Bitcoin Forum
July 31, 2025, 11:25:18 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: [Guide] Erneuerbare Energien und BTC Mining - Ein Kalkulationsversuch  (Read 512 times)
MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
May 13, 2025, 02:49:18 PM
Last edit: June 19, 2025, 06:57:08 PM by MaxMueller
Merited by 1miau (14), d5000 (12), Lakai01 (4), Buchi-88 (2), mv1986 (2)
 #1

Da ich hier in unterschiedlichen Bereichen in meinen Augen teils abenteuerliche Aussagen zum (PV-)Mining gelesen habe und a.h.S. teils auch gänzlich falsche Vorstellungen zur Rentabilität von Minern vorherrschen, versuche ich mich mal an einer (vereinfachten) Kalkulation.

Grundproblem bei EE-Mining:
Jeder Miner hat definiert durch seine Effizienz und den lokalen (ggf. zeitlich abhängigen) Strompreis eine begrenzte Lebensdauer, innerhalb welcher mindestens die Anschaffungskosten amortisiert werden müssen. Der zentrale Interessenskonflikt besteht dabei in der Abwägung zwischen Auslastung vs. Strompreis.
Eine hohe Auslastung reduziert die Abschreibung der Anschaffungskosten pro Betriebsstunde, im Bereich hoher Auslastungen ist daher der Strompreis als Kostenfaktor dominant (spricht für neuere Miner). Überschüsse aus eigener PV oder allgemeiner EE aus Netzbezug können bei geringer Auslastung sehr günstig eingekauft werden, allerdings wird hier dann aufgrund der geringen Auslastung schnell die Abschreibung der Anschaffungskosten dominant (gut für alte miner). Je nach Effizienz [J/TH] und Anschaffungskosten [$/TH] sind Miner für unterschiedliche Einsatzszenarien geeignet, je nach Stromangebot sind für einzelne Miner unterschiedliche Betriebspunkte (under- vs. overclocking) interessant.  

Herausforderungen/Vereinfachungen:
- Die Entwicklung der Hashrate im Netzwerk ist nicht vorhersagbar. Es werden daher aktuell Mining rewards von 2.500 sats/TH pro Monat angenommen (Quelle), welche monatlich um -5% abnehmen.
- Die Entwicklung des BTC-Preises ist nicht vorhersagbar, es wird daher ein Vergleich mit BTC-Hodl angestellt, sprich um Investitionen und laufende Kosten in $ begleichen zu können müssen BTC zum aktuellen Kurs (1BTC = $100k) verkauft werden.

Photovoltaik
- Anschaffungskosten werden mit $250/kWp angenommen (sehr optimistisch, günstiges Balkonkraftwerk+Wechselrichter ohne Montage/-zubehör, Dachanlage eher 2-3x teurer)
- Ertrag werden mit 1.000 kWh p.a. angenommen, bei einer Lebensdauer von 25y ergibt sich damit ein Stromentstehungspreis von $0,01 bei durchschnittlich ~10% Auslastung

Speicher
- Anschaffungskosten werden mit $250/kWh angenommen (sehr optimistisch, günstige DIY-Lösung inkl. Zellen-Recycling, Kauflösung 3-5x teurer)



Beispiele:

1. Bitaxe & Co:
Wenn ich mir einen Bitaxe Gamma anschaue, dann kostet alleine der BM1370 Chip ~$50/TH, der komplette Bitaxe schnell bei >$100/TH. Schaue im mir das Integral von 0.95^x an, ist das IMMER kleiner als 20 (Quelle), d.h. die rewards bleiben unter 20x2.500=50.000 sats. Selbst bei Stromkosten von 0 und Betriebszeiten von 100 Jahren sind Lottominer mit derartigen Anschaffungskosten IMMER, IMMER, IMMER unrentabel! Das sind reine Bildungsprojekte...

EDIT: bei den Nachfolgenden Berechnungen ist mir glaube ein Gravierender Fehler unterlaufen.
Ich habe gerechnet 11J = 11Ws /3600 (s->h) x24h x30d = 2,2 (gedacht 2,2kWh)
Richtig wäre aber: 11 W = 11W /1000 (W->kW) x24h/d x30d = 7,92 kWh (also Faktor 3,6 höher)
Die ohnehin schon nicht sehr rosigen Zahlen werden damit noch ungünstiger!
Die Nutzungsdauer der Miner reduziert sich jeweils um 25!!! Monate (0,95^25 = 0,277 = 1/3,6)


2. S21 XP Hydro:
Aktuell glaube ich das nonplusultra in Sachen Effizienz mit ~11 J/T aber auch Anschaffungskosten von ~$30/TH. Dabei entsprechen 11 J = 11 Ws etwa 2,2kWh 7,92kWh pro Monat und TH. Bei $0,01 / kWh Stromkosten ergäbe sich eine Lebensdauer von 74,4 49,4 Monaten: 0,95^49,4 = 0,0792 = 7,92 x 0,01. Bei $0,03 wären es 53 28 Monate, bei $0,05 nur 43 18 Monate.  
Eine Uptime von 100% unterstellt erhielte man:
Integral (0.95^x - 0.01) von 0..75 50 = 18,33 17,5 * 2.500 sats = ~$45 $43/TH
Integral (0.95^x - 0.03) von 0..53 28 = 16,62 14 * 2.500 sats = ~$42 $35/TH
Integral (0,95^x - 0.05) von 0..43 18 = 15,20 10,85 * 2.500 sats = ~$38 $27/TH
Das ergibt notwendige Auslastungen von ~66% 70% bei $0,01/kWh, ~72% 86% bei $0,03/kWh oder ~79% bei $0,05/kWh  um überhaupt einen ROI zu erreichen. Da brauchen wir über erneuerbare nicht reden.

3. S21 Pro:
Das gleiche nochmal mit einer Effizienz von ~15 J/T und Anschaffungskosten von ~$20/TH. Dabei entsprechen 15 J/TH etwa 310,8kWh pro Monat und TH. Bei $0,01 / kWh Stromkosten ergäbe sich eine Lebensdauer von 68,4 43,4 Monaten bei $0,03 wären es 47 22 Monate, bei $0,05 nur 37 12 Monate.  
Eine Uptime von 100% unterstellt erhielte man:
Integral (0.95^x - 0.01) von 0..68 43 = 18,22 16,92 * 2.500 sats = ~$46 $42/TH
Integral (0.95^x - 0.03) von 0..47 22 = 16,34 12,53 * 2.500 sats = ~$41 $31/TH
Integral (0,95^x - 0.05) von 0..37 12 = 14,72 8,36 * 2.500 sats = ~$37 $21/TH
Das ergibt notwendige Auslastungen von ~43% 48% bei $0,01/kWh, ~49% 65% bei $0,03/kWh oder ~54% 95% bei $0,05/kWh um überhaupt einen ROI zu erreichen. Auch das ist a.h.S. mit erneuerbaren noch unrealistisch
 
4. S19J Pro:
Hier verweise ich mal auf meine persönlichen Erfahrungen und betrachte zwei Fälle: default mit Effizienz von 29,5 J/TH und Anschaffungskosten $6,66/TH bzw. underclocking (mit gute Kühlung) mit Effizienz von ~20 J/T und Anschaffungskosten von ~$10/TH.
Dabei entsprechen 29,5 J/TH etwa 6 21,24kWh pro Monat und TH und 20 J/TH etwa 4 14,4kWh pro Monat und TH.

Im default mode ergäbe sich bei $0,01 / kWh Stromkosten eine Lebensdauer von 55 30 Monaten bei $0,03 wären es 34 9 Monate, bei $0,05 nur 24 Monate.  
Eine Uptime von 100% unterstellt erhielte man:
Integral (0.95^x - 0.01) von 0..55 30 = 17,79 15 * 2.500 sats = ~$44 $37/TH
Integral (0.95^x - 0.03) von 0..34 9 = 15,07 6,94 * 2.500 sats = ~$38 $17/TH
Integral (0,95^x - 0.05) von 0..24 = 12,60 * 2.500 sats = ~$32/TH
Das ergibt notwendige Auslastungen von ~15% 18% bei $0,01/kWh, ~18% 39% bei $0,03/kWh oder ~21% bei $0,05/kWh um überhaupt einen ROI zu erreichen. Damit kommen wir so langsam in die Region wo PV-Mining Sinn ergibt, wobei auch da andere Anwendungsfälle (Strom einspeisen) vermutlich einfacher und sinnvoller wären.

Im underclocking mode ergäbe sich bei $0,01 / kWh Stromkosten eine Lebensdauer von 63 38 Monaten bei $0,03 wären es 42 17 Monate, bei $0,05 nur 32 7 Monate.  
Eine Uptime von 100% unterstellt erhielte man:
Integral (0.95^x - 0.01) von 0..63 38 = 18,10 16,34 * 2.500 sats = ~$45 $41/TH
Integral (0.95^x - 0.03) von 0..42 17 = 15,78 10,83 * 2.500 sats = ~$39 $27/TH
Integral (0,95^x - 0.05) von 0..32 7 = 14,12 5,53 * 2.500 sats = ~$35 $14/TH
Das ergibt notwendige Auslastungen von ~23% 25% bei $0,01/kWh, ~26% 37% bei $0,03/kWh oder ~31% 71% bei $0,05/kWh um überhaupt einen ROI zu erreichen. Spannend hier zu sehen ist, dass der vermeintlich "bessere" Betriebspunkt bei höherer Effizienz defacto zu einer verringerten Wirtschaftlichkeit aufgrund höherer Anschaffungskosten /TH führt (und somit höherer Auslastung bedarf). Im Realbetrieb hätte man wohl am ehesten eine Mischkalkulation je nach Stromangebot und daher wohl aus beiden Betriebspunkten eher die Vorteile.

5. S9
Vermutlich hat die kaum noch einer in Betrieb, bei einer Effizienz mit ~100 J/T und Anschaffungskosten von ~$5/TH. Dabei entsprechen die 100 J etwa 2072kWh pro Monat und TH. Bei $0,01 / kWh Stromkosten ergäbe sich eine Lebensdauer von 32 7 Monaten, bei $0,03 wären es 10 Monate, und bei $0,05 wäre es von Beginn an unrentabel.
Integral (0.95^x - 0.01) von 0..32 7 = 15,40 5,8 * 2.500 sats = ~$39 $15/TH
Integral (0.95^x - 0.03) von 0..10 = 7,52 * 2.500 sats = ~$19/TH
Das ergibt notwendige Auslastungen von ~13% 33% bei $0,01/kWh, ~26% bei $0,03/kWh um überhaupt einen ROI zu erreichen.

FAZIT:
Mit PV alleine und einer einfachen Rechnung der Stromentstehungskosten (Anschaffungskosten / erzeugte kWh über die Lebensdauer) kommt man wohl nicht in den profitablen Bereich. Berücksichtigt man, dass (je nach Angebot und Nachfrage) nicht jede erzeugte kWh gleich viel wert ist, kann man sich das ganze wohl schön rechnen. Allerdings nur bei den älteren Minern, bei aktuellen Asics greifen sich die Hersteller zu viel von der Marge ab, da bleibt nix übrig. Das dürfte auch die am weitesten verbreitete Fehleinschätzung sein.
Berücksichtigt man dann noch die Opportunitätskosten (also den Vergleich zur Einspeisung) dann kann BTC-Mining dagegen nicht anstinken.



Speicher - sinnvoll oder nicht?
Die einfache Antwort: Nein!
Mit 15kWp erzeugt man an einem sonnigen Hochsommertag vielleicht 100 kWh Strom (Vereinfachung: 16h Stromerzeugung mit "Dreiecksverlauf", Start um 5:00 bei 0kW linearer Anstieg auf 0,85*15kW um 13:00 und linearer Abfall wieder auf 0kW bis 21:00).

Um den Mittagspeak in Hashrate umzusetzen braucht man 4x S19j Pro (leichtes OC, vielleicht 110 TH jeweils). Anschaffungskosten pro kW verbrauchte Spitzenlast sind dann ~ 4x $750 / 12,75kW = $235/kW. Die Auslastung über den Tag beträgt ~33%

Um auf 3x Miner reduzieren zu können, müsste man den Mittagspeak (Start um 10:30 bei ~9.5kW linearer Anstieg auf 12.75kW um 13:00 und linearer Abfall wieder auf ~9.5kW bis 14:30, Summe ~5kWh) einspeichern. Der 5kWh kostet aber ~$1.250 um einen $750 Miner einzusparen, ergo unrentabel.
Um auf 2x Miner zu kommen müsste man einen noch größeren Mittagspeak (Start um 9:00 bei 6.375kW linearer Anstieg auf 12.75kW um 13:00 und linearer Abfall wieder auf 6.375kW bis 17:00, Summe ~25kWh) einspeichern, was das Verhältnis $6.250 vs. $1.500 noch verschlechtert.
Nur für das Mining lohnt ein Speicher also nicht.

Hat man für seinen Alltagsverbrauch ohnehin einen Speicher, reduziert dieser im Sommer die zu verbrauchende Spitzenlast. Andererseits wird man wohl dann aber wohl auch im Frühjahr/Herbst den Alltagsstrom abzwacken, sprich das "Nutzungsdreieck" verkleinert sich von vielleicht März-November auf April-Oktober. Da im Frühjahr/Herbst aufgrund geringerer Produktion tendenziell mehr Strom (anteilig) eingespeichert wird, dürfte das für die Auslastung der Miner auch eher nachteilig sein (hab das jetzt aber nicht im Detail ausgerechnet).



Soviel fürs erste, gerne mal auf Denkfehler überprüfen, die Plausibilität ist a.h.S. vorhanden. Ich freue mich auf die Diskussion die ich damit vielleicht lostrete (denn die Versteckte Botschaft ist ja, dass wir mehr Wettbewerb/Konkurrenz unter den Asic-Herstellern brauchen um BTC-Mining zukünftig auf EE abzustützen und damit dezentral zu halten bzw. wieder werden zu lassen)  
 

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
Hanz-Wurscht
Member
**
Online Online

Activity: 425
Merit: 39

Hodler


View Profile WWW
May 13, 2025, 03:13:59 PM
Merited by d5000 (2), tux1975 (1)
 #2

du nimmst den Istzustand von unseren Gesetzen als Basis, somit kann man die Rechnung in paar Monaten übern Haufen werfen. Die Blackout in Spanien führt gerade zum Umdenken. Wir werden zukünftig immer mehr Abriegelungen im Netz sehen, in AUT habe ich gehört, dass man fürs einspeisen zahlen soll. In DE geht jetzt auch die Diskussion los, das für den eingespeisten Strom Netzentgelte gezahlt werden sollen. Die neuen Anlagen sollen jetzt eh schon Mittags kein Geld mehr bekommen und wenn sie doch ins Netz speisen, dann vielleicht was zahlen.
Da könnten sich viele Gedanken machen, die Anlagen vom Netz zu nehmen.

Ich habe das schon vor 5 Jahren getan, weil mein Netzanbieter mich ärgern wollte. So habe ich im Sommer schnell mal 100kWh übrig. Diese verbrenne ich jetzt im Mining, jedoch kaufe ich keine überteuerten Miner, sondern, etwas nicht so effiziente gebrachte. Ist ja eh egal. Ich muss ja kein Geld verdienen, ich bin lieber unabhängig.

Und zu den Preisen. Man kann eine normale Solaranlage für 150€/kWp bauen und Speicher geht für 100€/kWh.

Ich sage aber eins voraus. Wer Solaranlage nur wegen, dem Profit baut, wird zukünftig richtig auf die Nase fallen.

MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
May 13, 2025, 04:02:18 PM
 #3

du nimmst den Istzustand von unseren Gesetzen als Basis, somit kann man die Rechnung in paar Monaten übern Haufen werfen. Die Blackout in Spanien führt gerade zum Umdenken. Wir werden zukünftig immer mehr Abriegelungen im Netz sehen, in AUT habe ich gehört, dass man fürs einspeisen zahlen soll. In DE geht jetzt auch die Diskussion los, das für den eingespeisten Strom Netzentgelte gezahlt werden sollen. Die neuen Anlagen sollen jetzt eh schon Mittags kein Geld mehr bekommen und wenn sie doch ins Netz speisen, dann vielleicht was zahlen.
Da könnten sich viele Gedanken machen, die Anlagen vom Netz zu nehmen.

Ich habe das schon vor 5 Jahren getan, weil mein Netzanbieter mich ärgern wollte. So habe ich im Sommer schnell mal 100kWh übrig. Diese verbrenne ich jetzt im Mining, jedoch kaufe ich keine überteuerten Miner, sondern, etwas nicht so effiziente gebrachte. Ist ja eh egal. Ich muss ja kein Geld verdienen, ich bin lieber unabhängig.

Und zu den Preisen. Man kann eine normale Solaranlage für 150€/kWp bauen und Speicher geht für 100€/kWh.

Ich sage aber eins voraus. Wer Solaranlage nur wegen, dem Profit baut, wird zukünftig richtig auf die Nase fallen.

Es geht ja um den Rechenweg nicht um die Zahlen, die lassen sich ja leicht anpassen...

Alleine der Hinweis, dass alte Miner deutlich rentabel sind als aktuelle, könnte den ein oder anderen hier schon zum Umdenken bewegen....

Was die Preise angeht würde mich mal interessieren von welcher Größenordnung du sprichst (Skaleneffekte). Vermutlich nicht von einfachen Dachanlagen fürs EFH? Falls doch, wie sieht die Kalkulation konkret aus (Bezugsquellen?)?
Und reden wir beim Akku von recycelten Zellen aus defekten Akkus (E-Bike & Co) oder wie schaffst du solche Preise?!
Wäre da mal an einem "How to" interessiert! Wink

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
Hanz-Wurscht
Member
**
Online Online

Activity: 425
Merit: 39

Hodler


View Profile WWW
May 13, 2025, 04:25:53 PM
Merited by MaxMueller (1)
 #4

ich habe 29kWp und 50kWh Speicher. Die Zellen sind nicht gebraucht. Ich kaufe immer bei Gobel die Zellen. Kommt immer auf Marke, Qualität und Versandort an, da ist man bei 65-80€/Zelle und dann noch ein Gehäuse mit BMS. Ich nehme das von EEL, da kostet noch mal, je nach Ausstattung 500-600€. Ich habe gerade bestellt und da war ich bei 1700€ für 16kWh, habe Gehäuse mit Heizung und EVE-Zellen genommen. Man schafft es auch günstiger, wartet dann aber 3 Monate auf Lieferung

d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 9158


Decentralization Maximalist


View Profile
May 13, 2025, 06:30:45 PM
Last edit: May 13, 2025, 07:54:38 PM by d5000
 #5

Danke @MaxMueller, das mal genauer anzuschauen! Also entnehme ich deiner Rechnung, dass Speicher derzeit etwa 50% zu teuer sind, um im Heimbereich damit die Miningkosten drücken zu können.

Die Frage für mich ist aber: wie sieht es im großindustriellen Maßstab aus? Das war ja die Basis für meine Überlegungen im anderen Faden. Da könnten imo bei Speichern größere Skaleneffekte entstehen als bei Minern, weil diese ja einen Spezialmarkt darstellen und sich Mengenrabatte eher in Grenzen halten sollten. Werde mal schauen, ob ich Zahlen dazu finde (aber das dann wohl im anderen Faden, hier darf es gerne beim Anwendungsfall "Heim-Mining" bleiben.)

(Edit: Laut Hans-Wurscht's Angaben würde es ja auch im Heimbereich schon "hinkommen", bei 100 €/kW.)

Auch stellt sich für mich folgende Frage: Stromerzeugung und -Speicherung könnten beim Thema Abschreibung wesentlich länger "werthaltig" bleiben als Bitcoin-Miner. Die Bedeutung jedes $, den ich in Stromerzeugung + Speicherung investiere, auf meinen Erlös sinkt vermutlich langsamer als die Difficulty steigt. Hier müsste man also den Preisverfall für Miner einer bestimmten Effizienz (der ja auch mit der Difficulty zusammenhängt) mit dem Preisverfall für Stromerzeugung (z.B. PV) und Stromspeicherung vergleichen.

Anders gesagt: Wenn ich bedenke, dass ich meine Miner alle 5 Jahre austauschen müsste um halbwegs profitabel zu bleiben, aber den Stromspeicher nur alle 10-15 Jahre und die Solaranlage alle 20-30 Jahre, dann sieht die Rechnung vielleicht anders aus. Oder hast du das schon berücksichtigt? (Edit: 5 Jahre sind wohl zu wenig, aber weniger als 10 sind es denke ich schon)

Nochmal anders gesagt: das Mooresche Gesetz scheint mir immer noch schneller zu "laufen" als der Preisverfall bei Stromspeichern.

BTW: Ich bin bei diesem Beitrag das erste Mal seit langem an die 50-Merit-im-Monat-Grenze gestoßen, Glückwunsch Wink

Lakai01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2744
Merit: 3471


Daily Cashbacks 🐳


View Profile
May 13, 2025, 07:16:29 PM
Merited by d5000 (2)
 #6

du nimmst den Istzustand von unseren Gesetzen als Basis, somit kann man die Rechnung in paar Monaten übern Haufen werfen. Die Blackout in Spanien führt gerade zum Umdenken. Wir werden zukünftig immer mehr Abriegelungen im Netz sehen, in AUT habe ich gehört, dass man fürs einspeisen zahlen soll.
[...]
Man zahlt nicht fürs Einspeisen, nein.
Neue PV-Anlagen haben aber so gut wie keine Chance überhaupt noch einen Einspeisevertrag beim jeweiligen Stromanbieter zu bekommen, da die Netze deutlich zu wenig ausgebaut sind. Ein großer Netzbetreiber eines großen österreichischen Bundeslandes rechnet mit frühestens 2030 bis hier überhaupt wieder Kapazitäten frei werden könnten.

Was jedoch durchaus in Diskussion ist - und das meinst du vermutlich - ist die Abführung von Netzgebühren für die Einspeisung. Das würde defakto dazu führen, dass niemand mehr einspeist sofern man keinen alten Netzvertrag mit 30c aufwärts als Einspeisetarif im Talon hat ... bedeutet aber auch gleichzeitig, dass nahezu alle Anlagen in meiner Umgebung - inkl. meiner - viel zu groß gebaut wurden, man müsste diese auf Maximaleigenverbrauch ausgelegt haben, was viele schlichtweg nicht getan haben ("Dach voll ist die Devise").

Aber ansonsten gebe ich dir Recht: Spanien (wird) führt hier sicherlich zu einem Umdenken.



@MaxMueller
Danke für die Aufstellung ... obwohl ich manche der Werte viel zu niedrig gegriffen empfinde (Gestehungskosten der Anlage bspw. sofern man nicht selbst ein absoluter Bastler ist - mit allen Risiken) kann man diese ja auf die eigenen Gegebenheiten relativ einfach anpassen ... wenn man denn nach dem Lesen der Zahlen überhaupt noch Lust empfindet, das Projekt anzugehen  Wink

███████████▄
████████▄▄██
█████████▀█
███████████▄███████▄
█████▄█▄██████████████
████▄█▀▄░█████▄████████
████▄███░████████████▀
████░█████░█████▀▄▄▄▄▄
█████░█
██░█████████▀▀
░▄█▀
███░░▀▀▀██████
▀███████▄█▀▀▀██████▀
░░████▄▀░▀▀▀▀████▀
 

█████████████████████████
████████████▀░░░▀▀▀▀█████
█████████▀▀▀█▄░░░░░░░████
████▀▀░░░░░░░█▄░▄░░░▐████
████▌░░░░▄░░░▐████░░▐███
█████░░░▄██▄░░██▀░░░█████
█████▌░░▀██▀░░▐▌░░░▐█████
██████░░░░▀░░░░█░░░▐█████
██████▌░░░░░░░░▐█▄▄██████
███████▄░░▄▄▄████████████
█████████████████████████

█████████████████████████
████████▀▀░░░░░▀▀████████
██████░░▄██▄░▄██▄░░██████
█████░░████▀░▀████░░█████
████░░░░▀▀░░░░░▀▀░░░░████
████░░▄██░░░░░░░██▄░░████
████░░████░░░░░████░░████
█████░░▀▀░▄███▄░▀▀░░████
██████░░░░▀███▀░░░░██████
████████▄▄░░░░░▄▄████████
█████████████████████████
.
...SOL.....USDT...
...FAST PAYOUTS...
...BTC...
...TON...
MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
May 13, 2025, 08:21:46 PM
Merited by d5000 (2)
 #7

Danke @MaxMueller, das mal genauer anzuschauen! Also entnehme ich deiner Rechnung, dass Speicher derzeit etwa 50% zu teuer sind, um im Heimbereich damit die Miningkosten drücken zu können.

Die Frage für mich ist aber: wie sieht es im großindustriellen Maßstab aus? Das war ja die Basis für meine Überlegungen im anderen Faden. Da könnten imo bei Speichern größere Skaleneffekte entstehen als bei Minern, weil diese ja einen Spezialmarkt darstellen und sich Mengenrabatte eher in Grenzen halten sollten. Werde mal schauen, ob ich Zahlen dazu finde (aber das dann wohl im anderen Faden, hier darf es gerne beim Anwendungsfall "Heim-Mining" bleiben.)

(Edit: Laut Hans-Wurscht's Angaben würde es ja auch im Heimbereich schon "hinkommen", bei 100 €/kW.)

Nehmen wir mal an du wärst Energie-Bauer, Sprich Agri-PV + paar Windräder aufm Acker und dazu Ernergiepflanzen für die eigene Biogasanlage... dann bist du von der Stromerzeugung breiter aufgestellt, könntest Miner mit höherer Auslastung fahren und entsprechend aktuellere Miner einsetzen.

Dann sähe die Rechnung für Speicher gleich ganz anders aus, weil du nicht einen Miner mit $10/TH ersetzt sondern mit $30/TH. Bei Speicherkosten von nur $100/kWh (kann das kaum glauben) wäre das also ziemlich sicher rentabel, denke ich...

Nur stellt sich dann trotzdem die Frage ob es nicht sinnvoller wäre den Speicher zu nutzen, um die täglichen Schwankungen beim Strompreis zu handeln. Die Synergie von EE und Mining ist aus meiner Sicht, dass man sehr flexibel ist und gerade die Spitzen in der Erzeugung wegglätten kann.
Mit Speicher geht das zwar auch, aber ich würde vermuten dass mining dann in Konkurrenz mit anderen Stromverbrauchern nicht rentabel genug wäre um mithalten zu können.
Das wäre für mich dann eher ein ideologischen Ding (100% Strom autarkie und Überschüsse werden halt in BTC gewandelt)

Übrigens hätte ich eher gedacht, dass bei den Minern größere Skaleneffekte zu erzielen wären. Mein Eindruck ist, dass die geringe Konkurrenz bei ASICs dazu führt dass die Preise sehr hoch sind um sich einen guten Teil der Marge beim Hashpreis abzuschöpfen. Ich denke wenn man 1.000 Miner kauft, dürften da schon sehr deutliche Rabatte drin sein. Bei Akkus geht das glaube nicht mehr, da der Markt aufgrund der E-Autos eh schon hart umkämpft ist, da sind glaube nicht mehr viele Reserven vorhanden....



@MaxMueller
Danke für die Aufstellung ... obwohl ich manche der Werte viel zu niedrig gegriffen empfinde (Gestehungskosten der Anlage bspw. sofern man nicht selbst ein absoluter Bastler ist - mit allen Risiken) kann man diese ja auf die eigenen Gegebenheiten relativ einfach anpassen ...

Ja, ich dachte auch, dass das schon sehr optimistische Annahmen sind (mit viel unentgeltlicher Eigenleistung), aber dass @Hans-Wurscht die Preise dann nochmal fast halbiert, hat mich dann auch irritiert... wahrscheinlich hängt einfach enorm viel daran wieviel Know-how man selbst mitbringt....

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 9158


Decentralization Maximalist


View Profile
May 13, 2025, 10:29:28 PM
 #8

Das System mit Biogas/Biomasseanlage sollte man mal Riot oder anderen Miningunternehmen vorstellen ... ich finde das schon irgendwie vielversprechend. Allerdings ist Agri-PV anscheinend noch wesentlich teurer als die gängigen Anlagen für Solarparks. Aber auch da würde es "die Masse machen". Laut Fraunhofer Institut geht es selbst in Süddeutschland bei 5 ct/kWh Gestehungskosten (für größere Anlagen) los, Spanien, Chile usw. sollte da schon sehr, sehr interessant sein da dort die Auslastung ja rund 50% höher sein kann an guten Standorten.

Bei den Gestehungskosten für Biomasse-Strom scheint es in Deutschland mit 11,5 Cent/kWh loszugehen, laut Energieatlas Bayern (Biogas ist mit mindestens 20 Cent wesentlich teurer). Das schrammt auch gerade an der Wirtschaftlichkeit, ist aber ja nur als Ergänzung für wind- und sonnenarme Zeiten gedacht. Wenn man mit Mining durchschnittlich 30 cent/kWh einnehmen kann (wie es im anderen Thread anklingt) wäre es also womöglich sinnvoll.

Zu den Kosten für große Speicher habe ich einen Artikel des deutschen Energieversorgers EnBW gefunden. Dieser geht von 150 bis 250 € pro kWh allein für die Hardware bei Größen von mehreren MW Kapazität aus. Das würde also mit den allergünstigsten Annahmen gerade so in die Wirtschaftlichkeit reinschwappen, wenn deine anderen Zahlen stimmen. Allerdings sind das "Industrieware", also vielleicht kommt man bei Hardcore-Bastelei mit superbilligen Speichertechnologien (wenn man z.B. keine Platzprobleme hat und daher Technologie mit niedrigeren Speicherdichten nutzt) tatsächlich auf ähnliche Werte auch bei kleinen Speichern und Hans-Wurscht hätte dann recht ...

Alles in allem glaube ich also weiterhin, dass ein solches Konzept wie gesagt im größeren Maßstab, vielleicht schon als Mittelständler, schon jetzt oder eben in wenigen Jahren interessant sein kann.

MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
May 14, 2025, 10:18:32 AM
Merited by d5000 (1)
 #9

Ich denke Agri-PV ist nur in der vereinfachten Betrachtung (Stromerzeugung durch Anschaffungspreis) teurer. Was den Flächenverbrauch angeht hat das ja durchaus Vorteile und auch die Synergieeffekte (Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung, Starkregen, Hagel) müsste man ja eigentlich noch monetäre quantifizieren.

Denke vertikale Agri-PV ist auch durchaus konkurrenzfähig, weil einfacher, gerade wenn Flächen genutzt werden, die sonst nicht nutzbar wären (Stichwort: floating PV).



Wenn man mit Mining durchschnittlich 30 cent/kWh einnehmen kann (wie es im anderen Thread anklingt) wäre es also womöglich sinnvoll.


30cent erscheint mir in der spitze schon hoch, aber im durchschnitt?! Kann ich mir nicht vorstellen (jedenfalls nicht bei Auslastungen die eine Amortisation erlauben), das bitte mal verlinken was du genau meinst.

Insgesamt ist Stromerzeugung aber denke ich schon ein Zukunftsmarkt, wo sich Investitionen gut rechnen können. Quasi wie Immobilien, nur ohne nervige Mieter...   Grin
Also falls da jemand nen größeres Projekt plant, ich wäre dabei...  Cheesy

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
Lakai01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2744
Merit: 3471


Daily Cashbacks 🐳


View Profile
May 14, 2025, 05:59:03 PM
Merited by d5000 (2)
 #10

[...]
Insgesamt ist Stromerzeugung aber denke ich schon ein Zukunftsmarkt, wo sich Investitionen gut rechnen können. Quasi wie Immobilien, nur ohne nervige Mieter...   Grin
Also falls da jemand nen größeres Projekt plant, ich wäre dabei...  Cheesy
Wir hatten das tatsächlich bis vor kurzem vor, ging um eine größere PV-Anlage auf einem Geschäftsgebäude inkl. Speicherung des Stroms für die ansässigen Firmen (Büros, keine Erzeuger).
Das Projekt wurde uns jedoch leider verwehrt, es existiere schlicht die dafür notwendige Netzkapazität nicht, ein Ausbau käme zu teuer (da Innenstadt).

Wenn man sich aber die derzeitige Einspeise-Preise so ansieht bin ich mittlerweile recht froh, dass das Projekt nicht aufgegangen ist. Wir hatten damals mit einem für damalige Verhältnisse recht konservativen Einspeisetarif von 7c gerechnet, da kommt man derzeit leider bei Neuverträgen bei weitem nicht hin - zumindest nicht hier in Österreich.



[...]
Ja, ich dachte auch, dass das schon sehr optimistische Annahmen sind (mit viel unentgeltlicher Eigenleistung), aber dass @Hans-Wurscht die Preise dann nochmal fast halbiert, hat mich dann auch irritiert... wahrscheinlich hängt einfach enorm viel daran wieviel Know-how man selbst mitbringt....
Die Preise sind mMn. nur erzielbar, wenn man "bastelt" und sich bspw. die Batterien selber zusammenbaut - hätte das auch so aus Hans-Wurschts Aussagen herausgehört. Da hat man aber dann durchaus das Problem, dass im Fall des Falles die Versicherungen nicht zahlen sollte bspw. ein Brandschaden entstehen ... geschweige denn, wird ein Elektronikunternehmen so eine Anlage auch als Einspeiser abnehmen (unter der Annahme: das ist in DE ähnlich strikt wie hier in Österreich). Das wäre mir im privaten Umfeld also ehrlich gesagt etwas zu heikel Wink

Bei meinen Gestehungskosten für die PV (alles an Handwerker vergeben, keine eigene Mitarbeit) bin ich bei rund 1600€ pro KW inkl. KW für die Speicherung (bspw. 10 KW-Peak, 10 KW-Speicher)

███████████▄
████████▄▄██
█████████▀█
███████████▄███████▄
█████▄█▄██████████████
████▄█▀▄░█████▄████████
████▄███░████████████▀
████░█████░█████▀▄▄▄▄▄
█████░█
██░█████████▀▀
░▄█▀
███░░▀▀▀██████
▀███████▄█▀▀▀██████▀
░░████▄▀░▀▀▀▀████▀
 

█████████████████████████
████████████▀░░░▀▀▀▀█████
█████████▀▀▀█▄░░░░░░░████
████▀▀░░░░░░░█▄░▄░░░▐████
████▌░░░░▄░░░▐████░░▐███
█████░░░▄██▄░░██▀░░░█████
█████▌░░▀██▀░░▐▌░░░▐█████
██████░░░░▀░░░░█░░░▐█████
██████▌░░░░░░░░▐█▄▄██████
███████▄░░▄▄▄████████████
█████████████████████████

█████████████████████████
████████▀▀░░░░░▀▀████████
██████░░▄██▄░▄██▄░░██████
█████░░████▀░▀████░░█████
████░░░░▀▀░░░░░▀▀░░░░████
████░░▄██░░░░░░░██▄░░████
████░░████░░░░░████░░████
█████░░▀▀░▄███▄░▀▀░░████
██████░░░░▀███▀░░░░██████
████████▄▄░░░░░▄▄████████
█████████████████████████
.
...SOL.....USDT...
...FAST PAYOUTS...
...BTC...
...TON...
RealMalatesta
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2492
Merit: 1179



View Profile
May 14, 2025, 07:24:25 PM
 #11

Bei meiner Anlage wird sich das Mining mit Solarstrom wohl "nie" lohnen, wenn ich mich nur auf die Gegenwart beziehe.

Dann schaue ich zurück auf meine Mining-Erträge von 2013. Die haben mir unter anderem erlaubt, heute eine Solaranlage aufzustellen

Wer die laufenden Kosten sofort gedeckt haben will oder muss, sollte von Solar-Mining besser Abstand nehmen. Da bekomme ich heute mehr, wenn ich Bitcoin-Solitaire spiele und mir jeden Tag die paar Satoshis auszuahlen lasse...
MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
May 14, 2025, 10:34:32 PM
 #12

~

Ja ich denke Mining als sekundäre Regellast wird noch an Bedeutung zunehmen! Das sind ja genau solche Fälle, Geschäftshaus mit PV+Speicher mit 9M im Inselbetrieb. Die Büros kaufen den Strom teuer ein (sagen wir mal 0,20€), wodurch sich PV+Speicher schnell amortisieren und BTC-Mining ist dann nur noch um Überschüsse zu verbrutzeln und den Netzanschluss zu vermeiden. Dafür tun es auch alte miner.



Was die Speicher angeht hast du natürlich recht, die Preise gehen nur wenn man selber Hand anlegt.

Hatte dazu auch schon paar Stunden auf Youtube verbracht:
https://www.youtube.com/@Akkudoktor/featured
https://akkudoktor.net/
https://www.youtube.com/channel/UCsUH6p9c2pqme_Fit-eXaWw
https://meintechblog.de/

Klar brauch man da einiges an Ahnung (gerade aufgrund der hohen Ströme), andererseits scheint mir jetzt auch keine Raketenwissenschaft zu sein. Und wenn man die Wahl hat zwischen $800/kWh Kauflösung vs. $100/kWh bei DIY würde ich nicht lange nachdenken, sondern die Zeit investieren, mir das Wissen aneignen und für das selbe Geld nen 8x größeren Speicher bauen.... ^^
Idealerweise dann die Miner nur mit DC-DC wandler laufen lassen und gar nicht groß über den Wechselrichter....



In Sachen Speicher für BTC-Mining kam mir heute dank @d5000 nochmal ein anderer Gedankenansatz um zu schauen ob der sich rechnet:
Für meinen S19j Pro 104TH hab ich ja over-/underclocking ausprobiert und konnte grob gerundet folgende Betriebspunkte herstellen:
- 150TH bei 35J/TH bzw. 5250W
- 100TH bei 30J/TH bzw. 3000W
- 80TH bei 25J/TH bzw. 2000W und
- 60TH bei 20J/TH bzw. 1200W

Wenn man von 100TH auf 60TH runterdrosselt kann der Miner je kWh 2,5x so lange laufen und erzeugt 1,5x mehr rewards pro kWh.
Einen 8h Tag müsste ich also auf 20h dehnen, brauche also 12h x 1200W = ~15kWh Speicher.

Im default mode mit 100TH ergäbe sich bei $0,01 / kWh Stromkosten eine Lebensdauer von 55 Monaten. 
Eine Uptime von 20% unterstellt erhielte man:
Integral (0,95^x - 0.05) von 0..24 = 12,60 * 2.500 sats = ~$32/TH * 0,2 = ~$8,8/TH verglichen zu ~$6,6/TH Anschaffungskosten, bei 100TH also $220 Gewinn.

Im underclocking mode mit 60 TH ergäbe sich bei $0,01 / kWh Stromkosten eine Lebensdauer von 63 Monaten.
Eine Uptime von 50% unterstellt erhielte man:
Integral (0.95^x - 0.01) von 0..63 = 18,10 * 2.500 sats * 0,5 = ~$22,5/TH verglichen zu ~$10/TH Anschaffungskosten, bei 60TH also $750 Gewinn.

Davon geht der Akku aber noch ab, damit der sich lohnt 

Im default mode mit 100TH ergäbe sich bei $0,05 Stromkosten eine Lebensdauer nur 24 Monate. 
Eine Uptime von 20% unterstellt erhielte man:
Integral (0,95^x - 0.05) von 0..24 = 12,60 * 2.500 sats * 0,2 = ~$6,4/TH vs. $6,6/TH Anschaffungskosten. Bei 100TH über die Lebensdauer also ein kleiner Verlust von -20€.

Im underclocking mode mit 60TH ergäbe sich bei $0,05 / kWh Stromkosten eine Lebensdauer 32 Monate. 
Eine Uptime von 50% unterstellt erhielte man:
Integral (0,95^x - 0.05) von 0..32 = 14,12 * 2.500 sats * 0,5 = ~$17,5/TH vs. $10/TH Anschaffungskosten. Bei 60TH über die Lebensdauer also ein Gewinn von $450. Der Akku dürfte in diesem Beispiel also nur $470 / 14,4kWh = ~$30/kWh kosten.

Dabei rechnet sich ein Akku umso eher je höher die Strompreise und je besser die Effizienz ist, also eher bei modernen Minern die eine hohe Auslastung brauchen. Bei PV würde man also vermutlich eine Mischung machen und den Winterertrag mit Akku auf 24h strecken um einen modernen Miner auf 100% Auflastung zu bringen und für den Sommerüberschuss eher alte Miner ohne Akku. Müsste man mal im Detail durchrechnen (heute nicht mehr).

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
Lakai01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2744
Merit: 3471


Daily Cashbacks 🐳


View Profile
May 15, 2025, 06:35:12 AM
Merited by d5000 (1)
 #13

[...]
Dabei rechnet sich ein Akku umso eher je höher die Strompreise und je besser die Effizienz ist, also eher bei modernen Minern die eine hohe Auslastung brauchen. Bei PV würde man also vermutlich eine Mischung machen und den Winterertrag mit Akku auf 24h strecken um einen modernen Miner auf 100% Auflastung zu bringen und für den Sommerüberschuss eher alte Miner ohne Akku. Müsste man mal im Detail durchrechnen (heute nicht mehr).
Wenn du von Winterertrag sprichst meinst du vermutlich Anlagen in Südeuropa/Nordafrika? In Süddeutschland/Österreich/Norditalien gibt es quasi keinen Winterertrag:


Quelle

Die Annahme, man würde in den Wintermonaten (Mitte Oktober - Anfang März) genug Strom produzieren, um den Tagesbedarf eines Hauses zu decken, haben leider tatsächlich viele im Freundes- und Bekanntenkreis. Die Realität ist eher, dass der Speicher in diesen Monaten quasi immer leer ist, dafür ab Mai bis Ende September auch nie wieder leer wird.

Für einen Überschussminer in unseren Gefilden würde das aber leider auch bedeuten, dass dieser einen relativ langen Winterschlaf hält  Wink

███████████▄
████████▄▄██
█████████▀█
███████████▄███████▄
█████▄█▄██████████████
████▄█▀▄░█████▄████████
████▄███░████████████▀
████░█████░█████▀▄▄▄▄▄
█████░█
██░█████████▀▀
░▄█▀
███░░▀▀▀██████
▀███████▄█▀▀▀██████▀
░░████▄▀░▀▀▀▀████▀
 

█████████████████████████
████████████▀░░░▀▀▀▀█████
█████████▀▀▀█▄░░░░░░░████
████▀▀░░░░░░░█▄░▄░░░▐████
████▌░░░░▄░░░▐████░░▐███
█████░░░▄██▄░░██▀░░░█████
█████▌░░▀██▀░░▐▌░░░▐█████
██████░░░░▀░░░░█░░░▐█████
██████▌░░░░░░░░▐█▄▄██████
███████▄░░▄▄▄████████████
█████████████████████████

█████████████████████████
████████▀▀░░░░░▀▀████████
██████░░▄██▄░▄██▄░░██████
█████░░████▀░▀████░░█████
████░░░░▀▀░░░░░▀▀░░░░████
████░░▄██░░░░░░░██▄░░████
████░░████░░░░░████░░████
█████░░▀▀░▄███▄░▀▀░░████
██████░░░░▀███▀░░░░██████
████████▄▄░░░░░▄▄████████
█████████████████████████
.
...SOL.....USDT...
...FAST PAYOUTS...
...BTC...
...TON...
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4242
Merit: 3023


View Profile
May 15, 2025, 08:20:25 AM
 #14

Zuerst einmal ein Danke für deine Überlegungen und mühen diese Liste zu erstellen.

1. Bitaxe & Co:
Wenn ich mir einen Bitaxe Gamma anschaue, dann kostet alleine der BM1370 Chip ~$50/TH, der komplette Bitaxe schnell bei >$100/TH. Schaue im mir das Integral von 0.95^x an, ist das IMMER kleiner als 20 (Quelle), d.h. die rewards bleiben unter 20x2.500=50.000 sats. Selbst bei Stromkosten von 0 und Betriebszeiten von 100 Jahren sind Lottominer mit derartigen Anschaffungskosten IMMER, IMMER, IMMER unrentabel! Das sind reine Bildungsprojekte...

Ich denke den meisten hier ist bewusst, dass sich der Bitaxe nie im Leben ohne extrem viel Glück rentabel bewirtschaften lässt. Es gibt da eigentlich nur zwei Möglichkeiten sich bei einem Lotto Pool beteiligen oder sich alleine auf die Suche nach einem Block machen, ich finde bei einem Stromverbrauch von knapp 15 Watt ist das über einige Jahre überschaubar, und es ist nicht unmöglich, gibt ja schon einige wenige Bestätigungen für einen Bitaxe Block.
MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
May 15, 2025, 09:17:23 AM
 #15

Wenn du von Winterertrag sprichst meinst du vermutlich Anlagen in Südeuropa/Nordafrika? In Süddeutschland/Österreich/Norditalien gibt es quasi keinen Winterertrag:

Jain, also ich hätte jetzt damit im Dez/Jan je ca. 1-2% und im Nov/Feb je ca. 3-4% des Jahresertrages gerechnet (Quelle). Bei 15kWp mit 15.000 kWh pro Jahr also im Mittel ca. 5-10kWh pro Tag im Dez/Jan und 15-20kWh pro Tag im Nov/Feb, allerdings ungleich verteilt über die Monate je nach Wetter. Bei Eigenverbrauch ist das natürlich der Bereich, der verkonsumiert wird. Da würde der Einsatzfall moderner Miner+Speicher weg fallen, da hast du recht.

Bei "größeren" Anlagen bleibt vielleicht nen bissl was übrig aber das wäre sicherlich nicht der Löwenanteil.
Um beispielsweise die unteren 25-50% Strom einer PV mit 1x S21 XP mit 3645 W zu verbrauchen und bei einer Auslastung >80% zu landen, bräuchte man wohl schon so 50-80kWp und >50kWh Speicher denke ich. Das rechnet sich dann aber vermutlich auch nur bei Preisen im kosteneffizienten DIY wie von @Hans-Wurscht angesprochen...

Denke wenn die Netzentgelte fallen, macht es mehr Sinn Strom direkt zu handeln, also mittags zum Nulltarif zu kaufen und abends bei 20ct/kwh wieder zu verkaufen....  Roll Eyes
Einspeisung verdienen ja nur die Betreiber dran, wenn sie es überhaupt erlauben....

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
June 19, 2025, 01:51:49 PM
Last edit: June 19, 2025, 06:56:35 PM by MaxMueller
Merited by d5000 (10)
 #16

Ein Gedanke der mich die letzten Wochen beschäftigt hat ist, wie das wohl bei einer Mischkalkulation aussähe. Also miner unterschiedlicher Generationen, bzw. unterschiedliche Betriebspunkte der Miner je nach Jahreszeit. Deswegen möchte ich hier nochmal eine Ebene tiefer einsteigen. Doch erstmal zu den Annahmen/Vereinfachungen...



PV-Anlage:
In der folgenden Betrachtung wird eine Anlage mit 100kWp angenommen, weil diese einerseits groß genug ist um größere Miner (=günstiger pro TH) zu nutzen, andererseits aber noch klein genug um (optimistische DIY-) Annahmen für Anschaffungskosten zu treffen. Wobei das DIY in der Größe dann wohl schon eher der angestellte Elektriker des Mittelständlers wäre, die Kategorie Home-Mining dürften wir hier jedenfalls schon verlassen haben.

Ich gehe weiterhin von Anschaffungskosten i.H.v $250/kWp, Jahresertrag von 1.000kWh/kWp und einer Lebensdauer von 25 Jahren aus, daraus ergeben sich Stromkosten von 0,01 EUR/kWh.
Im Jahresverlauf wird als mittlerer Erzeugungsverlauf vereinfachend ein Dreieck angenommen, wobei zum Jahreswechsel der Ertrag bei 0 liegt und in der Jahresmitte bei 100.000kWh / (365d / 2) = 550kWh pro Tag.
Im Sommer wird eine Maximalausbeute von 16h * 0,85 *100 kW = 1360 kWh angenommen, sodass sich eine Streuung mit dem Faktor 2,5x um das Mittel ergibt.



Der Dreiecksverlauf von 0..550 kWh ermöglicht hier eine Interessante Betrachtung:
Im Mittel werden 100.000kWh/365 = 275 kWh am Tag erzeugt, gemessen an der Nennleistung 100kWp ergibt sich 275kWh / 100kW / 24h = 11,4% mittleren Auslastung. Anders formuliert könnte ein 100kW Miner 11,4% der Zeit laufen. Allerdings werden 75% des Stroms werden unterhalb von 275kWh/d erzeugt 25% darüber. Hätte man also 2x 50kW Miner könnte man den einen bei 75.000kWh / 365 / 24h / 50kW = 17,1% Auslastung betreiben und den anderen analog entsprechend umgekehrt bei 5,7% Auslastung (im Mittel also wieder 11,4% Auslastung).

Nun mache ich das ganze mit handlichen 5kW Paketen und entsprechenden Bereichen der täglichen Stromerzeugung:
Listenplatz         Bereich                     kWh p.a.            Auslastung
1.522,5..550 kWh/d250   kWh0,6%
2.495..522,5 kWh/d750   kWh1,7%
3.467,5..495 kWh/d1250 kWh2,9%
4.440..467,5 kWh/d1750 kWh4%
5.412,5..440 kWh/d2250 kWh5,1%
6.385..412,5 kWh/d2750 kWh6,3%
7.357,5..385 kWh/d3250 kWh7,4%
8.330..357,5 kWh/d3750 kWh8,6%
9.302,5..330 kWh/d4250 kWh9,7%
10.275..302,5 kWh/d4750 kWh10,8%
11.247,5..275 kWh/d5250 kWh12%
12.220..247,5 kWh/d5750 kWh13,1%
13.192,5..220 kWh/d6250 kWh14,3%
14.165..192,5 kWh/d6750 kWh15,4%
15.137,5..165 kWh/d7250 kWh16,6%
16.110..137,5 kWh/d7750 kWh17,7%
17.82,5..110   kWh/d8250 kWh18,8%
18.55..82,5     kWh/d8750 kWh20%
19.27,5..55     kWh/d9250 kWh21,1%
20.0..27,5       kWh/d9750 kWh22,3%

Durch das Scheibchenprinzip lässt sich die Auslastung schonmal grob verdoppeln, ohne Speicher rechnen sich neuere Miner bei ~20% Auslastung trotzdem nicht.



Stromspeicher:

Stromspeicher lohnen sich nur in Verbindung mit modernen Minern, denn bei der Verwendung von älteren Minern wäre es günstiger sich einfach einen zusätzlichen Miner hinzustellen, statt der Akkus. Moderne Miner brauchen aufgrund der höheren Anschaffungskosten aber wiederum eine hohe Auslastung, damit sie sich rechnen. Für eine effiziente Umwandlung kWh -> TH/s ist es daher wichtig, eine hohe Auslastung der Miner im Jahresverlauf zu erreichen. Die Miner und Akkus müssen also so "klein" dimensioniert werden, dass Sie im Winter durchlaufen und nicht so groß, dass die Sommerüberschüsse auffangen können. Die Schwankungen Min/Max sind eher für Stresstests interessant, lassen wir daher erstmal außen vor und betrachten nur die durchschnittliche tägliche Stromerzeugung.

Um 1x Miner mit 20% Auslastung Richtung 100% zu bringen brauchen wir grob 4x Akkus (=80% des Tagesverbrauchs). Bei 5kW Miner =120kWh Tagesverbrauch also rund 100kWh bzw. 4x 25 kWh Speicher. Hauptbedingung: 1x 25kWh Speicher muss günstiger sein als der Miner, sonst könnte man auch gleich einen 2. Miner hinstellen. Nebenbedingung: 1x Miner muss bei hoher Auslastung so rentabel sein, dass er die 4x Akkus mitfinanziert.  

Ich würde die 20 Listenplätze (von unten angefangen) grob wie folgt interpretieren:
1x 5kW Miner der neuesten Generation (S23) + 4x25 kWh Akku um Miner auf >90% Auslastung zu bringen = Winterbetrieb
1x 5kW Miner der vorletzten Generation (S21) + 4x15 kWh Akku um Miner auf >75% Auslastung zu bringen = Frühjahr-/Herbstbetrieb
5-10 Miner der vorvorletzten Generation (S19) = Sommerbetrieb
Rest Heizstab oder Einspeisung für Umme = Erzeugungsspitzen



[Fortsetzung folgt]

Rentabilitätsrechnung und Betriebspunkte schaue ich mir morgen an, hat heute länger gedauert als gedacht. Aber zumindest haben wir schonmal Richtwerte für die mögliche Auslastung.

EDIT:
Wollte mich eben an die Rentabilitätsrechnung machen und dabei ist mir ein Fehler aufgefallen. Rechnung kann ich mir sparen, da kommt man wohl auf keinen grünen Zweig. Hab keine Lust mehr für Heute.  Cry

EDIT: bei den Nachfolgenden Berechnungen ist mir glaube ein Gravierender Fehler unterlaufen.
Ich habe gerechnet 11J = 11Ws /3600 (s->h) x24h x30d = 2,2 (gedacht 2,2kWh)
Richtig wäre aber: 11 W = 11W /1000 (W->kW) x24h/d x30d = 7,92 kWh (also Faktor 3,6 höher)
Die ohnehin schon nicht sehr rosigen Zahlen werden damit noch ungünstiger!
Die Nutzungsdauer der Miner reduziert sich jeweils um 25!!! Monate (0,95^25 = 0,277 = 1/3,6)


.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
June 20, 2025, 05:11:53 PM
Merited by d5000 (10), Darkstar01 (1)
 #17

Ich falle hier fast vom Glauben ab. Wie ich es auch rechne, der Weg führt selbst unter sehr optimistischen Annahmen in die Sackgasse bzw. Unrentabilität. Ich bitte daher mal @d5000 @Lakai01 und die anderen klugen Köpfe hier meinen Rechenweg zu überprüfen, das kann doch gar nicht sein.



1. Difficulty:


Quelle

Man sieht das sich die BTC-Difficulty im log Chart über die letzten 10 Jahre relativ linear entwickelt, vielleicht mit einem leichten Knick end 2018.

Difficulty:
19.06.2015 -> 49,6924 G
19.10.2018 -> 7,1829 T
19.06.2025 -> 126,4114 T

Entwicklung 10 Jahre:
(126411,4 G / 49,6924 G) ^ (1/120) = 1,0675 also jeden Monat +6,75% Difficulty
Entwicklung 6,66 Jahre:
(126,4114 T / 7,1829 T) ^ (1/80) = 1,0365 also jeden Monat +3,65% Difficulty

Die 5% mehr Difficulty bzw. weniger rewards pro Monat kommen also grob hin, aber nehmen wir ruhig den optimistischen Fall mit "nur" 3,65% mehr Difficulty bzw. ~3,5% weniger rewards pro Monat, dann ändert sich in der Kalkulation überall 0,95^x zu 0,965^x.



2. Restnutzungsdauer in Monaten:
Mit der Effizienz des Miners [J/TH], dem Strompreis [$/kWh] und einem beliebigen Mining Kalkulator bestimmen wir die aktuelle "Profitabilität".
Beispielhaft nehme ich einen S21 XP Imm mit 13,5J/T (4050W bei 300T).
Dazu nehmen ich den Mining Kalkulator, tippe 1T Hasrate, 13,5W Stromverbrauch, 0% Pool Fees und $0,03 / kWh Strompreis ein und erhalte Einnahmen und Ausgaben (auf 30d -> 1492 sats Einnahmen / 275 sats Ausgaben = 5,43x profitabel). Mit den Minerspezifischen Werten (300T, 4050W) wären die Erträge ausreichen hoch um in $ zu rechnen, allerdings würde darunter die Vergleichbarkeit zwischen Minern anhand der Kennziffern Effizienz (J/TH) und Anschaffungspreis ($/TH) leiden.
Mit 5,43 * 0,965^x = 1 umgestellt X= Log (1/5,43) / Log (0,965) = 47,5 erhalten wir die Restnutzungsdauer in Monaten (hier ~4 Jahre)

3. Ertragswert:
Da die Erträge kontinuierlich abnehmen, berechnen wir zunächst mit einem Integralrechner eine fiktive Lebensdauer mit gleichbleibender Rentabilität.
fik. Lebensdauer = Auslastung * [Integral (0,965^x - Strompreis) für 0..X ] = 100% * Integral (0,965^x -0,03) für 0..47,5 = 21,48
Der Ertragswert beträgt dann E=(1492 sats - 275 sats )*21,48 = 26141 sats bzw. Umgerechnet ~$26/TH. Verglichen mit dem Kaufpreis $24,56/TH + Zoll und Versand also selbst bei sehr optimistischen Annahmen bereits unrentabel.

4. Vergleiche unterschiedlicher Miner
Ein Faktor 0,965^12=0,65 bzw. 1/0,65 bei Effizienz oder Stromkosten verlängert bzw. verkürzt die Restnutzungsdauer um 12 Monate.
Bei einer Effizienz von 13,5 W * 1,53 = 20,66 W/TH (z.B. S19 XP Hydro mit 20,8 J/T) würde sich die Nutzungsdauer um 1 Jahr verkürzen.
Bei 0,65 * $0,03 = $0,0195 / kWh Stromkosten um 1 Jahr verlängern, beide Effekte zusammen würden sich gegenseitig kompensieren.

Ein S23 Hyd mit 9,5J/TH hätte eine Nutzungdauer von 57,35 Monaten und einen Ertragswert von ~$28,66 /Th (Kaufpreis $30/TH ohne Zoll+Versand)  
Der besagte S19 XP Hyd mit 20,8 J/TH hätte eine Nutzungsdauer von 35,5 Monaten und einen Ertragswert von ~$20,4 /TH (Kaufpreis $9/TH ohne Zoll+Versand)
Ein S19 j Pro mit 29,5 J/TH hätte eine Nutzungsdauer von 25,5 Monaten und einen Ertragswert von ~$14,25 /TH (Kaufpreis $6/TH ohne Zoll+Versand)

Und das alles schon bei $0,03 pro kWh, 100% Auslastung und geringem Anstieg der Difficulty, ohne Wartungskosten, ohne Arbeitszeit/Persdonalkosten ohne downtimes. Das ist mit Erneuerbaren a.h.S. nicht ansatzweise zu machen!

Fazit: ich gewinne langsam den Eindruck, dass ich nicht schürfen sondern Schaufeln verkaufen sollte (quasi wie OSMU), weil das sonst mit den online abrufbaren Gerätepreisen ein reines Verlustgeschäft wird. Bin gerade echt resigniert.  Undecided

PS: Will zufällig noch jemand einen S19 j Pro 104 TH kaufen?  Cheesy

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4354
Merit: 9158


Decentralization Maximalist


View Profile
June 20, 2025, 08:18:29 PM
 #18

Danke für die Rechnung. Ich habe mich erst über die 0.03 Stromkosten gewundert wo du oben von 0.01 schriebst, aber ich vermute das ist die Rechnung inklusive Speicher, um die Auslastung zu erhöhen.

Eine Frage: Auf welchen Standort bezieht sich die Rechnung der Auslastung oben? Mitteleuropa oder ein wirklich "guter" Standort wie z.B. Südspanien oder Teile der USA/Südamerikas? Das dürfte nämlich einiges ausmachen. Und mich würde es nicht wundern, dass das Prinzip jetzt (2025) in einem eher schlechten Standort wie Mitteleuropa noch nicht rentabel ist, wenn die Mining-Giganten es selbst an wesentlichen besseren Standorten wie den südwestlichen USA noch nicht wirklich implementiert haben.

Ich habe auch folgendes nicht ganz verstanden: bei den S19 übertrifft ja der Ertragswert die Anschaffungskosten deutlich. Du hast ja schon vorher spekuliert, eine solche Anlage würde sich am ehesten nur mit älteren Minern lohnen. Ist deine Rechnung nicht einfach die Bestätigung dieser Annahme? Wie würde die Rechnung aussehen, wenn du nur ältere Miner verwendest (also z.B. S21 für Winterbetrieb, S19 für den Rest)?

In Mitteleuropa sähe ich tatsächlich für so eine Anlage am ehesten Chancen, wenn du sie nur im Sommerhalbjahr bzw. den 8 besten Monaten betreibst, aber eben mit älteren Minern.

Im übrigen, das hatten wir ja vorher mal diskutiert, habe ich bei Stromspeichern schon im Internet Kauflösungen für Balkonkraftwerke (also Kleinspeicher) mit rund 200-300 €/kWh gefunden (z.B. den hier). Neue solartaugliche "Deep Cycle" Batterien alleine (also ohne das Drumherum) habe ich ab ca 100 €/kWh gesehen. Vielleicht sind also die 100 € bald bei Bastellösungen mit gebrauchten Akkus oder Ähnlichem "unterbietbar". Bin da aber überhaupt kein Experte, vielleicht übersehe ich auch was.

Darkstar01
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 17
Merit: 18


View Profile
June 20, 2025, 09:43:10 PM
 #19

Ich zähl mich nun nicht zu den klugen Köpfen.
Ich würde da eher einen pragmatischen Weg nutzen.
Eine Versorgung mit erneuerbaren Energien steht und fällt mit der kontinuierlichen Bereitstellung.
Die Miner laufen nur dann wirklich effizient wenn sie 24/7 laufen. Ohne ausreichend Speicher oder zusätzliche Energieeinspeisung, kann man die Miner lediglich als Verbraucher für Überschußenergie verwenden.

Für den Hauptpunkt. Mit jeder Neuinbetriebnahme eines Miners steigt die verfügbare Hashrate und damit auch die Difficulty. Bei den gerade frisch angekündigten S23 (11KW/ 1PH) ist eh eine neue Stufe der Spirale erreicht. Dazu noch das bevorstehende Halving.
MaxMueller (OP)
Hero Member
*****
Online Online

Activity: 952
Merit: 3108



View Profile
June 21, 2025, 12:04:59 AM
Merited by d5000 (5)
 #20

Danke für die Rechnung. Ich habe mich erst über die 0.03 Stromkosten gewundert wo du oben von 0.01 schriebst, aber ich vermute das ist die Rechnung inklusive Speicher, um die Auslastung zu erhöhen.

Eine Frage: Auf welchen Standort bezieht sich die Rechnung der Auslastung oben? Mitteleuropa oder ein wirklich "guter" Standort wie z.B. Südspanien oder Teile der USA/Südamerikas? Das dürfte nämlich einiges ausmachen. Und mich würde es nicht wundern, dass das Prinzip jetzt (2025) in einem eher schlechten Standort wie Mitteleuropa noch nicht rentabel ist, wenn die Mining-Giganten es selbst an wesentlichen besseren Standorten wie den südwestlichen USA noch nicht wirklich implementiert haben.

Ja genau, hab mit einem "schlechten" Standort gerechnet. Mit den $0.03 hast du auch recht, da sind die Akkus mit drin.

Im grunde ging die letzte Rechnung die ich gemacht habe so:
Stromertrag von 912,5 kWh p.a. bei 1k kWp ergibt im Mittel 912,5/365 = 2,5 kWh am Tag, im Dreiecksverlauf also 5kWh im Sommer.

Die Dreiecksfläche (=der Ertrag) wieder in Scheiben geschnitten:
Listenplatz         Bereich                     Anteil        
1.4,5..5 kWh/d1%
2.4..4,5 kWh/d3%
3.3,5..4 kWh/d5%
4.3..3,5 kWh/d7%
5.2,5..3 kWh/d9%
6.2..2,5 kWh/d11%
7.1,5..2 kWh/d13%
8.1..1,5 kWh/d15%
9.0,5..1 kWh/d17%
10.0..0,5 kWh/d19%

10. Platz ist wieder ein Miner, ein 100W Miner würde da mit 19% Auslastung laufen. Mit zusätzlichem Speicher kann die Auslastung um die jeweiligen Anteile erhöht werden. Meine Annahme war quasi zusätzlich 5 Slots mit Speicher, dann kommt man auf 19+17+15+13+11+9=84% Auslastung. Als Kosten habe ich $250 für 1kWp PV und dann nochmal 5x $100 für je 0,5kWh Akkus angenommen, daher 0,03 Stromkosten.



Was den Einsatz älterer Miner angeht ist das Problem die Auslastung. Bei 100% lag der Ertragswert ja grob 2,5x über den Anschaffungskosten. Um gerade so den break even zu erreichen muss die Auslastung also bei 40% liegen, ohne Akkus sind wir aber nur bei 20%.

Beim Thema Akkus hab ich mir heute nen Knoten ins Hirn gemacht. Rechnen wir mal wieder mit $100 je 0,5kWh Akku. Ein S19 j Pro auf 100W runtergerechnet kostet aber nur $20 (default) - $50 (underclocking). Es wäre also günstiger die Plätze 5.-9. mit Minern zu füllen statt mit Akkus. Dann aber laufen alle Miner bei <20% Auslastung und damit unrentabel. Mit Speichern auf den Plätzen 5.-9. würde der Miner auf 10. mit 0,03 Stromkosten und 84% Auslastung aber rentabel laufen (und da sind die Akkus ja schon mit drin). Brainfuck.
Der Unterschied ist wohl einfach die Unterscheidung zwischen Anschaffungskosten vs. Abschreibung der Akkus, je nachdem was man ansetzt lohnt es sich oder eben nicht.
Also vermutlich wäre das Setup etwa so: Großer Speicher 2-4 kWh je 1kWp PV, selbst für den Winterbetrieb nur einen S19 und nen Heizstab für den Rest.

Nur würde man bei einem solchen Setup wohl eher netzdienlich Strom an der Börse handeln als sich einen Miner hinzustellen. Spätestens nach Berücksichtigung der Opportunitätskosten würde also wohl auch der S19 ausscheiden, sofern man da nicht ideologisch agiert und den Miner um des minens Willen betreibt.

PS: @d5000 Hast du in Spanien was in Planung? Klang jetzt schön öfter als hättest du die Kontakte / Ambitionen um da ggf. was für einen Mittelständler zu realisieren?!

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!