Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: cgminer-o on March 16, 2014, 02:54:32 PM



Title: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 16, 2014, 02:54:32 PM
Alle Welt ordert die neuen Miner und vor allem sie sind gut Lieferbar! Grade mal eine Woche wie bei Menig z,B, . https://bitcointalk.org/index.php?topic=514263.0

Jetzt stellt sich für mich die frage, was kommen da für Mengen auf dem Markt? Ist das irgendwie bekannt?


http://s1.directupload.net/images/140316/tyjuo47l.png

http://hash-master.com/item-type/asic-scrypt-miners

Grüsse


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: DanGilmore on March 16, 2014, 03:25:24 PM
Es freut mich das endlich jemand einen Thread aufgemacht hat :)
Bei den Mengen die wohl bald ans Netz angeschlossen werden, ist das auch höchste Zeit.

Zu den Mengen weiß ich leider nichts aber ich würde mal in die Menge fragen:

Hat jemand interesse an einem Overclocking und Modding Thread ?
Würde mir dann auch die Mühe machen und verschiedenste Tests durchführen ;)


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: DAoneG on March 16, 2014, 03:46:03 PM
Es freut mich das endlich jemand einen Thread aufgemacht hat :)
Bei den Mengen die wohl bald ans Netz angeschlossen werden, ist das auch höchste Zeit.

Zu den Mengen weiß ich leider nichts aber ich würde mal in die Menge fragen:

Hat jemand interesse an einem Overclocking und Modding Thread ?
Würde mir dann auch die Mühe machen und verschiedenste Tests durchführen ;)

würde mmich auch ma interessieren, is bestimmt einiges an hashpower...

definitiv wär overclocking usw intressant... freu mich schon auf die pics vom gridseed im eismantel...  ;D


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: DanGilmore on March 16, 2014, 03:59:55 PM
Werde ich nächste Woche liefern ;)
Dann wird sich ja zeigen wie stabil die guten Stücke laufen.
Und besonders interessant wäre die Optimierung ohne Spannungsanhebung...


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 16, 2014, 04:48:13 PM
Werde ich nächste Woche liefern ;)
Dann wird sich ja zeigen wie stabil die guten Stücke laufen.
Und besonders interessant wäre die Optimierung ohne Spannungsanhebung...
Also ich glaube ohne Spannungsanhebung ist das ganz gut dokumentiert und ich kann mir nicht vorstellen dass extreme Kühlung hier viel bringt, die chips bleiben ja so oder so recht kühl. Wenn aber jemand den Verlust von einem Miner verkraften kann, würden mich die Grenzen mit höherer Spannung auch interessieren. :)

Wenn ich mir die ltc-diff anschaue frage ich mich auch, welchen anteil Gridseed daran hat. Und die Multipools haben ltc ja direkt nach dem doge reward halving wiederentdeckt, das ist schon ein paar tage her daran kanns wohl nicht liegen..


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 16, 2014, 06:14:23 PM
Also aktuell läuft Batch 13, Batch 14 ist in zwei Wochen dran. Aber die Anzahl ließ sich noch nicht ermitteln.

http://s14.directupload.net/images/140316/y5cze7f9.jpg

http://s1.directupload.net/images/140316/pe4gvvji.jpg

http://s14.directupload.net/images/140316/cotd6mgd.jpg
Der Chip REV 1 ist von 11/2013  :o

Hier noch was auf Englisch. Von der ersten Veröffentlichung:
Quote
I am one of the Beta tester of Gridseed usb miner and also the first Hong Kong miner using this for Scrypt mining since JAN. After the Chinese new year, Gridseed released a much more stable (than the beta one) version of the usb miner and the mass production around 100,000 pcs is already started.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 16, 2014, 06:27:45 PM
Also aktuell läuft Batch 13, Batch 14 ist in zwei Wochen dran. Aber die Anzahl ließ sich noch nicht ermitteln.

Das ist nur Hashra-intern, oder? In den ersten Wochen hat Gridseed ja 200er Packs an alle verkauft,
da kann man nur raten wie viele. Am besten kann man noch die GBs hier abschätzen, ich würde sagen
dass dadurch nicht mehr als 2000-3000 über die Theke gingen. Plus ein paar Dualminer USB Sticks.

Und ich hätte eigentlich gedacht, dass Gridseed es wie BFL macht und wie bescheuert selber mined. Aber
so wild scheint die Diff auch wieder nicht zu steigen, vor allem sind die ersten Teile in den Verkauf
gegangen als es keinerlei Anzeichen Diff-seitig gab. Von daher scheint Gridseed (aka Avalon, oder ist
das ein Gerücht?) ja halbwegs anständige Geschäftspraktiken zu haben..


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 16, 2014, 06:35:19 PM
Also aktuell läuft Batch 13, Batch 14 ist in zwei Wochen dran. Aber die Anzahl ließ sich noch nicht ermitteln.

Das ist nur Hashra-intern, oder? In den ersten Wochen hat Gridseed ja 200er Packs an alle verkauft,
da kann man nur raten wie viele. Am besten kann man noch die GBs hier abschätzen, ich würde sagen
dass dadurch nicht mehr als 2000-3000 über die Theke gingen. Plus ein paar Dualminer USB Sticks.

Und ich hätte eigentlich gedacht, dass Gridseed es wie BFL macht und wie bescheuert selber mined. Aber
so wild scheint die Diff auch wieder nicht zu steigen, vor allem sind die ersten Teile in den Verkauf
gegangen als es keinerlei Anzeichen Diff-seitig gab. Von daher scheint Gridseed (aka Avalon, oder ist
das ein Gerücht?) ja halbwegs anständige Geschäftspraktiken zu haben..

Ja der Wert ist von Hasha. 100 TSD Chips ergeben 20 TSD Grid5 Miner. Mit einer Rechenleistung von 7000 MH. Das wird bei weiten nicht alles sein.

http://s7.directupload.net/images/140316/azj6lnu8.jpg


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: DanGilmore on March 16, 2014, 06:42:21 PM
Danke für das Datasheet!
Sieht so aus als ob man bei der Chipspannung zwischen 0,9/1,0/1,1V wählen kann.

Siehe JP7,JP8 und JP11

Falls ich falsch liege korrigiert mich bitte.

P.s. hat schon jemand solch ein Gerät bei sich ? Eine detailierte Nahaufnahme von dem PCB wäre schön ;)


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 16, 2014, 06:46:23 PM
Danke für das Datasheet!
Sieht so aus als ob man bei der Chipspannung zwischen 0,9/1,0/1,1V wählen kann.

Siehe JP7,JP8 und JP11

Falls ich falsch liege korrigiert mich bitte.

P.s. hat schon jemand solch ein Gerät bei sich ? Eine detailierte Nahaufnahme von dem PCB wäre schön ;)

http://s14.directupload.net/images/140316/lw2qe79x.jpg


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 16, 2014, 06:50:08 PM
Vielleicht wäre es am einfachsten (und kostengünstigsten ^^), das erstmal mit einem Dualminer USB-Stick zu machen?
Die Ergebnisse sollten ja übertragbar sein..


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: DanGilmore on March 16, 2014, 07:08:37 PM
Nunja so ein Stick kostet auch an die 100€ und wenn man es nicht übertreibt und alles schön kühlt, wird da nichts passieren.

Achja sollte jemand von euch vorhaben im Dualode zu minen, sollte die Spannungsversorgung noch einen Kühler bekommen. Ich denke das die wohl an die 90-100°C warm werden. Sind ja immerhin "60W" die über die drei kleinen laufen.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 16, 2014, 07:21:31 PM
Nunja so ein Stick kostet auch an die 100€ und wenn man es nicht übertreibt und alles schön kühlt, wird da nichts passieren.


Ja gut, dein Wort in Ehren.. Ich kann mich nur an div. tutorials zum Übertakten (und -volten) der Block Erupter USB Sticks erinnern,
die starteten mit sowas wie "I pushed it too far, but if you do the following you should be fine: .." :D


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: DanGilmore on March 16, 2014, 07:31:48 PM
Da gebe ich dir recht!
Wobei da meist das Problem war, dass die Threadersteller von der Technik ahnung hatten aber nie eine ordentliche Kühlung hatten.
Die Block Erupter wurden ja normal schon verdammt heiß... aber egal. Ergebnisse werde ich dann posten ;)

Deswegen würde ich ja auch die Spannungsversorgung zusätzlich kühlen (Dualmode). Das ist nämlich das große Problem.
Die Bauteile werden leider nicht von dem Kühler bedeckt und bekommen so nur einen Luftstrom ab.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 16, 2014, 08:11:20 PM
Ja gut, dann viel Erfolg, ich bin jedenfalls sehr interessiert was sich da machen lässt :)

Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass es überhaupt Datenblätter gibt. Gridseed hat ja
bis jetzt keinerlei Interesse gezeigt, die Chips einzeln zu verkaufen. Was ja recht schade ist..


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: pl7 on March 16, 2014, 08:39:30 PM
http://www.aliexpress.com/item/Gridseed-litecoin-miner-and-bitcoin-miner-520GH-19-2MH-blade-asic-scrypt-miner-for-both-litecoin/1713358098.html


Zur Info das soll ein neuer miner sein 19 MHs scrypt


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: wassup on March 16, 2014, 08:44:28 PM
Habe mal ne technische Frage zu dem Miner.
Wozu braucht man einen aktiven USB-Hub?
Die Spannungsversorgung läuft doch über die PSU.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 16, 2014, 08:50:00 PM
http://www.aliexpress.com/item/Gridseed-litecoin-miner-and-bitcoin-miner-520GH-19-2MH-blade-asic-scrypt-miner-for-both-litecoin/1713358098.html


Zur Info das soll ein neuer miner sein 19 MHs scrypt

Uii, das hab ich ja noch nicht gesehen  :o Da müssten ja über 250 Chips drin sein.
Sinn machts aber keinen: 12888/64 = ca. 201 , d. h. man sobald man Gridseed-Miner unter 200$ bekommt
ist das keine Konkurrenz, von der Skalierbarkeit mal abgesehen..


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: DanGilmore on March 16, 2014, 08:54:30 PM
Du hast aber noch 520GH/s sha256.
Wobei das irgendwie nicht stimmen kann. Wie wollen die denn bitte die 800W abführen ?
Oder übersehe ich da etwas ???


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 16, 2014, 09:12:50 PM
Ich gehe davon aus, die 19,2 MH beziehen sich auf LTC-only. Anders machte keinen Sinn, wenn sie die bekannten
Gridseed chips drin haben. Ist allerdings nicht klargemacht auf der Seite.

Das mit der Stromaufnahme kann ich mir auch nicht erklären.. Bei den USB-Sticks wie bei den 5-Chip Teilen ists ja
nun mal so, dass es keinen Sinn macht, den SHA-Teil zu benutzen. 1. sinkt die Scrypt-Rate, 2. ist dann die Stromaufnahme
so viel höher dass man unterm Strich nix gewinnen würde, selbst wenn die Scrypt-Rate nicht sinken würde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei dem Gerät anders ist...


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: pl7 on March 16, 2014, 09:29:30 PM
Da brauche ich doch gar nicht mit einem GC3355 anfangen, weil wenn die Dinger kommen ist es so wie jetzt bei den Bitcoins oder?
Bin grad am überlegen, ob ich mir einen zulege!


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 16, 2014, 09:38:56 PM
http://www.aliexpress.com/item/Gridseed-litecoin-miner-and-bitcoin-miner-520GH-19-2MH-blade-asic-scrypt-miner-for-both-litecoin/1713358098.html


Zur Info das soll ein neuer miner sein 19 MHs scrypt

Uii, das hab ich ja noch nicht gesehen  :o Da müssten ja über 250 Chips drin sein.
Sinn machts aber keinen: 12888/64 = ca. 201 , d. h. man sobald man Gridseed-Miner unter 200$ bekommt
ist das keine Konkurrenz, von der Skalierbarkeit mal abgesehen..

Gibt es schon ab 175$ im englischen Thread.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=509086.0


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 16, 2014, 09:48:59 PM
Da brauche ich doch gar nicht mit einem GC3355 anfangen, weil wenn die Dinger kommen ist es so wie jetzt bei den Bitcoins oder?
Bin grad am überlegen, ob ich mir einen zulege!

Tja, das ist eine gute Frage.. Bei Scrypt machen Multipools/Coinhopping einen Unterschied (im Ggs zu SHA). Und noch gibt es nur einen
Chip-Hersteller, der bis jetzt ziemlich human vorgeht. Ein grosses Problem bei SHA-Asics war/ist ja die Preorder-Mentalität und dass
die Hersteller selber minen. Das haben wir hier nicht.
Meine Vermutung ist dass man mit Gridseed den ROI schafft. Aber die Zeit, in der Scrypt-Mining profitabel war, dürfte
bald rum sein.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: T3rm1 on March 20, 2014, 11:37:31 AM
Lohnt es sich überhaupt in diese Miner zu investieren?
Wenn bald von anderen Hersteller weit aus größere und günstigere Miner auf den Markt kommen,
steigt doch die difficulty so stark an, das man das investierte Geld nicht heraus bekommt oder?


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: scranagar on March 20, 2014, 11:40:24 AM
Lohnt es sich überhaupt in diese Miner zu investieren?
Wenn bald von anderen Hersteller weit aus größere und günstigere Miner auf den Markt kommen,
steigt doch die difficulty so stark an, das man das investierte Geld nicht heraus bekommt oder?

Es lohnt sich eigentlich nie in irgendwelche Miner zu investieren.
Du solltest das als Hobby sehen, bei dem - mit ein bisschen Glück - vielleicht noch was bei raus springt :)


 


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Darthpotatoe on March 20, 2014, 03:09:38 PM
Kann man eigentlich den lüfter irgendwie steuern oder abschalten? Der ist schon recht laut und der Miner erwärmt sich im ltc mode praktisch gar nicht.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 20, 2014, 03:14:30 PM
Kann man eigentlich den lüfter irgendwie steuern oder abschalten? Der ist schon recht laut und der Miner erwärmt sich im ltc mode praktisch gar nicht.

Klar..


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 20, 2014, 03:51:56 PM
KNC bringt bald den Titan mit 100 MHs und 8700 € als Preis. Anzahl des ersten Batch soll 2500 sein. Somit sind die Gridseed bei versand der KNC eigentlich nur noch 30 € Wert. Also 10 Stück dann ca 320 €.   


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: DAoneG on March 20, 2014, 05:35:01 PM
KNC bringt bald den Titan mit 100 MHs und 8700 € als Preis. Anzahl des ersten Batch soll 2500 sein. Somit sind die Gridseed bei versand der KNC eigentlich nur noch 30 € Wert. Also 10 Stück dann ca 320 €.   

Bisher konnt ich zu den knc teilen aber noch keine verbrauchswerte finden... macht mich irgendwie skeptisch... ;)


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: mawa73 on March 21, 2014, 12:04:45 PM
KNC bringt bald den Titan mit 100 MHs und 8700 € als Preis. Anzahl des ersten Batch soll 2500 sein. Somit sind die Gridseed bei versand der KNC eigentlich nur noch 30 € Wert. Also 10 Stück dann ca 320 €.   

Ob du sofort die grids für 30 Euro bekommst bezweifle ich wenn man bedenkt wie lange USB AsicMiner (SHA-256) noch für 50-60 Euro über den Tisch gingen als der ROI schon Jahrzehnte zeigte ;)


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 21, 2014, 01:03:29 PM
Habe mal ne technische Frage zu dem Miner.
Wozu braucht man einen aktiven USB-Hub?
Die Spannungsversorgung läuft doch über die PSU.

Ist eigentlich Sicher, das die 12V nicht nur für den Lüfter genutzt werden?

Ich hab mal die 12V abgezogen und der mint munter weiter.


Ein anderes Problem: Das USB Hotpluging scheint nicht gut zu funktionieren. Wenn ich cgminer neu starte erkennt er das Teil nicht. Ich muß es erst von USB abziehen und danach geht es dann wieder... (Unter windows)

Mit dem Parameter --hotplug <arg>     Seconds between hotplug checks (0 means never check) zu spielen, bringt nichts.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 21, 2014, 01:20:07 PM
Ist eigentlich Sicher, das die 12V nicht nur für den Lüfter genutzt werden?
Also im Dual-Betrieb verbraucht der ja ordentlich Strom, deswegen werden die 12V sicher nicht
nur für den Lüfter gebraucht. Bei mir war ein Netzteil mal kaputt, und der entsprechende Miner
ist (trotz LTC-only) nicht angesprungen..


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Mikellev on March 21, 2014, 02:24:49 PM
Rennt super, aber der Lüfter ist echt sinnfrei......
hier die 10c für einen chip und temp-fühler gespart zu haben ist nen klassiker ;)


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Mikellev on March 21, 2014, 03:26:19 PM
http://content.screencast.com/users/Mike-Socialised.de/folders/Jing/media/b1254439-2dc6-472c-a2d7-51bf671c918f/2014-03-21_1620.png

Konstant geräuschlos: ohne Lüfter, nochmal 3W weniger Verbrauch. 360 kh/s, nur scrypt natürlich.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 21, 2014, 03:29:56 PM
Konstant geräuschlos: ohne Lüfter, nochmal 3W weniger Verbrauch. 360 kh/s, nur scrypt natürlich.
Einfach abgeknipst?

Mint hier noch jemand unter Windoof und hat die selben Probleme, das der Miner nach neustart von cgminder nicht "gefunden" wird?

btw. ein cgminer.exe --ndevs listet immer das Ding.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Mikellev on March 21, 2014, 03:37:20 PM
Konstant geräuschlos: ohne Lüfter, nochmal 3W weniger Verbrauch. 360 kh/s, nur scrypt natürlich.
Einfach abgeknipst?

Mint hier noch jemand unter Windoof und hat die selben Probleme, das der Miner nach neustart von cgminder nicht "gefunden" wird?

btw. ein cgminer.exe --ndevs listet immer das Ding.

Einfach abgeknipst, Montag kommt nen poti drann falls es im Sommer doch zu warm werden sollte.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: badalien on March 21, 2014, 06:25:10 PM
unter windows könnt Ihr mit dem Tool devcon von MS die USB Ports reseten ohne die Miner abzustöpseln. Das geht auch mit vielen Minern. Dies in eine batch.

devcon disable *5740*
timeout /t 10
devcon enable *5740*


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 21, 2014, 06:30:13 PM
Montag kommt nen poti drann falls es im Sommer doch zu warm werden sollte.
Kannst mal Bescheid geben wenn du das gemacht hast? Hört sich interessant an, aber ich
bin mir nicht sicher welchen poti man nehmen sollte..


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Mikellev on March 21, 2014, 06:44:04 PM
Montag kommt nen poti drann falls es im Sommer doch zu warm werden sollte.
Kannst mal Bescheid geben wenn du das gemacht hast? Hört sich interessant an, aber ich
bin mir nicht sicher welchen poti man nehmen sollte..

Haben jetzt erstmal, weil vorhanden,einen 100ohm rreingebastelt, rennt super super leise und liegt nun konstant bei 23Grad. Poti kann ich mir wohl schenken.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: david123 on March 21, 2014, 06:55:18 PM
Ah, auch nicht schlecht. 1/4 Watt reicht?


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 24, 2014, 09:48:52 AM
Seid mal mutig und schließt statt 12V mal nur 5V an  :o  ;D


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Mikellev on March 24, 2014, 10:16:34 AM
Seid mal mutig und schließt statt 12V mal nur 5V an  :o  ;D

Gemacht, passiert nix. Angeblich mined er noch, macht er aber nicht. Das reicht ihm wohl doch nicht .... ;)


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 24, 2014, 10:24:21 AM
neustarten... dann tut's...


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 24, 2014, 10:25:56 AM
devcon disable *5740*
timeout /t 10
devcon enable *5740*
Das will bei mir nicht...

Was geht ist per Zadig und reinstall WinUSB Driver... Danach wird er vom cgminer wieder erkannt...


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 24, 2014, 10:28:54 AM

Dort steht auch DCIN 5-9V ?

Und kann das sein, das der minderwertige Lüfter direkt an DC klemmt?


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Mikellev on March 24, 2014, 10:30:39 AM
neustarten... dann tut's...

Ausser das der Lüfter nichts mehr macht, ausser Strom ziehen , passiert nix. Was sollte denn ?


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 24, 2014, 10:31:59 AM
Also bei mir minen die schön LTC... Lüfter dreht auch noch langsam. Die Dinger werden irgendwie eh nicht warm.

Btw, ich hab ein USB Hub mit Stromversorgung dran.

Wenn man BTC+LTC macht, gehts vielleicht nicht. Aber BTC lohnt eh nicht, oder?


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: makuny on March 24, 2014, 11:43:01 AM
devcon disable *5740*
timeout /t 10
devcon enable *5740*
Das will bei mir nicht...

Was geht ist per Zadig und reinstall WinUSB Driver... Danach wird er vom cgminer wieder erkannt...

wie kommst du auf die "5740" hab bisher nichts gefunden, dass darauf hindeutet das da USB neu gestartet wird?
kann hier die nummer evtl. je nach system variieren?


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 24, 2014, 11:45:04 AM
Die Nummer siehst du in Zadig.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: makuny on March 24, 2014, 12:12:17 PM
Die Nummer siehst du in Zadig.


Und das einfach in die .bat eintragen "vor cgminer.exe" hilft doch schon - oder?
Dann muss man nur eine .bat ausführen


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: whywefight on March 24, 2014, 01:04:26 PM
hab mir mal ein 10er set bestellt, müsste heute in den versand gehen und in 5-7 tagen da sein. bin gespanntwenn das läuft wie gedacht super sache.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 24, 2014, 01:05:53 PM
hab mir mal ein 10er set bestellt, müsste heute in den versand gehen und in 5-7 tagen da sein. bin gespanntwenn das läuft wie gedacht super sache.
Mir sind die Teile einfach noch zu teuer.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Xer0 on March 24, 2014, 01:27:05 PM
neustarten... dann tut's...
meiner lief beim ersten anschalten nach dem umlöten auch erstmal nicht
wahrscheinlich jagt ein Elko im Lüfter erstmal 12V zurück aufs USB Kabel


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: whywefight on March 24, 2014, 01:29:18 PM
hab mir mal ein 10er set bestellt, müsste heute in den versand gehen und in 5-7 tagen da sein. bin gespanntwenn das läuft wie gedacht super sache.
Mir sind die Teile einfach noch zu teuer.

im vergleich zu den kosten eines "normalen" miners und dem strom verbauch finde ich das relativ. habe mich auch nur dazu entschlossen weil ich nirgends die anzahl an grakas bekommen kann die ich haben möchte. zumindest nicht in absehbarer zeit.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: yxt on March 24, 2014, 02:06:25 PM
hab mir mal ein 10er set bestellt, müsste heute in den versand gehen und in 5-7 tagen da sein. bin gespanntwenn das läuft wie gedacht super sache.

5-7 Tage ???


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: whywefight on March 24, 2014, 02:22:19 PM
kommt aus übersee, ist die angabe von hash-master


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 24, 2014, 04:59:02 PM
hab mir mal ein 10er set bestellt, müsste heute in den versand gehen und in 5-7 tagen da sein. bin gespanntwenn das läuft wie gedacht super sache.
Mir sind die Teile einfach noch zu teuer.

im vergleich zu den kosten eines "normalen" miners und dem strom verbauch finde ich das relativ. habe mich auch nur dazu entschlossen weil ich nirgends die anzahl an grakas bekommen kann die ich haben möchte. zumindest nicht in absehbarer zeit.

Ja gut dann ist es was anderes. Für mich lohnt sich das nicht. Schließlich wird der Markt wahrscheinlich schnell geflutet. Dann Mine ich lieber anderer Coins.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: minrock on March 24, 2014, 06:51:07 PM
Hi Leute,
verwendet ihr den cgminer oder cpuminer bei euren gridseed minern? Gibt es Vor- und Nachteile von cgminer bzw. cpuminer?
Habe momentan einen gridseed mit cpuminer (linux) am minen (läuft mit 800Hz, 310-325 khash/s laut ltcrabbit (hab den pool jetz einfach mal zum testen genommen)).
Verbraucht laut meinem conrad energy monitor 3000 auch nur 3.3W kann das sein das er die Leistung aufgrund meines 60W Industrienetzteils nicht richtig nutzt?
Der Input beim Netzteil beträgt 26VA.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: 3ds on March 24, 2014, 06:58:10 PM
hab mir mal ein 10er set bestellt, müsste heute in den versand gehen und in 5-7 tagen da sein. bin gespanntwenn das läuft wie gedacht super sache.
Mir sind die Teile einfach noch zu teuer.

im vergleich zu den kosten eines "normalen" miners und dem strom verbauch finde ich das relativ. habe mich auch nur dazu entschlossen weil ich nirgends die anzahl an grakas bekommen kann die ich haben möchte. zumindest nicht in absehbarer zeit.

Ja gut dann ist es was anderes. Für mich lohnt sich das nicht. Schließlich wird der Markt wahrscheinlich schnell geflutet. Dann Mine ich lieber anderer Coins.
Es scheint auch echt viele zu geben, oder?

Denke mal damit steigt die Diff auch gewaltig.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: whywefight on March 24, 2014, 07:12:33 PM
hab mir mal ein 10er set bestellt, müsste heute in den versand gehen und in 5-7 tagen da sein. bin gespanntwenn das läuft wie gedacht super sache.
Mir sind die Teile einfach noch zu teuer.

im vergleich zu den kosten eines "normalen" miners und dem strom verbauch finde ich das relativ. habe mich auch nur dazu entschlossen weil ich nirgends die anzahl an grakas bekommen kann die ich haben möchte. zumindest nicht in absehbarer zeit.

Ja gut dann ist es was anderes. Für mich lohnt sich das nicht. Schließlich wird der Markt wahrscheinlich schnell geflutet. Dann Mine ich lieber anderer Coins.
Es scheint auch echt viele zu geben, oder?

Denke mal damit steigt die Diff auch gewaltig.

ich will einfach auf beides setzen. ich mine mit den grids dogecoin oder springe dann mal auf einen anderen coin während meine "echten" rigs vertcoin minen oder per leaserig vermietet werden. die frage ist halt ob wirklich so viele auf asics springen. auf der einen seite sagen alle scrypt ist tot wenn die asics kommen, dann will keiner grids kaufen weils alle machen und als letztes sind die knc scrypts (zb) zu teuer. ich sehs wie früher: einfach versuchen


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: cgminer-o on March 25, 2014, 07:19:08 PM
Klar, no Risk no fun.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Haunebu on April 08, 2014, 03:34:01 PM
Produzieren eure Gridseeds auch so viele HW Errors??

Meine 20 Stück laufen mit 850Mhz und Hashra. Aber bringt extrem viele errors. mit scrypta wars auch nicht besser.


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Mikellev on April 08, 2014, 03:36:27 PM
Produzieren eure Gridseeds auch so viele HW Errors??

Meine 20 Stück laufen mit 850Mhz und Hashra. Aber bringt extrem viele errors. mit scrypta wars auch nicht besser.

Null Error bei 850, probier mal nen anderen pool.
gridseed-ltc.poolerino.com (http://gridseed-ltc.poolerino.com) als Beispiel ;)


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: wassup on April 08, 2014, 04:09:01 PM
Mein Gridseed liefert seit gestern nur nur 320 KHs. Egal ob mit HASHRA oder Scripta.
Vorher 2 Woche ohne Probleme mit 360 gelaufen.
Lüfter habe ich seit Tag 1 abgeklemmt. Sonst in komplett originalen Zustand.
Jemand ein ähnliches Problem oder einen Lösungsvorschlag?


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: onlyanightmare on April 09, 2014, 04:46:16 PM
Also ich kämpfe mit dem Ding heute schon den ganzen Tag und krieg es einfach nicht zum laufen, hab es an eine Windowskiste gehängt, hab die empfohlenen USB Treiber installiert und wenn ich den cgminer startet hasht der Gridseed gemütlich vor sich in mit einer guten Rate, aber es kommen einfach keine Accepted Shares rein...
An dem Miner blinkt komischerweise auch nur die grüne LED...

Hat irgendjemand vielleicht nen Tip?

Edit: Es hängt ein Netzteil mit 12 V 1,5A dran


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: Mikellev on April 15, 2014, 04:42:16 PM
Moin Gridseeder,

ich hab das Ding mal im SHA256 Modus rennen, komme aber niemals auf die 10GH/s, maximal mit 7,4GH/s. Gibts da noch einen Trick ? Freq. 850 hab ich eingestellt, muss da mehr ?


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: whywefight on April 22, 2014, 12:00:48 PM
irgendwo hatte mal jemand gefragt obs das hashmaster pi image auch als download verfügbar ist. ich finde den entsprechenden post nicht mehr deshalb poste ich das mal voll der hoffnung hier rein: https://s3.amazonaws.com/cdn.cryptopros.com/hm-miner-1.2.0.gz

weiß nicht ob das schon bekannt war/ist, ich habs erst heute gesehen.

EDIT: ja habe ich gerade auch woanders hingeposted aber ich finde das hier besser passen. von daher...


Title: Re: Gridseed Miner - Allg. Diskussion
Post by: hagen on April 30, 2014, 08:50:05 AM
Im cgminer bekomm ich bei sha256 auch nur ca. 7GHs angezeigt.
Lt. Pool sind es aber über 10GH.
Die Frage ist, was nun stimmt?!

Dafür bekomme ich im DUAL-Modus mit cgminer und cpuminer im cpuminer immer "invalid nonce" Fehlermeldungen.
Taktrate habe ich bei beidem auf 850 eingestellt.

Gibt es viell. eine Möglichkeit shc256 mit BFGminer und scrypt per cgminer laufen zu lassen?