Bitcoin Forum
June 19, 2024, 02:40:48 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Ameisenbau  (Read 1355 times)
Elec187 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 76
Merit: 10


View Profile
March 16, 2015, 08:22:32 PM
Last edit: March 16, 2015, 08:57:13 PM by Elec187
 #1

Hier mal ein Paar Bilder zu meinen keinen Ameisenbau:
Ich werde hier noch eine genaue Bauanleitung für Bastel-Freudige die nächsten Tage/nächste Woche Bereitstellen für die die Sowas nachbauen möchten.
Muss erst die Materialien besorgen und alles am Ende Ausarbeiten. Alos bringt ein klein wenig geduld mit.
Ich muss hier aber Anmerken das bedarf ein wenig handwerkliches geschick.














Wer denn ein oder anderen Satoschi spenden möchte kan das gerne hier Tun: 14GR1GfyDHvwYg3YYhoLgEWcbMQG7f8fdS
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
March 16, 2015, 09:00:43 PM
 #2

Hast Du dazu nicht ein paar mehr Infos?
Ein paar technische Details ausser den Bildern?

Im Prinzip seh ich nur, dass Du Dir einen Miner gebastelt hast.
Teile aus nem KNC?
EDIT: Hab erst jetzt die USB Hubs gesehen...


Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
Elec187 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 76
Merit: 10


View Profile
March 16, 2015, 09:19:25 PM
 #3

Die Hubs worin die Miner stecken sind Vivanco Hubs: http://www.vivanco.de/Startseite/Produkte/Computer/USB-Technologie/USB-Hubs/vivanco-31947-usb-2-0-hub-7-port-aktiv-weiss.html?id=nsession

Die 2 USB Hubs welche zwischen jeweils 3 Vivanco Hubs und Raspberry Stecken sind von Hama: http://www.amazon.de/Hama-USB-2-0-Hub-Netzteil/dp/B003E3R1KM/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1426540182&sr=8-4&keywords=hama+4port+usb
diese befinden sich auf dem Boden des Miners.

Das Nezteil ist ein Enermax ENM850EWT: http://www.enermax.com.tw/home.php?fn=eng/product_a1_1_1&lv0=1&lv1=42&no=149 (Ausgeschlachtet aus einem Avalon Mini)

120mm Lüfter: der vordere beim Netzteil: Ausgebaut aus altem Schaltnetzteil
--------------------------------------: BeQuiet Shadow whings

Lüfter im Deckel: 100mm Scythe SY1012L12L

Raspberry PI B+ betrieben mit minera.
Schaniere, Klemmen, Alubleche und winkel gab es im Baumarkt.
Elec187 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 76
Merit: 10


View Profile
March 16, 2015, 09:27:49 PM
 #4

frei lassen
Christian1998
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 474
Merit: 500


View Profile
March 17, 2015, 11:46:17 AM
 #5

Hab dir mal paar Satoshis geschickt Smiley
Aber nicht weil ich gerne anderen Leuten Geld verschenke, sondern weil ich dein Projekt gutfinde.
Auch wenns nicht viel ist ^~^
Schlecht ist das Gehäuse und der Aufbau nicht.
HAB  dir 0.00012345 BTC gesendet, ging raus Smiley
THash:18d034d5d725fd48eb7473c43b918ee3fcf7ef30b5e5e4807179f612340cb92a

MfG Christian
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!