Bitcoin Forum
June 08, 2024, 05:58:37 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 [81] 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 »
1601  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: Swedish ASIC miner company kncminer.com on: July 17, 2013, 08:51:07 AM
I'm just wondering how knc is still awaiting chips from production, yet bitfury has the chips and will take another month to ship...
For one thing, KNC only has to put 4 chips on a board to complete a miner.

Bitfury has to put dozens of chips into their miners, and involve daughter-boards and multiple heat-sinks, etc.

Beyond that, who is installing / manufacturing the Bitfury chips in miners? KNC already has miner manfucturing lined up with a pro company.

Tested and working Asic-Chip verified by third-party developers : Bitfury 1 - 0 KNC
1602  Local / Biete / Re: 460 Avalon ASIC chips aus dem Group Buy von SebastianJu - Batch 2 on: July 17, 2013, 06:30:12 AM

Das hier ist für mich realistisch:

http://minercharts.com/?curr=0.35&prod=6000&cons=80&investment=5&currency=BTC&investstart=2013-08-15&datefrom=2013-01-16&dateto=2014-01-13&diff_perc=20&bc_perc=

(Also 20% und keine Übertaktung):

Ergebnis ist im Prinzip: 0,5 BTC Gewinn bis Ende Januar (bei vollem Risiko über 5 Monate bzgl. Diff, Hardware etc.) / in Relation zu 10BTC Gewinn die Du Dir SOFORT einsteckst....

Ein Schelm wer Dich bei solchen Angeboten für unverschämt hält... Wink

80 Watt bei 6 Gh/s ? Hausaufgaben machen bitte ... 50 W höchstens. Und something , something FPGAs... Und Nein die haben in der Form in der sie zum Minen verkauft werden , keinen wissenschaftlichen Nutzwert.
1603  Local / Biete / Re: 460 Avalon ASIC chips aus dem Group Buy von SebastianJu - Batch 2 on: July 16, 2013, 06:01:19 PM
Hallo
Ich habe 460 Chips aus dem Group Buy von SebastianJu. Die Chips sind in der 2. Batch und ich verkaufe sie zum Festpreis von 0.19 Bitcoins pro Chip.

Hier ist der neueste Status zur Übertaktung von burnin https://bitcointalk.org/index.php?topic=179769.msg2738301#msg2738301
400 mhs/chip sollte also drin sein, vielleicht auch mehr.

Mindestabnahme sind 20 Chips, bei Interesse im Thread oder per PN melden.
Treuhand ist kein Problem wenn ihr die Kosten übernehmt.

Oo direkt mal 125% Aufschlag, nicht schlecht Herr Specht ! Und wieder mal einer der die Roi auf der schnelle erreichen will.
20 Chips = 8Gh/s = für 3,80 BTC + 100€ für Bordherstellung = 8 Gh/s für 5 BTC.... und selbst das nur bei nicht garantierter Übertaktung mit entsprechendem Schadenspotenial / verkürzter Lebensdauer

Der Originalpreis von 6Gh/s (20 Chips mit normalem Takt und 100€ fürs Board) für 3 BTC wird ggf. noch die ROI gerade so erreichen...

Ist dieselbe Kategorie wie die Usb-Sticks: Die Roi sieht man dann mit der Rente.... falls man dann den Strom kostenfrei bekommt.....

6 Gh/s , 40 W , 0.4$ / kwh @ 5 BTC: http://minercharts.com/?curr=0.40&prod=6060&cons=40&investment=5&currency=BTC&investstart=2013-09-01&datefrom=2013-01-16&dateto=2014-01-13&diff_perc=10&bc_perc=
8 Gh/s , 80 W , 0.4$ / kwh @ 5 BTC: http://minercharts.com/?curr=0.40&prod=8060&cons=80&investment=5&currency=BTC&investstart=2013-09-01&datefrom=2013-01-16&dateto=2014-01-13&diff_perc=10&bc_perc=

<3 <3

1604  Other / Meta / Re: Temporary Ban for Press Guideline Violators on: July 16, 2013, 12:18:46 PM
I don't think a global ban of any kind would be justified for violating the subboard-rules in one subboard. Temp banning from posting in this sub-board on the other hand...
1605  Economy / Speculation / Re: Wall Observer - MtGoxUSD wall movement tracker - Hardcore on: July 15, 2013, 09:28:28 AM
Last chance bag holders.  Grin

I'm going short.

Still waiting for the panic selling and sub 50$ like you guys in bear customes promised.
1606  Bitcoin / Legal / Re: Is TradeFortress breaking the law? on: July 14, 2013, 09:59:53 PM
I'm missing "If you don't ban Viceroy I'll just scream" as a vote option.
1607  Local / Projektentwicklung / Re: Verschlüsselter Cloud Speicher on: July 14, 2013, 09:53:49 PM
Naja, ich hab' einfach "wichtige" Daten gerne irgendwo im Internetz und genug Bargeld im Haus, um Deutschland zu verlassen, sollte dies jemals notwendig werden. Tongue Während andere noch ihre Koffer packen und Dokumente suchen, sitze ich schon in Argentinien oder sonstwo und lasse mir die Füße massieren.

Ist das Ernst gemeint? Egal, man sollte einfach mal darüber nachdenken... Wink Auf der Flucht ist jeglicher Ballast hinderlich.

Okay. So weit hatte ich noch nicht gedacht. Ein Gehirn kann man ja noch nicht filzen...

Dennoch ist nutzen die Klaut wohl nur ein Bruchteil der Nutzer auf diese Art.

Für sowas würde sich ein VPS in Panama mit eigener verschlüsselter Cloudlösung ( Owncloud ? ) und SSL besser eignen. ;-)
1608  Local / Projektentwicklung / Re: Mit Bitcoins in den Wahlkampf on: July 14, 2013, 09:04:46 PM
Wie schafft man es eigentlich, eine Bitcoin-Adresse mit "1Piraten" zu erzeugen?
Da muss ein Algorithmus ziemlich lange laufen, bis es zufällig generiert wird - oder gibt es ein Reverse Engineering dazu?


Das funktioniert in dem du solange Adressen generierst , bis eine von deinen generierten mit deinem gesuchten String übereinstimmt. Je länger der gesuchte Text, desto länger die geschätzte Dauer.

Mehr Infos und ein Programm dazu, findest du hier : https://bitcointalk.org/index.php?topic=25804.0;topicseen

Der technische Rest geht zu sehr Offtopic Wink
1609  Local / Projektentwicklung / Re: Verschlüsselter Cloud Speicher on: July 14, 2013, 08:57:17 PM
Mich würden mal ein paar Entgegnungen zu folgenden Argumenten interessieren:

- Wozu Cloud, wenn man ein TereByte heute für einen Apfel und ein Ei bekommen kann? (Kosten sind egal)
- Wozu Cloud, wenn ich auch alles offline erledigenn kann? (Siehe vorab, denn Transport für einen selbst ist trivial. Fünfhundert Gramm kann jeder heben.)
- Wozu anderen Zugriff gewähren auf Sachen, die sie nichts angehen? (Wieso sollte man sich die Mühe machen, die Sachen vorab zu sortieren, wenn lokaler Speicher praktisch nichts kostest? Rechnet sich das?)

Wo ist der Vorteil? Ich kapiere es einfach nicht. Kostenvorteil: Null. Zeitvorteil: Null. Abrufen über das Netz ist sicher auch ellenlangsam gegen USB 3.0...

Wo liegt der Vorteil? Die Frage meine ich nicht besserwisserisch. Ich verstehe es einfach nicht. Danke für Aufklärung.


 Huh

Mannfred


Naja , ich hab gerne alle meine Kontakte, Nachrichten, E-Mails , meine Termine und bestimmte Dateien ( Präsentationen ,  Lieblingsversionen von Programmen , Backups von Online Wallets für fixen Zugriff auf ein oder zwei Coins, Keys für Programme, Musik ... ) über alle meine Geräte verteilt : Smartphone, Tablet, Laptop, Standrechner . Dafür ist es ganz Praktisch. Ich kann nicht immer und überall ne Festplatte mit mir rumtragen , eine Festplatte kann man verlieren, durch den Transport können Daten beschädigt werden auf die ich dann unterwegs keinen Zugriff mehr habe. Und Platz ist für mich kein Argument , ich würde alles in allem nichtmal ein Terabyte brauchen.
1610  Local / Deutsch (German) / Re: So geht das nicht ! on: July 14, 2013, 04:21:43 PM
Und einen Bitcoinuser, der nicht in Personalunion zugleich Miner ist, also sowas ist mir noch nicht begegnet!

Ich war vor 2013 nie Miner.

Please don't feed the Trolls.
1611  Local / Trading und Spekulation / Re: Jemand hat versucht in meinen Mt.Gox Account einzudringen. on: July 14, 2013, 01:19:56 PM
Schickt MtGox vielleicht die E-Mails per SMTP ohne SSL raus und ein gelangweilter Techniker bei deren ISP hat mal eben seinen Laptop an der richtigen Stelle angestöpselt um alle ausgehenden MtGox E-Mails abzufangen noch bevor sie überhaupt bei irgendeinem SMTP eingeliefert werden? Wie sonst könnte ein Angreifer massenhaft Kenntnis vom Inhalt aller MtGox Passwortrücksetzungs Mails erhalten ohne jeden User-PC oder jeden Mailaccount einzeln zu knacken?

Das Problem liegt natütlich am Benutzer.

Es läuft doch immer nach dem gleichen Schema ab:
1. Windows ist Schuld, der zeitlose Klassiker schlechthin. Kann ja der hacken!
2. Der Emailanbieter ist scheiße. Auch für jeden easy hackbar.
3. Das Passwort ist unsicher. Immerhin sind Passwörter a la E@*fH9_xBKhgY@jf5.5Ah/JA5gV*,C[Ce?JNKJ?@\]]JW*Qs%m nicht sicher, weiß man doch  Roll Eyes
4. Die Regierung ist schuld.

Wer Sarkasmus entdeckt gewinnt einen Blumentopf.



Naja, das schwächste Glied in der Kette ist natürlich der Benutzer. Und ich vermute dass Android hier der gemeinsame Nenner sein könnte. ;-)

Sarkasmus entdeckt !

Darf ich dir jetzt ein schlechtes Trustrating geben wenn du mir jetzt keinen Blumentopf schickst ?
1612  Local / Projektentwicklung / Re: Verschlüsselter Cloud Speicher on: July 13, 2013, 02:46:00 PM
Es wird open source software dafür genutzt na klar. Smiley



Mich interessiert nur eins :

Wird es open-source sein?

Also schreibt ihr dafür keine Software sondern nutzt nur vorhandene Opensource Software ?
1613  Bitcoin / Hardware / Re: Watercooling on: July 13, 2013, 02:41:51 PM
Intriguing.  Looks very nice.

Couple of questions:

can the boards still stack easily with this back to back cooler arrangement?

can someone with some watercooling experience give me an idea of the BOM to cool 12 boards?
12x80 = 960W

It seems like a great idea but I'm worried it will prove expensive when you add in radiators, pumps, fans, reservoirs.  Is this going to need £300 investment on top of the cooling blocks?

it honestly all depends on the waterblock price and number of boards your going to get..


Can you translate this into cost per miner? For example "Watercooling a bitburner XX would cost X more €/$".

as burnin said earlier, the cooler will be for two bitburners and the price difference between aircooling and watercooling should be at ca. 15euro per board.



simple math.

15€ per Board for the watercooler, 280€ for the watercooling itself.

the more bitburners you cool, the "cheaper" it gets.




Watercooling is nothing for beginners, if you have no clue about it, leave it. One leak can kill your bitburners instantly!



Well , do you have recommendations for alternatives for 2 - 4 Boards without that Mora and that Laing ? Doesn't make sense to me with a small number of boards.  
1614  Local / Projektentwicklung / Re: Verschlüsselter Cloud Speicher on: July 13, 2013, 02:38:04 PM

Mich interessiert nur eins :

Wird es open-source sein?
1615  Local / Trading und Spekulation / Re: Jemand hat versucht in meinen Mt.Gox Account einzudringen. on: July 13, 2013, 02:17:07 PM
Völlig unerheblich wenn ich dein Passwort kenne, als Hacker versuche ich es nicht an der schwierigsten Stelle zuerst.

Schon richtig. Das zeigt eben die Grenzen von 2FA in der Praxis. Ich vermute, dass Google bei aktivierter 2FA für den IMAP-Zugriff ein spezielles Passwort für IMAP-Zugriffe verwendet. Aber hat man dieses Passwort, kann eben auch wieder via IMAP auf die Mail zugreifen.

Eine analoge Situation hat man bei Mt. Gox und den API-Keys, die auch ein Bypass für die 2FA sind.

Mhm, was für weiteren Schutz sorgen könnte , wäre ein E-Mail-Client und E-Mail-Provider mit Unterstützung für einen Yubikey oder einem anderen physikalischen Token, diesen sollte man sich nicht klauen lassen. ;-)

Kennt jemand einen Mailanbieter der so einen ähnlichen Ansatz schon unterstützt?
1616  Local / Trading und Spekulation / Re: Jemand hat versucht in meinen Mt.Gox Account einzudringen. on: July 13, 2013, 01:59:01 PM


Ist die Passwort Reset Mail von Mt Gox zufällig in deinem Mülleimer ?

Nein, das ist ja das seltsame, die Mail war noch ungeöffnet.
Hätte derjenige sie sofort nach dem Ändern des Passworts gelöscht, hätte ich es erst bemerkt, wenn ich mich wieder bei Gox angemeldet hätte.

Dann hast du warscheinlich zu schnell reagiert oder er hat die Mail mit Absicht auf ungelesen gestellt. Mein Eindringling hat die Mails gleich hübsch in den Papierkorb verlegt.
1617  Local / Trading und Spekulation / Re: Jemand hat versucht in meinen Mt.Gox Account einzudringen. on: July 13, 2013, 01:56:33 PM
hm? 2FA bei email? Wie geht das dann mit imap/pop3?

Ich denke, dass bezieht sich nur auf das Webmail-Interface. POP und IMAP-Server haben gewöhnlich ein höheres Sicherheitsniveau, zumindest unter Linux. Einen Dovecot IMAP-Server hackt man nicht mal so eben.


Völlig unerheblich wenn ich dein Passwort kenne, als Hacker versuche ich es nicht an der schwierigsten Stelle zuerst.
1618  Local / Trading und Spekulation / Re: Jemand hat versucht in meinen Mt.Gox Account einzudringen. on: July 13, 2013, 01:52:17 PM


Wenn posteo so groß wäre wie Hotmail , würdest du sicher auch ein paar Leute mit gehackten posteo-Adressen kennen. Außerdem keine 2FA , ich würde keinen Hoster ohne benutzen.

Zephir hast du zufällig deine Hotmail-Adresse auch auf einem Smartphone ? Android oder iOS ?

Ja, bis vor ein paar Stunden hatte ich noch Zugriff darauf, von meinem Smartphone(Android4.xx), habe ich aber mittlerweile entfernt, weil ich anscheinend die selben Bedenken hatte, wie du.

hä? Also wurde dein mailaccount doch gehackt?

Ich kann derzeit nur vermuten, dass der Angreifer es in meinen Hotmail Acc geschafft hat, anders hätte er, glaube ich, nicht Zugriff auf das Passwort reset bei Gox gehabt. Es sei denn, er hat es irgendwie abgefangen.
Warte noch darauf, dass der Support von Microsoft, mir die Liste mit den IPs sendet, die heute auf meinen Mailacc zugegriffen haben.

Ist die Passwort Reset Mail von Mt Gox zufällig in deinem Mülleimer ?
1619  Local / Trading und Spekulation / Re: Jemand hat versucht in meinen Mt.Gox Account einzudringen. on: July 13, 2013, 01:50:13 PM
Wenn posteo so groß wäre wie Hotmail , würdest du sicher auch ein paar Leute mit gehackten posteo-Adressen kennen. Außerdem keine 2FA , ich würde keinen Hoster ohne benutzen.

Ein valider Einwand. Ich spreche aus Erfahrung, aber die liegt eben schon ein wenig zurück. Wenn 2FA bei Freemailern inzwischen Standard ist, habe ich definitiv was verpasst. Ich persönliche verwalte meine Mails schon seit Jahren privat auf meinen eigenen Mailsystemen.

hm? 2FA bei email? Wie geht das dann mit imap/pop3?


Einmalpasswörter oder application specific passwords, wie Google die nennt. Aber sicher sind die nicht , darum benutze ich auch nur die Weboberfläche. Für private Mails hab ich nen komplett anderen Mailaccount mit IMAP.
1620  Local / Trading und Spekulation / Re: Jemand hat versucht in meinen Mt.Gox Account einzudringen. on: July 13, 2013, 01:42:53 PM
Wenn posteo so groß wäre wie Hotmail , würdest du sicher auch ein paar Leute mit gehackten posteo-Adressen kennen. Außerdem keine 2FA , ich würde keinen Hoster ohne benutzen.

Ein valider Einwand. Ich spreche aus Erfahrung, aber die liegt eben schon ein wenig zurück. Wenn 2FA bei Freemailern inzwischen Standard ist, habe ich definitiv was verpasst. Ich persönliche verwalte meine Mails schon seit Jahren privat auf meinen eigenen Mailsystemen.

Von Freemailern weiß ich da nur outlook.com (ehemals hotmail) und Googlemail mit 2FA.
Pages: « 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 [81] 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!