Bitcoin Forum
June 16, 2024, 11:54:38 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Vollautomatische Trading Software entwickeln  (Read 2200 times)
rabe0577 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 65
Merit: 10


View Profile
June 07, 2014, 11:01:36 PM
 #1

Guten Abend,
ich habe mir mal so gedacht das man ja vieleicht mal eine vollautomatische Trading Software entwickeln könnte. Die dann z.B. wenn der BTC kurs tief ist BTC kauft und wenn er wieder hoch ist verkauft usw.

Bloß das schaffe ich nicht alleine, deswegen wollte ich fragen ob noch welche lust haben mit zu helfen. Hartware, Strom, Stellplatz usw. stelle ich bereit. Habe hier noch zwei alte PC's stehen, beide HP. Der eine mit 2x1,8 Ghz und der andere mit 1,9 Ghz. Die beide können zum entwickeln und ausprobieren benutzt werden. Wenn dann später alles fertig wäre würde ich noch leistungsstärkere kaufen.

Hatte gedacht das der der vdienst dann später auf alle mitwirkenden geteilt wird. Über den genauen Kurs muss dann noch gesprochen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Janik

My Bitcoin Adress: 1Mhig7hLeRPtWCBYwYSHNDqSTW7qRuYiu6

Donations are welcome Smiley
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3658
Merit: 1448


View Profile
June 07, 2014, 11:21:41 PM
 #2

Hardware, Strom und Stellplatz?
Leistungsstarke PCs?
Was glaubst Du denn, was son Bot für ne Rechenleistung braucht?  Cheesy

Schick Deine beiden HPs mal in Rente, da braucht ein RasPi ja weniger Strom und Platz, als nur eine von den alten HDDs.  Wink

Und Trading-Bots gibts doch schon lang, vielleicht solltest Dich mal mit den Devs in Verbindung setzten, wenn Du da helfen willst.
rabe0577 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 65
Merit: 10


View Profile
June 07, 2014, 11:27:00 PM
 #3

N Bekannter hat nen i7 in seinem drin...

Die beiden HPs sollen ja nur erstmal zum testen sein. Wenn es dann fertig ist sind die auf jeden fall zu klein. Dann kommt da nen ""Gaming PC"" hin. Also so das schnellste was es gibt...

Also helfen kann ich da eher nicht so richtig, da ich mich damit nicht soo gut auskenne. Kann die benötigten sahen wie hartware Datenbank usw. bereitstellen, aber das entwickeln müssten die schon größtenteils machen.

My Bitcoin Adress: 1Mhig7hLeRPtWCBYwYSHNDqSTW7qRuYiu6

Donations are welcome Smiley
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3658
Merit: 1448


View Profile
June 08, 2014, 12:05:13 AM
 #4

Die Frage ist doch, was will man mit dem schnellsten was es gibt?
Das ist rausgeschmissenes Geld, nichtnur für die Hardware selbst, sondern auch für den Strom, den sie verbraucht.

Bei so einem Projekt ist eine stabile Netzanbindung wesentlich wichtiger, als die zur Verfügung stehende Rechenleistung.
Das ist wohl auch der Grund, warum solche Bots meist auf nem VPS laufen, den kann man nämlich schon für weniger Geld mieten, als der Strom für einen Deiner alten HPs kostet.  Wink
rabe0577 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 65
Merit: 10


View Profile
June 08, 2014, 12:26:06 AM
 #5

Achso, dachte das wäre so wie beim Mining das das nicht viel Geschwindigkeit braucht. Naja, dann kommts ebend mit auf meinen Dedicated Server drauf...

My Bitcoin Adress: 1Mhig7hLeRPtWCBYwYSHNDqSTW7qRuYiu6

Donations are welcome Smiley
kajakolima
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 53
Merit: 0


View Profile
June 08, 2014, 09:38:08 AM
 #6

Die Idee ist ja an und für sich schön und gut.
Allerdings ist das bei weitem nicht soo einfach, dass hier einfach ein paar Typen/Programmierer anspringen und völlig unbezahlt (auch zum Teil für dich) das Arbeiten anfangen.

Wenn dann müsstest du dich auch gut auskennen und einen gleichwertigen Beitrag leisten oder z.B. für so ein Projekt eine sichere Bezahlung in Bitcoins anbieten.
(Auch in der Aussicht darauf, dass der Bot evtl. nie so laufen wird, wie du ihn dir vorstellst).

Du bist dann quasi "nur" der Investor. Die Idee hatten schließlich schon viele, wer will so einen Bot denn nicht?!  Grin
Aber alleine schon mit dem Satz "mit dem schnellsten was es gibt" drückst du meiner Meinung nach aus, dass du wenig Ahnung von Hardware hast.
Geschweige denn, dass der Bot dann so oder so auf einem VPS laufen sollte um gewisse Stabilität zu garantieren.

Es hört sich für mich hier an, als ob du irgendwelche (armen, unwohlhabenden) Programmierer finden möchtest, die für dich & sich selbst ein luktratives, Gewinn abschöpfendes Programm entwickeln.
So einfach ist das aber leider wie gesagt nicht.
Als Investor solltest du zumindest konkrete Vorstellungen haben, wie du die Mannschaft vergüten und motiviert halten möchtest!

Ich möchte nichts schlecht reden aber deine Posts hören sich einfach eher schwammig und nach einem spontanen, kindischen Gedanken an.
Möchte dich einfach warnen, sonst sitzt du am Ende dann ohne Bot, Devs und lediglich nur auf deinen Kosten des VPS rum.

EDIT: Bzgl. Mining kann ich nur sagen, dass du eigentlich nur noch gut Gewinn abschöpfen kannst, wenn dir extrem leistungsstarke (100.000€ aufwärts) Hardware KOSTENLOS zur Verfügung gestellt werden würde.
Ansonsten ist das für den normalen Verbraucher auch nur ein Loch ohne Boden Cheesy
numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
June 08, 2014, 11:37:42 AM
 #7

Du brauchst Redundanz in der Anbindung, und kurze Latenz-Zeiten. Der Bot soll ja "immer dran bleiben" und auch mal "schnell Handeln können". Zwei DSL Leitungen.

Als Rechnerausrüstung wären zwei Fanless Embedded, Lüfterlose Industrierechner besser. Keine mechanisch bewegten Bauteile wie Lüfter oder Festplatten. Also keine Röhrencomputer von HP, Generation 1881 mit Handkurbeln dran.

Bot und Datenbank sollten im laufenden Betrieb zwischen den Hosts unterbrechungslos migrieren können. Mir kommt da node.js in den Sinn, dann kann man auch jeden anheuern, der mal "was mit Javascript und Webseiten, so" gemacht hat.

VORSICHT! Solche Börsen für den Altcoinhandel wie Cryptsy sind nach aussen hin dicht, da geht nur von 100 Leuten Geld in Form von Coins rein, und an 50 Leute wieder raus. Ein Nullsummenspiel. Wahrscheinlich sind's im Schnitt sogar weniger als 50 Gewinner in jeder Lotterieziehung, wohl eher die mit dem oben beschriebenen Setup.

Die Verlierer stapeln wohl Computerschrott im Keller.

david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 08, 2014, 11:56:33 AM
 #8

Also ich kenne mich mit dem Thema ja nicht aus, aber ist es nicht etwas unsinnig
über die Hardware (oder Netzanbindung oder was auch immer) zu reden ohne überhaupt
einen Plan zu haben was die (noch zu entwickelnde!) Software machen soll?
Die dann z.B. wenn der BTC kurs tief ist BTC kauft und wenn er wieder hoch ist verkauft usw.
Nichts für ungut, aber wenn das die präziseste Aufgabenstellung an die Software ist die du hast
dann würde ich mir an dem Punkt wegen der Hardware mal keinen Kopf machen.
rabe0577 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 65
Merit: 10


View Profile
June 08, 2014, 02:39:50 PM
 #9

Also nen Bekannter macht das auch, und der meinte es kommt da auf die Geschwindigkeit drauf an. Er hat seinen auch bei sich zuhause stehen wo er wohl auch nicht gerade die beste Anbindung hat.

Hab ja gesagt, der gewinn würde dann auf alle Programmierer geteilt werden.

Die Datenbank usw. würde dann alles auf meinem Dedicated laufen. Ram könnten wir dann dem entsprechend anpassen. Prozessoren auch...

My Bitcoin Adress: 1Mhig7hLeRPtWCBYwYSHNDqSTW7qRuYiu6

Donations are welcome Smiley
HelleR
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 21
Merit: 0


View Profile
June 08, 2014, 02:54:23 PM
 #10

Nabend;

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
1.) Wozu diese enorme Rechnenpower?
Soweit ich es herausgelesen habe, wird der aktuelle Kurs nur alle N Zeiten abgefragt, für einen einfachen Request braucht man keine große Rechenpower. Wieso also die Angabe der "riesigen Ressourcen"?
2.) Warum nicht auf Amazon Server ausweichen?
Dort bezahlst du per genutzte Zeiteinheiten und verwendest deren Anbindung.

Und was genau sind nun deine Wünsche und was ist die Bezahlung für die erbrachte Leistung?

Grüße;
rabe0577 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 65
Merit: 10


View Profile
June 08, 2014, 03:19:57 PM
 #11

Mir wurde gesagt das die ja schnell handeln müssen und dafür halt schnell rechnen...

Könnte man auch machen. Wäre auch ne gute Alternative.

Ich möchte halt einfach einen kleinen Trader der geschickt und schnell handelt. Die Bezahlung soll wie gesagt am ende sein, das alle einnahmen und gewinne dementsprechent geteilt werden.

My Bitcoin Adress: 1Mhig7hLeRPtWCBYwYSHNDqSTW7qRuYiu6

Donations are welcome Smiley
MishaMuc
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1428
Merit: 589


View Profile
June 08, 2014, 03:22:05 PM
 #12

So läuft das nicht mein Guter.
Wozu brauchen die Programmierer dich? Das könnten die auch alles alleine auf die Beine stellen.

Eine Geschäftsbeziehung besteht immer aus geben und nehmen.
In deinem Fall hast du nichts zu geben, außer du entschließt dich für die Leistung zu zahlen - im voraus versteht sich.
HelleR
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 21
Merit: 0


View Profile
June 08, 2014, 03:25:54 PM
 #13

Huhey;

Ich will nicht überheblich wirken. Sollte dies so rüberkommen so entschuldige ich mich im Vorraus.
Du brauchst kaum Rechenleistung für einen einfachen Request (in deinem Fall ja ein Webrequest an den Exchanger 'XY').
Solche Bots gibt es sicher doch auch schon tonnenweise im Internet.
Eines will ich dir aber noch raten:
Es macht Angebote um einiges seriöser, wenn du einen festen Betrag angibst, den du bereit bist für die Leistung 'XY' zu bezahlen.
In deinem Fall bestände das gesuchte Programm doch aus folgenden Schritten:
-Kurs und Anzahl der Verfügbaren Bitcoins von Exchanger 'XY' und bitcoind auslesen
-Kurs über einen längeren Zeitraum betrachten und bei einer Steigerung im Kursverlauf um N Prozent Bitcoins der Menge N verkaufen/ bei einem fallenden Kurs um den Faktor N Bitcoins der Menge N zu kaufen
-darum packen wir noch eine schöne GUI, da du wahrscheinlich keine CMD Anwendung haben magst

Grüße;
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 08, 2014, 03:40:16 PM
 #14

-Kurs über einen längeren Zeitraum betrachten und bei einer Steigerung im Kursverlauf um N Prozent Bitcoins der Menge N verkaufen/ bei einem fallenden Kurs um den Faktor N Bitcoins der Menge N zu kaufen
Abgesehen davon dass die N's verschieden sein sollten: Gibt es hier auch nur eine Person die ernsthaft glaubt, dass man mit dieser Strategie Geld verdienen kann? Natürlich kann man so einen Bot schreiben, und natürlich läuft der auf jedem Kaugummiautomaten. Aber vielleicht sollte man dem OP einfach mal sagen dass das keine gute Idee ist, bevor er noch mit irgendjemand per PN einen Deal abmacht oder so..
whyte
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 579
Merit: 259


View Profile
June 08, 2014, 03:40:35 PM
 #15

Ich bin derzeit an einem Bot in PHP dran, der ist aber echt dumm ... noch.
Denn derzeit kann er nur das, was du geschrieben hast, kaufen und bei Kursen +10% wieder verkaufen, wenn der Kurs sinkt. Nachkaufen, wenn der Kurs wiederum 10% gefallen ist. Aber so entwickelt sich der BTC Kurs nicht.

Aber er müsste einiges noch mehr können. Er sollte Trends erkennen, er sollte, auch wenn er gekauft hat, aber einen noch weiter steigenden Trend sieht, nachkaufen. Er müsste auch unter N verkaufen können, wenn er einen weiter sinkenden Trend sieht.
Diese Trendsache ist bei Bitcoin extrem schwer, weil der Kurs kein bischen gradlinig ist. Da sind Sprünge von 10 Euro und mehr in Sekunden drin, rauf und runter. Sowas lässt sich schwer programmieren, den man kann halt nicht vorhersagen, ob der Kurs nach einem solchen Sprung nicht doch noch weiter sinkt oder steigt. Wann kauf oder verkauft man am klügsten, ich habe da noch keine Regeln bei diesen Kursen gefunden.
HelleR
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 21
Merit: 0


View Profile
June 08, 2014, 03:46:53 PM
 #16

@whyte

Ich denke mal nicht, dass der TE ein komplett autonomes System wollte.
Dies würde in der Umsetzung einer Herkules Aufgabe gleichkommen, zumindestens wenn es wirklich "nachvollziehbar" klug handeln soll.
Dachte eher er bevorzugt eine Anwendung mit Werten die er ändern kann, welche sich nicht aber automatisch anpassen.

MfG;
TheOtherOne
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 120
Merit: 100


View Profile
June 08, 2014, 09:28:56 PM
 #17

will ich auch alles haben...
numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
June 09, 2014, 12:58:32 PM
 #18

...Programm doch aus folgenden Schritten:
-Kurs und Anzahl der Verfügbaren Bitcoins von Exchanger 'XY' und bitcoind auslesen
-Kurs über einen längeren Zeitraum betrachten und bei einer Steigerung im Kursverlauf um N Prozent Bitcoins der Menge N verkaufen/ bei einem fallenden Kurs um den Faktor N Bitcoins der Menge N zu kaufen

Fehlt Stop-Loss, der Verkauf wenn sich eine Trendwende eingestellt hat um die Verluste zu begrenzen. Nachdem das ausgelöst hat, wird nach der nächsten Trendwende am Ende der Talsohle wieder eingekauft. Datenbestand braucht also Kurs-Zeitverlauf der letzten Wochen.

Man muss die Schlittenfahrt Abwärts ja nicht mit eigener Investition mitmachen!

Dazu dann im GUI den Soundtrack vom Panikorchester mit Udo Lindenberg abspielen. Die Beleuchtung der Hausbar einschalten. Ein Schild hochhalten "keep calm and carry on"

daybyter
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 965
Merit: 1000


View Profile
June 09, 2014, 02:59:38 PM
 #19

Ich arbeite an Bots. Hauptsächlich erstmal an einem Framework, um das Bauen von Bots leichter zu machen. Hab auch schon paar Bots am Laufen.

numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
June 09, 2014, 04:28:41 PM
 #20

Gibts da sourcecode?

Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!