Bitcoin Forum
May 31, 2024, 12:22:16 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
101  Local / Mining (Deutsch) / Re: "..mine bitcoins at the slowest possible speed." on: July 22, 2019, 01:37:47 PM
Also für so relativ komplexe Hashing-Prozeduren und den Umgang mit relativ großen Werten finde ich die 10 Sekunden schon überraschend fix. So leistungsfähig war/ist der Kasten ja wirklich nicht.
Meine KC85 aus den späten 80ern, der immerhin im Megaherz-Bereich taktet, hätte da sicher zu tun, hinterherzukommen.
102  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu Bitconkursen und Tradinggebühren on: July 22, 2019, 12:57:20 PM
Bleibt noch eine Frage zu der Zahl nach dem Kurs (Volumen?).

Ja genau.

Vielleicht noch keine Anmerkung zu bitcoin.de:
Da reden wir von keiner "Börse" im eigentlichen Sinne. Es ist eher eine Art Vermittlung von Endusern untereinander. Du kannst nicht ein beliebiges Volumen kaufen siondern musst auf Angebote ggf. verschiedener User eingehen und mit diesen dann direkt das Geschäft machen. bitcoin.de dient da nur als Vermittler und Treuhändler. Du kannst da gerne auch Coins kaufen, die 20% über dem aktuellen Kurs liegen, wenn du das willst oder Schnäppchen machen, weil versehentlich jemand welche günstig eingestellt hat.
103  Local / Mining (Deutsch) / Re: Raspberry Model3B+ USB Miner / Full Node on: June 21, 2019, 11:02:01 AM
Es gibt übrigens auch "Solo-Mining-Pools" (ich glaube CK-Pool bietet sowas). Da kannst du praktisch solo minen, sparst dir aber den eigenen Full-Node auf dem Pi, falls das eine Option ist.

Leider haben selbst du unwirtschaftlichsten USB-Miner wie der genannte U2 immernoch erstaunliche Kosten beispielsweise bei Ebay.
Es ist eine nette Spielerei, ob sie die Anschaffung aber wert ist, muss man eben selbst entscheiden. Der Lerneffekt dabei ist nicht zu unterschätzen und die Anschaffung unlukrativer Hardware eben vielleicht doch wert.

Ich hatte eine Zeit lang meinen U2 unter Windows laufen, wenn der Rechner grade sowieso an war. Für die erste Bastelei vielleicht nicht die schlechteste Wahl. Wenn man das Ding dann wirklich 24/7 anlassen will kann man sich ja immernoch einen Pi zulegen und das Gelernte auf Linux anwenden. Das ist vielleicht der einfachste Weg.
104  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins zurückholen on: June 20, 2019, 08:40:34 AM
Eine wunderschöne, vollständige und fehlerfreie Zusammenfassung. Prima!
105  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Forks? on: June 18, 2019, 10:58:10 AM
Das bedeut aber ich müsste jetzt jeden Fork abgrasen??

Nein, musst du nicht. Du kannst.
Ob sich das lohnt, musst du selbst entscheiden.

Bringe bitte VOR der Rumspielerei mit fadenscheiniger Software den echten Bitcoin in Sicherheit. Schließlich gibst du den Key dazu ja allerhand dubiosen Zeitgenossen in die Hand wenn du alles abgrast. :-)
106  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins zurückholen on: June 13, 2019, 11:34:57 AM
Vermutlich meinte der "Jemand" einen Abbruch auf einer Börse. Da hat man oft die Möglichkeit, das Senden nach einigen Minuten noch zu stoppen. Das ist dann aber eine Funktion der Börse, die halten die Transaktion für eine gewisse Zeit zurück, bevor sie an die Blockchain gesendet wird.

Was ist denn das für eine Aussage? Wenn eine Transaktion von irgendwem vor dem Senden "zurückgehalten wird", ist sie ja gar nicht erst gesendet wurden und braucht deshalb auch nicht zurückgezogen werden.
Das ist wie wenn du die Frage "Ob man eine Einzahlung auf ein Giro-Konto zurückziehen kann" beantwortest mit "Wenn Du Geld hast, was du einzahlen willst und dir das dann doch anders überlegst und behältst, dann kannst du das tun."

Wenn sie gesendet wurde, bleiben nur die oben beschriebenen Möglichkeiten. Unbestätigt aus dem Mempool ist vielleicht noch denkbar (Doublespend), aber wenn sie bestätigt wurde, ist es in den meisten Fällen praktisch aussichtslos.
107  Local / Deutsch (German) / Re: Interpretation eines Transfers on: May 17, 2019, 10:55:09 PM
von einem Web Wallet in ein anderes

Ich glaube, du solltest das jetzt als Lehrgeld betrachten. Du hast nämlich reichlich Fehler gemacht. Genau genommen haben dir die Coins nie gehört, solange sie nur in irgendeinem Webwallet lagen.

Eigentlich ist Bitcoin super einfach und leicht zu erklären:

* Dir gehören die Coins auf einer Adresse, wenn du, und NUR DU, den Schlüssel zu dieser Adresse besitzt. Das kann bei einer online Wallet nie garantiert werden! Dann gehören die Coins mindestens noch einer weiteren Instanz.
* Überweist du Coins auf eine andere Adresse, lässt sich durch die Blockchain EXAKT der Transfer der Coins von A nach B dokumentieren. Es gibt kein Abzweigen, Umleiten oder stehlen unterwegs. Ausgeschlossen. Man kann zweifelsfrei nachweisen ob der Transfer stattgefunden hat oder nicht.

Das, was du hier beschreibst, ist kein Problem von Bitcoin sondern, dass du dich auf viel zu viele dubiose Zeitgenossen verlassen hast. Übertragen in die reale Welt hast du folgendes gemacht:

Angenommen, deine Bitcoins sind rechtmäßig erworben.
Du läufst damit durch die Bitcoin-Landschaft und triffst an der erstbesten Gelegenheit einen Typen der auf dich zukommt und dir sagt "Vertrau mit, gib mir deine Coins, ich passe ganz bestimmt gut drauf auf. Du kannst jederzeit zu mir kommen und ich gebe sie dir wieder. Wirklich!" (Webwallet 1)  Das hast du also getan.
Du bist etwas auf die schiefe Bahn geraten und willst irgendwelche krummen Geschäfte tun (Darknetmarkt). Du gerätst also in einer dunken Ecke im Bitcoinpark an den Typen der dir sagt "Psst... Ich kann dir helfen. Ich kenne da wen, der mit dem Zeug handelt, was du suchst. Gib mir erst mal all deine Kohle und dann sehen wir weiter". Hast du auch gemacht. (Webwallet 2 mit angeschlossenem Markt).
Ob dieser fadenscheinige Typ jemals mit dem Dealer gesprochen hat, wirst du nie erfahren. Vielleicht triffst du den Typen nie wieder in der Ecke des Parks. Und wenn doch? Wird er dich wiedererkennen (wollen)?

Merkst du was? So wie du dich im Bitcoin-Land verhalten hast, würdest du dich in der realen Welt nicht verhalten.

Wo deine Coins gelandet sind, können wir nicht sagen. Aber dass sie jetzt vermutlich jemand anders kontrolliert, ist nicht weiter verwunderlich.

Falls wir die Frage nach der Interpretation des Transfers noch nicht so beantwortet haben, wie du es dir vorgestellt hast, müsstest du die Frage noch etwas genauer stellen.
Ich beantworte sie aber nochmals so, wie sie eigentlich gestellt war.
Du hast also 0,03545BTC nach 1B3VvMiNSrju22EUhQb5e7GWS1nXQ4CQqK überwiesen, richtig?
Dafür musstest du 2,86+ BTC aus deinem Wallet "anfassen", was nicht weiter verwunderlich ist. Da es nicht dein Wallet ist, muss es nicht zwingend sein, dass du so viele BTC besitzt. Selbiges gilt auch für das Wechselgeld an bc1qazgs09rzj63gkp2eru4ytwjvmlmpt73e9agzw8 und den dritten Output. Das hat der anbieter des Online-Wallets irgendwie mit irgendwas zusammengeführt wo du als User keinen Einfluss hast.
Das wichtige ist aber für dich: Das Geld (0,03545BTC) ist DEFINITIV (!!!) auf der Zieladresse (1B3VvMiNSrju22EUhQb5e7GWS1nXQ4CQqK) angekommen. Keine Diskussion!
Dass der Eigentümer von dieser Adresse das Geld danach weiter versendet hat ist nicht ungewöhnlich und muss dich auch nicht interessieren. Das ist sein Ding. Das kann er tun. Deine Zahlung ist trotzdem dokumentiert.

108  Local / Deutsch (German) / Re: Kann ein "Rollback" durchgeführt werden, und ist das legitim? on: May 13, 2019, 12:02:36 PM
Ein Rollback wäre eine Katastrophe für den BTC und würde dessen herausragendes Merkmal, nämlich die Unabänderlichkeit der vergangenen Blöcke, zerstören.

Du hast ein paar Denk- oder Verständnisfehler in deinen Vorstellungen.

Der wichtigste ist eben genau dieser zitierte Satz.

Vergangene Blöcke sind -und waren nie- unveränderbar. Mit jedem fortschreitenden Block wird es eben nur teurer, das rückwirkend zu tun. Und bei Bitcoin gelangen wir da eben schnell in sehr große Dimensionen.

btw: Vielen Dank für dieses tolle Thema und die vielen Gedanken dazu. Im Grunde finde ich QWKs Startposting absolut passend und schließe mich diesen Gedanken weitestgehend an. Gleichzeitig wäre es für das BTC-Ökosystem auch hier besser, wenn sich kein Kartell bilden würde.
109  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 30, 2019, 10:27:40 AM
Hallo, ich stehe gerade echt auf dem Schlauch. Ich bekomme meine BCH von meiner paper wallet nicht weg. Bei Electrum wird mein Guthaben nicht angezeigt, mit einem anderen Programm bekomme ich sie nicht importiert. Auch mit Exodus bekomme ich es nicht hin. Weiß jemand Rat? Gerne auch über eine Online Wallet.

LG,

Dynamisch


Frage das bitte mal im Anfängerbereich. Hier ist es falsch.
Eins vorweg: Auf der Adresse, die du importieren willst, liegen definitiv (in einem Blockexplorer abgefragt) Coins?

Edit: Ach ich sehe grade BCH, dann ist es hier sogar GANZ falsch und gehört zu den Altcoins. Wink
110  Local / Anfänger und Hilfe / Re: core 14.1 Warnung: Unbekannte Blockversion wird durch Mining erzeugt! Es ist mög on: April 25, 2019, 03:10:50 PM
Keine Bange. Die erzeugten Blöcke sind gültig und alles ist gut. Es gab offenbar Blöcke, die ein Version-Bit gesetzt haben was in der aktuellen Version (noch) nicht definiert ist.
Kann ein Versehen der/des Miner/s sein, kann irgendwas sein, was nicht offiziell dokumentiert ist, vielleicht spielt ein Miner einfach nur rum oder benutzt ein altes Bit oder was auch immer.

Es gibt jedenfalls keinen Grund zur Besorgnis. Diese Meldung ist aber als erstes eine Erinnerung mal zu checken, ob wirklich die aktuelle Version verwendet wird.
111  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 10, 2019, 01:13:16 AM
Falls jemand einen 200-Tage-MA hinbekommt, wie im Artikel dargestellt, dann wäre ich an den Parametern interessiert.

Ich habe zwar nicht, was du suchst, aber ich erfreue mich etwas an den Handelsdaten von bitcoin.de und schaue mir auch gern die 200Tage an. Dort hat der Tageskurs pünktlich am 2.4. den 200dma überschritten.

Ich male keine Diagramme, aber meine kleine Tabelle zeigt die Entwicklung der letzten 20 Tage.

Meine Datenbasis ist etwas größer, den 200dma berechne ich aber erst ca. ein Jahr.

https://192-168-178-1.de/kurs/index.php?sort=id
112  Local / Mining (Deutsch) / Re: Verständnisfrage zur Berechnung: Difficulty, Hashrate, Nonce on: April 05, 2019, 12:48:58 PM
Und wenn alles nichts hilft, ändert sich ja auch noch der Zeitstempel (der mitgehasht wird). Somit sollte es wirklich genug Varianz geben.
113  Local / Mining (Deutsch) / Re: Elektroschrott on: March 11, 2019, 07:48:33 AM
Es hängt alles mit den Stromkosten zusammen.
Wenn der Strompreis über 10 Cent pro kWh ist, kannste das ganze vergessen, lohnt sich nicht.

Du kannst auch bei einem Strompreis von unter einem Cent vergessen, mit Elektroschrott (wirtschaftlich) Bitcoin zu minen.

Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass es wirtschaftlich keinen Sinn ergibt, selbst wenn der Strom umsonst wäre.
114  Local / Biete / Re: Ich werde 4 verschiedene wallet.dat von Bitcoin Core mit verlorenen Passwörtern on: January 23, 2019, 02:22:53 PM
1. Es ist mit unserem Mod etwas "problematisch".

2. Hättest du statt zu kommentieren auf "report to moderator" klicken müssen.

3. Hätte der Thread keinen mehr interessiert, wenn du ihn nicht nach Monaten ausgegraben hättest.
115  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie kann ich Bitcoins vom Automaten an eine Wallet senden? on: January 15, 2019, 09:58:15 AM
Anfängerbereich. Alles okay. Wir haben ja alles hin gebogen wie es gehört. :-)
116  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie kann ich Bitcoins vom Automaten an eine Wallet senden? on: January 15, 2019, 09:30:23 AM
Hilft das? https://support.exodus.io/article/87-can-i-import-a-private-key

Das ist ziemlich genau was, was sinnvoll ist. Die Adresse wird importiert und gleichzeitig von der "Automatenadresse" wegüberwiesen.

Sorry, dass ich mich trotz fehlender Automatenerfahrung gemeldet hab aber wie du siehst, hat deine eigentliche Frage wenig mit dem Automaten an sich zu tun. Du fragst ja eigentlich, wie man ein Paperwallet importiert oder wie man damit umgeht.
117  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie kann ich Bitcoins vom Automaten an eine Wallet senden? on: January 15, 2019, 09:15:22 AM
Auf dem Zettel hat man einen QR Code und nen Private-Key.
Das hast du eben nicht geschrieben. Auf einem "Kassenzettel" kann alles stehen.

Aber ich vertraue der Seite nicht.
Du solltest GAR KEINER "Seite" vertrauen!

Sonst habe ich schon eine Software Wallet.
Was auch immer du mit "Software-Wallet meinst.. Die meisten sollten aber Adressen importieren können.

Deshalb benötige ich eine Alternative
Wie gesagt: Jedes ordentliche Wallet kann Adressen importieren.
118  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie kann ich Bitcoins vom Automaten an eine Wallet senden? on: January 15, 2019, 08:48:40 AM
Die Frage ist, was du am Automaten bekommst. Da fehlt mir leider die Erfahrung. Es gibt theoretisch zwei Möglichkeiten:
- Der Automat überweist die Coins auf eine Adresse deiner Wahl. -> Erledigt
- Der Atomat spuckt den privat-key (vielleicht in Form eines QR-Codes) einer Adresse mit dem entsprechenden Guthaben aus, den du in deiner Wallet importieren kannst. Dann solltest du die Coins aber zeitnah von der importierten Adresse wegbewegen, da diese zumindestens dem Automatenbetreiber bekannt ist.

Welche Wallet du nutzt (ja, online-Wallets wie blockchain.info sind nicht die beste Wahl) steht nochmal auf einem anderen Blatt.

Edit: Wenn es so läuft wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=tgNLd5G7z5Y ist es so, dass du tatsächlich den Privat-Key auf Papier bekommst und anschließend das Guthaben dort aufgeladen wird. Im Prinzip ein vollwertiges Paperwallet. Aber wie gesagt. Drauf lagern würde ich nichts, weil der Key prinzipiell anderen Leuten bekannt sein könnte (Automatenbetreiber, Spionagekamera usw.).
119  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Core Keine Empfangsadressen on: January 09, 2019, 09:12:25 PM
Wer >Lesen kann ist klar im Vorteil.

Das weiß der Typ ganz genau. Er wollte nur mal wieder seinen Senf dazu geben. Wie in den anderen Themen auch. Du musst nur mal gucken, welche Themen der alles stört. Der nutzt regelrecht aus, dass kein Mod dienst hat.

Komplett Synchromisiert bist du ja?

Ich vermute, der läuft wie er soll nur das Synchronisieren / rescannen wird länger dauern als der user bereit ist zu warten.

Die letzten paar dutzend Zeilen der debug.log bringen sicher aufschluss. Ansonsten eben neu installieren und gleich auf die aktuelle Version gehen.
120  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Hilfe bei blockchain.info on: December 31, 2018, 04:52:17 PM
Wenn mehrere Blockexplorer nach Eingabe der Adresse ein Volumen von 0 anzeigen, wird es vermutlich stimmen.
Welche Adressen noch zu einem Wallet gehören kann man nie genau wissen*. Nie!
Falls du ein HD-Wallet hattest, solltest du einen Seed haben (eine Reihe englischer Wörter). Dieser Seed stünde für ein riesiges Bündel von Adressen, die man damit dann alle bedienen KÖNNTE.
Hast du diesen Seed nicht, kann man auch nicht konkret* auf weitere Adessen schließen.

btw: Online-Wallets sind immer Kacke (merkst du ja grade selbst).

* Indizien für weitere Wallet-Adressen könnten die Transaktionen der 100BTC geben. Stichworte: Wechselgeld oder verschiedene Inputs
Pages: « 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!