Bitcoin Forum
June 23, 2024, 11:37:51 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Pfanddosen aus Schweden verkaufen?  (Read 1471 times)
elitenoob (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
May 26, 2014, 10:19:23 PM
Last edit: May 27, 2014, 06:31:30 PM by elitenoob
 #1

Ich stelle mir die Frage, warum ein Pfandsystem eingeführt wurde, um der Umwelt zu helfen, wenn man die Pfanddosen in Deutschland nicht wieder abgeben und zu Geld machen kann?
Habe Dosen aus Schweden und kann sie nur wegwerfen. Wo ist da der Sinn?

/discuss Tongue
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
May 27, 2014, 05:42:18 AM
 #2

Es sorgt zumindest dafür, dass lokal weniger Pfanddosen/-flaschen in der Gegen herumliegen. Es scheint da leider eine kleine aber unfeine Gruppe an Mitmenschen zu geben, für die es nur den grossen, überall verfügbaren, Mülleimer gibt. Da es genug pfandfreies Verpackungsmaterial gibt, hilft das Dosenpfand insgesammt allerdings wenig.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
May 27, 2014, 06:41:27 AM
 #3

Weil nur in D die Hersteller verpflichtet sind, die Entsorgung per Pfand zu bezahlen.
Was glaubst du weswegen viele Busfahrer einen Umweg ins Nachbarausland machen, um dann mit Palettenbierdosen in rauen Massen im Stadion aufzuschlagen?
Die besoffenen Terrorgröler machen sich keinen Kopp um die 25ct, und der Fahrer will da nicht drauf sitzenbleiben, und Pfandsammlern gönnt er es nicht.
Also besorgt er sich Dosen, in denen das gleiche Gesöff für am wenigsten Geld drin ist und scheißt auf die Umwelt.

Fazit: Unsere Politiker hatten mal wieder das "aber wir haben was gemacht"-Syndrom, bringen tut's wie immer nur was in deren Tasche.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
elitenoob (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
May 27, 2014, 02:35:40 PM
 #4

Hab mich nur gefragt, weil auf den Dosen ja ein "Pant" von 1 Kr vermerkt ist. Von daher ist es ja ein unding wenn man der Umwelt was gutes will, aber dann das ganze System keinen Sinn macht, weil man es in den Nachbarländern dann doch in die Mülltonne wirft. Oder halt in den gelben Sack...
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
May 27, 2014, 03:27:39 PM
 #5

Diese Pfanderei ist aber immer national beschränkt.
Was meinst du, was der Laden in Bayern sagt, wenn du dem schwedische Dosen/Flaschen abgibst?
Der kann Mehrweg nicht verwursten, weil das zum Abfüller zurückmuss, beim Einweg stellt sich die Frage, ob die Dose ins Alu darf.
Da wäre eine Stelle, wo eine europäische Regelung was positives bewirken würde.
Aber nur ein bischen, und es ist auch nicht viel Geld dahinter, daher "machen wir was wichtiges und regeln die Staubsaugerleistung, weil der Durchschnittseuropäer ja jeden Tag 6 Stunden staubsaugt und so im Jahr locker 3€ sparen kann (wenn er denn vorher 500€ ausgegeben hat)"...

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
May 27, 2014, 04:04:00 PM
 #6

Brauchst sie nicht wegschmeissen, nimm einfach eine deutsche Dose, Scan den Barcode mit dem Pfanzeichen und druck ihn
mehrfach auf Addressaufkleber aus. Die so beklebten schwedischen Dosen nimmt dann auch der deutsche Pfandautomat.
Das kannst du dann auch als deinen persönlichen, ganz praktischen Beitrag zur europäischen Einheit sehen Smiley
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
May 27, 2014, 04:07:17 PM
 #7

Ich hoffe das das nicht geht, das Recyclingzeichen ist doch m.W. UV-Farbe oder so und kann soooo leicht nicht kopiert werden.
Behälterform/-größe ist auch noch wichtig...

Wenn doch: Das ist Pfandbetrug, da stehen die gar nicht drauf. Hoffentlich ist (k)eine Kamera im/am Automaten. Wink

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
elitenoob (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
May 27, 2014, 04:08:38 PM
 #8

Brauchst sie nicht wegschmeissen, nimm einfach eine deutsche Dose, Scan den Barcode mit dem Pfanzeichen und druck ihn
mehrfach auf Addressaufkleber aus. Die so beklebten schwedischen Dosen nimmt dann auch der deutsche Pfandautomat.
Das kannst du dann auch als deinen persönlichen, ganz praktischen Beitrag zur europäischen Einheit sehen Smiley
Mal abgesehen davon, das es illegal ist und das Verkaufspersonal die Polizei ruft und dich wegen Betrugs anzeigt und du dann vermutlich Hausverbot auf Lebenszeit bekommst, ist das sicherlich eine tolle Idee.

Außerdem kann man es wenn man denn will auch anders machen...Flasche rein, nach einscannen Flasche wieder rausholen und das beliebig oft machen. (falls Arm lang genug)
Aber passiert ja oft auch das eingescannt wurde, aber festhängt sodass man es wenn auch nicht gewollt doppelt buchen lässt.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
May 27, 2014, 04:13:18 PM
 #9

Unsere Automaten bei Lidl, Aldi und Edeka (3 verschiedene) hupen entweder, wenn da was durchs Loch kommt, nachdem die Flasche erkannt wurde, oder die Buddel wird erst gebucht, wenn sie hinten hinter einem Kläppchen verschwindet.
Den Trick die Flasche wieder rauszuziehen haben wohl zu viele versucht.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
May 27, 2014, 04:15:08 PM
 #10

Ja, war natürlich nur so halb ernst gemeint der Vorschlag..
Das mit der UV-Farbe wusste ich nicht, kann natürlich sein. Habs selbst noch nicht ausprobiert muss
ich gestehen Cheesy
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
May 27, 2014, 04:21:26 PM
 #11

Ja, obs UV ist weiß ich nicht, nur ist es nach meinen Infos so, das der Teil mit dem Logo irgendwas nicht-menschlich-sichtbares enthält, damit der Automat dieses überkleb-Trick erkennen kann, da normalsterbliche diesen Teil nicht drucken können.
Es geht aber, wenn du die Banderolen von Flaschen u.ä. entfernst und das Logo ausschneidest und transplantierst.
Dumm nur, das das erstens total unauffällig ist und zwotens die Gewicht, Form und Größe zum Barcode passen muss.
Was bei Dosen recht schwer sein dürfte...

Manche überlisten das Personal im Getränkeladen, indem sie ordentliche Dosenpaletten abgeben.
Außen ein Ring aus den richtigen, innen die billigen. Mit glück zählt der durch und steckt die Palette ungesehen in die Presse: Jackpot!
Wenn ers allerdings merkt, sollte man eine gute Ausrede haben. Dabei hilft, das weit weg von zuhause zu machen Wink

Fazit: Nicht zu empfehlen.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!