Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: rs69 on August 27, 2012, 07:59:13 PM



Title: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: rs69 on August 27, 2012, 07:59:13 PM
Hallo,

ich habe bei Bitcoin.de einige BTC gekauft und auch sofort bezahlt und dabei natürlich auch den richtigen Code als Verwendungszweck angegeben. Das Geld sollte mitlerweile beim Verkäufer angekommen sein.

Nun erhalte ich vom Verkäufer folgende Nachricht:

Betreff: Verifikation

Hallo,
um Ihre Transaktion zu verifizieren, bitte ich Sie um Ihre Kontoverbindung. Ich werde dann einen kleinen Betrag in Verbindung mit einer Identifikationsnummer überweisen. Sobald die Überweisung bei Ihnen verbucht ist, teilen Sie mir diese Nummer und den Betrag bitte hier mit. Erst dann werde ich die Transaktion als erfolgreich markieren. Dies ist die einzige Möglichkeit um sicherzustellen, dass die Überweisung von Ihrem Bankkonto stammt.

Dieser Schritt ist leider notwendig geworden, da es in letzter Zeit gehäuft zu Betrugsfällen auf bitcoin.de kommt, in denen der Verkäufer wegen geplatzten Überweisungen sein Geld nicht bekommt.


Was ist davon zu halten? Um welche Betrugsfälle geht es da? Oder will mich der Verkäufer betrügen?


MfG


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: yxt on August 27, 2012, 08:29:15 PM
siehe hier:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=98434.0

https://forum.bitcoin.de/marktplatz-bitcoin-de/121-moeglicherweise-bitcoin-betrug.html


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: candoo on August 27, 2012, 10:02:30 PM
Ja ist sehr häufig passiert. Da füllen einfach leute Überweisungsbelege mit Fremden Kontodaten aus und zack ist das Geld gebucht..


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: nio on August 27, 2012, 10:05:17 PM
imho liegt das problem daran, dass bitcoin.de auch einen namen anzeigen müsste, damit man diesen überprüfen kann und eine häufige änderung ebenfalls anzeigt.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Hpman on August 28, 2012, 11:51:22 AM
Wahrscheinlich eine der momentan wirksamsten Variante um Betrueger entgegenzuwirken. Schlecht fuer den Kaeufer, da er noch einen Tag extra warten muss aber mangels zeitnahen Support seitens Bitcoin.de eine wirksame Massnahme.

Hpman


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: el_rlee on August 28, 2012, 08:00:11 PM
eines der hauptprobleme auf bitcoin.de ist m.e. dass sich der bitcoinkurs zwischen kauf und freischalten der coins so stark aendert, dass eine der beiden parteien immer interesse hat den deal zu canceln.
hab geglaubt, ich kann mir mit arbitrage auf bitcoin.de etwas verdienen, waren dann aber heftig viele broesl fuers geld und ich habs wieder bleiben lassen.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: robocop on August 29, 2012, 08:24:46 PM
hmm... aber warum kann eine Transaktion einseitig gecancelt werden?
Normalerweise sollten die Bitcoins dann blockiert bleiben, bis Beide Parteien den Deal canceln. Andernfalls bleiben die Bitcoins eben dauerhaft blockiert und weder Käufer noch Verkäufer hat dann was davon.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Hpman on August 30, 2012, 07:45:24 AM
hmm... aber warum kann eine Transaktion einseitig gecancelt werden?
Normalerweise sollten die Bitcoins dann blockiert bleiben, bis Beide Parteien den Deal canceln. Andernfalls bleiben die Bitcoins eben dauerhaft blockiert und weder Käufer noch Verkäufer hat dann was davon.

Hier sind 2 Probleme zu unterscheiden.

1: Probleme mit gefälschten Überweisungsträger, hier bekommt der Verkäufer das Geld, allerdings wird dem eigentlichen Eigentümer des Kontos irgendwann auffallen, dass jemand unberechtigt eine Überweisung getätigt hat und versuchen es per Zivil oder Strafverfahren es zurückzubekommen. Die Banken scheinen wohl recht schnell einzuknicken und auch schnell Kontenkündigungen auszusprechen. Und nicht jeder Verkäufer hat Bock auf ein eingeleitetes Ermittlungsverfahren auch wenn es unberechtigt ist.

2: Der Käufer bestätigt zwar beim Kauf eine getätigte Überweisung auf der Bitcoin.de Seite, es wird aber nicht überwiesen weil z.B. der Kurs sich verschlechtert. Damit hat der Verkäufer zwar seine Coins noch, die sind aber blockiert und mangels sinnvollen Support dauert dies mehr als 1 Woche bis diese wieder freigegeben werden.

Die Weitergabe der eigenen Kontodaten an den Käufer kann unter Umständen bei Betrugsabsicht auch ein Problem darstellen.

Da das Bewertungssystem sehr einfach gestrickt ist schützt eine Begrenzung auf Gold Members scheinbar auch nicht mehr.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Crankerer on August 30, 2012, 11:53:03 AM
und genau deswegen benutze ich bitcoin-24.com!

damit hab ich noch nie Probleme gehabt.


Das ist halt der größe Vorteil einer Börse im vergleich eines Marktplatzes.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: OhShei8e on September 13, 2012, 09:32:06 PM
und genau deswegen benutze ich bitcoin-24.com!

damit hab ich noch nie Probleme gehabt.


Das ist halt der größe Vorteil einer Börse im vergleich eines Marktplatzes.

So ist es. Wobei bitcoin-24.com IMHO eine ziemliche Klitsche ist. Aber Mt. Gox hat ja auch mal so angefangen und Konkurrenz belebt das Geschäft. 


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcats on October 19, 2012, 09:22:46 AM
Ist bitcoin-24.com noch immer empfehlenswert? Oder besser auf bitmarket.eu handeln? Was sind eure aktuellen Erfahrungen?


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: yxt on October 21, 2012, 11:28:50 AM
bin mit bitcoin-24.com zufrieden
Wobei bitcoin.de zwischenzeitlichen Konten verifiziert


EDIT: Antwort eindeutiger formuliert


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcats on October 21, 2012, 11:40:16 AM
Quote
Ist bitcoin-24.com noch immer empfehlenswert? Oder besser auf bitmarket.eu handeln? Was sind eure aktuellen Erfahrungen?
bin damit zufrieden
Womit genau?



Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: yxt on October 21, 2012, 11:55:00 AM
zufrieden mit bitcoin-24.com, zu bitmarket.eu kann ich nichts sagen


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Akka on October 21, 2012, 12:45:10 PM
Hab mit beiden bitcoin-24 und bitmarket bisher nur guter Erfahrungen gemacht.

bitcoin-24 ist dank sofortüberweisung super, wenn man schnell mal BTC braucht.

Bitmarket, wenn man keine direkte Verbindung in seinen Überweisungen zu BTC haben will.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcats on October 21, 2012, 01:04:59 PM
Bitmarket, wenn man keine direkte Verbindung in seinen Überweisungen zu BTC haben will.
Wie ist das genau zu verstehen?


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: klaus on October 21, 2012, 01:22:57 PM
Wie ist das genau zu verstehen?

wenn man nicht will das die eigene Bank aufgrund des Betreffs-textes in der Überweisung sieht das man Bitcoins kauft/verkauft.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcats on October 22, 2012, 08:05:26 AM
wenn man nicht will das die eigene Bank aufgrund des Betreffs-textes in der Überweisung sieht das man Bitcoins kauft/verkauft.
Das ist mir schon klar, aber da ich bisher noch nicht mit den beiden "Börsen" zu tun hatte, habe ich keine Ahnung was genau die in ihren Verwendungszweck schreiben, und inwiefern sie sich unterscheiden.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Akka on October 22, 2012, 09:16:12 AM
wenn man nicht will das die eigene Bank aufgrund des Betreffs-textes in der Überweisung sieht das man Bitcoins kauft/verkauft.
Das ist mir schon klar, aber da ich bisher noch nicht mit den beiden "Börsen" zu tun hatte, habe ich keine Ahnung was genau die in ihren Verwendungszweck schreiben, und inwiefern sie sich unterscheiden.

Bei Bitcoin-24 zahlst du direkt in ein Konto auf der Seite ein, wie bei fast allen Anbieter, hast also eine Überweisung auf einen Bitcoindienstleister, allerdings kann man dank Sofortüberweisung innerhalb weniger Sec. Bitcoins haben (zahlt aber fast 5% Gebühr, nicht an Bitcoin-24 sondern an Sofortüberweisung).

Bitmarket ist quasi nur ein Vermittler um Käufe direkt mit anderen Usern zu machen. Der Käufer überweist z.B. direkt per SEPA Überweisung an den Verkäufer.
Bitmarket dient als escrow Service für die Coins, bis der Zahlungseingang vom Verkäufer bestätigt wird. Dadurch kann man keine Verknüpfung zu BTC haben, da man von Privatperson zu Privatperson Geld überweist.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcats on October 22, 2012, 10:40:45 AM
Bitmarket ist quasi nur ein Vermittler um Käufe direkt mit anderen Usern zu machen. Der Käufer überweist z.B. direkt per SEPA Überweisung an den Verkäufer.
Bitmarket dient als escrow Service für die Coins, bis der Zahlungseingang vom Verkäufer bestätigt wird. Dadurch kann man keine Verknüpfung zu BTC haben, da man von Privatperson zu Privatperson Geld überweist.
Danke  :)
Dann besteht bei Bitmarket.eu also dasselbe Rückbuchungsrisiko (+ Sperrung des Bankkontos) wie bei bitcoin.de.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: yxt on October 22, 2012, 10:47:19 AM
mein Problem bei bitcoin.de war auch dass irgendwelche Spaßvögel stornieren wenn sich der Kurs ungünstig für sie entwickelt....


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Akka on October 22, 2012, 10:50:00 AM
mein Problem bei bitcoin.de war auch dass irgendwelche Spaßvögel stornieren wenn sich der Kurs ungünstig für sie entwickelt....

Ja gut, dass hatte ich bei bitmarked genau 1 mal. Der Account wäre gehackt worden und er hätte nichts kaufen wollen.

Seltsam, dass der Kurs genau an dem Tag um 50C abgesackt ist.

Naja, Verkauf halt gecancelt ansonsten keine Schlechten Erfahrungen damit.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: btcash on October 22, 2012, 05:41:34 PM
Habe das Gefühl, dass andere Verkäufer Fake Accounts erstellen und mit diesen einen Verkauf einwilligen, dann aber nicht zahlen um so die Coins für 12h vom Markt zu haben.
Waren bisher immer Accounts mit 0 Feedback.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Michael_S on December 10, 2012, 10:34:00 PM
Frage:

Wenn mir jemand EUROs überweist und ich meinen Kontoauszug (egal ob in Papier- oder LCD-Form) anschaue (auch bei Inlandsüberweisungen), dann steht da nur der Names des Überweisenden und eine kryptische Nummer (BTX3645736475 oder EZUE273657234724 oder so), die nichts mit der Kontonr oder BLZ des Überweisenden zu tun hat.

Wie soll ich dann also feststellen, ob der Überweisende vom richtigen Konto aus überwiesen hat?

Es nützt mir dann gar nichts, wenn ich die Kontonr/BLZ des Überweisenden von bitcoin.de kenne, weil ich das auf meinem Kontoauszug gar nicht überprüfen kann. Im Sinne des Sicherheitskonzepts, das bitcoin.de ja jetzt aufgesetzt hat, müsste das ja eigentlich möglich sein.

Liegt das nur an meiner Hausbank? Wie ist das bei euch? Und bei welcher Bank seid ihr?
Ich bin bei der Sparda-Bank in BW (sonst sehr zufrieden damit)

VG
Michael


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: klaus on December 12, 2012, 03:49:32 PM
hier sind jemand (scheinbar) 76 BTC gestohlen worden.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=130264.0


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcoin_de on December 21, 2012, 10:18:15 AM
Hallo Klaus,

die Sache hat sich wohl aufgeklärt. So wie es aussieht hat sich Jemand das bitcoin.de-Passwort des Users "gefished" und konnte sich somit in den Account des Users einloggen. Es ist/war also keine Sicherheitslücke bei bitcoin.de, sondern ein klassischer Fall von Passwort-Klau. Wir werden aber den ersten Fall dieser Art zum Anlass nehmen zeitnah eine "two-factor authentication" bei bitcoin.de zu ermöglichen, wie es bereits bei vielen anderen Plattformen möglich ist. Als erste Übergangslösung werden Auszahlungen in Kürze nur noch über eine eMail-Bestätigung möglich sein. Später soll das dann auch mit SMS-TAN ergänzt werden, so wie man es von Online-Banking her kennt. Alle Maßnahmen werden (wenn alles planmäßig läuft) bis Ende Januar 2013 umgesetzt sein.

Viele Grüße,
Oliver


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: el_rlee on January 15, 2013, 11:33:36 AM
Der Betrug mit dem ich auf bitcoin.de am haeufigsten zu kaempfen habe, ist dass jemand dann nicht zahlt wenn sich der Kurs nach dem "Kauf" nachteilig entwickelt.
Ich kann jetzt nicht fuer den aktuellen Stand der Dinge buergen, weil ich aus spekulativen Gruenden aufgehoert habe, Bitcoins zu verkaufen - frueher mal hat man aber nur den Namen und nicht die Adresse des Kaeufers erfahren.
Ich habe eine Rechtschutzversicherung und waere nicht ungeneigt, Spasskaeufer auch zu verklagen - speziell wenn der Anwalt direkt mit meiner Versicherung verrechnen kann. Nehme an, dass bitcoin.de aus rechtlichen Gruenden nur als Vermittler auftreten will?


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Chris Weber on January 16, 2013, 09:40:13 AM
Neuerdings hat Bitcoin.de auch mTAN (Freigabe einer Auszahlung von BTC per link aus einer Mail an die hinterlegte Adresse im Account) um einem klassischen Passwort-Klau wenigstens noch ein wenig mehr in den Weg zu stellen. Bringt nur rein gar nichts wenn der Passwort-Dieb zuvor die E-Mail ändert - also wiedermal nicht mitgedacht seitens bitcoin.de.

Bitmarket.eu hat einige Verbesserungen hinter sich nachdem der Betreiber einen Fehler seinerseits zugestanden hat.. bin gespannt was dort an Verbesserungen noch kommt. Derzeit krankt es am Angebot, positiv finde ich aber immernoch, dass dort ebenfalls keine staatl. Währungen an den Betreiber gehen.

Mt.Gox hat mir die Auszahlung von BTC verweigert bevor ich nicht meine Identität beweise mit Ausweis und Nachweis meiner Anschrift. Also kaum Verlass auf diese Seite, aber immerhin haben die aus dem großen Crash gelernt und bieten seitdem IMHO die beste Accountsicherheit.

Blockchain.info ist mir noch am liebsten, insbesondere als Online-Wallet. Und handeln kann man hier ebenfalls wenn es mal notwendig ist.

Das Bitcoin Magazine hatte einen Vergleich der Clients in Ausgabe 5/12, vielleicht kommt nochmal ein großer Vergleich der Wechselstuben und Börsen.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: dieselmeister on January 16, 2013, 10:16:55 AM
Bitcoin.de bietet jetzt auch OTP an. Finde ich klasse :)


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on January 16, 2013, 10:59:28 AM
Bitcoin.de bietet jetzt auch OTP an. Finde ich klasse :)
Zahlt bitcoin.de Blut- und Schutzgeld (Steuern) ans System? Wenn ja, finde ich das verantwortungslos und kriminell.  :(


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcoin_de on January 24, 2013, 11:05:34 AM
@el_rlee: Das mit den Spaßbietern, bzw. "Ich zahle nur, wenn es sich für mich lohnt"-Käufern ist uns auch ein Dorn im Auge. Diese Probleme gab/gibt es aber leider auf jedem Marktplatz im Internet. Jeder der länger bei eBay unterwegs ist, hat da bestimmt auch so seine Erfahrungen gemacht. Da wir aber seit Mitte 2012 auch die Käufer über deren Bankkonto verifizieren, besteht so die Möglichkeit Spaßbieter auch rechtlich zu belangen und die Durchführung des Handels vor Gericht zu erklagen.

@Chris Weber: Auch eine Änderung der E-Mail Adresse muss zuvor per E-Mail bestätigt werden. Sonst wäre unsere mTAN-Lösung in der Tat witzlos. Wir haben also doch mitgedacht ;) Im Übrigen sollte man bei der Beurteilung von Börsen hinsichtlich von Gebühren auch berücksichtigen wie professionell diese arbeiten (können). Dass sich einige Wettbewerber nicht weiterentwickeln, bzw. immer wieder mal gehackt werden hat vielleicht auch damit zu tun, dass dort eben keine Gebühren erhoben werden, mit denen man Menschen bezahlen kann, die eben für die Weiterentwicklung, Sicherheit und Support bezahlt werden können. Von Luft und Liebe lässt es sich nämlich nur ein paar Tage/Woche überleben ::)

@dieselmeister: Danke fürs Feedback :) Die Funktion war lange überfällig. In Kürze wollen wir auch SMS-Tan anbieten, um BTC-Transfers via Handy bestätigen zu können.

@Seeder: OTP = OneTimePassword. Ein einmaliges Passwort also welches mit Hilfe z.B. des Smartphones generiert wird, um sich in ein System (z.B. bei bitcoin.de) einloggen zu können. Siehe: https://itunes.apple.com/de/app/google-authenticator/id388497605?mt=8 (https://itunes.apple.com/de/app/google-authenticator/id388497605?mt=8) Mit Blut- Schutzgeld hat das also wirklich nichts zu tun :D


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Chris Weber on January 24, 2013, 11:21:23 AM
@Oliver

@Chris Weber: Auch eine Änderung der E-Mail Adresse muss zuvor per E-Mail bestätigt werden. Sonst wäre unsere mTAN-Lösung in der Tat witzlos. Wir haben also doch mitgedacht ;) Im Übrigen sollte man bei der Beurteilung von Börsen hinsichtlich von Gebühren auch berücksichtigen wie professionell diese arbeiten (können). Dass sich einige Wettbewerber nicht weiterentwickeln, bzw. immer wieder mal gehackt werden hat vielleicht auch damit zu tun, dass dort eben keine Gebühren erhoben werden, mit denen man Menschen bezahlen kann, die eben für die Weiterentwicklung, Sicherheit und Support bezahlt werden können. Von Luft und Liebe lässt es sich nämlich nur ein paar Tage/Woche überleben ::)
Zunächst mal: die Gebühren habe ich nie beklagt - die sind absolut gerechtfertigt, angemessen dimensioniert und die Umsetzung was die Berechnung angeht ist weit besser als z.B. bei bitmarket.eu derzeit.
Mal nebenbei: Viel interessanter wäre aus meiner Sicht die Frage nach dem Preis für SMS-TAN bzw. wie sich das auf die Gebühren für die Nutzer auswirkt.

Gibt es in den FAQ schon was geplant zu: OTP, falls ich z.B. mein Smartphone verliere/zurücksetze/erneuere oder einfach das EINE Gerät nicht zur Hand habe? Fände ich brennende Fragen *bevor* ich es als Nutzer in Erwägung ziehe.

Da aber offenbar ein Vorstellungsproblem zu bisherigen mTAN (Mail) existiert erläutere ich es genauer; nehmen wir mal an (nein, ich hab's getestet...) ich bin bei bitcoin.de und...
  • ich verliere meine E-Mail-Adresse oder komme aufgrund eines wie auch immer gearteten techn. Problemes nicht an meine Mails unter der im Account hinterlegten Adresse..
  • jetzt weiß ich noch meine Zugangsdaten für eure Seite oder habe sie gespeichert und logge mich ein
  • ich ändere meine E-Mail-Adresse, und bekomme sofort eine nette Mail:
    Quote
    Hallo {Nutzer},
    Sie haben Ihre Email {alte Adresse} geändert. Die neue Adresse lautet {neue Adresse}

    Um die neue Adresse zu aktivieren klicken Sie bitte auf folgenden Link:

    https://www.bitcoin.de/de/email/freischalten/{some hash}

    Falls sich nach einem Klick auf den Link Ihr Webbrowser nicht öffnen sollte,
    kopieren Sie bitte folgenden Link und fügen ihn in das Adressfeld Ihres Browsers ein.

    https://www.bitcoin.de/de/email/freischalten/{some hash}
  • ich bestätigige den Link in der Validierungs-Mail und schwupps ist die Chose gelaufen.

Feine Lösung für den Fall eines Kontrollverlustes über den Mail-Account - mal außen vor gelassen, dass ich dem Betreiber bzw. Personal hierhinter vertraue.
ABER wenn ich zufällig den Account auf bitcoin.de eines anderen mit einer unter meiner Kontrolle liegenden Adresse versehe, dann sieht das anders aus, dann gibt es ein RIESEN Problem.
Oder einfacher: Passwortdiebe hindert die mTAN aus meiner Sichtweise nicht - aber ich lasse mir meinen Irrtum gerne aufzeigen.

*edit: Seeder einfach nicht lesen wenn man grad mit was ernsthaftem befasst ist ;) ihn kann man sich für die heiteren Minuten aufheben um über Blödsinn zu lachen  ::)
*edit2: Ich erkenne: Es ist ein Fehler über bestimmte Uder zu schreiben oder ihnen gar direkt oder indirekt zu antworten.. ich gelobe Besserung -.-'


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on January 24, 2013, 12:04:14 PM
@Seeder: OTP = OneTimePassword. Ein einmaliges Passwort also welches mit Hilfe z.B. des Smartphones generiert wird, um sich in ein System (z.B. bei bitcoin.de) einloggen zu können. Siehe: https://itunes.apple.com/de/app/google-authenticator/id388497605?mt=8 (https://itunes.apple.com/de/app/google-authenticator/id388497605?mt=8) Mit Blut- Schutzgeld hat das also wirklich nichts zu tun :D
Mag sein, aber dass er bitcoin.de, über OTP hinaus, eben auch "klasse" findet wird aus dem Kontext deutlich. :D

Ich, meinerseits, wollte dagegensetzen, dass ich Leute, welche bewußt einer terroristischen Vereinigung angehören (da sie diese finanzieren) eben nicht "klasse" finde.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcoin_de on January 24, 2013, 01:35:25 PM
@Chris Weber: Für den Fall, dass Jemand sein Smartphone verliert/zurücksetzt/ oder erneuert ohne zuvor die OTP-Funktion bei bitcoin.de zu deaktivieren, würden wir wohl wie bei der Kontoverifizierung 0,01 Euro mit einem Passwort im Verwendungszweck überweisen. Das wäre wohl die sicherste und komfortabelste Lösung. Das gleiche gilt für den Kontrollverlust über den eigenen E-Mail Account. Wenn Jemand selbst keine Kontrolle mehr über sein Bankkonto hat kommt als allerletzte Option ein freundlicher bitcoin.de-Mitarbeiter für eine Pauschale von 250 BTC (Aktionspreis!) mit einem Biometrikscanner direkt nach Hause, überprüft die Fingerabdruck und Iris vor Ort und schaltet den Account wieder frei. Und jetzts kommts: das Angebot gilt bundesweit sowie in AT und CH - dort aber zzgl. Skipass für mind. 7 Tage ;D

Was "Seeder" angeht: intellektuell kann ich ihm leider überhaupt nicht folgen und habe mich daher zum Selbstschutz für den Ignore-Link entschieden :-X


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on January 24, 2013, 02:24:46 PM
Was "Seeder" angeht: intellektuell kann ich ihm leider überhaupt nicht folgen  :-X
Mach' dir nix draus. Du bist da in bester Gesellschaft.
Vielleicht ändert sich das ja irgendwann. Historisch betrachtet wäre das ja nicht das erste mal.  ;D

Mußt du desweiteren nicht persönlich nehmen. Das Geschriebene gilt für fast alle hier. Du warst nur ein Opfer welches sich gerade anbot. Ich muß hier schließlich meinen Ruf wahren.

Den einen oder anderen erreiche ich sogar mit meinen Hinweisen.



Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: dieselmeister on January 24, 2013, 03:39:56 PM
@Seeder: OTP = OneTimePassword. Ein einmaliges Passwort also welches mit Hilfe z.B. des Smartphones generiert wird, um sich in ein System (z.B. bei bitcoin.de) einloggen zu können. Siehe: https://itunes.apple.com/de/app/google-authenticator/id388497605?mt=8 (https://itunes.apple.com/de/app/google-authenticator/id388497605?mt=8) Mit Blut- Schutzgeld hat das also wirklich nichts zu tun :D
Mag sein, aber dass er bitcoin.de, über OTP hinaus, eben auch "klasse" findet wird aus dem Kontext deutlich. :D

Ich, meinerseits, wollte dagegensetzen, dass ich Leute, welche bewußt einer terroristischen Vereinigung angehören (da sie diese finanzieren) eben nicht "klasse" finde.


Ach Seeder, versuchst du dich schon wieder als Gedankenleser? Erst unterstellst du mir in einem anderen Thread, dass ich eine "widerliche Doppelmoral" besitze und jetzt ersiehst du aus der Tatsache, dass ich die OTP-Authentifizierung "klasse" finde, die Tatsache, dass ich bitcoin.de toll finde.

Du solltest auf Jahrmärkten ein kleines Zelt aufbauen und deine Gedankenleserdienste für Bitcoins anbieten.

@bitcoin_de
Beachte Seeder nicht, er ist so ein bisschen wie die Typen in den Filmen, die, wenn sie verhaftet werden, immer sagen, dass sie die Zuständigkeit der Behörden nicht anerkennen.
Für ihn sind alle Staaten Verbrecher, dass er permanent von Steuern, die er ja bis auf's Blut verachtet, partizipiert bleibt dabei natürlich unerwähnt. (Bildung, Ausbildung und Infrastruktur des täglichen Bedarfs wurden und werden von ihm weiterhin genutzt, obwohl es ja "Blutgeld" darstellt.)


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on January 25, 2013, 08:54:51 AM
Für ihn sind alle Staaten Verbrecher, dass er permanent von Steuern, die er ja bis auf's Blut verachtet, partizipiert bleibt dabei natürlich unerwähnt. (Bildung, Ausbildung und Infrastruktur des täglichen Bedarfs wurden und werden von ihm weiterhin genutzt, obwohl es ja "Blutgeld" darstellt.)
Homo sapiens: "Oh ja, ich weiß dass man mit Dynamit die Laichgründe zerstört, aber man fängt damit halt auch Fische.
Homo Illuminati: "Und warum nimmst du dann stattdessen kein Netz?"


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: klaus on January 25, 2013, 08:58:31 AM
Homo sapiens: "Ja, ich weiß dass man mit Dynamit die Gelege zerstört, aber man fängt halt auch Fische?
Homo Illuminati: "Und warum nimmst du dann stattdessen kein Netz?"

Du bist ja heut gut drauf, liegt das am Freitag? (TGIF?)


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Chefin on January 28, 2013, 07:28:59 AM
Für ihn sind alle Staaten Verbrecher, dass er permanent von Steuern, die er ja bis auf's Blut verachtet, partizipiert bleibt dabei natürlich unerwähnt. (Bildung, Ausbildung und Infrastruktur des täglichen Bedarfs wurden und werden von ihm weiterhin genutzt, obwohl es ja "Blutgeld" darstellt.)
Homo sapiens: "Oh ja, ich weiß dass man mit Dynamit die Laichgründe zerstört, aber man fängt damit halt auch Fische.
Homo Illuminati: "Und warum nimmst du dann stattdessen kein Netz?"

Nette Metaphe. Steuern sind dann wohl das Dynamit. Aber was genau ist das Netz in diesem Kontex? Wie sollte die Alternative aussehen? Darüber habe ich von dir noch nichts gehört(ausser dem Spruch das du es nur Menschen erklärst die dich auch verstehen). Vieleicht schaffst du es auch das mal Menschen zu erklären die es kritisch betrachten und weder dem Papst(als Sprecher der Kirche) noch dir vorbehaltlos glauben.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on January 28, 2013, 08:15:00 AM
Vieleicht schaffst du es auch das mal Menschen zu erklären die es kritisch betrachten und weder dem Papst(als Sprecher der Kirche) noch dir vorbehaltlos glauben.
Diese Leute sind dann einem anderen Glauben verhaftet. Gegen Dogmen helfen keine Argumente.

Die Inhalte der Sig kann deshalb nur der verstehen, der sie auch verstehen will.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: lame.duck on January 28, 2013, 09:38:41 AM
Homo sapiens: "Oh ja, ich weiß dass man mit Dynamit die Laichgründe zerstört, aber man fängt damit halt auch Fische.
Homo Illuminati: "Und warum nimmst du dann stattdessen kein Netz?"

Der Vollständigkeit halber:

Seeder: Ich nehme Dynamit weil es das System schädigt. In einer befreiten Gesellschaft stellt die Dynamitfischerei  eh kein Problem dar das die Begrenzung und Verknappung der Resourcen nur ein Mittel der Unterdrückung ist.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: BTC-Fawkes on February 02, 2013, 09:59:45 AM
Ich habe auch schon mal 2 wochen auf mein geld gewartet. Da war der kurs noch bei 11 Euro und irgendwann bei 16. Da ich aber fair bin habe ich die transaktion nicht abgebrochen sondern konnte mit dem Käufer die ganze sache noch klären.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Rzob on February 02, 2013, 12:46:39 PM
Solche Problem hatte ich auch schon mal. Käufer hat das Geld schlichtweg nicht gesendet und der Kurs hat sich in dieser Zeit enorm erhöht. Naja damit wird mal wohl leben müssen.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcoin_de on February 03, 2013, 08:41:22 AM
Solche Problem hatte ich auch schon mal. Käufer hat das Geld schlichtweg nicht gesendet und der Kurs hat sich in dieser Zeit enorm erhöht. Naja damit wird mal wohl leben müssen.

Uns bleibt als Marktplatz leider keine andere Möglichkeit wie solche unehrbaren Verkäufer bei uns zu sperren, was wir auch machen. Da wir von jedem Verkäufer auch die Bankverbindung haben, ist es unehrlichen Verkäufern auch nicht so einfach möglich sich unter einem neuen Namen wieder neu anzumelden. Zum Glück ist große Mehrzahl unserer Verkäufer ehrlich und an langfristigen Geschäftsbeziehungen interessiert. Wer auf "Nummer sicher" gehen will kauft (analog zu eBay) nur bei Verkäufern mit vielen guten Bewertungen.

Viele Grüße,
Oliver


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Red_Evil on February 03, 2013, 09:33:37 AM
Ebenfalls ist Bitmarket EU keine gute wahl mehr :D

Quote
Dear BitMarket.eu user,

As you might have heard already earlier in 2012 bitmarket.eu made a fatal mistake by keeping a majority of offline user`s funds on Bitcoinica. It was at that time not expected that the site could just disappear - taking all the money with it. The situation is even worse, as the funds were shorted when it happened (converted to USD and sold) - and after Bitcoinica disappeared BTC price rose by about 400% until now.

Indeed you can question the legibility of this actions and we totally understand also, that our deep apologies do not compensate for the losses you are experiencing now resulting from these past events, but as a final result it is not possible for bitmarket.eu to process any withdrawals of bitcoins that were in your account before 21.12.2012.

The total amount of lost or frozen bitcoins is 18749.78810193 BTC.

Bitmarket.eu takes full responsibility for the losses and would like to undertake all means possible to get back the lost bitcoins, but we would require your cooperation to do so. The “official” way forward would be to go on default, the website would be closed and all assets would be liquidated and after the formal liquidation process, depending on the actual value of all remaining assets, you could expect an actual payout of maybe 6-9%, also depending on the actual amount of Bitcoinica reimbursements which are currently estimated as 30,000 USD vs. the total of 360,000 USD debts from lost coins.

On the other hand we want to propose a better alternative to the official proceeding. After negotiations a group of investors is now willing to reopen the site and continue bitcoin the trading with new functions and improved concepts under a new and independent ownership. Their invested sum would be immediately used to reimburse equal shares of all bitcoins on hold. In addition to this one-time payment the new investors guarantee for lifetime that the newly opened site will pay out on a monthly basis 50% of all net profits generated with the new site to old bitmarket.eu users in equal shares until all debts are paid out in full. We would issue regular updates about current situation and reimbursement plans.

However, this way forward is only possible with your explicit consent, but bitmarket.eu would undertake all measures necessary to make this happen and we can assure that it would be a better option than the “official” liquidation process for all sides. We prepared a questionaire for you to fill on the site. You will receive an option to fill it as soon as you log in to your BitMarket.eu account. Please read it this carefully and choose appropriate option and reply on the question until 15. February 2013, 22:00 CET.

Quote
I am willing to accept the current restoration plan After negotiations a group of investors is now willing to reopen the site and continue bitcoin the trading with new functions and improved concepts under a new and independent ownership. Their invested sum would be immediately used to reimburse equal shares of all bitcoins on hold. In addition to this one-time payment the new investors guarantee for lifetime that the newly opened site will pay out on a monthly basis 50% of all net profits generated with the new site to old bitmarket.eu users in equal shares until all debts are paid out in full (but not beyond that). We would issue regular updates about current situation and reimbursement plans.
I don't want to cooperate Bitmarket.eu is unable to payback all of user funds immediately. It is your right to refuse any cooperation and any restoration plan. In this case BitMarket.eu would be closed and officially liquidated and after the liquidation process ends you might receive a small part of your account's balance (according to how much assets of BitMarket.eu are valued) The current estimate is around 6%, while the remaining part of your balance would presumably be lost entirely.
I want to join BitMarket.eu investors I want to bring my frozen coins (and/or additional money?) in to receive shares of the new company. I would not get any initial payout from the investment sum, but i would be participated "lifetime" on the other 50% of future profits of the new site equal to my share of the new company, also beyond the amount of lost bitcoins, if this is possible. Since there is no guarantee on any profit, I fully understand the risks.
I understand the plan, but I need Bitcoins quickly I agree to get an immediate partial refund of 30% of my balance (which is by far higher than the estimated default or initial payout). By demanding this quick payout from the newly invested money I fully agree that the remaining balance of 70% is NOT paid back and cannot be demanded anymore.
I want to donate my "on hold" balance to BitMarket.eu If your "on hold" balance is low and you don't need it, you can choose this option, which will help us reimburse other users faster.
I will decide this later / I have an other idea In that case, please contact us at admin@bitmarket.eu.

Quelle Forum
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5441.msg1413156#msg1413156


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Chefin on February 04, 2013, 08:05:16 AM
Solche Problem hatte ich auch schon mal. Käufer hat das Geld schlichtweg nicht gesendet und der Kurs hat sich in dieser Zeit enorm erhöht. Naja damit wird mal wohl leben müssen.

Uns bleibt als Marktplatz leider keine andere Möglichkeit wie solche unehrbaren Verkäufer bei uns zu sperren, was wir auch machen. Da wir von jedem Verkäufer auch die Bankverbindung haben, ist es unehrlichen Verkäufern auch nicht so einfach möglich sich unter einem neuen Namen wieder neu anzumelden. Zum Glück ist große Mehrzahl unserer Verkäufer ehrlich und an langfristigen Geschäftsbeziehungen interessiert. Wer auf "Nummer sicher" gehen will kauft (analog zu eBay) nur bei Verkäufern mit vielen guten Bewertungen.

Viele Grüße,
Oliver

Es gibt bei euch eine Zuordnung zwischen Konto und User wenn er Bitcoin verkauft? Die ist gespeichert? das heist, jedes Gericht wäre in der Lage dies einzufordern wenn es nötig wäre? Wie verträgt sich das mit Anonymität?  Ist das nicht eines der Argumente, die man vorträgt um die Vorteile von BTC gegenüber anderen Wertmitteln herauszuarbeiten?


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on February 04, 2013, 08:32:22 AM
Es gibt bei euch eine Zuordnung zwischen Konto und User wenn er Bitcoin verkauft? Die ist gespeichert? das heist, jedes Gericht wäre in der Lage dies einzufordern wenn es nötig wäre? Wie verträgt sich das mit Anonymität?  Ist das nicht eines der Argumente, die man vorträgt um die Vorteile von BTC gegenüber anderen Wertmitteln herauszuarbeiten?
Pst! Hier geht es um persönliche Bereicherung. Da stören solche Argumente nur.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: 2weiX on February 04, 2013, 08:36:45 AM
Solche Problem hatte ich auch schon mal. Käufer hat das Geld schlichtweg nicht gesendet und der Kurs hat sich in dieser Zeit enorm erhöht. Naja damit wird mal wohl leben müssen.

Uns bleibt als Marktplatz leider keine andere Möglichkeit wie solche unehrbaren Verkäufer bei uns zu sperren, was wir auch machen. Da wir von jedem Verkäufer auch die Bankverbindung haben, ist es unehrlichen Verkäufern auch nicht so einfach möglich sich unter einem neuen Namen wieder neu anzumelden. Zum Glück ist große Mehrzahl unserer Verkäufer ehrlich und an langfristigen Geschäftsbeziehungen interessiert. Wer auf "Nummer sicher" gehen will kauft (analog zu eBay) nur bei Verkäufern mit vielen guten Bewertungen.

Viele Grüße,
Oliver

Es gibt bei euch eine Zuordnung zwischen Konto und User wenn er Bitcoin verkauft? Die ist gespeichert? das heist, jedes Gericht wäre in der Lage dies einzufordern wenn es nötig wäre? Wie verträgt sich das mit Anonymität?  Ist das nicht eines der Argumente, die man vorträgt um die Vorteile von BTC gegenüber anderen Wertmitteln herauszuarbeiten?


Anonymität ist kein ANRECHT beim Benutzen der Infrastruktur eines Dritten zum Abwickeln von Geschäften.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on February 04, 2013, 09:47:33 AM
Anonymität ist kein ANRECHT beim Benutzen der Infrastruktur eines Dritten zum Abwickeln von Geschäften.
Natürlich nicht!
Wer zur Nutzung solcher Angebote dennoch Bitcoin verwendet hat sie daher nicht mehr alle an der Waffel.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: bitcoin_de on February 04, 2013, 12:33:15 PM
Hallo Chefin,

Es gibt bei euch eine Zuordnung zwischen Konto und User wenn er Bitcoin verkauft?

Ja, die Bankverbindung muss der Verkäufer ja angeben, damit wir diese dem Käufer für die Überweisung des Kaufpreises übermitteln können.

Die ist gespeichert?

Ja und zwar dauerhaft, da wir ein Deutsches Unternehmen sind und auf Anfrage z.B. dem Finanzamt nachweisen müssen von wem wir unsere Vermittlungsprovisionen erhalten haben.

Das heist, jedes Gericht wäre in der Lage dies einzufordern wenn es nötig wäre?

Ja, und das kommt auch hin und wieder vor. Die Auskunftsersuchen kommen aber in der Regel direkt von der Kriminalpolizei im Rahmen von staatsanwaltlichen Ermittlungen.

Wie verträgt sich das mit Anonymität?  Ist das nicht eines der Argumente, die man vorträgt um die Vorteile von BTC gegenüber anderen Wertmitteln herauszuarbeiten?

Nun ja, "vertragen" tut sich das natürlich nicht wirklich mit der (vermeintlichen) Anonymität von Bitcoins. Aber die große Masse der Bitcoin-User hat damit wohl augenscheinlich kein Problem - von Leuten die mit dem Steuersystem und dem Staat im Allgemeinen ein Problem haben oder Bitcoins ganz bewusst für illegale Aktivitäten nutzen wollen mal abgesehen. Wer seine Bitcoins auf einem Marktplatz wie bitcoin.de oder einer Börse wie Mt.Gox kauft oder verkauft lässt sein "Visier" herunter - Punkt. Wer damit nicht leben kann, der darf nicht auf öffentlichen Plattformen handeln. Das muss Jedem bewusst sein und ich denke, dass das auch nahezu Jedem User bewusst ist. Anonymität und Sicherheit beissen sich.

Wenn ich mich über localbitcoins.com anonym mit Jemanden treffe, um Bitcoins zu kaufen oder verkaufen, muss ich mit dem Risiko rechnen, dass ich als Verkäufer vielleicht Falschgeld oder registriertes Geld aus einem Raub oder Drogengeschäft für meine Bitcoins bekomme oder als Käufer - wenn es ganz dumm läuft - einen auf die Rübe bekomme und anschließend weder Geld noch Bitcoins habe. Sicher ist das vermutlich eher die Ausnahme, aber ich denke man darf sich nichts vormachen, dass es (aktuell) irgendeine Möglichkeit gibt die keine gesundheitlichen oder datenschutzrechtlichen Risiken hat.

Wollen wir doch mal ehrlich sein: Der einzige Grund beim Kauf oder Verkauf von Bitcoins anonym bleiben zu wollen ist doch der, dass man spätere Kursgewinne steuerfrei einsacken oder aber bereits vorhandenes Schwarzgeld in Bitcoins umtauschen möchte. Dazu kann man jetzt noch eine Reihe weiterer ideologischer Gründe anführen, aber wirtschaftlich sind das aus meiner Sicht und nach meiner bescheidenen Erfahrung die beiden Hauptgründe. Wer weder das eine noch das andere machen möchte, der hat in der Regel auch keine Probleme damit seine Anonymität beim Handel mit Bitcoins aufzugeben.

Was den anschließenden Einsatz, also das eigentliche Bezahlen mit Bitcoins angeht ist und bleibt das natürlich auch weiterhin "anonym" - so anonym wie Bitcoin eben sein kann. Denn wenn man (eher theoretisch und mit großem Aufwand) es schaffen würde eine längere Kette von Transaktionen Personendaten zuzuordnen, dann ist es auch vorbei mit der Anonymität beim Bezahlen. Wer aber nur ein Interesse hat beim Bezahlen mit Bitcoins im Online-Casino oder bei Online-Erotikdiensten anonym bleiben zu wollen, der wird dies wohl auch in Zukunft bleiben können.

Viele Grüße,
Oliver


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on February 04, 2013, 05:05:36 PM
Aber die große Masse der Bitcoin-User hat damit wohl augenscheinlich kein Problem ...
Kunststück! Die große Masse der Bitcoin-User ist schliesslich das Problem.


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: lame.duck on February 04, 2013, 06:00:41 PM
Aber die große Masse der Bitcoin-User hat damit wohl augenscheinlich kein Problem ...
Kunststück! Die große Masse der Bitcoin-User ist schliesslich das Problem.

Weshalb Du ja auch Deinen eigenen Fork starten wolltest ... viel besser, anonymer, solidarischer ... hab ich was vergessen?


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: onpdm on February 04, 2013, 07:02:14 PM
Weshalb Du ja auch Deinen eigenen Fork starten wolltest ... viel besser, anonymer, solidarischer ... hab ich was vergessen?

Also soweit ich das glaub mit bekommen hab, brauch man auf Seeder keine Rücksicht nehmen. Bei mir isser eh schon auf Ignore...


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: ewibit on February 09, 2013, 07:12:52 PM
Die große Masse der Bitcoin-User ist schliesslich das Problem.
warum?


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Seeder on February 09, 2013, 07:24:08 PM
Die große Masse der Bitcoin-User ist schliesslich das Problem.
warum?
Das habe ich gerade vorhin nochmal versucht hier darzulegen: https://bitcointalk.org/index.php?topic=141966.msg1514636#msg1514636


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: el_rlee on February 10, 2013, 03:05:27 AM
Quote from: Seeder
http://www.christophundlollo.com/mp3s/cd6-2.mp3


Title: Re: Angebliche Betrugsfälle bei Bitcoin.de?
Post by: Chefin on February 11, 2013, 06:28:33 AM
@bitcoin_de

Danke für die ausführliche Antwort und für die Ehrlichkeit.