Bitcoin Forum
September 27, 2025, 02:18:53 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Früherkennung von Modellbrüchen im Bitcoin-Preismodell: anhand Marktdaten  (Read 104 times)
virginorange (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 380
Merit: 1470



View Profile WWW
August 07, 2025, 03:22:57 AM
Merited by AHOYBRAUSE (1)
 #1

Früherkennung von Modellbrüchen im Bitcoin-Preismodell: anhand Marktdaten IBIT-Optionen und MSTR-Vorzugsaktien

Bitcoin folgt historisch einem Preistrend von aktuell nominal ~40 % p.a. (EUR), der langfristig funktionsbedingt abflachen wird. Doch jedes Modell bricht irgendwann – sei es durch ökonomische Grenzen oder externe Schocks. Wir entwickeln Indikatoren, um einen Bruch dieses Trends frühzeitig zu erkennen und frühzeitige Anpassungen der Portfolioallokation (via Kelly-Kriterium) zu ermöglichen.

Kernkonzepte

Lindy-Kriterium:  
"Je länger ein Modell bereits Bestand hat, desto höher ist seine erwartete Lebensdauer."  
Bei Bitcoin bedeutet dies: Je länger der aktuelle Preistrend stabil ist, desto wahrscheinlicher hält er ein weiteres Jahr. Daraus leiten wir Überlebenswahrscheinlichkeiten für die Zukunft ab.  
➤ Beispiel: Ein seit 10 Jahren stabiler Trend hat höhere Überlebenschancen als ein neues 1-Jahres-Modell.

Kelly-Kriterium:  
"Optimale Kapitalallokation basierend auf erwarteter Rendite und Eintrittswahrscheinlichkeit."  
Mit Bitcoin-Preistrendfunktion und Lindy-Modell-Überlebenswahrscheinlichkeit berechnen wir den idealen Bitcoinanteil am Lebensvermögen.

Warum das Preismodell brechen muss

Bitcoins Wachstum stößt an Grenzen:  
❶ Ökonomische Grenze: Marktkapitalisierung kann nicht dauerhaft schneller wachsen als globales Finanzvermögen bzw. das nominale Bruttoinlandsprodukt der Erde.
❷ Scheitern-Risiken: Regulatorische Verbote oder Quantencomputer-Bedrohung könnten zu einem Bruch der Preistrendfunktion führen.

Kritische Unterscheidung:  
ⓐ Zyklische Abweichungen: Temporäre Unterschreiten des Trendpreises (z.B. -60 % in Bärenmärkten), die sich korrigieren  
ⓑ Strukturelle Brüche: Dauerhaftes Verlassen des Trends – hier ist Früherkennung entscheidend

Indikatoren zur Früherkennung

1. Bitcoin-ETF-Optionen (z.B. IBIT)  
❶ Methodik:  
   - Berechnung des "Stresspreises" (Trendpreis * e⁻¹ ≈ -63 % vs. Trend)  
   - Analyse von Put-Optionen mit Strike-Preisen nahe diesem Wert  
❷ Aussage: Optionsprämien zeigen marktimmanente Wahrscheinlichkeit für Unterschreiten des Stresspreises  
❸ Nutzen: Signal für Modellbruch wenn Wahrscheinlichkeit für ein Unterschreiten des Stresspreises > Lindy-Prognose  
➤ Beispiel: 35 % Marktwahrscheinlichkeit vs. 20 % Lindy-Erwartung = Warnsignal

2. MicroStrategy-Vorzugsaktien  
❶ Methodik:  
   - Vorzugsaktien bieten fixe Kupons (z.B. 10 % p.a.) mit Bitcoin-Besicherung  (z.B. 10x übersichert, d.h. der Bitcoin Preis müsste 90% sinken bis die Vorzugsaktien Verluste erleiden)
   - Risikoaufschlag gegenüber US-Staatsanleihen quantifiziert Ausfallrisiko gemäß Markterwartung
❷ Aussage: Aufschlag impliziert Crash-Wahrscheinlichkeit (z.B. -90 %)  
❸ Nutzen: Unabhängiger Barometer für extreme Szenarien

Praktische Anwendung

Diese Indikatoren ermöglichen datengesteuerte Entscheidungen:  
❶ Abweichung vom Lindy-Kriterium:  
   - Zeigen Optionsmärkte/Vorzugsaktien höhere Risiken → evtl. reduzierte Kelly-Allokation (z.B. 66 % → 50 %)  
❷ Szenario-Trennung:  
   - Kombinierte Analysen unterscheiden normale Bärenmärkte (kein Handlungsbedarf) von strukturellen Brüchen (Handlungsbedarf)  

Fazit

Die Überwachung marktbasierter Risikosignale (ETF-Optionen, Vorzugsaktien-Renditen) ermöglicht Modellbrüche frühzeitig zu erkennen und die Kelly-Allokation anzupassen.

Sicherheit für deine Familie, dich und deine BTC, dank der fundierten Sicherheits-Tipps der KryptoArche. Wir kaufen Bitcoin zum Vermögensaufbau oder zur Krisenvorsorge. Wir kaufen Bitcoin dezentral als Schutz vor Räubern, mit guter Historie und verwahren unsere Bitcoin sicher vor Verlust, Räubern und Dieben sowie versteckt Wir nutzen sichere Passwörter, BetriebssystemeSoftware und sufen sicher. Sicher dir deinen kostenlosen Platz auf der KryptoArche! Die Zeit läuft ab! Steig ein, bevor es zu spät ist! Gemeinsam bleiben wir immer über Wasser!
MaxMueller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1008
Merit: 3403



View Profile
August 12, 2025, 05:18:19 AM
 #2

Hallo @Joperh,
laut https://zerogpt.net sind potenziell 87% deines Textes per KI generiert. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, mir kam der Text jedenfalls recht generisch/repetitiv vor bzw. war auch ganz schön viel Text für wenig Inhalt.
Gern gesehen sind immer Diskussionsbeiträge die den Diskurs voran bringen.



@virginorange: hatte das schon gelesen aber bisher nicht geantwortet weil keine Frage impliziert war. Hast du die warnleuchten schon in dein Trend-Modell eingebaut?

Ich finde die Ansätze jedenfalls auch wiedermal gut, frage mich nur ob die vergleiche anfällig für panik sind, also im "normalen bären" tiefere Einbrüche prognostizieren und quasi einen nahenden Modellbruch melden, wo keiner ist...
Die Daten reichen ja vermutlich nicht weit genug zurück um für 2022 (oder gar 2018) mal einen Backtest zu machen...

Ist jedenfalls wieder interessant hier mitzulesen, würde dir gerne mal bei deiner "echten" Arbeit über die Schulter schauen... Wink

.
 betpanda.io 
 
ANONYMOUS & INSTANT
.......ONLINE CASINO.......
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
█████████████████████████
████████▀▀▀▀▀▀███████████
████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████
████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████
████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████
██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████
██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀░░░▀██████████
█████████░░░░░░░█████████
███████░░░░░░░░░███████
████████░░░░░░░░░████████
█████████▄░░░░░▄█████████
███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████
██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████
██████░░░░█▀█▀█░░░░██████
██████░░░░░░░░░░░░░██████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
▄███████████████████████▄
█████████████████████████
██████████▀▀▀▀▀▀█████████
███████▀▀░░░░░░░░░███████
██████░░░░░░░░░░░░▀█████
██████░░░░░░░░░░░░░░▀████
██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████
████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████
████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████
████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████
█████░▀░█████████████████
█████████████████████████
▀███████████████████████▀
.
SLOT GAMES
....SPORTS....
LIVE CASINO
▄░░▄█▄░░▄
▀█▀░▄▀▄░▀█▀
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄   
█████████████
█░░░░░░░░░░░█
█████████████

▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄
▄▀▄█████▄██▄▀▄
▄▀▄▐▐▌▐▐▌▄▀▄
▄▀▄█▀██▀█▄▀▄
▄▀▄█████▀▄████▄▀▄
▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀
▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀

Regional Sponsor of the
Argentina National Team
virginorange (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 380
Merit: 1470



View Profile WWW
August 13, 2025, 06:11:22 AM
Last edit: August 13, 2025, 07:57:39 AM by virginorange
Merited by mole0815 (1)
 #3

STRF innerhalb von MicroStrategys Kapitalstruktur: Position und Merkmale

MicroStrategy (MSTR) nutzt eine gestaffelte Kapitalstruktur zur Finanzierung seiner Strategie. Die Vorzugsaktie STRF nimmt dabei eine Position direkt hinter den Wandelanleihen und vor anderen Vorzugsaktienklassen ein. Dieser Abschnitt erläutert die Merkmale von STRF.

Rangfolge in der Kapitalstruktur
MicroStrategys Finanzierungsinstrumente folgen einer festgelegten Priorität:
Wandelanleihen: Höchste Priorität bei Ansprüchen.
STRF: Erste Klasse der Vorzugsaktien.
❸ Weitere Vorzugsaktien (wie STRC, STRD, STRK).
Stammaktien (MSTR): Nachrangig, erhalten Restansprüche.

Charakteristika von STRF
Feste Dividende:
➤ Basierend auf einem Nennwert von 100 USD pro Aktie.
➤ Jährliche Dividende von 10 USD (10% des Nennwerts).
➤ Beispiel: Halter von 10 STRIF-Aktien (Nennwert 1.000 USD) erhalten 100 USD jährlich.

Kumulative Dividenden:
➤ Nicht gezahlte Dividenden akkumulieren.
➤ wirtschaftlich gesehen wird MSTR die Dividenden fast immer bezahlen (durch Emission von MSTR Stanmaktien)
➤ In extremen Bärenmärkten (Bitcoinpreis -90%) wird MSTR die Dividende voraussichtlich aussetzen und nachbezahlen
➤ Wenn Bitcoin scheitert und auf 0 fällt, geht MSTR unter und STRF fällt auch auf 0
➤ normale Bitcoin Zyklen gehen an den Eigentümern von STRF vorbei aber bei einem Scheitern von Bitcoin scheitert auch STRF.

Position:
➤ Bei Liquidierung werden STRF-Inhaber vor anderen Vorzugsaktienklassen bedient.
➤ Bitcoin-Besicherung: Die Wertpapiere werden indirekt durch MicroStrategys Bitcoin-Bestände unterlegt


Aktuelle Rendite:
➤ Bei einem aktuellen Kurs um 125 USD.
➤ Dividendenrendite ≈ 8% p.a. (10 USD / 125 USD).

Zusammenfassung
☞ STRF ist die höchstrangige Vorzugsaktie in MicroStrategys Kapitalstruktur.
☞ Sie bietet eine feste Dividende von 10% auf den Nennwert von 100 USD.
☞ Nicht gezahlte Dividenden kumulieren
☞ Der Bitcoin-Bestand des Unternehmens abzüglich der Wertpapiere mit höherem Rang übersteigt den Nennwert der Wertpapiere deutlich (ca. 8-Fach)
☞ Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 8%.

Fazit: STRF fällt aus, wenn mein Bitcoin Preis Trend Modell zusammenbricht. Die Ausfallprämie von STRF lässt sich in die Ausfallwahrscheinlichkeir für mein Modell umrechnen. Damit habe ich neben Lindy eine zweite Meinung über das Ausfallrisiko von Bitcoin und kann meine Kelly-Allokation robuster berechnen.



Ich habe mich ein bisschen mit Claude unterhalten, und das Ergebnis war, dass der Markt die Wahrscheinlichkeit für einen Ausfall von Bitcoin etwa ein Drittel (31.2%) niedriger einschätzt als ich.
https://claude.ai/public/artifacts/8a53a41b-a1df-40da-a1f6-efc1d3289908

„Theoretischer Preis (Lindy-bereinigt): $91.60“ Solange die Vorzugsaktie einen Kurs hat, der höher als 91,6 Prozent liegt, sieht die Auswandwahrscheinlichkeit, die der Markt für Bitcoin sieht, niedriger aus als die Auswandwahrscheinlichkeit, die ich anhand von Lindy annehme. Das heißt, mein Lindy-Kriterium ist immer noch konservativ und meine Kelly-Allokation ist damit ebenfalls konservativ.

Wenn wir bei Bitcoin und der Überlebenswahrscheinlichkeit genauso optimistisch wären, wie die Käufer vom STRF, dann hätten wir war eine Bitcoin Preis zu Trendeine optimale Kelly-Allokation nicht von 70 Prozent, sondern sogar 78 Prozent auf die nächsten vier Jahre.



Joperh Einsatz von AI in den Beiträgen

Hallo @Joperh,
laut https://zerogpt.net sind potenziell 87% deines Textes per KI generiert. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, mir kam der Text jedenfalls recht generisch/repetitiv vor bzw. war auch ganz schön viel Text für wenig Inhalt.
Gern gesehen sind immer Diskussionsbeiträge die den Diskurs voran bringen.

Beim Durchlesen der Beiträge von Joperh hatte ich auch schon die Vermutung, dass die Beiträge durch ein Language Model generiert worden sein könnten.


Wesentliche Begriffe  
- *Private Key / Seed‑Phrase*: Schlüssel zur Kontrolle der Coins.  
- *Wallet‑Arten*: Hardware‑Wallet, Software‑Wallet, Paper‑Wallet, Custodial Wallet.  
- *Multisignatur (Multisig)*: Mehrere Schlüssel nötig für Transaktionen.  
- *Custodian*: Dritt‑Verwahrer (Exchange, Verwahrstelle).


Sprachmodelle verwenden häufig eine andere Formatierung als hier im Forum. Hier im Forum hat man eher eine HTML-Formatierung, während Large Language Models Markup-Formatierungen mit diesen Sternchen für Fettschreibung verwenden.

Ich glaube, dass Joperh ein Sprachmodell verwendet, um ihn bei der Erstellung seiner Beiträge hier im Forum zu unterstützen.

Ich habe mir nach meiner Vermutung die anderen Artikel angesehen, die Joperh geschrieben hat. Und ich habe diese für ausreichend wertvoll gesehen, dass ich ihn bisher nicht das kritisieren wollte.



Sicherheit für deine Familie, dich und deine BTC, dank der fundierten Sicherheits-Tipps der KryptoArche. Wir kaufen Bitcoin zum Vermögensaufbau oder zur Krisenvorsorge. Wir kaufen Bitcoin dezentral als Schutz vor Räubern, mit guter Historie und verwahren unsere Bitcoin sicher vor Verlust, Räubern und Dieben sowie versteckt Wir nutzen sichere Passwörter, BetriebssystemeSoftware und sufen sicher. Sicher dir deinen kostenlosen Platz auf der KryptoArche! Die Zeit läuft ab! Steig ein, bevor es zu spät ist! Gemeinsam bleiben wir immer über Wasser!
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!