Bitcoin Forum

Local => Altcoins (Deutsch) => Topic started by: Unknown01 on June 17, 2019, 09:20:59 PM



Title: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on June 17, 2019, 09:20:59 PM
Für mich war es nur eine Frage der Zeit. Jetzt gelesen in den Mainstream Medien, "Libra - die Kryptowährung von Facebook" soll 2020 kommen und dabei Finanzdienstleistler wie Mastercard/Visa, Paypal oder Uber (kein Finanzunternehmen aber dennoch ein großes  Unternehmen) hinter sich haben...

Insgesamt wollen sie 1 Mrd. $ einsammeln (ICO?) und aber die "Kryptowährung" an den Euro oder USD ankoppeln um die Schwankungen in den Griff zu kriegen (wer´s glaubt)  ;D

Morgen soll das Ganze aufjedenfall vorgestellt werden und dann wissen wir mehr, was denkt ihr und was habt ihr bisher herausfinden können?
Meiner Meinung nach ist es ein großer Schritt in die richtige Richtung für alle anderen Kryptowährungen, auch wenn dieser "Libra" nicht dem tatsächlichen Grundgedanken von Kryptos dienen wird, wird er alleine durch die Reichweite von den ganzen Unternehmen dahinter eine sehr große Aufmerksamkeit auf unseren Markt ziehen und als Nebeneffekt oder sogar Haupteffekt den Markt pushen  ;D

Ich kann mir dann tatsächlich vorstellen, dass wieder alle nicht Interessierten in Kryptos investieren wollen werden, weil eben sogar Facebook, Mastercard, etc. die Kryptowährungen für sich entdeckt haben  ::)


Title: Re: Libra - Zuckerberg bringt seinen Coin raus
Post by: Lafu on June 17, 2019, 10:06:31 PM
Hab dazu vor einigen tagen das hier gelesen .

Libra

https://imgur.com/gfGaKFX

Libra, Facebook's coin, is around the corner.


News:
- Facebook to launch Libra Blockchain testnet next week, backed by Libra Reserve

- Facebook and dozens of partners are set to unveil the Libra Association and Libra Blockchain next week

- The Libra Blockchain will be backed by Libra Reserve, “a reserve of real assets” that will provide the cryptocurrency with “stability, low inflation, global acceptance, and fungibility”

- The Libra Blockchain will be open-sourced under an Apache 2.0 License as of the day of the announcement, and a testnet will be launched at the same time

https://www.theblockcrypto.com/2019/06/14/facebook-to-launch-libra-blockchain-testnet-next-week-backed-by-libra-reserve/

Würde mich nicht wundern wenn FB die verwendung der coins eventuell für all die sachen hernimmt um auf FB zu bezahlen oder ähnliches !


Title: Re: Libra - Zuckerberg bringt seinen Coin raus
Post by: iotawillbebig on June 17, 2019, 10:44:02 PM
Sehe den Sinn hinter libra nicht. Gab ja schon vor 7-8 Jahren diese Facebook coins die man mit Geld kaufen konnte. Jetzt hier groß auf blockchain machen und auf pseudo bitcoin machen ist einfach lächerlich. Bringt es aber neues Geld in krypto solls mir recht sein.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on June 18, 2019, 12:21:39 AM
Spannendes Thema auf jeden Fall, weiß aber noch nicht so recht, was ich von halten soll. Beziehungsweise ob die Schnapsidee vielleicht doch für was gut ist. Das könnte tatsächlich viele Leute dazu bringen, ihre Facebook Coins mal gegen Bitcoin oder andere Kryptowährungen zu tauschen oder dass sie generell was kaufen, weil sie von Kryptowährungen bisher eher nur am Rande was gehört haben und nun durch den Facebook Coin mittendrin sind.

So viel zu den Punkten, die ich als positiv werten würde.  ;)

Allerdings scheint mir die Aktion eher eine solche zu sein, die der Idee von dezentralen Kryptowährungen diametral entgegenläuft und einzig Facebook was nützt. Es ist zwar noch nicht viel bekannt aber das, was bisher vage vermutet wird, passt sehr gut zu einem hochgradig zentralisierten Shitcoin.
Die 1 Millarde Dollar soll unter anderem dadurch eingenommen werden, dass Node-Betreiber für eine Lizenz dazu je 10 Millionen Dollar zahlen müssen. Insgesamt war von 100 Nodes die Rede vorzüglich für Firmen im Silicon Valley. Dass so ein System dezentral sein wird, kann man leider nicht erwarten.
Steht zumindest hier mit den 10 Mio. $ pro Full Node: https://www.btc-echo.de/globalcoin-testnet-startet-naechste-woche-neue-details-zu-facebooks-libra-association-bekannt/

Ich denke, dass es vor allem Facebook nützt, besonders wegen den folgenden Punkten:

- Facebook steigt ins Bezahlungsgeschäft ein, damit ist es nicht nur auf dem Gebiet Social Media aktiv, sondern in einer komplett neuen Sparte. Das gibt Raum für weitere Expansionen in der Zukunft.
- Die damit möglich werdende Verknüpfung von Social-Media Aktivitäten und Zahlungsverhalten durch ein einziges Unternehmen ist eine komplett neue Stufe der insgesamt grassierenden Datensammelwut. Diese beiden verknüften Daten sind äußerst wertvoll. Facebook wird sich bewusst sein, dass man damit exorbitant viel Reibach machen kann. Facebook ist bekanntlich kein unbeschriebens Blatt, wenn es darum geht, die Daten der Nutzer mit Füßen zu treten, so lange genug Nutzer auf der Seite aktiv sind. Optimierungen durch Datenanalyse, den Nutzer so lange wie möglich auf Facebook zu halten, ist dort ja Standard. Was mit den dann neu erhobenen Zahlungsdaten passiert, wird ebenfalls klar sein: den Nutzer möglichst viel Geld ausgeben lassen. Plus Daten verkaufen natürlich.
- Wer will nicht auch seinen eigenen Shitcoin auflegen mit all den verbundenen Vorzügen?

Ich frage mich vor allem, wie der Prozess von statten gehen wird, den Shitcoin zu verteilen. Es gibt insgesamt 2,7 Milliarden Nutzer auf Facebook. Bei einer Milliarde FB Shitcoins, würden jedem Teilnehmer bloß 0,37 FB Coin zustehen. Mit einem an den Dollar- oder Europreis gebundenen Coin sehe ich da viele Unklarheiten.
Vielleicht wird ein Teil ge-airdropt oder Facebook verkauft einen Großteil und erzeugt von dem Geld weitere Coins. Aber spätestens daran sieht man schon, dass es eine sehr zentralisierte Veranstaltung sein wird.
- Wird man gezwungen, seinen Facebook-Account mit KYC zu verifizieren? Einerseits ja - andererseits hat Facebook die Daten ja schon alle da.  :P
- Was passiert, wenn der Account (versehentlich / zurecht / willkürlich) gesperrt wird? Sind die Coins weg?
- Was passiert, wenn der Account gehackt wird? Coins weg? Zentralistische Veranstaltungen neigen dazu, anfällig für Hackerangriffe zu sein, da man die Coins nur online lagern kann.
- Kann man im Facebook Blockexplorer sehen, wer wie viele Coins hat und bei wem es lohnt, den Account zu hacken?

Insgesamt sehe ich es doch recht kritisch, wenn globale Konzerne sich so in alle Lebensbereiche ausbreiten und sogar ins Geldgeschäft einsteigen. Am Ende werden diese Konzerne dadurch noch größer und mächtiger. Mit eingeschlossen der Druck ihrer Lobby bei politischen Entscheidungen im Interesse von Facebook und gegen den Bürger zu entscheiden.
Bis zu dem Punkt, dass man mehr oder weniger gezwungen wird, bei dem Mist mitzumachen, da einem sonst im Alltag Nachteile entstehen.

Bleibt aber eine spannende Sache insgesamt auch weil vielleicht doch der ein oder andere positive Nebeneffekt für BTC + Co. dabei sein wird.

Darauf ein Cuba Libra.  :D



Insgesamt wollen sie 1 Mrd. $ einsammeln (ICO?) und aber die "Kryptowährung" an den Euro oder USD ankoppeln um die Schwankungen in den Griff zu kriegen (wer´s glaubt)  ;D
ICO gibt es meine ich keinen, die Milliarde soll über Lizenzgebühren für Nodes eingenommen werden:

Quote
Über die Struktur der Libra Blockchain berichtete BTC-ECHO bereits am vergangenen Freitag, dem 14. Juni. So soll es lediglich 100 Knotenpunkte (Nodes) geben, die Facebook in erster Linie an vermögende Unternehmen des Silicon Valley vergibt. Von einer Dezentralität à la Bitcoin kann folglich keine Rede sein. Je Node veranschlagt Facebook allerdings eine Gebühr von zehn Millionen US-Dollar. Das Datenunternehmen könnte mithilfe von Libra somit bis zu einer Milliarde US-Dollar an Kapital einsammeln.
https://www.btc-echo.de/globalcoin-testnet-startet-naechste-woche-neue-details-zu-facebooks-libra-association-bekannt/


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Buchi-88 on June 18, 2019, 10:56:42 AM

Morgen soll das Ganze aufjedenfall vorgestellt werden und dann wissen wir mehr, was denkt ihr und was habt ihr bisher herausfinden können?

Habe mich nicht schlau gemacht, und interessiert mich auch nicht wirklich, nur weil ein "großer" Name dahinter steht, heißt es noch lange nicht... Was ich davon halte -> Nichts und werde es auch nicht aktiv verfolgen.


Darauf ein Cuba Libra.  :D


Ist auf jeden Fall die Bessere Alternative  ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: saugwurm on June 18, 2019, 11:05:01 AM
Quote
"Libra will be a very different beast to bitcoin as it is pegged to a basket of currencies, and as a result it will be a lot less volatile and will be viewed more as a currency as opposed to a store of value," said Giles Hawkins, a partner at Ashfords Solicitors.

Also Libra soll aus einem Mix aus "Echtwerten" wie Dollar, Yuan, Euro und Gold? gedeckt sein. Wenn Bitcoin auch in diesem Basket enthalten ist, dann können wir uns auf interessante Zeiten einstellen ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: NullPlan on June 18, 2019, 11:42:07 AM
Quote
"Libra will be a very different beast to bitcoin as it is pegged to a basket of currencies, and as a result it will be a lot less volatile and will be viewed more as a currency as opposed to a store of value," said Giles Hawkins, a partner at Ashfords Solicitors.

Also Libra soll aus einem Mix aus "Echtwerten" wie Dollar, Yuan, Euro und Gold? gedeckt sein. Wenn Bitcoin auch in diesem Basket enthalten ist, dann können wir uns auf interessante Zeiten einstellen ;D
EUR, USD, GBP, JPY


Also das in Libra nichts neues oder Innovatives steckt dürfte jedem klar sein. Wenn es einen positiven Einfluss auf dem Krypto-Markt hat -> gut. Wenn nicht, dann halt nicht.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on June 18, 2019, 11:54:00 AM

Morgen soll das Ganze aufjedenfall vorgestellt werden und dann wissen wir mehr, was denkt ihr und was habt ihr bisher herausfinden können?

Habe mich nicht schlau gemacht, und interessiert mich auch nicht wirklich, nur weil ein "großer" Name dahinter steht, heißt es noch lange nicht... Was ich davon halte -> Nichts und werde es auch nicht aktiv verfolgen.


Darauf ein Cuba Libra.  :D


Ist auf jeden Fall die Bessere Alternative  ;D

Mir geht es eigentlich eher darum, dass es kostenlose Werbung für alle andere Kryptos ist und sehr wahrscheinlich auch die Zielgruppe erweitern wird.



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: MinoRaiola on June 18, 2019, 02:40:39 PM
Mir geht es eigentlich eher darum, dass es kostenlose Werbung für alle andere Kryptos ist und sehr wahrscheinlich auch die Zielgruppe erweitern wird.

Genauso sehe ich es auch. Ein schöner PR-Move von facebook, dafür ist es perfekt. Den Coin kann er aber behalten.
P.S. Wenn der f-Coin kommt, muss ich immer an "Opel Calibra" denken....
https://calibra.com/


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on June 18, 2019, 03:21:54 PM
Datt sind mir die Richtigen. ;) Erst verbannten sie Cryptowährungen bzw. deren Werbung und machen den dicken Herrmann und nun haun sie Ihren eigenen Token raus. Gottlieb Wendehals lässt grüßen . Aber egal. Solange es den Markt bekannter macht und das wird passieren,unsere eigenen Token und Coins davon profitieren ist es mir recht. Und evtl. werden wir auch ein wenig dran verdienen falls man investiert. Aber man weiß es vorher ja nie. Nur Facebook ist schon ein Name in der Branche. Da könnte der Hype gewaltig sein. Und ich meine den Hype nach oben und nicht nach unten. Und wenn es eine 2017er Zeit ist wo er " die erste Exchange betritt" dann wird es wohl gut abgehen denke ich mal


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lydian on June 18, 2019, 06:08:54 PM
Facebook könnte gerne auch eine eigene Kryptobörse ins Leben rufen, könnten wir uns den ganzen Schei.. mit KYC sparen, da Facebook uns ja alle kennt und uns direkt verifizieren kann:) Aber bis dahin ist sicher noch. Libra, der Name ist schon mal gelungen. Eigener Coin, kodiert mit Move... Facebook hat, bevor der Coin schon raus ist, an uns Entwickler gedacht und Informationen veröffentlicht inkl. Github.

Also die letzten Wochen und Monate haben hier im Forum (nicht unbedingt im deutschen Board) so viele Leute gemotzt, dass Binance zu gefährlich wird und darauf hin zielt zum Alleinherrscher im Kryptomarkt zu werden... Was diese Freunde wohl zu Facebook sagen und schreiben werden:) Ich bin auch kein Freund von Facebook aber wenn Facebook, Binance oder wer auch immer es mir ermöglicht, mein Geld zu vermehren: Welcome:) Schließlich sind wir hier ja nicht auf dem Caritas-Forum.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: cygan on June 18, 2019, 07:10:28 PM
https://www.btc-echo.de/facebook-coin-libra-enthuellt-der-pseudo-bitcoin/ (https://www.btc-echo.de/facebook-coin-libra-enthuellt-der-pseudo-bitcoin/)

mich kennt facebook zum glück nicht  ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: aundroid on June 18, 2019, 07:26:03 PM
mich kennt facebook zum glück nicht  ;D

Glaubst du vielleicht  ;)

Google mal nach 'facebook shadow profiles'.

Sobald nur einer deiner Kontakte ein Facebook- Profil hat und seine Telefon- Kontakte 'freigibt', wird ein (Shadow)Profil von dir erstellt.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Koal-84 on June 18, 2019, 08:06:50 PM
Erster Effekt ist bereits sichtbar, Bericht über Libra in ntv gerade  :o


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: MinoRaiola on June 18, 2019, 08:13:15 PM
Erster Effekt ist bereits sichtbar, Bericht über Libra in MTV gerade  :o
Im TV... interessant. Jetzt kommt wohl die Sichtweise „ich will dabei sein und als erstes Bescheid wissen“. Bin mal gespannt wer da alles noch folgt in Kürze. Oder Moment... WhatsApp wird in Kürze Werbung im Messenger publizieren (heißt es)... 1x darfst du raten was dort vorkommt. Wenn das nicht schon fest eingeplant ist.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Koal-84 on June 18, 2019, 08:17:54 PM
Erster Effekt ist bereits sichtbar, Bericht über Libra in MTV gerade  :o
Im TV... interessant. Jetzt kommt wohl die Sichtweise „ich will dabei sein und als erstes Bescheid wissen“. Bin mal gespannt wer da alles noch folgt in Kürze. Oder Moment... WhatsApp wird in Kürze Werbung im Messenger publizieren (heißt es)... 1x darfst du raten was dort vorkommt. Wenn das nicht schon fest eingeplant ist.

Sorry die Autokorrektur hat mir ntv auf MTV ausgebessert, dort wurde die Kryptowährung schon auf eine Art gelobt, und "besser" als Bitcoin blablabla... Aber die Nachrichten finden sich bestimmt in der Videothek!


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lydian on June 18, 2019, 08:20:34 PM
Jetzt müssen wir nur noch irgendwo die Meldung an die große Öffentlichkeit weitergeben, dass man Libra "nur" über Bitcoin erwerben kann.
Also erst Bitcoin kaufen und dann damit Libra. Dann geht hier die Post ab:)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: MinoRaiola on June 18, 2019, 08:41:25 PM
Jetzt müssen wir nur noch irgendwo die Meldung an die große Öffentlichkeit weitergeben, dass man Libra "nur" über Bitcoin erwerben kann.
Also erst Bitcoin kaufen und dann damit Libra. Dann geht hier die Post ab:)
Nene, es wird zukünftig mehr User geben, die digitale Währungen nutzen und früher oder später auch BTC kaufen. Kommt von ganz alleine.

Sorry die Autokorrektur hat mir ntv auf MTV ausgebessert, dort wurde die Kryptowährung schon auf eine Art gelobt, und "besser" als Bitcoin blablabla... Aber die Nachrichten finden sich bestimmt in der Videothek!
Ah, kk. ntv ist ja auch nicht übel. Ob die WhatsApp Adds kommen, bin ich gespannt.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on June 18, 2019, 09:11:04 PM
Jetzt müssen wir nur noch irgendwo die Meldung an die große Öffentlichkeit weitergeben, dass man Libra "nur" über Bitcoin erwerben kann.
Also erst Bitcoin kaufen und dann damit Libra. Dann geht hier die Post ab:)
Ja, warum denn nicht.  :)
Bitcoin ist ja irgendwie auch der Standard und es ist daher logisch, dass darüber alle Krypto-Geschäfte abgewickelt werden müssen.  ;)

Mal sehen, wie hoch die Hürde ist, um sich dort anzumelden aber bekanntlich sind sich viele Facebook-Nutzer nicht zu schade, ihre Daten überall zu verteilen:

Quote
Was muss ich tun, um loszulegen?
Sobald Calibra verfügbar ist, kannst du dich mit einem amtlichen Ausweis für ein Konto registrieren. Die Verifizierung der Identität ist wichtig, um Gesetzen zu entsprechen und Betrug zu verhindern. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Identität aller Personen bestätigt wurde.
https://calibra.com/


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on June 18, 2019, 09:45:02 PM
Ich lese tatsächlich in den letzten Stunden überall Neuigkeiten über den ach so tollen Libra, der sogar nun der Auslöser für den momentanen Kursanstieg sein soll  ::)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: jok1337 on June 18, 2019, 09:50:12 PM
Der blonde youtube Surferboy macht auch schon werbefilmchen für libra


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: onleines on June 19, 2019, 07:28:15 AM
Ich muss ehrlich sagen, ich bekomme eine Gänsehaut.

Habe mir erst das Video von dem "blonden Surferboy" angesehen und dann die https://libra.org/de-DE Seite.
Wenn wirklich FB sich nur als ein Teil von 100 Partnern sieht. Man dann sieht, welche amerikanische Firmen alle mitmachen, dann wird es ein Brett.

FB mag zwar der Initiator der Idee sein, aber es ist das Who is Who der wichtigsten Digitalfirmen. Selbst Mastercard & Visa, Coinbase, Xapo, eBay, Paypal, Spotify & Uber. Aber kein europäisches Unternehmen und keine Bank.

Wenn die wirklich gemeinsam den Libra auf die Strasse bringen, dann wird das eine Macht.
Die Positionierung ist auch interessant. Interessant dazu das Video https://youtu.be/4zw-jpVFKMY (https://youtu.be/4zw-jpVFKMY)

"Wir helfen den armen Menschen, die kein Bankkonto haben, die viel Geld für eine Überweisung bezahlen müssen."

Es wird auf jeden Fall den Kryptomarkt in Bewegung bringen. Das bringt Krypto in den Mainstream und zu den Nutzern.

Es wird spannend werden, wie es Bitcoin und Co. beeinflussen wird.




Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Buchi-88 on June 19, 2019, 07:31:18 AM
Ich muss ehrlich sagen, ich bekomme eine Gänsehaut.

Habe mir erst das Video von dem "blonden Surferboy" angesehen und dann die https://libra.org/de-DE Seite.
Wenn wirklich FB sich nur als ein Teil von 100 Partnern sieht. Man dann sieht, welche amerikanische Firmen alle mitmachen, dann wird es ein Brett.

FB mag zwar der Initiator der Idee sein, aber es ist das Who is Who der wichtigsten Digitalfirmen. Selbst Mastercard & Visa, Coinbase, Xapo, eBay, Paypal, Spotify & Uber. Aber kein europäisches Unternehmen und keine Bank.

Wenn die wirklich gemeinsam den Libra auf die Strasse bringen, dann wird das eine Macht.
Die Positionierung ist auch interessant. Interessant dazu das Video https://youtu.be/4zw-jpVFKMY (https://youtu.be/4zw-jpVFKMY)

"Wir helfen den armen Menschen, die kein Bankkonto haben, die viel Geld für eine Überweisung bezahlen müssen."

Es wird auf jeden Fall den Kryptomarkt in Bewegung bringen. Das bringt Krypto in den Mainstream und zu den Nutzern.

Es wird spannend werden, wie es Bitcoin und Co. beeinflussen wird.



Das glaubt aber wirklich keiner, das dies der Grund ist, alle angeführten Unternehmen sind zu 99.9% Gewinn orientiert, wenn die das machen dann nur um Milliarden zu verdienen!

Irgendwie wollen die die Idee von "Ed" kopieren  ;D ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on June 19, 2019, 10:57:55 AM
America first halt. Der europäische Bruno hat ja schon Angst:
Quote
„Es steht außer Frage, dass Libra eine Staatswährung werden wird. Das kann und darf nicht passieren“, sagte Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire. Der Politiker forderte die G7-Finanzminister auf, einen Bericht über die Facebook-Pläne für das Treffen im Juli auszuarbeiten.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/libra-politiker-warnen-vor-facebooks-neuer-kryptowaehrung-/24471480.html?ticket=ST-2595398-FDkoEojnI3DqgWt9mS5k-ap1
Sollen die ruhig mal ihren Fokus auf FB bei G7/G20 Treffen setzen. So haben wir noch etwas mehr Zeit....  ;D


Für FB und BTC wirds ein gutes Geschäft:  ;D
Quote
Auswirkungen gäbe es auch auf die Facebook-Aktie. Der Coin könnte für Facebook neben dem Anzeigengeschäft zu einer völlig neuen Einnahmequelle werden. Ein Barclays-Analyst hat schon zusätzliche Einkünfte bis 2021 von bis zu 19 Milliarden Dollar prognostiziert.

Eine Konkurrenz zum Bitcoin - wie vielfach vermutet - würde der Facebook-Coin jedoch nicht. Im Gegenteil. Ein GlobalCoin könnte die Zahl der Bitcoin-User, die derzeit etwa bei einem Prozent der Facebook-User liegt, nach oben schnellen lassen. Denn der Facebook-Coin wird auch gegen die wichtigsten Kryptowährungen handelbar sein, allen voran Bitcoin.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/facebook-coin-was-anleger-ueber-libra-wissen-sollten-1028287695


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Silber on June 19, 2019, 05:13:42 PM
"Niemand hat die Absicht, die Menschheit zu versklaven"

- Mark "Satoshi Nakamoto" Zuckerberg -


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on June 19, 2019, 05:18:15 PM
Aus dem Kursverlauf verschoben:

Die große Unbekannte ist meiner Meinung nach, wie viele Leute sich tatsächlich einen Account für Libra anlegen und dort Geld einzahlen. Die Hürde ist so niedrig nicht:
- Einlesen, wie das alles funktioniert
- Account mit KYC* anlegen (für die meisten wird der Aufwand das entscheidende Kriterium sein, nicht die Überlegung, seine Daten da zu versenden)
- Geld überweisen
Da sowohl Master als auch VISA mit "an Bord" sein sollen, dürften die Hürden 2 und 3 für einige hundert Millionen Facebook-Nutzer schon genommen sein.
Wenn dann Facebook genug Lobbyarbeit leistet, um WhatsApp als KYC durchzudrücken, kommen gleich nochmal ein paar hundert Millionen hinzu.
Zumindest der Punkt mit der Einzahlung düfte dadurch keine große Hürde sein. Wie das mit dem bestehen des KYC aussieht, weiß ich nicht genau. Ich meine im FAQ gelesen zu haben, dass man im Zuge der Einrichtung des separaten Kontos die Dinge fürs KYC zur Verifikation hochladen soll. Mindestens den amtlichen Ausweis. Vielleicht kann man dann das Libra-Konto mit den Accounts verknüpfen, es sind jedoch nich zwinged Facebook oder WhatsApp zur Nutzung notwendig. Arbeitsaufwand für die Erstellung und Verifizierung des Kontos fällt also schon an.
Vielleicht wird sich die Prozedur noch ändern, die Infos habe ich lediglich aus dem aktuellen FAQ.

Den Einwand teile ich übrigens, dass der Facebook Coin mit seiner Nutzungsabsicht (online-Bezahlungen + Überweisungen) durchaus mit Bitcoin zukünftig stärker in Konkurrenz treten könnte. Gerade, dass es noch Nischenmärkte für Bitcoin sind, macht es dann schwieriger für Bitcoin, diese bei bestehender (und ggf. etablierter) Konkurrenz zu erschließen.

Ein Szenario Bitcoin vs. Facebook Coin ist damit wahrscheinlich, sollte Bitcoin später einmal Währung des Internets werden wollen.


*warum eigentlich KYC, Facebook kennt doch seine Customer?!  :P

Kleiner Fehler: Du meinst nicht ihre Kunden, sondern ihr Produkt!
Genau das. Aber es heißt ja nicht "know your product", sondern "know your customer".


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: o_solo_miner on June 19, 2019, 05:21:51 PM
So wie ich diesen Artikel bei Heise verstehe:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-Kryptogeld-Libra-Facebook-plant-die-Weltwaehrung-4449955.html
sollen möglichst viele Zahlungdienstleister an Bord geholt werden.
Das kann einfach nicht zum wohle des Kunden/Benutzer sein.
Mir fällt da immer Harald Welte ein "Wir sind die Ware".

Quote
von 1 Miau:
Den Einwand teile ich übrigens, dass der Facebook Coin mit seiner Nutzungsabsicht (online-Bezahlungen + Überweisungen) durchaus mit Bitcoin zukünftig stärker in Konkurrenz treten könnte. Gerade, dass es noch Nischenmärkte für Bitcoin sind, macht es dann schwieriger für Bitcoin, diese bei bestehender (und ggf. etablierter) Konkurrenz zu erschließen.

Unbedingt, die Werbung die Facebook und Whatsup nun an alle Verteilt und die möglichkeit evt. mit 1 Klick daran Teilzunehmen ist ein unschlagbarer Vorteil.
Wenn Amazon nicht mehr daran vorbeikommt es ebenfalls zu Implementieren, wird es schwer Bitcoin noch in den Einzelhandel oder als Alltagszahlungsmittel zu etablieren.
 


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on June 19, 2019, 05:27:22 PM
Ich könnte mir vorstellen, dass durch den Libra (zu dem Punkt mit Wertstabilität komme ich noch) seeehr viele Leute die bisher sich irgendwo versteckt haben und gezögert haben in den Kryptomarkt zu investieren, nun eine Investition tätigen würden. Man bedenke, es ist weder ein Produkt vorhanden noch ein Coin aber es ist aktuell International eines der Top Gesprächsthemen... wie es wohl ausschauen wird wenn Facebook und Co. anfangen Werbung zu betreiben? Vor allem Marketing mäßig kann ich mir bei den Unternehmen bisher ungesehenes erwarten und jeder könnte mit dem Wunsch in Libra investieren, dass dieser Coin eines Tages den selben Anstieg erlebt wie der BTC. Sie haben ja gesehen wie der BTC gestiegen ist als einsamer und schwacher Alleingänger, was also könnte ein Coin wie Libra der von sehr mächtigen Konzernen unterstützt und entwickelt wird schaffen? Alleine dieser Gedanke wird viele zögernde Hände zum Kauf bewegen, das Einzige was ich mich Frage ist ob der Wert von Libra tatsächlich steigen kann/soll, wenn doch die Währung an den USD/Euro gekoppelt werden soll?

Meiner Meinung nach stehen uns sehr spannende Zeiten bevor und solche big player könnten die bisherigen Träume von 100.000€ für einen BTC oder sogar 1.000.000/BTC wahr werden lassen.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: NullPlan on June 19, 2019, 06:29:52 PM
das Einzige was ich mich Frage ist ob der Wert von Libra tatsächlich steigen kann/soll, wenn doch die Währung an den USD/Euro gekoppelt werden soll?


Der Sinn von einem Stablecoin ist, dass das gerade nicht passieren soll.


Ich sag mal so: Wenn alle davon reden, dass Libra einen enormen positiven Einfluss auf den Kryptomarkt haben wird und die Adaption rasend schnell nach vorne bringt, gehe ich persönlich eher davon aus, dass das nicht so einfach passieren wird.


Klar ist Facebook ein riesiges Unternehmen und hat eine massive Userbase, aber wird es wirklich so einfach den Normalo-User an Kryptowährungen heranzubringen?

Wo sind eigentlich für den Normalo-User die Vorteile? Beim Geld senden? Ich denke für die meisten ist eine Überweisung oder Paypal "an Freunde senden" einfacher.
Über Landesgrenzen hinaus hat es natürlich Vorteile. Aber das ist doch auch mit Bitcoin & Co. möglich. Wo sind bei Libra gegenüber anderen Kryptowährungen die Vorteile?

Einfacher? Libra ist ja im Grunde genommen wie Tether. Also ich brauche auch ein Wallet. Muss mit Fiat auf einer Exchange erstmal BTC oder direkt Libra´s kaufen. Für den Normalo immer noch eine Hürde.




Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Ov3R on June 19, 2019, 11:33:03 PM
The best normie take on Libra:
https://twitter.com/StopAndDecrypt/status/1141481090714152961 (https://twitter.com/StopAndDecrypt/status/1141481090714152961)

made my day  :D :D




Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on June 20, 2019, 08:06:07 AM
Ich frage mich, ob aufgrund der steuerlichen Aspekte Libra, zumindest in Deutschland, (da ich ich die Steuergesetze in anderen Ländern nicht genau kenne) zunächst wenig verwendet wird.
Andererseits kann es aufgrund der, auch durch Libra,  aufkeimenden politischen Diskussion plötzlich ganz schnell gehen mit globaler Regulierung und festgelgeter Besteuerung.
Warten wirs mal ab. Bis 2020 wird noch viel zu klären sein.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Ov3R on June 20, 2019, 08:47:38 AM
Ich frage mich, ob aufgrund der steuerlichen Aspekte Libra, zumindest in Deutschland, (da ich ich die Steuergesetze in anderen Ländern nicht genau kenne) zunächst wenig verwendet wird.
Andererseits kann es aufgrund der, auch durch Libra,  aufkeimenden politischen Diskussion plötzlich ganz schnell gehen mit globaler Regulierung und festgelgeter Besteuerung.
Warten wirs mal ab. Bis 2020 wird noch viel zu klären sein.

Seh ich auch so Hearing wurde relativ schnell angesetzt.
Popcorn Time 
https://www.coindesk.com/senate-banking-committee-schedules-july-hearing-on-facebooks-libra-crypto (https://www.coindesk.com/senate-banking-committee-schedules-july-hearing-on-facebooks-libra-crypto)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: onleines on June 20, 2019, 09:38:06 AM
Wir sollten nicht den Fehler machen und den Libra-Coin als Facebook Coin betrachten.
Es ist ein Coin von einem Zusammenschluss der wichtigsten amerikanischen Digitalunternehmen.

Was bedeutet dies? Die Corporate-Coins werden kommen und den Coinmarkt, so wie wir ihn bisher kannten, auf den Kopf stellen.

Diese Macht und der Einfluss, den diese Unternehmen GEMEINSAM entwickeln können/werden.

Wenn alleine die bisherigen 28 Firmen Libra bei sich integrieren. Doch wo sind die Banken? Wo sind die europäischen Firmen? Wer werden die restlichen 72 Firmen sein?
Verschläft der Rest der Welt diese Entwicklung?

Oder wird aus Bitcoin jetzt der Gute Coin?

Die Diskussion in den Mainstream Medien dreht sich mittlerweile. Gestern war Bitcoin die Währung der Kriminellen.
Heute wird der Unterschied zwischen Libra und Bitcoin herausgearbeitet.

Konkurrenz belebt das Geschäft.
Das ist eine Chance für Bitcoin.

Zeigt die Unterschiede, den Nutzen und deren Besonderheiten auf.

Der neue Corporate-Coin ist keine Gefahr für Bitcoin. Eher für die nutzlosen Shitcoins ohne Nutzen.
Jetzt kommen die großen Corporates in den Kryptomarkt und rollen die Branche auf. Es werden nur wenige der bisherigen Coins überleben und zahlreiche neue Corporate Coins entstehen.

Es stehen spannende Zeiten an. Ich freue mich darauf und bin gespannt, welche Coins in ein paar Jahren (noch) existieren.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on June 20, 2019, 09:48:48 AM
Die Diskussion in den Mainstream Medien dreht sich mittlerweile. Gestern war Bitcoin die Währung der Kriminellen.
Heute wird der Unterschied zwischen Libra und Bitcoin herausgearbeitet.
Also demnächst muss mit Libra zur Freischaltung von Ramsonware bezahlt werden?  ;D ;D ;D



Seh ich auch so Hearing wurde relativ schnell angesetzt.
Popcorn Time  
https://www.coindesk.com/senate-banking-committee-schedules-july-hearing-on-facebooks-libra-crypto (https://www.coindesk.com/senate-banking-committee-schedules-july-hearing-on-facebooks-libra-crypto)
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass FB noch nicht mit SEC und Co. gesprochen hat. Scheint der Fahrplan schon festzustehen?
Edit: already spoken: https://www.coindesk.com/facebook-talked-to-the-fed-about-libra-coin-chairman-powell-says


Edit:
Die große Unbekannte ist meiner Meinung nach, wie viele Leute sich tatsächlich einen Account für Libra anlegen und dort Geld einzahlen. Die Hürde ist so niedrig nicht:
- Einlesen, wie das alles funktioniert
- Account mit KYC* anlegen (für die meisten wird der Aufwand das entscheidende Kriterium sein, nicht die Überlegung, seine Daten da zu versenden)
- Geld überweisen
Da die meisten FB und Whatsup  Nutzer ständig irgendwelche Fotos machen und hin-und-her schicken, werden die die Sachen für KYC schon hinbekommen. Geld überweisen ebenso. Ich zweifle eher, dass sie Punkt 1 deiner Liste machen werden. Wenn FB genügend Werbung macht, klicken die die Anmeldung für Libra schon an. Vielleicht wirds auch per default eingestellt oder als Update deklariert. ::)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Marco76 on June 20, 2019, 12:47:31 PM
Da die meisten FB und Whatsup  Nutzer ständig irgendwelche Fotos machen und hin-und-her schicken, werden die die Sachen für KYC schon hinbekommen. Geld überweisen ebenso. Ich zweifle eher, dass sie Punkt 1 deiner Liste machen werden. Wenn FB genügend Werbung macht, klicken die die Anmeldung für Libra schon an. Vielleicht wirds auch per default eingestellt oder als Update deklariert. ::)

Denke auch, die werden die Wallets einfach per Update nachschieben, und Geld empfangen / versenden wird so einfach wie ne SMS zu versenden. Bei Etherzeros mobilem Wallet EasyEtz (als Beispiel) ist das teilweise schon umgesetzt, Anmeldung mit Kennwort, einzig das mit der Adresse ist noch ein Problem, aber das wird vermutlich automatisch im Hintergrund gehen. Wer sich anmeldet, bekommt eine Adresse zugewiesen, und bei der Synchronisation von Kontakten wird das im Hintergrund mit synchronisiert. Dann kann ich Felix Geld senden ohne seine Adresse zu kennen.

Und war da nicht was über Klarnamen Zwang bei Facebook? Hab da was im Hinterkopf, die machen das schon konsumierbar.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: onleines on June 20, 2019, 02:36:23 PM
Warum reduziert ihr Libra nur auf Facebook Anwendungen?
Was ist mit den anderen Partnern?

Man wird mit Visa, Mastercard & Paypal die Libra Coins kaufen können.
Dann Sende & Empfange ich Libra bei Facebook, WhatsApp, Instagram
Dann zahle ich mit Libra bei eBay, Uber, Spotify und bei allen Shops, die heute schon PayPal akzeptieren.

Alles läuft über die Calibra App, bei deren Installation gleich meinen KYC machen muss. Ein in sich geschlossenes System.

Was ist mit Apple, Google, Amazon & Co?
Machen die auch noch mit oder kommt da ein eigener Corporate-Coin?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lakai01 on June 20, 2019, 06:22:56 PM
Man wird mit Visa, Mastercard & Paypal die Libra Coins kaufen können.
Dann Sende & Empfange ich Libra bei Facebook, WhatsApp, Instagram
Dann zahle ich mit Libra bei eBay, Uber, Spotify und bei allen Shops, die heute schon PayPal akzeptieren.

Alles läuft über die Calibra App, bei deren Installation gleich meinen KYC machen muss. Ein in sich geschlossenes System.
Das ist ein Großangriff auf Banken, also genau das, was bspw. Ripple mit XRP seit Jahren versucht und jetzt wohl endgültig keine Chance mehr haben wird. Facebook hat sowohl die Nutzerbasis als auch die Marktmacht um eine ernsthafte Konkurrenz als Bezahlsystem zu herkömmlichen Systemen wie SEPA zu werden. Bin schon sehr gespannt wie sich Libra entwickeln wird!


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: NullPlan on June 20, 2019, 08:18:08 PM
Warum reduziert ihr Libra nur auf Facebook Anwendungen?
Was ist mit den anderen Partnern?

Man wird mit Visa, Mastercard & Paypal die Libra Coins kaufen können.
Dann Sende & Empfange ich Libra bei Facebook, WhatsApp, Instagram
Dann zahle ich mit Libra bei eBay, Uber, Spotify und bei allen Shops, die heute schon PayPal akzeptieren.

Alles läuft über die Calibra App, bei deren Installation gleich meinen KYC machen muss. Ein in sich geschlossenes System.

Was ist mit Apple, Google, Amazon & Co?
Machen die auch noch mit oder kommt da ein eigener Corporate-Coin?

Als Node-Betreiber hätten diese Partner auch natürlich ein wirtschaftliches Interesse daran, die Nutzung voranzutreiben. Ob das alles so kommt ...?

Man wird mit Visa, Mastercard & Paypal die Libra Coins kaufen können.
Dann Sende & Empfange ich Libra bei Facebook, WhatsApp, Instagram
Dann zahle ich mit Libra bei eBay, Uber, Spotify und bei allen Shops, die heute schon PayPal akzeptieren.

Alles läuft über die Calibra App, bei deren Installation gleich meinen KYC machen muss. Ein in sich geschlossenes System.
Das ist ein Großangriff auf Banken, also genau das, was bspw. Ripple mit XRP seit Jahren versucht und jetzt wohl endgültig keine Chance mehr haben wird. Facebook hat sowohl die Nutzerbasis als auch die Marktmacht um eine ernsthafte Konkurrenz als Bezahlsystem zu herkömmlichen Systemen wie SEPA zu werden. Bin schon sehr gespannt wie sich Libra entwickeln wird!

Ripple möchte doch mit den Banken arbeiten. Für mich stehen Ripple und Facebook alles anderes als in Konkurrenz.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lakai01 on June 21, 2019, 08:57:07 AM
Ripple möchte doch mit den Banken arbeiten. Für mich stehen Ripple und Facebook alles anderes als in Konkurrenz.

Sieh dir mal an welche Firmen bereits in der Libra Association vertreten sind:


1) Du kannst also nach dem Launch bei Diensten wie Spotify sofort mit Libra bezahlen, instant und fast ohne Fees.
2) Du brauchst ein verifiziertes Konto, um Libra nutzen zu können (KYC erforderlich bspw.)
3) Springen weitere Dienste und Shops wie bspw. Amazon auf, könnte ich ca. 90% meines persönlichen Zahlungs-Flows über Libra abdecken

-> Banken könnten so relativ rasch keine Rolle mehr in Bezahlvorgängen im Internet spielen. Möchte also eine Bank "mitnaschen" an dem Markt, muss sie wohl oder über Libra supporten (Direkteinzahlungen auf die Libra-Wallet bspw.). Warum sollte da eine Bank noch auf Ripple oder XLM setzen anstatt den "Standard" zu wählen, der out-of-the-box bereits bei zig Anbietern supported wird?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: NullPlan on June 21, 2019, 09:40:44 AM
Ripple möchte doch mit den Banken arbeiten. Für mich stehen Ripple und Facebook alles anderes als in Konkurrenz.



-> Banken könnten so relativ rasch keine Rolle mehr in Bezahlvorgängen im Internet spielen. Möchte also eine Bank "mitnaschen" an dem Markt, muss sie wohl oder über Libra supporten (Direkteinzahlungen auf die Libra-Wallet bspw.). Warum sollte da eine Bank noch auf Ripple oder XLM setzen anstatt den "Standard" zu wählen, der out-of-the-box bereits bei zig Anbietern supported wird?

Aber bei Ripple und Stellar geht es doch gar nicht ums Bezahlen im Internet sondern um den Interkontinentalen Geldtransfer zwischen Banken


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lakai01 on June 21, 2019, 10:04:26 AM
Ob mans jetzt "Bezahlen" oder "Geldtransfer" nennt ist eigentlich egal, es geht um das System dahinter wie Geld von Person A zu Person B wandert. Die Implementierung von Geldtransfersystemen (SEPA bspw.) ist sehr teuer, Banken werden sich also davor hüten, zu viele Systeme zu unterstützen.

Gibt es also ein System an welches schon X Firmen angebunden sind dann ist das natürlich auch für Banken sehr interessant. Da hat Libra jetzt eindeutig die Nase vorne, ich warte ehrlich gesagt nur darauf, dass bspw. die Bank of America bekannt gibt, Libra offiziell zu unterstützen.



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on June 21, 2019, 11:28:48 AM
So langsam kristallisiert sich heraus, dass es ein riesiges Battle zwischen der Bankenlobby und der Lobby der privatwirtschaftlichen Finanzindustrie wird.
Let's get ready to rumble!


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: CryptoNeed on June 21, 2019, 11:39:10 AM
Ohne mich mit dem Thema ernsthaft auseinandergesetzt zu haben, hier ein paar Sachen die mir zu denken geben. Vielleicht kann ja auch jemand die eine oder andere offene Frage beantworten:
1. Nicht dezentral!
2. Datenkralle FB!
3. Libra wird durch einen Haufen an FIAT gedeckt. Durch was ist das FIAT gedeckt?! Achja ...  ;D Soll Libra dann uncapped sein und immer weiter hochinflationiert werden? Weiß da jemand mehr?

Sachen die ich gut finde:
1. Ich glaube das ist gut für das Crypto Ecosystem als solches. Nicht nur weil es vermutlich die Akzeptanz steigern wird, aber vor allem weil sich daraus ein ganz neues Potenzial ergibt. In vielen Regionen der Welt ist es nach wie vor schwer überhaupt in etwas zu investieren (mangelende Infrastruktur, staatliche Kontrolle, etc). Wenn auch nur ein Bruchteil der 2+Mrd "unbanked" Menschen nun endlich durch Libra in BTC investieren könnte ...  :o

Im großen und ganzen sehe ich das alles ganz entspannt. Und schon gar nicht als eine Bedrohung für BTC & Co.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on June 21, 2019, 11:48:39 AM
Ohne mich mit dem Thema ernsthaft auseinandergesetzt zu haben, hier ein paar Sachen die mir zu denken geben. Vielleicht kann ja auch jemand die eine oder andere offene Frage beantworten:
1. Nicht dezentral!
2. Datenkralle FB!
3. Libra wird durch einen Haufen an FIAT gedeckt. Durch was ist das FIAT gedeckt?! Achja ...  ;D Soll Libra dann uncapped sein und immer weiter hochinflationiert werden? Weiß da jemand mehr?

Sachen die ich gut finde:
1. Ich glaube das ist gut für das Crypto Ecosystem als solches. Nicht nur weil es vermutlich die Akzeptanz steigern wird, aber vor allem weil sich daraus ein ganz neues Potenzial ergibt. In vielen Regionen der Welt ist es nach wie vor schwer überhaupt in etwas zu investieren (mangelende Infrastruktur, staatliche Kontrolle, etc). Wenn auch nur ein Bruchteil der 2+Mrd "unbanked" Menschen nun endlich durch Libra in BTC investieren könnte ...  :o

Im großen und ganzen sehe ich das alles ganz entspannt. Und schon gar nicht als eine Bedrohung für BTC & Co.

Um nur den letzten Punkt anzusprechen, viele Menschen die kein Bankkonto haben etc. arbeiten füt einen Hungerlohn, ich glaube nicht das sie in BTC investieren wollen werden


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: CryptoNeed on June 21, 2019, 11:57:19 AM
Ohne mich mit dem Thema ernsthaft auseinandergesetzt zu haben, hier ein paar Sachen die mir zu denken geben. Vielleicht kann ja auch jemand die eine oder andere offene Frage beantworten:
1. Nicht dezentral!
2. Datenkralle FB!
3. Libra wird durch einen Haufen an FIAT gedeckt. Durch was ist das FIAT gedeckt?! Achja ...  ;D Soll Libra dann uncapped sein und immer weiter hochinflationiert werden? Weiß da jemand mehr?

Sachen die ich gut finde:
1. Ich glaube das ist gut für das Crypto Ecosystem als solches. Nicht nur weil es vermutlich die Akzeptanz steigern wird, aber vor allem weil sich daraus ein ganz neues Potenzial ergibt. In vielen Regionen der Welt ist es nach wie vor schwer überhaupt in etwas zu investieren (mangelende Infrastruktur, staatliche Kontrolle, etc). Wenn auch nur ein Bruchteil der 2+Mrd "unbanked" Menschen nun endlich durch Libra in BTC investieren könnte ...  :o

Im großen und ganzen sehe ich das alles ganz entspannt. Und schon gar nicht als eine Bedrohung für BTC & Co.

Um nur den letzten Punkt anzusprechen, viele Menschen die kein Bankkonto haben etc. arbeiten füt einen Hungerlohn, ich glaube nicht das sie in BTC investieren wollen werden

Diejenigen hätten aber auch keinen Grund in Libra einzuzahlen.  ;)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on June 21, 2019, 12:36:04 PM
Wenn auch nur ein Bruchteil der 2+Mrd "unbanked" Menschen nun endlich durch Libra in BTC investieren könnte ...  :o
Vielleicht warten die ja auch nur darauf und Libra wird links liegengelassen  ;D


Hier ist ein Bericht, der ganz ordentlich ist: https://www.zeit.de/digital/internet/2019-06/kryptowaehrung-libra-facebook-bitcoin-blockchain?utm_source=pocket-newtab


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: CryptoNeed on June 21, 2019, 01:04:56 PM
Wenn auch nur ein Bruchteil der 2+Mrd "unbanked" Menschen nun endlich durch Libra in BTC investieren könnte ...  :o
Vielleicht warten die ja auch nur darauf und Libra wird links liegengelassen  ;D


Hier ist ein Bericht, der ganz ordentlich ist: https://www.zeit.de/digital/internet/2019-06/kryptowaehrung-libra-facebook-bitcoin-blockchain?utm_source=pocket-newtab


Viel besser als der Bericht sind die Kommentare. Eine Achterbahn der Emotionen. ;D

Habe mich zwischenzeitlich mal durch deren Whitepaper gewühlt. Leider wird nicht genau beschrieben durch welche FIAT-Währungen und Assets das ganze gedeckt werden soll. So oder so ist mir das ganze viel zu inflationär. Mit dem Ansatz sehe ich die Gefahr dass man im Falle einer schweren Finanzkrise auch nur die Möglichkeit hat für ein Brot 25.000.000 Euro, Dollar oder halt Libra zu zahlen.  ::)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Marco76 on June 21, 2019, 02:14:50 PM
1. Ich glaube das ist gut für das Crypto Ecosystem als solches. Nicht nur weil es vermutlich die Akzeptanz steigern wird, aber vor allem weil sich daraus ein ganz neues Potenzial ergibt. In vielen Regionen der Welt ist es nach wie vor schwer überhaupt in etwas zu investieren (mangelende Infrastruktur, staatliche Kontrolle, etc). Wenn auch nur ein Bruchteil der 2+Mrd "unbanked" Menschen nun endlich durch Libra in BTC investieren könnte ...  :o

Das wird jetzt ganz darauf ankommen, wie sie es aufziehen. Wenn das ganze so einfach zu konsumieren sein wird wie von mir eine Seite vorher Skizziert, dann werden die wenigsten überhaupt wissen, was sie da haben, wie es funktioniert, geschweige denn dass sie mit Krypto hantieren, wenn sie Zahlungen senden oder empfangen.

Für die ärmeren Gegenden der Welt wäre es eine interessante Möglichkeit, der Inflation zu entgehen, sie brauchen dazu im Prinzip nur ein Smartphone und ein Netzwerk. Auf der anderen Seite gibt es diese Möglichkeit heute schon in begrenztem Rahmen. Ich kenne allerdings keine Exchanges, die Afrikanische oder Südamerikanische Währungen annehmen, aber ich kenne natürlich auch nicht alle.

Mit Libra wäre es zumindest einfacher, vorausgesetzt es gibt ein Gateway welches ein möglichst breites Spektrum an Fiat akzeptiert.
Auf die Details wird es ankommen.

P.S: fällt mir grad ein, Lohnzahlungen in Libra für Länder der dritten Welt oder auch generell, interessanter Gedanke.

Denke auch, die werden die Wallets einfach per Update nachschieben, und Geld empfangen / versenden wird so einfach wie ne SMS zu versenden. Bei Etherzeros mobilem Wallet EasyEtz (als Beispiel) ist das teilweise schon umgesetzt, Anmeldung mit Kennwort, einzig das mit der Adresse ist noch ein Problem, aber das wird vermutlich automatisch im Hintergrund gehen. Wer sich anmeldet, bekommt eine Adresse zugewiesen, und bei der Synchronisation von Kontakten wird das im Hintergrund mit synchronisiert. Dann kann ich Felix Geld senden ohne seine Adresse zu kennen.

Und war da nicht was über Klarnamen Zwang bei Facebook? Hab da was im Hinterkopf, die machen das schon konsumierbar.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on June 21, 2019, 07:49:58 PM
So langsam kristallisiert sich heraus, dass es ein riesiges Battle zwischen der Bankenlobby und der Lobby der privatwirtschaftlichen Finanzindustrie wird.
Let's get ready to rumble!
Könnte mir durchaus vorstellen, dass einige Banken da schnell auf den Zug mit aufspringen, weil sie ihn nicht verpassen möchten. Andererseits wäre es nicht unwahrscheinlich, dass sie ihren eigenen Konkurrenz-Shitcoin auflegen, eine indirekte Abhängigkeit von Facebook wird dort mit Sicherheit nicht erwünscht sein.

Und sollte Amazon dort nicht mitziehen und seinen eigenen Corporate-Shitcoin auflegen, könnten wir ein Battle der zentralisierten Corporate Shitcoins erleben - die sich dann gegenseitig auf die Füße treten. Ripple's XRP wäre spätestens dann obsolet.
Es ginge lediglich noch darum, wessen Firmen-Shitcoin die Vormachtstellung bekommt. 

Mit dem Grundgedanken von Kryptowährungen hat das dann allerdings absolut nichts mehr zu tun.  :D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lydian on June 22, 2019, 01:53:41 PM
Ab 2020 werden wir wohl mehr "Social Coins" sehen, begonnen mit Telegram, Facebook werden sicher andere ebenfalls ihren eigenen Coin oder ihre eigene Blockchain aufbauen. Gibt es von WeChat oder Yandex schon Infos? :) Ich weiß jetzt nicht genau, wieviele Menschen auf unserem Planeten leben - aber es sind wohl eine Vielzahl in diesen Social Kanälen unterwegs; Blockchain ist hier auch keine schlechte Idee. LinkedCoin für die "gehobene Business-Class", FacebookCoin für Jederman, AppleCoin für Apple- und AndroidCoin für Android-User...

Bald gibt es keine Sozialdemokraten, Liberalen, Humanisten, Feministen etc. mehr, sondern nur noch: welchem Social-Kanal gehörst du an:)
Obwohl den Feministen traue ich ebenfalls eine eigene Blockchain mit einem eigenen Coin zu:) FemiCoin - immer jungfräulich:)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: onleines on June 22, 2019, 03:28:29 PM
So langsam kristallisiert sich heraus, dass es ein riesiges Battle zwischen der Bankenlobby und der Lobby der privatwirtschaftlichen Finanzindustrie wird.
Let's get ready to rumble!
Könnte mir durchaus vorstellen, dass einige Banken da schnell auf den Zug mit aufspringen, weil sie ihn nicht verpassen möchten. Andererseits wäre es nicht unwahrscheinlich, dass sie ihren eigenen Konkurrenz-Shitcoin auflegen, eine indirekte Abhängigkeit von Facebook wird dort mit Sicherheit nicht erwünscht sein.

Die Banken werden die letzten sein, die etwas machen. Banken können kein Payment.

Bisher haben die Zahlungsanbieter (Paymentanbieter) immer versucht mit den Banken zu kooperieren, da die Banken die Endkunden haben.
Das System wird gerade durchbrochen. Die Endkunden hat Facebook und gibt denen ein Finanzprodukt, was die Banken nie geschafft haben.

Was werden die Banken also machen? Die werden sich eher hinter der BaFin & Co. verstecken und darauf drängen, dass die Konkurrenz reguliert werden muss. Nur jetzt ist die Büchse der Pandora geöffnet.
Der Stable-Coin wird als ein einfaches Produkt den Endkunden präsentiert, dass die gar nicht merken, dass es ein kompliziertes Kryptoprodukt ist. Damit kann man schnell und einfach Geld versenden. "So wie bei Paypal, nur besser".

Dann werden Amazon, Apple, Google & Co entweder mitmachen oder eine eigene Lösung präsentieren für deren Endkunden präsentieren. Wozu brauche ich da bitte noch Banken?

Und Bitcoin kann mit Lightning vielleicht als "sichere" und "anonymere" Bezahlmethode vielleicht eine Alternative sein.



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Marco76 on June 22, 2019, 04:14:09 PM
Wozu brauche ich da bitte noch Banken?

Der Knackpunkt wird sein wie der User sein Fiat ins System rein und (bei Bedarf) wieder raus bringt.
Dann müsste FB eine Bankenlizenz erwerben für ettliche Staaten. Den Umweg über Coinbase mit Umrechnung und Gebühr (wenn man den Gdax-Trick nicht kennt) werden vermutlich viele Aussenstehende scheuen, den Weg über Fiat-Gateways der Exchanges erst recht.
Alternativen wie litebit.eu erheben auch Gebühren.

Edit: das Geld raus zu bringen wird nicht ganz so schwierig sein mit den diversen Crypto-Kreditkarten.
Gibts dazu einen Thread mit einer Übersicht, welche Kreditkarten man mit Crypto laden kann?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on June 22, 2019, 05:10:50 PM
Wozu brauche ich da bitte noch Banken?

Der Knackpunkt wird sein wie der User sein Fiat ins System rein und (bei Bedarf) wieder raus bringt.
Dann müsste FB eine Bankenlizenz erwerben für ettliche Staaten. Den Umweg über Coinbase mit Umrechnung und Gebühr (wenn man den Gdax-Trick nicht kennt) werden vermutlich viele Aussenstehende scheuen, den Weg über Fiat-Gateways der Exchanges erst recht.
Alternativen wie litebit.eu erheben auch Gebühren.

Edit: das Geld raus zu bringen wird nicht ganz so schwierig sein mit den diversen Crypto-Kreditkarten.
Gibts dazu einen Thread mit einer Übersicht, welche Kreditkarten man mit Crypto laden kann?

Wenn Mastercard/Visa bei der Sache dabei sind, dann ist wohl klar das die Anbieter auch eine Kreditkarte mit Kryptoguthaben bzw. Libra Guthaben zur verfügung stellen könnten und wohlmöglich auch machen werden   ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: onleines on June 22, 2019, 07:19:55 PM
Wozu brauche ich da bitte noch Banken?

Der Knackpunkt wird sein wie der User sein Fiat ins System rein und (bei Bedarf) wieder raus bringt.
Dann müsste FB eine Bankenlizenz erwerben für ettliche Staaten. Den Umweg über Coinbase mit Umrechnung und Gebühr (wenn man den Gdax-Trick nicht kennt) werden vermutlich viele Aussenstehende scheuen, den Weg über Fiat-Gateways der Exchanges erst recht.
Alternativen wie litebit.eu erheben auch Gebühren.

Edit: das Geld raus zu bringen wird nicht ganz so schwierig sein mit den diversen Crypto-Kreditkarten.
Gibts dazu einen Thread mit einer Übersicht, welche Kreditkarten man mit Crypto laden kann?

Wenn Mastercard/Visa bei der Sache dabei sind, dann ist wohl klar das die Anbieter auch eine Kreditkarte mit Kryptoguthaben bzw. Libra Guthaben zur verfügung stellen könnten und wohlmöglich auch machen werden   ;D

Das wird ein in sich geschlossenes System. Da brauchst Du keine Börsen oder Wechselstuben mehr.
Du wirst per payPal oder Kreditkarte über die Calibra-Wallet die Libra Coins direkt kaufen und verkaufen. Im Whitepaper steht, das die Libra erst generiert werden, wenn Du die kaufst und vernichtet werden, wenn Du die Libra wieder verkaufst.

Ob Du da eine weltweite Banklizenz brauchst, wage ich mal zu bezweifeln. Da reicht eine emoney Lizenz aus dem Land, wo Du Dein Sitzt hast.
Der Ansatz eines Systems für Endkunden und Händler ist vergleichbar mit den Lösungen wie Neteller, Astropay, Paxum, Payeer, Payoneer, Payza usw.
Nur dann auf Basis von Libra.




Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: NullPlan on June 22, 2019, 07:35:58 PM
So langsam kristallisiert sich heraus, dass es ein riesiges Battle zwischen der Bankenlobby und der Lobby der privatwirtschaftlichen Finanzindustrie wird.
Let's get ready to rumble!
...

Damit kann man schnell und einfach Geld versenden. "So wie bei Paypal, nur besser".




Inwiefern besser? Geht es noch einfacher und schneller als bei PayPal?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: andreas911 on June 23, 2019, 01:50:19 PM
hier hat Tobi  das whitepaper des Libra analysiert

https://youtu.be/TN8lV7VJpLU


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Marco76 on June 23, 2019, 04:00:21 PM
hier hat Tobi  das whitepaper des Libra analysiert

https://youtu.be/TN8lV7VJpLU

Danke für den Link, ein wirklich gutes Video. Es lohnt sich, die knapp 23 Minuten auszuhalten.

Zusammengefasst wird der Coin durchaus dezentral, weil die 28 Gründungsmitglieder jeweils eigene Nodes betreiben werden, und Facebook nur einer davon ist, dementsprechend auch nur 1 Stimme hat. Der Netzwerkbetrieb steht allerdings nicht für andere offen, soll heißen unsereins kann keine Nodes betreiben, somit gehen alle Rewards in die Taschen der Investoren. Ansonsten wird es eine öffentliche Blockchain werden, die entsprechend auch öffentlich einsehbar ist, und für mich der kritischste Punkt: Transaktionen können rückgängig gemacht werden.
Wie man bei Visa oder Paypal eine Rückforderung einleiten kann, wird es auch hier (wohl) möglich sein.

Was noch interessant ist, war sein Gedanke zum Identitätsmanagement. Es ist geplant dass personenbezogene Daten auf die Blockchain gespeichert werden wie bei einem KYC, so dass es voraussichtlich möglich sein wird sich bei Onlinehändlern oder auch anderswo mit seinem Libra Konto zu verifizieren. Ähnlich wie Anmeldung mit Facebook Konto jetzt schon möglich ist.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lakai01 on June 23, 2019, 04:56:43 PM
Wozu brauche ich da bitte noch Banken?

Der Knackpunkt wird sein wie der User sein Fiat ins System rein und (bei Bedarf) wieder raus bringt.
Dann müsste FB eine Bankenlizenz erwerben für ettliche Staaten. Den Umweg über Coinbase mit Umrechnung und Gebühr (wenn man den Gdax-Trick nicht kennt) werden vermutlich viele Aussenstehende scheuen, den Weg über Fiat-Gateways der Exchanges erst recht.
Alternativen wie litebit.eu erheben auch Gebühren.

Edit: das Geld raus zu bringen wird nicht ganz so schwierig sein mit den diversen Crypto-Kreditkarten.
Gibts dazu einen Thread mit einer Übersicht, welche Kreditkarten man mit Crypto laden kann?
Mit dementsprechenden Connections und dem nötigen Kleingeld sollte eine Banklizenz nicht so das große Problem darstellen. Google hat doch erst vor kurzem die Lizenz für die EU erworben, da schaffts FB auch ;)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Marco76 on June 23, 2019, 09:57:56 PM
Mit dementsprechenden Connections und dem nötigen Kleingeld sollte eine Banklizenz nicht so das große Problem darstellen. Google hat doch erst vor kurzem die Lizenz für die EU erworben, da schaffts FB auch ;)

Facebook hat die Lizenz schon seit 2016, ist eine irische. Die gilt aber nur für Europa. Für alle anderen Länder brauchen sie entsprechend weitere. Machbar ist das sicher.

https://www.heise.de/tp/features/Google-macht-Banken-Konkurrenz-4266284.html


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lakai01 on June 24, 2019, 05:32:17 AM
Tatsächlich ... Wusste ich garnicht, danke! Ich weiß jetzt nicht wie schwer es ist auch in Amerika diese Lizenz zu bekommen, wenn sie das jedoch auch auf die Reihe bekommen deckt FB mit Europa und Amerika schonmal sehr wichtige Märkte ab.
Sollte es tatsächlich dazu kommen bin ich auf die Reaktion traditioneller Banken gespannt, die werden sich nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen lassen.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: onleines on June 25, 2019, 05:52:56 AM
Der Libra wird ein "PayPal"-System auf Basis der Blockchain Technologie.
Ein in sich geschlossenes System mit einer KYC-Prüfung für Sender & Empfänger der Libra und der Möglichkeit zur Nachverfolgung jeder einzelnen Transaktion.
Es sollen ja auch keine "schmutzigen" Coins entstehen.
So ein System kann mit einer emoney-Lizenz betrieben werden.

Das schöne an der Libra Lösung, es erfüllt zu 100% den Anforderungen der Financial Action Task Force (FATF). Hier soll es zu einer Regulierung von virtuellen Währungen kommen und die Nutzerdaten den Aufsichtsbehörden gemeldet werden.

siehe dazu: https://bitcoinblog.de/2019/06/24/fatf-setzt-umstrittenen-entwurf-fuer-globale-regulierung-von-virtuellen-waehrungen-um-krypto-unternehmen-sollen-kundendaten-austauschen/comment-page-1/#comment-64340

Wie schön, dass die Forderungen der G20 Staaten nach vollständiger Überwachung von Kryptowährungen seitens Libra problemlos erfüllt werden kann.
 


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on June 25, 2019, 07:40:32 AM
Wie schön, dass die Forderungen der G20 Staaten nach vollständiger Überwachung von Kryptowährungen seitens Libra problemlos erfüllt werden kann.
Dann ist ja alles umgesetzt und die können uns wieder in Ruhe lassen  ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: CoinEraser on June 25, 2019, 04:07:07 PM
Es gibt einen neuen Bericht über Libra auf dem Bitcoinblog.  :)

https://bitcoinblog.de/2019/06/25/ueberwachungskapitalismus-geldwaesche-und-gefahr-fuer-die-stabilitaet-des-finanzwesens/


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bitcoincidence on June 26, 2019, 11:54:50 AM
Wird Libra überhaupt kommen oder bekommen sie zu viel Gegenwind von Zentralbanken und Regulierern?

Ich denke die Zentralbanken durchschauen durchaus, dass der "Basket" von Libra nicht nur Fiat-Währungen beinhalten muss, sondern sich auch je nach Anforderung anpassen lässt. Wenn die nächste Finanzkrise dann auch die Fiat-Währungen erfassen würde, könnte der Libra Basket mit Gold, Rohstoffen (oder Bitcoin) aufgefüllt werden und es gäbe - zack - eine stabilere alternative Weltwährung, die von der riesigen Facebook/Whatsapp Community direkt und einfach verwendet werden könnte.

Nicht ganz das Traumszenario, wenn man das lieber mit einer dezentralen open-source peer-to-peer Lösung fahren würde (oder im Falle der Zentralbanken, die Kontrolle über den Fiat-Misthaufen behalten möchte).



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: qwk on June 27, 2019, 12:08:04 PM
Ich habe den Eindruck, dass die wenigsten hier so richtig verstehen, was Libra eigentlich sein soll und vermutlich wird.
Nun will ich auch nicht behaupten, dass ich selbst das voll und ganz verstehe, aber ich maße mir einfach mal an, eine Vermutung aufzustellen.

Juristisch ist Libra "klassisches" E-Geld im Sinne der E-Geld-Richtline.
Auch technisch ist Libra im Wesentlichen E-Geld, der "Blockchain-Teil" sieht auf den ersten Blick nach bloßer Hype-Kosmetik aus, man will halt auch irgendwie bei Krypto dabei sein.
In der User-Experience dürfte sich Libra IMHO ähnlich verhalten wie M-Pesa.

An einen Airdrop an die Facebook-Nutzer glaube ich nicht, obwohl das zumindest nicht undenkbar ist.
Dieser ist aber auch nicht nötig.

Gerade das historische Beispiel M-Pesa zeigt, dass ein solches System nicht bloß funktionieren, sondern sogar zum dominanten Zahlungssystem in der Privatwirtschaft werden kann.

Wenn Libra an den Start geht, und zunächst jeder ("westliche") Nutzer mit einer Kreditkarte sich ein paar "Coins" kaufen kann, um damit z.B. In-App-Käufe zu tätigen oder Werbung auf Facebook zu bezahlen, und in einem weiteren Schritt die ("nicht-westlichen") Nutzer erkennen, dass sie für ihre Coins ggf. auch Abnehmer finden, dann wird es sich als praktisch erweisen, lieber ein paar Libra in der Tasche zu haben als die jeweilige Landeswährung. Das gilt natürlich insbesondere dann, wenn man als Nutzer in einem Land sitzt, in dem die Währung nicht immer ganz so stabil ist wie ein Währungskorb, der Libra "deckt" (egal, wie hoch diese Deckung dann letzten Endes ausfällt).

Entscheidend für den Nutzer ist, dass er in seiner normalen Alltagserfahrung davon ausgehen darf, dass er seine Libra auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu einem vergleichbaren Wert wieder los wird, sei es bei der Bezahlung von Leistungen oder beim Umtausch in "normale" Währungen.

Wenn die Libra stabil ist, und zugleich mobil, also zugänglich überall dort, wo man einen (ggf. langsamen) Internetzugang hat, dann dürfte es auch eine nicht unerhebliche Nutzung von Libra geben.
Fraglich ist noch, ob jeder Libra-Nutzer voll KYC-identifiziert sein muss, oder ob es Facebook & Co. gelingt, diese Forderung der Politik zumindest in Teilen der Welt zu unterlaufen, oder wenigstens so weit abzumildern, dass die eigenen Möglichkeiten der Identifizierung ausreichen.

Alles in allem denke ich, dass Libra, so es denn nicht in kürzester Zeit durch die Politik gestoppt wird, voraussichtlich M-Pesa den Rang ablaufen dürfte, und zumindest prinzipiell das Zeug dazu hat, zur dominanten Weltwährung zu werden.
Ob das allerdings passiert, hängt schon sehr wesentlich davon ab, auf welche Widerstände Facebook hier trifft.

Klar ist jedenfalls, dass Libra, obwohl es so schön nach "Freiheit" klingt, nichts anderes ist als zentrales E-Geld.
Not your keys - not your coins.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on June 27, 2019, 01:59:35 PM
Nach dem vielen Gegenwind seitens einiger Stellen und der Politik frage ich mich doch, ob Facebook das nicht so geplant hat. Die sind doch nicht doof; die haben Rechtsanwälte und Fachleute noch und nöcher. Die haben ja zumindest schon mit der FED gesprochen: https://www.coindesk.com/facebook-talked-to-the-fed-about-libra-coin-chairman-powell-says.
Aber ist doch trotzdem komisch, dass nun plötzlich die G20 darüber berät. . Hat Facebook vielleicht gesagt "So, jetzt machen wir Nägel mit Köpfen und lassen mal die Diskussion beginnen."  ??? ???


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: qwk on June 27, 2019, 02:24:02 PM
Nach dem vielen Gegenwind seitens einiger Stellen und der Politik frage ich mich doch, ob Facebook das nicht so geplant hat.
Davon gehe ich aus.

Hat Facebook vielleicht gesagt "So, jetzt machen wir Nägel mit Köpfen und lassen mal die Diskussion beginnen."
Ganz genau.

Wobei die Anwälte von Facebook ihnen sicherlich gesagt haben "wenn ihr das richtig macht, dürft ihr das".
Denn das ist zumindest innerhalb der Europäischen Union keine Frage.
Facebook darf Libra betreiben.
Sie müssen sich dabei lediglich an die gesetzlichen Regelungen aus der E-Geld-Richtline halten.

Insofern sind die Forderungen vieler Politiker, da jetzt irgendwie "einzuschreiten" oder dergleichen eben stets auch Forderungen nach geänderten Gesetzen.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Marco76 on June 27, 2019, 02:29:54 PM
Ich habe den Eindruck, dass die wenigsten hier so richtig verstehen, was Libra eigentlich sein soll und vermutlich wird.

Ein paar hier haben schon teilweise hervorgehoben, dass das ganze ziemlich groß werden kann. Ich finde es selbst schwierig die ganzen (möglichen) Ausmaße zum aktuellen Zeitpunkt zu skizzieren. Deinen Ausführungen kann ich grundsätzlich zustimmen, ich habe ja selbst auch schon darauf hingewiesen, welche Bedeutung so ein System in Ländern mit hoher Inflation oder stark schwankenden Wechselkursen haben könnte.

Am 16. Juli gibt es eine Senatsanhörung zu dem Thema, bei der Facebook Rede und Antwort stehen muss. Dann wird man sehen wohin die Reise geht.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: cygan on July 10, 2019, 05:11:32 PM
https://www.btc-echo.de/libra-facebook-betont-vereinbarkeit-mit-us-recht/ (https://www.btc-echo.de/libra-facebook-betont-vereinbarkeit-mit-us-recht/)
... ::)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on July 12, 2019, 08:14:56 PM
Habe heute in Beginners + Help (https://bitcointalk.org/index.php?board=39.0) ein sehr treffendes Zitat von Andreas Antonopoulos zum Facebook-Coin gesehen. Finde dem muss man nichts mehr hinzufügen, alles perfekt auf den Punkt gebracht:

https://i.redd.it/3evd2x65ip931.jpg
source: https://www.reddit.com/r/CryptoCurrency/comments/cby7id/an_ominous_warning_from_andreas_london_real_talk/

Es ist echt erschreckend, wie immer mehr Leute sorglos ihre persönlichen Daten überall verteilen...


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Koal-84 on July 12, 2019, 08:55:50 PM
Jetzt hat sich auch schon der gute Donald zu Libre geäußert, und die Tweets verfolgen sicher auch einige die noch nie etwas nur ansatzweise von Krypto gehört haben 😁

https://www.btc-echo.de/donald-trump-aeussert-sich-zu-bitcoin-facebook-coin/


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on July 23, 2019, 10:22:42 AM
guter Bericht:
https://www.sueddeutsche.de/digital/libra-geld-facebook-waehrung-krypto-zuckerberg-1.4523830?utm_source=pocket-newtab


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on July 28, 2019, 12:22:13 PM
hello
is Libra Coin Started Distribution?
https://librasale.org/


Garantiert eine Fakeseite !  Das kann doch nicht aktuell sein . Ich würde lieber auf diese Seite schauen .
  https://libra.org/de-DE/?noredirect=de-DE   (https://libra.org/de-DE/?noredirect=de-DE)
Sonst kann es sein das das Geld schneller weg ist als zu zahlen kannst  ;D Wenn Trump die Seite sieht fliegt ihn sein Toupet weg  ;D
Außerdem wundert es mich das du nur genau das überall als Neuling  postest. Also gehörste wohl mit zum Clan . 


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Real-Duke on July 28, 2019, 05:58:17 PM
Außerdem wundert es mich das du nur genau das überall als Neuling  postest. Also gehörste wohl mit zum Clan . 

Wie kommst Du denn da blos drauf, doch nicht etwa durch seine Namen? Viel zu warm hier für solche schweren Kombinieraufgaben  ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on July 28, 2019, 06:37:29 PM
hello
is Libra Coin Started Distribution?
https://librasale.org/


Garantiert eine Fakeseite !  Das kann doch nicht aktuell sein . Ich würde lieber auf diese Seite schauen .
  https://libra.org/de-DE/?noredirect=de-DE   (https://libra.org/de-DE/?noredirect=de-DE)
Ja, definitiv eine Fake-Seite, gibt keinen Verkauf von Libra-Coins und selbst wenn es den irgendwann geben würde, wäre ich extrem vorsichtig vor Scam-Seiten (keine Angst, ich habe nicht vor, den Shitcoin zu kaufen  ;)). Da werden höchst wahrscheinlich viele Scammer ihr Glück mit versuchen...

Hier auch eine schöne Übersicht über einige bekannte Libra-Fake Seiten:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5169287.0

Unsere ist zwar nicht dabei aber das ist bloß ein Zeichen, dass es bestimmt noch mehr geben wird, die jedoch noch nicht aufgelistet sind.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on July 29, 2019, 07:04:31 AM
(keine Angst, ich habe nicht vor, den Shitcoin zu kaufen  ;))
Da kam mir doch gerade der Gedanke: und was macht man, wenn man welche erhält (soweit man einen Facebook-Account hat)?  ::) :o ...und zack, ist man drin im System


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on July 29, 2019, 12:06:49 PM
(keine Angst, ich habe nicht vor, den Shitcoin zu kaufen  ;))
Da kam mir doch gerade der Gedanke: und was macht man, wenn man welche erhält (soweit man einen Facebook-Account hat)?  ::) :o ...und zack, ist man drin im System
:D
Das wäre natürlich übel. Aber dann könnten wir sie erstmal direkt dumpen, sofern sich dafür der Aufwand überhaupt lohnt. Für ein paar Dollar Stablecoins wäre mir das den Aufwand garnicht wert.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass sie an jedes Facebook-Profil einen Airdrop machen, das wären bei 1 Libra (1$) pro Account 2,7 Milliarden Libra (2,7 Milliarden $)  :D
Eine großflächige Aktion zum Ködern neuer Nutzer würde Facebook also sehr teuer zu stehen kommen. ^^


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: onleines on July 30, 2019, 05:35:53 AM
Wenn man "Libra kaufen" in Google eingibt, dann findet man in Deutsch noch keine Fakeseiten. Dafür aber Google-optimierte Affiliateseiten, die etoro und plus500 bewerben.
Es ist wie mit den kleinen Kindern und der Herdplatte. Irgendwann verbrennen sie sich die Finger und dann haben sie es begriffen.
Entweder sie verteufeln das ganze Kryptothema, weil alles Betrug oder beginnen sich damit intensiver zu beschäftigen.

Ich habe mir schon so oft den Mund fusselig geredet und trotzdem sind Idioten auf solche Scams reingefallen. Ich mache es einfach und predige nur noch:
Bevor man in Kryptowährungen investiert, sollte man erst einmal Bitcoin benutzen, um das Thema zu verstehen.

Schritt 1. Bitcoin Wallet einrichten
Schritt 2. ein paar Bitcoin "zum Probieren" kaufen
Schritt 3: Bitcoin benutzen und damit bezahlen oder senden

Wer das gemacht hat, der hat das Grundprinzip verstanden und wird hoffentlich kritischer solche Seiten betrachten.
 


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on August 02, 2019, 08:09:40 AM
(keine Angst, ich habe nicht vor, den Shitcoin zu kaufen  ;))
Da kam mir doch gerade der Gedanke: und was macht man, wenn man welche erhält (soweit man einen Facebook-Account hat)?  ::) :o ...und zack, ist man drin im System
:D
Das wäre natürlich übel. Aber dann könnten wir sie erstmal direkt dumpen, sofern sich dafür der Aufwand überhaupt lohnt. Für ein paar Dollar Stablecoins wäre mir das den Aufwand garnicht wert.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass sie an jedes Facebook-Profil einen Airdrop machen, das wären bei 1 Libra (1$) pro Account 2,7 Milliarden Libra (2,7 Milliarden $)  :D
Eine großflächige Aktion zum Ködern neuer Nutzer würde Facebook also sehr teuer zu stehen kommen. ^^

Einen Airdrop habe ich gar nicht gemeint. Das wäre aber schon mal was  :o
Ich meinte, wenn du einen FB-Account hast und dir schickt jemand Libra, weil du ihm gestern Geld geliehen hast zum Beispiel. ....aber wahrscheinlich wird man für den Empfang einen KYC-verifizierten Account benötigen, so dass der normale User (glücklischerweise) gar keine Libra bekommen kann


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: onleines on August 06, 2019, 08:11:21 AM
Wer sich über die Hintergründe von Libra umfassend und detailliert informieren will, dem empfehle ich den folgenden Beitrag bei "Payment & Banking."
https://paymentandbanking.com/globale-digitale-waehrung-utopie-dystopie-oder-liberation/

Es zeigt sehr gut auf, welche Bedeutung Libra in das bestehende Finanz & Bankingsystem beeinflussen könnte. Ist mehr aus der Sicht für die Payment & Bankingbranche und weniger aus Sicht der Bitcoiner und Facebook Hater.

Es geht mehr auf die Hintergründe ein und welche Ideen und Überlegungen auch die beteiligten Projektpartner einnehmen.

Der sachlich beste Beitrag in deutscher Sprache, den ich bisher zu diesem Thema gelesen habe.



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Silber on August 17, 2019, 04:03:32 AM
Die Libra Association ist als Verein nach Schweizer Recht offiziell in das Genfer Handelsregister aufgenommen worden: https://shab.ch/shabforms/servlet/Search?EID=7&DOCID=1004690932 (https://shab.ch/shabforms/servlet/Search?EID=7&DOCID=1004690932)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Silber on August 23, 2019, 08:14:10 AM
Aus der heutigen NZZ:

"Facebooks Kryptowährung Libra rückt die Schweiz ins Visier der USA

Das von Facebook lancierte Projekt einer Kryptowährung könnte weltweit das Bezahlen revolutionieren. Doch in den USA stösst es auf Widerstand in der Politik. Da Facebook die Schweiz zum Zentrum seines Vorhabens gemacht hat, reisen nun erstmals US-Politiker nach Bern, um sich zu informieren – und Druck auszuüben.


Seitdem Facebook Mitte Juni sein ambitioniertes Projekt zur Schaffung einer «Weltwährung» und eines Blockchain-basierten Zahlungssystems namens Libra lanciert hat, ist auch die Schweiz Teil des weltweit vielbeachteten Vorhabens geworden. Der amerikanische Internetriese und 27 weitere Konzerne haben sich nämlich Genf als Standort des gleichnamigen Vereins ausgesucht, der Libra lancieren soll. Dies wohl auch wegen der engen Beziehungen, die Facebooks oberster Kryptowährungs-Mann, David Marcus, zu der Stadt hat, und wegen der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Stabilität der Schweiz sowie der Positionierung über das Zuger «Crypto Valley» als innovative Plattform für digitale Währungen.

Als Marcus Mitte Juli bei einer Anhörung im US-Kongress erklärte, dass der Libra-Verein von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) überwacht werden würde, wurde die Schweiz einmal mehr als wichtiger Akteur hervorgehoben. Man habe bereits erste Gespräche mit der Finma geführt und gehe davon aus, dass man mit der Behörde an «einem angemessenen regulatorischen Rahmen für den Libra-Verein» arbeiten werde.

Günstige Zahlungsmöglichkeiten für alle

Mit der auf der Blockchain-Technologie basierenden neuen Kryptowährung will Facebook Kunden den Geldtransfer und das Bezahlen über Grenzen und verschiedene Währungsräume hinweg erleichtern und verbilligen. «Wir haben viel dafür getan, freie und unlimitierte Kommunikation Milliarden von Menschen zugänglich zu machen. Jetzt wollen wir das Gleiche für digitale Geld- und Finanzdienstleistungen tun», schreibt Marcus in einem Anfang Juli veröffentlichten Update der Libra-Pläne von Facebook. Die Währung soll mit relativ liquiden und sicheren Finanzanlagen hinterlegt werden, die in den wichtigsten stabilen Währungen denominiert sind. Verwaltet und gelenkt werden soll das Währungsprojekt von dem in Genf ansässigen Libra-Verein, bei dem unter anderen auch der Kreditkartenkonzern Visa, der Online-Händler Ebay, die Transportfirma Uber oder der Musikdienst Spotify Gründungsmitglieder sind. Facebook ist über das für diesen Zweck gegründete und von David Marcus geführte Tochterunternehmen Calibra an dem Verein beteiligt.



In der amerikanischen Politik hatte die Ankündigung des Libra-Projektes nämlich sofort die Alarmglocken schrillen lassen. «Angesichts der problembeladenen Vergangenheit des Unternehmens verlange ich, dass Facebook in ein Moratorium bei der Entwicklung der Kryptowährung einwilligt, bis der Kongress und die Regulatoren die Sachverhalte untersucht und Massnahmen eingeleitet haben», hatte Waters umgehend gefordert. Die kämpferische Kalifornierin leitet im Repräsentantenhaus den einflussreichen Ausschuss für Finanzdienstleistungen (The United States House of Representatives Committee on Financial Services). Waters ist ein politisches Urgestein und prägt seit den siebziger Jahren die amerikanische Politik, zunächst als Abgeordnete in Kalifornien und seit den neunziger Jahren als Mitglied des US-Repräsentantenhauses.

Als Vorsitzende des Finanzausschusses des Repräsentantenhauses hat Waters sich bisher vor allem für die Belange der Konsumenten eingesetzt und etwa die Machenschaften von Wells Fargo unter die Lupe genommen. Seit Facebook aber das Libra-Projekt lanciert hat, fokussiert sich der Ausschuss auf die neue Kryptowährung. Mitte Juli hielt er die erste Anhörung zu dem Thema ab und lud neben zahlreichen Experten auch Facebooks Calibra-Chef Marcus vor. Einen Tag zuvor hatte der Bankenausschuss des Senats (United States Senate Committee on Banking, Housing and Urban Affairs) bereits eine entsprechende Anhörung zu dem Thema unter Teilnahme von Marcus abgehalten.

Waters’ Frontalangriff auf Libra

Maxine Waters hat mittlerweile zum Frontalangriff auf Libra geblasen. Unter ihrer Führung hat der Ausschuss einen Gesetzesentwurf erarbeitet, der grossen Plattformkonzernen wie Facebook das Betreiben einer Kryptowährung oder eine entsprechende Zusammenarbeit mit einem Finanzunternehmen schlichtweg verbieten würde. Ob sich dieser «Keep Big Tech out of Finance Act» genannte Gesetzesentwurf jemals erfolgreich durch den Kongress boxen lassen würde, ist allerdings fraglich. Es ist anzunehmen, dass sich der in republikanischer Hand befindliche Senat gegen ein solch drastisches Verbot stemmen würde, liefe es doch einer generell wirtschafts- und innovationsfreundlichen Ausrichtung der Konservativen zuwider.
Vor dem Hintergrund verwundert es nicht, dass die amerikanische Politik nun über den Atlantik in Richtung Schweiz blickt. Zum Wochenende hin erwartet Bern den Besuch einer Delegation von sechs amerikanischen Parlamentariern. Die mit einer Ausnahme der Demokratischen Partei angehörenden Mitglieder des einflussreichen Parlamentsausschusses für Finanzdienstleistungen werden unter Führung der Demokratin Maxine Waters mit einer von FDP-Nationalrätin Christa Markwalder angeführten Gruppe Schweizer Parlamentarier zusammentreffen und sich mit Vertretern der schweizerischen Regulierungsbehörden, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten Adrian Lobsiger und Vertretern von Libra treffen. Die aus Washington angereiste Delegation will sich ein Bild von den Vorstellungen der Schweiz zur Handhabung von Libra machen und klarstellen, dass sie mit einer allzu freizügigen Regulierung nicht einverstanden wäre.


Allerdings haben sowohl die Demokraten als auch die Republikaner grosses Interesse, Facebooks Einfluss einzudämmen. Die Demokraten sind nach wie vor traumatisiert von dem für sie überraschenden Wahlsieg Trumps im Jahr 2016, den sie auch auf den Einsatz von sozialen Netzwerken wie Facebook und deren Missbrauch durch politische Akteure wie jene in Russland zurückführen. Angesichts des Wahlkampfes für die Präsidentenwahlen im kommenden Jahr bekommt die Thematik der Regulierung der grossen Tech-Konzerne wie Apple, Alphabet, Amazon und eben auch Facebook ein noch grösseres Gewicht. Die sich als Kandidatin der Demokraten in Position bringende Senatorin Elizabeth Warren hat im Zuge eines Linksrutschs ihrer Partei längst Amerikas Grosskonzerne und vor allem die Tech-Riesen als Zielscheibe ausgemacht, in dem Wissen, dass sich damit entsprechendes politisches Kapital vor allem bei vielen jungen, zunehmend kapitalismuskritischen Wählern aufbauen lässt. Aber auch die Republikaner empören sich zunehmend über Facebook und werfen dem Konzern vor, gegen auf der Plattform veröffentlichte konservative Inhalte vorzugehen.

Die Regulatoren in den USA stehen dem Libra-Projekt ebenfalls äusserst kritisch gegenüber. Der Zentralbankchef Jerome Powell etwa forderte anlässlich der letzten, halbjährlich stattfindenden Anhörung vor dem US-Repräsentantenhaus einen vorläufigen Stopp des Libra-Projektes. Erst wenn die ernsthaften Bedenken in Bezug auf den Konsumentenschutz, den Schutz der Privatsphäre und der Stabilität des Finanzsystems ausgeräumt worden seien, sei überhaupt an eine Weiterentwicklung des Projektes zu denken. Der beim Finanzministerium angehängte Financial Stability Oversight Council, der als Dachorganisation für die verschiedenen amerikanischen Finanzmarktregulatoren dient und die Stabilität des Finanzsystems überwachen soll, hat eine Arbeitsgruppe zu Libra gebildet.

Libra als Chance und Risiko für die Schweiz

Es wird sich in den nächsten Monaten zeigen, wie sich eine allfällige Libra-Regulierung auf das Verhältnis zwischen den USA und der Schweiz auswirken wird. Während die Standortwahl des Libra-Vereins eine Chance für die Schweiz ist, sich als innovativer und technologieaffiner Standort zu profilieren, birgt sie auch eine Reihe von Risiken in sich; nicht zuletzt wurden Kryptowährungen immer wieder für die Bezahlung illegaler Transaktionen und anderer krimineller Machenschaften genutzt.

Und das könnte einen wunden Punkt treffen. Das Verhältnis zwischen den USA und der Schweiz war lange durch den Steuerstreit belastet worden. Die Amerikaner gingen rabiat vor, sprachen hohe Bussen aus und zwangen die Schweizer Banken in umfangreiche Auskunftspflichten. Dieses Kapitel ist allerdings so gut wie abgeschlossen, und die beiden Länder habe in letzter Zeit ihre Beziehungen wieder vertieft. So war Bundespräsident Ueli Maurer im Mai auf Einladung von Präsident Trump nach Washington gereist; es war das erste Mal überhaupt, dass ein Schweizer Bundespräsident in dieser Funktion ins Weisse Haus eingeladen war. Seitdem ist ein allfälliges Freihandelsabkommen, das während des Besuchs thematisiert worden war, wieder in den Rahmen des Möglichen gerückt."

Quelle: https://www.nzz.ch/wirtschaft/facebooks-kryptowaehrung-rueckt-die-schweiz-ins-visier-der-usa-ld.1503478



"Offenere Haltung gegenüber Libra in der Schweiz

Zuerst kam die Idee aus den USA, jetzt kommt von dort politischer Widerstand. Die Schweizer Behörden werden den US-Parlamentariern klarzumachen versuchen, dass sie das «Weltwährungsprojekt» Libra durchaus solide regulieren könnten – wenn es alle die dazu notwendigen Bedingungen erfüllt.

Mit dem Handy direkt und unverzüglich praktisch kostenlos Guthaben in einer eigenen Krypto-«Weltwährung» weltweit transferieren und damit online bezahlen, das ist es, was Facebook mit seinem Blockchain-basierten Libra-Projekt möglich machen möchte. Mit 28 grossen Konzernen als Gründungsmitgliedern hat das Vorhaben von Beginn weg eine Dimension, die es zu einer global wichtigen Institution und ernsthaften Konkurrenz bestehender Zahlungssysteme und ähnlicher, chinesischer Vorhaben machen könnte. Kein Wunder, hat das Projekt seit seiner Ankündigung die von Zentralbanken und Finanzinstituten dominierten internationalen Organisationen wie die Bank der Zentralbanken (BIZ) und den Financial Stability Board (FSB) alarmiert. Dort sucht man derzeit nach Antworten auf eine Reihe von Fragen: Würde der Währungsaspekt von Libra den führenden Zentralbanken und ihren Leitwährungen Konkurrenz machen? Wie sicher wären die Libra-Guthaben und wie anfällig für Geldwäscherei? Könnte das neue Zahlungssystem das bestehende Finanzsystem destabilisieren?

Innovation nicht abwürgen

Bedenken gibt es in den mit diesen Fragen beschäftigten Schweizer Stellen zwar durchaus auch, doch allgemein herrscht im Finanzdepartement, beim Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF), in der Nationalbank (SNB) und bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) eine positivere Grundeinstellung vor. Man will Innovation im Finanzsektor nicht von Beginn weg regulatorisch abwürgen, sondern eher ermuntern.

Die Schweiz hatte sich bereits vor einiger Zeit gegen ein eigentliches Krypto-Gesetz ausgesprochen und früh damit begonnen, ihre Finanzmarktregulierung so anzupassen, dass auch Fintech-Vorhaben wie Libra damit erfasst werden können. Zu weiteren Anpassungen läuft derzeit eine Vernehmlassung. Die SNB hat sich bereit erklärt, Fintech-Firmen unter gewissen Bedingungen direkten Zugang zu ihren Girokonten zu gewähren. Und andere Zahlungsmittel als der Franken dürfen in der Schweiz seit je ohne besondere Bewilligung verwendet werden (Euro, Reka-Checks). Dem Franken tat das bisher keinen Abbruch.

Lizenzen und Vorschriften

Noch ist unklar, in welchem Ausmass und welchen Bereichen es überhaupt zusätzliche Regulierung braucht. Libra-Vertreter haben den Kontakt zu den Regulierungsbehörden zwar gesucht, sind aber in vielem bisher unverbindlich geblieben. Nimmt Libra in der Schweiz selber Kundengelder entgegen und verwaltet diese, brauchte sie eine Banklizenz. Betreibt die Organisation aus der Schweiz heraus ein Zahlungssystem, wäre dazu wohl eine Infrastrukturbewilligung der Finma notwendig. Will sie direkten Zugang zu den Girokonten der SNB, müsste ihr die Nationalbank diesen gewähren. Und natürlich müsste Libra auch die schweizerischen Geldwäschereivorschriften und Meldepflichten einhalten und den Datenschutzvorschriften genügen.

Es brauchte zudem Sicherheiten, welche ein Verein nicht beibringen kann; Libra müsste sich mindestens als GmbH oder Aktiengesellschaft strukturieren. Zudem wird die Nationalbank interessieren, wie das Projekt die Währungsreserven und Finanzanlagen strukturieren will, die es als Deckung für die neue «Weltwährung» vorsieht. Käme dem Franken dabei eine zentrale Stellung zu (was dem Vernehmen nach bis jetzt nicht der Fall sein soll), könnte dies den Druck auf diesen weiter stärken.

Bundesrat sieht positives Zeichen

Rechtzeitig zum Besuch der US-Delegation hat der Bundesrat am Mittwoch eine Antwort auf eine Interpellation veröffentlicht, in der er zu Libra Stellung nimmt. Er schreibt darin, die Schweiz verfüge bereits über einen soliden regulatorischen Rahmen und der Bundesrat sehe wegen des Libra-Projekts derzeit keinen Revisionsbedarf. Die Sitzwahl der Libra-Verwaltungsorganisation in Genf bezeichnet der Bundesrat explizit als ein positives Zeichen für den Wirtschaftsstandort und Finanzplatz Schweiz, das das Image der Schweiz als innovativer und offener Standort stärken dürfte. Wie jedes grosse Projekt sei aber auch Libra mit Herausforderungen verbunden, denen sich der Bundesrat und die zuständigen Aufsichtsbehörden stellen wollten. Mit dem rigorosen (protektionistisch-innovationsfeindlichen) Gesetzesvorhaben «Keep Big Tech out of Finance Act», das die US-Delegation im Gepäck hat, die zum Wochenende die Schweiz besucht, dürften die Schweizer Gesprächspartner dabei allerdings wenig anfangen können."

Quelle: https://www.nzz.ch/wirtschaft/offenere-haltung-gegenueber-libra-in-der-schweiz-ld.1503618


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on August 23, 2019, 10:48:44 AM
danke für das update


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Silber on August 25, 2019, 08:31:16 PM
"Die heisse Liebe der Schweizer Blockchain-Branche für Libra droht abzukühlen

Der Besuch einer US-Politiker-Delegation in Bern wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Kritik von Notenbanken und Regulatoren am globalen, Blockchain-basierten Zahlungssystem von Facebook. Das Crypto Valley ist nicht erpicht darauf, in den Fokus der USA zu geraten.

Als im Juni das Facebook-Projekt Libra Genf als Sitz auswählte, empfanden das viele als Ritterschlag für die Bemühungen der Schweiz, in der neu entstehenden Blockchain-Industrie eine führende Rolle zu spielen. In Zug, dem hiesigen Crypto Valley, ist der Stolz über die Wahl des Standortes Schweiz leichter Ernüchterung gewichen. Die Kritik von Notenbanken, Politikern und anderen Institutionen – vor allem in den USA – ist heftig. Gegenwärtig trifft sich eine amerikanische Politikerdelegation mit Schweizer Parlamentariern und Aufsichtsbehörden.

Ein Elefant tritt auf

«Dass wir auf den Radar des US-Regulators geraten, ist das Letzte, was wir brauchen können», sagt ein Interessenvertreter aus dem Crypto Valley. Das Projekt des globalen Blockchain-basierten Zahlungssystems drohe von einem globalen Fintech-Vorhaben zu einem Aspekt der US-Aussenpolitik zu werden. Mit Libra ist ein Elefant in die Schweizer Krypto-Branche eingetreten, der viele kleinere Projekte in den Schatten stellt. Auch ohne Libra treiben die Vorstellungen der Bankenaufsicht zu den Eigenmitteln für Krypto-Anbieter Schweizer Vertretern Sorgenfalten auf die Stirn. Diese Anforderungen an das Eigenkapital könnten ein Grund sein, wieso die Startups, die eine «Krypto-Banklizenz» beantragt haben (Seba Bank, Sygnum), diese bis heute noch nicht erhalten haben.

«Die vielen negativen Einschätzungen sind kaum nachzuvollziehen, da viele Punkte noch gar nicht definiert sind», sagt Daniel Diemers, Mitglied des Expertenausschusses der Swiss Blockchain Federation und Leiter Blockchain bei PwC. Das White Paper von Libra sei recht dünn. Es werde noch einige Zeit vergehen, bis man sehe, ob das Projekt zum Fliegen gebracht werden könne. Zudem ist noch nicht klar, was Libra bzw. Facebook in der Schweiz ansiedeln will. Wird es eine reine Governance-Organisation oder ein operativ tätiges Unternehmen, das Tausende von Arbeitsplätzen schafft? Diemers fügt an, dass man nicht nur die negativen Kommentare ins Zentrum rücken dürfe. Die EU hat sich etwa grundsätzlich positiv zu einem globalen Projekt geäussert, ohne auf Facebook einzugehen.

Wichtige öffentliche Debatte

«Ich persönlich bin etwas gespalten – auf der einen Seite ist Libra eine gute Chance für die Schweiz. Auf der anderen Seite sehe ich aber auch erhebliche Gefahren», sagt Fabian Schär, Leiter der Forschungsstelle Center for Innovative Finance an der Universität Basel. Wichtig sei, dass die öffentliche Debatte nicht abflache und auch nicht davor zurückschrecke, kritische Fragen zu stellen. Man könne in der Schweiz nicht immer fordern, die Fintechs müssten den Durchbruch schaffen, und dabei immer die Vier-Personen-Garagenbetriebe im Auge haben und auf Abwehrhaltung schalten, wenn ein wirkliches Schwergewicht mit viel Potenzial den Markt betrete, fügt Diemers an.

Die Technologie von Libra überzeuge, sagt Alain Kunz, CEO von Tokensuisse. Facebook habe aber wahrscheinlich die Problematik um KYC (Kundenidentifizierung) und Geldwäscherei etwas auf die leichte Schulter genommen. «Es ist nicht ausgeschlossen, dass das ganze Projekt im ersten Anlauf scheitert oder einzig in Schwellenländern lanciert wird.» Der positive Effekt, den die Schweiz als Blockchain-Standort erlangt habe, wirke aber weiter. Etwas Sorgen macht sich Kunz darüber, dass die US-Delegation anlässlich ihres Besuchs auch mit den ICO (initial coin offerings) aus den Jahren 2017 und 2018 konfrontiert werde. Es sei ein offenes Geheimnis, dass es bei einzelnen auch zu Unregelmässigkeiten gekommen sei. «Die US-Politik greift überall dort als Konsumentenschützer ein, wo US-Bürger betroffen sind», so Kunz.

Zurückhaltende Amerikaner

Die Ernüchterung im Crypto Valley, das geografisch die Region um den Zugersee ist, aber eigentlich alle Blockchain-Projekte in der Schweiz umfasst, hat auch mit der Reserviertheit von Libra zu tun. Die Amerikaner machten bisher keine Anstalten, sich im Schweizer Ökosystem zu vernetzen. «Es gab verschiedenste Versuche der Kontaktaufnahme – auch seitens der Swiss Blockchain Federation, aber ohne Erfolg», sagt Schär. Auch innerhalb des Libra-Konsortiums, in dem die Facebook-Tochter Calibra nur eines von 28 Mitgliedern ist, scheint die Zusammenarbeit noch nicht allzu stark zu sein.

Ein Insider meint, die Mitglieder dieser Libra Association würden von Facebook nur spärlich informiert und wüssten nicht, was in der Eingabe an die Schweizer Finanzmarktaufsicht stehe. Das Konsortium hat sich demokratisch organisiert, interessant ist aber, wer in den einzelnen Unternehmen die Fäden in der Hand hält. Als «Mastermind» hinter dem Projekt wird immer wieder der Risikokapitalgeber Peter Thiel genannt. Thiel gründete gemeinsam mit Elon Musk und Max Levchin den Online-Bezahldienst Paypal und war der erste externe Geldgeber von Facebook.

Trotz Sitz in der Schweiz bleibt Libra vorerst sehr amerikanisch. Neben Facebook wird das Konsortium von weiteren US-Gesellschaften oder amerikanisch geprägten Gesellschaften wie Spotify gebildet. Wenn das Projekt einmal konkreter wird, könnte man die Rolle der Schweiz besser abschätzen. Die Schweiz und insbesondere Banken und Versicherungen müssen sich gemäss Diemers so oder so überlegen, welche Rolle sie in einem globalen Blockchain-Bezahl-Ökosystem spielen wollen. Egal ob sich Facebook mit Libra durchsetzt oder nicht, eine geeignetere Technologie als Blockchain gibt es dafür nicht.

Ein globaler Anbieter müsste aber die entsprechenden Lizenzen in jedem Land, in dem er tätig ist, jeweils erwerben. An diesem Problem sind schon mehrere Fintechs gescheitert, die schnell weltweit expandieren wollten. Erste Startups in der Schweiz hätten ihre Strategie gemäss Beobachtern bereits geändert und sich auf Libra ausgerichtet. Sie hofften auf einen grösseren Markt als mit Franken oder Euro und versprechen sich eine raschere Skalierung."

Quelle: https://www.nzz.ch/finanzen/facebook-projekt-libra-liebe-der-schweizer-kuehlt-ab-ld.1503964


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: CoinEraser on September 17, 2019, 12:18:56 PM
Quote
Sowohl Frankreich als auch Deutschland wollen verhindern, dass Facebook mit Libra das Zahlungswesen an sich reißt.
Quelle: https://bitcoinblog.de/2019/09/16/verboten-noch-bevor-sie-ueberhaupt-existiert-deutschland-und-frankreich-wollen-facebooks-libra-kryptowaehrung-nicht-zulassen/

So wie es aussieht, steigt auch der Widerstand gegen Libra vonseiten der EU aus immer stärker an. Ich gehe davon aus, dass sie eine Monopolstellung befürchten und deshalb Libra nicht zulassen wollen.  8)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on September 17, 2019, 05:53:32 PM
Quote
Sowohl Frankreich als auch Deutschland wollen verhindern, dass Facebook mit Libra das Zahlungswesen an sich reißt.
Quelle: https://bitcoinblog.de/2019/09/16/verboten-noch-bevor-sie-ueberhaupt-existiert-deutschland-und-frankreich-wollen-facebooks-libra-kryptowaehrung-nicht-zulassen/

So wie es aussieht, steigt auch der Widerstand gegen Libra vonseiten der EU aus immer stärker an. Ich gehe davon aus, dass sie eine Monopolstellung befürchten und deshalb Libra nicht zulassen wollen.  8)

Das einzige was sie gegen die Monopolstellung unternehmen können ist es einen europäischen Coin auf den Markt zu bringen, was wird dadurch erreicht? Die globale Annahme der Kryptowährungen und wir freuen uns dann natürlich mit. Verbieten werden sie Libra kaum können  :D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: CoinEraser on September 18, 2019, 12:56:54 PM
Quote
Sowohl Frankreich als auch Deutschland wollen verhindern, dass Facebook mit Libra das Zahlungswesen an sich reißt.
Quelle: https://bitcoinblog.de/2019/09/16/verboten-noch-bevor-sie-ueberhaupt-existiert-deutschland-und-frankreich-wollen-facebooks-libra-kryptowaehrung-nicht-zulassen/

So wie es aussieht, steigt auch der Widerstand gegen Libra vonseiten der EU aus immer stärker an. Ich gehe davon aus, dass sie eine Monopolstellung befürchten und deshalb Libra nicht zulassen wollen.  8)

Das einzige was sie gegen die Monopolstellung unternehmen können ist es einen europäischen Coin auf den Markt zu bringen, was wird dadurch erreicht? Die globale Annahme der Kryptowährungen und wir freuen uns dann natürlich mit. Verbieten werden sie Libra kaum können  :D

Ja, richtig verbieten können sie Libra nicht, aber die Benutzung in Deutschland oder Frankreich. Aber selbst wenn sie es verbieten, wird es sicherlich Mittel und Wege geben, es trotzdem zu nutzen, wenn man es wirklich will. Egal wie es mit Libra und der EU weitergeht, Krypto bleibt dadurch im Gespräch und das ist gut für uns alle.  :)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on September 18, 2019, 11:11:54 PM
Quote
Sowohl Frankreich als auch Deutschland wollen verhindern, dass Facebook mit Libra das Zahlungswesen an sich reißt.
Quelle: https://bitcoinblog.de/2019/09/16/verboten-noch-bevor-sie-ueberhaupt-existiert-deutschland-und-frankreich-wollen-facebooks-libra-kryptowaehrung-nicht-zulassen/

So wie es aussieht, steigt auch der Widerstand gegen Libra vonseiten der EU aus immer stärker an. Ich gehe davon aus, dass sie eine Monopolstellung befürchten und deshalb Libra nicht zulassen wollen.  8)

Das einzige was sie gegen die Monopolstellung unternehmen können ist es einen europäischen Coin auf den Markt zu bringen, was wird dadurch erreicht? Die globale Annahme der Kryptowährungen und wir freuen uns dann natürlich mit. Verbieten werden sie Libra kaum können  :D

Ja, richtig verbieten können sie Libra nicht, aber die Benutzung in Deutschland oder Frankreich. Aber selbst wenn sie es verbieten, wird es sicherlich Mittel und Wege geben, es trotzdem zu nutzen, wenn man es wirklich will. Egal wie es mit Libra und der EU weitergeht, Krypto bleibt dadurch im Gespräch und das ist gut für uns alle.  :)
Ich denke schon, dass es prinzipiell möglich ist, den Libra-Coin verbieten zu können. Vorraussetzung dafür ist, dass genügend Länder mitmachen. Es sind zwar noch nicht viele Informationen über Libra draußen aber des Problem des Libra Coins ist, dass es dort durch das zentralisierte Konzept einen single point of failure gibt. Genügend Länder könnten einfach den Herausgeber (Libra Association) dicht machen lassen (oder erst garnicht auf dem Markt zulassen) und dann wäre es das gewesen, der Coin wäre tot.
Das ist der Unterschied zum Bitcoin, das Netzwerk aus anonymen Minern ist praktisch das Gegenteil von Libra mit seinen wenigen zentralisierten Nodes, bei denen jeder die Betreiber kennt, denen man jederzeit befehlen könnte, den Node abzuschalten.
Beim Bitcoin (und anderen dezentralen Kryptowährungen) klappt das nicht. Man könnte zwar große Mining-Farmen aufspüren und konfiszieren aber je kleiner die Farmen werden, desto schwieriger wird es. China bekommt trotz offiziellem Mining-Verbot nicht mal die großen Firmen dicht.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on September 19, 2019, 08:03:21 AM
"Die heisse Liebe der Schweizer Blockchain-Branche für Libra droht abzukühlen

Der Besuch einer US-Politiker-Delegation in Bern wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Kritik von Notenbanken und Regulatoren am globalen, Blockchain-basierten Zahlungssystem von Facebook. Das Crypto Valley ist nicht erpicht darauf, in den Fokus der USA zu geraten.

Als im Juni das Facebook-Projekt Libra Genf als Sitz auswählte, empfanden das viele als Ritterschlag für die Bemühungen der Schweiz, in der neu entstehenden Blockchain-Industrie eine führende Rolle zu spielen. In Zug, dem hiesigen Crypto Valley, ist der Stolz über die Wahl des Standortes Schweiz leichter Ernüchterung gewichen. Die Kritik von Notenbanken, Politikern und anderen Institutionen – vor allem in den USA – ist heftig. Gegenwärtig trifft sich eine amerikanische Politikerdelegation mit Schweizer Parlamentariern und Aufsichtsbehörden.

Ein Elefant tritt auf

«Dass wir auf den Radar des US-Regulators geraten, ist das Letzte, was wir brauchen können», sagt ein Interessenvertreter aus dem Crypto Valley. Das Projekt des globalen Blockchain-basierten Zahlungssystems drohe von einem globalen Fintech-Vorhaben zu einem Aspekt der US-Aussenpolitik zu werden. Mit Libra ist ein Elefant in die Schweizer Krypto-Branche eingetreten, der viele kleinere Projekte in den Schatten stellt. Auch ohne Libra treiben die Vorstellungen der Bankenaufsicht zu den Eigenmitteln für Krypto-Anbieter Schweizer Vertretern Sorgenfalten auf die Stirn. Diese Anforderungen an das Eigenkapital könnten ein Grund sein, wieso die Startups, die eine «Krypto-Banklizenz» beantragt haben (Seba Bank, Sygnum), diese bis heute noch nicht erhalten haben.

«Die vielen negativen Einschätzungen sind kaum nachzuvollziehen, da viele Punkte noch gar nicht definiert sind», sagt Daniel Diemers, Mitglied des Expertenausschusses der Swiss Blockchain Federation und Leiter Blockchain bei PwC. Das White Paper von Libra sei recht dünn. Es werde noch einige Zeit vergehen, bis man sehe, ob das Projekt zum Fliegen gebracht werden könne. Zudem ist noch nicht klar, was Libra bzw. Facebook in der Schweiz ansiedeln will. Wird es eine reine Governance-Organisation oder ein operativ tätiges Unternehmen, das Tausende von Arbeitsplätzen schafft? Diemers fügt an, dass man nicht nur die negativen Kommentare ins Zentrum rücken dürfe. Die EU hat sich etwa grundsätzlich positiv zu einem globalen Projekt geäussert, ohne auf Facebook einzugehen.

Wichtige öffentliche Debatte

«Ich persönlich bin etwas gespalten – auf der einen Seite ist Libra eine gute Chance für die Schweiz. Auf der anderen Seite sehe ich aber auch erhebliche Gefahren», sagt Fabian Schär, Leiter der Forschungsstelle Center for Innovative Finance an der Universität Basel. Wichtig sei, dass die öffentliche Debatte nicht abflache und auch nicht davor zurückschrecke, kritische Fragen zu stellen. Man könne in der Schweiz nicht immer fordern, die Fintechs müssten den Durchbruch schaffen, und dabei immer die Vier-Personen-Garagenbetriebe im Auge haben und auf Abwehrhaltung schalten, wenn ein wirkliches Schwergewicht mit viel Potenzial den Markt betrete, fügt Diemers an.

Die Technologie von Libra überzeuge, sagt Alain Kunz, CEO von Tokensuisse. Facebook habe aber wahrscheinlich die Problematik um KYC (Kundenidentifizierung) und Geldwäscherei etwas auf die leichte Schulter genommen. «Es ist nicht ausgeschlossen, dass das ganze Projekt im ersten Anlauf scheitert oder einzig in Schwellenländern lanciert wird.» Der positive Effekt, den die Schweiz als Blockchain-Standort erlangt habe, wirke aber weiter. Etwas Sorgen macht sich Kunz darüber, dass die US-Delegation anlässlich ihres Besuchs auch mit den ICO (initial coin offerings) aus den Jahren 2017 und 2018 konfrontiert werde. Es sei ein offenes Geheimnis, dass es bei einzelnen auch zu Unregelmässigkeiten gekommen sei. «Die US-Politik greift überall dort als Konsumentenschützer ein, wo US-Bürger betroffen sind», so Kunz.

Zurückhaltende Amerikaner

Die Ernüchterung im Crypto Valley, das geografisch die Region um den Zugersee ist, aber eigentlich alle Blockchain-Projekte in der Schweiz umfasst, hat auch mit der Reserviertheit von Libra zu tun. Die Amerikaner machten bisher keine Anstalten, sich im Schweizer Ökosystem zu vernetzen. «Es gab verschiedenste Versuche der Kontaktaufnahme – auch seitens der Swiss Blockchain Federation, aber ohne Erfolg», sagt Schär. Auch innerhalb des Libra-Konsortiums, in dem die Facebook-Tochter Calibra nur eines von 28 Mitgliedern ist, scheint die Zusammenarbeit noch nicht allzu stark zu sein.

Ein Insider meint, die Mitglieder dieser Libra Association würden von Facebook nur spärlich informiert und wüssten nicht, was in der Eingabe an die Schweizer Finanzmarktaufsicht stehe. Das Konsortium hat sich demokratisch organisiert, interessant ist aber, wer in den einzelnen Unternehmen die Fäden in der Hand hält. Als «Mastermind» hinter dem Projekt wird immer wieder der Risikokapitalgeber Peter Thiel genannt. Thiel gründete gemeinsam mit Elon Musk und Max Levchin den Online-Bezahldienst Paypal und war der erste externe Geldgeber von Facebook.

Trotz Sitz in der Schweiz bleibt Libra vorerst sehr amerikanisch. Neben Facebook wird das Konsortium von weiteren US-Gesellschaften oder amerikanisch geprägten Gesellschaften wie Spotify gebildet. Wenn das Projekt einmal konkreter wird, könnte man die Rolle der Schweiz besser abschätzen. Die Schweiz und insbesondere Banken und Versicherungen müssen sich gemäss Diemers so oder so überlegen, welche Rolle sie in einem globalen Blockchain-Bezahl-Ökosystem spielen wollen. Egal ob sich Facebook mit Libra durchsetzt oder nicht, eine geeignetere Technologie als Blockchain gibt es dafür nicht.

Ein globaler Anbieter müsste aber die entsprechenden Lizenzen in jedem Land, in dem er tätig ist, jeweils erwerben. An diesem Problem sind schon mehrere Fintechs gescheitert, die schnell weltweit expandieren wollten. Erste Startups in der Schweiz hätten ihre Strategie gemäss Beobachtern bereits geändert und sich auf Libra ausgerichtet. Sie hofften auf einen grösseren Markt als mit Franken oder Euro und versprechen sich eine raschere Skalierung."

Quelle: https://www.nzz.ch/finanzen/facebook-projekt-libra-liebe-der-schweizer-kuehlt-ab-ld.1503964

Dein Post ist gut und schön. Pass aber auf das er nicht als Kopie endet und du einen blauen Brief bekommst. Quote immer einen Beitrag . Ist halt besser . Diese Bot Spürhunde finden fast alles hier im Forum


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: CoinEraser on September 19, 2019, 12:19:52 PM
Quote
Sowohl Frankreich als auch Deutschland wollen verhindern, dass Facebook mit Libra das Zahlungswesen an sich reißt.
Quelle: https://bitcoinblog.de/2019/09/16/verboten-noch-bevor-sie-ueberhaupt-existiert-deutschland-und-frankreich-wollen-facebooks-libra-kryptowaehrung-nicht-zulassen/

So wie es aussieht, steigt auch der Widerstand gegen Libra vonseiten der EU aus immer stärker an. Ich gehe davon aus, dass sie eine Monopolstellung befürchten und deshalb Libra nicht zulassen wollen.  8)

Das einzige was sie gegen die Monopolstellung unternehmen können ist es einen europäischen Coin auf den Markt zu bringen, was wird dadurch erreicht? Die globale Annahme der Kryptowährungen und wir freuen uns dann natürlich mit. Verbieten werden sie Libra kaum können  :D

Ja, richtig verbieten können sie Libra nicht, aber die Benutzung in Deutschland oder Frankreich. Aber selbst wenn sie es verbieten, wird es sicherlich Mittel und Wege geben, es trotzdem zu nutzen, wenn man es wirklich will. Egal wie es mit Libra und der EU weitergeht, Krypto bleibt dadurch im Gespräch und das ist gut für uns alle.  :)
Ich denke schon, dass es prinzipiell möglich ist, den Libra-Coin verbieten zu können. Vorraussetzung dafür ist, dass genügend Länder mitmachen. Es sind zwar noch nicht viele Informationen über Libra draußen aber des Problem des Libra Coins ist, dass es dort durch das zentralisierte Konzept einen single point of failure gibt. Genügend Länder könnten einfach den Herausgeber (Libra Association) dicht machen lassen (oder erst garnicht auf dem Markt zulassen) und dann wäre es das gewesen, der Coin wäre tot.
Das ist der Unterschied zum Bitcoin, das Netzwerk aus anonymen Minern ist praktisch das Gegenteil von Libra mit seinen wenigen zentralisierten Nodes, bei denen jeder die Betreiber kennt, denen man jederzeit befehlen könnte, den Node abzuschalten.
Beim Bitcoin (und anderen dezentralen Kryptowährungen) klappt das nicht. Man könnte zwar große Mining-Farmen aufspüren und konfiszieren aber je kleiner die Farmen werden, desto schwieriger wird es. China bekommt trotz offiziellem Mining-Verbot nicht mal die großen Firmen dicht.

Ok, wenn genug Länder mitmachen, ist es schon möglich Libra komplett zu verbieten, da nicht dezentral wie Bitcoin. Da stimme ich dir voll und ganz zu.  :)

Aber sofern genug Länder bei Libra mitziehen, wird es trotzdem schwer, ihn zu verbieten. So wie ich schon meinte, Libra als Zahlungsdienstleister kann in Deutschland oder anderen Länder schon verboten werden, es wird ihn dann aber trotzdem geben, sobald genug andere Länder mitmachen. Dann wird es egal sein, ob er in DE, FR oder sonst wo verboten ist. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.  ;)

Obwohl Bitcoin dezentral ist, könnte man in Deutschland oder anderen Ländern den Handel oder Besitz von Bitcoin verbieten oder sogar unter Strafe stellen. Ich selber glaube zwar nicht an so was, aber möglich wäre es theoretisch, obwohl Bitcoin dezentral ist. Klar, Bitcoin wird es dann noch weiterhin geben, aber wer würde ihn noch nutzen, wenn die Strafe 10x oder 20x höher ist als der Nutzen und der Staat aktive nach deutschen Nodes, Benutzer usw. sucht. Aber ich schweife ab, das ist ein anderes Thema ...  :)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on September 19, 2019, 10:01:46 PM
Aber sofern genug Länder bei Libra mitziehen, wird es trotzdem schwer, ihn zu verbieten. So wie ich schon meinte, Libra als Zahlungsdienstleister kann in Deutschland oder anderen Länder schon verboten werden, es wird ihn dann aber trotzdem geben, sobald genug andere Länder mitmachen. Dann wird es egal sein, ob er in DE, FR oder sonst wo verboten ist. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.  ;)
Ja, da gebe ich dir recht, dass Libra schon bestehen könnte auch wenn einige Länder Libra verbieten würden. Kommt halt einerseits darauf an, dass es a) ein Land gibt, von dem aus Libra operiert und b) genug Unternehmen einen Node betreiben, deren Länder Libra nicht verboten haben. Wie das dann aussieht, wenn es ein globales Unternehmen ist, dieses Unternehmen bei Libra mitmacht und ebenfalls in einem Land aktiv ist, in dem Libra verboten ist, müsste man sehen. Ganz krass könnte die Libra-kritische Regierung diesem Unternehmen Aktivitäten im eigenen Land unter Strafe stellen, wenn es oberste Priorität für die Regierung wäre, Libra nicht zuzulassen.

Obwohl Bitcoin dezentral ist, könnte man in Deutschland oder anderen Ländern den Handel oder Besitz von Bitcoin verbieten oder sogar unter Strafe stellen. Ich selber glaube zwar nicht an so was, aber möglich wäre es theoretisch, obwohl Bitcoin dezentral ist. Klar, Bitcoin wird es dann noch weiterhin geben, aber wer würde ihn noch nutzen, wenn die Strafe 10x oder 20x höher ist als der Nutzen und der Staat aktive nach deutschen Nodes, Benutzer usw. sucht.
Wäre prinzipiell möglich, damit würden dann vor allem die praktischen Anwendungsmöglichkeiten ihre Bedeutung verlieren (und das Land, welches Bitcoin verbietet, seine Zukunft in Sachen Crypto-Kompetenz bei einer vielversprechenden Technologie freiwillig verspielen.) Aktuell hat Indien vor, Kryptowährungen zu verbieten. Da werden andere Länder sicherlich genau schauen, ob sowas effektiv klappt oder ob solch ein Verbot eine ziemlich einfältige Idee ist.

Aber ich schweife ab, das ist ein anderes Thema ...  :)
:P


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: CoinEraser on September 20, 2019, 12:53:13 PM
Ja, da gebe ich dir recht, dass Libra schon bestehen könnte auch wenn einige Länder Libra verbieten würden. Kommt halt einerseits darauf an, dass es a) ein Land gibt, von dem aus Libra operiert und b) genug Unternehmen einen Node betreiben, deren Länder Libra nicht verboten haben. Wie das dann aussieht, wenn es ein globales Unternehmen ist, dieses Unternehmen bei Libra mitmacht und ebenfalls in einem Land aktiv ist, in dem Libra verboten ist, müsste man sehen. Ganz krass könnte die Libra-kritische Regierung diesem Unternehmen Aktivitäten im eigenen Land unter Strafe stellen, wenn es oberste Priorität für die Regierung wäre, Libra nicht zuzulassen.
Ich denke auch, das Land, aus dem sie operieren werden, spielt eine wichtige Rolle sowie die von dir erwähnten Unternehmen, die Libra unterstützen werden oder auch nicht. Damit steht oder fällt Libra. Wie mit Libra umgegangen wird in Ländern, die es verboten haben, wird sicherlich auch noch spannend. Ich kann mir gut vorstellen, dass es Mittel und Wege geben wird, es auch in einem Land zu nutzen, in dem es verboten ist, solange es keine großen Strafen dafür gibt.  ::)

Wäre prinzipiell möglich, damit würden dann vor allem die praktischen Anwendungsmöglichkeiten ihre Bedeutung verlieren (und das Land, welches Bitcoin verbietet, seine Zukunft in Sachen Crypto-Kompetenz bei einer vielversprechenden Technologie freiwillig verspielen.) Aktuell hat Indien vor, Kryptowährungen zu verbieten. Da werden andere Länder sicherlich genau schauen, ob sowas effektiv klappt oder ob solch ein Verbot eine ziemlich einfältige Idee ist.
Genau aus den Gründen wird Krypto generell nicht verboten und jedes Land, was sich total dagegen sperrt, riskiert wirklich den Anschluss zu verlieren. Das haben Regierungen in der EU zum Glück auch schon begriffen und ja nichts gegen Bitcoin und Co. gemacht. Ob Indien mit seinem Verbot wirklich erfolg hat, glaube ich nicht. Um so ein Verbot effektive umzusetzen, wird Indien sicherlich nicht die erforderten Mittel bereitstellen. Aber lassen wir uns überraschen, wie es dort weitergeht.  :)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on September 22, 2019, 09:20:24 PM
Was ich nicht verstehe ist, warum sind die Instituitionen wie die SEC und der US-Kongress ziemlich offen/neutral ggü. Libra. Sie hätten doch einfach sagen können, dass wird verboten, dass macht unser (Währungs)System kaputt. Stattdessen wurde aber eine Anhörung beim US-Kongress  durchgeführt und der Tenor war: Wir hören uns das mal an und die Libra Association soll dann bitte erstmal liefern.
Also so ganz schlimm scheinen die das ja nicht zu finden. Oder irre ich mich da?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on September 22, 2019, 11:59:29 PM
Was ich nicht verstehe ist, warum sind die Instituitionen wie die SEC und der US-Kongress ziemlich offen/neutral ggü. Libra. Sie hätten doch einfach sagen können, dass wird verboten, dass macht unser (Währungs)System kaputt. Stattdessen wurde aber eine Anhörung beim US-Kongress  durchgeführt und der Tenor war: Wir hören uns das mal an und die Libra Association soll dann bitte erstmal liefern.
Also so ganz schlimm scheinen die das ja nicht zu finden. Oder irre ich mich da?
Naja, Facebook ist halt nicht irgendein Wald- und Wiesen- Laden, sondern es ist denke ich auch im Interesse der USA, wenn ein großes US-Amerikanisches Unternehmen Vorreiter einer digitalen Währung ist und nicht z.B. ein Chinesisches oder Europäisches. Gibt da durchaus zahlreiche Vorteile: Neben üppigen Steuereinnahmen besonders auch im Verbund mit den dabei generierten Nutzerdaten, die sich bei Facebook ansammeln.

Zur Not könnte Facebook immernoch später zu Zugeständnissen gedrängt werden, wenn irgendetwas ungewünschte Nebeneffekte entwickelt. Ich denke sowieso, dass Facebook der SEC einige Mitbestimmungsrechte einräumen muss, sonst bekommen sie es nicht genehmigt.



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: o_solo_miner on September 23, 2019, 03:59:52 PM
Es gibt mehr details, gefunden auf Heise:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebooks-Libra-Zur-Haelfte-mit-US-Dollar-gedeckt-kein-Yuan-4536004.html


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on October 04, 2019, 07:41:49 AM
Apple bezieht Stellung zu Facebook und Libra, ihrer Meinung nach sollten die Staaten ihre Kryptowährungen rausbringen, die gewählten Vertreter der Bevölkerung sollte die Macht über die jeweiligen Kryptowährungen haben und nicht eine Firma.

Im Prinzip haben sie ja Recht, nur sollte auch kein Land eine Macht über Währungen haben  ;D

Aber schön, wir sind so richtig populär.. jeder spricht über Kryptowährungen und ich merke schon langsam, dass teilweise auch über innovatives berichtet wird und nicht mehr wie früher nur über Spekulationsobjekte!


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on October 04, 2019, 07:54:58 AM
Apple bezieht Stellung zu Facebook und Libra, ihrer Meinung nach sollten die Staaten ihre Kryptowährungen rausbringen, die gewählten Vertreter der Bevölkerung sollte die Macht über die jeweiligen Kryptowährungen haben und nicht eine Firma.

Im Prinzip haben sie ja Recht, nur sollte auch kein Land eine Macht über Währungen haben  ;D

Aber schön, wir sind so richtig populär.. jeder spricht über Kryptowährungen und ich merke schon langsam, dass teilweise auch über innovatives berichtet wird und nicht mehr wie früher nur über Spekulationsobjekte!
ja wenn der stadt ein coin raus bringt dann endet das wie mit der aktuellen währung denke ich mal.
und dnn müssen die bürger erstmal den coin verwenden, das ist es ja auch.
da würde  es besser finden wenn z.b.: BTC als offizielle währung angenommen wird.
ich wrd auf jeden fall libra,s kaufen wenn ich dran komme.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on October 04, 2019, 11:08:25 PM
ich wrd auf jeden fall libra,s kaufen wenn ich dran komme.
Aber Libra soll ein Stable coin werden, also an ein Paket von Fiat-Währungen gebunden sein, so wie Tether. Kursgewinne wird man deshalb damit nicht generieren können, wenn du das vorhattest.


Apple bezieht Stellung zu Facebook und Libra, ihrer Meinung nach sollten die Staaten ihre Kryptowährungen rausbringen, die gewählten Vertreter der Bevölkerung sollte die Macht über die jeweiligen Kryptowährungen haben und nicht eine Firma.
Da frage ich mich, warum gibt man die Macht über die jeweilige Kryptowährung nicht der Bevölkerung direkt. Lieg doch viel näher.  ;)
Also genau das, was mit Bitcoin der Fall ist. Aber hey, das wäre ja zu einfach. Und man könnte kein Geld aus dem Nichts erschaffen. ^^


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on October 06, 2019, 09:35:21 AM
ich wrd auf jeden fall libra,s kaufen wenn ich dran komme.
Aber Libra soll ein Stable coin werden, also an ein Paket von Fiat-Währungen gebunden sein, so wie Tether. Kursgewinne wird man deshalb damit nicht generieren können, wenn du das vorhattest.


Apple bezieht Stellung zu Facebook und Libra, ihrer Meinung nach sollten die Staaten ihre Kryptowährungen rausbringen, die gewählten Vertreter der Bevölkerung sollte die Macht über die jeweiligen Kryptowährungen haben und nicht eine Firma.
Da frage ich mich, warum gibt man die Macht über die jeweilige Kryptowährung nicht der Bevölkerung direkt. Lieg doch viel näher.  ;)
Also genau das, was mit Bitcoin der Fall ist. Aber hey, das wäre ja zu einfach. Und man könnte kein Geld aus dem Nichts erschaffen. ^^

ja ich weiß das mit dem stable coin, will trotzdem welche davon holdn.
ich denke auch wenn des alle passt mit libra wird man in den usa vielerorts bezahlen können damit.
nächster usa urlaub kann kommen ^^.
ob BTc wirklich von der bevölkerung kontroliert wird bezweifle ich eher china. :o



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: GerTranslation on October 06, 2019, 10:17:51 AM
Da Paypal bereits schon wieder abgesprungen ist und in der Regel dann noch der ein oder andere folgt (vermutlich welche die mit Regierungen verknüpft sind), gehe ich erstmal nicht davon aus, dass in der nächsten Zeit hier etwas passieren wird. Vielleicht dauert es auch noch 5 Jahre, vermutlich wird er gar nicht kommen. Vielleicht bei 'nem Finanzcrash wenn das Thema wieder von vorne beginnt. Wer weiß.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Koal-84 on October 06, 2019, 10:56:06 AM
ich wrd auf jeden fall libra,s kaufen wenn ich dran komme.
Aber Libra soll ein Stable coin werden, also an ein Paket von Fiat-Währungen gebunden sein, so wie Tether. Kursgewinne wird man deshalb damit nicht generieren können, wenn du das vorhattest.


Apple bezieht Stellung zu Facebook und Libra, ihrer Meinung nach sollten die Staaten ihre Kryptowährungen rausbringen, die gewählten Vertreter der Bevölkerung sollte die Macht über die jeweiligen Kryptowährungen haben und nicht eine Firma.
Da frage ich mich, warum gibt man die Macht über die jeweilige Kryptowährung nicht der Bevölkerung direkt. Lieg doch viel näher.  ;)
Also genau das, was mit Bitcoin der Fall ist. Aber hey, das wäre ja zu einfach. Und man könnte kein Geld aus dem Nichts erschaffen. ^^

ja ich weiß das mit dem stable coin, will trotzdem welche davon holdn.
ich denke auch wenn des alle passt mit libra wird man in den usa vielerorts bezahlen können damit.
nächster usa urlaub kann kommen ^^.
ob BTc wirklich von der bevölkerung kontroliert wird bezweifle ich eher china. :o



Einen stabile coin hodln? Den Sinn dahinter verstehe ich nicht? Da kann ich gleich € oder $ Konto lassen!? Tether hat ja auch nur den Sinn wegen den Traiding Paris die in FIAT nicht vorhanden sind?!


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on October 06, 2019, 11:39:42 AM
ich wrd auf jeden fall libra,s kaufen wenn ich dran komme.
Aber Libra soll ein Stable coin werden, also an ein Paket von Fiat-Währungen gebunden sein, so wie Tether. Kursgewinne wird man deshalb damit nicht generieren können, wenn du das vorhattest.


Apple bezieht Stellung zu Facebook und Libra, ihrer Meinung nach sollten die Staaten ihre Kryptowährungen rausbringen, die gewählten Vertreter der Bevölkerung sollte die Macht über die jeweiligen Kryptowährungen haben und nicht eine Firma.
Da frage ich mich, warum gibt man die Macht über die jeweilige Kryptowährung nicht der Bevölkerung direkt. Lieg doch viel näher.  ;)
Also genau das, was mit Bitcoin der Fall ist. Aber hey, das wäre ja zu einfach. Und man könnte kein Geld aus dem Nichts erschaffen. ^^

ja ich weiß das mit dem stable coin, will trotzdem welche davon holdn.
ich denke auch wenn des alle passt mit libra wird man in den usa vielerorts bezahlen können damit.
nächster usa urlaub kann kommen ^^.
ob BTc wirklich von der bevölkerung kontroliert wird bezweifle ich eher china. :o



Einen stabile coin hodln? Den Sinn dahinter verstehe ich nicht? Da kann ich gleich € oder $ Konto lassen!? Tether hat ja auch nur den Sinn wegen den Traiding Paris die in FIAT nicht vorhanden sind?!
ich hab eher so gedacht weil ich alle jahr in die usa gehe besser wie ganzen bargeld dabei zu haben. gibt kreditkarte aber nutze die nur sehr ungern.
da würde sich das schon anbieten wenn am ende auch viele libra annehmen.
und halt kein wertverlust auch keine steigerung, da kann man die auch mal liegen lassen für nen jahr und weiß das es noch da ist.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lafu on October 06, 2019, 08:11:57 PM
Schauen wir mal was bis nächstes Jahr noch passiert mit Libra und ob es überhaupt passsiert da mit paypal ja schon ein grosser Fisch abgesprungen ist.
Und paypal hat ja eigentlich immer mit Facbook zusammen gearbeitet .
Wenn noch andere große Firmen abspringen dann wird es eng für Libra und Facebook.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on October 06, 2019, 09:46:10 PM
ich wrd auf jeden fall libra,s kaufen wenn ich dran komme.
Aber Libra soll ein Stable coin werden, also an ein Paket von Fiat-Währungen gebunden sein, so wie Tether. Kursgewinne wird man deshalb damit nicht generieren können, wenn du das vorhattest.


Apple bezieht Stellung zu Facebook und Libra, ihrer Meinung nach sollten die Staaten ihre Kryptowährungen rausbringen, die gewählten Vertreter der Bevölkerung sollte die Macht über die jeweiligen Kryptowährungen haben und nicht eine Firma.
Da frage ich mich, warum gibt man die Macht über die jeweilige Kryptowährung nicht der Bevölkerung direkt. Lieg doch viel näher.  ;)
Also genau das, was mit Bitcoin der Fall ist. Aber hey, das wäre ja zu einfach. Und man könnte kein Geld aus dem Nichts erschaffen. ^^

ob BTc wirklich von der bevölkerung kontroliert wird bezweifle ich eher china. :o
Ok und inwiefern soll "China" Bitcoin kontrollieren? Also angenommen ich habe hier Bitcoins auf meiner Wallet und China will sie mir wegnehmen bzw. sie konfiszieren, ich bezweifle stark, dass sowas funktioniert.

Und Libra wird von Facebook kontrolliert (bzw. weiteren Großkonzernen).   ;)


ich hab eher so gedacht weil ich alle jahr in die usa gehe besser wie ganzen bargeld dabei zu haben. gibt kreditkarte aber nutze die nur sehr ungern.
da würde sich das schon anbieten wenn am ende auch viele libra annehmen.
und halt kein wertverlust auch keine steigerung, da kann man die auch mal liegen lassen für nen jahr und weiß das es noch da ist.
Das wird sich Facebook auch denken und darauf hoffen, dass die meisten Nutzer Libra statt Bargeld benutzen, denn beim Bargeld kann Facebook nämlich keine Daten sammeln, was der Nutzer wo wann gekauft hat.

Das mit dem Wertverlust ist so eine Sache, theoretisch gibt es keinen Wertverlust, so lange Facebook sich an sein Versprechen hält. Man gibt bei Libra praktisch sein physisches Bargeld aus der Hand und hofft auf das Versprechen Facebooks, dass 1 Libra genausoviel Wert ist, wie die gleiche Menge an Bargeld. Man ist also de facto vom Versprechen Facebooks abhängig.
Ich hätte zudem darum Angst, dass Facebook die Libra-Coins auf dem eigenen Account einfriert weil man angeblich etwas Verbotenes gemacht hat oder weil es sonst irgendwie "erfoderlich" ist (laut Facebook) und die Coins damit konfisziert sind.
Ob es ne gute Idee ist, sich von einem globalen Konzern abhängig zu machen, der für seine schäbigen Geschäftspraktiken bekannt ist während man stattdessen Bargeld oder Bitcoin haben könnte, bei denen diese Gefahren definitiv ausgeschlossen sind, ist halt fraglich.

Bei der Kreditkarte bin ich bei dir, die braucht es definitiv nicht.  :)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on October 07, 2019, 07:54:10 AM
Ich hätte zudem darum Angst, dass Facebook die Libra-Coins auf dem eigenen Account einfriert weil man angeblich etwas Verbotenes gemacht hat oder weil es sonst irgendwie "erfoderlich" ist (laut Facebook) und die Coins damit konfisziert sind.
Restriktionen können auch von den Ländern gemacht, wo mit Libra bezahlt werden kann. Da jedes Handy geortet werden kann, ist es ein einfaches, die Bezahlung vor Ort zu unterbinden. Dann bringen auch die schönsten Libracoins auf seinen FB-Account nix.

Ob es ne gute Idee ist, sich von einem globalen Konzern abhängig zu machen, der für seine schäbigen Geschäftspraktiken bekannt ist während man stattdessen Bargeld oder Bitcoin haben könnte, bei denen diese Gefahren definitiv ausgeschlossen sind, ist halt fraglich.
Hierzu passt dieser Artikel ganz gut. Die Überschrift finde ich ziemlich treffend (für mich.)
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/facebook-kryptowaehrung-als-it-nerd-finde-ich-libra-cool-als-buerger-bin-ich-besorgt-/25064184.html?utm_source=pocket-newtab


Das sich einige Unternehmen aus der öffentlichen Diskussion zurückziehen ist eigentlich klar. Die wollen natürlich nicht in der Kritik stehen. Im Hintergrund wird trotzdem weiter gemacht gemauschelt


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on October 07, 2019, 08:31:15 AM
ich wrd auf jeden fall libra,s kaufen wenn ich dran komme.
Aber Libra soll ein Stable coin werden, also an ein Paket von Fiat-Währungen gebunden sein, so wie Tether. Kursgewinne wird man deshalb damit nicht generieren können, wenn du das vorhattest.


Apple bezieht Stellung zu Facebook und Libra, ihrer Meinung nach sollten die Staaten ihre Kryptowährungen rausbringen, die gewählten Vertreter der Bevölkerung sollte die Macht über die jeweiligen Kryptowährungen haben und nicht eine Firma.
Da frage ich mich, warum gibt man die Macht über die jeweilige Kryptowährung nicht der Bevölkerung direkt. Lieg doch viel näher.  ;)
Also genau das, was mit Bitcoin der Fall ist. Aber hey, das wäre ja zu einfach. Und man könnte kein Geld aus dem Nichts erschaffen. ^^

ob BTc wirklich von der bevölkerung kontroliert wird bezweifle ich eher china. :o
Ok und inwiefern soll "China" Bitcoin kontrollieren? Also angenommen ich habe hier Bitcoins auf meiner Wallet und China will sie mir wegnehmen bzw. sie konfiszieren, ich bezweifle stark, dass sowas funktioniert.

Und Libra wird von Facebook kontrolliert (bzw. weiteren Großkonzernen).   ;)


ich hab eher so gedacht weil ich alle jahr in die usa gehe besser wie ganzen bargeld dabei zu haben. gibt kreditkarte aber nutze die nur sehr ungern.
da würde sich das schon anbieten wenn am ende auch viele libra annehmen.
und halt kein wertverlust auch keine steigerung, da kann man die auch mal liegen lassen für nen jahr und weiß das es noch da ist.
Das wird sich Facebook auch denken und darauf hoffen, dass die meisten Nutzer Libra statt Bargeld benutzen, denn beim Bargeld kann Facebook nämlich keine Daten sammeln, was der Nutzer wo wann gekauft hat.

Das mit dem Wertverlust ist so eine Sache, theoretisch gibt es keinen Wertverlust, so lange Facebook sich an sein Versprechen hält. Man gibt bei Libra praktisch sein physisches Bargeld aus der Hand und hofft auf das Versprechen Facebooks, dass 1 Libra genausoviel Wert ist, wie die gleiche Menge an Bargeld. Man ist also de facto vom Versprechen Facebooks abhängig.
Ich hätte zudem darum Angst, dass Facebook die Libra-Coins auf dem eigenen Account einfriert weil man angeblich etwas Verbotenes gemacht hat oder weil es sonst irgendwie "erfoderlich" ist (laut Facebook) und die Coins damit konfisziert sind.
Ob es ne gute Idee ist, sich von einem globalen Konzern abhängig zu machen, der für seine schäbigen Geschäftspraktiken bekannt ist während man stattdessen Bargeld oder Bitcoin haben könnte, bei denen diese Gefahren definitiv ausgeschlossen sind, ist halt fraglich.

Bei der Kreditkarte bin ich bei dir, die braucht es definitiv nicht.  :)
ja des ist ja klar des dir die chinesen deine btc im wlalet nicht weg nehmen können.
aber die könnten kontrolle übers netztwerk ganz einfach bekommen, mit den daten sammeln hast auch recht mit € geht s das nicht.
da stimme ich dir auch zu gibt andere sicherere coins wie libra, wird eh schwer für libra soviel gegensprecher.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: nullCoiner on October 09, 2019, 09:44:40 AM
jetzt könnte es interessant werden :-) Von der Devcon...

Quote
New Libra Fork Will Create Permissionless Stablecoin Free of Corporate Control

Announced at the Ethereum developer conference Devcon by Lucas Geiger, co-founder of blockchain infrastructure startup Wireline, OpenLibra will function as a stablecoin pegged to the actual Libra cryptocurrency. Libra is currently scheduled to go live late next year.

“We’re going to fork the code, fork the community and create a new cryptocurrency called OpenLibra,” said Geiger during his presentation at Devcon. “There is no token sale. No equity and no company behind this initiative.”

OpenLibra’s core team includes representatives from blockchain projects including Cosmos, Chainlink, Web3, Democracy Earth, among others, as well as non-profit organizations such as the Danish Red Cross.
https://www.coindesk.com/new-libra-fork-will-create-permissionless-stablecoin-free-of-corporate-control

https://www.openlibra.io/


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on October 09, 2019, 10:20:22 AM
jetzt könnte es interessant werden :-) Von der Devcon...

Quote
New Libra Fork Will Create Permissionless Stablecoin Free of Corporate Control

Announced at the Ethereum developer conference Devcon by Lucas Geiger, co-founder of blockchain infrastructure startup Wireline, OpenLibra will function as a stablecoin pegged to the actual Libra cryptocurrency. Libra is currently scheduled to go live late next year.

“We’re going to fork the code, fork the community and create a new cryptocurrency called OpenLibra,” said Geiger during his presentation at Devcon. “There is no token sale. No equity and no company behind this initiative.”

OpenLibra’s core team includes representatives from blockchain projects including Cosmos, Chainlink, Web3, Democracy Earth, among others, as well as non-profit organizations such as the Danish Red Cross.
https://www.coindesk.com/new-libra-fork-will-create-permissionless-stablecoin-free-of-corporate-control

https://www.openlibra.io/

für was soll der fork gut sein, es war ist doch schon ein stable coin?
oder machen die das wegen der regulierung.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: nullCoiner on October 09, 2019, 10:35:41 AM
jetzt könnte es interessant werden :-) Von der Devcon...

Quote
New Libra Fork Will Create Permissionless Stablecoin Free of Corporate Control

Announced at the Ethereum developer conference Devcon by Lucas Geiger, co-founder of blockchain infrastructure startup Wireline, OpenLibra will function as a stablecoin pegged to the actual Libra cryptocurrency. Libra is currently scheduled to go live late next year.

“We’re going to fork the code, fork the community and create a new cryptocurrency called OpenLibra,” said Geiger during his presentation at Devcon. “There is no token sale. No equity and no company behind this initiative.”

OpenLibra’s core team includes representatives from blockchain projects including Cosmos, Chainlink, Web3, Democracy Earth, among others, as well as non-profit organizations such as the Danish Red Cross.
https://www.coindesk.com/new-libra-fork-will-create-permissionless-stablecoin-free-of-corporate-control

https://www.openlibra.io/

für was soll der fork gut sein, es war ist doch schon ein stable coin?
oder machen die das wegen der regulierung.

Die machen das, damit Facebook nicht die Infrastruktur betreibt und kontrolliert.

Zitat aus dem Artikel:

Quote
Geiger explained that he and others didn’t want “a cartel company with the ethics of Uber and censorship of Visa” to be the sole proprietors of the Libra coin. Still, Geiger said the idea for Libra and its technology was not only brilliant but “likely to become the currency of the Internet.”

Geiger summed up the sentiment, saying:

    “In Libra we trust, in Facebook we don’t.”
Quote
Geiger erklärte, dass er und andere nicht wollten, dass "ein Kartellunternehmen mit der Ethik von Uber und der Zensur von Visa" die einzigen Eigentümer von Libra seien. Dennoch sagte Geiger, die Idee für Libra und dessen Technologie sei nicht nur brillant, sondern " werde wahrscheinlich die Währung des Internets".

Geiger fasste die Stimmung zusammen und sagte:

    "In Libra vertrauen wir, in Facebook nicht."

https://www.coindesk.com/new-libra-fork-will-create-permissionless-stablecoin-free-of-corporate-control


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Buchi-88 on October 19, 2019, 08:50:10 AM
Die EU ist zwar kein Schwergewicht am Kryptomarkt, aber trotzdem nicht uninteressant:

EU soll Verbot von Facebook-Währung Libra vorbereiten

https://www.diepresse.com/5708699/eu-soll-verbot-von-facebook-wahrung-libra-vorbereiten

Quote
"Libra ist auf europäischem Boden nicht willkommen", betonte der französische Minister. Das Vorhaben gefährde die "Souveränität" der Staaten.

Hat da wer Angst...


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on October 19, 2019, 11:44:39 AM
Die EU ist zwar kein Schwergewicht am Kryptomarkt, aber trotzdem nicht uninteressant:

EU soll Verbot von Facebook-Währung Libra vorbereiten

https://www.diepresse.com/5708699/eu-soll-verbot-von-facebook-wahrung-libra-vorbereiten

Quote
"Libra ist auf europäischem Boden nicht willkommen", betonte der französische Minister. Das Vorhaben gefährde die "Souveränität" der Staaten.

Hat da wer Angst...
ne ehrlich gesagt nicht^^^ ;D
sollte sich man lieber nicht damit ausetzen anstatt gleich alle zu verbeiten.
vielleicht gibts ja ein mittelweg, da sieht man halt wenn die leute angst bekommen.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on October 20, 2019, 10:54:56 AM
Die EU ist zwar kein Schwergewicht am Kryptomarkt, aber trotzdem nicht uninteressant:

EU soll Verbot von Facebook-Währung Libra vorbereiten

https://www.diepresse.com/5708699/eu-soll-verbot-von-facebook-wahrung-libra-vorbereiten

Quote
"Libra ist auf europäischem Boden nicht willkommen", betonte der französische Minister. Das Vorhaben gefährde die "Souveränität" der Staaten.

Hat da wer Angst...

Die große Frage ist wieso Libra als Gefahr gesehen wird aber alle anderen Kryptowährungen nicht?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on October 20, 2019, 12:47:26 PM
Die EU ist zwar kein Schwergewicht am Kryptomarkt, aber trotzdem nicht uninteressant:

EU soll Verbot von Facebook-Währung Libra vorbereiten

https://www.diepresse.com/5708699/eu-soll-verbot-von-facebook-wahrung-libra-vorbereiten

Quote
"Libra ist auf europäischem Boden nicht willkommen", betonte der französische Minister. Das Vorhaben gefährde die "Souveränität" der Staaten.

Hat da wer Angst...

Die große Frage ist wieso Libra als Gefahr gesehen wird aber alle anderen Kryptowährungen nicht?
Dieser Faden hier und deine Frage wird noch einige Seiten weiter gehen. Datenklau,Weitergabe usw. Das alles wird dann hier kommen. Das wird eine unendliche Geschichte werden. Und bis Libra nicht gelauncht wird so lange geht diese Diskussion hier unendlich weiter.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on October 21, 2019, 07:20:36 AM
Das ist doch mal ein guter Vorschlag, den sicherlich viele von uns untersützen würden  ;D

Quote
United States Rep. Warren Davidson has said that Facebook adding Bitcoin (BTC) to its Calibra wallet would be a “way better idea” than creating its new currency Libra.
https://cointelegraph.com/news/us-congressman-facebook-should-add-bitcoin-not-create-libra


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: nullCoiner on October 21, 2019, 07:28:03 AM
Das ist doch mal ein guter Vorschlag, den sicherlich viele von uns untersützen würden  ;D

Quote
United States Rep. Warren Davidson has said that Facebook adding Bitcoin (BTC) to its Calibra wallet would be a “way better idea” than creating its new currency Libra.
https://cointelegraph.com/news/us-congressman-facebook-should-add-bitcoin-not-create-libra

Absolut, das wär es, und so abwegig finde ich das gar nicht, Zuck hätte immer noch genug Möglichkeiten Daten ab zugreifen...


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lafu on November 06, 2019, 05:55:58 PM
Seit heute kann man für 250 USD libra coins kaufen im presale !
Hab mich mal just for fun angemeldet und mir das angeschaut !

https://i.ibb.co/LzSTC3G/Libra-presale.png

Source : https://libra-beta-app.com/funds (https://libra-beta-app.com/funds)

Coins werden über die Exchange  https://www.tradewell.exchange/ (https://www.tradewell.exchange/) verkauft .

https://i.ibb.co/QXfxwsX/Libra-presale1.png

Source : https://www.tradewell.exchange/deposit/ (https://www.tradewell.exchange/deposit/)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on November 06, 2019, 06:02:26 PM
Aus Bulgarien. Die Exchange kenne ich nicht. Habe wohl voll was verpasst  ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on November 06, 2019, 06:04:42 PM
Seit heute kann man für 250 USD libra coins kaufen im presale !
Hab mich mal just for fun angemeldet und mir das angeschaut !

https://i.ibb.co/LzSTC3G/Libra-presale.png

Source : https://libra-beta-app.com/funds (https://libra-beta-app.com/funds)

Coins werden über die Exchange  https://www.tradewell.exchange/ (https://www.tradewell.exchange/) verkauft .

https://i.ibb.co/QXfxwsX/Libra-presale1.png

Source : https://www.tradewell.exchange/deposit/ (https://www.tradewell.exchange/deposit/)
danke dir aber ihrgendwie kann ich nur meine login daten eingeben.
ich hab kein konto, wie kann ich mich registrieren?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: GerTranslation on November 06, 2019, 06:14:13 PM
Das das real ist sehe ich noch unwahrscheinlicher als das btc dieses Jahr ein neues ATH erreichen wird. 😂
Warum auch? Libra wurde zu 100% an Groß Investoren verkauft, der einzige Grund falls was an die Öffentlichkeit gehen sollte, wäre, wenn kleine exchanges mit großen Investoren zusammen arbeiten um gemeinsam zu verkaufen.
Oder ist das ein fiktiver Coin, der mit fiktivem Geld gekauft wird, was man dann später zurück bekommt?
Aber könnt ja mal berichten wie schnell das Geld weg ist. 😅


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lafu on November 06, 2019, 07:27:21 PM
Ich hab keine Ahnung ob das nun offiziell ist oder nicht !
Hab mich nur dort registriert um zu sehen was da los ist und wie es gehandhabt wird alles .
Habe auch noch nicht Coins gekauft oder weiters , wollte nur die Information hier schreiben, eventuell hat ja jemand auch schon was davon gelesen oder gehört.

Information gibt es hier https://libra-beta-app.com (https://libra-beta-app.com)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on November 06, 2019, 10:50:40 PM
LOL, ernsthaft? Soll das ein Aprilscherz sein?  :D

Ohne die Seite zu kennen aber:

- wäre das nicht groß in den Medien gekommen, dass man Facebook's Shitcoin nun kaufen kann?
- hätte Facebook selbst nicht massig Werbung geschaltet?
- warum sollte der Coin zum Verkauf angeboten werden, wenn er noch garnicht genehmigt wurde und Facebook selbst gesagt hatte, man will 100% Abstimmung mit den Behörden?

Das sieht mir extrem danach aus, als wäre es ein SCAM, dass Leute da Geld hochladen und dann isses wech.

Zur Exchange selbst: https://uk.trustpilot.com/review/tradewell.io

LOL xD



Edit: Definitiv SCAM

Die Geschichten hören sich alle ähnlich an, es gab die Chance, eine neue Kryptowährung bei dieser Exchange zu kaufen und damit wurden die Leute gescamt. Selber betrag 250$:

https://i.imgur.com/OqYVYf8.jpg

https://i.imgur.com/wgYXyTx.jpg
Quelle. https://uk.trustpilot.com/review/tradewell.io



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lafu on November 06, 2019, 11:16:08 PM
~~~~~

Hab es auf facebook gesehen und gelesen und dann bin ich dem link gefolgt natürlich !

Keine ahnung ob das stimmt alles aber wie do schon sagst richt es schon nach scam und habe auch nichts gekauft oder sonstiges nur mir mal die sache angeschaut !

Danke für die nachforschung !


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on November 06, 2019, 11:31:16 PM
~~~~~

Danke für die nachforschung !
Yes, immer doch.
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es legit gewesen wäre.  :D

Scam Anschuldigung ist raus: Tradewell.exchange advertising fake Libra purchase + involved in multiple fraud (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5199350.msg53005596#msg53005596)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lafu on November 06, 2019, 11:44:25 PM
~~~~~

Danke für die nachforschung !
Yes, immer doch.
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es legit gewesen wäre.  :D

Scam Anschuldigung ist raus: Tradewell.exchange advertising fake Libra purchase + involved in multiple fraud (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5199350.msg53005596#msg53005596)

Danke und habe das auch mal gleich in dem englischen thread geposted wo ich das ebenfalls heute geschrieben habe und meinen post editiert

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5154522.msg53004020#msg53004020


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on November 07, 2019, 12:02:15 AM
~~~~~

Danke für die nachforschung !
Yes, immer doch.
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es legit gewesen wäre.  :D

Scam Anschuldigung ist raus: Tradewell.exchange advertising fake Libra purchase + involved in multiple fraud (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5199350.msg53005596#msg53005596)

Danke und habe das auch mal gleich in dem englischen thread geposted wo ich das ebenfalls heute geschrieben habe und meinen post editiert

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5154522.msg53004020#msg53004020
Achso, haha sorry.  :D
Wusste nicht, dass du es dort auch geschrieben hast, sonst hätte ich nochmal nachgefragt, ob das in Ordnung ist, wenn ich es gleich in Scam Accusation bringe. ^^

Aber jetzt sind die Leute wenigstens gewarnt.  ;)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on November 07, 2019, 09:30:48 AM
Seit heute kann man für 250 USD libra coins kaufen im presale !
Hab mich mal just for fun angemeldet und mir das angeschaut !

https://i.ibb.co/LzSTC3G/Libra-presale.png
Aber da steht doch ganz groß in Klammern DOGE hinter. Wie kann man das denn nicht erkennen, wenn man etwas im Kryptobereich unterwegs ist?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on November 07, 2019, 04:14:14 PM
Seit heute kann man für 250 USD libra coins kaufen im presale !
Hab mich mal just for fun angemeldet und mir das angeschaut !

https://i.ibb.co/LzSTC3G/Libra-presale.png
Aber da steht doch ganz groß in Klammern DOGE hinter. Wie kann man das denn nicht erkennen, wenn man etwas im Kryptobereich unterwegs ist?
ja ich hatte mich schon gewundert warum da doge steht.
ich war auch etwa skeptisch, wollt mich abe rmal anmelden und das anschauen.
ich denke auch wenn die aufm markt kommen dann nicht im ico oder sowas dann wenn die halt gelistet werden.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lafu on November 07, 2019, 06:20:52 PM
Die ersten information hatte ich direkt auf FB gelesen und deswegen hatte ich mich auch mehr damit beschäftigt und bin dem ganzen ein bisschen gefolgt !
Aber ja nachehr ist man immer schlauer und ich erinnere mich nun an ein bild von der seite das mich eigentlich stuzig machen hätte müssen !

Und zwar hat paypal ja schon vor langem die unterstützung für libra abgesagt und als ich gestern mich durch alles gelesen hatte war da auch ein Bild mit unterstützern von libra.

Und dort paypal mit aufgelistet , mein fehler sry hätte ich eigentlich sehen müssen !


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Silber on November 07, 2019, 06:31:05 PM
Widerstand von Schweizer Politikern gegen Libra: https://www.srf.ch/news/schweiz/wind-hat-gedreht-facebook-waehrung-ist-in-der-schweiz-nicht-mehr-willkommen


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on November 07, 2019, 07:00:27 PM
Aus Bulgarien. Die Exchange kenne ich nicht. Habe wohl voll was verpasst  ;D
Tja. Kommt wohl doch nur der Wein her .  ;D ;D   War eigentlich doch klar das es Scam ist


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on November 08, 2019, 07:48:14 AM
Aus Bulgarien. Die Exchange kenne ich nicht. Habe wohl voll was verpasst  ;D
Tja. Kommt wohl doch nur der Wein her .  ;D ;D   War eigentlich doch klar das es Scam ist
ja ihrgendwie schon leider.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on November 13, 2019, 11:22:24 AM
Datensammeltechnisch 1000x besser als Libra: Facebook Pay kommt.

Quote
Mit dem neuen Dienst können Nutzer von Facebook, WhatsApp, Facebook Messenger und Instagram, künftig ihren Freunden, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen Geld zukommen lassen.

Genaue Angaben zu einer internationalen Verfügbarkeit liegen noch nicht vor, sicher ist aber, dass der Service zunächst in den USA startet.

Als Zahlungsmittel dient bei Facebook Pay eine Debit- oder Kreditkarte, wobei auch PayPal verwendet werden kann.
https://winfuture.de/news,112357.html

Offizielle Ankündigung: https://about.fb.com/news/2019/11/simplifying-payments-with-facebook-pay/


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Koal-84 on January 26, 2020, 08:55:52 PM
Eigentlich ist der Coin schon zu Grabe getragen bevor es los geht, da verabschiedet sich doch ein großer Konzern nach dem anderen.

https://www.derstandard.at/story/2000113620239/facebooks-digitalwaehrung-libra-verliert-immer-mehr-freunde

https://www.derstandard.at/story/2000113596977/vodafone-steigt-ebenfalls-bei-facebooks-digitalwaehrung-libra-aus



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on January 26, 2020, 10:03:26 PM
Eigentlich ist der Coin schon zu Grabe getragen bevor es los geht, da verabschiedet sich doch ein großer Konzern nach dem anderen.

https://www.derstandard.at/story/2000113620239/facebooks-digitalwaehrung-libra-verliert-immer-mehr-freunde

https://www.derstandard.at/story/2000113596977/vodafone-steigt-ebenfalls-bei-facebooks-digitalwaehrung-libra-aus


ja und so gehts los gut für die andren coins  ;D ;D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: aundroid on January 26, 2020, 10:04:39 PM
Eigentlich ist der Coin schon zu Grabe getragen bevor es los geht, da verabschiedet sich doch ein großer Konzern nach dem anderen.

Ganz so schlimm ist es auch noch nicht. Die Libra Assoziation besteht immer noch aus ca. 20 Mitgliedern.

Und so wie ich das mitbekommen habe sind z.B. VISA und Mastercard nur 'vorübergehend' ausgestiegen, bis die 'regulatorischen Bedenken' ausgeräumt sind.
Die Nationalbanken (und Behörden) haben natürlich ein Problem mit dem Konzept, immerhin steht Libra ja auch in direkter Konkurrenz zu den Zentralbanken.

Mittlerweile arbeiten die Zentralbanken selbst ja auch bereits an ihren eigenen "Kryptowährungen", wie die EZB mit CBDC (https://www.coinpro.ch/die-europaeische-zentralbank-veroeffentlicht-whitepaper-zur-eigenen-kryptowaehrung-cbdc/)  ::)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on January 27, 2020, 10:04:57 AM
Eigentlich ist der Coin schon zu Grabe getragen bevor es los geht, da verabschiedet sich doch ein großer Konzern nach dem anderen.

Ganz so schlimm ist es auch noch nicht. Die Libra Assoziation besteht immer noch aus ca. 20 Mitgliedern.

Und so wie ich das mitbekommen habe sind z.B. VISA und Mastercard nur 'vorübergehend' ausgestiegen, bis die 'regulatorischen Bedenken' ausgeräumt sind.

Sehe ich auch so. Die haben gemerkt, dass da doch ziemlich Gegenwind bläst. Also ziehen sie sich zurück und lassen erstmal andere den Dreckjob übernehmen.  Das sagen sie zwar nicht offiziell, aber erstmal beugen sie sich den Regulieren und tun so, als wenn sie geläutert wären, aber irgendwann heißt es wieder: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Hat JP Morgan CEO Jamie Dimon 2017 doch eindeutig bewiesen.
Und wenn das mit Libra nicht klappt, dann mischen sie eben bei den Zentralbankcoins mit  ::)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on April 17, 2020, 07:20:12 AM
Ein neuer Anlauf der Libra Association ist wohl im Gange. Sie wollen jetzt mit einer überarbeiteten "Auflage" von Libra an den Start gehen.

Quote
Die Gesellschaft hat in der Schweiz bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) einen Antrag für die Bewilligung als Zahlungsmittel gestellt.       

https://boerse.ard.de/aktien/facebook-plant-neustart-fuer-libra100.html     (https://boerse.ard.de/aktien/facebook-plant-neustart-fuer-libra100.html)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Silber on April 17, 2020, 07:35:22 AM
https://www.nzz.ch/wirtschaft/libra-reagiert-auf-seine-kritiker-und-modifiziert-die-plaene-fuer-eine-weltumspannende-digitalwaehrung-ld.1552126 (https://www.nzz.ch/wirtschaft/libra-reagiert-auf-seine-kritiker-und-modifiziert-die-plaene-fuer-eine-weltumspannende-digitalwaehrung-ld.1552126)

https://www.nzz.ch/meinung/zuck-buck-facebooks-plaene-mit-libra-auf-dem-boden-der-realitaet-ld.1552088 (https://www.nzz.ch/meinung/zuck-buck-facebooks-plaene-mit-libra-auf-dem-boden-der-realitaet-ld.1552088)



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: aundroid on April 17, 2020, 12:38:29 PM
Hier ist auch noch ein sehr ausführlicher Artikel dazu: https://www.theblockcrypto.com/amp/post/62095/libra-multi-currency-shift-central-bank-digital-currencies

Es wird also gehofft, dass Zentralbanken CBDCs entwickeln, damit Libra die entsprechenden Währungsreserven nicht verwalten muss.
Libra soll künftig dann als Plattform für die digitalen Währungen der Zentralbanken dienen, demzufolge gibt es dann nicht nur LBR sondern auch LibraUSD, LibraEUR usw.
Wo ist eigentlich der Kotz- Smiley ...  ::)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on April 17, 2020, 01:43:31 PM
Ein super Zeitpunkt Libra einzuführen finde ich, da kann man ja die kommende/bestehende Krise gleich mal mir nichts dir nichts wegstecken oder? Genial :)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on June 24, 2020, 11:28:02 PM
Vor kurzem hat Facebook sein Design geändert und nun gibt es einen angegliederten Marktplatz. Es ist jetzt nicht allzu weit hergeholt, zu denken, dass dieser Schritt mit Libra zusammenhängen könnte. Auf diesem Marktplatz könnte man nämlich wunderbar mit >LIBRA< bezahlen. ^^
Das sieht mir alles etwas zu sehr von langer Hand geplant aus.
Seit wann gibt es den Marktplatz eigentlich schon? Wird doch einiges angeboten da...

https://i.imgur.com/3XATbOT.png

Meinungen?


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on June 24, 2020, 11:58:34 PM
Habe zwar nicht viel Erfahrung mit Facebook aber Libra würde sich da schön integrieren lassen denke ich :)


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: hanspeter77 on June 25, 2020, 08:40:07 AM
Es gibt alles bei Facebook inzwischen zu Kaufen.
Von Elekronik bis hin zur Wohnungen sogar, den Markplatz gibt es schon ne weile.
Bin gespannt für Libra wäre es Perfekt zum starten, aber USA hatt ja was dagegen.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on June 25, 2020, 07:45:21 PM
Musste leicht schmunzeln, als ich die Serie „Upload“ gesehen habe (spielt in der Zukunft) und der Libra als Zahlungsmittel genannt worden ist  :D


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on July 10, 2020, 06:12:32 PM
Vor kurzem hat Facebook sein Design geändert und nun gibt es einen angegliederten Marktplatz. Es ist jetzt nicht allzu weit hergeholt, zu denken, dass dieser Schritt mit Libra zusammenhängen könnte. Auf diesem Marktplatz könnte man nämlich wunderbar mit >LIBRA< bezahlen. ^^
Das sieht mir alles etwas zu sehr von langer Hand geplant aus.
Seit wann gibt es den Marktplatz eigentlich schon? Wird doch einiges angeboten da...

Meinungen?

Ich denke wenn sich Facebook mit seinen Milliarden etwas ausdenkt wird es auch gemacht. Früher oder später.
Und wenn es so weit ist werde ich auch dabei sein. Da ist es mir Latte das es Facebook ist.Das könnte ein Riesen Erfolg werden.
Und ehrlich.Eigentlich bin ich auch vom Erfolg von Libra überzeugt wenn es mal kommen sollte obwohl ich FB kaum nutze .
Aber ich würde es wegen dem möglichen Gewinn machen.Nicht weil ich die mag .
Das ist mein persönliche und ehrliche Meinung dazu


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on July 10, 2020, 09:42:04 PM
Aber ich würde es wegen dem möglichen Gewinn machen.Nicht weil ich die mag .
Ich denke, das wird eher ein Stablecoin werden. Da ist nicht viel mit Gewinn.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on December 01, 2020, 02:43:49 AM
Es scheint so, als wäre Facebook kurz davor, seinen Shitcoin >Libra< aufzulegen: https://www.heise.de/news/Digitalwaehrung-Libra-plant-Start-im-Januar-4974224.html

Im Januar 2021 will Facebook damit starten. Ausgewählte Länder sollen vorerst nur die USA sowie ein paar lateinamerikanische Länder sein. Später soll dies dann ausgeweitet werden.

Laut dem Artikel ist es allerdings nur eine veränderte Version des ursprüglichen Konzepts, in dem Libra aus einer prozentualen Durchmischung von Dollar, Euro, Franken, Yen, etc. bestehen sollte. Nach Bedenken des Kongresses will Facebook nun lediglich USD verwenden. Es müsste folglich also ein Stablecoin sein, der 1:1 an den USD gebunden ist.

Aufgrund der zuletzt etwas dahinplätschernden Gesamtlage kommt diese Neuigkeit doch überraschend. Dieser schon bald fällige Termin verwundert vor allem, weil von der Politik immer noch viel Widerstand kam und sogar Konzerne absprangen.
Zudem fehlt noch eine Genehmigung der FINMA, die Libra benötigt, da sich die Zentrale von Libra in der Schweiz befindet.
Alles etwas dubios.

Meinetwegen kann sich das gerne weiter verzögern. Den Facebook Shitcoin will eh niemand außer Facebook. ^^



Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: mole0815 on December 02, 2020, 07:02:08 AM
Wusste nicht, dass eine Namensänderung ansteht aber jetzt ist es geschehen:

Quote
Digitalwährung Libra heißt jetzt Diem
Immer noch ist nicht klar, wann das von Facebook konzipierte Digitalgeld Libra auf den Markt kommen soll. Aber immerhin hat Libra jetzt den neuen Namen "Diem".

Quote
Der neue Name signalisiere "die wachsende Reife und Unabhängigkeit des Projekts", erklärte Diem-CEO Stuart Levey laut Pressemitteilung. Aktuell steht immer noch eine Lizenz als Zahlungssystem seitens der Schweizer Finanzaufsicht Finma aus, um die sich das Konsortium hinter Diem bemüht. Ohne die wolle man nicht auf den Markt kommen. Gegenüber dem Fachdienst Coindesk erklärte Levey, dass man technisch gesehen startbereit sei.

Quote
Facebook hatte bereits seine digitale Geldbörse für die Krypto-Währung umbenannt. Die sogenannte Wallet heißt nun Novi. Die bisherige Wallet-Marke Calibra sei sehr nahe am Namen Libra gewesen, hieß es bei der Änderung im Mai. Das Online-Netzwerk betont, dass es jetzt nur noch eines der Mitglieder der Libra Association mit denselben Rechten wie alle anderen Partner sei.
Quelle: https://www.heise.de/news/Digitalwaehrung-Libra-heisst-jetzt-Diem-4976925.html

Also wie es aussieht wird weiterhin fleißig daran gearbeitet um das Projekt ins echte Leben zu bekommen... ob das gut oder schlecht ist? Vermutlich nur für ein paar Personen sehr gut ;D




Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: ewibit on December 02, 2020, 07:33:56 AM
Wusste nicht, dass eine Namensänderung ansteht aber jetzt ist es geschehen:

Quote
Digitalwährung Libra heißt jetzt Diem
Immer noch ist nicht klar, wann das von Facebook konzipierte Digitalgeld Libra auf den Markt kommen soll. Aber immerhin hat Libra jetzt den neuen Namen "Diem".





DIEM gibt (gab) es ja schon...

https://coinmarketcap.com/de/currencies/diem/

 ???


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on December 02, 2020, 08:13:44 AM
Wusste nicht, dass eine Namensänderung ansteht aber jetzt ist es geschehen:

Quote
Digitalwährung Libra heißt jetzt Diem
Immer noch ist nicht klar, wann das von Facebook konzipierte Digitalgeld Libra auf den Markt kommen soll. Aber immerhin hat Libra jetzt den neuen Namen "Diem".





DIEM gibt (gab) es ja schon...

https://coinmarketcap.com/de/currencies/diem/

 ???

Vielleicht hat Zuckerberg noch einen riesigen Berg davon in einen seiner Wallets gefunden?  :D

Tja, ich weiß auch nicht, wie sich das alles entwickeln wird. Erst paypal und nun wieder Facebook.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: RaspoBTC on December 02, 2020, 01:53:57 PM
Es scheint so, als wäre Facebook kurz davor, seinen Shitcoin >Libra< aufzulegen: https://www.heise.de/news/Digitalwaehrung-Libra-plant-Start-im-Januar-4974224.html

Im Januar 2021 will Facebook damit starten. Ausgewählte Länder sollen vorerst nur die USA sowie ein paar lateinamerikanische Länder sein. Später soll dies dann ausgeweitet werden.

Laut dem Artikel ist es allerdings nur eine veränderte Version des ursprüglichen Konzepts, in dem Libra aus einer prozentualen Durchmischung von Dollar, Euro, Franken, Yen, etc. bestehen sollte. Nach Bedenken des Kongresses will Facebook nun lediglich USD verwenden. Es müsste folglich also ein Stablecoin sein, der 1:1 an den USD gebunden ist.

Aufgrund der zuletzt etwas dahinplätschernden Gesamtlage kommt diese Neuigkeit doch überraschend. Dieser schon bald fällige Termin verwundert vor allem, weil von der Politik immer noch viel Widerstand kam und sogar Konzerne absprangen.
Zudem fehlt noch eine Genehmigung der FINMA, die Libra benötigt, da sich die Zentrale von Libra in der Schweiz befindet.
Alles etwas dubios.

Meinetwegen kann sich das gerne weiter verzögern. Den Facebook Shitcoin will eh niemand außer Facebook. ^^


Den Merit hast Du Dir verdient, denn diesem Statement ist nichts hinzuzufügen.


Title: Re: Libra - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: cygan on December 02, 2020, 02:35:55 PM
btc-echo.de hat das thema natürlich auch aufgenommen

Quote
Das Diem-Projekt wird […] Verbrauchern und Unternehmen die Möglichkeit geben, sofortige, kostengünstige und hochsichere Transaktionen durchzuführen. Wir haben uns dazu verpflichtet, dies auf eine Weise zu tun, die die finanzielle Eingliederung fördert, indem wir den Zugang auf diejenigen ausweiten, die ihn am dringendsten benötigen.

Stuart Levey, CEO der Diem Association
https://www.btc-echo.de/facebook-gibt-seinem-stablecoin-libra-neuen-namen/ (https://www.btc-echo.de/facebook-gibt-seinem-stablecoin-libra-neuen-namen/)


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Unknown01 on December 02, 2020, 04:23:41 PM
Ich habe keine Ahnung was die Namensänderung tatsächlich bewirken soll aber ja wird wohl was dahinterstecken? Habe auch den Threadnamen angepasst  :)


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Soonandwaite on December 02, 2020, 04:30:11 PM
Ich habe keine Ahnung was die Namensänderung tatsächlich bewirken soll aber ja wird wohl was dahinterstecken? Habe auch den Threadnamen angepasst  :)
Unten kann man ja bei einer Umfrage teilnehmen. Und nur 20% oder so sind dafür ( also für Diem ,Libra )
Und Wochen oder Monate später wollen alle diesen Token/Coin oder was auch immer das ist.
Alle meckern über KYC rum oder die gute alte Zentralisierung der Crypto Branche.....aber 90% davon sind bei Facebook oder WhatsApp in Gange
und posten was das Zeug hergibt. Und genau so wird es auch kommen wenn Facebook ernst macht .Fast alle werden mitmachen


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: MellowD on December 03, 2020, 11:23:27 AM
Eine mögliche Alternative zu Tether und USD Coin wäre ja zu begrüßen, ob es aber so funktionieren wird wie diese Stablecoins ist mir noch nicht so klar


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on December 03, 2020, 07:59:58 PM
Und dank Zuckerberg werden die lawmakers darauf aufmerksam gemacht:
https://www.coindesk.com/us-lawmakers-introduce-bill-that-would-require-stablecoin-issuers-to-obtain-bank-charters

Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn er nicht auf diese Schnapsidee gekommen wäre. Dann hätten wir sicherlich noch etwas mehr Ruhe vor dem ganzen Kram gehabt.


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on December 05, 2020, 01:59:07 AM
Und dank Zuckerberg werden die lawmakers darauf aufmerksam gemacht:
https://www.coindesk.com/us-lawmakers-introduce-bill-that-would-require-stablecoin-issuers-to-obtain-bank-charters

Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn er nicht auf diese Schnapsidee gekommen wäre. Dann hätten wir sicherlich noch etwas mehr Ruhe vor dem ganzen Kram gehabt.
Wie meinst du das genau?
Also auf die Schnapsidee mit Libra vom Zuckerberg könnte ich auch verzichten.
Gegen das Gesetz habe ich zumindest beim ersten mal Durchlesen nichts, es wäre sogar zu begrüßen, wenn die ganzen Tethers, USDC coins und Stasi Euros (https://www.coingecko.com/de/munze/stasis-eurs) wirklich nachweisen müssten und überprüft werden würden, dass sie auch tatsächlich 1:1 hinterlegt sind, was nach meinem Verständnis durch das Gesetz abgedeckt wird. Sonst könnte ja jeder einen Stablecoin auflegen, der nur teilweise gedeckt ist und wenn das Kartenhaus irgendwann zusammenfällt, sind die Leute die Verlierer, die diesen (dann wertlosen) Shitcoin gerade besitzen, während die Shitcoin Devs sich mit der Kohle aus dem Staub machen...


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: bct_ail on January 05, 2021, 08:21:56 PM
Und dank Zuckerberg werden die lawmakers darauf aufmerksam gemacht:
https://www.coindesk.com/us-lawmakers-introduce-bill-that-would-require-stablecoin-issuers-to-obtain-bank-charters

Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn er nicht auf diese Schnapsidee gekommen wäre. Dann hätten wir sicherlich noch etwas mehr Ruhe vor dem ganzen Kram gehabt.
Wie meinst du das genau?
Also auf die Schnapsidee mit Libra vom Zuckerberg könnte ich auch verzichten.
Gegen das Gesetz habe ich zumindest beim ersten mal Durchlesen nichts, es wäre sogar zu begrüßen, wenn die ganzen Tethers, USDC coins und Stasi Euros (https://www.coingecko.com/de/munze/stasis-eurs) wirklich nachweisen müssten und überprüft werden würden, dass sie auch tatsächlich 1:1 hinterlegt sind, was nach meinem Verständnis durch das Gesetz abgedeckt wird. Sonst könnte ja jeder einen Stablecoin auflegen, der nur teilweise gedeckt ist und wenn das Kartenhaus irgendwann zusammenfällt, sind die Leute die Verlierer, die diesen (dann wertlosen) Shitcoin gerade besitzen, während die Shitcoin Devs sich mit der Kohle aus dem Staub machen...

Da bin ich dir ja noch eine Antwort schuldig. Ganz übersehen, sorry.

Wie ich das meine?
Ich bin der Meinung, dass der ganze aufkommende Regulierungskram nicht so stark wäre, wenn Zuckerberg das mit Libra gelassen hätte. Das betrifft nicht nur die Stablecoins, sondern auch gerade das, was z.B. die FinCen aktuell veranstaltet (3000$ Grenze bei Transaktionen, keine self-hosted-Wallets, Guthaben von US-Bürgern >10k$ auf ausländischen Börsen angeben...). Oder das nun immer mehr Börsen Mittelherkunftsnachweise haben wollen.
Das ist alles nicht gut durchdacht, sondern wird aufgrund von Ängsten seitens der Regulierer mit zu heißer Nadel gestrickt.


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: NullPlan on January 06, 2021, 09:53:53 AM
Mein Gefühl sagt mir, dass die Projekt dem Zuckerberg misslingen wird.


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: Lydian on January 06, 2021, 05:25:00 PM
Mein Gefühl sagt mir, dass die Projekt dem Zuckerberg misslingen wird.
da sind wir wohl gefühlsverwandt. wüsste jetzt nicht, was an libra oder diem oder facetoken so doll sein sollte.
digitales monopoly geld für generation z und spekulatius für uns "alte hasen".


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: MellowD on January 06, 2021, 06:06:32 PM
Mein Gefühl sagt mir, dass die Projekt dem Zuckerberg misslingen wird.
da sind wir wohl gefühlsverwandt. wüsste jetzt nicht, was an libra oder diem oder facetoken so doll sein sollte.
digitales monopoly geld für generation z und spekulatius für uns "alte hasen".

Naja es wäre schon schön einen richtigen Stablecoin zu haben. Tether,USDC und Dai haben so ihre Risiken...da wäre Libra vielleicht eine Möglichkeit zur Diversifikation


Title: Re: Libra (Diem) - Facebook bringt seinen Coin raus
Post by: 1miau on January 07, 2021, 12:39:36 AM
Ich bin der Meinung, dass der ganze aufkommende Regulierungskram nicht so stark wäre, wenn Zuckerberg das mit Libra gelassen hätte. Das betrifft nicht nur die Stablecoins, sondern auch gerade das, was z.B. die FinCen aktuell veranstaltet (3000$ Grenze bei Transaktionen, keine self-hosted-Wallets, Guthaben von US-Bürgern >10k$ auf ausländischen Börsen angeben...). Oder das nun immer mehr Börsen Mittelherkunftsnachweise haben wollen.
Das ist alles nicht gut durchdacht, sondern wird aufgrund von Ängsten seitens der Regulierer mit zu heißer Nadel gestrickt.
Klar, bei den diversen Regulierungen muss man immer individuell entscheiden, ob sie für die Nutzer gut oder schlecht sind und ob sie Kryptowährungen insgesamt weiterbringen. Im Prinzip ist es ja elementar, dass sich die Anbieter an gewisse Regeln halten, denn sonst werden viele Nutzer zurecht eher vorsichtig sein, solche Dienste zu verwenden und das hindert sie vom Markteintritt.
Es kommt halt darauf an, ob die Regulierungen sinnvoll sind, also den Nutzer schützen, oder nicht. Es ist z.B. sinnvoll, dass gewerbliche Betreiber von Kryptobörsen, ICOs etc. registriert sind, um Scams zu verhindern. Es ist sinnvoll, dass Stablecoins transparent nachweisen, dass der Coin gedeckt ist und es ist sinnvoll, dass man die Nutzer vor KYC schützt, damit nicht durch KYC personenbezogene Daten in den falschen Händen oder gar im Darknet landen und dort zu kriminellen Zwecken genutzt werden.  ;)
Natürlich muss diese Regulierung so erfolgen, dass Innovation nicht beeinträchtigt wird und sie die Nutzer auch tatsächlich schützt.
Wie das konkret gelöst werden könnte, würde den Beitrag hier sprengen.  :D

Aber ja, das was die FinCen macht, ist ein Beispiel für nicht zielführenden Aktionismus, der, wie du sagst, vermutlich durch den Zuckerberg-Shitcoin ausgelöst wurde.