Bitcoin Forum
June 21, 2024, 12:13:07 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 4 5 6 »  All
  Print  
Author Topic: Ökonomische Theorien rund um den Bitcoin  (Read 48890 times)
franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 02:03:28 PM
Last edit: March 14, 2015, 11:26:42 AM by phantastisch
 #1

dieser extra bonus für btc hodler, genannt €-schwäche, ist schon was feines.  Cheesy




viele bitcoiner erleben gerade wie wichtig und richtig es sein kann sich via btc gegen "einen" fiat-verfall abzusichern.
+1

Ich bin sicher die Amerikaner werden spätens nächstes Jahr mit dem Gelddrucken nachlegen wollen.

Wenn die Währungen alle um die Wette abwerten wollen, kann es für unsere Bitcoins nur hilfreich sein...

Es zeigt den Vorteil der Unabhängigkeit von Staaten und Banken.
paul2000
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 748
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 02:06:31 PM
 #2

dieser extra bonus für btc hodler, genannt €-schwäche, ist schon was feines.  Cheesy


viele bitcoiner erleben gerade wie wichtig und richtig es sein kann sich via btc gegen "einen" fiat-verfall abzusichern.

+1
Von mir aus kann es dann bei der Parität bleiben, verkaufe dann meinen Taschenrechner bei eBay Kleinanzeigen  Wink

Hätte da auch mal ne Frage zur Euro-Inflation: Die ist ja angeblich so niedrig, daß Dragi das Drucken angefangen hat. Wer bestimmt den Warenkorb, mit dem man die Inflation ermittelt? Gibt es verschiedene Warenkörbe? Vielleicht auch welche mit Aktien drin? Dann sähe die Inflation nämlich ganz anders aus.

Gibt es so etwas wie einen "ehrlichen Warenkorb"?
Vaagar
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 639
Merit: 500



View Profile
March 11, 2015, 02:18:16 PM
 #3

Gibt es so etwas wie einen "ehrlichen Warenkorb"?

Nein

Der europäische sieht so aus

https://www.ecb.europa.eu/stats/prices/hicp/html/hicp_coicop_anr_2015-01.en.html


                ,╓▄▄▄▄▄▄▄▄▄╓                
            ╓▄█████████████████▄╖           
         ╓▄█████▀▀'▒,,,,,╠'▀▀█████▄,        
       ,▓███▀╜,▄▄███████████▄▄,╙▀████╖      
      ▄███▀ ▄█████▀▀"``╙"▀▀█████▄ ▀███▄     
     ▓███╜╓████▀ ,▄▄█████▄▄, ▀████,╙███▌    
    ▓███`╔███▀ ╓▓███▀▀▀▀▀████╖ ▀███@"███▌   
   ]███▌┌███▌ ▐███         ███▄ ▐███ ▐███,  
   ▐███ ▐███ .███           ███  ███▌ ███▌  
   ▐███ ▐███ '███           ███  ███▌ ███▌  
   ]███@╙███@ ▀██▌        ,▄██▌ ▐███ ▐███`  
    ▓███ ▐███▄ ╙██▀╩     9███╜ ╔███▀,███▌   
     ████,╙███▌               ▓███╜,████    
      ▀███▄ ▀╜                 ▀▀ ▄███▌     
       ╙████▄,                 ╓▄████╜      
         ╙█████▄▄╓,       ,╓▄▄█████▀        
            ▀▀█████████████████▀▀           
                '▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀'

CloakCoin |  Trustless Anonymous Cryptocurrency |  PoSA3
Forum | Bitcointalk |  Twitter |  Facebook |  VK |  Reddit |  CloakTV |  Instagram |  IRC-Chat |  Faucet
franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 02:19:42 PM
 #4

dieser extra bonus für btc hodler, genannt €-schwäche, ist schon was feines.  Cheesy


viele bitcoiner erleben gerade wie wichtig und richtig es sein kann sich via btc gegen "einen" fiat-verfall abzusichern.

+1
Von mir aus kann es dann bei der Parität bleiben, verkaufe dann meinen Taschenrechner bei eBay Kleinanzeigen  Wink

Hätte da auch mal ne Frage zur Euro-Inflation: Die ist ja angeblich so niedrig, daß Dragi das Drucken angefangen hat. Wer bestimmt den Warenkorb, mit dem man die Inflation ermittelt? Gibt es verschiedene Warenkörbe? Vielleicht auch welche mit Aktien drin? Dann sähe die Inflation nämlich ganz anders aus.

Gibt es so etwas wie einen "ehrlichen Warenkorb"?

Der Warenkorb für die Inflation is made by Politik.

Wir werden uns noch wundern, wie uns die Preise um die Ohren fliegen, wenn die EZB ihr 2% Ziel erreicht hat.

Real werden es sicher dann > 10% sein.

So eine beispiellose Geldentwertung kann nicht ohne Folgen bleiben.

Man stelle sich vor:
Die Ölpreise normalisieren sich wieder zusammen mit den gestiegenen Importen...

Das wird nicht lustig.

Erst sagen die Politiker:
Leute seit sparsam, die Rente reicht später nicht.

Jetzt enteignen sie mit Absicht die Sparer, die versuchen für die Rente zu sparen. Eine verlogene heuchlerische Bande...
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
March 11, 2015, 02:27:41 PM
 #5

So eine beispiellose Geldentwertung kann nicht ohne Folgen bleiben.
Das hör ich seit 30 Jahren ...
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
March 11, 2015, 02:29:01 PM
 #6

So eine beispiellose Geldentwertung kann nicht ohne Folgen bleiben.
Das hör ich seit 30 Jahren ...

und, jetzt siehste auch die Folgen:
du bist 30 Jahre gealtert.

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
paul2000
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 748
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 02:31:26 PM
 #7

dieser extra bonus für btc hodler, genannt €-schwäche, ist schon was feines.  Cheesy


viele bitcoiner erleben gerade wie wichtig und richtig es sein kann sich via btc gegen "einen" fiat-verfall abzusichern.

+1
Von mir aus kann es dann bei der Parität bleiben, verkaufe dann meinen Taschenrechner bei eBay Kleinanzeigen  Wink

Hätte da auch mal ne Frage zur Euro-Inflation: Die ist ja angeblich so niedrig, daß Dragi das Drucken angefangen hat. Wer bestimmt den Warenkorb, mit dem man die Inflation ermittelt? Gibt es verschiedene Warenkörbe? Vielleicht auch welche mit Aktien drin? Dann sähe die Inflation nämlich ganz anders aus.

Gibt es so etwas wie einen "ehrlichen Warenkorb"?

Der Warenkorb für die Inflation is made by Politik.
Wir werden uns noch wundern, wie uns die Preise um die Ohren fliegen, wenn die EZB ihr 2% Ziel erreicht hat.
Real werden es sicher dann > 10% sein.
So eine beispiellose Geldentwertung kann nicht ohne Folgen bleiben.
Man stelle sich vor:
Die Ölpreise normalisieren sich wieder zusammen mit den gestiegenen Importen...
Das wird nicht lustig.
Erst sagen die Politiker:
Leute seit sparsam, die Rente reicht später nicht.

Jetzt enteignen sie mit Absicht die Sparer, die versuchen für die Rente zu sparen. Eine verlogene heuchlerische Bande...

Kann man folgendes sagen (ELI5):

Die Inflationsrate ist im Moment sehr niedrig aufgrund von Einflüssen (zyklische Preisschwankungen oder Ölpreisverfall aus versch. Gründen), die jederzeit wieder in die andere Richtung ausschlagen können. Und dann kann Dragi das gedruckte Geld nicht wieder vernichten. Oder welche Möglichkeiten gibt es dann?


franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 02:38:20 PM
 #8

So eine beispiellose Geldentwertung kann nicht ohne Folgen bleiben.
Das hör ich seit 30 Jahren ...

Der Euro hat in weniger als einem Jahr mehr als 30% gegenüber dem USD verloren.

Ich kann mich nicht erinnern, dass es schon mal so krass war.

Und das Drucken der 60 Milliarden hat erst vor ein paar Tagen angefangen.

Wo soll das hinführen?

Der Euro ist am Ende.

Er wandelt sich jetzt in eine Eurodrachme, um die Südänder zu retten.

Bezahlen müssen die "Party" alle Euro Besitzer/Sparer...

ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
March 11, 2015, 02:55:40 PM
 #9


solange keine inflation entsteht ist das kein problem. und nach inflation sieht es nunmal nicht aus momentan, eher im gegenteil. desweiteren war der euro auch schon wesentlich tiefer und es hat kein problem dargestellt. für D schonmal garnicht mit seiner exportwirtschaft.
CC23
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 288
Merit: 250


View Profile
March 11, 2015, 03:15:10 PM
 #10


solange keine inflation entsteht ist das kein problem. und nach inflation sieht es nunmal nicht aus momentan, eher im gegenteil. desweiteren war der euro auch schon wesentlich tiefer und es hat kein problem dargestellt. für D schonmal garnicht mit seiner exportwirtschaft.

Inflation ist nicht das Gleiche wie Preissteigerung. Inflation ist die Vergrößerung der Geldmenge. Und die findet statt.

I will answer your Geology questions! https://bitcointalk.org/index.php?topic=864879
blueshoe
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 277
Merit: 250

<space>


View Profile
March 11, 2015, 03:22:57 PM
 #11

Wir nähern uns dem 1/1 Euro/USD
für 1 Euro bekommt man 1,057 USD (das stand vor kurzem noch bei 1,38 $)
oder
für 1 USD bekommt man 0,9454 Euro
Reisen in die USA werden teuer.
Soweit ich verstehe, sogar über den chinesischen yuan verliert der Euro.
Wenn nicht das Öl gerade billig wäre, würden wir das erheblich spüren.
_biO_
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 174
Merit: 102


View Profile
March 11, 2015, 03:45:30 PM
 #12

Glaubt ihr eigentlich wirklich, dass diese Linien irgendwas zu bedeuten haben?

Ja, aber nur im Sinne der selbsterfüllenden Prophezeiung.

This signature refers to itself.
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
March 11, 2015, 03:56:23 PM
 #13


solange keine inflation entsteht ist das kein problem. und nach inflation sieht es nunmal nicht aus momentan, eher im gegenteil. desweiteren war der euro auch schon wesentlich tiefer und es hat kein problem dargestellt. für D schonmal garnicht mit seiner exportwirtschaft.

Inflation ist nicht das Gleiche wie Preissteigerung. Inflation ist die Vergrößerung der Geldmenge. Und die findet statt.

Nenn es wie du willst. Die Vergrösserung der Geldmenge ist für die Wirtschaft kein Problem. Starker Preisverfall oder starke Preissteigerung jedoch schon.
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
March 11, 2015, 04:50:12 PM
 #14

[...] Bitcoin [...] Euro ersetzen [...] Preis für 1 Bitcoin? 10.000 Euro? [...]


Fast, 1 Bitcoin wär dann wohl eher 10.000 Bitcoin oder sowas.

!!!! SYSTEM MALFUNCTION !!!! Infinite regress detected!

 Smiley


https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
Freyr
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 660
Merit: 521


View Profile
March 11, 2015, 05:19:35 PM
 #15

Wenn der Bitcoin mal den Euro ersetzen würde, was wäre dann ein realistischer Preis für 1 Bitcoin? 10.000 Euro? oder doch eher mehr?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/bitcoins-als-parallelwaehrung-fuer-griechenland-und-eurozone-a-1022529.html

Es gibt derzeit 10.438 Mrd Euro im Umlauf, d.h. bei 21 Mio Bitcoins würde 1 Bitcoin 497.047,62 Euro ersetzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge#Geldmengen_der_Europ.C3.A4ischen_Zentralbank
oligatrik
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 758
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 05:29:25 PM
Last edit: March 11, 2015, 06:12:58 PM by oligatrik
 #16

Wenn der Bitcoin mal den Euro ersetzen würde, was wäre dann ein realistischer Preis für 1 Bitcoin? 10.000 Euro? oder doch eher mehr?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/bitcoins-als-parallelwaehrung-fuer-griechenland-und-eurozone-a-1022529.html

Es gibt derzeit 10.438 Mrd Euro im Umlauf, d.h. bei 21 Mio Bitcoins würde 1 Bitcoin 497.047,62 Euro ersetzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge#Geldmengen_der_Europ.C3.A4ischen_Zentralbank


So schauts aus und noch das zig fache drauf an Dollarmenge die es im Umlauf gibt und zig andere Währungen dieser Welt, wie man sieht hat da Bitcoin noch so einiges an Potential nach Oben wenn diese eines tages Weltwährung werden sollte oder wenigstens ein teil des Fiats ersetzen soll.
bitcoinminer42
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1904
Merit: 1185


notorious shrimp!


View Profile
March 11, 2015, 06:03:55 PM
 #17

Es gibt derzeit 10.438 Mrd Euro im Umlauf, d.h. bei 21 Mio Bitcoins würde 1 Bitcoin 497.047,62 Euro ersetzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge#Geldmengen_der_Europ.C3.A4ischen_Zentralbank

Jetzt schon wieder solche Rechnungen? Wir stehen doch erst bei knapp unter 300...  Tongue
600watt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2338
Merit: 2106



View Profile
March 11, 2015, 06:09:42 PM
 #18

Es gibt derzeit 10.438 Mrd Euro im Umlauf, d.h. bei 21 Mio Bitcoins würde 1 Bitcoin 497.047,62 Euro ersetzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge#Geldmengen_der_Europ.C3.A4ischen_Zentralbank

Jetzt schon wieder solche Rechnungen? Wir stehen doch erst bei knapp unter 300...  Tongue


first we take manhatten....  then we take berlin !
asor
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 809
Merit: 1008



View Profile
March 11, 2015, 06:47:22 PM
 #19

Es gibt derzeit 10.438 Mrd Euro im Umlauf, d.h. bei 21 Mio Bitcoins würde 1 Bitcoin 497.047,62 Euro ersetzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge#Geldmengen_der_Europ.C3.A4ischen_Zentralbank

Jetzt schon wieder solche Rechnungen? Wir stehen doch erst bei knapp unter 300...  Tongue

Genau das dachte ich mir auch, als ich die Diskussion gelesen habe. Positiv ist jedenfalls, dass sich der gesamte Markt etwas beruhigt hat und wir langsam, aber weitgehend stabil steigen.

Da der Euro aktuell ohnehin gegenüber dem Dollar deutlich nachlässt, steigt das Euro-Vermögen ohnehin automatisch, da der Dollar-Kurs des BTC ja relativ stabil bei ~290$ verharrt. Von daher ist es spannend zu schauen, ob, wann und wie sich das Blatt Euro > Dollar dreht und wir dann mehr Euro als Dollar für einen Bitcoin bezahlen müssen. Vielleicht fällt der Euro dann auch so stark, dass wir bei einem BTC-Kurs von 300$ schon mit 1 BTC Euro-Millionäre sind Grin. Wenns so weitergeht, dann haben spätestens Ende März Dollar-Parität erreicht... wahrscheinlich schon viel eher.
Wexlike
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1473
Merit: 1086



View Profile
March 11, 2015, 06:48:52 PM
 #20

Und wieder Werbung für den Bitcoin: http://www.bild.de/regional/leipzig/drogenhandel/leipziger-online-dealer-mit-320-kilo-drogen-ueberfuehrt-40114024.bild.html
Pages: [1] 2 3 4 5 6 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!