Bitcoin Forum
June 30, 2024, 05:15:17 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Golem: NSA überwacht gezielt deutschen Tor-Server  (Read 2338 times)
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
July 04, 2014, 10:25:03 AM
 #21

Jetzt wurde bei uns hier in Ösistan ein TOR-Nodebetreiber, wegen "Beitragstäterschaft zur Verbreitung von Kinderpornographie zu drei Jahren Bewährung verurteilt".
Angeblich wurden KiPo darüber verbreitet...

Diese Keule lässt sich anscheinend immer schwingen.

Es ist zum Schreien, Weinen und was sonst noch alles.

http://derstandard.at/2000002637249/Tor-Betreiber-aus-Graz-als-Beitragstaeter-verurteilt

Übrigens ist zB auch Porsche oder der Strassenbetreiber daran mit Schuld, wenn jemand zu schnell fährt oder 3 Menschen bei einem Unfall tötet?
Etwa nicht, wäre ungefähr dieselbe Begründung.
TOR ist Infrastruktur. Dann müsste man jeden Leitungsbetreiber und jeden Provider einknasten. Da sieht man sofort, wie tendenziös das ganze ist.

Zephir
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 533
Merit: 539



View Profile
July 05, 2014, 10:20:46 AM
 #22

Damit wurde ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen.

Es lässt sich ohne Einblick in die chatlogs nicht sagen, ob er TOR für illegale Aktivitäten empfohlen hat bzw. sogar Anleitungen für illegale Handlungen gegeben hat, oder einfach nur, wie die meisten mit Ahnung von der Materie, darauf hingewiesen hat, dass es nicht möglich sei, zu erkennen, welche Daten durch den Knoten laufen und es somit irrelevant sei.

Denn das selbe könnte man den meisten von uns auch zum Vorwurf machen.

Signatures lead to paid signature programs which leads to spam!

Clearly we must eliminate the signatures... or ban the paid sig programs
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
July 09, 2014, 11:51:07 PM
 #23

http://www.heise.de/security/meldung/XKeyscore-analysiert-und-sabotiert-2249628.html
Quote
NDR und WDR haben den angeblichen Quellcode der Ausspäh-Software XKeyscore ins Netz gestellt. Es handelt sich bei dem Auszug um Regelsätze, die dazu dienen, bestimmte Datenpakete aus Netzwerktraffic herauszufiltern – nämlich jene von Internetnutzern, die sich für die Anonymisierungs-Tools Tor und Tails interessieren.
Ich verwende sowohl Linux Tails als auch TOR. Hoch verdächtig. Bald werde ich auch I2P probieren. Ich werde meinen Schutz definitiv weiter ausbauen.

kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
July 10, 2014, 12:05:34 AM
 #24

Vorsicht, Linux-Extremisten (= Terroristen):
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-NSA-Jeder-Besucher-von-linuxjournal-com-ist-ein-Extremist/forum-282124/msg-25444261/read/
http://www.linuxjournal.com/content/nsa-linux-journal-extremist-forum-and-its-readers-get-flagged-extra-surveillance

Alles klar? Spätestens jetzt wissen wir, wo die Extremisten wirklich sitzen. Nach dem Finanz-Terrorismus jetzt auch der Überwachungs-Terrorismus.

kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
July 16, 2014, 07:37:03 PM
 #25

Amazon & Co. müssen Daten an NSA liefern
http://www.mopo.de/politik---wirtschaft/us-gerichtsbeschluss-amazon---co--muessen-daten-an-nsa-liefern,5066858,26994022.html

Quote
Ein neuer Gerichtsbeschluss in den USA lässt die deutschen Bemühungen um Datenschutz beinahe lächerlich erscheinen. Denn von nun an müssen alle Daten von US-amerikanischen Anbietern an die NSA geliefert werden - sogar, wenn die Kunden gar nicht amerikanisch sind! Ist das das Ende der Privatsphäre?

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 17, 2014, 06:02:27 AM
 #26

Quote
...Denn von nun an müssen alle Daten von US-amerikanischen Anbietern an die NSA geliefert werden - sogar vor allem, wenn die Kunden gar nicht amerikanisch sind! Ist das das Ende der Privatsphäre?

So eher. Für Nicht US-Amerikaner gibt es sowieso keinerlei, der sowieso nur rudimentär vorhandenen, Hemmungen.
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!