Und es geht nicht eher darum, die Token, die man als Aufwandsentschädigung erhält, unters Volk zu bringen?
Danke für die Nachfrage – nachvollziehbar, dass das so wirken kann.
Ich kann aber versichern, dass es sich nicht um eine Werbeaktion handelt. Der Token (OXC) dient nur als symbolische Aufwandsentschädigung, weil ich für die Masterarbeit kein Forschungsbudget in Euro habe.
Ziel ist ausschließlich die wissenschaftliche Untersuchung von DeFi-Nutzungsverhalten im Rahmen meiner Masterarbeit an der FH Wien.
In der Vergangenheit gab es immer wieder mal Umfragen, Interviewanfragen und Nachfragen vom Studierenden, die eine Abschlussarbeit schreiben. Jedes mal baten wir darum, die Ergebnisse uns zu präsentieren und jedes mal wurde es uns versprochen. Ich kann mich aber nicht an ein einziges gehaltenes Versprechen erinnern. Aus dem Grund stecke ich keine Energie mehr in diese Art von Anfragen. Das mag bei anderen sicherlich anders sein.
Eine Entlohnung ist meiner Meinung nach nicht notwendig, da solche Arbeiten auch dem Forum weiterhilft (wenn es als Quelle gekennzeichnet wird). Obwohl ich mich frage warum es gerade dieser unbekannte Token sein soll.
Da viele User hier eher Datensparsam unterwegs sind, ist ein Videocall vielleicht auch nicht das, was viele hier machen wollen.
Was auf jeden Fall sinnvoll ist, wenn du mehr über das Studium und von dir erzählst. Welcher Studiengang, welche Erfahrungen hast du mit Crypto gemacht, was willst du später für einen Job machen usw. usf. und es ist sicherlich auch nicht verkehrt, sich im Forum zu beteiligen.
Viel Erfolg.