 |
October 18, 2025, 10:15:20 AM |
|
Hallo ich benutze ein Cold Wallet(Hardware) und hab darauf meine öffentliche BTC Adresse erstellt. Darauf hab ich BTC von zwei gängigen Anbieter BTC Transferiert (Aus meinem dortigen Hot Wallet). Die Anbieter wollen das man zu der öffentlichen Adresse zB. den korrekten Namen einträgt, bzw. man ist ja persönlich sowieso Bekannt von der Registrierung. Der einfachhalthalber muss man dann immer an die gleiche Adresse die BTC senden.
Ich vermute man kann viele weitere eigene öffentliche btc Adressen erstellen. (Dazu kam es noch nicht).
Wenn ich jetzt die BTC mithilfe der Software der Hardware (Cold Wallet) zu einer anderen eigenen BTC Adresse sende. Kann der ursprüngliche Anbieter des Hot Wallets auch diese neue Adresse mir zuordnen?
Gibt es Wege das zu verhindern, auf Legalem Weg und ohne irgendwelche Dubiosen „Services“ zu verwenden?
Weiter fände ich sinnvoll (Sicherheit gegen Diebstahl): Ein zweites Cold Wallet (weiteres Gerät, neue Wortliste) zu erstellen und dabei viele verschiedene öffentliche eigene Adressen vorsorglich zu erstellen. Diese Liste drucke ich dann aus. Das Gerät, das Gerätepasswort und die Wörter, kommen alle in ein Bankschließfach. Jetzt sende ich bei Bedarf vom ersten Gerät BTC an mein zweites Wallet (im Bankschliessfach) Adressen stehen auf dem Ausdruck Bereit.
|