Bitcoin Forum
June 17, 2024, 09:34:45 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: OKCoin & Houbi  (Read 2692 times)
levinhostar (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 83
Merit: 10


View Profile
November 12, 2014, 08:31:28 PM
 #1

Hallo zusammen,

endlich haben wir auch mal wieder einen guten Tag hinter uns, glückwunsch allen dazu.

Ich wollte fragen ob wer von euch auf einen dieser beiden Seiten handelt, weil 0% fee's klingen schon sehr verlockend. Irgendetwas negatives zu berichten?


Vielen dank im voraus,
Levinhostar
oliver12
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 279
Merit: 250


View Profile
December 05, 2014, 07:00:41 AM
 #2

wenn uns China geht, wartet man hier länger auf Antworten. Wink

zu den Beiden kann ich nichts sagen aber ich habe mich letztens getraut und auf BTchina ein paar BTC geschickt.
Geld stand nach der ersten Bestätigung zu Verfügung.
traden klappt komplikationslos, bin eig. zufrieden.
Ausgezahlt habe ich aber noch nicht.

falls Du die Beiden testen solltest schreib auch was dazu Smiley

vg
bittybox
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 71
Merit: 2


View Profile
January 06, 2015, 10:37:36 AM
 #3

OkCoin kannst du ruhig nutzen. Deren Webseite ist auf internationale Besucher ausgelegt und deren Support ist englischsprachig.
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
January 06, 2015, 02:13:45 PM
 #4


Da Du OkCoin nutzt, hast Du Deine eigenen Trades (Stückzahlen) live verfolgt, bei bitcoinwisdom.com oder so?

Waren die Mengen korrekt oder wurden sie evtl. x2 oder x3 genommen?

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
January 06, 2015, 09:08:21 PM
 #5


Da Du OkCoin nutzt, hast Du Deine eigenen Trades (Stückzahlen) live verfolgt, bei bitcoinwisdom.com oder so?

Waren die Mengen korrekt oder wurden sie evtl. x2 oder x3 genommen?

Glaube nicht, dass die das so plump machen. Das wäre längst aufgefallen. Ich gehe eher davon aus, dass die sich durch Insiderhandel bereichern.
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
January 06, 2015, 11:39:04 PM
 #6


Da Du OkCoin nutzt, hast Du Deine eigenen Trades (Stückzahlen) live verfolgt, bei bitcoinwisdom.com oder so?

Waren die Mengen korrekt oder wurden sie evtl. x2 oder x3 genommen?

Glaube nicht, dass die das so plump machen. Das wäre längst aufgefallen. Ich gehe eher davon aus, dass die sich durch Insiderhandel bereichern.

genau, werden dann eher große market maker sein, die ihre eigenen Orders annehmen, wie es vermutlich auch bei anx der Fall ist (dort ists fast immer dünn besetzt und ganz plötzlich von jetzt auf gleich ist ne 500btc orderda , die aber nach ein paar sekunden shcon angenommen wurde Cheesy  so, und dadurch dass sie alle währungen kombinieren, entsteht ihr vergleichsweise hohes Volumen, sry für den exkurs Cheesy)

was ich sagen wollte : ohshei8e hat recht, so plump werden die es definitv nicht machen.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
January 07, 2015, 12:33:24 AM
 #7


OK, ich verstehe was ihr sagt. Ist auch alles in Ordnung.

Nur, das ganze seit über 1 Jahr? An 3 Chinaexchanges? Macht für mich keinen Sinn.

China ist so oder so in der Welt ein riesen Player. Für mich sind die Umsätze plausibel.

Wenn dann, wieviel schätzt ihr ist gefaked? 1:2 1:3 oder nur 1:1,5?

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
January 07, 2015, 01:05:20 AM
Last edit: January 07, 2015, 06:18:58 PM by OhShei8e
 #8


OK, ich verstehe was ihr sagt. Ist auch alles in Ordnung.

Nur, das ganze seit über 1 Jahr? An 3 Chinaexchanges? Macht für mich keinen Sinn.

China ist so oder so in der Welt ein riesen Player. Für mich sind die Umsätze plausibel.

Wenn dann, wieviel schätzt ihr ist gefaked? 1:2 1:3 oder nur 1:1,5?

Ich denke, Du hast vollkommen Recht. Es ist halt schwer zu akzeptieren, dass die uns den Rang ablaufen. Dürfen die das.  Angry

Du musst Dir nur ansehen wie die Chinesen Geld anlegen (müssen). Ist ein riesen Land mit inzwischen enormen Reichtum, der schlecht verteilt ist, aber bei einer Milliarde Menschen kommen da trotzdem riesige Menschenmengen zusammen, die sich eine Anlage locker leisten können. Was ich kritisch sehe sind die Null Prozent Fee, die da einige haben. Aber die Umsätze dürften trotzendem so einigermaßen stimmen. Welchen Anteil macht das China-Minig inzwischen aus? Kann man das beziffern? Daran könnte man sich vielleicht orientieren. Der chinesische Yuan ist extrem unterbewertet. Bitcoin läuft da meiner Meinung nach unter "ferner wirkten mit", aber das ist bei diesem riesigen Land mit seinem Reichtum völlig ausreichend um diese Börsen so nach oben zu katapultieren.

Hauptproblem sehe ich in Politik und Kultur, was für uns sehr fremd ist und man es daher alles nur schwer einschätzen kann.

Jedenfalls: China zu unterschätzen hielte ich gegenwärtig für grob fahrlässig. Mag sein, dass das alles gefaked ist, aber das müsste man dann mal belegen. Für mich ist das alles andere als evident. Den Bitcoin, den zieht China so nebenbei mit durch. Die haben einfach richtig Dampf in ihrer Volkswirtschaft. Das ist eine Gewalt.

EDIT: Unabhängig davon traue ich denen Betrug jeder Art zu. Aber nur weil der Drache auch mal spuckt, kann er trotzdem immer noch Feuer speien. Ich halte diese Betrugssache einfach bei der schieren Masse nicht für relevant. Kann man diese ganzen Miningfarmen und das alles faken?
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
January 07, 2015, 06:34:45 AM
 #9


Das einzige was ich nicht verstehe ist das wenn die Umsätze, je nach Exchange, 5-9 mal so hoch sind wie bei Bitstamp ist die Hotwallet ja auch um ein vielfaches Fetter.

Warum wurde noch keine Chinaexchange gehackt?
China steht für Quantität, nicht Qualität - der Code der Exchanges kann es also kaum sein.

Oder die Hacker sitzen in China und haben vor Strafverfolgung nach Verbrechen im eigenen Land Angst und gehen daher in unser Abendland...

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Freyr
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 660
Merit: 521


View Profile
January 07, 2015, 07:32:31 AM
 #10


Das einzige was ich nicht verstehe ist das wenn die Umsätze, je nach Exchange, 5-9 mal so hoch sind wie bei Bitstamp ist die Hotwallet ja auch um ein vielfaches Fetter.

Warum wurde noch keine Chinaexchange gehackt?
China steht für Quantität, nicht Qualität - der Code der Exchanges kann es also kaum sein.

Oder die Hacker sitzen in China und haben vor Strafverfolgung nach Verbrechen im eigenen Land Angst und gehen daher in unser Abendland...

Das Hotwallet hat doch mit dem Volumen nichts zu tun. In der Hotwallet sind normalerweise nur die Coins, die gerade ein- oder ausgezahlt werden (über die Blockchain). Die Transaktionen auf dem Exchange sind alle off-chain. Und dazu: das Volumen ist nur die kumulierte Anzahl an Coins, die den Besitzer gewechselt haben. Es kann theoretisch nur ein einzelner Bitcoin sein, der 1 Milliarde mal am Tag zwischen den Usern gehandelt wird, dann hätte man ein Volumen von 1 Milliarde Bitcoins.

Ich denke, die Tatsache dass die China-Exchanges keine Trading-Fee verlangen trägt auch eine wesentliche Rolle zu dem hohen Volumen bei. Ohne Trading-Fee kann man ganz andere Strategien fahren: viel öfter ein- und aussteigen.
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
January 07, 2015, 06:56:37 PM
Last edit: January 07, 2015, 09:36:57 PM by OhShei8e
 #11

Das einzige was ich nicht verstehe ist das wenn die Umsätze, je nach Exchange, 5-9 mal so hoch sind wie bei Bitstamp ist die Hotwallet ja auch um ein vielfaches Fetter.

Wegen der Zero-Fee Politik ist es leider nicht direkt vergleichbar. Trotzdem tragen die Händler das Risiko und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Handel deshalb um ein Vielfaches höher ist. Vor allem ist das ja wegen der Konkurrenz der Chinabörsen untereinander so entstanden. Was ich mich eher frage: Wie verdienen die eigentlich Geld, also "offiziell"?    

Warum wurde noch keine Chinaexchange gehackt?
China steht für Quantität, nicht Qualität - der Code der Exchanges kann es also kaum sein.

Also ich hab mit Chinesen zusammen studiert und die sind danach fast alle nach China zurück. Ich denke, dass ist einfach ein Vorurteil von uns. Die haben da gelernte Informatiker genau wie hier, die aber vielleicht nicht so überheblich sind wie unsereins und glauben sie wären unverwundbar. Vorsicht und Bescheidenheit ist die Mutter der Porzellankiste. Die Chinesen, die ich erlebt habe, hatten eine sehr gute Mentalität. Klar können die auch ausgeraubt werden, aber das wissen die eben auch selbst.  

Oder die Hacker sitzen in China und haben vor Strafverfolgung nach Verbrechen im eigenen Land Angst und gehen daher in unser Abendland...

So aggressiv wie die in den Markt gestartet sind und sich untereinander bekriegt haben, könnte ich mir auch vorstellen, dass eine dieser Börsen dahinter steckt. Die sind vielleicht gar nicht an den Coins interessiert, sondern mehr an den Kunden von Bitstamp. OKCoin hat glaube ich schon deutlich zugelegt seitdem Bitstamp raus ist. Wenn Du Insiderhandel betreibst ist ein gemischtes internationales Publikum doch Gold wert. So bekommt man noch viel mehr Signale und kann seine Heuristik perfektionieren. Deshalb werden ja auch diesen ganzen Spielbörsen betrieben, nur auf einer Bitcoinbörse hast Du unregulierten "Echthandel".    

Bitstamp wird von jungen Männern Anfang 20 (inzwischen wohl Mitte 20) geleitet. Allein schon, dass sie 130,000 Coins auf einer einzigen Adresse gesichert haben lässt mich zweifeln. Da war selbst Mark besser. Und dem wurden laut Polizei nur 7,000 Coins von Hackern gestohlen, den Rest hat er wohl anderweitig "verloren". Und Gox war um ein vielfaches größer als Bitstamp. Nun kennen wir die chaotischen Interna von Gox. Wie mag es bei Bitstamp zugehen? Deren Audit war doch ein schlechter Witz. Ich halte sie für gewissenhafter und sie kommunizieren besser. Aber Fakt ist, dass sie über 10% ihrer Einlagen verloren haben. Wie oft können sie sich so eine Aktion noch leisten?

EDIT: Ich glaube übrigens nicht, dass wirklich eine der Chinabörsen dahinter steht. Bei Bitstamp waren es wahrscheinlich wirklich einfach Hacker.
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
January 07, 2015, 11:02:53 PM
Last edit: January 08, 2015, 12:53:53 AM by Serpens66
 #12

@Klaus:
Mir fallen gerade 3 Gründe ein weshalb ich und auch viele andere Chinas volumen als "gefaked" ansehen, oder besser formuliert wäre wohl aufgeplustert oderso Cheesy

1. Wie von Ohshei8e schon erwähnt, die 0% fee. Dadurch können dieselben Coins zig mal am Tag hin und her getradet werden. Das sollte das Volumen schonmal um einiges aufplustern! Edit: sehe gerade hier wurde schon genau beschrieben, wie 0% wirken können:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg10075296#msg10075296
"warum sollte man sowas tun?"  Na ganz einfach, weil man so viel viel mehr und sicherere Gewinne machen kann. Wenns bei uns 0% gäbe, würde ich auch bei 240€ kaufen und bei 240,1€ verkaufen und das dann tausendmal am Tag, da läppert sich auch ein schöner Gewinn zusammen Wink

2. Weil das Volumen nicht nur bei den Top 2 oderso viel höher ist als anderswo, sondern bei sehr vielen Exchanges

3. Der wohl wichtigste Grund: Bobby Lee, der GRünder von BtcChina hatte dazu mal ein Statement abgegeben. Sinngemäß hat er gesagt, dass Chinesen sehr sehr häufig dinge faken, um besser dazustehen, das sei normalität. Er ging zum Zeitpunkt des Statements (schon nen jahr her.. war kurz nachdem huobi von jetzt auf gleich so hohes Volumen hatte) davon aus, dass huobi ganz sicher das Volumen in irgendeiner Weise aufplustern würde. Er versicherte zeitgleich, dass BtcChina sowas nicht tun würde. Das war dann ungefähr so die Zeit, wo btcchina immer weniger Volumen hatte und huobi an ihnen vorbeizog.  
(keine Garantie auf richtige Wiedergabe des Artikels ^^ das ist das, was mir so im Kopf hängen geblieben ist)

Es ist nicht direkt "faken" aber es ist defintiv aufplustern. Und sowas wie "beweisen" kann man das natürlich nicht so wirklich. Es ist ja vollkommen legitim, dass einfach dieselben Coins tausendmal am Tag hin und her getauscht werden. Vllt könnte man es doch "beweisen" mit den tatsächlich auf den Börsen lagernden Coins. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bitcoins dort nicht um denselben Faktor größer sind, wie es das Trading Volumen ist.  Kannst ja mal versuchen diesbezüglich infos zu finden, vllt haben die ja auch wie bitstamp eine hotwallet/coldwallet adresse woran man ihre Coins sehen kann.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
January 08, 2015, 06:16:59 AM
 #13



Ihr sagt die Trades sind unwichtig/nicht wichtig denn sie sind aufgeplustert durch die 0% Fee.

Ihr sagt ihr beachtet lieber die Exchange (überspitzt ausgedrückt) wo ein Trade 100 Euro kostet und daher insgesamt nur 3 mal am Tag gehandelt wird denn das sind ja die echten Trades!

Die Exchange wo durch die 0% (nochmal überspitzt) 20.000 mal am gleichen Tag gehandelt wird, ist nicht die Leit-Exchange. Sie ist zwar die flüssigere Exchange - aber je flüssiger je ungültiger in eurer Logik.


OK.

Viel Erfolg mit dieser Logik!



bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
January 08, 2015, 10:22:40 AM
 #14



Ihr sagt die Trades sind unwichtig/nicht wichtig denn sie sind aufgeplustert durch die 0% Fee.

Ihr sagt ihr beachtet lieber die Exchange (überspitzt ausgedrückt) wo ein Trade 100 Euro kostet und daher insgesamt nur 3 mal am Tag gehandelt wird denn das sind ja die echten Trades!

Die Exchange wo durch die 0% (nochmal überspitzt) 20.000 mal am gleichen Tag gehandelt wird, ist nicht die Leit-Exchange. Sie ist zwar die flüssigere Exchange - aber je flüssiger je ungültiger in eurer Logik.


OK.

Viel Erfolg mit dieser Logik!




habe ich irgendwo geschrieben, dass China nichts zu sagen hat? Ich glaube nicht =P  
Natürlich gibt China größtenteils den Ton an. Ich hab nur gesagt, dass das Volumen aufgeplustert ist.

Ich trade recht aktiv und die wichtigsten Charts dafür sind Bitstamp, Bitfinex und China (wobei es da egal ist ob okcoin oder btchchina, solange das Volumen hoch ist, denn btcchina ohne viel volumen, wie es lange zeit der Fall war, hat nichts zu melden).
Wenn nur eine der drei Parteien im Preis hoch geht, heißt es noch nicht viel. Aber wenn alle drei der Parteien hoch gehen, kann man sehr sicher davon ausgehen, dass alle anderen Börsen nachziehen werden.

vllt ist das auch das eigentliche Missverständnis. Wir geben dir natürlich recht, dass China sehr wichtig ist. Nur eben mit etwas aufgeplustertem Volumen, was sich nicht ganz direkt mit Bitstamp und Co vergleichen lässt. Es ist ja definitv Fakt, dass wenn nur China nach oben prescht, Bitstamp und Co nicht immer folgen. Wenn China aber tatsähclich um so ein vielfaches mehr Macht hätte (was es durch das vielfache volumen ja haben sollte), dann müsste es schon ausreichen wenn allein China stegit, das tut es aber nicht.  Also ja,China ist sehr wichtig. Aber obwohl das Volumen dort um ein vielfaches höher ist (weil aufgeplustert), haben Bitstamp und Bitfinex noch ein gutes Wörtchen mitzureden.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
January 08, 2015, 11:22:34 AM
 #15


Ach unsere Bitcoinwelt war mit mtgox einfacher.
Alle wussten wo die Musik spielt.

Jetzt muss man mutmaßen oder sich in unzähligen Posts fetzen wer 'wahrscheinlich' den Ton angibt - auch wenn doch es im Grunde egal ist.

Ich bin jedenfalls sicher kein China Fan, ganz im Gegenteil. Weiß nicht mehr ob ich es schon erwähnt habe.




bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Freyr
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 660
Merit: 521


View Profile
January 08, 2015, 11:33:35 AM
 #16

Ich glaube auch, dass es eigentlich egal ist. Mittlerweile gibt es sicherlich genug Arbitrage-Bots zwischen allen Börsen, dass sich die Kurse innerhalb von Sekunden angleichen.
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
January 08, 2015, 12:54:33 PM
 #17

Ich glaube auch, dass es eigentlich egal ist. Mittlerweile gibt es sicherlich genug Arbitrage-Bots zwischen allen Börsen, dass sich die Kurse innerhalb von Sekunden angleichen.
ob es egal ist, hängt davon ab, wofür du die infos verwendest ^^
Wenns nur eine Glaubensfrage ist, gut kann jeder glauben was er möchte Wink
Wenn man aber erfolgreich traden will, braucht man definitiv diese 3 Börsen, denn eine alleine ist kein sicheres Anzeichen und ein Trade aufgrund der Bewegung kann oft schiefgehen (oft genug erlebt).
Demnach würde ich der Vermutung "es gibt genug arbitrage bots" sogar widersprechen, da man ja sehr deutlich sieht, dass dem nicht so ist, was hauptsächlich daran liegt, dass nicht jeder Chinese bei unseren Börsen Geld einzahlen und nicht jeder von uns bei den Chinesischen Börsen Geld einzahlen kann.

Zur Klarstellung:
also klar gibt es arbitrage bots bzw. es ist recht wahrscheinlich, dass wenn china runter geht, bitstamp und bitfinex folgen (oder eine andere Reihenfolge). Aber es ist so, dass dies nicht zwingend so sein muss. Jede einzelne Börse neigt ab und an zu Übertreibungen/untertreibungen. Diese werden dann durch die anderen Börsen, die nicht nachziehen, kompensiert und der Ausreißer pendelt sich dann wieder auf das "richtige" Level ein.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
kalkulatorix
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 388
Merit: 250


View Profile
January 08, 2015, 03:20:47 PM
 #18

Ich glaube auch, dass es eigentlich egal ist. Mittlerweile gibt es sicherlich genug Arbitrage-Bots zwischen allen Börsen, dass sich die Kurse innerhalb von Sekunden angleichen.
Ein einzelner Bot, der Dreiecksarbitrage auf einer einzelnen Börse macht, kann relativ einfach eine arbitragefreie Situation innerhalb einer Börse herstellen. Wenn der Bot die Arbitragefreiheit wiederhergestellt hat, sieht der Markt mit dem höchsten Volumen aus wie vor der Arbitrage, nur dass auf der "Trendseite" einige Orders weggekauft sind, bei den beiden umsatzschwächeren Märkten klafft ein mehr oder weniger großes Loch im Orderbuch.

Machen mehrere Bots dasselbe, entsteht oft ein kleiner Gegentrend auf den beiden umsatzschwächeren Märkten, denn zusatzlich zum größeren Spread im Orderbuch, gibt es offene Bot-Orders einer Seite der Orderbuches.

Wenn sich die Märkte der Arbitrage auf verschiedenen Börsen befinden, gibt es schnell eine Verzögerung im Arbitrageprozess. Der Bot kann nur eine wenige Arbitragen hintereinander machen, da der nur beschränkte Funds hat, und er die Coins zwischen den Exchanges umschichten muss. Und die Withdrawals dauern. Und sind außerdem bei vielen Börsen nur manuell möglich.

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Bots nicht "angleichen", sondern eine Kursbewegung eher auf mehrere Märkte  "aufteilen." und sie dadurch abschwächen.

Klar, es gibt auch noch andere Arten von Arbitragen. Aber sobald die Arbitrage mehrere Märkte umfasst, ist die Macht der Bots durch ihre Funds und Withdrawals limitiert.

12313123
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
January 08, 2015, 07:03:07 PM
 #19

Ich hab im Englischen Forum mal eine Umfrage gestartet:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=918149.0

BTC-e hatte ich glatt vergessen, daher steht es ganz unten.

Ich will jetzt mal wissen was Phase ist. Ich mache auch ein Post im chinesischem Forum. 
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
January 08, 2015, 07:10:09 PM
 #20


Denke nicht das das einen Sinn hat.
Die Chinesen mit derzeit hier nur 250.000 Post sind scheinbar in ihrem eigenen Forum.

Wir D haben 185.000 und Russland 310.000 Posts. Das passt, die waren schon 2011 fast doppelt so stark wie wir.


Aber China mit 250.000 passt nicht. Müssten 2 bis 5 Mio oder so sein, mindestens.


bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!