Bitcoin Forum
June 21, 2024, 12:42:05 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 »  All
  Print  
Author Topic: Ökonomische Theorien rund um den Bitcoin  (Read 48890 times)
franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 07:07:04 PM
 #21

Hmm, das ist ja interessant.
Eine kleine Umfrage vielleicht. Was erwartet ihr für Preispannen  in 2, 5, 10, 20 Jahren für Bitcoins?

Angegeben in Euro, USD, oder Unzen Gold (inflationneutral)

Vielleicht macht ja jemand mit Smiley

Ich mache mal den Anfang in USD ganz grobe Schätzung:

2J: 600-2000
5J: 1200-4000
10J: 2400-8000
20J: 5000-20000

Bei keinem Verbot.

Ohne Gewähr Wink

Vielleicht traut sich ja noch jemand Smiley
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
March 11, 2015, 07:13:51 PM
 #22

Hmm, das ist ja interessant.
Eine kleine Umfrage vielleicht. Was erwartet ihr für Preispannen  in 2, 5, 10, 20 Jahren für Bitcoins?

Angegeben in Euro, USD, oder Unzen Gold (inflationneutral)

Vielleicht macht ja jemand mit Smiley

Ich mache mal den Anfang in USD ganz grobe Schätzung:

2J: 600-2000
5J: 1200-4000
10J: 2400-8000
20J: 5000-20000

Bei keinem Verbot.

Ohne Gewähr Wink

Vielleicht traut sich ja noch jemand Smiley

2J: 4-5000$
5J: 500$
10J: 1$
20J: 0.5$

 Grin
franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 07:16:04 PM
 #23

Hmm, das ist ja interessant.
Eine kleine Umfrage vielleicht. Was erwartet ihr für Preispannen  in 2, 5, 10, 20 Jahren für Bitcoins?

Angegeben in Euro, USD, oder Unzen Gold (inflationneutral)

Vielleicht macht ja jemand mit Smiley

Ich mache mal den Anfang in USD ganz grobe Schätzung:

2J: 600-2000
5J: 1200-4000
10J: 2400-8000
20J: 5000-20000

Bei keinem Verbot.

Ohne Gewähr Wink

Vielleicht traut sich ja noch jemand Smiley

2J: 4-5000$
5J: 500$
10J: 1$
20J: 0.5$

 Grin

Deine 2 Jahres Prognose dürfte definitiv ein Treffer werden Wink
asor
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 809
Merit: 1008



View Profile
March 11, 2015, 07:20:28 PM
 #24

Könntet ihr dafür eventuell einen eigenen Thread aufmachen? Wenn hier jetzt alle ihre Schätzung abgeben, dann sieht glaub ich hier keiner mehr durch Grin.
Rakete4
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 235
Merit: 100


View Profile
March 11, 2015, 07:34:49 PM
 #25

Hallo!

nochmal kurz zurück zum Thema Inflation.....ich glaube da bedarf es etwas Aufklärung.
Es ist ganz einfach. Das zusätzliche Geld landet ganz überwiegend bei so genannten "Kassen ohne Bedarf". Das sind Individuen, denen es schon blendend gut geht, die aber ihre Zukunft und die ihrer Kinder finanziell noch weiter absichern wollen, und dazu das Geld fast ausschließlich in Vermögenswerte investieren. Deswegen gibt es die Vermögenswertinflation, die man im DAX derzeit schön beobachten kann.

Bei den Leuten unten kommt kaum etwas davon an, deswegen steigen die Preise nur langsam, oder wenn sie mal etwas schneller steigen, dann aufgrund von Ressourcenmangel (Öl, Metalle etc.).

Anders sähe es nur aus, wenn Mario Draghi das Geld von Hubschraubern abwerfen würde, oder wenn es zu einem "Prager Fenstersturz" bei imperialen Medienkonzernen käme.
Ov3R
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 2008
Merit: 768


View Profile
March 11, 2015, 07:35:23 PM
 #26

Nachdem whats app für 19 mrd gekauft wurde ( 5x marketcap btc) halt ich alles für möglich
Klaus sagte mal 60k in ein paar jahren was er ernst meinte.
Ich bin da ganz bei ihm entweder ganz oder garnix

(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
March 11, 2015, 07:43:27 PM
 #27

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.
franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 07:44:47 PM
 #28

Hallo!

nochmal kurz zurück zum Thema Inflation.....ich glaube da bedarf es etwas Aufklärung.
Es ist ganz einfach. Das zusätzliche Geld landet ganz überwiegend bei so genannten "Kassen ohne Bedarf". Das sind Individuen, denen es schon blendend gut geht, die aber ihre Zukunft und die ihrer Kinder finanziell noch weiter absichern wollen, und dazu das Geld fast ausschließlich in Vermögenswerte investieren. Deswegen gibt es die Vermögenswertinflation, die man im DAX derzeit schön beobachten kann.

Bei den Leuten unten kommt kaum etwas davon an, deswegen steigen die Preise nur langsam, oder wenn sie mal etwas schneller steigen, dann aufgrund von Ressourcenmangel (Öl, Metalle etc.).

Anders sähe es nur aus, wenn Mario Draghi das Geld von Hubschraubern abwerfen würde, oder wenn es zu einem "Prager Fenstersturz" bei imperialen Medienkonzernen käme.

Inflation:
Der Euro schmiert ab. (Schon mehr als 10% seit Jahresanfang)
Die Importe (Lebensmittel, China Technik, Rohstoffe, Energie) werden teurer
=> Die Produkte werden teurer (keiner schenkt dir etwas)
====> prima Inflation

Im Moment wird das nur von fallenden Weltmarktpreisen für Öl und Rohstoffe ausgeglichen.

Das ist aber extern und wird nicht so bleiben...
Ov3R
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 2008
Merit: 768


View Profile
March 11, 2015, 07:49:38 PM
 #29

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
bennana
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 954
Merit: 1001



View Profile
March 11, 2015, 07:59:37 PM
 #30



Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen
Woran wird, deiner Meinung nach, der Bitcoin denn gemessen?
franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 08:00:13 PM
 #31

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)
asor
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 809
Merit: 1008



View Profile
March 11, 2015, 08:20:22 PM
 #32

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.
kenji
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 448
Merit: 251



View Profile
March 11, 2015, 08:27:39 PM
 #33

http://www.xe.com/currencycharts/?from=EUR&to=USD&view=1M

 Shocked Lips sealed Undecided
franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 08:35:15 PM
 #34

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse
paul2000
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 748
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 10:37:33 PM
 #35

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse


Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
March 11, 2015, 10:42:32 PM
 #36

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse


Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided

Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin

a.) haben wir keine Inflation und schon gar keine "Inflation ausser Kontrolle"

und

b.) sind die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen alles andere als "sehr schlecht". Im Gegenteil! Mit dem dem Eurokurs dürften gerade Siemens, VW und Co Rekorde verbuchen.
franz2 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 518
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 11:04:54 PM
 #37

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse


Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided

Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin

a.) haben wir keine Inflation und schon gar keine "Inflation ausser Kontrolle"

und

b.) sind die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen alles andere als "sehr schlecht". Im Gegenteil! Mit dem dem Eurokurs dürften gerade Siemens, VW und Co Rekorde verbuchen.


Starker Wertverlust Euro ist schon da.

Wenn würden wir noch am Anfang stehen. Recorde werden dabei immer erreicht. Ich habe einen 500 Millionen Mark Schein von damals...

Genauso wie damals wird es nicht laufen.
paul2000
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 748
Merit: 500


View Profile
March 11, 2015, 11:47:07 PM
 #38

der DAX ist momentan nur überhaupt nicht überbewertet. rein kurstechnisch (also ohne vergangene dividenden) steht man gerade mal am alten ATH von anfang der 2000er. eine vermögensinflation ist im übrigen im gegensatz zur tatsächlichen inflation immer ansichtssache. der eine sagt "überbewertet" der andere sagt "unterbewertet" wie eben auch beim bitcoin.

die tatsächliche preisentwicklung ist hingegen weit weniger umstritten, auch wenn es auch da immer den ein oder anderen konflikt geben mag. und im endeffekt ist es nunmal genau DIESE preisentwicklung welche eine spirale auslösen kann und die wirtschaft ruininieren kann.

was deine theorie angeht wo, welches geld landet. so ist es eben nicht mehr als eine theorie. unmöglich zu sagen wo genau die MRD landen werden.

unterm strich bleibt: bis jetzt hat draghi keinen fehler gemacht mit seinen entscheidungen, man wird sehen wo die reise noch hingeht.

Der Grösste fehler ist das  Aktien nicht an der firmenstärke und entwicklung gemessen wird sondern von denn von notenbanken gepresste geldflut überschwemmt wird.
Wo das hinführt wir werden sehen

Das ist wohl nicht so gewollt.

Gewollt ist Entschuldung der Staaten mittels Inflation.

Das wird so klappen.

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

1. Inflation
2. System Reset (wie nach dem 2. Weltkrieg bei uns)

Wie war das gleich nochmal? Vor einer Inflation kommt eine Deflation? Haben wir jetzt also die Deflation gesehen und laufen jetzt in Richtung Inflation? Auch wenn die EZB der Meinung ist, dass sie sich nicht in einem Währungskrieg befindet, drückt sie künstlich die Wechselkurse. Ist die Frage, ob und wie lang sich die anderen Länder das gefallen lassen, weil damit ja auch deren Wirtschaft entsprechend beeinflusst wird. Am Ende legen alle Zentralbanken nochmal nach und bringen noch mehr Geld in Umlauf... yeah, Hyperinflation, 1000000€ für ein Streichholz Roll Eyes. Mit den ganzen Programmen versuchen die Zentralbanken doch nur etwas zu stabilisieren, dass nicht stabilisiert werden sollte, sondern ersetzt bzw. auf null zurückgesetzt werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen/Monaten noch viele verrückte Ereignisse vor uns haben werden. Dem BTC-Kurs wird die aktuelle Situation sicherlich nicht schaden.

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse


Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided

Ist das wiedermal diese typische deutsche Lust am Untergang?  Grin

a.) haben wir keine Inflation und schon gar keine "Inflation ausser Kontrolle"

und

b.) sind die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen alles andere als "sehr schlecht". Im Gegenteil! Mit dem dem Eurokurs dürften gerade Siemens, VW und Co Rekorde verbuchen.

Wenn ich nicht die Hoffnung auf den Bitcoin im Hinterkopf hätte, würde ich jetzt komplett im Sechseck springen!!! Meine Rentenaussichten sind a) mager b) in 20 Jahren selbst bei der angeblich niedrigen Inflation nur noch die Häfte wert, und c) jetzt kommt einer und druckt einfach so 1 Billion Euro!

Frag mal jemanden auf der Strasse was "ultra lockere Geldpolitik" bedeutet! "Ultra locker" klingt doch eigentlich ganz cool oder? Besser als immer so streng!!! Aber daß das bedeutet, das die Guthaben weniger wert sind versteht kaum einer. Ich auch erst seit dem ich den Bitcoin kennen und die Bedeutung der Gesamtmenge an Coins.

Und so ist es weniger die Lust am Untergang, als die Hoffnung mit dem Bitcoin meinen Rentner-Arsch zu retten!




numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
March 11, 2015, 11:56:00 PM
Last edit: March 12, 2015, 12:58:27 PM by numismatist
 #39

Vielleicht laufen wir langsam hier rein:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse
Wow, beängstigend! Nicht nur was da beschrieben wird, sondern auch die Parallelen zu heute Undecided
Nun mal langsam! Das heist bei uns aber heutzutage "Mietpreisbremse" und nicht "Höchstmieten verordnet" (klingt ja auch blöde). Ausserdem ist es noch lange hin bis 2020~2023. Bin gespannt wie sie die "Hauszinssteuer" umbenennen werden.
Twix heist ja auch nicht Troika.
Quote
Gesellschaftliche Folgen
Steigen die Preise stark an, so verarmen Gesellschaftsgruppen, deren Einkommen die Teuerung nicht nachvollziehen. Dies betrifft insbesondere die Bezieher von staatlichen Transferleistungen. Um gesellschaftliche Verwerfungen einzudämmen, hatte der deutsche Staat in den 1920er Jahren Höchstmieten verordnet.[6] Obwohl Immobilien auch Sachanlagen darstellen, hatten diese weit geringere Wertsteigerungen als Aktien erzielt. Zudem versuchte der Gesetzgeber, die Gewinne des durch Entwertung der Kredite entstandenen Nettowohneigentums im Rahmen der Hauszinssteuer zu besteuern.

ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
March 11, 2015, 11:59:08 PM
 #40

Wenn ich nicht die Hoffnung auf den Bitcoin im Hinterkopf hätte, würde ich jetzt komplett im Sechseck springen!!! Meine Rentenaussichten sind a) mager b) in 20 Jahren selbst bei der angeblich niedrigen Inflation nur noch die Häfte wert, und c) jetzt kommt einer und druckt einfach so 1 Billion Euro!

was du beschreibst hat ja nur zum teil mit der geldpolitik zu tun, deine renten aussichten sind zb auch deshalb so mager da die gesellschaft immer älter wird. eine gemässigte inflation kann jedoch ohne probleme in deine rente eingebaut werden. es ist ja nicht so das du exakt dieselbe rente bekommst wie ein rentner heute! die renten von heute sind ja auch zigfach höher als die der 80er jahre.


Frag mal jemanden auf der Strasse was "ultra lockere Geldpolitik" bedeutet!

erhlich gesagt ist "jemand auf der strasse" der letzte den ich fragen würde sobald es um wirtschaftliche zusammenhänge geht. bei den meisten regiert da nicht die ratio sondern die emotion und in finanzfragen ist das nunmal ziemlich verheerend.

ja draghi pumpt Billionen Euro in die Märkte und ja das kann zu Inflation führen, aber auch ein Pessimist sollte anerkennen das es bisher nunmal keinerlei Anzeichen einer Inflation gibt; und von einer wirklich galoppierenden schonmal garnicht. ein risiko besteht natürlich zweifellos. das besteht jedoch auch bei einer DEflation. nicht vergessen die wirtschaftskrise 1929 mit anschliessendem weltkrieg war eine Krise durch DEflation und nicht INflation.

Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!