Bitcoin Forum
June 22, 2024, 02:25:15 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: RockMiner Kauf?  (Read 1798 times)
MinerZz19 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
June 28, 2014, 09:31:04 AM
 #1

Hey ich will 1-2 RockMiner kaufen.
1.Rentiert sich das ?
2.Wo kaufen? (Sollte am günstigsten sein)
3.Gute trusted seite?


Würde sie bei Eyeboot oder so kaufen kann man der seite vertrauen ?
tomxtc1979
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 590
Merit: 500


View Profile
June 28, 2014, 11:40:55 AM
 #2

Fang doch mal an zu rechnen, was die paar GHs pro Tag bringen...
Bedenke den Diff-Jump (Quelle Allocomp):

Bei ner Diff von 16702783892.5
Hashrate = 80 GHs
BTC = 444 €uro

--> 1,07 € pro Tag, davon musste noch den Stromverbrauch abziehen..

Schätze mal, die Dinger sind ne Totgeburt...

MfG Tom
Wolke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 966
Merit: 1000


View Profile
June 28, 2014, 11:47:57 AM
 #3

0.11 BTC    (possibly too high to break even)

http://eligius.st/~gateway/products/rockminer-r-box


das ist spielzeug.....

Chrithu
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
June 28, 2014, 02:02:10 PM
 #4

...
--> 1,07 € pro Tag, davon musste noch den Stromverbrauch abziehen..

Was bei 45 Watt pro Gerät und 0,23€ pro KWH etwa 0,50€ sind. Also macht man so 0,55€ pro Tag mit den Dingern gut bei aktueller Diff. Bei nem durchschnittlichen Preis (inklusive Netzteile) von etwa 160€ für zwei Stück braucht man allein um den Kaufpreis wieder reinzuholen 290 Tage, bei nicht steigender Diff. Da Diff aber garantiert steigt würd ich so mit 1,5 Jahren bis nie rechnen.


Schätze mal, die Dinger sind ne Totgeburt...

MfG Tom

Ja sind sie. Wie eigentlich alle Miner unterhalb der 1 TH Grenze. Und selbst die die drüber liegen sind schlicht überteuert in Relation zu ihrer Produktivität.

MinerZz19 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
June 28, 2014, 03:57:52 PM
 #5

Werde mir glaube ich trotzdem einen holen Cheesy
Bin neugierig und wenns nicht rentiert wars ja ein cooles Projekt.
Habe nähmlich einen Raspberry Pi und Breadbords geholt mit denen ich ein LCD betrieben werde + LEDS
Die dann die Hashrate Diff. etc. anzeigen werden.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 28, 2014, 04:31:31 PM
 #6

http://asicminer-shop.de/RockMiner-R-BOX-32-37-GH-s

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
zephram
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 44
Merit: 0



View Profile
July 27, 2014, 12:42:26 PM
 #7

Klar, warum nicht ? Im Moment werfen die immerhin noch einige Euro pro Monat ab (nach Stromkosten).

Hab mir selbst grad aus Fun einen geschossen bei Amazon gebraucht für 60 Taler. Ein paar Altcoins damit geminert an einem Tag und jetzt krümelt der ein paar mBTC herbei. Läuft hervorragend am Raspberry. Bring allerdings unübertaktet etwa 32GH, nicht 40, und übertakten geht fies auf die Effizienz da der Stromverbrauch überproportional zunimmt.

Ein Tip noch, kaufe nicht diese 12V 5A Netzteile für 16€, die dazu angeboten werden, wenn überhaupt packen die einen zu versorgen, man hört aber auch das die Abrauchen gelegentlich... Stattdessen schlachte einen alten PC mit 350W+ Netzteil aus, das kann ggf gleich noch einen 2. RockMiner versorgen, falls du einen Nachkaufen willst, 1 ATX Netzteil ist dann ggf sicherlich effizienter als 2 von den Steckernetzteilen. Das Verkabeln ist nicht schwer, aber bitte vorher informieren Wink

Ich überlege mir auch noch weitere zu kaufen, allerdings muss man vielleicht ein wenig anders rechnen:

1. Muss man auf den Anschaffungspreis gucken, der Liegt in der Größenordnung von 1€ pro GH/s. Habe für meinen Rockminer 1.9€/GH/s gezahlt, das ist schon fast indiskutabel. Auch zB. das Topmodell von KnC liegt viel zu hoch, 6K$ für 3TH ? Dh. 1,49€/GH/s. Von Fantasien wie 30€+ für einen BiFury mit 5GH/s ganz zu schweigen... (6€/GH)

In der Bucht kommt man in der Hinsicht günstiger weg:

http://www.ebay.de/itm/Technobit-260-GH-s-HEX8A1-CoinCraft-Bitcoin-ASIC-Miner-in-Hand-/221502998813?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item33929b891d

Angeblich 235GH/s für 199€ , ergibt ~85ct/GH, FALLS amortisiert der sich wahrscheinlich noch am ehesten. Dazu muss man sagen bei dem Teil liest man, das sogar die Nachbarn was von dem haben sollen, der Sound gleicht einer Flugzeugturbine, währen ich für den Rockminer einen recht ruhigen Lauf bestätigen kann.

2. Guckt man sich die laufenden Kosten an:

KnC Neptun (Topmodell) angeblich 0.57W/GH/s
Technobot/Rockminer angeblich ~1W/GH/s
BiFury angeblich 0.85W/GH/s

(hab nichts nachgemessen)

Also einen Miner der mehr als 1W pro geliefertem GH/s saugt ist auch fiatburn (das wort mag ich ^^)

3. Sollte man noch sein Budget überprüfen da sich alle 3 Miner wahrscheinlich nicht mehr amortisieren werden, ausser für die Hersteller: Die Stromkosten (hochgerechnet auf 25ct/KWH)

KnC Neptun (P=1950W) 351€/Monat
Technobit (P=200W) 36€/Monat
Rockminer (P=50W) 9€/Monat
BiFury (P=4,5W) 81ct/Monat

Während die Difficulty seit Jahren exponentiell zunimmt...

Aber es macht fun, die Dinger sind ansich robust und laufen ein paar Jahre bei ordentlicher Kühlung, und wenn ASIC-Miner an ihre Rentabilitätsgrenze kommen (in ca 12 Monaten spätestens) wirds nochmal interessant. Eine Möglichkeit wäre das der Preis dann wieder nach oben geht, eine andere das die Difficulty nach unten geht, oder stagniert. Wenn man dann also einige mBTC erfarmt hat, könnten die was Wert sein. Auf sicher sollte man einen Rockminer nicht für 60€ kaufen, die Dinger gehen bei Ebay so ab 35 nach oben, das wird wahrscheinlich noch fallen, ich versuche weiter welche zu ergattern, aber ich biete nicht mehr als 30 Talers, vorerst Wink


jm2p Zeph
tomxtc1979
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 590
Merit: 500


View Profile
July 27, 2014, 02:29:09 PM
 #8

Zu 1,2 und 3.:

KEIN Miner (zum UVP) macht noch "ROI" !!!

Nur gebrauchte Hardware zu einem angemessenen Preis (0,5 - 0,75€ / GHs) spielt in absehbarer Zeit
die Investitionskosten, abzgl. Strom, wieder rein...

Das Märchen, dass irgendwelche Miner mehrere Jahre, geschweige denn mehrere Monate laufen können,
bis der Strom in Relation zum Ertrag plus-minus-null läuft, ist auch schlichtweg FALSCH...

Hier mal das Rechenbeispiel für den TE: (Stand heute, Quelle: Alloscomp)

per Day 0.00089918 BTC 0.40 €                     = Ertrag pro Tag
50 Watt mal 24 Stunden mal 0,25 € pro kwH = 0.30 € Stromkosten

= Gewinn von 0.10€                                     = 10 Cent pro Tag  Grin Grin Grin

Bei nem Anschaffungspreis von 60€ brauchst du also bei gleichbleibender Diff (was es quasi nicht mehr gibt)

--> 600 Tage bis zum "ROI"

Realistischer ist, dass ab ner Diff von 25 Mrd. (vermutlich in 3-4 Diff-Jumps = 5-6 Wochen)
der Miner GARNIX mehr bringt --> per Day 0.00066384 BTC 0.30 €

Also........

Nix für ungut,... Kauft die Dinger,... aber beschwert euch nicht, wenn das "Reinstecken" mehr ist als das "Rausziehen"  Grin Grin Grin

PS: Soll ja eigentlich auch Hobby bleiben...

MfG Tom
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!