Bitcoin Forum
June 17, 2024, 09:52:21 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Golem: Staatstrojaner für Android- und iOS-Geräte im Einsatz  (Read 1743 times)
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
June 25, 2014, 10:47:49 AM
 #1

Staatstrojaner für Android- und iOS-Geräte im Einsatz

http://www.golem.de/news/rcs-galileo-staatstrojaner-fuer-android-und-ios-geraete-im-einsatz-1406-107431.html

kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
June 25, 2014, 03:10:01 PM
 #2

Quote
Zu den Opfern zählen Aktivisten, Menschenrechtler, Journalisten und Politiker, erklärte Kaspersky.

Die Opfer sind also keinesfalls Terroristen, sondern überwiegend sozial kritisch denkende Menschen. Es wird Zeit, dass ihr aufwacht, und euer eigenes Handeln auf die Folgen überprüft.

Quote
Dabei werden auf den Angegriffenen speziell angepasste Versionen des Staatstrojaners eingesetzt.

Also, wenn die IP-Adresse mit einer Person in Verbindung gebracht werden kann, lässt sich diese gezielt angreifen. Das spricht z.B. für den konsequenten Einsatz von VPNs. Kurz nach der Aufdeckung des NSA-Skandals durch Snowden habe ich mich entschlossen, Apple nicht mehr zu vertrauen. Auf eine Nachfrage, ob sie mit der NSA kooperieren, hat Apple ausweichend geantwortet.

AUFWACHEN: ES GEHT NICHT UM TERRORISMUS

Freedom24
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 535
Merit: 500



View Profile
June 25, 2014, 04:03:29 PM
 #3

Was kann man den überhaupt noch nutzen, wenn man nicht alles der NSA frei Haus liefern will?

Insbesondere welches Handy und Betriebssystem?

Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 25, 2014, 04:17:24 PM
 #4

Was kann man den überhaupt noch nutzen, wenn man nicht alles der NSA frei Haus liefern will?

Insbesondere welches Handy und Betriebssystem?



Mhh wie wäre es mit Nokia 3310? Wink

Wenn es moderner sein soll vielleicht firefox os?
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
June 25, 2014, 04:22:36 PM
Last edit: June 25, 2014, 04:33:06 PM by kneim
 #5

Was kann man den überhaupt noch nutzen, wenn man nicht alles der NSA frei Haus liefern will?

Insbesondere welches Handy und Betriebssystem?
Der erste Schritt ist natürlich, dass man es erst mal versteht. Es muss nicht sein, dass jeder gleich eine Lösung weiß, denn es gibt ja kaum Alternativen.

Ich selber verwende zwei Handies. Mit dem einen telefoniere ich, dort sind vertrauliche Daten drauf, Telefonnummern und vielleicht Adressen. Mit diesem Handy gehe ich nie ins Internet oder WLAN. Da wird nicht eine einzige App installiert. Am besten, dieses Telefon ist exotisch. Auf diesem Handy empfange ich auch meine Banking-SMS.

Des weiteren habe ich ein Smartphone mit hochauflösendem Display. Dort habe ich nur sehr wenige Apps, die ich wirklich brache. Und ich möchte jedesmal kotzen, wenn die die Berechtigungen, die angeblich benötigt werden, bestätigen muss. Man errät es leicht, auf diesem Smartphone befindet sich nicht eine einzige vertrauliche Information. Dieses Smartphone habe ich meist deaktiviert (abgeschaltet, Flugmodus), und aktiviere es erst bei Bedarf, der bei mir eher selten ist. Noch ist da Android drauf, aber ich hoffe, bald Cyanogenmod darauf installieren zu können.

Es gibt leider kaum Alternativen, die den Nutzer schützen. Aber ich bin mit ganz sicher, dass ein solches kommen wird, wenn genug Menschen kritisch mit diesen Dingen umgehen.

CashflowMax
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
June 26, 2014, 11:17:49 AM
 #6

Ich selber verwende zwei Handies. Mit dem einen telefoniere ich, dort sind vertrauliche Daten drauf, Telefonnummern und vielleicht Adressen. Mit diesem Handy gehe ich nie ins Internet oder WLAN. Da wird nicht eine einzige App installiert. Am besten, dieses Telefon ist exotisch. Auf diesem Handy empfange ich auch meine Banking-SMS.

Des weiteren habe ich ein Smartphone mit hochauflösendem Display. Dort habe ich nur sehr wenige Apps, die ich wirklich brache. Und ich möchte jedesmal kotzen, wenn die die Berechtigungen, die angeblich benötigt werden, bestätigen muss. Man errät es leicht, auf diesem Smartphone befindet sich nicht eine einzige vertrauliche Information. Dieses Smartphone habe ich meist deaktiviert (abgeschaltet, Flugmodus), und aktiviere es erst bei Bedarf, der bei mir eher selten ist. Noch ist da Android drauf, aber ich hoffe, bald Cyanogenmod darauf installieren zu können.

Also die Möglichkeit besteht natürlich, aber ich vermute, dass man auch ohne Internetverbindung einfach auf das Handy zugreifen kann, indem man über die normalen Sendemasten geht. Zumindest ist eine Ortung hierüber bis auf wenige Meter Genauigkeit kein Problem.

Da man aber immer wieder sehen kann, dass auch abgeschaltene Handys für Hacker kein Problem kein Hindernis darstellen, vermute ich auch, dass der Flugmodus hier nicht viel hilft.
Dann muss man eben wieder auf den guten alten Kalender mit Adressbuch zurück greifen, wenn man wirklich so große Bedenken hat.

hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
June 26, 2014, 11:51:14 AM
 #7

Wo hast du das denn her?
CSI Miami?

Die Mastenortung ist eine Triangulation ohne Richtantenne, die rein auf der Feldstärke beruht, die wiederum nicht nur von der Entfernung abhängt.
Die festgestellten Aufenthaltszonen können in einer Nanozelle z.B. im Kaufhaus durchaus wenige Quadrat-Meter Genauigkeit erreichen, "draußen" jedoch kann der Bereich auch einige ha groß sein.
Wenn du dich bewegst, wäre es allerdings möglich anhand dessen vermutete benutzte Strecken und Verkehrsmittel mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erraten, Google Now macht das ja.

Ein abgeschaltetes Gerät ist Stromlos und damit absolut nicht zu orten oder auszuhorchen. Sollte da gepfuscht worden sein (und das Ding nur so tun, als würde es herunterfahren), merkt man das als User aber am anderen Einschaltverhalten und am Stromverbrauch.
Der Flugmodus könnte allerdings durchaus ohne externe Kontrolle der HF-Abstrahlung auch nur eine Wunschdenkenanzeige sein, das stimmt.

Aber letztendlich muss man es wie die Mafia machen: persönliche Gespräche und alles ohne Notizen oder auf essbarem Papier Wink
Und selbst da droht Spionage, Bestechung und Korruption.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
June 26, 2014, 12:26:45 PM
 #8

Ein abgeschaltetes Gerät ist Stromlos und damit absolut nicht zu orten oder auszuhorchen. Sollte da gepfuscht worden sein (und das Ding nur so tun, als würde es herunterfahren), merkt man das als User aber am anderen Einschaltverhalten und am Stromverbrauch.

Komisch, mein Mobiltelefon lässt die Uhrzeit auch dann weiterlaufen wenn ich es ausschalte...

Akku raus kann helfen, sofern keine andere Energiequelle vorhanden ist.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
June 26, 2014, 12:38:29 PM
 #9

Das liegt daran, das da eine winzig kleine RTC mit etwas RAM drin ist, die z.B. dem GPS helfen muss, und die wird von einem ebenso winzig kleinen Akku notversorgt.
Ansonsten würde dein GPS bis zu 45 Minuten "auf Empfang" brauchen, um die Satelliten neu zu erkennen, Almanach und Ephemeridendaten und so.
Das Ding ist aber doof, höchstens eine Weckzeit kann man da reinprogrammieren.

Der Hauptprozessor und auch der Basebandproz werden aber komplett vom Powermanagement abgeklemmt, da der Akku auch so schon zu kurz hält.

Wie gesagt, man könnte natürlich eine Anwendung schreiben, die den Bildschirm schwarz schaltet und die Tasten ignoriert, aber das würde man am zu schnellen/eigenartigen Neustart und vor allem an der Batterie merken.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 27, 2014, 06:17:02 AM
 #10

AUFWACHEN: ES GEHT NICHT UM TERRORISMUS

Natürlich geht es um Terror(ismus). Die überwachten Personen werden definitiv terrorisiert - die Überwachung erfolgt ja nicht grundlos.

Komisch, mein Mobiltelefon lässt die Uhrzeit auch dann weiterlaufen wenn ich es ausschalte...

Allerdings funkt es nicht. Da das Baseband bei handelsüblichen Geräten getrennt vom Rechner arbeitet, lässt sich am offenen Gerät überprüfen, dass die entsprechenden HF Treiber stromlos sind und nur der RTC versorgt wird.
scranagar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
June 27, 2014, 07:58:53 AM
Last edit: June 27, 2014, 09:25:49 AM by scranagar
 #11

Ich selber verwende zwei Handies. Mit dem einen telefoniere ich, dort sind vertrauliche Daten drauf, Telefonnummern und vielleicht Adressen. Mit diesem Handy gehe ich nie ins Internet oder WLAN. Da wird nicht eine einzige App installiert. Am besten, dieses Telefon ist exotisch. Auf diesem Handy empfange ich auch meine Banking-SMS.

Des weiteren habe ich ein Smartphone mit hochauflösendem Display. Dort habe ich nur sehr wenige Apps, die ich wirklich brache. Und ich möchte jedesmal kotzen, wenn die die Berechtigungen, die angeblich benötigt werden, bestätigen muss. Man errät es leicht, auf diesem Smartphone befindet sich nicht eine einzige vertrauliche Information. Dieses Smartphone habe ich meist deaktiviert (abgeschaltet, Flugmodus), und aktiviere es erst bei Bedarf, der bei mir eher selten ist. Noch ist da Android drauf, aber ich hoffe, bald Cyanogenmod darauf installieren zu können.

Es gibt leider kaum Alternativen, die den Nutzer schützen. Aber ich bin mit ganz sicher, dass ein solches kommen wird, wenn genug Menschen kritisch mit diesen Dingen umgehen.

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber bei sowas kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln...
Ich hab durchaus Verständnis für diese Paranoia (verzeih mir den Ausdruck... Aber nichts anderes ist es doch), aber dann doch bitte auch konsequent. So ist das total nutzlos.

Dein Smartphone ohne sensible Informationen wird nur bei Bedarf angeschaltet aber das geheime Geheimtelefon ist immer an und auf Sendung? Ist das nicht etwas widersinnig?
Du hast ein Smartphone und dann ausgerechnet mit Android? Bevor jetzt einer sagt "Apple ist auch nicht besser". Das stimmt nicht. Klar ist die Datensammelei bei Apple auch gegeben, aber per Wortdefinition ist es hier "besser": Keiner ist so schlimm wie die Datenkrake Google. Darüber hinaus gibt´s kaum Schadsoftware. Und die, die es gibt kann man sich nur durch ein Jailbreak einfangen. Und dann ist man - in meinen Augen - selber schuld. Wer Android benutzt kann imo seine Online Banking PIN gleich ans Schwarze Brett hängen.

Das erinnert mich immer an einen Kumpel von mir. Der kauft nur Bio-Kram weil´s ja ach so gesund ist und man sich mit konventionellen Lebensmitteln nur Gift in den Körper spült. Er gibt da ein Vermögen für aus. Aber er raucht 2 Schachteln Kippen am Tag...

Nichts für ungut!

Grüße


Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
June 27, 2014, 11:00:07 PM
 #12

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber bei sowas kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln...
Ich hab durchaus Verständnis für diese Paranoia (verzeih mir den Ausdruck... Aber nichts anderes ist es doch), aber dann doch bitte auch konsequent. So ist das total nutzlos.
Ja, ich höre. Was ist konsequent?

... Bevor jetzt einer sagt "Apple ist auch nicht besser". Das stimmt nicht. ...
Bei der neuesten Version des MacOS werden iOS-Nutzer gezwungen, über die Cloud zu syncronisieren. Ganz sicher nur zum Nutzen des Kunden. Ob sie das wieder zurück genommen haben, oder zurück nehmen werden, ist für mich nicht relevant. Die Aussage von Apple zählt, der Weg ist vorgezeichnet.

... Keiner ist so schlimm wie die Datenkrake Google. Darüber hinaus gibt´s kaum Schadsoftware. ...
Wenn man will, kann man das so sehen. Ich kenn da noch andere, z.B. Adobe (Supercookie), Microsoft, Samsung. Für mich ist fast jede App Schadsoftware, egal für welches Smartphone.

... Wer Android benutzt kann imo seine Online Banking PIN gleich ans Schwarze Brett hängen. ...
Kann es sein, dass du meinen Text gar nicht gelesen hast? Außerdem hast du doch gerade noch behauptet: "Darüber hinaus gibt´s kaum Schadsoftware."

Das erinnert mich immer an einen Kumpel von mir. Der kauft nur Bio-Kram weil´s ja ach so gesund ist und man sich mit konventionellen Lebensmitteln nur Gift in den Körper spült. Er gibt da ein Vermögen für aus. Aber er raucht 2 Schachteln Kippen am Tag...
Schaffe keinen Zusammenhang, wo keiner ist.

So wie ich es beschrieben habe, mache ich es. Dabei versuche ich ein angemessenes Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen zu erreichen. Das kann bei jedem anders aussehen. Auf jeden Fall landen bei mir niemals vertrauliche Informationen auf einem Smartphone, mit dem ich im Internet surfe.

Zum Flugmodus noch: Ich habe einen massiv verringerten Strombedarf bei Aktivierung des Flugmodus festgestellt. Ich gehe derzeit davon aus, dass die Empfangseinheit und die Antenne deaktiviert werden, was die Ortung hoffentlich für meine Verhältnisse ausreichend blockiert.

scranagar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
June 28, 2014, 12:42:55 AM
Last edit: June 28, 2014, 01:19:35 AM by scranagar
 #13

Ja, ich höre. Was ist konsequent?

Smartphone entsorgen! Das andere Handy auch. Telefonie - wenn überhaupt - nur noch über analoges Festnetz.
Nur noch Bargeld benutzen.

Bei der neuesten Version des MacOS werden iOS-Nutzer gezwungen, über die Cloud zu syncronisieren. Ganz sicher nur zum Nutzen des Kunden. Ob sie das wieder zurück genommen haben, oder zurück nehmen werden, ist für mich nicht relevant. Die Aussage von Apple zählt, der Weg ist vorgezeichnet.

Schau mal in die letzten beiden C´t was da über Google so steht Wink
Du wirst Dein Android-Smartphone sicher danach einbetonieren. Was Apple da macht ist dagegen Rumstochern im Nebel.

Wenn man will, kann man das so sehen. Ich kenn da noch andere, z.B. Adobe (Supercookie), Microsoft, Samsung. Für mich ist fast jede App Schadsoftware, egal für welches Smartphone.

Wenn man will, kann man das so sehen Wink
Warum benutzt Du dann Apps?

Kann es sein, dass du meinen Text gar nicht gelesen hast? Außerdem hast du doch gerade noch behauptet: "Darüber hinaus gibt´s kaum Schadsoftware."

Doch, hab ich gelesen. Sonst hätte ich ja keine Veranlassung gehabt, Dir zu antworten. Wink
Und Du hast Recht... Da viele Leute Schwierigkeiten haben, logische Zusammenhänge zu bilden, hätte ich schreiben sollen: "Darüber hinaus gibt´s kaum Schadsoftware für iOS."

Schaffe keinen Zusammenhang, wo keiner ist.

Tut mir leid, ich kann nichts dagegen tun. Dein Handeln erinnert mich einfach an das inkonsequente Bio-Gefasel meines Kumpels.

So wie ich es beschrieben habe, mache ich es. Dabei versuche ich ein angemessenes Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen zu erreichen. Das kann bei jedem anders aussehen. Auf jeden Fall landen bei mir niemals vertrauliche Informationen auf einem Smartphone, mit dem ich im Internet surfe.

Das ist ja auch alles ok. Wenn Dir das ein ausreichendes Gefühl der Sicherheit gibt, will ich Dich dieser Illusion nicht berauben.

Und auch hier kriege ich wieder so eine Erinnerung... Im Fernsehen laufen ja manchmal so super "Reportagen" wie Galileo oder Akte 20XX in denen klingeln die an den Haustüren von irgendwelchen Leuten und erzählen denen, wo sie (= die Leute an deren Haustür geklingelt wurde) letztes Jahr im Urlaub waren. Die Leute sind dann natürlich immer super schockiert, wie denn sowas sein kann, dass irgendwelche Fremden sowas Privates wissen...
Ich warte immernoch darauf, dass einer von denen mal bei mir klingelt und mich fragt "Können Se sich vorstellen, woher ich sowas weiß?" - "Klar, aus´m Internet, Du Idiot". Als nächstes würde ich ihn fragen, wie lang mein Pimmel ist und welche Form, Farbe und Konsistenz mein Stuhl von heute morgen hatte.
Was ich damit sagen will: Das Internet - und damit sämtliche Institutionen vor denen hier einige soviel Angst haben - weiß über mich nur das, was ich auch bereit bin, preis zu geben. Wer solche Informationen nicht preis geben möchte, erwähnt sie schlicht und ergreifend nicht. Nirgends.
Und genauso ist das mit allen anderen Informationen auch. Wenn ich nicht möchte, dass Google, Apple, Microsoft oder sonstwer weiß, dass ich heute Nachmittag bei der Krankengymnastik bin, dann - verdammt nochmal - schreibe ich den Termin nicht in mein Smartphone (und auch nicht in das geheime Geheimhandy!), sondern benutze ganz Oldschool Stift und Papier.

Zum Flugmodus noch: Ich habe einen massiv verringerten Strombedarf bei Aktivierung des Flugmodus festgestellt. Ich gehe derzeit davon aus, dass die Empfangseinheit und die Antenne deaktiviert werden, was die Ortung hoffentlich für meine Verhältnisse ausreichend blockiert.

Was dachtest Du denn, was der Flugmodus macht?!? Fliegen?  Shocked

Viele Grüße

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
June 28, 2014, 08:24:43 AM
 #14

Der Flugmodus ist ein Modus, bei dem Sendeteile deaktiviert werden, um umliegende elektronische Geräte nicht zu stören. Das hättest auch du sagen können. Ich mag es nicht, wenn Diskusionen gleich emotional beginnen und so fortgesetzt werden.

Warum nennst du nicht einfach die Lösungen, wenn du so schlau bist. Bei mir ist es einfach so, dass ich das Mobiltelefon brauche, also kann ich es nicht wegwerfen, das geht den meisten vermutlich auch so. Und Insider können anhand der Metadaten in Erfahrung bringen, wo ich im Urlaub bin/war. Nicht gut, das kann ich aber nicht ändern, und ist Sache des Gesetzgebers. Und auch der Gemeinschaft, den Schutz der Privatsphäre durchzusetzen.

Zum Smartphone ist noch zu sagen, dass ich noch kein VPN einsetze, aber dies bald einrichten werde. Ich bin zwar Wenignutzer eines Smartphone. Aber dessen Nutzung ist das kleinere Übel, im Vergleich mit Internet-Cafés.

Dass du empfielst, Smartphones und Handies zu entsorgen, habe ich aufgenommen. Für dich mag das gelten, den anderen musst du die Entscheidung selbst überlassen. Mir macht derzeit die größten Sorgen, dass den meisten Menschen die Ablieferung ihrer Daten, sogar die Missachtung des Grundgesetz durch Geheimdienste und Eliten, vollkommen egal zu sein scheint.

minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
June 28, 2014, 12:15:57 PM
 #15

smartphones sind schon was feines... in jeglicher hinsicht  Grin
scranagar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
June 28, 2014, 12:48:27 PM
 #16

Und ich mag es nicht, wenn meine Beiträge zerquotet und dabei mglws. aus dem Kontext gerissen werden.
Aber ist auch wurscht, Du hast Recht, wir sollten wieder auf den Teppich kommen.

Ja, ich kann Dir hier eine Lösung bieten. Es ist meine Lösung und meine Art mit der "Situation" umzugehen. Aber ich bin mir sicher, dass diese Lösung für Dich nicht infrage kommt und ich gerade in einem Techie-Forum mit dieser Lösung und meiner Meinung ziemlich alleine da stehe. Es ist nämlich die Lösung, die Dir (ganz im Sinne Deines letzten Satzes Deines letzten Beitrages) solche Sorgen bereitet.

Und zwar nutze ich mein Smartphone uneingeschränkt und ich weiß, dass irgendwer irgendwo meine Daten mitliest. Aber es ist mir egal. Ich führe damit ein super komfortables Leben und freue mich über die Funktionen, die mir die Cloud bietet.
Du wirst jetzt sicher denken: "Wie kannst Du nur...?!?" Lass mich kurz erläutern, warum mir das egal ist dass meine Daten mitgelesen werden:

Egal, was ich auch mache. Ich versuche mich in die Lage des Geheimdienst-Fatzkes, der gerade mitliest, zu versetzen. Was nutzt dem die Information, die ich gerade ins Internet geschrien habe?
Erstmal liest das ja nicht der Geheimdienst-Fatzke sondern ein Algorithmus. Und wenn doch der Geheimdienst-Fatke mitliest weil ich irgendwo ein falsches Wort benutzt habe und bei ihm auf dem Monitor aufleuchte... Wenn ich der Geheimdienst-Fatkze wäre der da gerade sitzt, dann wäre es mir aber sowas von scheißegal, ob der dicke Fred vom Kaninchenzüchterverein Klein Klingebiel gerade einen Bondage-Porno guckt.
Mich würd´s nicht die Bohne interessieren, ob der heute mittag ein Meeting hat oder ob er heute Abend zum Tanzkurs geht.
Mir wär völlig gleich, was er sich bei ebay gekauft hat und wem er wieviel Geld überweist.  --- Moment --- "Wem er wieviel Geld überweist..." --- Ja, auch das ist mir egal, dass das irgendjemand wissen könnte. Ich bin in keine kriminellen Aktivitäten verstrickt, keine Geldwäsche, keine Drogenkäufe oder sonst irgendwas in der Richtung. Und ich bezahle brav meine Steuern. Mir ist völlig egal, ober irgendjemand weiß, wieviel mein Sky Abo kostet, wieviel Miete ich zahle oder wieviel ich im Casino verjubelt hab.
Wenn ich eine App starte und mir gerade angezeigt wird, dass der GPS-Empfänger aktiv ist, dann frage ich mich in der Tat für einen ganz kurzen Moment: "Wieso datt denn jezze? Wen könnte es denn nu wieder interessieren, wo ich gerade bin?" Aber direkt danach gebe ich mir die Antwort: "Pfff, wer das warum auch immer wissen will. Was nutzt ihm die Info jetzt?" Bzw. wie genau kann es mir schaden, dass er die Info hat?

Personalisierte Werbung... Auch so ein Reizthema für viele. "Buuuuh! Pfui! Was fällt euch ein, über mich ein Profil zu erstellen?". Ich kann das zwar verstehen, dass da viele gegen sind. Aber ich freue mich darüber. Das spart mir viele Sorgenfalten. Ich find personalisierte Werbung voll geil. Wenn ich mich im Internet bewege, will ich keine Werbung für Strumpfhosen oder für Dachpfannen haben. Ich möchte Werbung für die neuesten Videospiele und Computerperipherie. Und genau die bekomme ich angezeigt.  

Wie schon gesagt. Wenn ich nicht möchte, dass auf keinen Fall irgendjemand eine bestimmte Information von mir hat, dann benutze ich für die Info einfach keine elektronischen Geräte. Wenn ich Dreck am stecken hätte, schriebe ich doch darüber nicht in Whatsapp (auch nicht in Threema) oder E-Mails. Und ich bezahlte dafür doch nicht per Überweisung!
Ich kenne jemanden, der benutzt nie seine EC-Karte weil er nicht möchte, dass jemand - in seinem Fall das Finanzamt - ein Bewegungsprofil über ihn erstellt.
Das Einzige, was mir dazu dann einfällt ist: Zahl Deine Steuern anständig! Wer seine Steuern nicht zahlt, schadet der Allgemeinheit. Das ist asozial. Wenn man seine Steuern anständig zahlt, was kümmert dann das Finanzamt wo man sich wann aufhält?

Darüber hinaus: Auch wenn es selbstverständlich technisch möglich wäre. Wer hat denn die Ressourcen, wirklich jeden zu überwachen und haufenweise Daten zu horten und Profile zu erstellen, ohne konkreten Verdacht? Das Finanzamt? Wohl kaum. Amerikanische Geheimdienste vielleicht. Aber was juckt es die, wieviel Steuern jemand hinterzieht?
Einige halten sich nicht an bestehende (Datenschutz-)Gesetze, das ist nicht erst seit Snowden bekannt. Aber das Gros der Behörden und Institutionen halten sich eben doch dran. Selbst wenn das Finanzamt Bock hätte, sich über Datenschutzgesetze hinweg zu setzen... Was wäre das für ein Skandal? Von einem Geheimdienst erwartet man doch, dass die sich über sowas hinwegsetzen. Schnüffelei ist schließlich deren Job. Und hier war der Skandal und die öffentliche Empörung schon groß. Aber wenn bekannt würde, dass deutsche Behörden sowas täten, dann würden die Leute wie früher mit Fackeln und Mistgabeln losziehen, da bin ich mir sicher.

So, sorry. Viel Text. Aber das war und ist meine Lösung 1.

Lösung 2 (auch nicht für Dich geeignet, ich weiß):

Handies alle wegschmeißen.

Lösung 3 (vielleicht am ehesten für Dich geeignet):

Einschränkungen in Kauf nehmen, Zähne zusammenbeißen und Dir sagen "Ich kann´s ja im Moment eh nicht ändern". Warum sich also soviele Sorgen machen? Ortungsdienste abschalten, Stift und Papier für sensible Informationen benutzen. Statt SMS-TAN nimmst Du wieder den guten alten TAN-Generator in den die EC-Karte geschoben wird.
Bevor Du etwas an Deinem Smartphone machst, beantworte Dir erst die Frage: "Kann es mir oder irgendjemandem irgendwie schaden, wenn ich das jetzt tue?"
Die Zeit wird zeigen, wie sich das weiter entwickelt. Freu Dich lieber, dass Du noch so frei bist, wie Du es bist. Denn ich denke, die Überwachung wird künftig schlimmer und schlimmer und nimmt irgendwann chinesische Züge an oder wie bei Minority Report. Das Einzige, was Du wirklich dagegen tun kannst, ist zur verdammten Wahl zu gehen, das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen und hoffen, dass die Mehrheit der Menschen auch langsam mal angepisst ist.

So, jetzt is aber genug...  Cheesy

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
June 28, 2014, 01:07:45 PM
 #17

Jetzt verstehe ich, warum wir nicht zusammen kommen. Du bist einer derjenigen, die nichts zu verbergen haben. Während ich zu denen gehöre, die alles zu verbergen haben (Außer natürlich das, was ich selbstbestimmt und gewollt von mir gebe).

kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
June 28, 2014, 01:11:04 PM
 #18

@scranagar

Ich habe Interesse an deinen Daten. Ich will alles von dir wissen: deinen Email-Verkehr, wann du dich wo aufhältst, mit wem wem du worüber sprichst, welche SMS du versendest, alles was du im Internet machst, wofür du dich interessierst, was du kaufst, einfach alles, auf Lebenszeit.

Wieviel muss ich dir dafür bezahlen?

scranagar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 210
Merit: 100


View Profile
June 28, 2014, 01:22:49 PM
Last edit: June 28, 2014, 01:53:22 PM by scranagar
 #19

@scranagar

Ich habe Interesse an deinen Daten. Ich will alles von dir wissen: deinen Email-Verkehr, wann du dich wo aufhältst, mit wem wem du worüber sprichst, welche SMS du versendest, alles was du im Internet machst, wofür du dich interessierst, was du kaufst, einfach alles, auf Lebenszeit.

Wieviel muss ich dir dafür bezahlen?

Die Infos kannst Du völlig umsonst haben. Allerdings nicht von mir direkt, ich werde meine Zeit nicht dafür aufwenden, Dich permanent zu unterrichten.
Ruf diejenigen an, vor denen hier gewarnt werden soll. Die haben es schließlich auch geschafft, sich die Daten zu beschaffen, ohne dass sie mich bezahlen oder dass ich einen wöchentlichen Bericht abliefere Wink
Ich bin gespannt, wieviel Du tatsächlich über mich herausfindest Wink

Edit: Und ernsthaft: Was bringen Dir die Daten? Warum solltest Du Zeit und Energie aufwenden, die Daten zu beschaffen? Du würdest dich entsetzlich langweilen, wenn Du Dir die Daten durchliest.

Cloudmining/Trade Gigahash while they mine for you: https://cex.io/r/0/scranagar/0/
Cloudmining 5-year-Contracts, only 0.0029 BTC per GHash http://pbmining.com?ref=scranagar
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
June 28, 2014, 02:06:52 PM
 #20

Das Problem von Egoisten ist, dass sie nur an sich selbst denken. Das geht vorübergehend gut, bis sie selbst dran sind. Denkst du auch nur einen Tag in die Zukunft?

Kannst du dir vorstellen, was weiter passieren würde, wenn von all diesen vielen Menschen, die vermutlich alles zu verbergen haben, keine Aufdeckung der Machenschaften erfolgt wäre? Von diesem Szenario kann man ruhig ausgehen, wenn Edward Snowden und all die anderen genau so freizügig mit ihren Daten umgegangen wären wie du.

Zitat aus dem aktuellen "Smart Investor", über Aldous Huxley und George Orwell:
Quote
Orwell warnte vor einem Staat, in dem jedes Gespräch, ja sogar jeder Gedanke überwacht und jeder Dissident brutal bestraft wird.

Sobald wir so weit sind, mit deiner Hilfe, wirst auch du dran glauben müssen. Dann aber ist es zu spät.

Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!