Bitcoin Forum
June 22, 2024, 09:24:49 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Welche Hardware um 2 Bitcoin monatlich zu generieren ?  (Read 2029 times)
prinz100 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
June 06, 2014, 04:18:26 PM
 #1

Ich könnte hier in Griechenland an einer kleinen Solarfarm die nie ans Stromnetz angeschlossen wurde und die Betreiber Pleite sind und sich um nichts mehr kümmern. Also kurz und schmerzlos ich habe Strom für Lau.

Nun bin ich durch Zufall auf das Thema Bitcoin gestoßen und mich würde einmal interessieren was ich anschaffen müsste um 2 Bitcoin monatlich zu generieren.

Danke für eure Hilfe und einen schönen Gruß aus Griechenland ......
ltcboi
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
June 06, 2014, 04:23:41 PM
 #2

Jetzt aktuell gerade ca. 1Th pro Bitcoin, dann alle 10 Tage etwa 30% der aktuell verbauten Hashrate dazu.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
June 06, 2014, 04:50:45 PM
 #3

Also kurz und schmerzlos ich habe Strom für Lau.
Das wird Dir auch nicht viel helfen, wenn die Hardware im Einkauf schon mehr kostet, als sie einbringt.
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
June 08, 2014, 05:32:38 PM
 #4

Nimm den future preis von 10,000 USD/BTC und es rechnet sich noch lange. nichts anderes machen die grossen oder wie sonst ist dieses gewaltige investment in die Hash Power der letzten Monate zu erklären. Die wetten alle auf einen Anstieg.

lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
June 08, 2014, 07:21:42 PM
 #5

Ok, gehen wir mal vom Future Preis von 10,000 USD/BTC aus,
wieso sollte man dann nicht einfach BTC kaufen, statt Hardware, die weniger BTC generiert?

1 gekaufter BTC ist immer mehr wert, als 0.5 geminte BTC, da ist der Future Preis doch völlig Wurscht.

Aber red Dir das ruhig weiter ein, die ASIC-Produzenten und -Seller wirds freuen.  Wink

 
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
June 08, 2014, 07:29:34 PM
 #6

^^ ja, wenn man vom unendlichen wachstum ausgeht, hast du recht. nur irgendwann ist es gesättigt und dann greift deine formel nicht mehr.

investition in hardware. irgendwann amortisiert. steigende difficulty. irgendwann gesättigt weil sich ein gleichgewicht zwischen difficulty und preis einpendelt. am ende habe ich noch meine maschine die einen betrag x am tag generiert, abzüglich stromkosten. alles konstanten, bis auf difficulty und preis. difficulty wachstum ist irgendwann gesättigt. preis wachstum ist irgendwann gesättigt. was machst du dann? ich hab dann noch meine maschine.

lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
June 08, 2014, 07:34:59 PM
 #7

Hä?

Dann erklär mir doch mal, ab wann meine Formel (1 > 0.5) nichtmehr greift und was genau die mit welchem Wachstum zutun hat,
das kapier ich nämlich echt nich.
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
June 08, 2014, 07:37:00 PM
 #8

deine formel greift bei unendlichen wachstum. auf steigendes wachstum wetten. das ist irgendwann vorbei. dann müsstest du auf volatilität setzen. ist wieder ein anderer schuh.

eigentlich ganz einfach zu verstehen.

Aggrophobia
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1064
Merit: 1000



View Profile
June 08, 2014, 07:48:56 PM
 #9

deine formel greift bei unendlichen wachstum. auf steigendes wachstum wetten. das ist irgendwann vorbei. dann müsstest du auf volatilität setzen. ist wieder ein anderer schuh.

eigentlich ganz einfach zu verstehen.

anhand des 2. Satzes in der Signatur kann man dich nicht ernst nehmen...
du gehst auch davon aus, dass der Mining-Ertrag irgendwann konstant ist...
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
June 08, 2014, 08:06:42 PM
 #10

Du bist hier der einzige, der von unendlichem Wachstum redet.

Mag ja sein, daß das extreme Difficulty-Wachstum irgendwann vorbei ist,
die Frage ist jedoch, wann dieses irgendwann denn ist.

Solange die ASIC-Produzenten ASICs produzieren, wird die Diffculty steigen.
Selbst wenn die Produzenten keine Abnehmer mehr finden (was ja sogar bei den heutigen Wucherpreisen kein Problem zu sein scheint), können sie die Dinger immernoch selbst einsetzten Die Produktion an sich ist schließlich das billigste an der ganzen Sache und je mehr sie produzieren, desto billiger wirds.


Wieauchimmer, is Dein Geld, das kannst Du verbrennen, wo Du willst.  Cool
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
June 08, 2014, 08:08:39 PM
 #11

deine formel greift bei unendlichen wachstum. auf steigendes wachstum wetten. das ist irgendwann vorbei. dann müsstest du auf volatilität setzen. ist wieder ein anderer schuh.

eigentlich ganz einfach zu verstehen.

anhand des 2. Satzes in der Signatur kann man dich nicht ernst nehmen...
du gehst auch davon aus, dass der Mining-Ertrag irgendwann konstant ist...

einfaches beispiel das ihr auf wachstum setzt welches irgendwann vorbei ist. die wachstumsobergrenze könnt ihr genau benennen, oder?  Wink

ich kaufte bei 100 USD/BTC für 1000 USD BTC. sind 10 BTC. wachstum ist gesättigt also null.

ich kaufte bei 100 USD/BTC für 1000 USD einen miner. er generiert mir 0.01 BTC pro tag. nach 1000 tagen bin ich in der gewinnzone und habe den miner immer noch.

es sind zwei unterschiedliche investitionsarten welche man nicht vermischen darf. zwei unterschiedliche ansätze.

Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
June 08, 2014, 08:10:57 PM
 #12

Solange die ASIC-Produzenten ASICs produzieren, wird die Diffculty steigen.
Selbst wenn die Produzenten keine Abnehmer mehr finden (was ja sogar bei den heutigen Wucherpreisen kein Problem zu sein scheint), können sie die Dinger immernoch selbst einsetzten Die Produktion an sich ist schließlich das billigste an der ganzen Sache und je mehr sie produzieren, desto billiger wirds.

hier vernachlässigst du wieder die hosting und stromkosten. irgendwann rechnet sich das auch für die nicht mehr.

lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
June 08, 2014, 08:17:20 PM
 #13

ich kaufte bei 100 USD/BTC für 1000 USD einen miner. er generiert mir 0.01 BTC pro tag. nach 1000 tagen bin ich in der gewinnzone und habe den miner immer noch.
Das Problem dabei ist,
das Dein gesättigter Markt (noch?) nicht existiert.

Wenn das irgendwann mal der Fall sein sollte, dann kannst Du Dir nen Miner suchen, der jeden Tag nen konstanten Betrag generiert,
bis dahin musst Du einfach davon ausgehen, daß Dein Mining-Ertrag alle ~12 Tage sinkt, tust Du das nicht, verarscht Du Dich nur selbst.


Solange die ASIC-Produzenten ASICs produzieren, wird die Diffculty steigen.
Selbst wenn die Produzenten keine Abnehmer mehr finden (was ja sogar bei den heutigen Wucherpreisen kein Problem zu sein scheint), können sie die Dinger immernoch selbst einsetzten Die Produktion an sich ist schließlich das billigste an der ganzen Sache und je mehr sie produzieren, desto billiger wirds.

hier vernachlässigst du wieder die hosting und stromkosten. irgendwann rechnet sich das auch für die nicht mehr.
LOL

ICH vernachlässige die Kosten?  Cheesy
DU bist doch derjenige, der die ganze Zeit behauptet, es würde sich sogar rechnen, fett Kohle für die Miner auszugeben.
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
June 08, 2014, 08:19:15 PM
 #14

das Dein gesättigter Markt (noch?) nicht existiert.

beweise mir das bitte. dass wir garantiert weiteres wachstum haben werden und nicht nur volatilität.

die sättigungskurve findest du überall. warum sollte das bei Bitcoin anders sein? definiere bitte die obergrenze. oder gehts du von unendlichem wachstum aus??

lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
June 08, 2014, 08:24:15 PM
 #15

Hier,
sieht das nach nem gesättigten Markt aus?

Und was glaubst Du denn passiert mit den ganzen ASICs, die jetzt gerade produziert werden?
Meinste echt, die wandern direkt vom Fließband in den Schrott?

Ich vermute ja eher, daß die zwischendurch auch nochmal online gehen und dadurch die Difficulty anheben.

Aber mir reichts jetzt hier auch,
geh Du ruhig weiter davon aus, das die Diff stabil bleibt, oder gar sinkt,
schmeiß Dein Geld raus für wasauchimmer Du magst, iss ja schließlich Deins.
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
June 08, 2014, 08:30:53 PM
 #16

Hier,
sieht das nach nem gesättigten Markt aus?

daten aus der vergangenheit projizierst du in die zukunft? isch glaub es nicht! isch glaub es einfach nicht!  Grin

lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
June 08, 2014, 08:35:41 PM
 #17

Gerne nochmal: Nein.

Meine Projektion ist, daß die Miner, die heute produziert (und auch verkauft) werden, in Zukunft auch genutzt werden,
Du scheinst davon auszugehen, daß die zwar produziert (und gekauft) werden, aber nie anfangen werden zu minen.

Komische Logik, aber hey, is Dein Leben.
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
June 08, 2014, 08:39:56 PM
 #18

Meine Projektion ist, daß die Miner, die heute produziert (und auch verkauft) werden, in Zukunft auch genutzt werden,
Du scheinst davon auszugehen, daß die zwar produziert (und gekauft) werden, aber nie anfangen werden zu minen.

was meinst du denn wieviel miner produziert werden müssen um bei der hohen difficulty noch einen anstieg von 30% nach ca. 14 tagen zu erreichen. und danach 30% von dieser neuen diff. usw.

ich meine miner und keine chips. dazu gehört eine stromversorgung. die müssen irgendwo untergestellt werden. eventuell gekühlt. die verbrauchen strom.

ltcboi
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
June 08, 2014, 09:31:22 PM
Last edit: June 09, 2014, 09:46:10 AM by ltcboi
 #19

Gyrsur, ist alles ok bei dir?
Kein Miner macht länger als ca. 6 Monate Ertrag in nennenswerter Höhe, von der Rückumrechnung von Mining nach fiat und dem Gegenrechnen auf den Kaufpreis red ich da noch gar nicht.
Die Dinger werfen nach spätestens einem Jahr nur noch wenige Promille des Startertrages ab, du kannst zwar gerne 1000 Tage minen mit deiner Maschine, aber die ersten 200 von denen bringen ca. 99,95% des Gesamtertrags.
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 09, 2014, 08:05:06 AM
 #20


einfaches beispiel das ihr auf wachstum setzt welches irgendwann vorbei ist. die wachstumsobergrenze könnt ihr genau benennen, oder?  Wink

ich kaufte bei 100 USD/BTC für 1000 USD BTC. sind 10 BTC. wachstum ist gesättigt also null.

ich kaufte bei 100 USD/BTC für 1000 USD einen miner. er generiert mir 0.01 BTC pro tag. nach 1000 tagen bin ich in der gewinnzone und habe den miner immer noch.

es sind zwei unterschiedliche investitionsarten welche man nicht vermischen darf. zwei unterschiedliche ansätze.

Du skalierst linear bei den Erträgen von Minern? Ernsthaft? Man könnte meinen da wurde ein Heromember Account gehacked oder verkauft...


Zum Thema Sättigung des Mining Marktes ein Zitat von Asicminer (einer von vielen Chipherstellern):

Brief Answers to Shareholder Questions

First of all, we would like to explain the situation we had in this May. The sales of chips mainly happened before May, while the ramp-up speed of chip sales slowed down mainly because of the lack of flexible whole-device solutions (having features of easy transportation, widely available components, etc) from our customers (device producers). As dedicated projects on improving the design of BE200-based devices we believe we will see much better sales because the room for hash rate growth is still huge and our cost in terms of $/G is highly competitive.

The other point we would like to address is that we are not cooperating with any mining device producers other than in the forms of simple buyer-seller relationship. Nor we hold shares of any other device producers. Our pricing strategy was discussed in the board before, which targets low margin large quantity instead of high margin small quantity because: 1) If both device producers and miners can have real profit after risk premium we will develop reliable consumer of chips in the long time. 2) It alleviates the problem of many potential purchasers waste time waiting for future price adjustments. 3) Higher quantity of orders in this generation leads to much more support from the fab with respect to all future generations of chips.

1) On the Balance Sheet, approximately how many chips does the current Inventory (Products + Materials + Masks) represent?
A little less than 60P of wafers , most of which are on their final stages of production. The materials consist mainly of lead frames for packaging. The mask is re-usable for years if there are continuing demands for the corresponding wafers.

2) How many months of inventory do you estimate that represents?
Depending on the Bitcoin price. Under this price we expect it to be 1-1.5.

....
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!