Bitcoin Forum
June 26, 2024, 02:37:43 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Nord Korea - Sony, jetzt USA - Nord Korea?  (Read 841 times)
Borpf (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
December 23, 2014, 03:40:21 PM
 #1

Zuletzt wurde ja Sony erpresst bezüglich Ihres neuen Kinofilmes und mit Cyberattacken in die Knie gezwungen.
Man vermutet Nord-Korea dahinter, was aber seitens Nord-Korea dementiert wird.

Jetzt ist offenbar in Nord-Korea für 9 Stunden das Internet komplett ausgefallen.
Es wird gemutmaßt, Angreifer seien die USA.

Was mein Ihr? Cybersäbelrasseln und Muskelspiel?
Werden wir eine völlig neue Art der Kriegsführung beobachten in der der Angreifer
immer unbekannt sein wird?

War es ein Test um zu sehen, ob Sony auch bei Internetausfall weiterhin bombadiert wird?

Alles sehr merkwürdig

Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/internetausfall-so-rueckstaendig-ist-das-netz-in-nordkorea-a-1010138.html

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
voephilis
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 378
Merit: 250


View Profile
December 23, 2014, 04:38:39 PM
 #2

Internetausfall wäre für Bitcoin ziemlich schlecht ^^
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 23, 2014, 06:12:15 PM
 #3

Internetausfall wäre für Bitcoin ziemlich schlecht

Genau wie für die Banken und für praktisch alle Firmen.

Allerdings ist ein längerfristiger grösserer Internetausfall nur sehr sehr schwer (und extrem teuer) zu realisieren.
voephilis
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 378
Merit: 250


View Profile
December 25, 2014, 12:57:20 PM
 #4

Internetausfall wäre für Bitcoin ziemlich schlecht

Genau wie für die Banken und für praktisch alle Firmen.

Allerdings ist ein längerfristiger grösserer Internetausfall nur sehr sehr schwer (und extrem teuer) zu realisieren.


ja, das stimmt. Der "Cyberkrieg" zeigt aber deutlich, dass man das gesamte Internet noch nicht wirklich durchschaut hat.
Seiten die als "sicher" gelten werden gehacked (Sony), Pläne von Atomkraftwerken in Nordkorea werden veröffentlicht und das Internet eines Landes wird mal eben abgeschalten.
Gibt noch viel zu tun!
Borpf (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
December 25, 2014, 02:05:58 PM
 #5

Dabei gerät Stuxnet schon wieder fast in Vergessenheit.
Wenn daran weiterentwickelt wurde werden bei künftigen
Kriegen wohl Gegner nur noch gezielt abgeschaltet und
Blind, Taub und Stumm gemacht. - Und keiner wars.

Bliebe es nur dabei könnte man ja noch argumentieren,
dass es die zivile Bevölkerung weniger träfe als Bomben.
Andererseits können Länder so wirtschaftlich zurück in die
Steinzeit geschickt und ausgehungert werden. - Und keiner wars.

"Cyber wars" - Das war gestern. Heute ist "Keiner wars"
Ob dabei auch an Menschlichkeit gedacht wird?
Ich befürchte da inzwischen vernichtende Möglichkeiten.

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!