Bitcoin Forum
June 22, 2024, 08:35:44 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 [152] 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 ... 402 »
3021  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona, Russland vs. EU bzw. Amerika etc. on: June 19, 2022, 08:55:29 PM
Und ich finde es bemerkenswert, wie man trotz der eigenen Fehler dann mal wieder mit dem Finger auf andere zeigt. Siehe Indien.
Und das ist ja auch völlig angemessen, hier mit dem Finger auf Indien zu zeigen, wie diese die aktuelle Situation schamlos zur eigenen Profitoptimierung ausnutzen. Was bekommt Indien dafür? Günstiges Gas! Was ist der Preis dafür? Russland kann dieses Geld zur Fortführung der Invasion in der Ukraine verwenden. Bestimmt findet Beobachter_90 diesen fragwürdigen Move Indiens ganz toll.

Ich bin aber generell bei dir, dass man hier auch vor der eigenen Haustüre kehren sollte.
3022  Local / Deutsch (German) / Re: Eure besten (oder schlechtesten) Bärenmarkt / Crash Durchhalteparolen on: June 19, 2022, 08:43:09 PM
Ein bitcoin bleibt ein bitcoin!
Gute Durchhalteparole und gerne nehme ich die mit auf aber vielleicht schreibst du noch ein bisschen was dazu, inwiefern die Durchhalteparole gerne angewendet wird, weil es ist ja ein bisschen sarkastisch auf den Preisverfall bezogen (und das Gegeteil von "When moon").  Cheesy



Bitcoin ist im Summer Sale

Also ich finde man sollte sich loslösen von der Angst, dass Bitcoin auf 0 fällt oder nie wieder sein ATH erreicht. Ich glaube wenn man sich genug mit BTC beschäfftigt, erkennt man das mit der Zeit. Deswegen Den Bitcoin Summer Sale mitnehmen (buy the dip, of the dip, of the dip) and HODL.
Top, nehme ich gerne mit auf.
Der Hinweis darauf, nachzukaufen, darf im Bärenmarkt selbstverständlich nicht fehlen.  Smiley



Und unser Faden zeigt Wirkung, Bitcoin hat die 20k zurückerobert.  Smiley

3023  Local / Deutsch (German) / Re: Eure besten (oder schlechtesten) Bärenmarkt / Crash Durchhalteparolen on: June 19, 2022, 05:15:49 PM
Keine Parole aber immer wieder guter Klassiker zum anschauen Wink
https://www.youtube.com/watch?v=NG1qooBzE2w - Zhou Tonged - Holding (Billy Joel - The Longest Time)

Yo aber bitte den OP durchlesen und etwas mehr Argumente liefern, weil wir eine hochwertige Liste erstellen wollen.  Smiley

Danke.



Edit: habe noch einen Teil dazu im Originalbeitrag ergänzt, der die Beitragsqualität etwas präzisiert:

Regeln:

Um eine hochwertige Liste zu erstellen, bitte folgendes beachten:
- Präsentiert in der Überschrift präzise mit 5 bis 15 Worten eine passende "Überschrift" für eure Durchhalteparole.
- Schreibt darunter einen erklärenden Text von mindestens 1-2 Sätzen, der eure Durchhalteparole so detailliert wie möglich umschreibt. Gerne kann dieser Text auch deutlich länger werden, denn es soll das Ziel sein, die Durchhalteparole so genau wie möglich zu beschreiben.
3024  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 19, 2022, 05:05:52 PM
Da es aktuell mit dem Bruch des Allzeithochs von Dezember 2017 leider doch sehr nach einem mehr oder weniger langen Bärenmarkt aussieht, könnt ihr nun eure besten (oder schlechtesten) Bärenmarkt / Crash Durchhalteparolen präsentieren: Eure besten (oder schlechtesten) Bärenmarkt / Crash Durchhalteparolen

Wer also Lust hat, kann dort gerne vorbeischauen und kuriose oder valide Durchhalteparolen präsentieren.  Cheesy
Sollte der Preis weiter fallen, werden wir es benötigen.  Undecided

Bekanntlich gibt es ja doch einige solcher Durchhalteparolen, die immer wieder herausgekramt werden, um sie dem Bären um die Ohren zu hauen.  Smiley
3025  Local / Deutsch (German) / Re: Eure besten (oder schlechtesten) Bärenmarkt / Crash Durchhalteparolen on: June 19, 2022, 04:54:31 PM
reserviert


Bärenmarkt / Crash Durchhalteparolepräsentiert von
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
1. Schwache Hände aus dem Markt schütteln1miau
2. 1 Bitcoin bleibt 1 Bitcoin [1] [2]bitcoincidence
3. Bitcoin is im Summer Sale / Buy the dip (Nachkaufen)The Newcomer
4. Der Markt regelt das schondissi_xD
5. Nur realisierte Verluste sind tatsächliche Verluste / Buchverluste sind keine Verluste / HODLmole0815
6. Wer nicht wagt der nicht gewinnt! / Sei gierig, wenn andere ängstlich sindhZti
7. Aus dem Preischart herauszoomen (langfristig noch immer im Plus)HeRetiK
8. (Langfristige) Aussicht auf ein neues Allzeithochpangu
9. Bitcoin's Fundamentaldaten werden immer besserd5000
10. Bärenmärkte sind gut für die technische Entwicklung von Bitcoind5000
11. Bitcoin (war), ist und bleibt die Zukunft! [1], [2] / Bitcoin wird immer die Zukunft seinCoinEraser / -doubleU- / d5000
12. Der Bärenmarkt ist gut für Faucet-Sammlerdissi_xD
13. Ich bin nur wegen der Technologie dabeipangu
14. Ich bin sowieso nur bei Bitcoin, weil es die Welt verbessert!d5000
15. Bitcoin hat die besten Coder! Und das wird sich langfristig durchsetzen!d5000
16. Das nächste Halving kommt bestimmt, und dann wird der Kurs wieder hoch gehen!d5000
17. Börsenpleiten sind gesund, denn sie führen zu Marktbereinigung + höheren Standardsd5000
18. Bitcoin ist noch immer der beste Inflationsschutzpangu
19. Krypto wird eines Tages Fiatgeld ersetzenpangu
20. Krypto ermöglicht, anderen Person irgendwo auf der Welt Werte zu schickenpangu
21. Krypto ermächtigt Menschen ohne eigenes Bankkontopangu
22. Jeden Bärenmarkt sammelt man mehr Erfahrungen + sieht den nächsten gelassenerKoal-84
23. Krypto ermöglicht es anonym zu Spendenpangu
24. "Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, sei gierig, wenn andere ängstlich sind" - W. Buffettpangu
25. "Kaufe, wenn in den Straßen das Blut fließt" - Nathan Rothschildpangu
26. Bitcoin ist das digitale Gold, und das Gold-Flippening kommt bestimmt!d5000
27. Weltwirtschaft wird sich dieses Jahr erholen, also wird auch Crypto wieder steigen.pangu
28. Bitcoin ist Mathematik, unbeeinträchtigt von politischen Stimmungen + menschlichen Fehlernpangu
29. Trotz vergangener Rückschläge hat Bitcoin sich immer wieder erholt und ist in der langfristigen Perspektive stetig gestiegen.pangu
30. Computerspiele werden Krypto in den Mainstream bringenpangu
31. Falls die Bären kommen, ruf' sofort die Bullen!mv1986
32. Ein Bärenmarkt ist wie ein Kater - tut weh, geht aber vorbei!mv1986
33. Weißt du noch als es das letzte mal 25% runter ging, danach ging es direkt wieder 50% hochAHOYBRAUSE
34. Bei tiefen Kursen bekomme ich mehr BTC für meine €/$/Leistungen/Güter! / in USD dotierte Signaturkampagnend5000 /cygan
35. Das ist nur der Kryptowinter!mv1986
36. Krypto ist kein Sprint, sondern ein Marathon!mv1986
37. Verkaufe nicht aus Angstpangu
38. Dies ist nur eine Korrekturpangu
39. Bleib ruhig und fokussiert - Panik führt zu schlechten Entscheidungenpangu
40. Vermeiden, ständig auf Marktbewegungen zu schauen - Stress kann zu überhasteten Entscheidungen führen.pangu
41. Jeder Marktzyklus ist eine Lektion – nutze sie, um als Investor zu wachsen. pangu
42. Für jeden Verkäufer gibt es einen klugen Käufer. pangu
43. Siehst Du einen Bären, bring den Honig in Sicherheit. Danydee72
44. Charttechnisch ist jetzt der Boden erreicht. Von hier aus kann es nur wieder nach Oben gehen. pangu
45. So günstig wird man Bitcoin nie wieder kaufen können. pangu
46. Selbst wenn die Kurse fallen, zeigt das Bitcoin-Rendite-Dreieck, dass Geduld belohnt werden kann. aBaxs
47. Wer Bitcoin mehr als fünf Jahre (und einen Monat) gehalten hat, war bisher immer im Plus! d5000
48. Solange man Fiat noch für Bitcoin tauschen kann, ist der Preis immer noch sehr niedrig. goldkingcoiner
49. Jeder Dip kann der letzte sein! d5000
50. Auch ein Trampolin hat einen Tiefpunkt Turbartuluk



3026  Local / Deutsch (German) / Eure besten (oder schlechtesten) Bärenmarkt Durchhalteparolen on: June 19, 2022, 04:54:21 PM
Der fiese Kurssturz der letzten Tage, zeitweise sogar unter das letzte Allzeithoch von Dezember 2017, hat flächendeckend wieder die klassischen Bärenmarkt / Börsenkrach Durchhalteparolen auf die Tagesordnung gebracht.  Cheesy
Und wir wissen ja noch nicht einmal, ob die Preise nicht noch weiter fallen.

Aus diesem Grund gibt es diesen neuen Faden, in welchem alle mehr oder weniger begründeten Bärenmarkt / Börsenkrach Durchhalteparolen aufgelistet und treffend beschrieben werden sollen.  Cheesy
Davon gibt es bekanntlich einige.  Wink

Aber wir wollen sie auch kurz aufbereiten und wer bekannte Durchhalteparolen kennt, kann diese gerne so genau wie möglich hier beschreiben.

Dazu soll im zweiten Beitrag dieses Fadens eine Liste entstehen, in welcher ich eure Beiträge über die von euch präsentierten Durchhalteparolen verlinke.
Damit wir eine präzise Liste haben, um in diesem Bärenmarkt durchzuhalten.  Cheesy

Ihr könnte alles nennen, was als Durchalteparolen zählen kann, ob ich diese dann auch in die Liste aufnehme, schaue ich individuell.

Regeln:

Um eine hochwertige Liste zu erstellen, bitte folgendes beachten:
- Präsentiert in der Überschrift präzise mit 5 bis 15 Worten eine passende "Überschrift" für eure Durchhalteparole.
- Schreibt darunter einen erklärenden Text von mindestens 1-2 Sätzen, der eure Durchhalteparole so detailliert wie möglich umschreibt. Gerne kann dieser Text auch deutlich länger werden, denn es soll das Ziel sein, die Durchhalteparole so genau wie möglich zu beschreiben.


Ein entsprechendes Beispiel könnte so aussehen:

1. Schwache Hände aus dem Markt schütteln

"Der aktuelle Preisverfall ist positiv / nur dadurch so extrem, weil noch immer so viele schwache Hände im Markt sind, die es nun herauszuschüteln gilt. Wenn das geschehen ist, wird der Preis wieder massiv und vor allem verlässlicher steigen. "  Cheesy




Da es etliche Durchhalteparolen gibt, werden wir bestimmt eine schöne Liste zusammenbekommen.  Smiley
Vielleicht hilft es, den Preis ein Stück weit zu stabilisieren.  Cheesy Cheesy



In diesem Faden gelten die allgemein anerkannten Regeln:
- Kein Off-Topic
- Keine Pyramidenzitate
- Keine Beiträge oberflächlicher Qualität (Shitposts)
- Keine Diffamierungen
- Kein Getrolle
- Kein Denglisch
3027  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona, Russland vs. EU bzw. Amerika etc. on: June 19, 2022, 04:24:17 PM
So, da mein Thread nun wegen Meldungen an den Moderator gelöscht wurde, stoße ich das ganze hier nochmal an.
Würdest du die Regeln einhalten, würde er nicht gelöscht werden, selbst wenn es egoistischer und menschenversachtender Müll ist aber das weißt du selbst.


Unser Wirtschaftsminister prüft, dass ob es einen Gesetzlichen Rahmen gibt um die Mieter in diesem Winter frieren zu lassen. Die Industrie abzuschalten und einfach den Strom zu Rationieren. Schuld ist wohl der böse Russe weil eine Pumpe Defekt ist und er kein/weniger Gas durch Nord Stream 1 schickt.
...
Viel Spaß beim frieren. Ich habe Vorgesorgt weil schon absehbar war, dass sich das Volk mal wieder verdummen und manipulieren lässt.
Wir wissen doch mittlerweile alle, dass Beobachter_90 die Zivilisten in der Ukraine egal sind. Hauptsache, dem Beobachter_90 geht es gut. Da kann man auch die Ukrainer unter den Bus werfen, die von Putin ihre Städte zerbombt bekommen, denn scheiß drauf!
Beobachter_90 möchte auch weiter ohne Abstriche billiges Gas von Kriegsverbrecher Putin kaufen und damit den Krieg ungehemmt mitfinanzieren. Roll Eyes

Wie gesagt: Beobachter_90 geht es nur um Beobachter_90, da reicht selbst ein perfider Invasionskrieg von Putin gegen die Ukraine nicht, denn Beobachter_90 ist das immer noch egal. Hauptsache er hat keinen Nachteil davon. Es könnte ja sein, dass er im Winter in seiner Wohnung nur noch 18°C statt 22°C hat...

Vielleicht solltest du einmal mit einem Ukrainer tauschen, wenn du offenbar so schwerwiegende Probleme darin siehst, wenn es in der Wohnung nur noch 18°C hat. Ah halt, in der Ukraine würdest du deine Wohnung von Putin zerbombt bekommen.
Da wäre es dann je nach Jahreszeit noch kälter in der Wohnung.  Cheesy
Oder wäre das dann außerhalb der Wohnung, wenn nix mehr davon steht?  Huh



Lieber @1miau oder @Nestade oder sonst wer. Jetzt könnt Ihr unserem lieben Moderator wieder Arbeit machen weil euch meine Meinung nicht passt.
Danke auch von mir, dass du mich erwähnst, denn ein Hiweis an dich, endlich mal die Regeln einzuhalten, ist überfällig.
Würdest du nicht die Regeln ignorieren, dann hätte mole0815 auch weniger Arbeit.
Hier die Passage (fett), gegen die du verstoßen hast:


1. No zero or low value, pointless or uninteresting posts or threads. [1][e]

Examples:

1. Such posts as "SELL SELL SELL", "I agree", "+1", "Support", "Watching", "Interesting", "LOL", "SCAM", "LEGIT", "FAKE", other one word posts, posts consisting mostly of swearing, quote pyramids, useless introduction threads, threads about a topic already recently discussed in several other threads.
Muss ich jetzt erst Moderator spielen und dich darauf hinweisen?

Aber hey, ein neuer Faden passt natürlich viel besser in deine perfide Agenda, denn er bietet dir natürlich deutlich mehr Aufmerksamkeit für deinen menschenverachtenden Müll, als den bestehenden Faden zu nutzen.  Roll Eyes
3028  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: June 18, 2022, 05:32:37 PM
Wenn der Kurs weiter fällt gibt es natürlich auch die Gefahr, dass die wöchentlichen Belohnungen gesenkt werden. Wenn der Anbieter weniger Einnahmen hat, was in einem langen Bärenmarkt droht, wird der Anbieter natürlich schauen, wo er kosten sparen kann. Da wären Kürzungen in der Bounty sicher ein Mittel der Wahl...  Undecided



Hab es jetzt endlich auch mal in eine Signatur Campagne geschafft  Grin Ist denn irgendwie bekannt nach welchen Kriterien die Leute da ausgewählt werden, weil es hat nun schon echt viele Anläufe gebraucht um akzeptiert zu werden?
Ja, die gibt es.  Smiley
Wichtig ist natürlich die Beitragsqualität und ob deine Beiträge lesenwert etc. sind. Halt das, was viele Klicks generiert.
Viele Kampagnen sind sogenannte "First-Page" Antworten sehr wichtig, wo man konstruktiv auf der ersten Seite antwortet (was insb. in den internationalen Bereichen bei langen Fäden Relevanz hat). Beiträge, die auf Seite 100 irgendwo in der Diskussion in einem Spam Megafaden versinken, sind nicht nützlich.
Neue, interessante Beiträge, die Klicks generieren (auch von nicht im Forum angemeldeten Nutzern) wie z.B. Bitcoin-Anleitungen etc. sind ebenfalls gerne gesehen.
Dazu kommt, dass viele Bounty-Manager darauf achten, Nutzer mit viel in den letzten 120 Tagen erhaltenem Merit auszuwählen, denn Merit ist ein Indikator, dass die geschriebenen Beiträge eine gewisse Qualität haben. Die letzten 120 Tage deshalb, weil es natürlich darauf ankommt, dass die guten Beiträge auch aktuell noch kommen.
Wer früher einmal viel Merit bekommen hat, jetzt aber nur noch shitpostet, wird kaum in die Kampagne kommen. Denn solche Beiträge sind für die Anbieter uninteressant, weil sie im Forum nicht besonders sichtbar sind.  Cheesy

Im Prinzip geht es daher bei der Aufnahme um die Sichtbarkeit der Signatur in relevanten Forumsbereichen.
Gambling-Signaturen haben daher oft die Anforderung, Beiträge im Gambling-Bereich zu erfordern.

3029  Local / Deutsch (German) / Re: El Salvador on: June 18, 2022, 05:13:24 PM
Kann es aber evntl. sein, dass die BTC bereits abgestoßen worden sind und dies dem Kursfall auch beigetragen hat? Kann man irgendwo die Wallet(s) sehen?

Und zu deiner Frage ob El Salvador für den Abverkauf verantwortlich ist. Mit ziemlicher Sicherheit nein. Die Beträge sind viel zu klein, dass sie den Markt in diesem Maße bewegen könnten.
Genau das, zum Vergleich schürfen Miner pro Tag 900 Bitcoins + Transaktionsgebühren.
Die Menge an Bitcoin, welche die Terra Luna Entwickler vor ein paar Wochen auf den Markt geworfen haben, waren ca. 80.000 BTC.

Da sind 2.300 BTC ein Tropfen auf den heißen Stein, das merkt man kaum.



Insgesamt muss man schon sagen, dass die Bitcoinbestände von El Salvador nicht allzu groß sind, sie haben eher symbolischen Wert als erstes Land, welches aktiv Bitcoin kauft.
Und den symbolischen Wert hätte es auch, wenn davon etwas verkauft wird. Selbst wenn alles auf einen Schlag verkauft wird: die reine Menge von 2.300 BTC ist nicht ausreichend, um den Markt zu bewegen.

3030  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: June 18, 2022, 05:01:51 PM
Den Ballungsraum Stockholm mit dem Rhein-Main Gebiet zu vergleichen, halte ich insofern problematisch, da das Rhein-Main Gebiet zumindest laut Wikipedia knapp 6 Millionen Einwohner hat. Die räumliche Verknüpfung würde ich in diesem gesamten Gebiet durch den ÖPNV als auch Individualverkehr als änhlich einstufen als im Ballungsgebiet Stockholm. Und dann gibt es in Deutschland nicht nur ein großes Ballungsgebiet, sondern gleich 4 bis 5, wovon das Ruhrgebiet ein einziges Monster-Ballungsgebiet ist. Schweden hat da nur Stockholm.
Der Großraum Stockholm und das Rhein-Main-Gebiet haben grob dieselbe Bevölkerungsdichte. Wenn der Großraum Stockholm dieselbe Einwohnerzahl hätte, könnte im Rest Schwedens ja kaum noch wer leben ;-)
Bevölkerungsdichte ja aber das Rhein-Main-Gebiet hat ja die 3-fache Einwohnerzahl des Ballungsgebietes Stockholm, also entspricht es praktisch 3 aneinanderhängenden Ballungsgebieten Stockholm.
Beim Ruhrgebiet inkl. südl. Gebiete ist das noch extremer, weil das prakisch 6 aneinanderhängende Ballungsgebiete Stockholm sind.

Was neben den größeren Ballungsgebieten in Deutschland hinzukommt, ist deren Verknüpfung untereinander. Durch gut ausgebauten ÖPNV in D sind andere Städte in nur kurzer Zeit erreichbar, was natürlich auch genutzt wird. Einziger Knackpunkt: die Punklichkeit der Bahn. Aber wichtig ist ja bei unserer Betrachtung, dass die Bahn kommt und nicht wann.  Cheesy

In Schweden ist das alles viel ländlicher und die Leute kommen einfach nicht so problemlos in eine größere Stadt, weil die Wege viel länger sind.
Die Mobilität zwischen Stadt und Land ist in Schweden viel geringer als in Deutschland.



Das ist praktisch der 1,5m Abstand praktiziert in groß, nur praktiziert auf Städteebene und wir hatten das ja in Deutschland auch als Maßnahme, als man versucht hat, mit einem 15km Radius die Möbilität zu verringern.

Außer als in der Hocheifel, dem tiefsten Schwarzwald, im Harz oder irgendwo im tiefsten Bayern kenne ich jetzt kaum Gegenden, die dem ländlichen Raum in Schweden ähnlich sind.



- Kein Transit, wie in Deutschland (Europäischer Binnenmarkt), denn Deutschland ist Drehkreuz von Niederlande nach Italien, von West (Frankreich, Belgien, Niederlande) nach Ost) Polen, Tschechien etc. und umgekehrt. Nördlich der Alpen gibt es keinen anderen Landweg, außer den durch Deutschland. Deutschland liegt leider sehr ungünstig in solch einer Situation.
Das beträfe die Wahrscheinlichkeit von Einschleppungen. Wäre daher nur interessant bei Zero-/No-Covid-Strategien. Die Verbreitung innerhalb einer Population ist davon eher unabhängig.
Aber auch die Mobilität innerhalb Deutschlands. Die daran betiligten Personen sitzen ja nicht 24/7 in ihrem LKW.



- Schweden sind sehr solidarische Menschen, die sich an freiwillige Maßnahmen halten. In Deutschland ist das leider etwas anders, wie man aufgrund der vielen Querlenkerdemos weiß.
Und all diese Faktoren multiplizieren sich leider untereinander.  Undecided
Hier gibt es logischerweise keinen Vergleichswert, da wir nunmal von Anfang an keine Strategie der Eigenverantwortung gewählt haben.
Den braucht es auch garnicht, weil alle benötigten Parameter in etwa selbst abgeschätzt werden können.
- Ein kleiner aber lauter Teil, dem es offenbar egal ist, was die Wissenschaft empfiehlt. Freiwillig bedeutet bei denen "nicht nötig".
- Unnötige Demos zu einer angeblichen Corona-Diktatur, Coronapartys inkl. Anreise in überfüllten Zügen (natürlich hält sich diese Personengruppe nicht an Maßnahmen)
- Eine Polizei, die damit zum Teil überfordert ist
- Freiwilligkeit gilt vielen als Last (hier im Faden sieht man es ja auch leider immer wieder), die Einstellung in den nordischen Ländern ist da eine ganz andere. Vergleichbar wäre da vllt noch Japan.
... gibt sicher noch mehr...
Darüber hinaus hatten wir auch mit Maßnahmen massive Probleme, die Zahlen runter zu bekommen.
Schlimmer war das nur in den europäischen Südstaaten, wobei das auch dort mit der Demografie zu tun haben dürfte.


Aber zurück zu Skandinavien. Erweitert man die länderspezifischen Übersterblichkeitskurven zurück auf die Grippewellen in 2017 und 2018 sieht man, dass auch dort die skandinavischen Länder quasi nicht betroffen waren.
Ja genau, daher würde ich den Schluss daraus ziehen, dass Infektionskrankheiten in den nordischen Ländern eben gerade durch die Demografie zu Stande kommen. Neuseeland und Kanada sind da ähnlich wenig anfällig gegen Corona gewesen, wobei man bei Kanada auch Abstriche machen muss. Da wären die lokalen Zahlen sehr interessant.
Könnte auch eine Mischung aus beidem sein (Demografie und Vitamin D) etc.
Neuseeland hatte von Anfang an eine komplett andere Strategie, ist daher nicht vergleichbar, generell ist es schwierig vergleichbare Zahlen von außerhalb Europas zu bekommen, da die "Eichkurve" fehlt und offensichtlich ist, dass locker ein Faktor 2 oder mehr dazwischenliegen kann je nach Zählweisen.
Ja genau, das hatten sie. Die Frage ist, ob sie diese Strategie hätten fahren können, wenn ähnliche demografische Bedingungen wie in Mitteleuropa geherscht hätten.
Schließlich gab es in Neuseeland auch größere Infektionscluster, die eingedämmt werden konnten.
Ich denke schon, dass die Demografie da einen guten Anteil dran hatte, um keine günstigen Bedingungen zu bieten, dass sich das Virus rasch unbemerkt im ganzen Land verbreitet.


Als Referenz auf der Südhalbkugel haben wir halt leider nicht viel. Ansonsten noch wie gesagt Kanada, wo Trudeau Corona auch ganz gut gemanagt hat und die Demografie ebenfalls vorteilhaft ist. Allerdings sieht man dort gut den massiven Anstieg der Infektionszahlen, den die Trucker zuletzt provoziert hatten. In Schweden wäre sowas nicht denkbar gewesen (also der Krawall)...
Das mit den Truckern habe ich nur so am Rande mitbekommen, hauptsächlich, weil plötzlich Leute, die schon immer gerne auswandern wollten, aber es nie tun, Kanada von ihrer Liste gestrichen haben Grin Dachte eigtl, dass die Proteste erst kamen, als die Infektionszahlen schon wieder rückläufig waren.
Habe mich aber seit Omikron nicht mehr so viel mit Corona beschäftigt, als klar war, dass sich die ursprünglichen ermutigenden Funde aus Südafrika unabhängig der unterschiedlichen vorherrschenden Immunität auch bei uns bestätigen.
Kanada hatte zum Jahreswechsel 2021/2022 tatsächlich die größte Welle daher waren die Trucker-Proteste im Januar 2022 nicht so der Bringer.  Cheesy



Problem war halt einfach, dass die Trucker mit ihren Blockaden die Versorgung im Land massiv lahmgelegt hatten und teilweise ganze Städte (Ottawa) belagerten und das nicht bloß für ein Wochenende. Wichtige Verkehrsknotenpunkte waren soger teilweise über 2 Wochen blockiert. Insbesondere bei verderblichen Lebensmitteln, die nicht rechtzeitig ankommen, ist das natürlich fatal.
Damit war keinem geholfen und insbesondere die Bürger von Ottawa fanden das überhaupt nicht lustig.  Lips sealed
3031  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Ethereum-Killer Diskussion on: June 18, 2022, 12:05:41 AM
Bzw. kennt jemand eine Quelle, wo man den Premine jedes Coins sehen kann? Hab bei Coingecko und Coinpaprika jedenfalls nichts gefunden, und Coinmarketcap hat ja jegliche Hinweise auf Premines schon lange verbannt.
Vermutlich wird man das für jeden einzelnen Coin im entsprechenden Whitepaper recherchieren müssen, weil ich auch wichtig finde, zu sehen wofür die Coins eingesetzt werden sollen (wenn das Team sich *hoffentlich* an ihre eigenen Angaben hält). Es gab einmal eine Grafik von Messari aber ob die aussagekräftig ist, würde ich stark bezweifeln.
Für Avalanche kenne ich die Zahlen genau und ich weiß nicht, wie Messari.io auf die Zahlen bei Avalanche kommt.

Grafik von Messari:



Originalverteilung der Avalanche-Coins aus dem Whitepaper:



Wenn jemand es von einem Coin anderen, relevanten Coin kennt, gerne hier teilen.  Smiley



Zu AVAX habe ich folgendes gefunden:
50% also 360 Mio. AVAX premined, zu bedenken ist auch das AVAX ein max. Supply von 720 Mio. hat.

https://messari.io/asset/avalanche/profile/launch-and-initial-token-distribution
Die Zahlen auf der Seite stimmen aber die Übersicht drunter ist irgendwie bisschen kurios.  Cheesy
3032  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gründe, warum Bitcoin bei dem aktuell schon sehr hohen Preis noch steigen könnte on: June 17, 2022, 11:37:49 PM
Es ging mir nur um diese unseriösen Tauschbörsen, von denen ich mich fernhalten werde.
Das ist ja auch völlig richtig, sich davon fern zu halten.
So unterstützt z.B. der CEO von Kraken, Jesse Powell, Putins Invasion gegen die Ukraine.
Bei Binance wurden mehrfach Indentitätsdaten der Nutzer gehackt, weil Binance eine unsichere Verifizierung verwendet.
Manche Tauschbörsen werden gehackt und die Kunden verlieren ihr Geld.

Aber um hier klar zu sein: Es geht bei Kryptowährungen in erster Linie um Profit. Für die Nutzer und für die Herausgeber der Coins, die Eigentümer der Tauschbörsen und allen anderen in Krypto beteiligten Personen. Jeden Tag wird ein neuer, nutzloser Shitcoin aufgelegt, der nur das Ziel hat, die Herausgeber zu bereichern. Jeder Teilnehmer weiß das (oder sollte es wissen).

Und mit Aussichten auf sehr guten Gewinn steigt nunmal das Risiko.
Ja, die Nutzung dieser zentralisierten Kryptobörsen IST ein enormes Risiko, eben weil sie nicht reguliert sind. Das ist (noch) Teil von Kryptowährungen. Und ja, das ist schlecht. Sie sind halt unreguliert. Vielleicht wird sich das demnächt ändern, vielleicht nicht. Niemand weiß das. Gehackt und gescammt zu werden, ist Teil von Krypto und man sollte daher umsichtig handeln.
Keine Links anklicken, kein unsicheres KYC machen, keine halbgaren Shitcoins kaufen, keine NFT's kaufen, niemandem die eigenen, privaten Schlüssel geben, auf keine Scammer hereinfallen. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es nicht wahr. Dann ist es ein Scam.

Es ist unsere Aufgabe, hier zu recherchieren und unsere Coins gegen solche Betrüger zu sichern. Wie du ja schon gehört hat, ist alles unreguliert.

Versuche am besten die unseriösen Anbieter komplett zu meiden. Wie -doubleU- bereits erwähnte, ist Bitcoin.de keine schlechte Wahl. Das ist ein deutscher Anbieter, hat das sichere Post-Ident Verfahren integriert und kooperiert mit der Fidor-Bank. Soweit ich weiß, hält sich Bitcoin.de an die geltenden Regulierungen, wie z.B. hier bewiesen.
CEO von Bitcoin.de ist Christoph Bergamnn, der renommierte Bitcoiner.

Aber wie -doubleU- schreibt, kann man selbst dort an Kriminelle geraten! Gehackt und gescammt zu werden gehört zu Krypto leider (noch) dazu...

Wenn du dann erst einmal Bitcoin hast, kannst du es in deine private Brieftasche senden, von der du den privaten Schlüssel besitzt.  Smiley



@1miau
Den Bericht kann ich mir am Wochenende durchlesen aber nur mit Übersetzer weil Englisch bin ick schlecht drin.
Kein Problem, der Bericht ist wirklich sehr lesenswert und die Herausgeber sind echte Profis. Chainalysis ist intern führend, wenn es um Blockchainanalyse geht, denn bekanntlich ist die Blockchain ein offenes Kassenbuch, welches von jedem eingesehen und analysiert werden kann.
Es wäre zu wünschen, wenn sich die Regulierung diese Eigenschaft der Blockchain anschaut und sie verwendet. Denn damit ist insgesamt viel Transparenz möglich und Transparenz schafft Vertrauen.  Smiley

Chainalysis hat da schon einen ziemlich guten Überblick.
3033  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: June 17, 2022, 10:32:36 PM
Im Gegensatz zu uns stehen die Schweden wie die Schweizer nicht viel besser oder schlechter dar.
Daher habe ich in meinem Vergleich Länder gewählt, die Schweden demografisch ähnlich sind, sowie aufgrund ihrer Lage (Skandinavien liegt sehr abgelegen im Norden Europas).
Damit ist Schweden nicht vergleichbar mit der Schweiz in Mitteleuropa und auch nicht mit Deutschland.

Wäre die schwedische Strategie in einem Mittel- oder Südeuropäischen Land angewandt worden, wäre die Lage in diesen Ländern wohl rasch eskaliert. Das sieht man ja auch daran, dass alle Länder Mittel- oder Südeuropas höhere Sterblichkeiten pro 100k Einwohner haben als die nordischen Länder, wie Norwegen und Finnland.

Kein Zweifel daran.

Allerdings gehe ich die Argumentation bzgl. Demographie nicht mit. Der Großteil Schwedens ist einfach mal leer. Der Großraum Stockholm ist demographisch mit dem Rhein-Main-Gebiet vergleichbar. Real hat Schweden bzgl. Übersterblichkeit übrigens sogar besser abgeschnitten als Deutschland. Die Zahlen auf worldometer sind abhängig von der national unterschiedlichen Zählweise, wirkliche Vergleiche erlauben nur die Übersterblichkeiten auf euromomo.eu (Graphs & Maps)
Mit der Demografie ist schwierig, da gebe ich dir recht. Vermutlich wird man das auch nicht genau erörtern können.
Aber ich glaube schon, dass es signifikate Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland gibt, die ziemlich sicher darin resultieren, dass die schwedische Strategie hierzulande noch desaströser ausgefallen wäre als sie es in Schweden ohnehin schon war (im Vergleich zu Norwegen, Dänemark und Finnland).

Gründe, die ich hauptsächlich als Grund dafür sehen würde (bestimmt gibt es noch mehr, in der elendig langen Diskussion über die Mittlerweile 250 Seiten war das schonmal Thema).  Cheesy
- Demografie (wie bereits erwähnt):
Den Ballungsraum Stockholm mit dem Rhein-Main Gebiet zu vergleichen, halte ich insofern problematisch, da das Rhein-Main Gebiet zumindest laut Wikipedia knapp 6 Millionen Einwohner hat. Die räumliche Verknüpfung würde ich in diesem gesamten Gebiet durch den ÖPNV als auch Individualverkehr als änhlich einstufen als im Ballungsgebiet Stockholm. Und dann gibt es in Deutschland nicht nur ein großes Ballungsgebiet, sondern gleich 4 bis 5, wovon das Ruhrgebiet ein einziges Monster-Ballungsgebiet ist. Schweden hat da nur Stockholm.

- Kein Transit, wie in Deutschland (Europäischer Binnenmarkt), denn Deutschland ist Drehkreuz von Niederlande nach Italien, von West (Frankreich, Belgien, Niederlande) nach Ost) Polen, Tschechien etc. und umgekehrt. Nördlich der Alpen gibt es keinen anderen Landweg, außer den durch Deutschland. Deutschland liegt leider sehr ungünstig in solch einer Situation.

- Schweden sind sehr solidarische Menschen, die sich an freiwillige Maßnahmen halten. In Deutschland ist das leider etwas anders, wie man aufgrund der vielen Querlenkerdemos weiß.
Und all diese Faktoren multiplizieren sich leider untereinander.  Undecided



Aber zurück zu Skandinavien. Erweitert man die länderspezifischen Übersterblichkeitskurven zurück auf die Grippewellen in 2017 und 2018 sieht man, dass auch dort die skandinavischen Länder quasi nicht betroffen waren.
Ja genau, daher würde ich den Schluss daraus ziehen, dass Infektionskrankheiten in den nordischen Ländern eben gerade durch die Demografie zu Stande kommen. Neuseeland und Kanada sind da ähnlich wenig anfällig gegen Corona gewesen, wobei man bei Kanada auch Abstriche machen muss. Da wären die lokalen Zahlen sehr interessant.
Könnte auch eine Mischung aus beidem sein (Demografie und Vitamin D) etc.

Als Referenz auf der Südhalbkugel haben wir halt leider nicht viel. Ansonsten noch wie gesagt Kanada, wo Trudeau Corona auch ganz gut gemanagt hat und die Demografie ebenfalls vorteilhaft ist. Allerdings sieht man dort gut den massiven Anstieg der Infektionszahlen, den die Trucker zuletzt provoziert hatten. In Schweden wäre sowas nicht denkbar gewesen (also der Krawall)...



Ich habe zwei Ansätze: die dortige VitaminD-Supplementierung über die Nahrung und die niedrigeren Durchschnittstemperaturen.
Zur VitaminD-Supplementierung gibt es viele Studien, mittlerweile auch zusammenfassende Übersichtsstudien, die das nahelegen. Zur zweiten Vermutung komme ich nur durch einen Bekannten, der meint dass er sich absichtlich leicht kleidet um immer leicht zu frösteln, was die Kalorienverbrennung anregen soll sowie das Immunsystem stärken (aber keine Ahnung, ob es dazu einen wissenschaftlichen Background gibt).
Gut möglich, dass sowas dort ein Faktor ist. Aber als nicht studierter und nicht praktizierender Virologe kann ich dazu natürlich keine Einordnung treffen.
Vielleicht liegt es auch am Surströmming.  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy
3034  Local / Deutsch (German) / Re: Neues Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: June 17, 2022, 12:40:03 AM
Na, da der Preis seit Beginn des Gewinnspiels erneut drastisch gefallen ist, hatten die letzten Teilnehmer noch einen kleinen Vorteil und konnten die Tipps noch ein bisschen bärischer einstufen (Falls das wirklich so ein Vorteil ist).  Cheesy

Bis hierhin sind alle Tippabgaben eingetragen und es sind ja noch 3 Tage Zeit, bis die letzten Tipps angenommen werden.  Wink
3035  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gründe, warum Bitcoin bei dem aktuell schon sehr hohen Preis noch steigen könnte on: June 17, 2022, 12:28:50 AM
@1miau
Das ist nicht glaubhaft anhand der letzten Antworten, die mich trotz meiner Bedenken als TROLL beleidigen.
Nur weil andere Nutzer Käse schreiben, heißt das nicht zwingend, dass diese Nutzer recht haben.  Wink

Ich kann nur erneut auf die Aussagen von Michael Morell verweisen, denn dem seine Quellen sind fundiert:

Es wird von diesen ganzen kriminellen Hunden genutzt. Auftragsmöder, Waffenverkäufer, kriminelle Clans, die Mafia, Kinderschänder, Drogendealer und MLM Fürsten.
Bitcoin als "Schmuddelgeld" ist leider ein sehr weit verbreitetes Vorurteil gegenüber Bitcoin aber letzendlich ist dieses Voruteil das, was viele Vorurteile sind: nicht zutreffend.
Selbst der ehemalige Vizechef der CIA bestätigt dies: https://www.golem.de/news/ehemaliger-cia-vize-bitcoin-ist-ein-segen-fuer-die-ueberwachung-2104-155756.html

Quote
Der ehemalige CIA-Vize-Chef Michael Morell will Bitcoin aus der Schmuddelecke holen. Die Digitalwährung werde zu viel mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht. Dabei sei die Blockchain-Analyse ein hocheffektives Werkzeug zur Verbrechensbekämpfung, heißt es in einem elfseitigen Papier.

Demnach sei die illegale Nutzung von Kryptowährungen im Allgemeinen und Bitcoin im Besonderen nicht höher als im traditionellen Bankensystem. Dabei beruft sich Morell unter anderem auf das Blockchain-Analyse-Unternehmen Chainalysis.
Demnach habe die illegale Aktivität bei allen Kryptowährungen zwischen 2017 und 2020 bei weniger als 1 Prozent der gesamten Kryptowährungsaktivität gelegen. "Für Bitcoin schätzt das Blockchain-Analyse-Unternehmen Cipher-Trace, dass die illegale Aktivität weniger als 0,5 Prozent des gesamten Transaktionsvolumens ausmacht", schreibt Morell.

Hintergrund: die Blockchain ist ein öffentliches Kassenbuch, in der die Transaktionen und Adressen lediglich pseudonym sind. Für Kriminelle ist das eine sehr schlechte Sache...

Quote
Strafverfolgung mit Bitcoin leichter als mit Bank- oder Bargeldtransaktionen

Als Beispiel nennt das Papier eine Geldübergabe in einer dunklen Gasse. Dabei seien nur die beiden beteiligten Personen Zeugen der Transaktion, während bei Kryptowährungen die ganze Welt Zeuge sein könne, da die Transaktion für alle öffentlich einsehbar auf der Blockchain dokumentiert werde.
Die CIA wird da wohl schon akkurate Informationen vorliegen haben.

Hier ist der Bericht, wenn dich das Thema interessiert: https://blog.chainalysis.com/reports/2022-crypto-crime-report-introduction/

Eine Metrik daraus:



Der Anteil illegalen Cryptovolumens hat 2022 einen Tiefswert erreicht. Und mit besserer Regulierung wird das weiter verbessert werden.
Wir sind noch immer so früh.  Smiley



Da stellt man eine einfache Frage und wird direkt zugschmissen mit Aufforderungen, sich bei unregulierten, ausländischen Tauschbörsen anzumelden.
Darf ich Bitcoin nicht kritisch betrachten, wozu die Nutzung bei illegalen Aktivitäten zählt?
Kennst du Silk Road?
Klar darfst du Bitcoin kritisch betrachten , aber wenn ich " illegalen Aktivitäten " von dir lese solltest du dich noch ein bisschen mehr über und rund um Bitcoin Informieren.
Ist irgendwie eine Klassische Mainstream ansicht von Leuten die nicht wirklich wissen was Blockchain und co bedeutet , ich kann mich auch irren aber so kommt es rüber.
Die Infos sind auch nicht einfach zu finden und dass Bitcoin ein Stück weit von Hackern und dem Darknet geprägt ist, ist nicht von der Hand zu weisen (liegt aber weit in der Vergangenheit).
Bitcointalk selbst wurde ja bereits 3x gehackt.  Cheesy
3036  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: June 17, 2022, 12:11:09 AM
Quick compilation of some interesting metrics.
Bottom is in?
4 of 5 metrics suggest a "buy"

For more details see lookintobitcoin.com (I've provided a link for each metric).

The Puell Multiple: https://www.lookintobitcoin.com/charts/puell-multiple/
Status: weak buy




MVRV Z-Score: https://www.lookintobitcoin.com/charts/mvrv-zscore/
Status: weak buy




Reserve Risk: https://www.lookintobitcoin.com/charts/reserve-risk/
Status: strong buy




RHODL Ratio: https://www.lookintobitcoin.com/charts/rhodl-ratio/
Status: still no buy




Relative Unrealized Profit / Loss: https://www.lookintobitcoin.com/charts/relative-unrealized-profit--loss/
Status: weak buy

3037  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 17, 2022, 12:00:02 AM
Nach einiger Zeit wieder einmal eine Aktualisierung der Grafiken, weil es aktuell interessant sein könnte, ob der Boden gemäß dieser Grafiken schon drin ist:

Die Seite Lookintobitcoin.com liefert wertvolle Grafiken, aus denen man eine mögliche Dauer des Bullenmarkets herauslesen kann. Nun sind die Grafiken natürlich etwas Kaffeesatzleserei aber sie zeigen zumindest über mehrere Kategorien hinweg eine grobe Abschätzung, wie wahrscheinlich eine Fortsetzung des Bullenmarkets noch ist.

Kategorien, die in der Vergangenheit recht aussagekräftig waren:

The Puell Multiple: https://www.lookintobitcoin.com/charts/puell-multiple/
Stand: knapper Kauf




MVRV Z-Score: https://www.lookintobitcoin.com/charts/mvrv-zscore/
Stand: knapper Kauf




Reserve Risk: https://www.lookintobitcoin.com/charts/reserve-risk/
Stand: deutlicher Kauf




RHODL Ratio: https://www.lookintobitcoin.com/charts/rhodl-ratio/
Stand: noch kein Kauf




Relative Unrealized Profit / Loss: https://www.lookintobitcoin.com/charts/relative-unrealized-profit--loss/
Stand: knapper Kauf




Die genauen Ermittlungen der einzelnen Kategorien sind auf Lookintobitcoin.com erklärt.
Da die Ausschläge früher höher waren, ist es möglich, dass diese in Zukunft weiter abnehmen und nicht mehr so deutlich zu Kauf / Verkauf ausschlagen.






Es gibt aber DeFi-Usecases die nützlich sein könnten. Algorithmische Stablecoins sehe ich z.B. zwar als Experiment, das auch (siehe Luna) schiefgehen kann, aber als interessantes (Dai z.B. scheint bisher ganz gut durch den Crash zu kommen).
Sehe ich genauso. Einerseits ja, DeFi ist extrem unausgereift und es ist sogar ziemlich wahrscheinlich, dass irgendwann wieder ein (größerer) DeFi Shitcoin hops geht, sei es durch welche Gründe auch immer.
Die Innovation, die von dort kommen kann, ist jedoch etwas, das man als potentiell positives Element nicht verschmähen sollte, auch, wenn der Altcoinmarkt wohl mehr Turbulenzen bringt als Stabilität. Aber er bringt auch interessierte Nutzer neu zu Krypto und die merken dann vllt nach einiger Zeit, das Bitcoin besser ist als der inflationäre DeFi Shittoken.

Das Problem ist leider die ganze Shitcoin-Marketingmaschinerie, zu der auch die nutzlosen NFT's zählen, wie diese hässlichen Affen. Da verlieren Leute Geld mit unausgereiften Produkten und die Shitcoin-Marketingabteilungen werben bewusst mit falschen Versprechen. Das sehe ich ebenfalls als ein Problem an, was dem Markt insgesamt sehr schadet.






Die Szenarien in den letzten Jahren waren zwar nicht alle negativ, aber signifikant zähle ich mal 3 Ereignisse auf die es stark mit verschuldet haben.

Ich finde man macht es sich viel zu einfach, wenn man heute sagt, es seien Schicksalsschläge gewesen, die den wirtschaftlichen Niedergang jetzt ausgelöst haben.

Nein , es ist konsequente falsche Finanzpolitik gewesen, bei der Die Assethalter gewannen und die Schulden über eine Aufweichung der Währungen und der Erhöhung der  Steuerlast inzwischen nicht nur die Armen trifft sondern sehr weit hoch in die Mittelschicht.
Falsch lässt sich hinterher immer einfach sagen.
Aber wäre es nicht noch falscher gegangen?
Falsch vor allem für wen?
Falsch aus Sicht Deutschlands im EU-Vergleich?
Falsch aus Sicht Italiens ode Griechenlands im EU-Vergleich?
Hätte eine andere Strategie vielleicht am Ende allen mehr geschadet?
Der Sachverhalt ist doch so komplex, dass man hier keine Aussage traffen kann, ob etwas falsch / richtig / sehr falsch oder weniger falsch gewesen ist / wäre.
Selbst Ökonomen haben ihre Modelle, die durch sich ändernde Faktoren plötzlich hinfällig sein können, das heißt aber nicht zwingend, dass die Modelle "falsch" waren.  Roll Eyes


Klar, wenn  das Land schon an die Wand fährt, dann bitte elektrisch und immer ideologisch korrekt, dann knallts noch schöner...
Wenn wir wirtschaftlich kollabieren, dann freut das bestimmt die Umweltschützer, sie betreiben das ja mit Vollgas.
Ich glaube nicht, dass wir hier mit solch plumper Polemik weiterkommen.
Was suggeriert denn diese Aussage? Lieber mit der gleichen, nach aktuellen Modellen den Planeten massiv aufheizenden Strategie zerstören oder eben versuchen, die Dinge besser zu machen?
Tatsache ist jedoch, dass es eine sichere Fahrt gegen die Wand gibt, wenn wir an einem "weiter so" festhalten und unter keiner Rücksichtnahme auf Co2-Ausstoß zwangsläfig den Planeten bis zu seinem* Kollaps aufheizen und uns dann wundern, warum die Menschheit versagt hat.
Also ja, dein Szenario "an die Wand fahren" gibt es und zwar ohne Umdenken. Vielleicht nicht für dich aber die Generationen danach.
Bis dahin kann man freilich relaxen.  Roll Eyes

* natürlich wird der Planet durch den Klimawandel nicht kollabieren, sondern "nur" ein Großteil der darauf lebenden Tiere und Menschen (wenn das ein Trost ist).



Sogar unser Wirtschaftminister sagt, wir werden alle ärmer, nicht durch den Krieg, sondern durch die Sanktionen, die vor allem wir Europäer ausbaden.
Sagt er das? Glaube nicht, dass er das so sagt, dass wir "nicht durch den Krieg, sondern durch die Sanktionen" ärmer werden. Natürlich werden wir ärmer durch den Krieg! Hätte Putin die Ukraine nicht überfallen, gäbe es jetzt keine steigenden Energiepreise, gäbe es jetzt keine mögliche Hungersnot, die Putin bewusst provozieren möchte, um Flüchtlingsströme gen Europa zu leiten, da er hier die Staaten destabilisieren will.
Also natürlich, es ist der Krieg, der uns ärmer macht, nicht die Sanktionen!

Ich gebe dir ja Recht, dass wir uns da zu abhängig gemacht haben von russischem Öl und Gas. Man war etwas blind.
Schwere Waffen wil man ja auch nicht liefern, weil man Putin "verstimmen" könnte.  Roll Eyes
Aber jetzt stur die Ukrainer unter den Bus werfen, weil man in der Vergangenheit die Dinge falsch einkalkuliert hat wäre genauso falsch - und menschenversachtend (was z.B. die Inder machen). Ein weiterer Beweis, dass die Menschheit vllt zu dumm (oder egoistisch?) ist, um dauerhaft auf diesem Planeten überleben zu können.


Der größte Teil der Welt macht sowieso nicht mit.
Der "größere Teil" ist relativ.
Einwohnerzahl? Fläche? Wirtschaftskraft?
Ich würde schon sagen, dass ein signifikanter Teil wirtschaftlich starker Staaten sich eben doch beteiligt und gerade die Staaten, aus denen die hochtechnologisierten Produkte kommen.

Gleichzeitig muss der "größere Teil" nicht immer recht haben, vor allem, weil er bloß seine Vormachtstellung auf Kosten anderer stärken will (wie aktuell Indien).

Der Russische Rubel ist heute sogar stärker als vor dem Einmarsch in die Ukraine.
Tja und die Menschen klatschen einem Habeck Beifall wählen die sogar noch mehr...Jawoll, machen wir Suizid fürs Klima und die Ideologie, macht Sinn bei unseren 2% der weltweiten CO2 Emissionen.
Wer den Sprint für eine relevante Metrik beim Marathon hält, sollte sich nicht wundern, wenn es am Ende anders kommt. Die langfristigen Auswirkungen sollte man nicht unterschätzen und die sind es, die Russland braucht, um dauerhaft die Ukraine unterdrücken zu können. Die Ukraine hat über längere Sicht Vorteile, da sie eben Verbündete hat, die ihr in diesem Invasionskrieg zur Seite stehen.
Wenn du einen Schuldigen für die aktuelle Situation suchst, sollte man doch realisieren, dass die Hauptschuld nicht unbedingt die Abhängigkeit von Russischem Öl und Gas ist (wo man durchaus hätte anders handeln können und müssen, ich bezweifle das ja garnicht), sondern es ist die vom Zaun gebrochene Invasion, die Putin aktuell gegen die Ukraine betreibt, um seine Großmannssucht auszuleben und ihm dafür ALLES egal ist.
Wir beschweren uns zwar über steigende Preise aber die Ukrainer würden sicher gerne mit uns tauschen.
Und kaum einer würde hierzulande gerne mit einem Ukrainer tauschen, denn wer will schon die eigene Wohnung zerbombt bekommen?!


Der Grund heute ist nicht der Krieg oder eine angebliche Gesundheitskatastrophe.
Doch!
Sonst hätte sich die Inflation nicht so plötzlich gesteigert, sondern wäre nur langsam gestiegen.


Zum grossen C sag ich mal lieber nichts, da die meisten immer noch die staatlich propagierte Version als Glaubensbekenntnis auswendig gelernt haben,
anstatt zu erkennen, daß es vor allem um das große Geld ging.
Wer sowas nach 2 Jahren Pandemie, nach einer halben Milliarde Infizierten und 6 Millionen Coronatoten noch behauptet ist leider ein gutes Beispiel für die große Faktenresistenz, die es leider immer wieder gibt.
Es ist mir jedenfalls keine so weit verbreitete Infektionskrankheit bekannt, die neben erhöhten Todesfällen auch zu langfristigen Schäden an Herz und Lunge führt, sowie Unwohlsein und Müdigkeit mehrere Monate nach ihrer Infektion verursacht.
Wenn das nicht mal eingesehen wird, ist es nur logisch, dass es im Herbst nochmal ziemlich übel werden wird. Denn die Politik wird erst einmal auf die Eigenverantwortung der Bürger setzen, dass diese mit freiwilligen Maßnahmen eigenverantwortlich handeln. Nun, das Ergebnis wird klar sein, weil leider ein Teil der Bevölkerung meint, er wäre schlauer als der Rest und wird mit diesem Egiosmus erneut eine massive Corona-Welle erzeugen.
Der Impfstoff wirkt halt nunmal nicht ewig und das Virus mutiert. Da bringt es nichts, wenn man den Kopf in den Sand steckt und egiostisch die nächste vermeidbare Welle provoziert.


Sorry für den langen abschweifenden text, musste mich einfach mal auskotzen, so übel wie es bei uns läuft...
Wenn die Inhalte nur halbwegs Sinn ergeben hätten, wäre es ja wenigstens mehr als bloß überflüssiges Off-Topic.  Cheesy
Ergeben sie aber nicht.

Ich finde es ja immer toll, wenn sich Couchexperten aufregen, wie sie die Dinge besser machen würde, ohne zu berücksichtigen, dass
- es nie einfach ist, eine unbequeme aber richtige Entschieudng zu treffen
- sie von manchen Bereichen einfach keine Ahnung haben und nicht wissen, was die Konsequenzen ihrer gefühlt richtigen (aber de facto falschen) Entscheidungen bedeuten.

Das ist doch wie bei der WM, da gibt es 80 Millionen Bundestrainer und Fußball ist deutlich weniger komplex als Inflation, die Invasion Russlands gegen die Ukraine oder eben Corona, wo es mittlerweile so viele halbgare Pseudovirologen gibt.

Aber das ist halt auch mal wieder komplett Off-Topic...

Lieber die Zeit nutzen für etwas, das auch wirklich sinnvoll ist.  Smiley
3038  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Ethereum-Killer Diskussion on: June 16, 2022, 07:02:54 PM
Ich denke das es nicht so einfach sein wird Ethereum in irgendeiner weise zu killen , da ja wirklich viele verschiedene sachen auf Ethereum aufgebaut sind und laufen,
seien es so manche games , andere Blockchain contracts die ebenfalls die ETH chain benutzen usw.
Genau das, sehe ich ähnlich!
Die riesige Entwicklercommunity, die Dinge rund um Ethereum entwickelt und entwickelt hat, ist (neben dem Bekanntheitswert von Ethereum) das Hauptargument, warum Ethereum die Vormachtstellung nicht verliert. Die Entwickler sind vertraut mit der Umgebung und das Ökosystem wächst immer weiter, was dann zusätzlich das Netzwerk wertvoller macht, z.B. wenn eine DeFi-Applikation auf Ethereum einfach mehr und passendere Partnerprojekte findet.
Die Vormachtstellung von Ethereum erkennt man auch daran, wie schwer es Sushiswap gefallen ist, auf Plattformen abseits von Ethereum Fuß zu fassen, wobei hier natürlich die nativen Swap-Plattformen der Ethereum-Killer selbst ins Spiel kamen.
Aber das Gurundprinzip ist klar, ein Wechsel weg von Ethereum würde nur unter sehr großen Differenzen stattfinden, wenn die herausfordernde Plattform das deutlich bessere Gesamtpaket gegenüber Ethereum hat und Ethereum von anhaltenden und unlösbaren Problemen geplagt wird.


Aber auf der anderen seite braucht ETH eigentlich keine Killer , da sich Ethereum mit dem POS höchstwahrscheinlich selbst killed bzw ins bein schießt.
Inwiefern killen?  Cheesy
Ich glaube schon, dass die das vorher testen aber das Grundproblem dürfte halt die große Zentralisierung bleiben, die durch PoS noch weiter zunimmt.  Undecided
Meintest du das damit?
3039  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion on: June 16, 2022, 06:52:00 PM
Wir sind jetzt etwa 78% vom ATH gefallen. Zwischen dem ATH im Januar 2018 und Dez 2018 waren es 94% Verlust. Aktuell kaufe ich nur BTC aber ich bin bald bereit auch mit der ETH Akkumulation wieder zu beginnen. 
Vor allem sind wir unter das letzte Allzeithoch gefallen.
Selbst wenn sich Bitcoin nun über den 20k seitwärts bewegt und damit sein Allzeithoch aus 2017 hält, besteht für Ethereum die Gefahr, noch weiter abzurutschen und gegenüber Bitcoin wie schon in den vergangenen Tagen viel an Boden zu verlieren. Besonders unter 1000$ könnte es ziemlich bitter für Ethereum werden.

Ich vertraue da ehrlich gesagt Kraken auch wesentlich mehr als bspw. Coinbase oder Binance und habe daher auch kein schlechtes Gefühl, weil meine ETH bei Kraken im Staking sind. Die Ausschreibung von 500 neuen Stellen zeigt auch, dass sie wirtschaftlich sehr gut aufgestellt sind, sonst könnte man sich das Personal niemals leisten (vorsichtig geschätzt verdient ein Mitarbeiter 75.000$ im Jahr mit Nebengebühren, rechnet das mal hoch ...).

Ich habe Jesse bisher auch immer als sehr entspannten und zurückhaltenden Firmenchef erlebt (und aus erster Hand erzählt bekommen), denke, er hat den Laden richtig gut im Griff.
Man darf hier aber auch nicht verschweigen, dass Jesse Powell maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass Kraken die Sanktionen gegen die russische Invasion bewusst unterlaufen hat. Und nicht bloß das: wie Jesse Powell Russland auf Twitter dann noch prorussische Propaganda verteilt hat, ist durch nichts zu entschuldigen. Diese menschenverachtende Grundhaltung ist zum Glück auch Thema in Alex Gladstein’s neuem Artikel über Bitcoin im aktuellen Konflikt in der Ukraine und es kommen auch ukrainische Bitcoiner zu Wort, die zu solch einer Grundhaltung absolut gar kein Verständnis haben, da sie vor Ort wirklich erleben, was es bedeutet, Ziel eines Invasionskrieges zu sein. Denn Leute wie Jesse Powell morden an der Seite Putins passiv mit aber das juckt Jesse Powell nicht!  Lips sealed



Wenn der Merge jetzt tatsächlich im August (oder eher September  Cheesy) erfolgreich durchgeführt wird, wird es ebenfalls interessant sein zu sehen, ab wann sich der Fokus auf das danach folgende Sharding konzentriert. Selbst mit abgeschlossenem Wechsel zu PoS ist Ethereum leider immer noch eine große Dauerbaustelle...
3040  Local / Altcoins (Deutsch) / Ethereum-Killer Diskussion on: June 16, 2022, 06:18:31 PM
Ein großes Thema der vergangenen Monate und erst recht der nächsten Jahre werden die sogenannten "Ethereum-Killer" sein. Als Ethereum-Killer bezeichnet man einen Coin, der als "Plattform-Coin" angetreten ist, um Ethereum zu überholen und als führende Kraft abzulösen.
In der Zukunft könnte es jedoch auch sehr gut möglich sein, dass verschiedene "Ethereum-Killer" neben Ethereum koexistieren werden.

Diese Thematik soll Gegenstand dieses Fadens sein, der Ethereum-Killer allgemein betrachtet, sie untereinander und natürlich mit Ethereum vergleicht.

Die Diskussion um die Ethereum-Killer wird in den nächsten Jahren weiter an Fahrt aufnehmen, wenn Ethereum zu PoS wechselt (der sogenannte "Merge"), wenn Sharding bei Ethereum die Skalirbarkeit verbessern soll oder einfach, weil die Ethereum-Gebühren mal wieder so ärgerlich hoch sind und man 100$ bezahlen muss um ein nutzloses NFT auf Open Sea zu verkaufen.  Cheesy

Das Gebiet der Ethereum-Killer hat jedenfalls das Potential für große Innovationen aber auch für große Flops und gescheiterte Shitcoins...
Wie schnell sich Dinge ändern können, zeigt vor allem dieser Artikel aus dem Mai 2022 welcher 5 Top Ethereum-Killer präsentiert (einer davon hat sich leider schon selbst gekillt... Cheesy): https://decrypt.co/99481/5-biggest-ethereum-killers





Vor etwa einem Jahr habe ich schon einmal eine Übersicht präsentiert, die sogar heute noch recht akkurat ist.
Als Anmerkungen würde ich hinzufügen:

- Cardano gebührt noch etwas mehr Aufmerksamkeit als in meinem Artikel, selbst wenn einiges nicht so funktioniert hat, wie geplant ist Cardano nach wie vor in einer Top-Position als Ethereum-Killer
- Auch Polkadot hat sich besser gehalten, als mein Artikel suggeriert *
- Solana hat sich ebenfalls besser gehalten*, was aufgrund der diversen Ausfälle aber eher ein beeindruckendes Ergebnis der Marketing- und Shillabteilung ist.  Cheesy
- Chia hatte ich damals nicht als Ethereum-Killer präsentiert aber Chia unterstützt mittlerweile tatsächlich DeFi (bzw. ist im Aufbau).
- Tezos und IOTA konnten seitdem nicht mit signifikanten Durchbrüchen punkten, bleiben aber natürlich als etablierte Münzen ein Faktor.
- Mit Algorand sollte man nach wie vor rechnen. Dieser Coin ist bisher nicht viel beachtet worden, was aber noch passieren könnte.
- Das damals noch nicht erwähnte Near Protokoll hat ebenfalls gegenüber Ethereum an Boden gewonnen und positioniert sich als potentieller Ethereum-Killer.
- Die damals bereits als Shitcoin präsentierten Coins sind Shitcoins geblieben.  Wink


*ob sich ein Coin gut hält ist natürlich nicht zwingend ein Indiz dafür, dass es ein guter Coin ist.  Cheesy


Die Tage hatte ich einmal versucht, eine halbwegs akkurate Zusammenstellung vielversprechender Altcoins aufzubereiten und kam dabei auf folgende interessante bis brauchbare Coins (mit Abstrichen):



Avalanche [AVAX]

Aktuell das einzige, was wirklich innovativ erscheint (neben Ethereum 2.0) und in der Praxis wie versprochen läuft.
Gestartet in 09/2020 (Mainnet) ist Avalanche noch sehr jung und daher wenig bekannt. Es verwendet erstmals den 2018 neu vorgestellten Avalanche-Konsens, der hier beschrieben ist.
Der Avalanche-Konsens ermöglicht es, die Zahl der Validatoren auf ein Vielfaches der aktuell gängigen Validatoren zu skalieren, die im klassischen Konsens möglich wären, da hier kein quadratisches Wachstum die Effizienz beeinträchtigt.
Implementiert wurde dieses Konzept erstmals im gleichnamigen Coin, der Ticker ist [AVAX].

Durch den Avalanche-Konsens, gepaart mit PoS, ist es den Entwicklern möglich einen PoS-Coin mit den folgenden Eigenschaften aufzulegen:

- Skalierbar zu etlichen tausend Validatoren (dezentral)
- Subnets mit eigenen Validatoren, was für große Unternehmen und Regierungen interessant ist
- maximale Menge an Avalanche-Coins (720 Millionen)
- Transaktionsgebühren werden verbrannt und daher dem Umlauf entzogen (deflationäre Wirkung)
- Pruning im Avalanche-Konsens gut möglich
- Kein Slashing für Staker
- Finalität von 1 bis 2 Sekunden
- Transaktionen von 4.500 pro Sekunde

Existierende PoS-Coins sind insbesondere bei Inflation, Pruning und Slashing richtig mies, da beim HODLn die ersten beiden Punkte (Inflation und Pruning) langfristig sehr negative Auswirkungen mit sich bringenund falls man obendrein stakt, ist man von allen 3 Punkten betroffen.
Gegenüber den traditionellen PoS-Coins des klassischen Konsens hat Avalanche also viele Punkte auf seiner Seite.

Für die weitere Entwicklung hat Avalanche den Vorteil, dass das Team mit den Gründern Emin Gün Sirer, Kevin Sekniqi und Ted Maofan sehr renommiert und erfahren ist.


Nachteile gibt es hier dennoch:

- Das lange angekündigte Update, die bisher fixen Transaktionskosten weiter zu senken, lässt auf sich warten (Aprikosen-Update)
- In diesem Update ebenfalls enthalten ist die Funktion "Pruning", mit der die zunehmende Größe der Blockchain eingedämmt werden soll. Auch hier lässt dieses Update länger auf sich warten als die Entwickler versprochen haben (Dezember 2020).
- Umverteilung von Coins zu den reichen Stakern (generelles Problem von PoS) ist nicht gelöst, wenn auch durch verbrannte Gebühren und max. Supply weniger ausgeprägt als bei anderen PoS-Coins.
- großes Pre-Mine der Devs



Chia [XCH]

Chia gilt als einer der innovativsten Coins dieses Jahres.
Mit der "Bitcoin vebraucht zu viel Strom" Debatte könnte sich Chia einen guten Platz erarbeiten und als "grüner" Coin punkten.
Da Chia mit Festplattenspeicher "gefarmt" wird (Proof of Capactiy / Space) aber ansonsten sich sehr an den Eigenschaften des Bitcoins orientiert, gehört er in die Kategorie "grüne Bezahlcoins". Mit Ausnahme des Limits an Chia-Coins, denn diese Zahl ist unbegrenzt und damit ein Nachteil gegenüber Bitcoin.

Hinter Chia steht der renommierte Entwickler Bram Cohen, der in der USA ein sehr hohes Ansehen genießt und daher sollte es von der Seite "Marketing" keine Probleme geben.

Aber auch Chia hat Nachteile:

- Es gibt kein maximales Limit an Chia-Coins
- Ebenfalls wie Bitcoin begrenzt in der Skalierbarkeit (8 bis 12 Transaktionen pro Sekunde)
- bietet kein DeFi an
- massives Pre-Mine der Devs, welches sehr intransparent kommuniziert wurde. Mit diesem wollen sie u.a. auch in Startups investieren, was natürlich nicht der Idee eines dezentralen Coins entspricht.
- unattraktiver Coin, da er aktuell schon bei knapp 700$ steht. Das kam daher zustande, da aktuell noch so wenige Coins im Umlauf sind, nämlich erst 700.000. In 10 Jahren werden es etwa 20 Millionen sein. Anstatt sich selbst den Premine zuzuschustern hätten sie mal 2 Millionen zu Beginn gratis auf den Markt werfen sollen. Ist ja eh gepremined alles. Dann wäre der Preis nun niedriger und attraktiver für alle Leute, etwas davon zu bekommen...





Im weiteren Verlauf eine kurze Reihenfolge der Coins, die immer wieder erwähnt werden aber ebenfalls ihre Macken haben, daher in absteigender Reihenfolge:



Ethereum (2.0)

Weiß denke ich jeder, findet man genug Infos's zu, wenn es denn irgendwann mal kommt...



Cardano [ADA]

Klassischer PoS-Coin, leidet jedoch wie ETH 2.0 an reichlich Verzögerungen.
Als einer der wenigen PoS-Coins wird das Problem der reicher werdenden Staker proaktiv angegangen.
Hat ein max. Menge an Cardano-Coins.
Wie hier die wachsende Größe der Blockchain eingedämmt werden soll, ist mir nicht bekannt.



Tezos [XTZ]

vergleichbar gering bewertet aktuell



Solana [SOL]

Klassischer PoS-Coin
Fraglich, ob es mehr als heißes Marketing ist.
Durch hohe Anforderungen an die Hardware der Validatoren ist es Solana möglich sehr effizient zu sein, was gegen die Idee eines dezentralisierten Netzwerkes spricht.
Skalierbarkeit aufgrund der hohen Anforderungen an die Hardware der Validatoren eher ein Taschenspielertrick.
Marketing und die Aufmachung des Coins insgesamt ist aber sehr gut.
Max Menge an Solana-Coins.
Massives Pre-Mine für die Devs.


IOTA [IOTA]

IOTA halt
vergleichbar gering bewertet aktuell, könnte trotz angebrachter Skepsis gute Gewinne bringen.


...


Ethereum-Killer Shitcoins, kurz erwähnt:

Polkadot [DOT]: Klassischer PoS-Coin, zentralisiertes dPoS (Polkadot nennt es nPoS, nominated PoS  Roll Eyes), keine maximale Menge an Polkadot-Coins, nur begrenzt skalierbar (Sharding)
Cosmos [ATOM]: Klassischer PoS-Coin, keine maximale Menge an Cosmos-Coins, sehr unbekannt und wenig Chance, dass sich daran etwas ändert
Algorand [ALGO]: Klassischer PoS-Coin, sehr unbekannt und wenig Chance, dass sich daran etwas ändert (ähnlich wie bei Cosmos)
Binance Coin [BNB]: Ernsthaft?
Tron [TRON]:  Roll Eyes Roll Eyes

Ab dann gibt es nur noch Ramsch bzw. Coins, die bereits zu groß sind, um noch signifikante Gewinne zu erzielen.

Hatte eher die Liste auf Ethereum- (und Bitcoin-) Killer beschränkt, da der Rest schwierig einzuordnen ist.


Die Entwicklung der Ethereum-Killer wird daher gleichzeitig ein wichtiges Thema des nächsten Bullenmarktes werden.




In diesem Faden gelten die internationalen Regeln:
- Kein Off-Topic
- Keine Pyramidenzitate
- Keine Beiträge oberflächlicher Qualität (Shitposts)
- Keine Diffamierungen
- Kein Getrolle

Pages: « 1 ... 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 [152] 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!