Bitcoin Forum
June 18, 2024, 05:01:51 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: -  (Read 6323 times)
minerpool-de (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 01, 2014, 05:43:24 PM
 #21

Höhere Bandbreite? Wie soll ich das verstehen? Ein Miner hat kaum eine bemerkenswerte Internetnutzung? In Deiner Signatur steht auch "Link removed" Wink

8 X Prospero X-1 übereinandergestapelt ist ungefähr wie ein Miditower....   Sad

Ja und jedes Gerät benötigt einen Switchport, einen Steckdosenport etc. pp. Auch Steckdosenleisten und Switche kosten Geld Wink Wie gesagt, der Preis ist extrem günstig. Da ist nichts mehr an Rabatten drinnen.
Alternativ kannst Du Dir auch ein Regalblech für 99 € mieten. Da hast Du dann einen eigenen Stromzähler und einen eigenen Internetport. Allerdings musst Du dann einen eigenen Switch und rechenzentrumtaugliche Steckdosenleisten selbst mitbringen.
wax7
Member
**
Offline Offline

Activity: 93
Merit: 10



View Profile
June 01, 2014, 05:52:22 PM
 #22

8 X Prospero X-1 übereinandergestapelt ist ungefähr wie ein Miditower....   Sad

Quote
Ja und jedes Gerät benötigt einen Switchport, einen Steckdosenport etc. pp. Auch Steckdosenleisten und Switche kosten Geld Wink Wie gesagt, der Preis ist extrem günstig. Da ist nichts mehr an Rabatten drinnen.
Alternativ kannst Du Dir auch ein Regalblech für 99 € mieten. Da hast Du dann einen eigenen Stromzähler und einen eigenen Internetport. Allerdings musst Du dann einen eigenen Switch und rechenzentrumtaugliche Steckdosenleisten selbst mitbringen.


99 EUR, das klingt doch gut, wie groß ist so ein Regalblech? Und was ist eine Rechnenzentrumtaugliche Steckdosenleiste? Die 6x Steckdosenleiste von Aldi für 3.95€ bestimmt nicht?

Köln ist zum Glück nicht weit weg von mir, dann kann ich auch persönlich zum aufbauen kommen, wenn denn alles planmäßig klappt *g*

Send BTC to: 12uXHA5YQKdEjoR6X9Qjv4zud5kWRHqtqK  ^_^'
minerpool-de (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 01, 2014, 06:00:19 PM
 #23

Es passen 5-7 Tower auf ein Blech. Die Steckdosenleiste muss zwingend auf 16 A zugelassen sein. Also keine Haushaltleiste mit 1,5 qmm Querschnitt. Im Schnitt kosten die Leisten zwischen 10-20 €. Selbstverständlich bist Du gern pers. gesehen im RZ Wink
Was Du dann auf Deinem Blech machst, ist Deine Sache. Es muss nur sicher sein, nicht wackeln etc. Theoretisch kannst Du dann auch normale Rechner draufstellen. Der Preis von 99 € ist der normale Preis im RZ.
minerpool-de (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 01, 2014, 07:26:54 PM
 #24

Es passen 5-7 Tower auf ein Blech. Die Steckdosenleiste muss zwingend auf 16 A zugelassen sein. Also keine Haushaltleiste mit 1,5 qmm Querschnitt. Im Schnitt kosten die Leisten zwischen 10-20 €. Selbstverständlich bist Du gern pers. gesehen im RZ Wink
Was Du dann auf Deinem Blech machst, ist Deine Sache. Es muss nur sicher sein, nicht wackeln etc. Theoretisch kannst Du dann auch normale Rechner draufstellen. Der Preis von 99 € ist der normale Preis im RZ.

Hier man noch ein Bild von einer Ebene. Da kannst Du Dir etwa ausrechnen, was Du da drauf bekommst.
karlos100
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 153
Merit: 100


View Profile WWW
June 05, 2014, 10:05:40 AM
 #25

wie hoch würden die Kosten sein bei zwei Ameisen S1 nicht übertaktet,also Strom und Miete im Monat.
karlos

cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
June 05, 2014, 11:12:11 AM
Last edit: June 05, 2014, 11:24:45 AM by cagrund
 #26

Wenn ich mich nicht verrechnet habe 164,- € pro Monat.

Steht eigentlich alles im 1. Post ...

Die Antminer ziehen ca. 360 Watt, bei 2 also 720 Watt. - Macht bei 0,175 € je Watt in der Summe 126,- €.
Dazu kommen dann noch 19,- € Stellplatzmiete je Gerät also zusammen 38,- €.

Ergibt im Ganzen dann 164,- €.  Wink - Was aktuell dann 0.345 BTC entspricht.

Gruß Carsten.

EDIT: Leider werden die Kosten ab dem 27. Tag höher sein als das was die Miner noch erwirtschaften. - Unter der Annahme, daß Du die Miner bereits hast, heute mit dem mining anfängst und nix für die Miner bezahlt hast. - Sonst sieht es natürlich noch schlechter aus.  Shocked

Mit anderen Worten, ich habe bei der Kalkulation nur die laufenden Kosten berücksichtigt.

karlos100
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 153
Merit: 100


View Profile WWW
June 05, 2014, 11:22:02 AM
 #27

du meinst   0,175 € je kW ?

Hmm trotzdem danke,das sieht aber traurig aus  Huh
Gruß karlos

cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
June 05, 2014, 11:28:06 AM
 #28

du meinst   0,175 € je kW ?

NEIN, siehe das erklärende Post hier --> https://bitcointalk.org/index.php?topic=617055.msg6832222#msg6832222 und das nachfolgende Post.  Wink

Gruß Carsten.


Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
June 14, 2014, 09:53:55 PM
 #29

Ich hab mal ein bisschen mit dem Tool in https://coinplorer.com/Hardware/Simulate rumgespielt und komme zu folgendem Ergebnis:

Selbst bei einem Miner mit sehr guten 2 W/GH/s (z.B. Antminer S1) hat man mittelfristig +/- Null nur dann, wenn der Strom maximal 0,15 €/kWh kostet. Da sind noch keine Anschaffungs- und Hosting-Kosten mit berücksichtigt.

Ergo: Hosting in Deutschland kann nicht rentabel sein.
Und noch schlimmer: Mining in Deutschland kann nicht rentabel sein. Es sei denn, man hat den Strom umsonst  Wink

Kommt jemand auf was anderes?

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
June 15, 2014, 10:07:21 AM
 #30

Hallo Tom,

ich gebe zu, dass es gestern Abend doch schon ziemlich spät war, als mir der Gedanke durch den Kopf ging. Deshalb ist nicht alles korrekt, was ich da geschrieben habe.
Aber das Fazit scheint mir trotzdem richtig zu sein. Deshalb werde ich das Thema sicherlich in einem passenderen Thread weiterverfolgen.

Gruss
Legov

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
schnebi
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 392
Merit: 250


View Profile
June 15, 2014, 11:16:39 AM
 #31

Ich denke, da sind wir wieder bei der generellen Frage, ob Mining sich lohnt. Aber davon abgesehen denke ich, dass ,wenn man sich fürs minen entschiedet, dies hier ein gutes Angebot ist!
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
June 15, 2014, 11:25:52 AM
 #32

Ich denke, da sind wir wieder bei der generellen Frage, ob Mining sich lohnt. Aber davon abgesehen denke ich, dass ,wenn man sich fürs minen entschiedet, dies hier ein gutes Angebot ist!

Einverstanden.

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
minerpool-de (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 18, 2014, 06:53:59 PM
 #33

**nach oben**
kbiteroner
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
June 22, 2014, 06:02:57 PM
 #34

Hallo

habe Intresse am Hosten lassen.

Was würden für Kosten im Monat auf mich zukommen, wenn ich einen Antminer S2 hosten lasse?


Gruß
minerpool-de (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 22, 2014, 06:31:08 PM
 #35

Die Rechnung ist einfach. Bei angenommenen 1100 W Leistungsaufnahme sind das 192,50 € für Strom und 19,99 € für den Stellplatz. Alles natürlich inkl. MwSt.
kbiteroner
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
June 22, 2014, 07:10:41 PM
 #36

Schade dann lohnt sich der Kauf eines S2 nicht mehr.
minerpool-de (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 22, 2014, 07:36:51 PM
 #37

Wahrscheinlich. Die Diffsprünge haben das bisschen was noch gegangen wäre Zunichte gemacht. Die Hashrate ist extrem nach oben geschnellt. Da kommt man nicht mehr mit. 1 TH ist nichts mehr.
minerpool-de (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 28, 2014, 04:28:11 PM
 #38

bump
Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
June 30, 2014, 04:38:44 PM
 #39

Grüß dich,

was würde es kosten folgende Höllenmaschine bei dir unter zu stellen:
http://zeusminer.com/product/week-one-thunder-x3/

Wäre die Administration über Raspberry PI möglich oder wie sieht euer Konzept aus?
Würde natürlich gerne zum Einen den Luxus haben wollen mir schöne Charts zum Hash-Verhalten anzusehen, sowie ggf. einen neuen Miner zu compilieren und zu starten.
Gerade bei der Zeus HW ist ja momentan noch sehr viel Luft und Spiel drin...sowohl Mienr SOftware als auch OC....

Freue mich auf Feedback
Dark

minerpool-de (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 30, 2014, 04:55:14 PM
 #40

Hallo,

Du bekommst die Ports geforwardet, die Du benötigst. Wir haben für alle Miner eine öffentliche IP Adresse, jeder Kunde hat seinen Portbereich. Die Miner klemmen hinter einen eigenen Router. Möglich ist alles alles. 
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!