Die Bestätigung der Absenderadresse ist für größere Beträge die an zentralisierte Börsen geschickt werden mittlerweile leider EU-weit Pflicht; dh. alle seriösen Börsen welche Kunden innerhalb der EU bedienen haben derartige Verfahren entweder bereits implementiert oder werden sie demnächst einführen. Insofern wirst du dem außerhalb von P2P Trades nicht wirklich auskommen.
Das finde ich schon ok, man muss nur wissen was zu tun ist.
Was für ein Wallet verwendest du? Mit derselben Adresse eine Nachricht signieren wäre weitaus die einfachste Lösung.
Die Referenzimplementierung bitcoin-qt und inzwischen habe ich auch herausgefunden wie man signiert. Also für alle die sich so anstellen wie ich:
1. In bitcoin-qt im Menü Datei/Nachricht signieren aufrufen
2. Die auf bitcoin.de angezeigte Adresse bei Adresse UND Message eingeben
3. Signieren-Button drücken und Passphrase eingeben
4. Ergebnis bei bitcoin.de reinkopieren und auf speichern klicken
5. Warten bis es freigegeben wird