Bitcoin Forum
May 30, 2024, 10:11:59 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 [3]
41  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: June 25, 2013, 03:35:54 PM
Der Be Quiet BL061 Silent Wings 2 macht einen Volumenstrom: 55,4 m³/h bei einer Lautstärke von 16 dB(A)
Der XILENCE 92mm macht ca. 61 m³/h bei 19 dB(A).

So. Nun zur Rechnung. Wenn man die dB's mal in Faktoren umrechnet ergibt sich:
3dB(A) = Faktor 2
4dB(A) = Faktor 2.512
6dB(A) = Faktor 4
9dB(A) = Faktor 8
10dB(A) = Faktor 10
Die brauchen wir dann noch später...

Die Original-Fans haben 17dB(A) (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/402150_-northbridge-cooler-xpnb-f-xilence.html) und pusten jeweils 8.85m^3/h durch. Also 35.4m^3/h total.
Somit denke ich, dass man da 23.02dB(A) erwarten kann (Ls=10*log10(4)+17dB(A)) bei 35.4m^s/h mit den orig-Lüftern.

Vergleichen wir mal die Lautstärke:
4x Orig-Fans: 23dB(A) --> 100%-Referenz
beQUIET!: 16dB(A) --> 20% der Referenz
Xilence: 19dB(A) --> 40% der Referenz

So. Nun schauen wir mal die Luftleistung an:
4x Orig-Fans: 35.4m^3/h --> 100%-Referenz
beQUIET!: 55.4m^3/h --> 156% der Referenz
Xilence: 61m^3/h --> 172% der Referenz

Summary: der Xilence "erkauft" sich 16% mehr Luft (172% vs 156%) mit einem doppeltem Lautstärkepegel (16dB(A) vs 19dB(A)) gegenüber dem beQUIET! Smiley

Ich gehe da lieber mit dem halb so lauten und nur wenig schwächeren (aber immernoch 1.5x so starken wie die 4 Origs zusammen) Lüfter von beQUIET! statt den von Xilence. Und wenn wir einige hundert Euronen ausgeben, sollte es an 10 Euros für nen leisen Lüfter nicht mehr scheitern, finde ich Wink

Edit: sollte ich irgendwo in der Rechnung was falsch gemacht haben, postet bitte. Ich denke, dass alles stimmt, aber ich bin nicht unfehlbar. Wink
42  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: June 25, 2013, 02:29:27 PM
Übrigens habe ich noch geschaut wegen Lüftern:
Also...
Die ZTEX-Page sagt klar:
Quote
Four Xilence COO-XPNB.F heat sinks are delivered with the board. These heat sinks can be used actively or passively. In passive mode the fan should be removed.
soweit so gut.
Auch sagen sie
Quote
USB-FPGA Modules 1.15y are prepared for large standard heat sinks (up to 40 mm x 40 mm) with push pins and a hole distance of 59mm.
Ich habe dann mal die Diagonaldistanz der beiden Löcher oben rechts zu unten links daraus herausgerechnet und kam auf 129.5mm

Annahme: Die Schrauben, mit denen die kleinen Schreihälse auf den Coolern montiert werden können in etwa Schraubenkopf-tief innerhalb der angezeichneten Ecke des Kühlkürpers auf dem PCB montiert werden. Dies sollte nicht schlecht simmen gemäss dem Bild bei ZTEX: http://www.ztex.de/imgs/usb-fpga-1.15y-hs-1200.jpg
Das gibt relativ genau gemessene (massstab) und gerechnete 117.4mm Lochabstand des gross-Lüfters zur direkten Montage mit Schrauben direkt in die äusseren Ecken der Kühlkörper.


Die 120er-Lüfter haben gemäss http://www.quietpc.com/faq/27 einen horizontalen Lochabstand von 10.5cm was gemäss Pythagoras einen Diagonalen Abstand von 14.85cm gibt.
Immernoch etwas gross für gemessene 129.5mm Lochabstand der beiden am weitesten auseinanderliegenden Löcher zur Befestigung der Heatsinks...
Auch die Eck-Löcher des PCB's sind nur bedingt brauchbar, da die ca 15.9cm auseinanderliegen...
Somit fallen 120er-Lüfter leider wohl weg für eine einfache Pick-and-place-lösung.

Zum Glück gibt es aber noch 92mm-Lüfter!
Die haben gemäss http://www.quietpc.com/faq/27 + Pythagoras einen Diagnonalen Lochabstand von 117.37972567671mm
Und ich denke man kriegt WUNDERBAR einen 92er Lüfter mit Diagonalem Lochabstand von 117.38mm auf Kühler mit Schraubmöglichkeit im Abstand 117.4mm! Smiley

Unter http://www.quietpc.com/92mmfans finden sich ein paar beispiele von leisen 92mmlern...

Edit: Ziehe mir wohl den hier: http://www.amazon.de/Quiet-BL061-Silent-Wings-Geh%C3%A4usel%C3%BCfter/dp/B007KEF1IU
43  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: June 25, 2013, 01:42:20 PM
Dafür stehen wir kurz vor der Auslieferung, haben ein bewährtes und funktionierendes Produkt incl. Garantie durch den Hersteller (Deutschland) und einen halbwegs brauchbaren Wiederverkaufswert...
Für einen Schweizer fehlt mir bei Dir ein bischen die Zurückhaltung und Neutralität  Grin
Ich bin auch CHianer und halte mich nicht mit der Vorfreude zurück. Neutral? Was ist schon neutral? Wir eröffnen für JEDEN nummernkonten bei der Bank. Das ist neutral. Anders wäre es wenn wir bei einigen das verweigert hätten. Dann wären wir nicht neutral.
Waffenkauf aus der RUAG (CH-Rüstungsfirma)? kann auch fast jedes Land machen... Somit sind wir auch da neutral... Wink
44  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: June 25, 2013, 01:39:06 PM
Sodele...

Wenn alles gut läuft dann kommt die 20er Bestellung kommende Woche :-)
Ich werde alle nochmals per Email Anschreiben und die Lieferadresse verifizieren.

Das Warten hat ein Ende,
ich halte Euch auf dem Laufenden...

Juhu! Warte sehnsüchtig auf eMail Smiley
45  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: June 05, 2013, 01:26:13 PM
Eh.. Ja?
Pong?

... oder heisst das, dass die Boards da sind ? <hoff>  Grin
46  Local / Biete / Re: ZTEX Quad kompatible Boards - getestet und sofort liefer- und verfügbar on: May 29, 2013, 08:46:30 AM
Würdest du auch Euronen statt BTC nehmen?
Dann würde ich dein 660er-Board wohl nehmen...
47  Local / Biete / Re: USB ASIC miner - with CE & RoHS - only 40 missing - check OP on: May 16, 2013, 08:39:15 AM
Da auf meinem MtGox zur zeit Ebbe herrscht und ich das nicht per Banküberweisung aufstocken kann, muss ich mich da zur Zeit wohl zurückziehen.
Mein blockhain.info ist erst jetzt gerade frisch eröffnet (Hey... BTC-Neuling here)...

Oder möchte mir jemand die 5.009BTC zu aktuellem Kurs verkaufen? Würde auch per PayPal zahlen...
48  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: May 15, 2013, 09:16:10 AM
Ich werde das mal ausprobieren sobald ich das Board bekomme.
Denn genau solche Sachen interessieren mich halt sehr! Smiley
49  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: May 15, 2013, 08:20:58 AM
Danke für das Update Smiley

wegen Temperatur-sensor:
Normalerweise wird der bei leistungshungrigen uP's direkt im zentralen Bereich unter dem Chip plaziert. Dort ist oftmals auch eine grosse GND-Fläche zur grossflächigen ankopplung an grosse GND-Kupferflächen zur Kühlung über das PCB. Die Platzierung geschiet dabei oft in 2 Arten: Entweder als burried component (selten, aber gut) oder mittels einem oder sogar mehreren dickem vias auf die Rückseite geleitet, auf der dann der Sensor quasi die Temperatur des Vias misst. Das ist etwas weniger schnell und genau (da der Wärmetransfer etwas langsamer ist und es zu Wärmeverlusten "unterwegs" kommt) aber doch sehr gut, da es wenig Wärmeableitfläche wegnimmt verglichen mit dem burried component.
Und wenn die Kühlung wichtig wird, nimmt man etwas mehr Ungenauigkeit in Kauf, wenn man dafür fast nix vond er Kühlleistung übers PCB einbüsst.
50  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: May 14, 2013, 06:39:12 PM
Passivkühler mit 80 mm silentfan? Sorry - aber weißt du was ein Passivkühler ist? Spätestens nach dem 80mm silentfan ist es kein passivkühler mehr.
ich weiss sehr wohl, was ein passivkühler ist... :-)
Als Elektroniker im Feld der Mikroprozessoren im Bereich medizinaltechnik bin ich dem einen oder anderen begegnet.

Aber da einfache Physik besagt, dass die Geräusche eines einzelnen 80er oder sogar 120er Lüfters wesendlich geringer sind als das Geräusch von 4 40ern mit derselben Luftmenge wie der eine grosse, möchte ich halt mal überlegen, ob man das ganze nicht auch etwas leiser machen kann.
Ich habe auch nie gesagt, dass mein ganzes Setup passiv sei. Was ich als Idee in den Raum werfen möchte ist quasi ein 80/120mm Lüfter, der aber 4 kleine 40er Kühlkörper kühlt statt ein grosser.
Allenfalls kann man das ganze sogar komplett nur durch die Konvektion kühlen... denn ca. 10 Watt pro Chip ist nicht die Welt...
51  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: May 14, 2013, 04:23:30 PM
PN gesendet. Smiley

BTW: Auf der Homepage von ZTex steht
Quote
USB-FPGA-Modul 1.15y mit installiertem Kühlkörpers (gehört Lieferumfang).
Die sind bei unserer Bestellung wohl auch dabei oder?

Es sind ja wohl vermutlich diese Dinger:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Zubehoer/Chipsatz-Kuehler/Xilence-Northbridge-Chipsatz-Kuehler-aktiv-black::6375.html
Die sind mit einem Geräuschpegel von 17~19 dB nicht sehr laut, aber auch nicht wirklich leise...

Ich frage mich, ob man die auch mit Passivkühlern kühlen kann wie zB dem Enzotech Northbridge Heatsink CNB-S1 (54.6mm & 59mm Lochabstand)... Da noch einen grossen 80mm silentfan drüber und gut is?
52  Local / Biete / Re: [Gruppenkauf] ASIC USB Sammelbestellung Bitcoin Austria on: May 13, 2013, 04:05:33 PM
Nach Mannheim, Deutschland verschickst du wohl nicht, oder?
53  Local / Biete / Re: USB ASIC miner - accepting payments - check OP >500 here we go on: May 13, 2013, 03:58:42 PM
Ich bekunde interesse an 2-3 Stück.
Ist das noch möglich?
54  Local / Biete / Re: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 on: May 13, 2013, 03:38:41 PM
Hallo zusammen

Ist da noch ein Board zu haben oder sind da alle schon verplant?
Ich würde mich gerne auch mit einem Board beteiligen...

Und ich kann übrigens (wegen tiefem Postcount) noch keine PN's tippsen... Sorry also für die Frage per Post und nicht per PN. Cheesy
Pages: « 1 2 [3]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!