Bitcoin Forum
June 25, 2024, 01:26:52 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Wallets auf externer HDD  (Read 1546 times)
LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 10:28:26 AM
 #1

Hallo,

ich habe auf meinem Computer Wallets für LTC, BTC, SXC, DOGE... da die Blockchains aber ganzschön Speicher fressen wollte ich jetzt ALLES auf eine externe USB HDD bringen.
Dazu habe ich erstmal neue Wallets auf die HDD gespeichert. (Also nicht die Vorhandenen kopiert oder so)

Dabei gibt es jedoch mehrere Probleme:
1. Die LTC wallet speichert die Blockchain automatisch im Roaming Folder von Windows und es gibt keine Option das Directory zu ändern.
2. Wie bekomme ich die Coins in den bisher vorhandenen Wallets möglichst einfach in die neuen Wallets ohne zu transferieren (da Transfergebühren anfallen)?

MfG
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
June 18, 2014, 10:32:57 AM
 #2

Hallo,

ich habe auf meinem Computer Wallets für LTC, BTC, SXC, DOGE... da die Blockchains aber ganzschön Speicher fressen wollte ich jetzt ALLES auf eine externe USB HDD bringen.
Dazu habe ich erstmal neue Wallets auf die HDD gespeichert. (Also nicht die Vorhandenen kopiert oder so)

Dabei gibt es jedoch mehrere Probleme:
1. Die LTC wallet speichert die Blockchain automatisch im Roaming Folder von Windows und es gibt keine Option das Directory zu ändern.


Geht wie bei bitcoin auch über die conf. Datei
https://litecoin.info/Litecoin.conf


2. Wie bekomme ich die Coins in den bisher vorhandenen Wallets möglichst einfach in die neuen Wallets ohne zu transferieren (da Transfergebühren anfallen)?

MfG

Möglichst einfach ist überweisen Tongue
Möglichst günstig wäre es die jeweiligen privaten Schlüssel zu exportieren und in die neue wallet zu importieren.

Im not really here, its just your imagination.
LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 10:35:24 AM
 #3

Hallo,

ich habe auf meinem Computer Wallets für LTC, BTC, SXC, DOGE... da die Blockchains aber ganzschön Speicher fressen wollte ich jetzt ALLES auf eine externe USB HDD bringen.
Dazu habe ich erstmal neue Wallets auf die HDD gespeichert. (Also nicht die Vorhandenen kopiert oder so)

Dabei gibt es jedoch mehrere Probleme:
1. Die LTC wallet speichert die Blockchain automatisch im Roaming Folder von Windows und es gibt keine Option das Directory zu ändern.


Geht wie bei bitcoin auch über die conf. Datei
https://litecoin.info/Litecoin.conf


2. Wie bekomme ich die Coins in den bisher vorhandenen Wallets möglichst einfach in die neuen Wallets ohne zu transferieren (da Transfergebühren anfallen)?

MfG

Möglichst einfach ist überweisen Tongue
Möglichst günstig wäre es die jeweiligen privaten Schlüssel zu exportieren und in die neue wallet zu importieren.

Danke für deine Mühe... bin aber noch recht neu in dem Thema und habe absolut keine Ahnung wavon die da sprechen Sad

Gibt es keine einfachere Anleitung?

BTW: Vertcoin speichert genau wie LTC auch automatisch die Blockchain im Roming Folder Sad
Bei BTC konnte man extra auswählen wohin man die Blockchain haben will.

Wie funktioniert das mit der .conf Datei?
Wohin muss die? was muss ich da eintragen ect?
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
June 18, 2014, 12:01:52 PM
 #4

-snip-
Danke für deine Mühe... bin aber noch recht neu in dem Thema und habe absolut keine Ahnung wavon die da sprechen Sad

Gibt es keine einfachere Anleitung?

Um die Schlüßel zu exportieren und neu zu importieren? Leider nicht. Das ist ziemlich fummeliger Kram bei dem viel schief gehen kann. Ich würd einfach ne Überweisung fertig machen. Ich persönlich trau mir das zwar zu, aber alle meine Bitcoin drauf setzen möcht ich dann doch nicht Wink
Jemand anderes kann i.d.R. das auch nicht machen, da die privaten Schlüßel niemand anderes sehen sollte. Also naja, wenn Du jmd. in der Familie oder im engeren Freundeskreis hast könnte man da drüber nachdenken. Bei ner entsprechenden Bezahlung kann man sogar über ne Versicherung reden Wink

BTW: Vertcoin speichert genau wie LTC auch automatisch die Blockchain im Roming Folder Sad
Bei BTC konnte man extra auswählen wohin man die Blockchain haben will.

Wie funktioniert das mit der .conf Datei?
Wohin muss die? was muss ich da eintragen ect?

Die .conf Datei(en) (bitcoin.conf bzw. litecoin.conf und vermutlich auch vertcoin.conf [damit kenn ich mich aber nicht aus!])
liegen eigentlich immer dort wo auch die blockchain daten liegen, also meist in (Windows)
Code:
%APPDATA%\Bitcoin

Die muss aber erst angelegt werden, standartmäßig ist sie das nicht.

Aber wenn Dir das mit den config zu umständlich ist und Du die eh nicht benutzt kannst Du auch direkt ein Befehl "dranhängen"
Code:
"C:\Program Files (x86)\Bitcoin\bitcoin-qt.exe" -datadir=d:\BitCoinData
-data= gibt dir dann die möglichkeit den Order für die Blockchain zu wählen.

BTW: So würdest Du auch die config angeben, z.B. mit -conf=d:\bitcoin.conf

Wenn Du ne Verknüpfung benutzt geht das wie folgt (Win7, andere Versionen ähnlich Wink ):
Rechtsklick auf die Verknüpfung -> Eigenschaften -> Verknüpfung -> bei "Ziel:" steht der aktuelle Pfad, dort fühst Du dann:

Code:
-datadir=d:\WoAuchImmerDuDieGerneHabenWillst

hinter(!) den " ein. Also wie oben "c:\Pfad\bitcoin-qt.exe" -datadir=d:\daten
Sonst meckert er. Die Daten aus dem alten Ordner vorm (!) starten in den neuen Ordner kopieren.

Das geht mit Litecoin genauso und vermutlich(!) mit den anderen auch.

Alternativ kannst Du auch Litewallets benutzen die nicht auf die volle Blockchain angewiesen sind. Z.B. Electrum LTC für Litecoin oder MultiDoge für DOGE. Da sind wir dann aber wieder beim 1. Problem Wink Entweder Geld dorthin überweisen oder die Schlüssel rüber portieren.

Im not really here, its just your imagination.
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
June 18, 2014, 12:23:46 PM
 #5

-snip-
Danke für deine Mühe... bin aber noch recht neu in dem Thema und habe absolut keine Ahnung wavon die da sprechen Sad

Gibt es keine einfachere Anleitung?

Um die Schlüßel zu exportieren und neu zu importieren? Leider nicht. Das ist ziemlich fummeliger Kram bei dem viel schief gehen kann. Ich würd einfach ne Überweisung fertig machen. Ich persönlich trau mir das zwar zu, aber alle meine Bitcoin drauf setzen möcht ich dann doch nicht Wink
Jemand anderes kann i.d.R. das auch nicht machen, da die privaten Schlüßel niemand anderes sehen sollte. Also naja, wenn Du jmd. in der Familie oder im engeren Freundeskreis hast könnte man da drüber nachdenken. Bei ner entsprechenden Bezahlung kann man sogar über ne Versicherung reden Wink


warum nicht einfach die Wallet.dat datei verschieben? dann braucht man keine schlüssel Exportiere/importieren. da ist ja "alles drin"

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
June 18, 2014, 01:01:25 PM
 #6

-snip-
warum nicht einfach die Wallet.dat datei verschieben? dann braucht man keine schlüssel Exportiere/importieren. da ist ja "alles drin"

Vermutlich weil ich die Frage:

-snip-
bisher vorhandenen Wallets möglichst einfach in die neuen Wallets ohne zu transferieren
-snip-

falsch verstanden hab. Wenn Du in der Tat die selben Programme benutzt und "nur" die Daten in einen anderen Ordner schiebst kannst Du das natürlich genauso mit der jeweiligen wallet.dat machen.

Ich hab das so verstanden das neue Programm (wallets) installiert werden. Hmm ja wallet die Datei und wallet als Programm, da kommt das schon mal vor. Wink

Im not really here, its just your imagination.
LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 03:52:22 PM
 #7

Also ich besitze für Doge und LTC bereits eine komplette Wallet die auf meinem Computer gespeichert sind.
Da sind auch Coins drin.

Und jetzt möchte ich z.B. eine LTC Wallet auf der externen HDD und die Coins die auf der Wallet auf dem Computer sind in die Wallet haben die auf der externen HDD liegen.


Das mit dem Roaming Folder habe ich leider immer noch nicht so ganz verstanden...
Ich habe die LTC Wallet auf meinen externe HDD installiert.
Jetzt wurde aber trotzdem die Blockchain usw. lokal im Roaming meines Laufwerks C gespeichert.
Ich möchte jetzt, dass der komplette Ordner (siehe Bildanhang) auch auf der externen HDD liegt und da auch bleibt.
Also nicht das beim nächsten Start der Wallet dann wieder alles in Roaming gezogen wird oder so.

http://www11.pic-upload.de/18.06.14/t7p7us9jx6z.jpg

cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
June 18, 2014, 03:54:22 PM
 #8

Dafür gibt es eine einfache Lösung, ist aber schwer zu erklären.

Mache Dir das nachher mal fertig wenn ich Zuhause bin.


Gruß Carsten.


LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 04:02:10 PM
 #9

Danke Smiley
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
June 18, 2014, 04:20:15 PM
 #10

Du kannst doch einfach eine Verknüpfung auf die Exe anlegen und dort in den Eigenschaften den o.h. "datadir"-eintrag anheften, schon klappt das?!
Und wenn du nicht einen bestimmten Grund hast, die wallet-Datei zweimal zu haben, würde ich dir empfehlen, die aus dem Roaming-Verzeichnis einfach mit zu verschieben.
also:
- Programm beenden
- Daten aus dem Roaming-Ordner in einen Ordner auf dem anderen Laufwerk kopieren
- Verknüpfung auf die exe anlegen
- Eigenschaften aufrufen
- dort im Feld "Ziel" hinter dem .....exe -datadir=x:\ordner anhängen
- ok

fertig.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
June 18, 2014, 04:26:28 PM
 #11

Hallo LEET93,

einfach gesagt: Du musst den Litecoin Client mit dem Parameter  -datadir=<other_datadir>  starten.

Im einzelnen:
- lege eine neue Verknüpfung auf dem Desktop an (rechte Maustaste --> Neu --> Verknüpfung)
- in das Fenster, das jetzt aufgeht gib den Pfad zum Litecoin-Client incl. Parameter ein
z.B.:   "C:\Program Files (x86)\Litecoin\litecoin-qt.exe" -datadir=E:\Litecoin

- stoppe den Litecoin-Client
- verschiebe den gesamten Ordner C:\Benutzer\xxxxx\AppData\Roaming\Litecoin auf die HDD (hier Laufwerk E:)
- starte den Litecoin-Client von jetzt an IMMER nur mittels der eben angelegten Verknüpfung.

Die Verknüpfung kannst du dir auch in die Programmstartleiste verschieben oder kopieren.

Gruss

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 05:32:58 PM
 #12

Super!
Danke.

Habe es mit der LTC Wallet ausprobiert und da scheint es zu funktionieren.
Jetzt muss ich nur noch die Coins aus der alten Wallet in die neue bekommen ohne zu transferieren (wegen Transfehrgebühren)
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
June 18, 2014, 06:43:20 PM
 #13

Super!
Danke.

Habe es mit der LTC Wallet ausprobiert und da scheint es zu funktionieren.
Jetzt muss ich nur noch die Coins aus der alten Wallet in die neue bekommen ohne zu transferieren (wegen Transfehrgebühren)

Die sollten eigentlich schon dort sein. Auf dem Screenshot den Du gepostet hast sieht man die wallet Datei. Die Endung ist leider ausgeblendet, aber es sollte eine wallet.dat sein. Wenn diese Datei auch in dem neuen Ordner liegt sind auch deine Coins mit umgezogen.

Das war hiermit auch gemeint:

-snip-
warum nicht einfach die Wallet.dat datei verschieben? dann braucht man keine schlüssel Exportiere/importieren. da ist ja "alles drin"

Im not really here, its just your imagination.
LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 07:17:03 PM
 #14

Alles klar.
Ich habe es jetzt mit allen Wallets gemacht (immerhin 8 Stück).

Die syncen jetzt alle gewaltig... Coins sind bisher aber noch nicht zu sehen.
Ich denke die kommen, wenn sie fertig gesynct sind.
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 18, 2014, 07:18:06 PM
 #15

Joop, so ist es. Plane dafür aber ein "wenig" Zeit ein.  Wink
LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 07:23:50 PM
 #16

Dogecoin habe ich beim letzten mal innerhalb von 5 Stunden gehabt.
Mit 50K Leitung geht das noch.

Bitcoin macht mir gerade etwas zu schaffen.... 1 Jahr und 30 Wochen im Minus... und ich habe in den letzten 2 Stunden gerade mal 2 Wochen aufgeholt...


Eine andere Frage, wenn wir schonmal hier sind.
Ich mine momentan Vertcoin (Scrypt-N) mit dem vertminer.
Dabei schmiert mir hier regelmäßig (alle 5-6 Stunden) der miner ab - da wo normal die KH stehen steht dann entweder DEAD oder SICK.
Gibt es eine Möglichkeit etwas einzustellen, dass sich der Miner in diesem Fall automatisch neu startet?
Wenn ich gerade nicht da bin oder schlafe verliere ich sonst ziemlich viel Zeit.
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 18, 2014, 07:39:39 PM
 #17

Ich hab jetzt keine Ahnung, aber ist der an einem Pi angeschlossen oder arbeitet der autark?
LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 07:52:08 PM
 #18

Ich hab jetzt keine Ahnung, aber ist der an einem Pi angeschlossen oder arbeitet der autark?
Läuft auf einem extra eingerichteten Windows 7 Rechner
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 18, 2014, 08:14:03 PM
 #19

Ups, ganz schlecht. Ist auch wahnsinn einen Windows Rechner wegen eines Miners laufen zu lassen. Schade um die Energie. Kauf Dir irgendwo einen Raspberry Pi (der verbraucht fast keinen Strom). Wenn Du den hast, helfe ich Dir gerne. Dort (linux) kann man via Cronjob den cgminer / bfgminer einfach aller x Stunden neu starten.
LEET93 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
June 18, 2014, 09:00:07 PM
 #20

Ups, ganz schlecht. Ist auch wahnsinn einen Windows Rechner wegen eines Miners laufen zu lassen. Schade um die Energie. Kauf Dir irgendwo einen Raspberry Pi (der verbraucht fast keinen Strom). Wenn Du den hast, helfe ich Dir gerne. Dort (linux) kann man via Cronjob den cgminer / bfgminer einfach aller x Stunden neu starten.
Das wird schwierig... ich mine per GPU Wink
Und jaa... ich weiß wie uneffizient das ist Wink

Aber auf das ganze preoder Gedöhns von ASICS habe ich keine Lust... noch dazu meistens Import aus den USA mit wochenlangen Wartezeiten.. nein danke Wink

Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!