Bitcoin Forum
June 29, 2024, 11:00:19 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Minepeon, 5x U2+, 2xU1 sharet nicht richtig  (Read 743 times)
DaOnee (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
April 17, 2014, 06:24:40 PM
 #1

Hallo,
ich habe ein Problem, undzwar habe ich 5 Antminer U2+ und 2 Antminer U1 in einem 10er LogiLink Usb-HUB im Raspberry Pi mit Minepeon eingestöpselt.
Alle schaffen 1.9 bis 2.1 GH's durchschnittlich, allerdings schaffen 3 nur 1/3 bis 2/5 der anderen anderen im durchschnitt. (Also haben die einen 1000 Shares und die anderen 300 Shares). Komisch finde ich vor allem das die, die die mehr GH/s haben, die wenigeren Shares schaffen. Gestern lief es alles noch gut. Da hatte ich ca 7000 Shares pro runde bei BTCGuild, über nacht hats dann abgeschwächelt und ist jetz auf knapp 3000 pro runde.

Meine Vermutung ist das das Netzteil zu wenig Strom liefert, aber warum hatte es dann gestern funktioniert? Ich kühle übrigens mit einem Lüfter.

Ich danke für eure Hilfe.
Dunkelheit667
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1045
Merit: 1157


no degradation


View Profile
April 18, 2014, 12:37:39 PM
 #2

Ja, instabile Hash-Raten deuten auf ein Problem mit der Stromversorgung hin. Versuch' ggf. 24h mit nur fünf Minern zu arbeiten. Läuft das dann stabil, wird's Zeit für einen zweiten Hub.

Das Phänomen konnte ich auch schon beobachten. Anfangs liefen sieben U1 stabil, dann nur noch sechs, dann fünf... Warum? Keine Ahnung, evtl. sterben die Netzteile langsam und nicht plötzlich. Wink

Zu meinen LogiLinks gab's auch immer ein Netzteil von 'nem anderen Hersteller. Evtl. gibt's da auch Unterschiede, wieviel Leistung ein Netzteil wirklich abgeben kann, wann und ob es stirbt etc. Nur eine Vermutung...

"And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time.
And when the machine stops, time is an illusion that we created free will.
" - an unnamed Hybrid
Bnu
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 212
Merit: 100


View Profile
April 18, 2014, 02:00:14 PM
 #3



Meine Vermutung ist das das Netzteil zu wenig Strom liefert, aber warum hatte es dann gestern funktioniert? Ich kühle übrigens mit einem Lüfter.

Ich danke für eure Hilfe.


Hier liefen zwei U1 und zwei U2 (ohne +) stabil auf 2,9 bis 3,0 mit 1,1V und x4E81 an einem Raspberry.

Aber nach fast jedem Totalneustart (Spannung aus/ein) liefen sie anders, mal war der eine lahm, mal ein anderer. Anfangs war das Netzteil der Grund, 4 A reichen nicht. Habe jetzt ein 5V 10 A Netzteil dran, keine Stromprobleme mehr. Aber wie gesagt, man muß IMHO Glück haben beim initialisieren.

Denn wenn einmal ein Miner lahm startet, kommt er nie auf die Zahlen der anderen, auch nicht, wenn man ihm einzeln zieht und wieder einsteckt, meine ich. Es half auch nicht auf der Weboberfläche den Miner neu zu starten oder ein reboot ohne Stromunterbrechung, die Raten der Miner bleiben wie zuvor (auch deren damit zusammenhängende unterschiedlich hohe Stromaufnahme).

Also:

1. fettes Netzteil
2.USB-Hub, der den Strom auch wirklich weitergibt
3. mehrere Neustarts und auf der Konsole schauen (screen -r), wie sie laufen.

Dabei brauchen sie schon eine Zeit, bis sie das maximum haben, aber wenn fast alle mit 2,2 starten, und z.B. einer mit 0,8, dann wird das am Ende für fast alle 2,9 und den einen lahmen nur 1,4 oder so.
DaOnee (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
May 03, 2014, 12:12:01 PM
 #4

Hallo nochmals, hatte jetzt einen 2ten USB Hub angeschlossen, in den einen die 5 U2+, in den anderen die 2 U1, liefen 3 tage richtig stabil und besser als erwartet. Nun laufen sie leider wieder richtig langsam. Das ist ohne neustart einfach so gekommen. Was mich verwundert ist, das die anscheinend so langsam laufen, das Minepeon sie rausschmeißt. Heißt also im MIner werden sie mit 2/2/0.1-0.5 GH/s angezeigt, im Webpanel allerdings gar nicht mehr. Find ich relativ komisch.
Buchi-88
Legendary
*
Online Online

Activity: 3850
Merit: 2583



View Profile
May 07, 2014, 12:26:46 PM
 #5

Hallo,

wie stark ist das Angeschlossene Netzteil?? Wird der Pi extra mit Strom versorgt?

mfg

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
DaOnee (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
May 07, 2014, 03:55:31 PM
 #6

Pi wird extra mit strom versorgt.

Netzteil vom logilink 5Vx3,5A = 17,5 Watt
Netzteil vom andrem USB HUB 6Vx2,1A = 12,6 Watt
Netzteil vom Pi weiß ich nicht.

Theoretisch müsste es einwandfrei funktionieren.....
Buchi-88
Legendary
*
Online Online

Activity: 3850
Merit: 2583



View Profile
May 07, 2014, 06:32:38 PM
 #7

Die 5 U2+ sind beim Logilink mit dem 3,5A am oberen ENDE!

Versuche es einmal 4:3 dann sollte es funktionieren Wink

mfg

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
DaOnee (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
May 09, 2014, 02:30:35 PM
 #8

Dachte ich mir schon irgendwo, allerdings dachte ich, der strom würde sich untereinander "aufteilen" da wenn man den PI hinten ausstöpselt, er ja auch weiter läuft, aber ich versuchs gleich mal, muss jetzt erstmal regeln warum mein pi nich per Wlan an die neue Fritz.Box 7490 die seit gestern an der wand hängt richtig connectet. Bzw er connectet laut Fritz.Box, lässt sich aber nicht ansteuern und minet nicht.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!