Bitcoin Forum
June 20, 2024, 09:00:57 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Bieten Miner-Hosting nur 16,8ct je kWh, Eure Meinungen, Fragen, Vorschläge etc.  (Read 2907 times)
ricimo (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
September 10, 2014, 12:23:04 AM
Last edit: September 10, 2014, 12:57:23 AM by ricimo
 #1

Hallo Coin&Miner-Gemeinde,

ich habe mich heute hier mal registriert da ich euch ein geplantes Projekt (für 11 oder 12/2014) vorstellen möchte und dementsprechend Hinweise, Meinungen und Ratschlägen entgegensehe damit dieses Projekt auch realistisch wird. Und zwar Miner-Hosting zu ernstzunehmenden Konditionen. Minen soll für Deutschland wieder interessant werden.

Eigenes Rechenzentrum (ehemaliges Kühlhaus) abgeschirmt von außen, Wachschutzobjekt.

Konditionsübersicht: (geplant) alle Preise inkl. Mwst.

Miete:                        12,95 EUR (je Gerät)
Einrichtung:                 0,00 EUR
Laufzeit:                     1 Monat
Kündigung:                  10 Tage vor Auslauf
Verlängerung:               automatisch um 1 Monat bei Nichtkündigung

Stromkosten:               16,8 ct (Brutto)
Traffic:                       Flatrates
Netzwerk:                    feste IP (Fernzugriff garantiert)
Anbindung:                  100MB

Rechnungsstellung:        monatlich jeweils zum letzten Tag
Zahltermin:                  7 Tage nach Rechnungsstellung
Zahlart /-währung:        Überweisung, Kreditkarte, BTC und EUR
Mahnwesen:                 ja, Gebührenpflichtig und Minerabschaltung

Inkl-Leistung:

• Reboots (Erreichbarkeit der Mitarbeiter 24/7)
• kostenloser Rückruf-Service zur gewünschten Zeit
• integrierte Kühlung (Raumtemperatur leer z. Zt. +5,5°C)
• kostenloser Rückversand der Hardware bei Vertragsende (sicher verpackt)
• jeder Kunde bekommt einen eigenen Hutschienen-Stromzähler (digital) für die genaue kWh Abrechnung (Dokumentation in 48 Stundenzyklus auf Webseite ersichtlich)
• Objektüberwachung durch Wachschutz
• Versicherung des Objektes und Inhaltes (wird bei Kundenzunahme angepasst in der Summe)

Exkl. Leistung:      

• Hardwareschäden Rückversand 5,90 EUR je Sendung bis 10kg, 9,90 EUR je Sendung bis 25kg
• VorOrtService-Hardwareaustausch und Reparaturen nach Absprache mit dem Kunden
• Kabel & Adapter bei Bedarf ab 3,50 EUR bis 7,50 EUR (einfach selbst besorgen und mitsenden)

So ist erst einmal alles bis Dato angedacht und geplant. Der günstige Strompreis bleibt jährlich stabil und unterliegt minimalen Preisschwankungen von max. 4% was der Kunde aber nicht mitbekommt.

Interessant sind nunmehr eure Meinungen was ihr davon haltet, was eventuell verbesserungswürdig sei und wie solch ein Hosting-Vertrag nach euren Vorstellungen aussehen sollte. Was würde euch dazu bewegen bei diesem Projekt mitzumachen und Kunden zu werden. Womit können wir euch überzeugen.

Gestartet wird das Projekt voraussichtlich zum November oder Dezember 2014, jedoch spätestens zum 01.01.2015. Je nach Fertigstellung der Projektausarbeitung. Zentraler Firmensitz der (GmbH, UG, oder GbR) wird in Berlin sein. Domainregistrierungen und Online-Marketing sind zurzeit im vollen Gange und können bis Ende 09/2014 bekannt gegeben werden, inkl. Forum und/oder Blog.

Externe Bundesweite Mitarbeiter (versch. Software erfahrene Hobby-Programmierer) für Online-Betreuung und Wartung/Pflege (Forum, Blog, Coin-Handelsplattform, SocialMedia usw.) auf Absprachebasis werden ebenfalls noch gesucht. Dazu bitte einfach per PM melden und eine kleine Bewerbung mitsenden nebst Gehaltsvorstellung bei monatlicher Einsatzbereitschaft in Stunden (ca. reicht), sprich Stärken und Schwächen und eventuelle Referenzen.

Schreiben an: wird noch veröffentlich
Telefonnummer: wird noch veröffentlicht
Webseiten: werden noch veröffentlicht

Ich freue mich auf Eure Fragen, Meinungen, Anregungen und Zweifel.
Katharina
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
September 10, 2014, 12:59:53 AM
 #2

Hört sich zu gut an um wahr zu sein.

Nun ja. In Berlin zu dem Preis mit diesem Service?
Stromzähler Online ablesbar, 5,5°C, Wachschutz...
Bekommen die Miner sogar noch ein Gutenachtküsschen?

Ich will nichts unterstellen, aber auch ganz ehrlich sein.
Ich möchte mir da erst mal ein richtiges Bild davon machen wenn irgendetwas existiert.
Seien es mal Fotos oder dergleichen, Webseite oder so.
Eben etwas existentes bevor ich meine Miner z.B. an eine Adresse schicken würde.

Wie gesagt bitte nicht krumm nehmen, aber in dieser Branche bin ich sehr kritisch.
Da muss ich überzeugt werden.

Domainregistrierung und Online Marketing sind voll im Gange, Webseite existiert noch nicht....?
Eine Domainregistrierung dauert wenige Stunden, bzw. mit SEPA 1 Tag.
Und Werben kann ich ja erst wenn ich zumindest die Domain habe, besser noch eine Webseite.
Das verstehe ich nicht.

Du fragst ja nach Vorschlägen.
Hier würde ich z.B. bei all dem Service dem Kunden versuchen Seriösität und Transparenz zu bieten.
Mengenrabatte bei der Grundgebühr wäre z.B. auch eine Idee. Die ist nicht niedrig.
Ich verfolge es auf jeden Fall weiter, bin gespannt ob aus der Idee nach der Kalkulation noch
viel übrig bleibt.

Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg und hoffe auf weitere News

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
ricimo (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
September 10, 2014, 01:18:08 AM
 #3

Hallo Borpf,

berechtigte Zweifel und auch berechtigte Fragen und durchaus verständlich. Gutenachtküsschen natürlich nicht.

5,5°C ist zur Zeit die Temparatur des Kühlhauses. Noch ist es ja quasi leer. Smiley

Webseiten sind schon registriert, aber die jetzt veröffentlichen macht nicht wirklich Sinn da an deren Inhalt gerade gearbeitet wird. Aber hier dennoch mal die Seiten in Kurzform aufgelistet.
www.coimap.de / com / eu
www.miningmarkt.de

Der Stromtarif kann so günstig angeboten werden da die Miner auch nicht in Berlin stehen werden. Der Haupt-Firmensitz wird lediglich Berlin sein. Das Objekt befindet sich nahe der EU-Grenze und wir profitieren durch den Grenzort der die Stadt quasi teilt. Nun aber genug dazu, da wir den Aufenthaltsort erst an Kunden (mit Vertrag) bekannt geben.

Bezüglich Rabatt bei Menge, wir haben schon darüber nachgedacht, vielleicht sollten die Miner einfach nur kategorisiert werden anhand der Größe und Platzverbrauch, sprich Preise nach m³ oder cm³. Das bleibt abzuwarten. Was wäre denn in deinen Augen ein angemessener Preis für einen Stellplatz mit Rabattstaffelung? Gerne auch per PM.

Es wird ja noch nicht richtig geworben, wir wollen Anregungen und Kritiken und mal sehen wie viel Interesse wirklich besteht, anhand der Preisentwicklung des BTC und den enormen Preisverfall der ASIC-Hardware (1TH/s Bitminer Coincraft Desk A1 ca. 850-1050 EUR bei eBay) gilt zu eruieren ob Deutschland überhaupt noch Minien will, alternativ können wir mit dem Objekt auch ein anderes Projekt verwirklichen, von daher schnüffeln wir mal rein und warten auf Resonanz. Entschieden ist noch nichts, Tendenz ist vorhanden. da wir das Objekt schon haben, muss es auch genutzt werden.

Liebe Grüße
Katharina

ricimo (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
September 10, 2014, 01:28:08 AM
 #4

Hallo tomxtc1979,

alle Länder sind demnach schlechte Hostingländer ausser der Pazifik.

Die Strompreise in den USA zum Beispiel liegen bei 0,159 USDC und in Russland bei ca. 0,148 EURC. Viel Differenz zu Deutschland ist da nicht.

Und mal abgesehen davon, da es mittlerweile günstige Hardware (EK ca. 4000 USD) auf dem Markt gibt die ca. 5,5 TH/s oder gar 6 TH/s leisten mit einem Verbrauch von ca. 3000 Watt, ist dennoch Mining interessant. Es kommt immer darauf an was ich habe und was ich nutze, und vor allem welches Spektrum ich nutzen kann. Klar das der eine oder andere aufgibt, wir sehen das jeden Tag. Es ist traurige Realität. Von daher unsere Überlegung minen etwas aufzubessern mit günstigen Tarif.

Um es auch gleich mal vorne weg zu sagen, bei BTC und anderen Coins ist nicht nur die Diff. beitragend zu Gewinn oder Verlust, es ist auch der Kurs. Was wäre wenn der steigt auf 500 EUR oder noch mehr, oder sinkt auf 230 EUR? Diese Entwicklung ist maßgeblich für die Erträge. Und vor ca. 1 Monat lag der Kurs noch bei ca. 425 EUR. Weiter davor gar bei über 500 EUR. Was bringt die Zukunft? Das wissen wir auch nicht...Leider...

Liebe Grüße
Katharina
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
September 10, 2014, 05:32:04 AM
 #5

Quote
jedoch spätestens zum 01.01.2015

Quote
entschieden ist noch nichts

 Huh


Lasst es bleiben ...!

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
September 10, 2014, 07:51:03 AM
Last edit: September 10, 2014, 08:01:42 AM by eneloop
 #6

Quote
Um es auch gleich mal vorne weg zu sagen, bei BTC und anderen Coins ist nicht nur die Diff. beitragend zu Gewinn oder Verlust, es ist auch der Kurs. Was wäre wenn der steigt auf 500 EUR oder noch mehr, oder sinkt auf 230 EUR? Diese Entwicklung ist maßgeblich für die Erträge. Und vor ca. 1 Monat lag der Kurs noch bei ca. 425 EUR. Weiter davor gar bei über 500 EUR. Was bringt die Zukunft? Das wissen wir auch nicht...Leider...
Definitiv NEIN. Wer auf einen steigenden Kurs spekuliert kauft sich statt Hardware gleich die gewünschte Menge Coins bei einer Börse.

Am billigsten ist Strom innerhalb der EU in Bulgarien (irgendwas bei 0,09 €). Weltweit betrachtet gibt es da bestimmt noch wesentlich günstigere.
Kleine Übersicht: http://en.wikipedia.org/wiki/Electricity_pricing
879H2
Member
**
Offline Offline

Activity: 88
Merit: 10


View Profile
September 10, 2014, 07:56:38 AM
 #7

Hallo Jungs,

das mit den Minen in der BRD ist doch OK.

Kostenten für das Minen müssen nur so verändert werden, dass ein „Gewinn“ heraus kommt.
Die 17 Cent/kWh sind da aber zu hoch, 4 bis 8 Cent sind angesagt.

Gruß

PS
Immer das jammern, dass sich Minen in der BRD nicht rechnen.
Ich bin mit dem Ertrag der Miner zufrieden.

ricimo (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
September 10, 2014, 12:09:12 PM
 #8

Quote
Am billigsten ist Strom innerhalb der EU in Bulgarien (irgendwas bei 0,09 €). Weltweit betrachtet gibt es da bestimmt noch wesentlich günstigere.
Kleine Übersicht: http://en.wikipedia.org/wiki/Electricity_pricing

Naja, wenn du meinst das Bulgarien das Land der wahr werdenden Träume ist, bei der Kriminalitätsrate etc.? Da ist ein Aufbau einer Miningkolonie nur mit höheren Kosten an Sicherheit möglich. Wir haben uns auch EU-weit Strompreise angesehen, und mal ehrlich würdest du deine Miner nach Bulgarien schicken? Das wäre so als würdest du gleich die Geräte nach Französisch-Guayana senden, ist immerhin EU und der Strom dürfte bei denen nur umgerechnet ca 3-4 ct kosten. Smiley

Klar ist Bulgarien eine Alternative, wir haben mit dem Land auch mal geliebäugelt, aber ich denke nicht das ein Kunde sein wertvolles Gerät dahin senden würde, geschweige denn abstellen. Möglich ist es allemale.

Siehe EU-Strompreistabelle: http://www.kwh-preis.de/strompreis-dossier-teil-5-strompreise-im-europaeischen-vergleich
Polivka GmbH
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 135
Merit: 101

Hydromining!


View Profile WWW
September 10, 2014, 12:47:01 PM
 #9

Darfst mich ruhig mal anrufen  Smiley

Grusz,

   Alex
ricimo (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
September 10, 2014, 01:04:57 PM
 #10

Darfst mich ruhig mal anrufen  Smiley

Grusz,

   Alex

Dazu bräuchte ich noch deine Telefonnummer. Smiley

Liebe Grüße
Katharina
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
September 10, 2014, 03:28:25 PM
 #11

Quote
Am billigsten ist Strom innerhalb der EU in Bulgarien (irgendwas bei 0,09 €). Weltweit betrachtet gibt es da bestimmt noch wesentlich günstigere.
Kleine Übersicht: http://en.wikipedia.org/wiki/Electricity_pricing

Naja, wenn du meinst das Bulgarien das Land der wahr werdenden Träume ist, bei der Kriminalitätsrate etc.? Da ist ein Aufbau einer Miningkolonie nur mit höheren Kosten an Sicherheit möglich. Wir haben uns auch EU-weit Strompreise angesehen, und mal ehrlich würdest du deine Miner nach Bulgarien schicken? Das wäre so als würdest du gleich die Geräte nach Französisch-Guayana senden, ist immerhin EU und der Strom dürfte bei denen nur umgerechnet ca 3-4 ct kosten. Smiley

Klar ist Bulgarien eine Alternative, wir haben mit dem Land auch mal geliebäugelt, aber ich denke nicht das ein Kunde sein wertvolles Gerät dahin senden würde, geschweige denn abstellen. Möglich ist es allemale.

Siehe EU-Strompreistabelle: http://www.kwh-preis.de/strompreis-dossier-teil-5-strompreise-im-europaeischen-vergleich
Bulgarien war jetzt nur ein Beispiel innerhalb der EU. Es gibt auch deutlich sichere Länder mit günstigem Strom außerhalb der EU. Da darf man sich auf keinen Fall beschränken. Beispiel Kanada: In Montreal hab ich umgerechnet nicht ganz 0,06 € gezahlt.
Es hat schon seine Gründe warum die großen Mining-Rigs nicht in Europa stehen.

Als Betreiber würde ich mir das wie yxt schon gesagt hat, nicht antun. Was anderes ist es, wenn man ein Wasserkraftwerk besitzt, die Miner Vorort unterstellt und man dadurch mehr Gewinn macht, als wenn man den Strom ins Netz einspeist.
Menig
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 1000


View Profile
September 10, 2014, 03:34:43 PM
 #12


sorry, aber es ist nicht die Aufgabe des Hosters euch einen Gewinn zu garantieren.... Die Aufgabe des Hosters besteht darin euch einen Service zu bieten der besser und günstiger ist als die lauten Miner in die Besenkammer / Keller zu stellen,
und den deutschen Strompreis von sagen wir 25-26 Cent Brutto je Kw/h  den dieselben Personen mit der Besenkammer in der Regel zahlen zu unterbieten.

Genau das tut der Topicersteller, es ist also ein sehr gutes Angebot das sich an das entsprechende Klientel richtet (sprich Personen die so Naiv sind sich z.B. einen Neptune in den Keller zu stellen etc.).

Mining (fast egal in welchem Land) ist eigentlich nur dann Gewinnbringend bei hoher Austauschrate der Hardware incl.guten Kauf-/Verkaufskonditionen und am besten "kostenlosen" Strom.
Oder als besseres Beispiel selbstproduziertem Strom (sagen wir Windkraft... 7,x Cent Einspeisevergütung) - wo man also nur diese Gegenzurechnen braucht....

Die richtigen Leute verstehen schon was ich meine.... Wink

Ich hoste selber auch ohne Grundgebühr, einfach gegen einen festen Pauschalbetrag von 24Cent/KW Brutto, das ist aber genausowenig rentabel wie die 16,8 Cent insofern die Restparameter welche oben genannt sind nicht existent sind.

ABER NOCHMAL: Für diese ist der Hostinganbieter nicht verantwortlich sodern der Besitzer der Miner Smiley


Gruß Menig
ricimo (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
September 10, 2014, 04:05:20 PM
Last edit: September 10, 2014, 04:21:12 PM by ricimo
 #13

Quote
Am billigsten ist Strom innerhalb der EU in Bulgarien (irgendwas bei 0,09 €). Weltweit betrachtet gibt es da bestimmt noch wesentlich günstigere.
Kleine Übersicht: http://en.wikipedia.org/wiki/Electricity_pricing

Naja, wenn du meinst das Bulgarien das Land der wahr werdenden Träume ist, bei der Kriminalitätsrate etc.? Da ist ein Aufbau einer Miningkolonie nur mit höheren Kosten an Sicherheit möglich. Wir haben uns auch EU-weit Strompreise angesehen, und mal ehrlich würdest du deine Miner nach Bulgarien schicken? Das wäre so als würdest du gleich die Geräte nach Französisch-Guayana senden, ist immerhin EU und der Strom dürfte bei denen nur umgerechnet ca 3-4 ct kosten. Smiley

Klar ist Bulgarien eine Alternative, wir haben mit dem Land auch mal geliebäugelt, aber ich denke nicht das ein Kunde sein wertvolles Gerät dahin senden würde, geschweige denn abstellen. Möglich ist es allemale.

Siehe EU-Strompreistabelle: http://www.kwh-preis.de/strompreis-dossier-teil-5-strompreise-im-europaeischen-vergleich
Bulgarien war jetzt nur ein Beispiel innerhalb der EU. Es gibt auch deutlich sichere Länder mit günstigem Strom außerhalb der EU. Da darf man sich auf keinen Fall beschränken. Beispiel Kanada: In Montreal hab ich umgerechnet nicht ganz 0,06 € gezahlt.
Es hat schon seine Gründe warum die großen Mining-Rigs nicht in Europa stehen.

Als Betreiber würde ich mir das wie yxt schon gesagt hat, nicht antun. Was anderes ist es, wenn man ein Wasserkraftwerk besitzt, die Miner Vorort unterstellt und man dadurch mehr Gewinn macht, als wenn man den Strom ins Netz einspeist.

Dann doch hier und jetzt mal konkret die Fragen an dich eneloop. Wie viele Geräte (gesamtleistung reicht) betreibst du? Welche Kosten enstehen alleine durch Strom? Bis wohin würdest du deine Hardware denn versenden um zu sparen? Oder greifts du lieber auf Hostingseiten zurück wo du virtuelle GH/s bekommst und die Gefahr hast das eines Tages die Seite offline ist und du auf nichts mehr zugreifen kannst?

Vorschläge wie Wasserwerke, Solaranlagen etc., wer würde solch eine Investition wagen? Wie viele Kunden würde ein solches Objekt benötigen was monatlich mal locker mehrere 10.000 EUR an Ausgaben hätte für Mitarbeiter, Anlagenwartung, Sicherheit etc.?

MfG
Katharina
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
September 10, 2014, 04:27:52 PM
 #14

Da mir die (vertrauenswürdigen) Kontakte in die entsprechenden Länder fehlen das einzig sinnvolle, nämlich gar keine mehr. Wink
Jemand der sich mit der Hard- und Software beschäftigen will, empfehle ich einen kleinen bis max. 100 €.

Hosting macht für mich nur Sinn, wenn es mir auch tatsächlich Gewinn einbringt. Alles andere ist reines Spielzeug und das will ich dann auch zuhause stehen haben.

Der Vorschlag mit dem (Wasser-)Kraftwerk war auf bereits vorhandene Anlagen bezogen. Es gibt hier einen Thread eines Österreichers mit entsprechendem Angebot -> Polivka GmbH
Dem obigem Posting nach, hat er sich schon als Standort angeboten.
pazor_true
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1461
Merit: 1025


i love Emerald (EMD)


View Profile
September 10, 2014, 10:28:28 PM
 #15

bilder der location ?

BTC 12jiBjT2GSWYk2HwYdPqsQMuLqZ1br9D37 - i am Pazor
879H2
Member
**
Offline Offline

Activity: 88
Merit: 10


View Profile
September 11, 2014, 08:34:26 AM
 #16

Hallo Jungs,

Foto ok
http://s1.directupload.net/images/140911/8iktnd9z.jpg

Strom natürlich mit Aquapower oder Solar und das ab 4 Cent.

Gruß
wusseler
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
October 01, 2014, 08:02:20 AM
 #17

Ach, ab einer gewissen Abnahmemenge an Strom gibts da satte Rabatte vom Anbieter. Einfach mal bei Eon anrufen und den Preis für 2 Gigawatt kalkulieren lassen, da seit ihr nichtmal bei der Hälfte des Endkundenpreises. Wenn man im Vorraus ein gewisses Kontingent abnimmt und eine Grundlast garantiert, so sinkt dieser Preis nochmals deutlich. So mancher Großbetrieb zahlt keine 8 Cent die KWH...
Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
October 01, 2014, 06:50:35 PM
 #18

@wusseler: So ein Käse! Wie kann man weniger als 8 Cent pro kWh zahlen, wenn alleine die EEG-Umlage schon 6,24 Cent pro kWh beträgt?
Und nein, als Rechenzentrum bekommt man keine Befreiung!
Sy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1484
Merit: 1003


Bounty Detective


View Profile
October 02, 2014, 08:00:12 AM
 #19

@wusseler: So ein Käse! Wie kann man weniger als 8 Cent pro kWh zahlen, wenn alleine die EEG-Umlage schon 6,24 Cent pro kWh beträgt?
Und nein, als Rechenzentrum bekommt man keine Befreiung!

Also Kumpel hat bei 2 MW Verbrauch auch 6 Cent netto Angeboten bekommen, Industriestrom wird ja wieder anders besteuert...

BOUNTY DETECTIVE


















Powered by,
Skylink
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 865
Merit: 283


View Profile
October 05, 2014, 11:01:01 AM
Last edit: October 05, 2014, 01:15:23 PM by Skylink
 #20

6 Cent ist der reine Strompreis! Da kommen EEG und andere Abgaben noch dazu! Und nein, Industriestrom wird nicht anders besteuert. Es gibt Ausnahmen für einzelne Branchen, aber da gehören Rechenzentren nicht dazu!
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!