Bitcoin Forum
June 18, 2024, 04:31:33 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 »  All
  Print  
Author Topic: Tagebuch eines Bot Entwicklers  (Read 16846 times)
kalkulatorix (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 388
Merit: 250


View Profile
December 09, 2014, 01:13:25 AM
 #161

Jaja und ich bin paranoid und sehe überall Rose Exceptions Wink Smiley


Jetzt ist natürlich spannend warum er dir was meldet und mir nicht. Hmmmm muss mal mein Handler prüfen.
Danke für den Hinweis!

Ansonsten war das Wochenende so ruhig, dass keine Trades stattgefunden haben.
Nicht falsch verstehen. Mir hat BTer seit Samstag Nacht bei der Open Order Abfrage ( Liste aller offenen Orders ) bei einer Order, die bis auf 0.00000001 gematched wurde, unter rate statt einer Zahl "false" gemeldet. Das ist für C#  ein großes Problem, wegen der starken Typisierung. Mit PHP würde das erst gar keinen Fehler entstehen, nur wenn man versucht weiterzurechnen, kommt ein unerwartetes Ergebnis raus. Die Order Status Abfrage, die Dir Probleme macht, verwende ich gar nicht.

Wenn die es aber schaffen, aus einer Zahl "false" zu machen, dann ist nicht auszuschließen, dass irgendwo im API nicht noch ein Fehler steckt. Habe aber keine Lust und Zeit, ein Support Ticket zu machen, auf das letzte ist auch nur eine automatische Antwort bekommen. Habe die fehlerhafte Restorder storniert, und der Fehler war weg.

12313123
Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
December 09, 2014, 10:01:11 AM
 #162

Ja Ironie funktioniert nicht in Foren trotz Smilies Wink wollte dich nur Ägern Smiley Smiley Smiley habs schon richtig verstanden.

Ich hab momentan absolut keine Zeit und Muße die komischen API Verhaltensweisen imemr wieder auszubügeln Wink aber hey dann hätte ich auch nicht mit dem Projekt anfangen dürfen, hehehe


C#... lang lang ist es her. Genau die Typensicherheit bin ich aktuell froh bei Perl und PHP nicht zu haben um einfach Problemen von unsauberen Daten aus den Weg zu gehen. Die Freiheit die ich mir damit erkaufe, stecke ich natürlich wieder ins Fehlerhandling.


Das was der Bot am Wochenende nicht gemacht hat, wurde heute Nacht machgeholt, binnen 1 Stunden mal den Gewinn von einem tag eingeholt.

Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
December 18, 2014, 04:32:52 PM
 #163

weiß einer von euch, wie die Asset Pairs von Kraken.com heißen?  Ich will lediglich die besten bids/asks vom Ticker abrufen, aber ich scheitere bei den pair names, die ich bei der Anfrage mitschicken muss.

Für €/BTC und $/BTC klappt  "XXBTZEUR" bzw. "XXBTZUSD" .

Aber wie sieht das z.b für LTC/BTC aus?  Habs jetzt mit XLTCZXBT , XLTCXXBT und ZLTCXXBT versucht, aber immer kommt die Meldung "unknown asset pair" =/

In der API Doku finde ich grad leider auch keine angabe dazu, ihr?
https://www.kraken.com/help/api#general-usage

edit:
gleich nach dem posten ist mir eingefallen, welche Variation ich noch probieren kann, nämlich XXBTXLTC ^^ und das klappt auch, hat sich also erledigt die frage Smiley

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
December 24, 2014, 02:09:19 AM
 #164

Ich weiß zwar nicht was ich getan habe, aber momentan rennt der Bot wie hulle Smiley
Findet und führt viele Trades im DOGE, BTCD, DRK, BC und LTC Markt. Bin sehr zu frieden...

Hab jetzt mal den Coin Stand von heute und vor vier Wochen vergleichen.
Wenn ich mal die Fehlverkäufe durch Bugs oder unvorsichtigkeit meinerseit etwas ausblendet, sind das ein Zuwach von 5% and BTC und durch schnittlich 10% mehr Coins im Portfolio.
Wenn man alles in FIAT umrechnen würde...stehe da sicher ein dickes Minus aufgrund der Verluste von nahezu allen Cryptowährungen gegegn BTC bzw. Dollar.




Ich denke so langsam bin ich auf einem 1.0 Stand und ich muss mir mal Gedanken machen was nun ist. Hatte ja anklingen lassen alles unter dem hier üblichen Bot Lizenzmodell zu fahren. Bin mir nicht so sicher ob das so wirklich das ist was gut für mich und die Interessenten ist. Vielleicht kann mir ja die Community etwas Inspiration geben?!?
Was wäre denn für euch Anlass ein Stück Software zu erwerben?

Cool wäre es natürlich auch irgendwie, wenn jemand ein Review macht, um mal unabhängig meinen Schmonz zu verifizieren. Die Struktur die cagrund in diversen Reviews bisher gewählt hat finde ich zum Beispiel gut... Fragen über Fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen...

Splett
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 31
Merit: 0


View Profile
December 30, 2014, 11:42:18 PM
 #165

Ich weiß zwar nicht was ich getan habe, aber momentan rennt der Bot wie hulle Smiley
Findet und führt viele Trades im DOGE, BTCD, DRK, BC und LTC Markt. Bin sehr zu frieden...

Hab jetzt mal den Coin Stand von heute und vor vier Wochen vergleichen.
Wenn ich mal die Fehlverkäufe durch Bugs oder unvorsichtigkeit meinerseit etwas ausblendet, sind das ein Zuwach von 5% and BTC und durch schnittlich 10% mehr Coins im Portfolio.
Wenn man alles in FIAT umrechnen würde...stehe da sicher ein dickes Minus aufgrund der Verluste von nahezu allen Cryptowährungen gegegn BTC bzw. Dollar.




Ich denke so langsam bin ich auf einem 1.0 Stand und ich muss mir mal Gedanken machen was nun ist. Hatte ja anklingen lassen alles unter dem hier üblichen Bot Lizenzmodell zu fahren. Bin mir nicht so sicher ob das so wirklich das ist was gut für mich und die Interessenten ist. Vielleicht kann mir ja die Community etwas Inspiration geben?!?
Was wäre denn für euch Anlass ein Stück Software zu erwerben?

Cool wäre es natürlich auch irgendwie, wenn jemand ein Review macht, um mal unabhängig meinen Schmonz zu verifizieren. Die Struktur die cagrund in diversen Reviews bisher gewählt hat finde ich zum Beispiel gut... Fragen über Fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen...

Das hört sich ja gut an.
Als Feedback auf deine Frage, verkaufe es als Programm, bei dem du von den Profiten 5% erhälst und somit ein passives Einkommen aufbaust.
Ich kann mir die Software gerne mal anschauen, btw. du kannst auch gerne mal ein paar Screenshots reinstellen.
Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
December 31, 2014, 12:40:30 PM
Last edit: December 31, 2014, 01:10:19 PM by Darkwinde
 #166

Ich weiß zwar nicht was ich getan habe, aber momentan rennt der Bot wie hulle Smiley
Findet und führt viele Trades im DOGE, BTCD, DRK, BC und LTC Markt. Bin sehr zu frieden...

Hab jetzt mal den Coin Stand von heute und vor vier Wochen vergleichen.
Wenn ich mal die Fehlverkäufe durch Bugs oder unvorsichtigkeit meinerseit etwas ausblendet, sind das ein Zuwach von 5% and BTC und durch schnittlich 10% mehr Coins im Portfolio.
Wenn man alles in FIAT umrechnen würde...stehe da sicher ein dickes Minus aufgrund der Verluste von nahezu allen Cryptowährungen gegegn BTC bzw. Dollar.




Ich denke so langsam bin ich auf einem 1.0 Stand und ich muss mir mal Gedanken machen was nun ist. Hatte ja anklingen lassen alles unter dem hier üblichen Bot Lizenzmodell zu fahren. Bin mir nicht so sicher ob das so wirklich das ist was gut für mich und die Interessenten ist. Vielleicht kann mir ja die Community etwas Inspiration geben?!?
Was wäre denn für euch Anlass ein Stück Software zu erwerben?

Cool wäre es natürlich auch irgendwie, wenn jemand ein Review macht, um mal unabhängig meinen Schmonz zu verifizieren. Die Struktur die cagrund in diversen Reviews bisher gewählt hat finde ich zum Beispiel gut... Fragen über Fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen...

Das hört sich ja gut an.
Als Feedback auf deine Frage, verkaufe es als Programm, bei dem du von den Profiten 5% erhälst und somit ein passives Einkommen aufbaust.
Ich kann mir die Software gerne mal anschauen, btw. du kannst auch gerne mal ein paar Screenshots reinstellen.

Auch eine interessante Variante, bin mir nur nicht so sicher, ob das gut für beide Seiten funktioniert... zum Einen da der BOT in PHP geschrieben ist und somit die Donation Methoden umgeschrieben werden können und zum Anderen wäre die Frage wo man die 5% ansetzt und dann überträgt. Bei zu kleinen Trades würde der Ertrag vom Network Fee gefressen werden. Zeit- und Minimumbasiert könnte man machen, dass  würde dann aber auch im Zweifel dazu führen, dass der Nutzer verwirrt ist wohin seine BTC verschwinden ^^ aber ich setzte es mal auf die Liste Smiley

Hab momentan folgende Varianten überlegt:
  • Lizenz 1: Man erwirbt für X BTC einen Bot. Der Bot darf frei installiert werden aber nicht verkauft/verschenkt/weitergegeben. Updates und Weiterentwicklung inklusive.
  • Lizenz 2: Man erwirbt für X BTC einen Bot. Der Bot darf frei installiert und 1zu1 bei nicht mehr Gebrauch verkauft werden. Mir muss der neue Besitzer mitgeteilt werden, Zwecks Updates und Weiterentwicklung inklusive.
  • Versteigerung: Bots gehen an die 10 Höchstbieter. Der Bot darf frei installiert und 1zu1 bei nicht mehr Gebrauch verkauft werden. Mir muss der neue Besitzer mitgeteilt werden, Zwecks Updates und Weiterentwicklung inklusive.
  • Funding: Community sagt wir legen X BTC zusammen. Funder bekommen den Bot für Y Wochen exklusiv danach Veröffentlichung auf Git Hub. Updates und Weiterentwicklung inklusive bzw. Community Updates
  • Donation: X% des positiven Profites gehen auf mein BTC-Konto. Updates und Weiterentwicklung inklusive
  • ...

Ich mach gleich mal paar aktuell Screenshots der Version 0.9 die aktuell im "Systemtest" und "Abnahmetest" ist.

Ich haue auch mal meinen Beta-Tester an hier ein Review zu schreiben...

whyte
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 579
Merit: 259


View Profile
December 31, 2014, 12:49:54 PM
 #167

Was würdest du denn bei Lizenz 1 überhaupt ansetzen (auch in Euro) ?
Mich würd das ja schon interessieren.

Und als Beta Tester würde ich mich anbieten, habe einen derzeit nicht genutzten vServer ...
Wolke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 966
Merit: 1000


View Profile
December 31, 2014, 12:50:29 PM
 #168

Was würdest du denn bei Lizenz 1 überhaupt ansetzen (auch in Euro) ?
Mich würd das ja schon interessieren.

+1

Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
December 31, 2014, 01:07:40 PM
 #169

Hier ist eine XAMPP Installationsanleitung zum  Bot, da kann man schon viel rauslesen Wink
Oder auch Release Notes was nach aktuellem Stand in v1.0 drin sein wird.

Consolen Output:
> Raspberry PI mit Arch Linux
> neueste Version von PHP und mySQL (MariaDB)
> XAMPP mit PHP und mySQL geht auch entsprechend




Webinterface:
> Aktuelle Datenübersicht vom Bot.
> Man sieht sehr gut, dass durch den Kuranstieg bei BC einige Arbitrage Trades als auch Antizyklische Trades (Grün - Sell) durchgeführt wurden.
> Man sieht zudem, dass die Coins die im Wert gefallen sind (VIA, BTCD, LTC, POT) von der Antizyklischen Strategie nachgekauft wurden (Orange - Buy).
> Warum sind so viele Antizyklische Buy gehäuft? Hab gestern die Strategie nach testing wieder aktiviert udn was sich über die Tage davo "angestaut" hat wurde dann ausgeglichen.




Webinterface:
> Chart mit den letzten 48 Stunden Snapshot Daten vom Profit.
> Passend zu den Recent trades kann man die Antizyklsichen Käufe nachvollziehen



Webinterface:
> Chart mit den letzten 48 Stunden Snapshot Daten vom aktuellen BTC Stand auf den Börsen
> Man kann sehen, dass trotz der Antizyklischen Käufe es kaum Bewegung im BTC bestand gab, das lag daran, dass zuvor ausgelöste Arbitragen viel kompensiert haben bzw. Orders zurückgezogen wurden
> Unten seht ihr das Logbuch, was hat der Bot getan




Webinterface
> Übersichtsseite was ist alles so beim Coin (BC) passiert

Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
December 31, 2014, 01:20:39 PM
 #170

Was würdest du denn bei Lizenz 1 überhaupt ansetzen (auch in Euro) ?
Mich würd das ja schon interessieren.

+1

Huch, es gibt ja doch Mitleser hier Smiley hatte schon befürchtet bald mit Kalkulatorix alleien zu sein Smiley
Um das Thema ziere ich mich momentan bisserl um ehrlich zu sein Wink ist schon schwer die eigene Arbeit einzupreisen und auf der anderen Seite den Nutzern eine faire Chance zu bieten erstmal das Grundinvest auch zügig wieder raus zu haben. Natürlich geht bei mehr Coins auf den Exchanges das viel schneller, denke aber auch eher an so Kleininvester wie ich einer bin...sprich die das just for 4 machen...
Aber um auf deine Frage offen zu antworten, aktuell kreisen meine Gedanken um 0,5 BTC. Das würde sich also um die ~120€ pendeln.

whyte
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 579
Merit: 259


View Profile
December 31, 2014, 01:24:39 PM
 #171

Da sollten wir doch mal in Verhandlungen treten ;-)

Mitgelesen habe ich schon die ganze Zeit, nur letzlich nichts zu beitragen können.
Ich kenne mich mit PHP schon aus, habe aber keine Ahnung, wo ich anfangen müsste, deswegen würde mich dein Bot auf jeden Fall reizen ...
Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
December 31, 2014, 01:30:32 PM
Last edit: December 31, 2014, 01:57:47 PM by Darkwinde
 #172

Da sollten wir doch mal in Verhandlungen treten ;-)

Mitgelesen habe ich schon die ganze Zeit, nur letzlich nichts zu beitragen können.
Ich kenne mich mit PHP schon aus, habe aber keine Ahnung, wo ich anfangen müsste, deswegen würde mich dein Bot auf jeden Fall reizen ...


Bin auf deine PN gespannt Wink denke wir sollten den Beitrag damit nicht voll spamen Wink

Fragen rund um den Bot natürlich auch hier gerne für die Öffentlichkeit Smiley gibt sicher mehrere die ähnliche Fragen haben...


Edit:
So habe ich auch angefangen damals Smiley Bis ich den damaligen Bot so umgeschrieben hatt bis er mir das machte was ich alles wollte...naja dann war ich vom Programmieren so angefixt das ich selber gestartet habe meine Gedanken zu verwirklichen Smiley von daher Daumen hoch Smiley Wenn du fragen zum Einstieg hast danna uch her damit.




@Kalkulatorix: Ist das ok für dich oder soll ich eigenen Beitrag aufmachen?

Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
December 31, 2014, 01:34:47 PM
 #173

sry für die unterbrechung =P

ich kenn mich mit "rasperry" dingern nicht aus, weiß auch nicht wie die aussehen oderso, habe nur hier gelesen, dass man darauf einen Bot laufen lassen kann.
Was würdet ihr mir diesbezüglich empfehlen? Würde gerne meinen Python Bot dauerhaft laufen lassen, sobald er fertig ist. Ich vermute mal so ein Rasperry ist besser/günstiger als ein Server? Welcher Art von Rasperry wäre da empfehlenswert?  Was kann so ein Ding? Kann es auch mithilfe des Skripts Log Dateien erstellen, die ich dann auslesen/auf den PC übertragen kann?

edit: MySQL und diesen ganzen Kram bräuchte ich nur, wenn ich einen Server verwenden würde, oder? Aber du (Darkwinde) hast ja auch einen Rasberry, also wozu noch einen server? Oder wie darf ich das verstehen?

ach und an dem Bot von Darkwinde wäre ich natürlich auch interessiert Wink
Ich nehme mal an man kann dann bei Erwerb auch selbst bestimmen, welche Coins gehandelt werden sollen und muss nicht antizyklisch mit den von dir erwähnten Coins verfahren, richtig?

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
December 31, 2014, 01:46:29 PM
 #174

sry für die unterbrechung =P

Immer her mit den Unterbrechungen Smiley klasse dass der Beitrag wieder eine hohe Besucherdichte hat.

ich kenn mich mit "rasperry" dingern nicht aus, weiß auch nicht wie die aussehen oderso, habe nur hier gelesen, dass man darauf einen Bot laufen lassen kann.
Was würdet ihr mir diesbezüglich empfehlen? Würde gerne meinen Python Bot dauerhaft laufen lassen, sobald er fertig ist. Ich vermute mal so ein Rasperry ist besser/günstiger als ein Server? Welcher Art von Rasperry wäre da empfehlenswert?  Was kann so ein Ding? Kann es auch mithilfe des Skripts Log Dateien erstellen, die ich dann auslesen/auf den PC übertragen kann?

edit: MySQL und diesen ganzen Kram bräuchte ich nur, wenn ich einen Server verwenden würde, oder? Aber du (Darkwinde) hast ja auch einen Rasberry, also wozu noch einen server? Oder wie darf ich das verstehen?
Raspberry geht gerade für Ressourcenarme aber dauerhafte Anwendungen extrem gut. Ich nutze ihn halt zum Minen, BOT oder gar als PayCoin Node. man muss halt nur etwas sich in Linux reinfummeln. War vor einem Jahr auch totaler DAU und mittlerweile schreibe ich Tutorials wie man so nen Node aufsetzten kann...bin bisserl verrückt ich weiß Cheesy

ich kenne mich mit Python nicht aus aber soweit ich weiß brauchste nur nebst nginx (als webserver) nur das Python Modul installieren und aktivieren. Dann sollte es gehen... Bitte Korrektur wenn ich mich irre Smiley

Das Ding kann alles was du ihm sagst und was die Linux Distribution hergibt ^^ Aber in deinem Fall Ja, würde das über Perl machen und dann auf einem network Share ablegen.

Das Raspberry wird dann zum Web und Datenbank Server.
Als Webserver nutze ich nginx und als Datenbank MariaDB (ehemals mySQL)

Edit: Wenn du ein NAS hast, hast du eine Ähnliche Konstellation. Da ist oft auch ein Linux drauf was man mit einigen Kniffen umfunktionieren kann. Und dort sind am Ende auch nciht mehr drauf als Linux, Webserver, Datenbank, SAMBA...



ach und an dem Bot von Darkwinde wäre ich natürlich auch interessiert Wink
Ich nehme mal an man kann dann bei Erwerb auch selbst bestimmen, welche Coins gehandelt werden sollen und muss nicht antizyklisch mit den von dir erwähnten Coins verfahren, richtig?
Korrekt. Du kannst jeden Coin nehmen der gegen BTC gehandelt wird. Zudem kannst du in der Config festlegen, ob du nur Arbitrage oder nur Anti Zyklisch oder beides zusammen machst. Ganz nach eigenem empfinden.

ewibit
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2955
Merit: 1049


View Profile
December 31, 2014, 05:32:27 PM
 #175

ach und an dem Bot von Darkwinde wäre ich natürlich auch interessiert Wink
Ich nehme mal an man kann dann bei Erwerb auch selbst bestimmen, welche Coins gehandelt werden sollen...
und vor allem welche exchanges...
(nur die 3 - 4 üblichen oder mehr?)
Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
December 31, 2014, 07:00:53 PM
 #176

ach und an dem Bot von Darkwinde wäre ich natürlich auch interessiert Wink
Ich nehme mal an man kann dann bei Erwerb auch selbst bestimmen, welche Coins gehandelt werden sollen...
und vor allem welche exchanges...
(nur die 3 - 4 üblichen oder mehr?)

Aktuell BTer, Bittrex, Poloniex und Cryptsy.
Weitere können aber bei Bedarf noch implementiert werden hatte aberbisher kein Bedarf.
Bin da flexibel was eure Wünsche anbelangt.

Bzw. wenn jemand die API Schnittstelle für Bot und Exchange schreibt integriere ich das gerne...

Darkwinde
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500


View Profile
January 01, 2015, 11:04:08 PM
 #177

Ich habe mal zum Projekt ein neuen Beitrag eröffnet.

Zwecks Fragen zum Bot einfach vorbeischauen: https://bitcointalk.org/index.php?topic=911201.0


Ansonsten machen wir hier mit der generellen Entwicklung weiter Smiley

kalkulatorix (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 388
Merit: 250


View Profile
January 02, 2015, 10:49:30 AM
 #178

Ich konnte leider die letzten Wochen sehr wenig hier schreiben, der Umstieg in der Entwicklungsumgebung von PHP auf C# hat viel Zeit in Anspruch genommen, ich habe die P/L Auswertung noch nicht fertig. Das ist mein erstes Projekt in C#, da wollte ich möglichst viel aus dem .NET nutzen, ein proprietäres .SAV File zum Abspeichern der Programmdaten ist für einen alten C-Programmierer kein Problem, aber die Fehlersuche, warum der JavaScriptSerializer in der CountrySetting Klasse wegen Rekursion eine Exception wirft, dauert schon einige Tage, wenn die entsprechende Erfahrung fehlt.  Huh

Das Problem beim Speichern ist mittlerweile gelöst, da hat sich bei der zu speichernden flachen Kopie der Programmdaten eine Referenz auf die Original Programmdaten eingeschlichen. Und in den Original Programmdaten sind notwendigerweise Loops enthalten, die beim JavaScriptSerializer eine Endlosrekursion verursachen.

Wie immer, lange Fehlersuche, am Ende nur 3 Zeilen im Programm verändert. Die Zeit hat sich aber gelohnt. Anstelle von 300 Zeilen Code für ein proprietäres .SAV File gibt es jetzt 30 Zeilen Code zum Abspeichern und Einlesen von Programmdaten im JSON Format.  Grin

12313123
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
January 05, 2015, 12:23:30 AM
 #179

Sooo.. meine Grundversion eines einfachen Dreiecksarbitragebot für Kraken.com ist fertig Smiley
Fertig im Sinne von: er tut was er soll, nämlich auslesen ob sich was lohnt und wenn ja orders platizeren Cheesy
Dreiecksarbitrage geht dort eig nur sinnvoll mit "btc xrp eur" und "btc ltc eur", weil überall woanders das Volumen fehlt.. und selbst bei diesen 2 möglichkeiten habe ich noch nie was profitables gesehen, es dient also mehr Testzwecken Smiley
Morgen versuche ich dann rauszufinden, wie ich mit Python was in eine txt datei schreiben lasse und mache mir damit dann eine Logdatei.

Jetzt zu meinen Fragen:
Habt ihr noch Hinweise worauf ich achten sollte? Also z.b ungewöhnliche Fehlermeldungen, oder Kontrollen die man einbauen sollte?

Aktuell läuft es wirklich nur so ab, dass die besten bids/asks miteinander vergleichen werden. Wenn kein Profit möglich ist, macht er nichts weiter. Wenn Profit möglich ist, dann ruft er zusätzlich noch das Volumen dieser besten bids/asks ab und kontrolliert nochmal schnell, ob der Preis sich nicht schon geändert hat.  Dann berechnet er die Menge, die möglich ist zu handeln, dabei berücksichtigt er die angebotene Handelsmenge und auch die eigene Balance der Währungen. Wenn diese Menge mind. der MindestHandelmenge entspricht, dann platziert er die entsprechenden Orders mit der ermittelten Menge.
Dann wird 10 sekunden gewartet.
Nun wird versucht die soeben erstellten Orders wieder zu canceln. Tritt dabei überall eine Fehlermeldung auf, ist alles gut, weil die orders nicht gecancelt werden können, da sie bereits durchgeführt wurden.  Tritt aber bei einer Order kein Fehler auf, wurde diese nicht ausgeführt und der Bot gibt eine entsprechende Fehlermeldung an mich aus. Bisher müsste ich das dann manuell korrigieren, sodass die richtige Menge gehandelt wird.

Geplant ist noch folgendes:
-Selbstständiges reagieren auf nicht durchgeführte Orders.
Dazu frage ich dann halt die Open Orders ab und dementsprechende Reaktionen.  Das einzige Problem was ich dabei sehe ist die Geschwindigkeit. Denn auch wenn ich alle Befehle innerhalb einer Funktion ohne "warten" habe, dauert die Durchführung ja eventuell etwas (und wenn es nur 1 Sekunde ist). Nun will und kann ich ja aber nicht ständig weitere API Abfragen reinstellen, um zu kontrollieren, ob eine Order angenommen wurde oder nicht. Zumal die Durchführung der Funktion ja eig instant sein sollte und es evlt auch ist... Vllt muss ich mich da mal nach einen Zeitmesser für Pythonfunktionen umsehen, damit ich sehe, was wie lange braucht Smiley
- und natürlich "verschobene Arbitrage" wie Darkwinde es in seinem Thread nennt Smiley Da wird die Kontrolle der Open Orders dann natürlich noch wichtiger...

Und noch Fragen zu API Abfragen:
Wovon hängt die Zeit ab, die der Bot für die einzelnen Schritte und Abfragen bei den APIs braucht? Von meiner Inetverbindung? Von meinem Pc? (z.b ist mein Browser oft relativ langsam, ist meine api abfrage es damit auch?) Braucht die API Abfrage länger, wenn ich ein ganzes Orderbook abfrage, als wenn ich nur die besten bids/asks abfrage, die ausgegebene Liste also länger ist? Wie kann ich die API Abfrage beschleunigen, also worauf achten?

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
kalkulatorix (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 388
Merit: 250


View Profile
January 05, 2015, 01:18:11 AM
 #180

Sooo.. meine Grundversion eines einfachen Dreiecksarbitragebot für Kraken.com ist fertig Smiley
Gratuliere Dir!


Dreiecksarbitrage geht dort eig nur sinnvoll mit "btc xrp eur" und "btc ltc eur", weil überall woanders das Volumen fehlt..
Fehlendes Volumen ist nicht nur Dein Problem, sondern auch das aller Anderen in diesem Markt. Schnell kann da ein best bis zu einem best ask werden, und sich eine Arbitragemöglichkeit ergeben. Auch wenn es nur eine alle paar Tage ist. ....

und selbst bei diesen 2 möglichkeiten habe ich noch nie was profitables gesehen, es dient also mehr Testzwecken Smiley
Also seit Samstag sollte sich auch da einiges getan haben. Bei so großen Kurssprüngen sollten sich einige arbitragemöglichkeiten gefunden haben.

Morgen versuche ich dann rauszufinden, wie ich mit Python was in eine txt datei schreiben lasse und mache mir damit dann eine Logdatei.
Logdatei ist sehr wichtig.

Habt ihr noch Hinweise worauf ich achten sollte? Also z.b ungewöhnliche Fehlermeldungen, oder Kontrollen die man einbauen sollte?
Alle APIs die ich bisher gesehen habe, liefern immer eine Antwort zurück. Manche Programmiersprachen werfen eine Exception, wenn bei der Abfrage ein Fehler in der Internetverbindung auftritt (das kommt sehr häufig vor) Die Antworten immer auswerten, Fehler in jedem Fall ins Logfile schreiben, ebenso die Internet Excaptions.

Aktuell läuft es wirklich nur so ab, dass die besten bids/asks miteinander vergleichen werden. Wenn kein Profit möglich ist, macht er nichts weiter. Wenn Profit möglich ist, dann ruft er zusätzlich noch das Volumen dieser besten bids/asks ab und kontrolliert nochmal schnell, ob der Preis sich nicht schon geändert hat.  Dann berechnet er die Menge, die möglich ist zu handeln, dabei berücksichtigt er die angebotene Handelsmenge und auch die eigene Balance der Währungen. Wenn diese Menge mind. der MindestHandelmenge entspricht, dann platziert er die entsprechenden Orders mit der ermittelten Menge.
Dann wird 10 sekunden gewartet.
Arbitrage muss schnell gehen. Die extra Abfrage der Besten bid/asks würde ich weglassen, sondern gleich mit den Orderbüchern starten. Spesen nicht vergessen!

Nun wird versucht die soeben erstellten Orders wieder zu canceln. Tritt dabei überall eine Fehlermeldung auf, ist alles gut, weil die orders nicht gecancelt werden können, da sie bereits durchgeführt wurden.  Tritt aber bei einer Order kein Fehler auf, wurde diese nicht ausgeführt und der Bot gibt eine entsprechende Fehlermeldung an mich aus. Bisher müsste ich das dann manuell korrigieren, sodass die richtige Menge gehandelt wird.
Du bekommst ja nur eine OrderID, wenn eine Order angelegt wird, also die Order nicht sofort vollständig durchgeführt werden konnte. Mit dem Order Cancel Versuch erkennst Du nur jene Order als korrekt durchgeführt, die beim Absenden der Order nicht sofort vollständig durchgeführt wurden, aber innerhalb von 10 Sekunden komplett durch waren. Vor allem bei Teilweise ausgeführten Orders kannst Du Dir mit dieser Logik Probleme einfangen, Da Du nicht weißt, ab eine gecancelts Order teilweise ausgeführt wurde. Ich würde da eher so vorgehen, wie Du weiter unten schreibst.

Geplant ist noch folgendes:
-Selbstständiges reagieren auf nicht durchgeführte Orders.
Dazu frage ich dann halt die Open Orders ab und dementsprechende Reaktionen.  


Das einzige Problem was ich dabei sehe ist die Geschwindigkeit. Denn auch wenn ich alle Befehle innerhalb einer Funktion ohne "warten" habe, dauert die Durchführung ja eventuell etwas (und wenn es nur 1 Sekunde ist).
Ja, die Geschwindigkeit ist ein Problem. Da Du die Märkte nur einzeln Abfragen kannst, arbeitest Du im Prinzip immer mit veralteten Daten. Ja nachdem, wieviele andere Bots gerade dieselbe Arbitrage gefunden haben, wird die Anzahl der nicht sofort durchgeführten Orders steigen.

Nun will und kann ich ja aber nicht ständig weitere API Abfragen reinstellen, um zu kontrollieren, ob eine Order angenommen wurde oder nicht.
Wieso? Sende soviele API Anfragen an die Exchange wie es für Dich nötig und von der Exchange her zulässig ist.

Und noch Fragen zu API Abfragen:
Wovon hängt die Zeit ab, die der Bot für die einzelnen Schritte und Abfragen bei den APIs braucht? Von meiner Inetverbindung? Von meinem Pc? (z.b ist mein Browser oft relativ langsam, ist meine api abfrage es damit auch?) Braucht die API Abfrage länger, wenn ich ein ganzes Orderbook abfrage, als wenn ich nur die besten bids/asks abfrage, die ausgegebene Liste also länger ist?
, also worauf achten?
Kann ich Dir nicht für Kraken beantworten. Der Browser hat mit dem API wenig zu tun, den kannst Du nicht als Vergleich heranziehen. Die APIs brauchen nicht viel Bandbreite, ich verbrauche 20kBit/s Senden und 400kBit/s Empfangen als kurzfristiges Maximum. Internetverbindung sollte wesentlich mehr kBit/s haben, geht ja noch Anderes über die Leitung.

Wie kann ich die API Abfrage beschleunigen?
Darauf hast Du wenig Einfluß. Aktuelle Hardware verwenden, gute Internetverbindung und gut ist. Das Bot Programmieren ist keine Raketenwissenschaft, da kann so viel außerhalb Deines Einflußbereichs als Programmierer passieren, sodass ein suboptimales API das geringste Problem ist.  Angry

12313123
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!