Als "Einsteigerfrage" würde ich das nicht mehr sehen aber spannend ist die Frage allemal.
Ich hatte das bisher so verstanden, dass jeder BIP Standard einem eigenen Ableitungspfad entspricht die dann ggf. unterschiedliche Möglichkeiten und Risiken bieten.
BIP32 dürfte m/0/0 sein.
m/44'/0'/0'/0/0 dürfte BIP44 sein?!
Vielleicht wirst du noch beim Mnemonic Seed Converter fündig, wenn du bissl in die specs der einzelnen BIPs reinliest:
https://iancoleman.io/bip39/https://coinomi.github.io/tools/bip39/Vielen dank für deine Antwort und die links, die du geteilt hast! Ich habe wohl
https://bip32.org/ verwendet, und bei den Optionen für den ableitungspfad war ich etwas unsicher.
Ich bin jetzt auf deinen link
https://iancoleman.io/bip39/ umgestiegen, der sieht auf jeden Fall sicherer und ausführlicher aus.
Jetzt sehe ich dort optionen wie:
BIP32
BIP44
BIP49
BIP84
BIP141
Welche würdest du empfehlen, wenn man ein Wallet erstellen will, um bitcoin langfristig zu halten? Ich suche nach einer sicheren und zukunftssicheren lösung.