Bitcoin Forum
June 22, 2024, 08:07:23 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 [4] 5 »  All
  Print  
Author Topic: Fidor Konto gesperrt  (Read 13196 times)
ICFiedler
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 132
Merit: 100


View Profile
June 24, 2015, 07:22:34 PM
 #61

Ich muss jetzt einfach hoffen und warten.
Vielleicht erbarmt sich doch nochmal ein Mitarbeiter von Fidor für mich.

Nicht-Kommunikation von Unternehmen bringt mich regelmäßig auf die Palme. Da ließe sich mit wenig Aufwand so viel Schaden vermeiden...
fidorproblem
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
June 24, 2015, 07:31:51 PM
 #62

Quote

Nicht-Kommunikation von Unternehmen bringt mich regelmäßig auf die Palme. Da ließe sich mit wenig Aufwand so viel Schaden vermeiden...

Ja mich auch.

Ich lese gerade, dass du auch schonmal so ein Problem hattest.
Wie lange war dein Konto deaktiviert?

Hast ja überall im Internet Alarm gemacht auch auf Facebook u.s.w.
Finde ich prima Smiley

Ich warte jetzt nochmal eine Woche.

Ansonsten werde ich das gleiche wie du versuchen und im Internet überall die Geschichte posten.
Dann wird Fidor hoffentlich endlich reagieren.

Würde nur ungern wieder Geld für Anwalt wegen sowas ausgeben.

Zu meinem Konto: Dieses wurde bisher kaum genutzt.
Gewerblichkeit kann also sicher nicht der Grund sein.

ICFiedler
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 132
Merit: 100


View Profile
June 24, 2015, 07:40:59 PM
 #63


Ich lese gerade, dass du auch schonmal so ein Problem hattest.
Wie lange war dein Konto deaktiviert?

Hast ja überall im Internet Alarm gemacht auch auf Facebook u.s.w.
Finde ich prima Smiley

Ich warte jetzt nochmal eine Woche.

Ansonsten werde ich das gleiche wie du versuchen und im Internet überall die Geschichte posten.

Mein Konto war nie deaktiviert, es wurde aber bereits gekündigt und die Kündigung wieder aufgehoben. Mein Social Media Alarm hat mir gar nicht sehr geholfen. Vielmehr hatte ic heinen direkten Kontakt bei Fidor ansprechen können. Den gibt es nur leide rnicht mehr. Auf diese Weise konnte das Missverständnis gelöst werden.

Nichtsdestotrotz halte ich Social-Media-Alarm für sinnvoll. Nur so können Unternehmen lernen, dass sie wenigstens kommunizieren müssen. SIe haben dann die Abwägung "5 Minuten arbeiten" vs. "schlechtes Image auf Facebook & Co". Da sollte man sich dann für die 5 Minunten entscheiden...

Quote
Würde nur ungern wieder Geld für Anwalt wegen sowas ausgeben.

Wieso "wieder"? Denke jedenfalls nicht, dass Du einen Anwalt brauchst.
selfieproblem
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 0


View Profile
June 24, 2015, 07:54:09 PM
 #64

Perfekt wäre eine direkte Konkurrenz Bank zu Fidor.

Dann könnten man sich so ein  zögerliches Verhalten, nämlich garnicht mehr erlauben.

Aber momentan hat Fidor Quasi ein Monopol in Deutschland als Bitcoin-Bank.


Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
June 24, 2015, 09:07:22 PM
 #65

ich hatte beim letzten Fall ja schonmal geschrieben, dass ich diesbezüglich was in die Fidor Community schreiben wollte... habe es jetzt mal gemacht:
https://community.fidor.de/smart_questions/an-alle-moderatoren-und-fidor
Ich erwarte allerdings keine wirklich hilfreichende Antwort... erfahrungsgemäß werden meine Schilderungen kleingeredet und als garnicht so schlimm eingestuft ..

edit:
Ihr dürft natürlich gerne als Antwort in der Community schreiben, um meine Anfrage zu unterstützen oder auch zu erweitern, wie ihr wollt.
Könnte eventuell helfen, wenn ich nicht als einzelner dastehe, sondern gesehen wird, dass wirklich Handlungsbedarf besteht.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
ICFiedler
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 132
Merit: 100


View Profile
June 24, 2015, 09:11:25 PM
 #66

Danke für Dein Engagement, Serpens!
C. Bergmann
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 803
Merit: 500



View Profile
June 25, 2015, 08:44:17 AM
 #67

Hallo,

ich muss auch mal etwas dazu sagen, in der Hoffnung, dass es Wogen glättet.

Es tut mir für alle leid, deren Konto fälschlicherweise gesperrt wurde. Ich kann mir gut vorstellen, was das für ein Mist ist und wie weit das in das persönliche Leben eingreift. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man vor Wut platzen möchte, wenn man obendrein keinerlei Infos bekommt.

Man muss aber auch ein paar Punkte pro Fidor berücksichtigen:

  • Beschwerden hier im Forum sind oft nur eine Seite der Wahrheit. Es kam schon oft genug vor, dass Betrüger, die aufgeflogen sind, das Forum genutzt haben, um sich öffentlichkeitswirksam zu rächen.
  • Sobald der Verdacht auf Geldwäsche in irgendeiner Form besteht, darf kein Mitarbeiter der Bank mit einem Verdächtigen reden. Er haftet dafür sogar persönlich. Das könnte die von vielen als besonders schlimm empfundene Kommuikationssperre erklären. Sowohl fidor als auch bitcoin.de haben daher ein kommunikatives handicap, weil sie nicht alles sagen dürfen, was sie wissen
  • Der Bitcoin ist weiterhin ein sensibles Thema, vor allem wegen Geldwäsche. Die Fidor-Bank hat sich hier sehr weit vorgewagt und ich wage mal zu behaupten, dass die Bitcoin-Aktivitäten von Fidor den Kontakt mit der Aufsicht nicht unbedingt einfacher gemacht haben. Darum würde ich - wenn ich Fidor wäre Smiley - gerade in diesem Bereich besonders darauf achten, alle Regeln zu beachten, und im Zweifel halt eher ein Konto zuviel als zuwenig sperren.

So. Das hilft, wie gesagt, keinem weiter, dessen Konto aus falschen Gründen gesperrt wurde und der dann verzweifelt versucht, beim Support irgendeine Aussage zu kriegen. Aber es schafft vielleicht ein Stück Verständnis dafür, dass Fidor nicht versucht, euch zu schaden oder in irgendeiner Arroganz auf euch ****, sondern versucht, in einer heiklen Situation das richtige zu tun.


▄▄████▄▄
▄████████████▄
▄▄█████▀▀    ▀▀█████▄▄
▄█████▀▀            ▀▀█████▄
▄███▀       ▄████▄       ▀███▄
███      ▄██████████▄      ███
███    ▄██████████████▄    ███
███    ████████████████    ███
███    ████████████████    ███
███    ████████████████    ███
███    ▀██████████████▀    ███
███      ▀██████████▀      ███
▀███▄       ▀████▀       ▄███▀
▀█████▄▄            ▄▄█████▀
▀▀█████▄▄    ▄▄█████▀▀
▀████████████▀
▀▀████▀▀
Gabro███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
WHITEPAPER
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
TOKEN SALES
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
ICFiedler
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 132
Merit: 100


View Profile
June 25, 2015, 09:13:14 AM
 #68

Es tut mir für alle leid, deren Konto fälschlicherweise gesperrt wurde. Ich kann mir gut vorstellen, was das für ein Mist ist und wie weit das in das persönliche Leben eingreift. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man vor Wut platzen möchte, wenn man obendrein keinerlei Infos bekommt.

Man muss aber auch ein paar Punkte pro Fidor berücksichtigen:

  • Beschwerden hier im Forum sind oft nur eine Seite der Wahrheit. Es kam schon oft genug vor, dass Betrüger, die aufgeflogen sind, das Forum genutzt haben, um sich öffentlichkeitswirksam zu rächen.
  • Sobald der Verdacht auf Geldwäsche in irgendeiner Form besteht, darf kein Mitarbeiter der Bank mit einem Verdächtigen reden. Er haftet dafür sogar persönlich. Das könnte die von vielen als besonders schlimm empfundene Kommuikationssperre erklären. Sowohl fidor als auch bitcoin.de haben daher ein kommunikatives handicap, weil sie nicht alles sagen dürfen, was sie wissen
  • Der Bitcoin ist weiterhin ein sensibles Thema, vor allem wegen Geldwäsche. Die Fidor-Bank hat sich hier sehr weit vorgewagt und ich wage mal zu behaupten, dass die Bitcoin-Aktivitäten von Fidor den Kontakt mit der Aufsicht nicht unbedingt einfacher gemacht haben. Darum würde ich - wenn ich Fidor wäre Smiley - gerade in diesem Bereich besonders darauf achten, alle Regeln zu beachten, und im Zweifel halt eher ein Konto zuviel als zuwenig sperren.

Ich kann nicht sagen was genau hier vorliegt, da ich selbst nicht bei Fidor bin, aber teilweise sperren Online-Zahlungsdienste praktisch lebenslänglich (zumindest gehe ich davon aus) auch bei unwissentlichen Übertretungen der Geschäftsbedingungen (in meinem Fall war es PayPal) und kommen dem Kunden überhaupt nicht entgegen. Natürlich sind die Risiken digitaler Zahlungen zum Teil schwer abschätzbar, doch ich finde dieses Verhalten mies.

Das Kommunikationsverbot war mir neu und erklärt einiges.

Dem ganzen Problem liegt eine starke Asymmetrie durch die Regulierungsbehörden (FATF-->FIU/BaFin-->Finanzinstitute) zu Grunde. Ein zu viel gesperrtes Konto kostet den abdiskontierten Barwert des Kunden für die Bank bzw. den Zahlungsdienstleister. Ein zu wenig gesperrter User ist ein Super-Gau.

Die Regulierungsbehörden stehen dem Problem der Geldwäsche ohnmächtig gegenüber und müssen der Bevölkerung zeigen, dass sie aktiv sind. Da es auf Seiten der Exekutive an Ressourcen mangelt und die Gelder für eine Aufstockung nicht vorhanden sind, externalisiert man die Aufsicht auf die Finanzinstitute. Das geht mit drei großen Nachteilen einher:
(1) die horrenden Kosten, die Banken für AML KYC tragen müssen, schlagen sie notwendigerweise auf die Preise ihrer Dienstleistungen auf
(2) die hier besprochene Sperrung "falsch Positiver", um Risiken zu vermeiden
(3) der Effekt der Geldwäschebekämpfung ist sehr gering.

Kurz zur Erläuterung von Punkt (3): die Bankkunden, die über das System Gelder waschen sind allesamt kleine Fische. Die großen Fische -- gerne auch die Banken selbst, siehe HSBC -- bleiben unerkannt. So kommt es auch, dass von den geschätzten jährlichen weltweiten Geldwäschevolumen von 3 Billionen $ (UN-Schätzung) lediglich 0,1%-2% (je nach Schätzung) abgefangen werden.

Die derzeitigen Maßnahmen sind also vornehmlich Augenwischerei, um die Bevölkerung zufrieden zu stellen. Der Preis sind enorme Kosten für die Allgemeinheit. Wollte man tatsächlich gegen Geldwäsche vorgehen, dann müsste man lediglich die Verdunkelungsoasen aka Steueroasen schließen. Ein Handstreich der englischen Queen würde ausreichen, um die Schließung von einem guten Drittel dieser Krebsgeschwüre der modernen Gesellschaft herbeizuführen.

--------------
Cliffnotes:
Fidor verhält sich nur entsprechend der Anreize, die von dem Regulierungssystem ausgehen. Der Leidtrangende ist der unbedachte Kunde.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 25, 2015, 09:43:43 AM
 #69

Ein Handstreich der englischen Queen würde ausreichen, um die Schließung von einem guten Drittel dieser Krebsgeschwüre der modernen Gesellschaft herbeizuführen.

Ist unerwünscht. Die grossen Geldwäscher sind nämlich Teil des Systems und schreiben allen anderen die Richtlinien vor - selbst halten sie diese jedoch nicht ein.

Was der Fritz darf, darf das Fritzchen noch lange nicht!
ICFiedler
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 132
Merit: 100


View Profile
June 25, 2015, 10:00:47 AM
 #70

Ein Handstreich der englischen Queen würde ausreichen, um die Schließung von einem guten Drittel dieser Krebsgeschwüre der modernen Gesellschaft herbeizuführen.

Ist unerwünscht. Die grossen Geldwäscher sind nämlich Teil des Systems und schreiben allen anderen die Richtlinien vor - selbst halten sie diese jedoch nicht ein.

Was der Fritz darf, darf das Fritzchen noch lange nicht!


100% agree. Daher habe ich auch im Konjunktiv formuliert.

Eine interessante Bewegung, die sich der Schließung der Verdunkelungs- und Steueroasen verschrieben hat ist das Tax Justice Network: http://www.taxjustice.net/ . Ich stimme zwar nicht in allen Punkten mit ihnen überein -- aber in dem wesentlichen der Steueroasen.
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
June 25, 2015, 11:07:14 AM
 #71

Hallo,

ich muss auch mal etwas dazu sagen, in der Hoffnung, dass es Wogen glättet.

Es tut mir für alle leid, deren Konto fälschlicherweise gesperrt wurde. Ich kann mir gut vorstellen, was das für ein Mist ist und wie weit das in das persönliche Leben eingreift. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man vor Wut platzen möchte, wenn man obendrein keinerlei Infos bekommt.

Man muss aber auch ein paar Punkte pro Fidor berücksichtigen:

  • Beschwerden hier im Forum sind oft nur eine Seite der Wahrheit. Es kam schon oft genug vor, dass Betrüger, die aufgeflogen sind, das Forum genutzt haben, um sich öffentlichkeitswirksam zu rächen.
  • Sobald der Verdacht auf Geldwäsche in irgendeiner Form besteht, darf kein Mitarbeiter der Bank mit einem Verdächtigen reden. Er haftet dafür sogar persönlich. Das könnte die von vielen als besonders schlimm empfundene Kommuikationssperre erklären. Sowohl fidor als auch bitcoin.de haben daher ein kommunikatives handicap, weil sie nicht alles sagen dürfen, was sie wissen
  • Der Bitcoin ist weiterhin ein sensibles Thema, vor allem wegen Geldwäsche. Die Fidor-Bank hat sich hier sehr weit vorgewagt und ich wage mal zu behaupten, dass die Bitcoin-Aktivitäten von Fidor den Kontakt mit der Aufsicht nicht unbedingt einfacher gemacht haben. Darum würde ich - wenn ich Fidor wäre Smiley - gerade in diesem Bereich besonders darauf achten, alle Regeln zu beachten, und im Zweifel halt eher ein Konto zuviel als zuwenig sperren.

So. Das hilft, wie gesagt, keinem weiter, dessen Konto aus falschen Gründen gesperrt wurde und der dann verzweifelt versucht, beim Support irgendeine Aussage zu kriegen. Aber es schafft vielleicht ein Stück Verständnis dafür, dass Fidor nicht versucht, euch zu schaden oder in irgendeiner Arroganz auf euch ****, sondern versucht, in einer heiklen Situation das richtige zu tun.

Danke dir Smiley

Wie ich gerade auch noch als Antwort in der Fidor Community geschrieben habe, halte ich eine "How to" Anleitung, wie man sich als Betroffender Verhalten sollte, gerade dann besonders wichtig, wenn die Mitarbeiter aus welchen Gründen auch immer, nichts dazu sagen dürfen. Denn als Betroffender ist man einfach mit der Situation überfordert und weiß nicht, was man tun soll. Keine Infos bekommen hilft dabei nicht wirklich. Und so bleibt oft nur die Wahl Anwalt oder es hinnehmen.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
turvarya
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 714
Merit: 500


View Profile
June 25, 2015, 11:14:21 AM
 #72

Hallo,

ich muss auch mal etwas dazu sagen, in der Hoffnung, dass es Wogen glättet.

Es tut mir für alle leid, deren Konto fälschlicherweise gesperrt wurde. Ich kann mir gut vorstellen, was das für ein Mist ist und wie weit das in das persönliche Leben eingreift. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man vor Wut platzen möchte, wenn man obendrein keinerlei Infos bekommt.

Man muss aber auch ein paar Punkte pro Fidor berücksichtigen:

  • Beschwerden hier im Forum sind oft nur eine Seite der Wahrheit. Es kam schon oft genug vor, dass Betrüger, die aufgeflogen sind, das Forum genutzt haben, um sich öffentlichkeitswirksam zu rächen.
  • Sobald der Verdacht auf Geldwäsche in irgendeiner Form besteht, darf kein Mitarbeiter der Bank mit einem Verdächtigen reden. Er haftet dafür sogar persönlich. Das könnte die von vielen als besonders schlimm empfundene Kommuikationssperre erklären. Sowohl fidor als auch bitcoin.de haben daher ein kommunikatives handicap, weil sie nicht alles sagen dürfen, was sie wissen
  • Der Bitcoin ist weiterhin ein sensibles Thema, vor allem wegen Geldwäsche. Die Fidor-Bank hat sich hier sehr weit vorgewagt und ich wage mal zu behaupten, dass die Bitcoin-Aktivitäten von Fidor den Kontakt mit der Aufsicht nicht unbedingt einfacher gemacht haben. Darum würde ich - wenn ich Fidor wäre Smiley - gerade in diesem Bereich besonders darauf achten, alle Regeln zu beachten, und im Zweifel halt eher ein Konto zuviel als zuwenig sperren.

So. Das hilft, wie gesagt, keinem weiter, dessen Konto aus falschen Gründen gesperrt wurde und der dann verzweifelt versucht, beim Support irgendeine Aussage zu kriegen. Aber es schafft vielleicht ein Stück Verständnis dafür, dass Fidor nicht versucht, euch zu schaden oder in irgendeiner Arroganz auf euch ****, sondern versucht, in einer heiklen Situation das richtige zu tun.
Blöde Frage, aber wenn jemand gegen dich wegen Geldwäsche ermittelt und sich der Verdacht schon so sehr erhärtet hat, dass sie dein Konto sperren, dann wirst du gar nicht darüber informiert?
Ich wäre ja der Meinung, dass dich eine Behörde informieren muss, wenn sie etwas tut, dass sich schon konkret auf dein Leben auswirkt, aber vllt. ist das ja einfach nur naiv von mir.

https://forum.bitcoin.com/
New censorship-free forum by Roger Ver. Try it out.
ICFiedler
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 132
Merit: 100


View Profile
June 25, 2015, 11:23:36 AM
 #73

Blöde Frage, aber wenn jemand gegen dich wegen Geldwäsche ermittelt und sich der Verdacht schon so sehr erhärtet hat, dass sie dein Konto sperren, dann wirst du gar nicht darüber informiert?
Ich wäre ja der Meinung, dass dich eine Behörde informieren muss, wenn sie etwas tut, dass sich schon konkret auf dein Leben auswirkt, aber vllt. ist das ja einfach nur naiv von mir.

Ein Geldwäscheverdacht ist himmelweit davon entfernt, ein Ermittlungsverfahren zu sein. Das ist lediglich ein standardisierter "Report" des Finanzinstituts an die jeweils zuständige Financial Itelligence Unit. Insofern ist ess sehr verständlich, dass der Nutzer davon nichts mitbekommt bzw. mitbekommen soll.
turvarya
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 714
Merit: 500


View Profile
June 25, 2015, 11:47:02 AM
 #74

Blöde Frage, aber wenn jemand gegen dich wegen Geldwäsche ermittelt und sich der Verdacht schon so sehr erhärtet hat, dass sie dein Konto sperren, dann wirst du gar nicht darüber informiert?
Ich wäre ja der Meinung, dass dich eine Behörde informieren muss, wenn sie etwas tut, dass sich schon konkret auf dein Leben auswirkt, aber vllt. ist das ja einfach nur naiv von mir.

Ein Geldwäscheverdacht ist himmelweit davon entfernt, ein Ermittlungsverfahren zu sein. Das ist lediglich ein standardisierter "Report" des Finanzinstituts an die jeweils zuständige Financial Itelligence Unit. Insofern ist ess sehr verständlich, dass der Nutzer davon nichts mitbekommt bzw. mitbekommen soll.
Und bei so etwas, wird dann bereits ein Konto gesperrt?
Sorry, so ganz verstanden hab ich das noch immer nicht.

https://forum.bitcoin.com/
New censorship-free forum by Roger Ver. Try it out.
ICFiedler
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 132
Merit: 100


View Profile
June 25, 2015, 11:51:46 AM
 #75

Und bei so etwas, wird dann bereits ein Konto gesperrt?
Sorry, so ganz verstanden hab ich das noch immer nicht.

Dem liegt die Beobachtung zu Grunde, dass Personen für die einmal eine Verdachtsmeldung reported wurde, auch in Zukunft Verdachtsmeldungen vermehrt Verdachtsmeldungen auftreten können. Das ist teuer. Wenn die Bank den Nutzer hingegen kündigt, hat sie in Zukunft keine Probleme mehr mit ihm.

Ob es sich in diesem Fall überhaupt um Geldwäscheverdacht handelt ist natürlich etwas ganz anderes. Aber die Überlegung der Bank ist generell: zukünftige Einnahmen mit einem Kunden vs. zukünftige Kosten mit einem Kunden.
turvarya
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 714
Merit: 500


View Profile
June 25, 2015, 12:02:07 PM
 #76

Und bei so etwas, wird dann bereits ein Konto gesperrt?
Sorry, so ganz verstanden hab ich das noch immer nicht.

Dem liegt die Beobachtung zu Grunde, dass Personen für die einmal eine Verdachtsmeldung reported wurde, auch in Zukunft Verdachtsmeldungen vermehrt Verdachtsmeldungen auftreten können. Das ist teuer. Wenn die Bank den Nutzer hingegen kündigt, hat sie in Zukunft keine Probleme mehr mit ihm.

Ob es sich in diesem Fall überhaupt um Geldwäscheverdacht handelt ist natürlich etwas ganz anderes. Aber die Überlegung der Bank ist generell: zukünftige Einnahmen mit einem Kunden vs. zukünftige Kosten mit einem Kunden.
Also ist es nicht die Behörde, die das Konto sperrt, sondern die Bank?
Ich hab C. Bergmanns Post ja so verstanden, dass es gar nicht die Schuld der Bank ist, so klingt es dann aber doch wieder anders.

Wobei ich hier trotzdem noch immer nicht verstehe:
Wenn mich eine Bank kündigt, darf sie doch nicht einfach mein Geld behalten.
Hier wurde ja aber auch nichts gekündigt, soweit ich den Thread verstanden habe, sondern nur mal das Geld eingefroren. Darf die Bank, das nun einfach so ohne Begründung?

Das ganze macht für mich noch immer keinen Sinn.

https://forum.bitcoin.com/
New censorship-free forum by Roger Ver. Try it out.
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
June 25, 2015, 01:54:52 PM
 #77

Wegen Geldwäschemeldung wird keiner gesperrt, aber wenn ein Geldwäscheverdacht vorliegt schon. Den einen Verdacht kann nur der Staatsanwalt bejahen(oder eben nicht) und Ermittlungen aufnehmen. Damit ein möglicher Täter nun das Geld nicht abziehen kann, wird die Auszahlung gesperrt.

Leider gibt es da einen weiteren Paragrafen, der zwar nicht genau für diesen Fall erstellt wurde, sondern allgemein, aber er greift. Wenn du als unbeteiligter Dritter von einem Ermittlungsverfahren erfährst aufgrund besonderer Umstände(in dem Fall weil du Bankmitarbeiter bist und die Daten für den Staatsanwalt zusammen stellen musst) darfst du nicht reden. Siehe Edaty, der gewarnt wurde von Kollegen die es über den Flurfunk erfahren haben.

Wie oben gesagt, die Banken stehen da ziemlich doof da.

Aus diesem Anfangsverdacht muss aber nicht unbedingt auch ein Verfahren werden. Es kann sich rausstellen das nichts dahinter steht. Dann macht die Bank einen Bückling, klärt dich auf und gibt dein Geld frei. Es kann auch sein, das zwar die Indizien für etwas illegales sprechen, aber es dem Staatsanwalt zuwenig ist und er mangels interesse einstellt. Auch dann wird das Geld freigegeben, der Bückling fällt allerdings kleiner aus oder es wird sogar gekündigt, weil man Kunden die so hart am Rande der Legalität agieren bei keiner Bank gern gesehen sind, unabhängig ob sie nun mit Bitcoin zu tun haben oder nicht. Siehe Kontokündigung einer Anwältin die für Abofallenkriminelle gearbeitet hat, obwohl die Anwältin mangels Beweise frei gesprochen wurde.

Oder es kommt zum Ermittlungsverfahren, das dürfte jedem ein Begriff sein.

Natürlich wenn es andere trifft(Abmahnanwälte) ist das schon alles ok so. Aber wenn man selbst mal dumm da steht, möchte man das alles nicht mehr hören.

Was definitiv nicht passiert: das man das Geld nicht mehr wieder sieht. Entweder bekommt man es zurück oder man bekommt den Beschlagnahmebeschluss und kann den eventuell anfechten oder ihn akzeptieren, weil Anfechtung erfolglos. Einfach so behalten wäre Unterschlagung seitens der Bank und etwas das die Banklizens kostet. Halte ich also für mehr als Unwahrscheinlich. Allerdings nervt der Zeitfaktor dabei, weil so eine Staatsanwalt hat es meist nicht eilig. Da hängt man mal eben wochenlang in der Luft, weis nichts und kommt nicht an sein Geld ran.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 25, 2015, 03:18:13 PM
 #78

Also ist es nicht die Behörde, die das Konto sperrt, sondern die Bank?

Genau so ist es. Die Bank friert das Konto ein, macht vielleicht noch Meldung an eine Behörde und lehnt sich dann erst mal zurück. So wird es fast überall auf der Welt gemacht.

In den meisten Ländern bekommt man meist irgendwann wieder Zugriff auf das Geld. Manchmal aber auch nicht.

Die alles entscheidende Frage ist nun: Was habt ihr aus den Ausführungen in diesem Thread gelernt und was macht ihr in Zukunft? Augen zu ("aber mir ist sowas bisher noch nie passiert") und durch ("ich hoffe einfach ganz fest, dass es nächstes mal den Nachbarn trifft und nicht mich")?!  Undecided
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
June 25, 2015, 03:31:08 PM
 #79

Die alles entscheidende Frage ist nun: Was habt ihr aus den Ausführungen in diesem Thread gelernt und was macht ihr in Zukunft? Augen zu ("aber mir ist sowas bisher noch nie passiert") und durch ("ich hoffe einfach ganz fest, dass es nächstes mal den Nachbarn trifft und nicht mich")?!  Undecided
Na klar, was sollen die meisten Leute hier auch sonst groß tun?
Wer nur ein einziges Konto hat über das er bspw. den Dauerauftrag seiner Miete laufen hat, tut gut daran, dieses Konto nicht zu "beschädigen". Zweimal die Miete nicht gezahlt und man sitzt auf der Straße. Stromrechnung etc. ganz ähnlich.
Die meisten Menschen in diesem Land haben eben leider nicht die finanziellen Möglichkeiten, sich da zur Wehr zu setzen.

Du und ich haben sicher mehr als ein Bankkonto und wenn wirklich mal eins gesperrt sein sollte, können wir fällige Zahlungen noch von einem anderen bedienen, aber den Luxus hat Otto-Normal-Existenzminimums-Verdiener eben nicht.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 25, 2015, 04:10:20 PM
 #80

Du und ich haben sicher mehr als ein Bankkonto und wenn wirklich mal eins gesperrt sein sollte, können wir fällige Zahlungen noch von einem anderen bedienen, aber den Luxus hat Otto-Normal-Existenzminimums-Verdiener eben nicht.

Ein geschäftliches und ein privates.  Wink

Allerdings habe ich daneben noch ein Netzwerk mit Menschen, deren Konten ich mitbenutzen kann und die meine Konten mitbenutzen dürfen (Aber bitte nicht den Banken sagen. Das verstösst nämlich auch gegen die Regeln und wäre meldepflichtig - aber wie heisst es so schön: legal, illegal, sch...egal). Untereinander werden Zahlungen über Bargeld oder eben BTC ausgeglichen.
Pages: « 1 2 3 [4] 5 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!