aus der S9 / L3 Ära rumliegen hatte , habe ich mir da über Step Down Wandler 5V für die Bitaxe Miner gebaut ...
Genau das war auch mein Gedanke! Ein APW3++ Netzteil hat 1.600W auf 10x PCIe 6Pin Anschlüsse... das würde ja für 10x Qaxe mit entsprechenden Anschlüssen reichen und dürfte auch größere Anlagen PV+Speicher leer saugen können... @tux1975: kannst du den Step Down Wandler mal detaillierter beschreiben oder ein how to verlinken? Dürfte hier sicherlich einige interessieren...
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
tux1975
|
na klar ... das sind 0815 DC-DC Wandler hab ich mal auf ebay gekauft gibt es bstimmt auch bei Alibaba und Co. Eingangsspanngung :6-60V DC Ausgangsspannung per Trimpoti einstellbar von 3,3-40V DC Ausgangsstrom : max 5A  also einfach eine Spannungsquelle (Netzteil Akku ect.) mit 6-60V polungsrichtig an den Eingang anschließen ,am Trimpoti solange drehen bis 5V am Auagang anliegen (ich hab im Leerlauf 5,2 V eingestellt dann kommt unter Last mit angestecktem Bitaxe genau 5V raus) Bitaxe ebenfalls polungsrichtigan den Ausgang anstecken und fertig ....
|
|
|
|
MaxMueller
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 3333
|
 |
April 29, 2025, 08:02:46 AM |
|
also einfach eine Spannungsquelle (Netzteil Akku ect.) mit 6-60V polungsrichtig an den Eingang anschließen ,am Trimpoti solange drehen bis 5V am Auagang anliegen (ich hab im Leerlauf 5,2 V eingestellt dann kommt unter Last mit angestecktem Bitaxe genau 5V raus) Bitaxe ebenfalls polungsrichtigan den Ausgang anstecken und fertig ....
@tux1975: Wenn ich das richtig sehe hast du pro Bitaxe einen eigenen DC-DC-Wandler, der seinerseits mit je 1x Pin 12V bzw. Masse vom PCIe Stecker versorgt wird? Oder hast du da mehrere Pins auf einen Wandler zusammen geführt?
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
RealMalatesta
Legendary
Offline
Activity: 2492
Merit: 1180
|
 |
May 01, 2025, 11:13:33 AM |
|
Ähm, ok... vielleicht bin ich da zu naiv, aber ich hätte gedacht man kann Pin 1-3 einfach mit dem 12V Anschluss vom PCB verbinden und Pin 4+6 mit Masse und erhält dann bis zu 75W auf der Platine?!
Ich verwende diese Teile hier:  Kosten 5 Euronen und erfüllen ihren Zweck, ohne dass ich da viel basteln muss.
|
|
|
|
RealMalatesta
Legendary
Offline
Activity: 2492
Merit: 1180
|
 |
May 01, 2025, 11:30:51 AM |
|
na klar ... das sind 0815 DC-DC Wandler hab ich mal auf ebay gekauft gibt es bstimmt auch bei Alibaba und Co. also einfach eine Spannungsquelle (Netzteil Akku ect.) mit 6-60V polungsrichtig an den Eingang anschließen ,am Trimpoti solange drehen bis 5V am Auagang anliegen (ich hab im Leerlauf 5,2 V eingestellt dann kommt unter Last mit angestecktem Bitaxe genau 5V raus) Bitaxe ebenfalls polungsrichtigan den Ausgang anstecken und fertig ....
Die Teile sind wirklich toll. Für alle, die davor zurückschrecken, am Poti rumzuschrauben, gibts voreingestellte Teile wie dieses hier:  Kosten bei Aliexpress fast nix. Ich verwende sie auch, um Miner im Auto anzuschliessen 
|
|
|
|
cygan (OP)
Legendary
Offline
Activity: 3640
Merit: 10921
icarus-cards.eu
|
 |
June 09, 2025, 06:13:01 AM |
|
seit gestern gibt es eine neue version für diese bitexe modelle! hier hatte auch wieder unser duckAxe seine finger im spiel und konnte zusammen mit anderen mitwirkenden ein release veröffentlichen, welches einige neuerungen sowie diverse bugfixes beinhaltet: https://github.com/shufps/ESP-Miner-NerdQAxePlus/releases/tag/v1.0.30um die 1.0.30 problemlos nutzen zu können müsst ihr auch die web-if ( www.bin) neu installieren
|
|
|
|
epomis
Member

Offline
Activity: 78
Merit: 28
|
 |
June 13, 2025, 02:53:49 PM |
|
Kennt ihr den schon? Schickes, ruhiges und damit potentiell wohhnzimmertaugliches Teil mit vermutlich höherem WAF (wife acceptance factor) als der klassische Bitaxe: https://nerdaxehydro.com/
|
|
|
|
duckAxe
Member

Offline
Activity: 85
Merit: 95
|
 |
June 14, 2025, 02:30:17 PM |
|
Kennt ihr den schon? Schickes, ruhiges und damit potentiell wohhnzimmertaugliches Teil mit vermutlich höherem WAF (wife acceptance factor) als der klassische Bitaxe:
Hatte ich bei https://www.solosatoshi.com/product/nerdqaxe-hydro/ gesehen. Lecker.
|
|
|
|
SN347
Member

Offline
Activity: 86
Merit: 40
first innovation, then revolution :// btc
|
Hab mir 2 Schatzjäger gegönnt  Beide laufen wirklich sehr stabil, nur die Temperaturen machen mir aktuell etwas Probleme. Die laufen nun seit einer Woche bei max. 56 °C. Seit 2 Tagen (vorgestern 30 & gestern 34 °C) geht's aber teilweise bis 67 °C hoch und dann kommt die Meldung MINER OVERHEAT. Die drosseln dann runter bis hin zum Shutdown. Eine Zwischenlösung habe ich gefunden. Hatte noch einen mobilen Ventilator und wie man auf dem Bild sieht, ist der wie dafür gemacht.  Die Temperatur ist inzwischen bei beiden auf 55 °C, und das aber nur, wenn das Fenster gekippt und die Tür offen ist, damit die Hitze entweichen kann, sonst habe ich 60°C. Sobald ich das Problem im Griff bekommen habe, kommen noch die 2 Gamma's 601 zum Einsatz. Hat jemand von euch einen anderen Kühler montiert oder sogar einen zusätzlichen auf der Rückseite ?? -> https://x.com/i/status/1934111927795372451Welche Firmware nutzt ihr ?. Hab die Version: v1.0.30 drauf. PS: Übrigens.. der NerdQaxe++ verbraucht bei normalen Temperaturen und den Standard Mining Settings, also - > Frequency 600 und Core Voltage 1150 ziemlich genau 95 -100 Watt !. Alles in einem habe ich für alles (Steckdosenleiste VSG, Raspberry pi4 8GB / Full Node, Stromzähler SDM230 Modbus, mobilen Ventilator und 2 x NerdQaxe++) einen Stromverbrauch von 206 Watt.
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4284
Merit: 3084
|
 |
June 16, 2025, 08:49:50 AM |
|
Kennt ihr den schon? Schickes, ruhiges und damit potentiell wohhnzimmertaugliches Teil mit vermutlich höherem WAF (wife acceptance factor) als der klassische Bitaxe:
Schickes Teil, da gebe ich dir Recht. Der Preis ist aber dann auch etwas happig und derzeit bereits ausverkauft. Aber da wird auf jeden Fall noch etwas mehr in diese Richtung kommen denke ich und dann werden die Teile wirklich bereits Schreibtischfähig, erfreuliche Entwicklung.
|
|
|
|
duckAxe
Member

Offline
Activity: 85
Merit: 95
|
 |
June 16, 2025, 12:55:09 PM |
|
Seit 2 Tagen (vorgestern 30 & gestern 34 °C) geht's aber teilweise bis 67 °C hoch und dann kommt die Meldung MINER OVERHEAT. Die drosseln dann runter bis hin zum Shutdown.
Das würde bedeuten, du nutzt nicht die PID-Funktion für die Lüfter? Denn eigentlich ist PID genau dafür da, um die Temperatur konstant zu halten. Übrigens darf man die NQ auch runtertakten https://plebbase.com/research/nerdqaxe-evolution-or-psychedelic-voodoo-experience-69
|
|
|
|
|