Ich bin da auch kein Experte, da mich das Thema aber interessiert habe ich auch mal gesucht.
Eine Liste von per MiCa geprüfter Euro-Stablecoins gibt es
bei Cointelegraph. Da kann man zumindest mal komplette Scams halbwegs ausschließen. Immerhin scheint es mit EURCV einen Stablecoin der Societé Generale zu geben, einer führenden französischen Bank. Siehe hier:
https://www.sgforge.com/product/coinvertible/ . Laut Martkapitalisierung aber auch recht klein (Platz ~500 auf CMC).
Ein Grund der niedrigen Marktkapitalisierung könnte natürlich sein, dass wegen MiCa erstens viele unregulierte Anbieter wohl vor dem Aus stehen (es bringt ja wenig ein EUR-Stablecoin anzubieten, wenn man ihn in der EU nicht auf Börsen listen darf), andererseits die Anbieter, die alle Regulatorien erfüllen noch zu neu und klein sind. Außer eben Circle. Tether hat die Regulierung ja bewusst ignoriert, sie haben zwar auch EURT aber der ist noch winziger als EURC.