Bitcoin Forum
June 17, 2024, 03:59:05 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 »
  Print  
Author Topic: Banana Node- Unterstütze das Netzwerk!  (Read 65178 times)
This is a self-moderated topic. If you do not want to be moderated by the person who started this topic, create a new topic.
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 23, 2016, 12:48:10 PM
Last edit: June 23, 2016, 01:55:23 PM by BitCharlie
 #181

mhh Punkt 10.  
Code:
apt-get install automake 
war sicher erfolgreich?


Das war tatsächlich das Problem. Danke. Ich mache jetzt weiter Smiley
Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 23, 2016, 02:40:42 PM
 #182

mhh Punkt 10.  
Code:
apt-get install automake 
war sicher erfolgreich?


Das war tatsächlich das Problem. Danke. Ich mache jetzt weiter Smiley

ok super! Wenn etwas nicht auf Anhieb funktioniert kannst du die vorherigen Schritte wiederholen. Wenn etwas bereits installiert ist, wird der Befehl nicht durchgeführt.
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 24, 2016, 04:05:31 PM
 #183

Kleine Zwischenfrage:

Habe die Blockchain nicht auf die Festplatte schieben können da kein geeigneter
PC vorhanden ist. Nun wird die Blockchain über den BPI runtergeladen.

Mir fiel nun auf das nach der Zwangstrennung der Vorgang gestoppt wurde.
Zumindest ist die Arbeitsauslastung nach htop recht niedrig.

Muss ich das immer manuell Anstoßen oder kann ich den nun einfach machen
lassen..? Soll ja 1-2 Wochen dauern.
Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 24, 2016, 04:17:18 PM
 #184

Der Vorgang wurde wahrscheinlich nicht durch die DSL Zwangstrennung verursacht wenn du die Blockchain durch bitcoin core runtergeladen hast.
Wahrscheinlich ist der RAM beim Verifizieren der Chain übergelaufen und bitcoin core ist abgestürtzt. Dann musst du immer mal wieder nachschauen ob bitcoind auf dem BPI noch läuft.

Daher ist es sinnvoll das Runterladen und Verifizieren zu Anfang einem leistungsfähigeren Computer zu überlassen. Allerdings ist die CPU Auslastung durch das neue ressourcensparendere Verfahren zur Verifizierung wahrscheinlich deutlich geringer als früher (vor Version 0.11.2 ?).
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 24, 2016, 04:28:01 PM
 #185

Der Vorgang wurde wahrscheinlich nicht durch die DSL Zwangstrennung verursacht wenn du die Blockchain durch bitcoin core runtergeladen hast.
Wahrscheinlich ist der RAM beim Verifizieren der Chain übergelaufen und bitcoin core ist abgestürtzt. Dann musst du immer mal wieder nachschauen ob bitcoind auf dem BPI noch läuft.

Daher ist es sinnvoll das Runterladen und Verifizieren zu Anfang einem leistungsfähigeren Computer zu überlassen. Allerdings ist die CPU Auslastung durch das neue ressourcensparendere Verfahren zur Verifizierung wahrscheinlich deutlich geringer als früher (vor Version 0.11.2 ?).

Okay danke für das schnelle Feedback. Dann ist die Zwangstrennung kein problem. Smiley

Gibt es dann eine Möglichkeit zu erkennen wenn die Verifizierung abgeschlossen ist und der Fullnode funktionsfähig für das Netzwerk arbeitet? Smiley
Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 24, 2016, 04:30:26 PM
 #186

Der Vorgang wurde wahrscheinlich nicht durch die DSL Zwangstrennung verursacht wenn du die Blockchain durch bitcoin core runtergeladen hast.
Wahrscheinlich ist der RAM beim Verifizieren der Chain übergelaufen und bitcoin core ist abgestürtzt. Dann musst du immer mal wieder nachschauen ob bitcoind auf dem BPI noch läuft.

Daher ist es sinnvoll das Runterladen und Verifizieren zu Anfang einem leistungsfähigeren Computer zu überlassen. Allerdings ist die CPU Auslastung durch das neue ressourcensparendere Verfahren zur Verifizierung wahrscheinlich deutlich geringer als früher (vor Version 0.11.2 ?).

Okay danke für das schnelle Feedback. Dann ist die Zwangstrennung kein problem. Smiley

Gibt es dann eine Möglichkeit zu erkennen wenn die Verifizierung abgeschlossen ist und der Fullnode funktionsfähig für das Netzwerk arbeitet? Smiley
Über
Code:
htop
kannst du schauen ob bitcoin noch läuft und über
Code:
bitcoin-cli getinfo
kannst du nachsehen wieviele Verbindungen der BPI hat und bei welchem Block er steht. Dann kannst du das mit dem aktuellsten Block vergleichen und weisst wie weit dein sync fortgeschritten ist.
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 24, 2016, 04:46:42 PM
Last edit: June 24, 2016, 05:13:18 PM by BitCharlie
 #187

Danke! Smiley

der BPI rechnet gerade noch und ist erst seit gestern Nachmittag am Download/verifizieren.

Wenn ich aktuell den Status abfrage kommt folgende Meldung:

Quote
root@bananapi ~ # bitcoin-cli getinfo
error: incorrect rpcuser or rpcpassword (authorization failed)

Da ich den Schritt mit dem Anschließend der HDD an einem Rechner nicht gemacht habe
weiss ich nicht genau ob das so alles korrekt ist.

Ich weiss ich habe viele Fragen und bin etwas unbedarft  Roll Eyes hoffe aber
das hier fragen erlaubt ist Smiley


UPDATE:
Hier ein Fehler.. der BPI möchte nicht mehr.. es ist eine 500GB HHD angeschlossen.


Quote
root@bananapi ~ # bitcoind -datadir=/share
Error: Error: Disk space is low!
Error: Error: Disk space is low!
Error: Error: Disk space is low!
bitcoind -datadir=/share  160.71s user 35.40s system 39% cpu 8:16.11 total
root has logged on pts/2 from 192.168.178.28.    


UPDATE 2:
Habe ich Bitcoin auf der SD ausgeführt?

Quote
root@bananapi ~ # lsblk
NAME        MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda           8:0    0 465.8G  0 disk
└─sda1        8:1    0 465.8G  0 part
mmcblk0     179:0    0    15G  0 disk
├─mmcblk0p1 179:1    0    20M  0 part
└─mmcblk0p2 179:2    0    15G  0 part /
Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 24, 2016, 08:12:42 PM
 #188

ja du hast anscheinend bitcoind mal gestartet ohne den Befehl
Code:
-datadir 
zu verwenden.

Hast du dein HDD Verzeichnis denn ,,share'' gennant?
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 24, 2016, 08:57:55 PM
 #189

ja du hast anscheinend bitcoind mal gestartet ohne den Befehl
Code:
-datadir 
zu verwenden.

Hast du dein HDD Verzeichnis denn ,,share'' gennant?

Für das Mounten habe ich verschiedene Anleitungen ausprobiert und evtl. war dabei
auch der Teil dabei die HDD als share zu benennen.  Sad

Gibt's eine Problemlösung für die Sache?

Kenne mich mit den ganzen befehlen leider
nicht wirklich aus und kann auch nur teilweise richtig nachvollziehen was ich da jeweils
eingebe.

 Sad
Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 25, 2016, 08:24:39 AM
 #190

Ist ja kein Problem we du die HDD ,,share" genannt hast. Du musst nur wissen, dass die wirklich soe heisst. Schaue doch mal mit Tools wie winscp (https://winscp.net/eng/docs/lang:de) nach wo die chain gespeichert würde und wie deine hdd jetzt benannt ist. Mit dem Tool kannst du auch sehr einfach die config Datei bearbeiten.
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 25, 2016, 10:06:52 AM
 #191

Arbeite mit einem mac. Da gibts das prog leider nicht.

Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wie es nun weiter geht. Alles von neu?  Huh
Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 25, 2016, 10:15:09 AM
 #192

Arbeite mit einem mac. Da gibts das prog leider nicht.

Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wie es nun weiter geht. Alles von neu?  Huh

Naja da muss es doch eine Alternative auch für MAC geben. Gerade die Mac User sind doch auf Drag&Drop Bedienbarkeit angewiesen.
Was ich auf die Schnelle gefunden habe ist das hier: http://www.mucommander.com/
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 25, 2016, 10:56:46 AM
 #193

Bin jetzt über CyberDuck auf dem BPI.. Anbei einmal ein screen von meiner Ansicht.

Leider kann ich selbst nicht erkennen wo die Festplatte ist. Dann könnte ich ja auch
über das Lokale Netz die Blockchain übertragen können. Allerdings sind wir noch lange
nicht soweit.

Ich weiss wirklich nicht wie und wo ist jetzt weiter machen muss..  Sad

Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 26, 2016, 03:26:46 PM
 #194

würde dir ja gerne helfen aber da ich das Programm nicht kenne ist das so aus der Ferne etwas schwierig.
Siehst du irgendwo die Blockchain Daten liegen? Müssten ja auch im unvollständigen Zustand ein paar GB groß sein.

Was liegt denn zum Beispiel im Ordner ''share''?
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 26, 2016, 05:28:18 PM
 #195

Danke dafür das Du mich trotzdem helfen möchtest Smiley
Bin echt verzweifelt. Würde es so gerne in laufen bringen aber bin an einem Punkt an dem ich selbst nicht mehr weiter weiss.

Folgendes:
Im Verzeichnis Share gibt es Unterordner z.B. Blocks, chainstats, debug.log, fee_estimates.dat, peers.dat. Insgesamt 12,9GB.

Mein Ansatz, die Blockchain wurde auf die SD geladen nach ca. 1Tag ist diese nun voll. Hab eine 16GB SD Karte im Betrieb.

Wie kann ich nun weiter machen und die Blockchain auf die HDD schieben?  Smiley

Wer mir hilft dem sende ich gerne 0,1 BTC sobald mein Node läuft Smiley
Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 26, 2016, 05:43:01 PM
Last edit: June 26, 2016, 06:04:13 PM by Lincoln6Echo
 #196

Danke dafür das Du mich trotzdem helfen möchtest Smiley
Bin echt verzweifelt. Würde es so gerne in laufen bringen aber bin an einem Punkt an dem ich selbst nicht mehr weiter weiss.

Folgendes:
Im Verzeichnis Share gibt es Unterordner z.B. Blocks, chainstats, debug.log, fee_estimates.dat, peers.dat. Insgesamt 12,9GB.

Mein Ansatz, die Blockchain wurde auf die SD geladen nach ca. 1Tag ist diese nun voll. Hab eine 16GB SD Karte im Betrieb.

Wie kann ich nun weiter machen und die Blockchain auf die HDD schieben?  Smiley

Wer mir hilft dem sende ich gerne 0,1 BTC sobald mein Node läuft Smiley


Ich schätze du hast die HDD nicht richtig in das System eingebunden. Versuche noch mal die Anleitung durchzugehen um die HDD einzubinden. Mache vielleicht auch mal einen Neustart, das könnte auch helfen damit die HDD vom System erkannt wird.

Dann schiebst du mit dem deinem Cyberducky die Unterordner z.B. Blocks, chainstats, debug.log, fee_estimates.dat, peers.dat. auf die HDD. Danach startest du bitcoind mit:
Code:
bitcoind -datadir=/namederhdd

Edit: Nach der Übertragung auf die HDD am besten den Ordner share auf der SD Karte löschen wenn dieser leer ist.
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 26, 2016, 06:22:06 PM
 #197

Danke erstmal.. der BPI blinkt wieder und Cyberduck zeigt an das die Blöcke weiter runtergeladen werden.

Bin guter Hoffnung und gebe zeitnah Feedback ob es geklappt hat. Smiley

Vielen Dank!  Smiley
BitCharlie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 424
Merit: 343


View Profile
June 26, 2016, 06:55:07 PM
Last edit: June 26, 2016, 07:09:36 PM by BitCharlie
 #198

Die Unendliche Geschichte geht weiter.. habe die HDD gerade nach Deiner Anleitung neu formatiert, partition erstellt und gemounted. Scheinbar klappt das nicht. Auch nach einem neu start nicht.

Quote
root@bananapi ~ # lsblk
NAME        MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda           8:0    0 465.8G  0 disk
└─sda1        8:1    0 465.8G  0 part
mmcblk0     179:0    0    15G  0 disk
├─mmcblk0p1 179:1    0    20M  0 part
└─mmcblk0p2 179:2    0    15G  0 part /
root@bananapi ~ # bitcoind -datadir=/sda1
Error: Specified data directory "/sda1" does not exist.
1 root@bananapi ~ # bitcoind -datadir=/sda                                                                              
Error: Specified data directory "/sda" does not exist.


UPDATE: Das Problem ist das ich die HDD nicht gemounted bekomme und darum festhänge.
Nach der Anleitung funktioniert das irgendwie nicht. Ich versuche es weiter..

Quote
root@bananapi ~ # blkid -o list -w /dev/null
device                    fs_type    label       mount point                   UUID
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1                 ext4                   (not mounted)                 d7fb76d5-4dea-4e6f-b995-f829b9b5a2ec
/dev/mmcblk0p1            vfat                   (not mounted)                 BCCA-7937
/dev/mmcblk0p2            ext4       root        /                             a1ab4975-dd32-4d7c-b905-ae9274165e0d
/dev/mmcblk0                                     (in use)                     
Lincoln6Echo (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 26, 2016, 07:13:11 PM
 #199

Die Unendliche Geschichte geht weiter.. habe die HDD gerade nach Deiner Anleitung neu formatiert, partition erstellt und gemounted. Scheinbar klappt das nicht. Auch nach einem neu start nicht.

Quote
root@bananapi ~ # lsblk
NAME        MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda           8:0    0 465.8G  0 disk
└─sda1        8:1    0 465.8G  0 part
mmcblk0     179:0    0    15G  0 disk
├─mmcblk0p1 179:1    0    20M  0 part
└─mmcblk0p2 179:2    0    15G  0 part /
root@bananapi ~ # bitcoind -datadir=/sda1
Error: Specified data directory "/sda1" does not exist.
1 root@bananapi ~ # bitcoind -datadir=/sda                                                                              
Error: Specified data directory "/sda" does not exist.


UPDATE: Das Problem ist das ich die HDD nicht gemounted bekomme und darum festhänge.
Nach der Anleitung funktioniert das irgendwie nicht. Ich versuche es weiter..

Quote
root@bananapi ~ # blkid -o list -w /dev/null
device                    fs_type    label       mount point                   UUID
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1                 ext4                   (not mounted)                 d7fb76d5-4dea-4e6f-b995-f829b9b5a2ec
/dev/mmcblk0p1            vfat                   (not mounted)                 BCCA-7937
/dev/mmcblk0p2            ext4       root        /                             a1ab4975-dd32-4d7c-b905-ae9274165e0d
/dev/mmcblk0                                     (in use)                      

Ist schon über ein Jahr her, dass ich das selbst gemacht habe. Vielleicht ist die Anleitung hier besser um die HDD zu mounten:

http://www.einplatinencomputer.com/banana-pi-sata-festplatte-anschliessen-und-mounten/

Diese Anleitung gab es damals noch nicht und scheint übersichtlicher zu sein.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1448


View Profile
June 30, 2016, 09:05:51 AM
 #200

Da hier schon ne ganze Weile ein RasPi2 Staub fing hab ich den jetz auch mal als Full Node eingerichtet.

Erst wollte ich dazu einfach ein RokOS-Image laden, aber da die Seite momentan nur ein "New Core Release coming up." zeigt,
hab ich einfach mal das Bananen-Tutorial hier verwendet und was soll ich sagen... hat alles völlig problemlos geklappt und läuft.

datadir liegt auf ner 250GB hdd,
da ich noch ne komplette Blockchain vorrätig hatte, musste sich der Kleine auch nich mit tagelangem sync quälen.

Nach ein paar Stunden hat er zZ 18 connections und ne Speicherauslastung von ~480MB,
bin gespannt, wie sich das in nächster Zeit entwickelt und wie stabil das Ganze läuft.

Jetzt fehlt eigentlich nurnoch ne hübsche Stats-Page,
mal sehen, ob sich dafür auchnoch n Tutorial findet.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!