Bitcoin Forum
June 17, 2024, 01:03:24 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Poll
Question: Wie wahrscheinlich ist ein Bitcoinkurs =>$10.000 in innerhalb der nächsten 5 Jahre?  (Voting closed: December 22, 2014, 05:51:58 PM)
100% sicher - 24 (26.4%)
50/50 - 22 (24.2%)
Best Case Szenario (10-25%) - 17 (18.7%)
unwahrscheinlich (geringe Chance) - 16 (17.6%)
niemals (0%) - 12 (13.2%)
Total Voters: 91

Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: Wie wahrscheinlich ist ein Kurs von =>$10.000 innerh. der nächsten 5 Jahre?  (Read 5351 times)
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
December 13, 2014, 02:08:39 PM
 #21

Im Prinzip hat sich der Bitcoin gerade in einer Nische stabilisiert. Die breite Masse nimmt die Gefangenschaft im Fiat-System bereitwillig hin und aktzeptiert es, dass die wenigen Nutznieser (Parasiten) ihnen ihr Eigentum und ihre Arbeitsleistung in zunehmender Geschwindigkleit absaugen und ihnen dafür ein paar Peanuts hinwerfen. Glücklich nutzen sie sämtliche Auswüchse des Fiat Systems (Sofortüberweisung, Beweislastumkehr bei Kreditkarten, Paypal, Giralgeld statt Bargeld) und halten sich dabei für sehr schlau. Hätten die Plantagenbesitzer ihre Nigger früher überzeugt, dass das tägliche Auspeitschen eine tolle Sache ist und für ein entsprechendes Glücksgefühl gesorgt, hätten sie später keine Probleme mit denen bekommen.

Einziger Unterschied bei Bitcoin wäre ein Austausch der "Parasiten" durch Leute wie uns, die halt früh damit angefangen haben. Da macht die Mehrheit natürlich nicht mit. Klar wirst Du jetzt sagen wie gerecht und wahr und gut und richtig und fair das Ganze ist. So reden die jetzigen "Parasiten" aber auch. Und der normale Mann auf der Straße bleibt der Esel, dem man bereits seine Beine wegdiskutiert hat und der nun noch von Bitcoin-Funktionären zu einen Spazierritt überredet werden soll.

Ich habe den Begriff "Parasiten" für Menschen hier übrigens nicht eingeführt. Darauf lege ich wert.

Ich misstraue jedem System, das seine Fähigkeit zur Selbstkritik verloren hat. Deshalb misstraue ich inzwischen auch Bitcoin. Ganz besonders Bitcoin. Gerade dort gibt es viele, die für ihren Reichtum nicht das geringste getan haben, zumindest nichts, was in irgendeinem vernünftigen Verhältnis stünde. Gleichzeitig sind viele aber so selbstgerecht, dass man im Grunde darüber nur noch lachen kann. Wäre ungefähr so als wenn ein Lottomillionär sein Erfolgsstrategie zum allgemeinen Maßstab erhebt und alle verachtet, die nicht im Lotto gewonnen haben.

Hätte es Bitcoin wirklich ernst gemeint, hätten wir von Anfang an einen ganz anderen Verteilungsschlüssel gehabt, z.B. nach Gauss. Irgendwas, was statistisch einen Sinn ergibt und nicht die Masse von vornherein exkludiert. Stattdessen haben wir alle Coins gleich am Anfang raus gehauen und die early Adopers haben sich darauf gestürzt. Bei der Wahl der Mittel waren wir dabei nicht immer zimperlich. Aber genau das ist unser System.

Und wieso soll noch jemand einsteigen? Nehmen wir mal an, was ich für nicht unwahrscheinlich halte, wir gehen in zwei, drei Jahren tatsächlich auf die 10.000$ oder gar 100.000$ zu. Dann ist Feierabend. Mehr wird es nicht mehr und es wird trotzdem nur eine kleine Minderheit Bitcoins besitzt und nutzen. Nämlich genau die, die so ticken wie wir. Selbstgerechte und dumme Menschen, die in der Wahnvorstellung leben ihr absurdes Besitzstreben würde die Welt verbessern.
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
December 13, 2014, 02:49:03 PM
Last edit: December 13, 2014, 03:11:37 PM by klaus
 #22

Deine Verbitterung ist schlimm.
Kann mich nur allen anschließen, Du hast Dir Deinen Verlust selbst zuzuschreiben und würdest es heute trotz allem nicht anders machen (Bitcoins nicht selbst verwalten) - das finde ich schon bemerkenswert!
Bitcoin ist einfach nicht Deins obwohl Du Dich technisch gut damit auskennst.
Ich vermute Du denkst die anderen Menschen (wie z.b Exchange oder Onlinewallet-Chefs) sind so ehrlich und vertrauenswürdig wie Du es von Dir selbst denkst. Das ist ein großer Fehler.


Gerade dort gibt es viele, die für ihren Reichtum nicht das geringste getan haben, zumindest nichts, was in irgendeinem vernünftigen Verhältnis stünde. Gleichzeitig sind viele aber so selbstgerecht, dass man im Grunde darüber nur noch lachen kann. Wäre ungefähr so als wenn ein Lottomillionär sein Erfolgsstrategie zum allgemeinen Maßstab erhebt und alle verachtet, die nicht im Lotto gewonnen haben.

Du weißt nicht was die, die durch Bitcoin reich geworden sind, dafür unterm Strich alles getan haben.
Zu sagen er hat 'Glück gehabt' wie ein Lottogewinner ist verletzend.

Ich lese da nur Verbitterung, und muss auf diesem Niveau antworten: Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.


bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 13, 2014, 03:50:06 PM
 #23

Einziger Unterschied bei Bitcoin wäre ein Austausch der "Parasiten" durch Leute wie uns, die halt früh damit angefangen haben. Da macht die Mehrheit natürlich nicht mit. Klar wirst Du jetzt sagen wie gerecht und wahr und gut und richtig und fair das Ganze ist. So reden die jetzigen "Parasiten" aber auch. Und der normale Mann auf der Straße bleibt der Esel, dem man bereits seine Beine wegdiskutiert hat und der nun noch von Bitcoin-Funktionären zu einen Spazierritt überredet werden soll.

Es bleibt einer kleiner feiner Unterschied: Weder ich, noch einer von denen die noch früher oder auch später bei Bitcoin da waren, haben die Regeln des Systems geändert. Würden die Early Adopter tatsächlich z.B. die Geldmenge oder Ausgabe neuer BTC kontrollieren würde Deine Kritik tatsächlich zutreffen.

Hier schliesst sich übrigens auch wieder der Kreis: Wenn ich erlaube, dass wenige Menschen über gute und schlechte Transaktionen/BTC entscheiden (Stichwort Blacklisting), genau dann sind wir an dem Punkt wo Deine Kritik tatsächlich allmählich wieder zutreffend wird.

Ich misstraue jedem System, das seine Fähigkeit zur Selbstkritik verloren hat. Deshalb misstraue ich inzwischen auch Bitcoin. Ganz besonders Bitcoin. Gerade dort gibt es viele, die für ihren Reichtum nicht das geringste getan haben, zumindest nichts, was in irgendeinem vernünftigen Verhältnis stünde. Gleichzeitig sind viele aber so selbstgerecht, dass man im Grunde darüber nur noch lachen kann. Wäre ungefähr so als wenn ein Lottomillionär sein Erfolgsstrategie zum allgemeinen Maßstab erhebt und alle verachtet, die nicht im Lotto gewonnen haben.

Es ist bei weitem nicht alles Perfekt beim Bitcoin System. Es gibt viele Dinge, die man mit dem heutigen Wissen technisch vermutlich anders lösen würde. Im Kern ändert sich dabei aber nicht soviel, dass ich das System deshalb wegwerfen würde. Zum anderen gibt es für viele "Probleme" einfach keine gute Lösung. Bitcoin mag nicht das perfekte System sein, aber es ist das beste das wir gerade haben.

Hätte es Bitcoin wirklich ernst gemeint, hätten wir von Anfang an einen ganz anderen Verteilungsschlüssel gehabt, z.B. nach Gauss. Irgendwas, was statistisch einen Sinn ergibt und nicht die Masse von vornherein exkludiert. Stattdessen haben wir alle Coins gleich am Anfang raus gehauen und die early Adopers haben sich darauf gestürzt. Bei der Wahl der Mittel waren wir dabei nicht immer zimperlich. Aber genau das ist unser System.

Keine Frage, es hätte vielleicht bessere Möglichkeiten der Verteilung gegeben. Auch die Fokusierung auf die Miner bei der Ausgabe hat sich, nicht zuletzt durch die Entwicklung der Pools, in meinen Augen als Fehler herausgestellt. Inzwischen zeigt sich, dass Relays einen wichtigen Anteil am System haben, während die Konzentration auf eine handvoll Miner eher ungünstig ist. Auch im Protokoll steckt zuviel unerwartetes Verhalten, was die Entwicklung von alternativen Knoten erschwert.

Das Verteilungsproblem wird sich allerdings über die Zeit selber Lösen. Im Gegensatz zum Fiatsystem bedeutet der Besitz eines BTC heute nämlich nicht, dass man seinen Anteil am System damit in Zukunft leistungslos erhöhen kann. Im Gegenteil, in einer Bitcoin Wirtschaft muss man dauerhaft seinen Beitrag liefern, da Ansonsten das eigene relative Vermögen stetig sinkt. Da ich nicht zur Gruppe der Miner gehöre und - bis auf einen kurzen Ausflug bei dem ich viel mehr BTC verloren als eingenommen habe - auch nie gehört habe, sehe ich das ganz genau. Durch Einkäufe sinkt mein BTC Guthaben stetig, sodass ich es nur durch Verkäufe/Umtausch wieder auf den gewünschten Stand bringen kann.

Jeder der mir BTC verkauft hat, tat dies freiwillig. Im Gegensatz zu den Parteien, die mich über's Ohr gehauen haben, sehe ich nicht wo mein Beitrag (das Ankaufen von BTC) aggressiv gewesen wäre. Ich habe mein Engegement bei Bitcoin weder Online noch Offline geheim gehalten und mir dadurch einen Vorteil gegenüber anderen Menschen verschafft. Wenn mich die heutigen Neider damals ausgelacht, und als Spinner bezeichnet haben, kannst Du mir das wohl kaum als "nicht zimperlich bei der Wahl der Mittel" vorwerfen.

Und wieso soll noch jemand einsteigen? Nehmen wir mal an, was ich für nicht unwahrscheinlich halte, wir gehen in zwei, drei Jahren tatsächlich auf die 10.000$ oder gar 100.000$ zu. Dann ist Feierabend. Mehr wird es nicht mehr und es wird trotzdem nur eine kleine Minderheit Bitcoins besitzt und nutzen. Nämlich genau die, die so ticken wie wir. Selbstgerechte und dumme Menschen, die in der Wahnvorstellung leben ihr absurdes Besitzstreben würde die Welt verbessern.

Mit diesem Argument darf niemals jemand irgendwo einsteigen. Wenn Du die selbstgerechten gierigen Individuen kritisieren möchtest, dann solltest Du dich vielleicht erst mal im Fiat System umschauen. Ich habe das Gefühl, dass es bei denen die tatsächlich vom Bitcoin System überzeugt sind, eher weniger von dieser Sorte gibt. Wenn Du tatsächlich die Welt verbessern möchtest, dann solltest Du die grossen Fiat-Währungen nicht mal mit der Kneifzange anfassen.
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
December 13, 2014, 04:18:30 PM
 #24

So ein Quatsch,

niemand kann sagen ob 0 Euro oder 5.000 oder 10.000 Euro für einen Bitcoin zu Buche stehen in 5 oder 10 Jahren.
Wat?! Aus ganz speziell diesem Grund, weil eben keine Einzelperson heute den Bitcoin-Kurs in 5 Jahren prognostizieren kann, wurde diese Umfrage doch erstellt. Dies erfolgte unter der Zielstellung ein Meinungsbild (unten den Forenmitgliedern) zu erstellen.
ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
December 13, 2014, 04:35:34 PM
 #25

Ich habe 50/50 gewählt. Ich konnte mir 2012 nicht vorstellen dass wir auf über 100€ 2013 kommen könnten. Genauso verhält es sich diesmal. Der Kursverlauf ist einfach unberechenbar. Genausogut könnten wir wieder unter 10€ pro btc fallen.

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
xyz
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1857
Merit: 774


View Profile
December 13, 2014, 05:05:11 PM
 #26

Die meisten hier sind mir alle irgendwie zu optimistisch... Bei den Aktien ist das oft ein schlechtes Zeichen, denn die Mehrheit hat so gut wie immer unrecht! Deshalb bin ich SEHR skeptisch, dass wir einen so hohen Bitcoinwert sehen werden. Dass der Wert des Bitcoin die letzten Jahre so sehr gestiegen ist, muss nicht bedeuten, dass er das auch weiterhin tut.
 
Anderseits, wenn Bitcoin ein Erfolg wird und eine breite Masse ihn akzeptiert, dann bleibt ihm ja gar nichts anderes übrig, als (zumindest eine Weile lang) immer höher zu steigen.
 
Meine größte Befürchtung ist allerdings, dass "die da oben" , unsere Finanzjongleure den Bitcoin bis jetzt nur deshalb nicht verboten haben, weil sie planen, genau so etwas zu installieren: eine Währung, auf Bit und Bytes basierend, aber unter Kontrolle der Zentralbanken (oder am besten gleich unter der FED). Bitcoin wäre unter diesem Gesichtspunkt ein wunderbares Test-Objekt für die da oben... Und wenn ich mir die Schreie nach Reglementierung und Kontrolle hier ansehe, dann werden wohl die meisten begeistert davon sein, wenn ein "offizieller" reglementierter Bitdollar oder Biteuro angeboten wird.
 
Ich fände dass unsagbar schade!!!! Jede Art von Freiheit wird uns Stückchen für Stückchen genommen - wir merken es fast gar nicht mehr, dass wir überall nur noch  vorgegebene "Knöpfchen" drücken dürfen.
 
Eine Abstimmung verkneife ich mir - ich halte ALLE Möglichkeiten für möglich...

...
Es sind die glücklichen Sklaven der Freiheit größter Feind...
(Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874)
Freyr
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 660
Merit: 521


View Profile
December 13, 2014, 05:05:23 PM
 #27

Ende 2013 gab es eine ähnliche Umfrage bei Coindesk.

Ergebnis: 56% waren der Meinung, dass der Preis in diesem Jahr auf 10.000 steigt.

http://www.coindesk.com/56-of-bitcoiners-believe-bitcoin-will-reach-10000-in-2014/

879H2
Member
**
Offline Offline

Activity: 88
Merit: 10


View Profile
December 13, 2014, 05:06:53 PM
 #28

Hallo OhShei8e,

wehalb muss man den für Reichtum irgendeine angemessene Arbeitsleistung erbringen?
Das ist doch nicht realistisch, man muss nur den „Reichtum“ bekommen.

„Hätte es Bitcoin wirklich ernst gemeint, hätten wir von Anfang an einen ganz anderen Verteilungsschlüssel gehabt“
Der Verteilungsschlüssel ist doch OK jede kann ja Bitcoin z.B. kaufen oder Minen.

Die Jungs, die wo vom Anfang dabei wahren, sind ja auch nicht die Gewinner, wenn man für 10.000 BTC Pizza kauft usw……..

„Und wieso soll noch jemand einsteigen?“
Das kann doch jeder selbst entscheiden ob das System OK ist oder nicht. Beim Euro kann man das nicht, ist ja gesetzliches Zahlungsmittel.

„Selbstgerechte und dumme Menschen, die in der Wahnvorstellung leben ihr absurdes Besitzstreben würde die Welt verbessern.“
Du hast doch die freie Entscheidung bei BTC mitzumachen oder nicht. Die das als Parasiten-System betrachten müssen ja nichts mit BTC machen.
Die Jungs, die bei BTC Unsummen bekommen, die sollen die auch haben, das ist für mich auch OK.

Die Welt verbessert hat noch keines der Zahlungssysteme, das wird auch nicht BTC schaffen, vielleicht etwas angenehmer machen.

Gruß

OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
December 13, 2014, 08:54:17 PM
 #29

Hi,

habe alles gelesen, aber um es im Detail zu beantworten fehlt mir Zeit und Lust, was nicht bedeutet, dass ich Einwände/Kritik nicht zu würdigen weiß.

Nur eines: Ich wollte hier niemandem zu nahe treten. Anwesende sind bei pauschalen Vorwürfen natürlich immer ausgenommen.

Gruß
Oliver
 
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
December 13, 2014, 09:03:56 PM
 #30

wer sich selbst nicht von den vorteilen von Bitcoin überzeugen kann dem ist wirklich nicht zu helfen!

gerade heute wieder eine internationale überweisung/kauf getätigt. innerhalb von sekunden bestätigt. unter einer stunde in stein gemeisselt.

das system ist top. das setzt sich durch, da gibt es keinen weg zurück mehr.

ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
December 13, 2014, 09:11:59 PM
 #31

wer sich selbst nicht von den vorteilen von Bitcoin überzeugen kann dem ist wirklich nicht zu helfen!

gerade heute wieder eine internationale überweisung/kauf getätigt. innerhalb von sekunden bestätigt. unter einer stunde in stein gemeisselt.

das system ist top. das setzt sich durch, da gibt es keinen weg zurück mehr.

Das grosse Problem ist, dass viele der hier anwesenden nur auf den Kurs schauen und sich auf steigende Kurse eingestellt haben. Sie wollen Gewinne in € sehen.

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 13, 2014, 10:09:26 PM
 #32

Das grosse Problem ist, dass viele der hier anwesenden nur auf den Kurs schauen und sich auf steigende Kurse eingestellt haben. Sie wollen Gewinne in € sehen.

Die würde ich auch nicht als Bitcoiner sehen. Es wird immer Leute geben, die am Ende nur ihre geliebtes Fiat Giralgeld sehen wollen. Denen ist es auch egal, ob ihre Spekulationsgeschäfte mit BTC, Fiat-Derivaten oder Schweinebäuchen getätigt werden. Das Basisinstrument interessiert sie im Kern schlichtweg nicht!

Ich denke wir tun uns keinen Gefallen, wenn wir diese Leute zur Bitcoin Community dazurechnen. Die Spekulanten kommen, wenn Dynamik im System ist und bei einer Stabilisierung gehen sie auch wieder. Dem einen oder anderen werden dabei vielleicht die Augen geöffnet und er bleibt dabei oder auch nicht. Ich denke man kann und sollte seine Mitmenschen nicht zu ihrem Glück zwingen. Wenn ich jemanden unterstütze und ihm genug Mittel zur Verfügung stelle, sich auf lange Zeit damit selbst zu helfen und er besteht trotzdem darauf in alte Verhaltensmuster zu fallen (und wie in diversen Entwicklungshilfsprojekten geschehen am Ende sogar abzukratzen!), dann muss man das irgendwann einfach aktzeptieren.
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
December 14, 2014, 02:17:03 PM
 #33

wer sich selbst nicht von den vorteilen von Bitcoin überzeugen kann dem ist wirklich nicht zu helfen!

gerade heute wieder eine internationale überweisung/kauf getätigt. innerhalb von sekunden bestätigt. unter einer stunde in stein gemeisselt.

das system ist top. das setzt sich durch, da gibt es keinen weg zurück mehr.
Fang doch endlich mal an zwischen Crypto Currency und Bitcoin zu differenzieren!

Man kann sehr wohl: Bitcoin kritisieren und Crypto Currency (fanatisch,) eisern und dauerhaft befürworten.
Und die Gruppe (von Menschen) mit dieser Überzeugung wächst stetig.
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
December 14, 2014, 02:25:26 PM
 #34


Das hier ist das Bitcoinforum und nicht das Cryptocurrency Forum.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Rent_a_Ray
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1337
Merit: 1044



View Profile
December 15, 2014, 06:39:58 PM
 #35

Hi,

ich glaube es nicht und es wäre auch nicht gut.
Er würde ewig ein Spekulationsobjekt bleiben und viele Leute würden auf dem Dachboden baumeln weil sie den Bitcoin als Zahlungsmittel missbraucht haben.

Ein (relativ) stabiler Kurs wäre für mich wünschenswert.
 
Cheers,
Ray


kalkulatorix
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 388
Merit: 250


View Profile
December 15, 2014, 10:13:40 PM
 #36

wer sich selbst nicht von den vorteilen von Bitcoin überzeugen kann dem ist wirklich nicht zu helfen!

gerade heute wieder eine internationale überweisung/kauf getätigt. innerhalb von sekunden bestätigt. unter einer stunde in stein gemeisselt.

das system ist top. das setzt sich durch, da gibt es keinen weg zurück mehr.

Sorry, dass ich mir Deinen Beitrag als Beispiel herauspicke, ich möchte nicht dasselbe mehrfach schreiben, und zu Deinem Betrag passt mein Kommentar.

Ich finde, jeder, der etwas mit Bitcoins bezahlt, hat einen ordentliches Skonto verdient. Wenn Du etwas mit Bitcoins zahlst, wenn Du auch eine Kreditkarte oder Paypal dafür verwenden könntest, hat Du einen Großteil Deiner Rechte als Kunde verschenkt. Da die Transaktionen mit Bitcoin unwiederuflich feststehen, hast Du keinerlei Unterstützung, falls Du den Artikel nicht erhalten hast. Bei Paypal eine Käuferbeschwerde, bei der Kreditkarte eine Rückbuchung durchführen oder zumindest einem unwilligen Verkäufer androhen, und schon nimmt er Deine berechtigten Reklamationen ernst.

Und bei den Bitcoins: Haste vielleicht noch einen Zuschlag gezahlt, der Verkäufer hat sich das Agio oder die Paypalgebühren erspart und lacht Dich auch noch aus, wenn irgendetwas nicht so ist, wie es sein sollte.

Also unter einem Preisnachlass von 12-18% gegenüber eine Zahlung mit Kreditkarte kommt die Bitcoin Zahlung bei eBay, Amazon oder anderen Versandunternehmen für mich nicht in Frage. Vor allem im eBay gibt es sehr viele unerfreulichen Verkäufer, da möchte ich nur mit einen ordentlichen Abschlag auf die einfache Durchsetzung meiner Rechte als Kunde verzichten.

Edit: Deswegen werden sich die Bitcoins niemals als Zahlungsmittel für Online Käufe durchsetzen, ich sehe die Bitcoins eher als Absicherung gegen schwächen der Fiat Währungen, aber auch da nur weit abgeschlagen hinter Gold. Solange die Währungen nicht unter der Schuldenlast zusammenbrechen, wird es nie einen Kurs über 10000 EUR geben. Ein Kurs eins Bitcoins über 10000, wenn ein Brot bereits 20000 kostet, ist ja nicht in der Abstimmung gemeint, oder?

12313123
weaknesswaran
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 963
Merit: 509


View Profile
December 15, 2014, 10:43:46 PM
 #37

wer sich selbst nicht von den vorteilen von Bitcoin überzeugen kann dem ist wirklich nicht zu helfen!

gerade heute wieder eine internationale überweisung/kauf getätigt. innerhalb von sekunden bestätigt. unter einer stunde in stein gemeisselt.

das system ist top. das setzt sich durch, da gibt es keinen weg zurück mehr.

Sorry, dass ich mir Deinen Beitrag als Beispiel herauspicke, ich möchte nicht dasselbe mehrfach schreiben, und zu Deinem Betrag passt mein Kommentar.

Ich finde, jeder, der etwas mit Bitcoins bezahlt, hat einen ordentliches Skonto verdient. Wenn Du etwas mit Bitcoins zahlst, wenn Du auch eine Kreditkarte oder Paypal dafür verwenden könntest, hat Du einen Großteil Deiner Rechte als Kunde verschenkt. Da die Transaktionen mit Bitcoin unwiederuflich feststehen, hast Du keinerlei Unterstützung, falls Du den Artikel nicht erhalten hast. Bei Paypal eine Käuferbeschwerde, bei der Kreditkarte eine Rückbuchung durchführen oder zumindest einem unwilligen Verkäufer androhen, und schon nimmt er Deine berechtigten Reklamationen ernst.

Und bei den Bitcoins: Haste vielleicht noch einen Zuschlag gezahlt, der Verkäufer hat sich das Agio oder die Paypalgebühren erspart und lacht Dich auch noch aus, wenn irgendetwas nicht so ist, wie es sein sollte.

Also unter einem Preisnachlass von 12-18% gegenüber eine Zahlung mit Kreditkarte kommt die Bitcoin Zahlung bei eBay, Amazon oder anderen Versandunternehmen für mich nicht in Frage. Vor allem im eBay gibt es sehr viele unerfreulichen Verkäufer, da möchte ich nur mit einen ordentlichen Abschlag auf die einfache Durchsetzung meiner Rechte als Kunde verzichten.

Edit: Deswegen werden sich die Bitcoins niemals als Zahlungsmittel für Online Käufe durchsetzen, ich sehe die Bitcoins eher als Absicherung gegen schwächen der Fiat Währungen, aber auch da nur weit abgeschlagen hinter Gold. Solange die Währungen nicht unter der Schuldenlast zusammenbrechen, wird es nie einen Kurs über 10000 EUR geben. Ein Kurs eins Bitcoins über 10000, wenn ein Brot bereits 20000 kostet, ist ja nicht in der Abstimmung gemeint, oder?

ebay und Amazon können die Bitcoins in Escrow nehmen und erst nach X Tagen auszahlen oder eine Sicherheitsreserver für eventuelle Reklamtionen
einbehalten. Wird bei Paypal schon zum Teil gemacht.

kalkulatorix
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 388
Merit: 250


View Profile
December 15, 2014, 11:00:21 PM
 #38

wer sich selbst nicht von den vorteilen von Bitcoin überzeugen kann dem ist wirklich nicht zu helfen!

gerade heute wieder eine internationale überweisung/kauf getätigt. innerhalb von sekunden bestätigt. unter einer stunde in stein gemeisselt.

das system ist top. das setzt sich durch, da gibt es keinen weg zurück mehr.

Sorry, dass ich mir Deinen Beitrag als Beispiel herauspicke, ich möchte nicht dasselbe mehrfach schreiben, und zu Deinem Betrag passt mein Kommentar.

Ich finde, jeder, der etwas mit Bitcoins bezahlt, hat einen ordentliches Skonto verdient. Wenn Du etwas mit Bitcoins zahlst, wenn Du auch eine Kreditkarte oder Paypal dafür verwenden könntest, hat Du einen Großteil Deiner Rechte als Kunde verschenkt. Da die Transaktionen mit Bitcoin unwiederuflich feststehen, hast Du keinerlei Unterstützung, falls Du den Artikel nicht erhalten hast. Bei Paypal eine Käuferbeschwerde, bei der Kreditkarte eine Rückbuchung durchführen oder zumindest einem unwilligen Verkäufer androhen, und schon nimmt er Deine berechtigten Reklamationen ernst.

Und bei den Bitcoins: Haste vielleicht noch einen Zuschlag gezahlt, der Verkäufer hat sich das Agio oder die Paypalgebühren erspart und lacht Dich auch noch aus, wenn irgendetwas nicht so ist, wie es sein sollte.

Also unter einem Preisnachlass von 12-18% gegenüber eine Zahlung mit Kreditkarte kommt die Bitcoin Zahlung bei eBay, Amazon oder anderen Versandunternehmen für mich nicht in Frage. Vor allem im eBay gibt es sehr viele unerfreulichen Verkäufer, da möchte ich nur mit einen ordentlichen Abschlag auf die einfache Durchsetzung meiner Rechte als Kunde verzichten.

Edit: Deswegen werden sich die Bitcoins niemals als Zahlungsmittel für Online Käufe durchsetzen, ich sehe die Bitcoins eher als Absicherung gegen schwächen der Fiat Währungen, aber auch da nur weit abgeschlagen hinter Gold. Solange die Währungen nicht unter der Schuldenlast zusammenbrechen, wird es nie einen Kurs über 10000 EUR geben. Ein Kurs eins Bitcoins über 10000, wenn ein Brot bereits 20000 kostet, ist ja nicht in der Abstimmung gemeint, oder?

ebay und Amazon können die Bitcoins in Escrow nehmen und erst nach X Tagen auszahlen oder eine Sicherheitsreserver für eventuelle Reklamtionen
einbehalten. Wird bei Paypal schon zum Teil gemacht.
Ich möchte aber kein Escrow, das ist ja wieder vom Käufer extra zu bezahlen. Und als Verkäufer möchte ich schon gar nicht, dass meine Zahlungen aufgehalten werden. Deswegen verstehe ich aus der Perspektive der Verkäufer nicht, warum von den Verkäufern die Zahlung per Bitcoin noch sehr selten angeboten wird. War selbst mehrere Jahre eBay Powerseller, damals hätte ich mir so eine Bezahlung gewünscht, die Einsparungen der Kreditkarten Agios und Paypalgebühren werden zwar durch das Kursrisiko aufgewogen, aber dafür habe ich als Verkäufer die Möglichkeit, auf die Rückzahlungen wegen Reklamationen und Rücktritten Einfluß zu nehmen.

12313123
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 16, 2014, 08:00:07 AM
 #39

Ich möchte aber kein Escrow, das ist ja wieder vom Käufer extra zu bezahlen.

Du möchtest als Verkäufer kein Escrow, wenn Du das Geld per Vorkasse erhältst - der Käufer aber schon. Die Alternativen sind Lieferung auf Rechnung oder eben doch Escrow. Escrow kostet auch nicht unbedingt Geld, ist aber natürlich ein zusätzlicher Aufwand. Allerdings ist der Verkäufer selbst mit Escrow meist besser abgesichert als mit Paypal/Kredit. Bei richtiger Umsetzung gibt es, im Gegensatz zu Paypal/Kreditkarte keine Chance, dass das Guthaben eingefroren wird. Vorkasse per SEPA, was am ehesten mit einer Vorkasse per BTC vergleichbar ist, macht man eigentlich nur, wenn man dem Verkäufer vollständig vertraut. Über Sofortüberweisung brauchen wir gar nicht reden, wer das nutzt, den darf man eigentlich schon gar nicht mehr als geschäftsfähig betrachten. Wer Kreditkarte mit Beweislastumkehr nutzt, steht schon heute auf der selben Stufe mit BTC / SEPA Vorkasse.
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
December 16, 2014, 11:38:14 PM
 #40

Es gibt keine Kreditkarten mit Beweislastumkehr in der EU.
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!